Leon, ein Miezekätzchen

Wie fanden wir Leon? Knuffig, also wie ein Miezekätzchen 😂 vielleicht liegt es auch daran, dass der Name nicht von Löwe, sondern Legion abgeleitet ist.
Als wir gestern am frühen Nachmittag inEn savoir plus
Gänsegeier in Somiedo

Ab heute verlassen wir die Route entlang des Jakobsweges und es zieht uns nach Norden in die Natur und Bergwelt Asturiens.
Wir haben in Somiedo einen schönen kleinen Campingplatz gefunden. Mitten imEn savoir plus
Gipfel, Seen, Kühe

So schön die wolkenverhangenen Hänge auch sind, etwas mehr Aussicht wäre schön. Also ab ins WoMo und durch die Wolkenwand, hoch zu den Gipfeln. Und so müht sich unser Brummi über schmaleEn savoir plus
Oviedo ein Figurenkabinet

Da das Wetter heute nicht so toll war, eher bewölkt und regnerisch entschieden wir uns nochmal eine Stadt einzuschieben. Oviedo - die Hauptstadt Asturiens und ausgezeichnet als eine der sauberstenEn savoir plus
Ein nasser Bär und Gijón

Unsern Übernachtungsplatz hatten wir nämlich nicht einfach so gewählt. Hier befindet sich der Beginn des Senda del Oso, der Bärenroute. Ein Fahrradweg auf einem alten Gleisbett durch die BergeEn savoir plus
There and Back Again

Von Gijon aus machen wir uns auf zum Leuchtturm von Cabu Penes. Hier bekommt man einen fantastischen Blick auf Meer und die grün bewachsene Steilküste. Doch das ist nicht das besonderste:
Dies istEn savoir plus
La Huella Indiana

Nach einem leckeren Frühstück mit French Toast machten wir uns, bei erneut etwas trübem Wetter, auf nach Colombres zu den Casas Indiana. Diese auffälligen und exotischen Häuser wurden vonEn savoir plus
Bufones und Höhlenmalerei

Heute stand alles im Zeichen des lokalen Kalksteins.
Zunächst ging es morgens zu den Bufones de Pria. Hier zeigt sich eine beeindruckende Steilküste vor dem blauen Atlantik. Die Erosion durch dasEn savoir plus
Pausentag

Da heute morgen die Sonne schien entschieden wir das schöne Wetter zu nutzen und einen Pausentage am Pool des Campingplatzes einzulegen :)
Die Spitzen Europas?

Da unsere Tour nun primär am Meer verläuft, machen wir nochmal einen kurzen Schwenk in die Berge. Leider verstecken sich die Picos de Europa in Wolken und Nebel.
Zwar ist hier ein großesEn savoir plus
Spaziergänge

Nachdem heute morgen schüchtern die Sonne hervorlugte entschieden wir die Gunst der Stunde zu nutzen und doch noch eine kleine Wanderung (oder einen großen Spaziergang) im Parque Nacional de losEn savoir plus
Santander

Heute früh ging es vom nahen Bahnhof mit dem Zug in die kantabrische Hauptstadt Santander. Verglichen mit den anderen Orten ist Santander eher modern, da die Stadt in den 40ern zum TeilEn savoir plus
Cabarceno

Nach einer ruhigen Nacht am See ging es nach dem Frühstück direkt in den Parque de la Naturaleza de Cabarceno. Einen riesigen Tierpark. Hier kann man mit dem Auto zwischen den Gehegen umherfahrenEn savoir plus
Am Atlantik und im Atlantik

Um den Atlantik nicht nur entlang zu fahren, sondern auch wirklich genießen zu können sichten wir uns einen kleinen Campingplatz direkt am Meer mit hauseigener Badebucht als nächstes Ziel aus. HierEn savoir plus
Bilbao - Kunst, Kultur und Pintxos.

Kunst, Kultur und Pintxos. So ließen sich die letzten beiden Tage kurz und knackig zusammenfassen.
Wir waren extra früh, für unsere Verhältnisse, losgefahren, weil der Stellplatz in Bilbao sehrEn savoir plus
Txakoli und Gaztelugatxeko

Heute verließen wir Bilbao und machten uns auf weiter das Baskenland oder genauer Bizkaia zu erkunden. Das Wetter war leider wirklich doof, Nebel und Sprühregen. Hatten wir uns am Vortag nochEn savoir plus
Gernika - Stadt des Friedens

Da auch nächsten Morgen noch nicht mit einer nebelfreien Aussicht aufs Meer zu rechnen war, verlegten wir unseren Übernachtungsplatz nach Gernika, wo wir auf einem städtischen Parkplatz ruhigEn savoir plus
Camping Zarautz

Entlang der baskischen Atlantikküste häufen sich die "Pausentage". Doch wozu fährt man in den Süden und ans Meer, um nicht auch bei angenehmen Temperaturen zu entspannen und die Seele baumeln zuEn savoir plus
San Sebastian

Nun steht der nächste und letzte große Punkt in Spanien an: San Sebastian oder baskisch Donostia.
Nachdem wir unseren Brummi auf dem Stellplatz am Stadtrand untergebracht hatten, ging es direkt zurEn savoir plus
Adios y Bonjour encore

Es macht sich immer mehr bemerkbar, dass wir auf dem Rückweg sind, auch wenn wir noch einiges vorhaben. Gestern haben wir uns nach einem letzten ausgiebigen spanischen Einkauf von SpanienEn savoir plus
Strandhopping in Nouvelle-Aquitaine

Nach Spanien verlassen wir nun auch den letzten französischen Rest des Baskenlandes und fahren entlang der Küste weiter nach Norden. Erstes Ziel ist der Plage de Moliets, an dem der kleine FlussEn savoir plus
Rosen, Seen und Seerosen

Beim Aufwachen hören wir mal wieder Regentropfen auf dem Camperdach und fürchten schon unser Tag am Wasser fiele ins Wasser....
Wir beschließen uns erstmal Frühstück von der Boulangerie zuEn savoir plus
Von Sandbergen und Weinbergen

Heute ist mal wieder Wandertag, also nichts wie rauf auf den höchsten Berg. Und das ist in dieser Gegend die Dune du Pilat, Europas höchste Wanderdüne.
Zwar gibt es eine Treppe auf die DüneEn savoir plus
Bordeaux

Bordeaux...ist nicht nur ein Wein...nicht Mal eine Traube...sondern ein Weinanbaugebiet und vor allem eine Stadt. Und genau diese besuchten wir heute. Berühmt wurde Bordeaux durch das umgebendeEn savoir plus
Die Châteaux de Bordeaux

Die aufmerksamen Leser erinnern sich sicherlich noch an unsere wenig erfolgreiche Besichtigung der spanischen Weingüter. In der wahrscheinlich bekanntesten Weinanbauregion der Welt unternahmen wirEn savoir plus
Voyageur
Spanische Gazpacho vom französischen Supermarkt 😀