• ingrid glatz
Eyl – Kas 2022

Südamerika

Reisen macht Freude Okumaya devam et
  • suchen und nicht finden

    17 Ekim 2022, Arjantin ⋅ ☁️ 16 °C

    ein reisebüro, das uns einen ausflug für morgen buchen könnte, haben wir nicht gefunden. aber auf unserer suche gab es allerhand zu bestaunen. und wir haben einen interessanten und gastfreundlichen cafebesitzer, ein historisches bankgebäude, wie auch die strassen mit namen kennen gelernt. 🤗 die historische ausstellung im jesuitenkloster mit bachs brandenburgischem konzert im hintergrund stimmte uns versöhnlich. so oder so, wir beide lassen uns die laune nicht verderben....Okumaya devam et

  • museumstag

    18 Ekim 2022, Arjantin ⋅ ⛅ 20 °C

    unser gang durch die museen bestätigt, was wir auf der strasse wahrnehmen: das schönheitsideal ist hier etwas anders ausgerichtet als bei uns.
    das alte gefäss mit den zungenherausstrecker gefällt mir. schon frühere kulturen benutzten diese geste offenbar und fanden sie witzig 🤗.
    der stadtpark von cordoba ist riesig und recht sauber aber absolut ausgetrocknet. und dies nach dem winter. wasser gibt es hier offenbar wirklich nicht viel. beeindruckt dibd wir nach wie voe von der architecktur und den wandmalereien.
    nun steigen wir bald in den nachtbus richtung salta.
    Okumaya devam et

  • salta

    19 Ekim 2022, Arjantin ⋅ 🌙 18 °C

    der nachtbus hierher war recht konfortabel, der schnarchende mitreisende etwas weniger.
    hier in salta spürt man schon wesentlich mehr von der indios-kultur. die stadt gefällt uns. auch hier stehen kinder für viele menschen im vordergrund. sowohl männer wie auch frauen kümmern sich liebevoll um sie. in gedanken sind wir natürlich bei meinem enkelkind chihiro ( und fam.) in zürich, der heute seinen dritten geburtstag feiert.
    heute abend heisst es für uns: früh ab in die federn. morgen um 7 uhr beginnt unsere tagestour in die umgebung von salta. wir sind gespannt....
    Okumaya devam et

  • cafayate

    20 Ekim 2022, Arjantin ⋅ ⛅ 16 °C

    wo könnten hier die trauben wachsen, deren saft wir heute trinken sollten, fragten wir und als wir über die vielfarbigen imposanten berge von salta nach cafayate reisten. bei den fotohalten waren wir nicht ganz allein. christian hätte in der schlucht gerne mir dem gitarrenspieler musiziert oder den leuten gezeigt, was ein richtiger schweizer kletterer in so felsen tut. aber gottlob nahm er keinen kletteranlauf.
    die reben fanden wir schliesslich hinter den sieben bergen und lernten die verschiedenen bouquets des malbec kennen.
    es fällt auf, dass in argentinien alle kirchen marienkirchen sind, die marienfigur also im zentrum steht.
    Okumaya devam et

  • san bernardo

    21 Ekim 2022, Arjantin ⋅ ☀️ 26 °C

    was haben wir wohl gewählt: zwei bis drei stunden anstehen für das seilbähnli oder 1026 stufen hochsteigen, um auf den cerro san bernardo hinaufzukommen? natürlich das zweite. der weg führt durch einen noch nicht belaubten wald. zur ermunterung kann man sich alle paar hundert meter historisch bilden, oder meditativ den kreuzwegstationen folgen. für mich waren die stationen ein massstab, um meinen wandererfolg einzuschätzen. und andere fleissige wanderer (keine so alt wie wir) ermutigten uns mit lobenden worten. die vogelwelt und die pflanzen überraschen uns ebenfalls immer wieder. so gibt es hier "brombeeren" an den bäumen.Okumaya devam et

  • Markt in der Höhe von 3348m

    22 Ekim 2022, Arjantin ⋅ ⛅ 18 °C

    auf dem weg zum 3348m hohen piedro de molina sah ich zum ersten mal kleine, wilde herden von vikunjas. dies ist die familie der lamas, deren haare die feinste, wärmste und teuerste wolle ergeben. überrascht wurden wir auch von der kilometer weiten kakteenlandschaft im parque national los cardones. eine blüte eines kaktus enthält ca. 80000 sämchen. höchstens eines findet einen geschützten platz unter einem schattenspendenden busch, wo es langsam keimen kann. die alten grossen kakteen liefern holz für kunsthandwerk und kleine möbelstücke. die bewohner dieser speziellen landschaft treiben vorwiegend handel mit gewürzen. die touristen decken sich damit für einen verbrauch während ein halbes lebens ein.
    unser reiseziel heute war cachi, eine kleine saubere stadt zwischen den hohen bergen ca. 180 kilometer von salta entfernt. die laute stimme und die trommelschläge im stadtpark stammten nicht von einem kind, sondern von einer alten bettelnden frau.
    Okumaya devam et

  • Argentinien

    23 Ekim 2022, Arjantin ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute Sonntag fehlen die Menschenschlangen vor den Banken, die Geldautomaten sind zwar zugänglich, aber der Staat hat wohl kein Geld verteilt. Angeblich leben hier ganz viele Leute von Subventionen: Kindergeld, Arbeitslosengeld, Altersrente… und das Geld muss rasch abgehoben und gebraucht/umgetauscht werden, weil die Inflation riesig ist (100% im Jahr). Überall hier wollen sie Dollars wechseln - zum doppelten Kurs als dem bei der Bank. Bezahlen wir mit der Kreditkarte, wird der Bankkurs verrechnet.
    Hier in Salta hat es sehr viele argentinische Touristen. Aufs Reisen angesprochen sagen sie, mit ihrem Geld könnten sie nicht ins Ausland reisen (pro Monat dürfen sie bloss 200 Dollars kaufen, zum Bankkurs).
    Der Sozialkurs der Regierung habe in den letzten Jahren das Land ruiniert, die Steuern und Vorschriften hätten die Industrie abgewürgt… dabei sei doch Argentinien ein reiches Land…ein Land allerdings, in dem die Bevölkerung immer stärker in Arme (Subventionsbezüger) und Reiche (Politiker, Gewerkschafter) aufgeteilt werde.
    Für uns schwer nachvollziehbar ist auch, dass man hier die Eisenbahnanlagen über hunderte von Kilometern einfach dem Verfall überlässt. Brücken, Tunnels, km-lange Geleise sind oft noch sichtbar… aber die Transporte sind längst von (komfortablen) Bussen und Lkws abgelöst worden. Angeblich mit starker Mithilfe der Fahrergewerkschaften.
    Okumaya devam et

  • boca juniors

    23 Ekim 2022, Arjantin ⋅ 🌙 22 °C

    und zum abschluss unseres aufenthalts in argentinien erleben wir die freude der fans der boca juniors. diese sind heute meister von argentinien geworden....
    morgen um sechs uhr geht es weiter nach san pedro de atacama in chile.Okumaya devam et

  • wüstenlandschaft

    24 Ekim 2022, Şili ⋅ ☀️ 19 °C

    unsere lieben wir sind in der wüstenlandschaft. da funktioniert das internet nicht top. also keine sorge, wenn unsere berichte mal ausfallen. wir sind wohlauf..

  • san pedro de atacama

    24 Ekim 2022, Şili ⋅ 🌙 16 °C

    wo leben die kleinen flamingos in argentinien? wer hätte es gedacht: auf 4000m höhe in den salzseen der anden. dies erfuhren wir auf unserer wunderbaren zehnstündigen fahrt von salta nach san pedro de atacama. 4823m war heute das maximum, was uns der höhenmesser anzeigte. die wilden lamaherden trafen wir etwas weiter unten. und nun geniessen wir die dörfliche ruhe im wüstenstädtchen. übrigens die vielen schrlitte rechnete uns das handy bei den vielen holperbewegungen des busrs an. das muss man können, gehen im sitzen....🙂Okumaya devam et

  • Pukara de Quitor

    25 Ekim 2022, Şili ⋅ 🌙 13 °C

    die archäologische stätte auf einem hügel, einer festung aus dem 12. jh., pukara de quitor, mit weitem talblick erklommen wir heute bei trockenheissem wüstenwetter. die atacamer, die sich im 9. jh. hier ansiedelten, wurden von den inkas vertrieben und die inkas von den spaniern ausgerottet. der ort scheint ein rückzugsplatz der inkas gewesen zu sein, die sich unten am fluss rio san pedro angesiedelt hatten.
    in san pedro de atacama gilt die kirche als äusserst erwähnenswert, weil die decke aus kaktusholz angefertigt wurde. draussen streunen viele wilde hunde umher. gottlob sind sie, wie leute, sehr freundlich und liebenswürdig. sie kühlen sich in der wasserrinne, die durch den ort gezogen wurde, und machen, wie die menschen, siesta.
    Okumaya devam et

  • star wars

    26 Ekim 2022, Şili ⋅ 🌙 12 °C

    star wars hat hollywood teilweise im tal des mondes hier über san pedro de atacama gedreht. die landschaft sieht wirklich aus wie auf einem andern planeten. darum auch der name tal des mondes. offenbar hat da einmal ein meteorit eingeschlagen und einen bestimmten bazillus verbreitet. die fusswege dürfen nicht verlassen werden. aber dies hat auch noch einen andern grund: grosse teile sind vom krieg zwischen peru, chile und bolivien vermint.
    unser fledermaus tätovierter reiseleiter mit den blauen haaren, christopher, führte uns perfekt durch diese salzwüste, überraschte uns mit einem cocktail ( wir wussten vorgängig nicht, ob dies der name eines ortes ist, oder es wirklich etwas als apero gibt) und liess uns den sonnenuntergang hoch über den klippen bestaunen. das getränk, das er uns anbot, pisco sour, stammt von der pflanze rico rico, die nur in dieser gegend wächst und sehr stark duftet. das getränk mundete uns.
    vor der tour hat christian mit freude einen flötenspieler gefunden, mit dem er im duo spielen kann….
    mit diesen eindrücken schliessen wir den besuch im reiseland chile ab. morgen lassen wir uns nach bolivien chauffieren. wir sind gespannt, was uns die dreitägige geführte tour alles bietet.
    Okumaya devam et

  • Lagunen, Wildtiere und Felsformationen

    28 Ekim 2022, Bolivya ⋅ 🌙 10 °C

    diesmal wurde uns beim übergang in ein neues land, nämlich bolivien, nichts abgenommen. im gegenteil. das reiseunternehmen wartete mit einem frühstückstisch auf. das war ein toller auftakt für unsere dreitägige tour von san pedro de atacama nach uyuni. mit vier jungen leuten und einem einheimischen fahrer überqueren wir höhen bis 5000m. riesige wüstenflächen werden abgelöst von farbigen lagunen und eindrücklichen felsformationen. die tierwelt faszinierte uns schon gleich zu beginn. der wüsterfuchs stand neugierig am strassenrand und begrüsste uns. die scheuen vikunjas sind gut getarnt, aber die flamingos und die lamas sind unübersehbar. auf einem felsvorsprung betrachtete uns ein seltsames tier. was ist das, ein fuchs, ein kaninchen, eine riesenmaus? alles falsch geraten. es ist ein viscacha, ein grosses kaninchen mit langem schwanz. die übernachtungen sind komfortabler als wir gedacht haben: gestern etwas einfach ohne wifi, heute in einem komfortableren hotel mitten in der hügellandschaft nur noch auf 3600m.Okumaya devam et

  • Fotoshooting am Salzmeer

    29 Ekim 2022, Bolivya ⋅ 🌙 8 °C

    nach einer kurzen nacht im komfortablen wüstenhotel starteten wir un 4.30 uhr richtung salar de uyumi, der grössten salzpfanne der erde. der aufstieg auf die kakteen bewachsene insel in der salzwüste bereitete mir immer noch etwas atmungsprobleme wegen der höhe. aber wir erreichten gerade zur richtigen zeit den gipfel. nach dem abstieg servierte uns der fahrer george ein herrliches morgenessen. der nächte halt galt einem fotoshooting mitten in der salzwüste. dort wartete george auf mit seinen fotokünsten. in uyuny angekommen bestand er darau, dass wir noch viele fotos vom eisenbahnfriedhof schiessen, einer kuriosität boliviens. und nun ruhen wir uns gemütlich aus im komfortablen hotel mitten in der kleinen stadt in den anden: uyuni.Okumaya devam et

  • uyuni

    30 Ekim 2022, Bolivya ⋅ ☀️ 11 °C

    der kurze aufenthalt in uyuni lässst uns deutlich spüren, dass wir in einer andern welt angekommen sind. bolivien wirkt mit den stsubigen, schmutzigen und oft ungeteerten strassen wesentlich ärmer als die andern staaten, die wir besucht haben. sogar der plizeiiposten wirkt heruntergekommen. aber uns fasziniert die bunte welt: die menschen an ihren ständen vor dem haus, wo sie allerlei ware anbieten, selber essen, trinken und ihre sozialen kontakte pflegen. die säuglinge schauen oft keck aus ihrem "nestchen" auf dem rücken der mütter.
    der bus, der uns nach el paz bringt, hat auch schon bessere tage gesehen. die sonst so geduldigen einheimischen reagieren als mitfahrende leicht ungehalten, wenn der bus etwas lange zwischenhalt macht. sie klopfen auf den boden oder an die scheibe und rufen: vamos....
    Okumaya devam et

  • halloween in la paz

    31 Ekim 2022, Bolivya ⋅ ☁️ 8 °C

    la paz ist die höchst gelegene regierungsstadt der welt. sie liegt an steilen hügeln, ist bunt, laut und übertrifft alles, was wir bis jetzt gesehen haben. so halten die leute ihre ware auf der strasse feil, wo auch die autos kreuzen, busse und autos wenden, wo es ihnen gerade passt und die wagen halten ohne weiteres bei einer kreuzung. überall verlocken kleine läden zum „gängele“: bunte tücher, wollsachen und perfekte quenas, gitarren und charangos. heute ist halloween, was den markt und das treiben noch bunter macht. nach einer ausgiebigen entdeckungstour freut man sich auch wieder über das recht ruhige hotelzimmer mitten im zentrum.Okumaya devam et

  • ruhetag in la paz

    1 Kasım 2022, Bolivya ⋅ ⛅ 8 °C

    die flötenläden freuen sich heute über uns…..und wir über sie.
    und diesmal klappt es mit der seilbahn: kein langes anstehen! mit zehn linien und 30,431 kilometern länge besitzt la paz das weltweit grösste städtische seilbahnnetz. dies ermöglicht den menschen eine schnellere verbindung von hügel zu hügel. und wir entdecken neue quartiere. es ist heute relativ ruhig in der stadt. ausser dem coca museum sind alle museen geschlossen: wegen allerheiligen oder wegen der zwischensaison??? wir haben es nicht herausgefunden. morgen erreichen wir das vierte reiseland: peru.Okumaya devam et

  • titicacasee

    2 Kasım 2022, Peru ⋅ ☁️ 9 °C

    haben sie früchte, einen apfel, im gepäck, war heute die frage an mich beim grenzübertritt nach peru. ich konnte ehrlich verneinen und durfte anschliessend ohne gepäckkontrolle über die grenze, während andere ihre koffern und rucksäcke auf das rollband legten. ja der zoll, das ist jedes mal ein spezielles erlebnis. der konfortable bus führte uns dem titicacasee entlang nach puno. uns fallen die bäume und die bewirtschafteten felder auf, die wir die letzten wochen etwas vermissten. überall haben die fleissigen peruaner steinmäuerchen um felder und häuser gebaut. mit ausnahme des rostigen schifffraks gleicht der hafen von puno einem schweizerischen schiffsplatz, während die taxis eher an indien erinnern. es sind farbige tucktucks.Okumaya devam et

  • die schwimmenden inseln der uros

    3 Kasım 2022, Peru ⋅ ⛅ 16 °C

    mit einem boot stachen wir heute in den titicacasee und besuchten die uros auf ihren schwimmenden inseln. letztere sind aus schilfwurzelballen konstruiert, mit schilf bedeckt und mit schilf bebauen. sie gehören zum unesco weltkulturerbe. die uros sind eine ethnische gruppe Indigener, die als einzige nicht von den inkas erobert wurden. die uros leben von der fischerei und vom tourismus. schon die kinder sind trainiert, vorträge über ihr daheim zu halten oder an ständen stickereien und anderes handwerk zu verkaufen. mit dem originellen schilfboot, das die einheimischen merzedes benz nennen, wurden wir um die inseln herumgeführt zu einem restaurant, in dem wunderbare fischmenüs angeboten werden. ein bootsmann erklärte uns, dass in puno heute ein feiertag sei. wir dachten, er spreche von den letzten zwei tagen, allerheiligen und allerseelen, hohe feiertage in peru. falsch geraten. auch heute ist fest. wieder auf dem festland stiessen wir in einen unendlich langen umzug der jugendlichen von puno. die jungen damen und herren tanzten in exklusiven kleidern mit vollem engagement. man merkt, dass hier tanzen zum schulprogramm gehört. welche gruppe wird wohl den wettbewerb 2022 gewinnen?
    beobachtet man auch die zuschauenden, fällt auf, dass hut und handy hier zum menschsein gehört. und der kondor über der stadt bewacht das ganze treiben.
    Okumaya devam et

  • Südamerika von Christian

    3 Kasım 2022, Peru ⋅ ☁️ 8 °C

    Ich bin ja vor 40 Jahren schon einige Monate in Südamerika, genauer in Bolivien, Peru und Ecuador gewesen. Und jetzt wieder. Was hat sich verändert? Viel! Angefangen beim Reisen an sich: Die Luxuscars, mit Schlaf-oder Halbschlafsitzen gegen die früheren engen Schüttelbecher. Im Internet kann man schon mal schauen, welche Gesellschaften wohin und wann abfahren (sicherer ist allerdings immer noch, die Tickets am Terminal zu kaufen und den Abfahrtsort zu besichtigen).
    Eine Unterkunft besorgen heute, welche Einfachheit! Man gibt bei Airbnb oder Booking.com den Ort, die Daten und die Anzahl Personen ein und schon erhält man eine grosse Anzahl Zimmer und Wohnungen in verschiedenen Preislagen mit Referenzen und Bildern vorgeschlagen. Mit wenigen Clicks hat man die Unterkunft für die nächsten Tagen gebucht.
    Das Handy ist auch ein sehr wertvolles Instrument für die Orientierung. Man schaut auf google.map wo man überhaupt ist, gibt das gewünschte Ziel ein und schon wird man geleitet. Stadtpläne sind schwieriger: Wie ist der Massstab? Keine/wenige Strassennahmen sind angegeben (wie hier in Puno)… wir sind sicher schon über zehn Mal um 180 Grad verkehrt gelaufen.
    Völlig anders ist aber heute der Bezug zur Schweiz und zu unseren Familien, Freunden und Bekannten. Vor vierzig Jahren schrieben wir Karten und Briefe. Wie freuten wir uns, wenn wir auf einer Botschaft Poste restante erhielten! Heute lesen wir in Südamerika ab sieben Uhr abends die Zeitungen des nächsten Tages, Ingrid NZZ und Bund, ich Bund und Bielertagblatt. Mit Mail und WhatsApp stehen wir immer in Kontakt, wenn etwas mitzuteilen ist ( nun, gut, einfach wenn wir Wifi haben; gibt´s aber hier sehr oft, auch in Restaurants).
    Aber es kommen auch andere Probleme auf: Mit Vorteil kauft man in jedem Land eine prepaid Simkarte. Die dann wieder einrichten, anmelden, prüfen… ich bin froh, dass Ingrid soviel Geduld hat.
    All die unterschiedlichen Währungen macheńs auch nicht einfach. Da lobe ich mir den Euro.
    Okumaya devam et

  • plaza des armas

    4 Kasım 2022, Peru ⋅ ☁️ 10 °C

    plaza des armas, so heissen die plätze im mittelpunkt verschiedener städte. gestern überraschte uns puno nochmals: auf der plaza des armas fand ein jubiläumskonzert einer universität mit vielen musikstudenten, deren dozenten sowie mit einigen tanzpaaren statt. bunt gekleidet waren sie und bunt orchestriert schien uns das orchester: charangos, trumpeten, geigen, gitarren, klarinetten und ganz im zentrum die handharmonika.

    nach einer acht stündigen fahrt wiederum im comfortablen bus verweilen wir uns auf dem nächsten platz des armas: in cusco, einem richtigen touristenort mit sehr schönen häusern. wir wohnen für ein paar tage in einem appartement einer früheren herrschaftsvilla. die architektur erinnert an ein kloster mit einem pitoresken innenhof. da wird wohl unser schlaf kaum durch lärm gestört.
    Okumaya devam et

  • Heiliges und Profanes um Cusco

    6 Kasım 2022, Peru ⋅ ☁️ 9 °C

    nach einer guten nachtruhe im tollen herrenhaus begannen wir unser samstagprogramm mit einem besuch der riesigen kathedrale in cusco. dort steht im mittelpunkt, dem altar des mittelschiffs ein schwarzer gekreuzigter jesus. bei uns wäre dies sicher ein skandal. er sei schwarz von opferkerzen, meinte ein aufseher, der das verbot „nicht fotografieren“ bewachte. seine erklärung scheint mir etwas dürftig. noch mehr erstaunte uns eines der vielen bilder in der kirche: das letzte abendmahl. was liegt den da auf dem teller. ratet mal. nein kein brot, keine hostie, keine früchte ( wie in indien), sondern ein gebäteltes meerschweinchen. ja, andere länder, andere sitten.
    mit einem indigenen priester feierten wir am nachmittag eine art von segnungsgottesdienst mir cocablättern. und mit dem besuch des weissen jesus, der über der stadt (und einem brautpaar) seine segensgeste demonstriert, beendeten wir das nachmittagsprogramm und organisierten eine sonntagstour anstelle der ausverkauften reise auf den machu pichu.
    Okumaya devam et

  • die inkakultur in und um cusco

    6 Kasım 2022, Peru ⋅ ☁️ 9 °C

    da wir im moment im ehemaligen administrativen, politischen und militärischen zentrum der inkas, in cusco, wohnen, besuchen wir logischerweise verschiedene archäologische erinnerungsstätten an dieses volk, das im 13. jh. entstand und 1572 von den spaniern komplett zerstört wurde. die inkas kannten weder radfahrzeuge, noch zugtiere, noch die verarbeitung von eisen und stahl. trotzdem bauten sie mauern mit steinen auf den millimeter genau und brachten riesige felsblöcke auf bergspitzen zum tempelbau. unser ausflug begann mit der besichtigung von chinchero, einer siedlung über einer riesigen terrasse, die die inkas bepflanzten. die spanier bauten nach der einnahme als erstes eine katholische kirche auf das heiligtum der inkas, das dem regenbogengott gewidmet war. die präzisen grundmauern übernahmen sie für ihre häuser. der zweite besuch galt moray. was bezwekten die inkas wohl mit dieser runden anlage? war es eine arena. falsch geraten. es sind terrassen auf welche die bewohner verschiedene planzen kultivierten. jede terrasse wurde befestigt und mit vier schichten von steinen, sand und erde aufgefüllt. zuunterst in diesem terrassensystem ist das klima kalt und feucht. die nächste stufe ist warm und feucht. die dritte warm und trocken und die oberste heiss. so wuchsen da pflanzen mit unterschiedlichsten bedürfnissen. die inkas fanden in mara eine salzige quelle und nutzten ihr terrassensystem auch für die salzgewinnung. ob ich wirklich im strom und der geschwindigkeit der hunderten von besuchern den aufstieg zum sonnentempel von ollantaytambo schaffe, wusste ich vorerst nicht. habe ich doch auch nach mehreren tagen in denen wir über 3500m wohnen etwas atemnot beim aufsteigen. aber es klappte hier bestens ( höhe 2700m). die riesigen behauenen steinblöcke, die aus einer andern gegend hier herauf transportieret wurden, wirken wie wunderdinge. hunderte von inkaarbeiter müssen da gestossen und gezogen haben. in pisac bestaunten wir nochmals ein eindrückliches terrassensystem und einige wohnhäuser. dazwischen erkärte uns eine indigene frau in einer touristischen siedlung, wie die lamawolle noch heute wie in inkazeiten gereinigt wird und welche naturalien zum einfärben gebraucht werden.Okumaya devam et

  • ein kloster über einem inkatempel

    7 Kasım 2022, Peru ⋅ ⛅ 13 °C

    ein kloster über einem inkaheiligtum, das bauten die spanier auch in cusco selber. immehin werden heute in einer austellung beide kulturen gezeigt. die grundmauern des qoricancha tempels und die dazugehörenden ritualräume sind teil des kreuzgangs.
    neben dem museumsbesuch schlenderten wir heute über den mercado artisana, eine riesige halle mit unzähligen kleinen buden, in denen die typischen bunten lamawollsachen verkauft werden. wir besorgten uns schon mal eine tasche für unser zusätzliches gepäck. :–)
    Okumaya devam et

  • 3000 Jahre Kunst in den Anden

    8 Kasım 2022, Peru ⋅ ⛅ 11 °C

    während christian nochmals den imposanten inkaruinen nachging, der festung saqsaywaman über cusco, besuchte ich das rege treiben in der markthalle der einheimischen. dort werden esswaren in allen farben, blumen und nischen für das schnelle mittagessen für die arbeiter, sowie einige stände mit souvenirs für die fremden angeboten. rund um die markthalle herum wird ersichtlich, wo die einwohner von cusco stoffe, wolle...einkaufen.
    ein weiterer höhepunkt bot das museum of pre-columbian art. figuren, schmuck und töpfereien der völker in peru vor den inkas zogen uns in bann. ich interessiere mich immer wieder für die symbolik der kulturen. ein paar beispiele der mochekultur, 1. bis 8. jh.: blinde menschen genossen ein hohes ansehen. weil sie die welt nicht sahen, vemutete man, dass sie eine besondere sicht zum himmlischen hätten. die füchse galten ebenfalls als wesen, die in einer besonderen beziehung zum himmel und auch zum mond stehen. die schlangen, die im alten testament engelwesen sind, welche gottes thron bewachen, galten bei den moche als wesen der unterwelt der dynamik und der regeneration - ganz ähnlich wie in der griechischen mythologie. die vögel deuteten die moche als verbindungsträger zur sonne.
    Okumaya devam et