• Tina StöGÖ
Feb – Apr 2022

Ein Stück Freiheit...Portugal

Mit dem Womo wieder ein Stück Freiheit genießen, gerade in einer Zeit des "weggesperrt sein" 🚌🕊️🎊🍀
Es hat mich schon sehr viel Überwindung gekostet, dieses Mal die Reise alleine anzutreten. Aber...
es soll meine Seelenreise werden 🕊️🌹💞.
Read more
  • boa noite lindo dia 🕊️🌟🍀

    March 11, 2022 in Portugal ⋅ ⛅ 14 °C

    Der Tag hatte nicht so prickelnd begonnen... aber ich darf ihn mit einem wundervollen Sonnenuntergang beenden, an einem reizenden Platz. 🕊️🌟🌛

  • Porto Covo - ein reizender Ort

    March 12, 2022 in Portugal ⋅ 🌧 14 °C

    PORTO COVO ist ein kleiner Fischerort mit ca. 1.038 Einwohner (Stand 2011!).
    Das Zentrum weißt noch auf das Fischerdörfchen hin... Die Häuser sind in weiß-blau gehalten, sehr entzückend.
    Der Marktplatz mit dem Historic Center of P. C. und den geschmückten Bäumen würden zum Verweilen einladen. Aber das Wetter.... 🌧️
    Um den Kern herum befindet sich das moderne Porto Covo. Schöne Häuser, alles top gepflegt. Parkanlagen mit Fitnessgeräten. Das ist mir in Spanien schon aufgefallen, dass sehr viel öffentliche Sportmöglichkeiten für die Bevölkerung geboten wird. Und überall gibt es Mülleimer.... was in D. abgeschafft wurde, zumindest in meiner Region.

    Für Womos gibt es im Zentrum sehr viele Parkmöglichkeiten, auch mit direktem Blick auf's Meer und die herrlichen Felsformationen.
    Für Touristen ist hier alles vorhanden. Man könnte durchaus einen längeren Aufenthalt hier planen.

    Ich fühle mich an diesem Örtchen sehr wohl. Da kann auch das regnerische Wetter nichts dran ändern 🤗🍀🕊️🌹
    Read more

  • Vila nova de Milfontes

    March 12, 2022 in Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

    Mein Ziel ist der "blaue Steg"... soll in VILA NOVA DE MILFONTES liegen.
    Ich fahr also in die Stadt, obwohl ich weiß, dass der blaue Steg am Rio Mira liegt.
    Googlemaps aber findet den Point nicht.
    Ich steige also aus und sprech gleich die nächsten Passanten an, um zu fragen.
    Es sind Deutsche!! 😁😉🙃 Ein sehr sympathisches älteres Paar (bin ja auch schon 60!😆)
    Wir unterhalten uns sehr nett und tauschen uns etwas über das Reisen aus.
    Sie wollten nach Marokko.... da war ich vor 3 Jahren... einfach nur traumhaft. Aber, die Fähren fahren wohl auch dieses Jahr nicht von spanischer Seite aus 🙄.
    Die beiden kommen vom Süden/Algarve und fahren Richtung Norden... grad andersrum wie ich. Sehr schöne Begegnung 🌹🍀.

    Nun, Vila nova de Milfontes - bedeutet "neues Dorf der tausend Quellen" - ist ein lebhafter quirrliger Ort mit ca. 5031 Einwohner (Stand wieder aus 2011) und liegt am Naturschutzgebiet "Parque Natural do sudoeste Alentejano..." und am Rio Mira.

    Meine Frage nach dem "blauen Steg" bekomme ich von einem Ortsansässigen beantwortet: auf der anderen Seite des Flusses... beim Restaurant OASIS 🙏🕊️

    So mache ich einen Perspektivwechsel und betrachte den Ort von "außerhalb"
    Read more

  • Restaurant Oasis - blauer Steg

    March 12, 2022 in Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

    Der liebe Gott meint es heute wieder einmal gut mit mir, denn ich finde diesen traumhaften Platz 🍀🕊️🙏

    Wer dem Trubel entkommen und völlige Idylle und Ruhe genießen möchte, findet hier den perfekten Ort.

    Auch das Restaurant OASIS ist so einladend, dass ich mich spontan entschließe, hier zu essen. Ich bestelle einen Oktopussalat mit getostetem Brot und ein alkoholfreies Sagresbier. Hmmmm...... so so so lecker und dieses Ambiente. Hier kann man wirklich die Seele baumeln lassen 🌹
    Gracias, danke, mercie, thank you 🤗🙌
    Einfach ein Gedicht. Und.... die 🌤️ blickt vom Himmel.

    Hier gibt es gemütliche Badebuchten... wind geschützt. Endlos lange Strände mit abwechslungsreicher Natur 🏞️🏖️🏝️
    Read more

  • Aljezur - Algarve 🍀

    March 12, 2022 in Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

    Meine Tour führte mich weiter über die Landstraße ins ca. 58 km südlich liegende ALJEZUR.
    Ich fahre durch eine sehr fruchtbare Region. Sehe immer wieder auf den Strommasten Storchennester mit vielen Störchen. Sehr fruchtbar 😆😂.

    Der Regen hat wieder eingesetzt. Ich hatte so viel Glück bei meinem Ausflug zum blauen Steg.

    Aljezur war im Netz als "weiße Stadt" aufgeführt. Aber..... die seh ich nicht wirklich.
    Hab mir die Sehenswürdigkeiten angeschaut und gesehen, dass man hier auch Reitertouren machen kann. Morgen soll das Wetter besser werden 🌤️.
    Ich wünsche mir beim Universum schönes Wetter und dass es mit dem Ausritt klappt 🤗🙌
    Parken und übernachten werde ich auf einem kleinen Parkplatz an einem winzigen Bächlein aber etwas grün drumherum; quasi am Fuße der Burg🏰

    .... wurde gegen Spätnachmittag von der Polizei höflich aufgefordert wegzufahren. Womos dürfen hier nicht parken - Strafe bei weiterhin parken: 60 € 🤔🙄
    Read more

  • Irgendwo im Nirgendwo gestrandet

    March 12, 2022 in Portugal ⋅ 🌧 14 °C

    Vor ein paar Minuten kam die Polizei und bat mich höflichst von dem Parkplatz in Aljezur wegzufahren, da ein Womo hier nicht stehen darf (2 Camperbusse schon🙄).

    Naja, wollte morgen ja eh zum reiten und steuerte dieses Ziel an.
    Es sah aber überhaupt nicht einladend aus🤔.

    Hab in dem Wohngebiet eine kleine Parkbucht gefunden. Hoffe, dass ich hier die Nacht ruhig verbringen darf 🙏

    Die Nacht war super ruhig. Das Universum hat meine Bitte erhört und es scheint etwas die 🌤️🙏

    Das Wohngebiet ist sehr gepflegt und die Menschen freundlich🤗
    Read more

  • Capo de Sao Vicente-südwestl. Punkt EU

    March 13, 2022 in Portugal ⋅ ☁️ 13 °C

    Weiter zieht die Karawane...heutiges Ziel: CAPO DE SAO VICENTE, südwestlichster Punkt Europas.
    Den westlichen Punkt - vor Lisabon/Lisboa - bin ich leider nicht angefahren, da es mir physisch und psychisch an diesem Tag nicht so gut ging.

    An diesem Point hier finden sich viele Womos ein und auch deutschsprachige.

    Parken kann man direkt vor dem Leuchtturm

    Mein 1. STOP war ca. 1 1/2 km vor dem eigentlichen Capo.

    Diese Felsfirmationen mit den tiefen Abgründen... sind ehrfürchtig.
    Man hört, wie die Brandung in die Höhlen schlägt.
    Atemberaubend wieder, diese Kraft des Meeres, der Natur.
    Und die 🌞lacht 🍀🙏
    Read more

  • Schönheiten des Meeres

    March 13, 2022 in Portugal ⋅ ☁️ 13 °C

    Sehr selbst..... 😉😆🍀🦂

    Der Weg hierher ging wieder über die Nationalstr. Hier hieß es oft "festschnallen". Kurvenreich und voller Schlaglöcher. Puuuuhhhh... ich fuhr oft in der Mitte der Straße. Zum Glück war wenig Verkehr.

    Sicher und souverän lenkte ich aber meine "Hippi Tippi Alma" über den Asphalt🙏🙌🕊️
    Read more

  • Sagres - Fortaleza de Sagres

    March 13, 2022 in Portugal ⋅ ☁️ 14 °C

    Das nächste Highlight sollte SAGRES sein.
    Hier besuche ich die Festung "Fortaleza de Sagres", die Überreste der Festung aus dem 15. Jahrhundert. Sie steht auf ca. 40 m hohen Klippen.

    Nach der Legende soll hier einst die sagenumwobene Seefahrerschule von Heinrich dem Seefahrer gestanden haben.

    Die 3 € Eintritt lohnen sich allemal, der Parkplatz ist frei.

    Hinter dem Eingangstor erstreckt sich ein riesiges Gelände. Darauf steht noch die kleine Kirche "Ingreja de Nassa Senhora" aus dem 16. Jahrhundert.

    Die Festung wurde 1587 bei einem Priatenangriff zerstört und der Rest bei einem Erdbeben im Jahr 1755.

    In der "Schnecke", wie ich sie nenne (hab im Netz nichts gefunden) pulsiert es im Herzen heftigst. Konnte es nicht richtig zuordnen: der Wind oder die Brandung. Es klingt jedenfalls unheimlich 🙄
    Read more

  • Lagos - Ponta da Pidade

    March 13, 2022 in Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

    In LAGOS angekommen, muss ich erst einmal kochen und meinen Hunger stillen sowie die kulturellen Eindrücke von heute verarbeiten.
    Danach mach ich etwas Siesta.

    Hab hier, nahe dem Strand Ponta da Pidade einen schönen Parkplatz direkt an der Natur gefunden.

    Später mache ich mich mit den kleinen Fellnasen auf Erkundungstour.
    Mega schön hier! Es sind Wander- Radwege hier soweit das Auge reicht.
    Ich glaub, man kann von einem Stand zum nächsten laufen.

    Doch der hier bringt für heute viel Schönes. 217 Stufen nach unten und man erreicht einen kleinen Strand, der aber eine ganz besondere Atmosphäre versprüht.
    Nach der Sightseeing Tour wieder die 217 Treppen nach oben - Popotraining. Uiiiii... komm doch ganz schön außer Atem 😆🤣

    Genug für heute🍀🕊️. Morgen ist auch noch ein Tag. Ich möchte noch die wunderschöne Altstadt erkunden und zum Yachthafen.... morgen 🌛

    Gracias für den schönen SONNtag🌞🌹
    Read more

  • Fiesa/Lagoa - Sandcity

    March 14, 2022 in Portugal ⋅ ☁️ 14 °C

    Nachdem der Himmel wieder zuzieht, fahre ich nach einer ausgedehnten Gassirunde, Spülen, Womoputz zuerst an den Praia dos Estudantes, der Nähe vom Hafen liegt. Gefällt mir aber nicht soooo, dann noch an die Marina... finde aber keinen Parkplatz für's Womo.
    So fällt die Altstadt leider aus 😞.

    Beschließe dann, weiter nach Benagil zu fahren. Dort soll es eine große Höhle /Grotte geben.

    Auf der Fahrt dorthin komme ich an dem Ort LAGOA vorbei und sehe diese Sandcity.
    Der Regen hält gerade Siesta und so steuere ich den großen Parkplatz an, auf dem sich bereits 2 Womos befinden.

    Ich kenne solch Sandskulpturenlandschaft schon von meiner Ostsee-Reise her.

    Der Eintritt von 8,33 € lohnt sich auf jeden Fall.

    "Das Festival der Sandskulpturen ist derzeit das größte seiner Art auf der Welt. Der Freizeitpark gehört jedes Jahr zu den beliebtesten Ausflugszielen für Urlauber an der Algarve.

    Auf einem 6 Hektar (60.000 m2) großen Gelände formen international bekannte Künstler aus über 50.000 Tonnen Sand vergängliche Kunstwerke. Manche Sandskulpturen sind bis zu 12 Meter hoch, manche Exponate wirklichen hingegen zierlich und zerbrechlich."

    Hier ist (fast) die Welt friedlich vereint., 🕊️
    Read more

  • Praia da Marinha /Lagoa

    March 14, 2022 in Portugal ⋅ ☁️ 14 °C

    Kleiner Umweg - falsch abgebogen und ich lande am Praia da Marinha. Der Strand gehört zu Lagoa.

    Hier sieht man bereits die Felsdurchgänge, Höhleneingänge.

    Bin jedes Mal von diesen bizarren Felsformationen und den Wundern der Natur begeistert.
    Von den Wundern durch Menschenhand gemacht (Sandskulpturen) wieder zu den Naturwunder.

    Das kleine Fischerdörfen Benagil, wo ich die Boots- und Delphintour buchen kann, liegt noch ca. 2 km entfernt....
    Read more

  • Benagil - hmm🤔

    March 14, 2022 in Portugal ⋅ ☁️ 13 °C

    Bin (wieder einmal) eine Straße gefahren, welche für Womos und Wowas gesperrt ist 🙄.

    Mein Navi leitete mich aber auch diesen Weg. Naja, bin gut durchgekommen.... aber es gibt natürlich keinen Parkplatz.
    So fahr ich an der Bootsstelle vorbei und finde etwa 500 m weiter wieder eine "Parkbucht" an einem Haus.... direkt an der Straße 🤔.

    Ich laufe runter und schau, ob ich morgen die Tour machen kann🙌🙏🤗🍀🛥️
    Es hing ein Schild beim Ticketshop, dass aufgrund des unruhigen Meeres KEINE Tour stattfindet und ob morgen ist fraglich 😞.

    Da ist so u günstig parke, direkt an der Hauptzufahrtsstr. möchte ich bei dieser Ungewissheit nicht hier übernachten.

    Das Örtchen selbst beherbergt viele wunderschöne Häuser mit großen Gärten. Es gibt etliche Apartments - sind wohl Ferienappartements und eine Luxusanlage.

    Meine beiden Zwerge scheinen heute besonders viel Charme zu versprühen 😆. Auch so eine kleine Fellnase läuft durch den halben Ort mit uns mit, er will gar nicht zurück 😍.

    Nichts desto trotz fahre ich weiter.... nach Albufeira. Dort kann ich auch die Bootstour buchen.
    Read more

  • Albufeira - Marina

    March 14, 2022 in Portugal ⋅ 🌧 13 °C

    Heute mache ich Ortehopping 🙄🤔.

    In Albufeira suche ich mir den Hafen aus und folge den Schildern "Marina".

    Dort finde ich, gut geschützt, einen großen Parkplatz (mit öffentlichen Toiletten - kann mein WC entleeren).

    Der Hafen ist nicht sonderlich nennenswert. Das schönste Motiv bietet mir die Mermaid A Sereia.... und bei der Zufahrt die kunterbunten Häuser.

    Das Wetter wird wieder schlechter 😞. Als ich aussteige bläst ein kälter Wind und der Himmel hängt voller Wolken.

    Hatte mich gestern gefreut, endlich meine Sommersachen rausholen zu können 😞.

    Für die Nacht habe ich hier zumindest einen guten Platz.
    Morgen ist ein neuer Tag - neues Glück 🍀
    Read more

  • Der Hafen - 2. Blick ❤️🔱

    March 15, 2022 in Portugal ⋅ 🌧 12 °C

    Ich muss meine Aussage von gestern Abend gänzlich revidieren!
    Die Marina von Albufeira ist absolut sehenswert! Ich hatte nur einen klitzekleinen Teil gestern davon gesehen. War wohl zu mehr nicht mehr aufnahmefähig 😄.

    Morgens mache ich meine Gassirunde an der Hafenpromenade entlang und erkenne das schöne Ausmaß dieses Hafens.

    So so schön (trotz Regen). Es ist für jeden Geschmack etwas geboten: ob für die Kleinen oder die Großen:
    Minigolf, kleine Kartbahn, internat. Restaurants, Cafés, schöne Boutiquen und Geschäfte, Spielecken für die Kleinen usw.
    Hausboote! Ich möchte sooo gern mal auf einem eine zeitlang wohnen und reisen.
    Und.... WASCHMASCHINEN & TROCKNER!!

    Es lohnt sich auf jeden Fall!! 🍀
    Jetzt ist wohl die falsche Jahreszeit, es ist alles wie im Winterschlaf😄

    Der ☔ macht aber meinem Plan mit der Bootstour wieder einen Strich durch die Rechnung.
    Soll nicht sein 🙏🕊️
    Da ist es wieder gut, dass ich nicht online gebucht habe.
    Read more

  • Olhao - letzter Stop in Portugal

    March 15, 2022 in Portugal ⋅ 🌧 13 °C

    Olhao erreiche ich über die mautfreie A22. Der Ort wurde im www. als Sehenswürdigkeit wegen seinem arabischen Flair beschrieben. Ich mag diesen Flair auch sehr gerne.

    Doch dort angekommen - es regnete in Ströhmen - fand ich die Straßen beengt - den ersten Eindruck nicht einladend (hatte ich bei der Marina von Albufeira auch gedacht 🙄).

    Die beschriebenen Lagunen konnten mich bei diesem Wetter auch nicht umstimmen.
    So entschied ich wieder einmal spontan, gen Spanien/Andalusien zu fahren.
    Read more

  • Resümee Portugal/Algarve

    March 15, 2022 in Spain ⋅ 🌧 13 °C

    Mein Erlebtes zu Portugal und der Algarve möchte ich in 3 Kategorien aufteilen:

    1. Land & Leute:
    die Landschaft ist herrlich, saftig, viel Grün und eine abwechslungsreiche Fauna und natürlich die bizarren Felslandschaften, Klippen und traumhaften Strände. Die Kraft der Natur, die Brandungen...
    Die Menschen sind sehr freundlich und ich kann mich mit meinem Schulenglisch gut verständigen.
    Die Müllentsorgung ist easy, wie in Spanien stehen überall große Container für Restmüll, Plastik, Gasflaschen.
    Für die Menschen dort stehen überall kostenlose Fitnessgeräte zur Verfügung und Grünflächen/Parks für die Erholung.
    Gracias für die Gastfreundschaft

    2. Kulturelles & Sehenswürdigkeiten:
    Portugal/Algarve (wobei ich ja nur die Küstenregion besucht habe) hat mich mit vielen WUNDERvollen Sehenswürdigkeiten überrascht. Es gibt so so viel kulturelles zu erleben, dass man viel mehr Zeit hier verbringen könnte.

    Aber...🤔

    3. Das Wetter:
    zeigte sich leider nicht so von seiner sonnigen Seite. Es war nass, kalt und windig.
    Hätte mir mehr ☀️ gewünscht, um auch die herrlichen Strände etwas genießen zu können.
    Beste Reisezeit für Portugal ist wohl eher April bis Oktober.

    WICHTIG:
    Andere Zeitzone - 1 Std. zurück (9 Uhr = 8 Uhr)
    In Spanien noch volltanken! Der Sprit ist in Portugal/Algarve ca. 30-40 Cent teurer.

    Ich komme aber wieder 🤗👌, denn es gibt noch so vieles zu entdecken🍀
    Read more

  • Isla Cristina - Playa de la Punta del Ca

    March 15, 2022 in Spain ⋅ 🌧 13 °C

    Weiter ging die Tour auf spanischen Boden... nach ISLA CRISTINA...über die A22 bzw. Autovista wie sie jetzt wieder heißt und eine schöne Brücke.
    Spanien/Andalusien, die Costa de la Luz hat mich wieder🤗

    Mein Navi lenkte mich wieder ins Centro🙄. Schmale Straßen, da links und rechts Autos parken😯.
    Ich finde den Lidl und geh schnell einkaufen, da mein Kühlschrank eh fast leer ist.

    Im Auto suche ich nach dem Strand und entscheide mich aus dem Bauch heraus für den Playa de la Punta del Caiman☔🍀🕊️

    Gute Entscheidung! Finde wieder einen schönen Parkplatz, direkt am Wasser, direkt an der Promenade zum Hafen 🍀🕊️ und an einem "Leuchtturm" (ein Gebäude in Form eines Leuchtturmes.

    Der Himmel klart auch etwas auf und der Regen macht Pause.
    So wandere ich mit den Fellnasen der Promenade entlang zum Hafen und zur Kirche.
    Ich finde sogar die fame of walk von Isla Cristina 😄 und höre den schwäbischen Dialekt. Tausche mich kurz mit der jungen Frau und ihrem Begleiter, der mir gute Tipps für hier gibt, aus und kehre rechtzeitig zum Womo zurück, bevor es richtig wieder zu regnen beginnt ☔☔.

    Später stößt Anette zu mir, die mich vor 2 Tagen angeschrieben hatte.
    Wir unterhalten uns super - haben die gleichen Themen.... eine gute Chemie zwischen uns🌹.

    Buenas noches schöner Tag🕊️
    Read more

  • Das Erwachen...

    March 16, 2022 in Spain ⋅ 🌧 12 °C

    Buenos dias🍀🕊️
    Der Platz hat sich NICHT als gute Wahl für die Nacht erwiesen🙄

    Tagsüber ruhig, entwickelte er sich abends und nachts zum Hotspot für die Jugend und die Einheimischen.
    Autos frequentierten die Wendeplatte. Musik dröhnte laut aus den Fahrzeugen... endlos.

    Direkt vor meinem Womo parkte ein kleines Auto QUER!! 10 cm max Abstand... quetschte sich der Fahrer in die Parklücke, die eigentlich keine mehr war.
    Aufgeregt unterhielten sich dann 2 Männer vor meiner Motorhaube.

    Bis um Mitternacht war ein kommen und gehen... oft mit quietschenden Reifen.

    Ich machte mir meine Ohrstöpsel rein und konnte dann doch noch gut schlafen.

    Morgens unternahm ich mit Anette und unseren Hundies einen ausgedehnten Strandspaziergang.
    Eine sehr bereichernde Begegnung🌹🕊️
    Read more

  • Sevilla

    March 16, 2022 in Spain ⋅ 🌧 17 °C

    Nachmittags trennen sich dann die Wege von Anette und mir. Sie fährt jetzt an die Algarve und nach Portugal.

    Mein Weg führt mich über die Nationalstraße (katastrophal) und die Autovia nach SEVILLA.

    Ich folge meiner Intuition, die mich entgegen dem Navi nach rechts abbiegen lässt und ich finde direkt an der Straße einen großen Platz, auf dem bereits Womos stehen, direkt an einem großen Park (hab ich mir wieder gewünscht 🙏), sodass ich mit den Hundies gut laufen kann. Und...... Nähe eines "Leuchtturm".

    Der Platz ist sandig und große Wasserlöcher überziehen ihn.
    Hab meiner "Hippi Tippi Alma" erst kurz vorher eine Außendusche gegönnt. Es hatte durch den Regen und den Wüstensandstaub schlimm ausgesehen.🙄

    Naja🤷‍♀️. Mir gönne ich heute auch einen Wellnessabend💀💆‍♀️😌
    Read more

  • Sevilla - Alcazar-Palast

    March 17, 2022 in Spain ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach meinen gestrigen Recherchen zeigte sich mein Parkplatz als guter Ausgangspunkt zum Sightseeing. Ca. 30 Min. fußläufig bis ALCAZAR.

    Sevilla, Hauptstadt Andalusiens, mit über 680.000 Einwohnern - eine Herausforderung für mich als Dorf-/Kleinstadtpromenanze 😁😳.

    Dennoch starte ich nach dem Frühstück mit den Zwergen zu Fuß und stürze mich ins Abenteuer. Mit meinem Handynavi komme ich gut zurecht. Es zeigt mir relativ geradeaus den Weg... über eine Brücke....

    Wuuuuuuhhh... hier pulsiert das Leben.
    Aber, es gibt schöne breite Wege, einen guten Radweg, dem ich auch folgen kann.

    Ohne Komplikationen finde ich all die Sehenswürdigkeiten. Ich werde etwas entspannter.
    Meine kleinen Fellnasen, für die es eine noch größere Herausforderung ist, ertragen geduldig mein Stop-and-go - fotografieren, laufen, fotografieren.
    Ich bin so stolz auf sie.

    Es ist wieder ein sehr imposantes Erleben, diese Gebäude, diese filigrane Bauweise, die Atmosphäre hier.
    Pferdekutschen bringen die Touristen an die markanten Plätze.

    Es duftet nach Flieder, der weiße und lilafarbene blüht wunderschön.
    Und er recht lecker aus den Cafés. Restaurants haben geöffnet und allerlei schöne Shops.

    Nach 1 1/2 Std. mach ich mich wieder auf den "Heimweg" und finde hier zielsicher wieder aus dem Getümmel heraus.

    Zwischenzeitlich habe ich eine ganz gute Orientierung und merke mir markante Gebäude oder Plätze.
    Read more

  • Laguna de Fuente de Piedra

    March 17, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 16 °C

    Ich habe wieder einmal einen Quantensprung geschafft: vom Großstadttrubel in himmlische Ruhe 😁😉.

    Mein ursprüngliches Ziel heute war Nerja... wieder ans Meer.
    Ich folgte der A92.... Bei etwa der Hälfte der Strecke sah ich im Navi rechts von der A92 einen See - in ❤️form!

    Mein Magen knurrte und ich wollte den Hundies nach dem stressigen Vormittag was Gutes tun und ans Wasser.

    Kurzerhand bog ich rechts ab bei FUENTE DE PETRA. Dann fixierte ich im Navi einen Punkt am See. Ich bestellte "oben" wieder einen schönen Platz am See.
    Das Navi sagte "unbefestigte Straße". Hmmm.... es war kein Verbotsschild und ich fand die Straße befestigter (war asphaltiert) wie die sandigen Parkplätze die letzte Nacht.

    Jaaaaa..... aber es ging keine befahrbare Straße zum See. Die Straße, die ich fuhr, führte immer weiter weg. Nur schmale Sandwegchen gingen zwischen den Olivenhainen durch.

    Ich fuhr weiter bis ich an eine Stelle kam, an der ich wenden konnte. Da entdeckte ich das Schild und erkannte, was für ein wundervoller Ort/Platz hier überhaupt ist.
    Naturreservat "LAGUNA DE FUENTE DE PIETRA".
    Der See schimmerte teilweise rosa und dann sah ich sie: unzählig viele Flamingos👌
    Und Kaninchen haben hier auch ihr kleines Paradies.

    Auf der Rückfahrt bog ich dann doch auf einen noch schmaleren Schotterweg ein. 50km/h stand dort - KEIN Verbotsschild.
    Dann.... eine kleine "Parkbucht" auf Gras, direkt am Olivenhain.
    Vor mir lag eine Ortschaft. JA! Hier kann ich stehen🙏
    Read more

  • Nerja/Maro - Aquädukt El Aguila

    March 18, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 15 °C

    Das heutige Ziel war Nerja. Ich fahre mitten durch den belebten Urlaubsort. Nerja gilt an der Costa del Sol als einer der schönsten Touristenorte. Ja, hier findet das Leben statt🎊.
    Parkplatz mit dem Womo findet man jedoch keinen. Induitiv fahre ich aus dem Ort raus und biege an einem Kreisel - wieder entgegen dem Navi - rechts ab und gelange in das reizende kleine Dörfchen MARO. Es ist eine der ältesten Siedlungen an der Costa del Sol.
    Ich möchte zum Aquädukt El Aguila, auch eine der Sehenswürdigkeiten von Nerja, sowie zur Cueva de Nerja.

    Erneut werde ich von oben durch schmale - aber doch für 3, 5 to zugelassene - Gassen geführt und lande auf einem größeren Parkplatz, auf dem bereits ein LKW steht.
    Supi👏👏... asphaltiert (kein roter nasser Sand) mit Blick auf's Meer.

    Mein Handy-Navi sagt an: zu Fuß ca. 15 Minuten. So mache ich mich wieder auf und maschiere durch die entzückenden Gässchen. Hier gibt es auch nette Restaurants. Wer also dem Trubel etwas entgehen möchte, kann zu dem 4 km von Nerja entfernten Dorf wandern.

    Ich erreiche das Aquädukt El Aguila und stelle fest, dass man selbst mit dem Womo direkt hinfahren kann.
    Das Gebilde stammt aus dem Jahr 1880, hat 37 Bögen aus Ziegelsteinen, verteilt auf 4 Etagen und ist ganze 40 m hoch.

    Aber ich möchte ja die Nacht hier verbringen, und so fühle ich mich auf dem Parkplatz am Fuße der kleinen Ortschaft wohler.
    Sooooo beeindruckend finde ich diese "Sehenswürdigkeit" auch nicht.

    Die berühmte Höhle kann ich erst morgen besuchen. Über der Bergen hängen schwarze Wolken und es fängt an zu regnen, kaum dass wir im Womo sind.

    Ach ja.... auf dem Rückweg entdecke ich etwa 100 m vom Parkplatz entfernt eine WASSERSTELLE/Brunnen!!!

    Ich tanke natürlich sofort meinen Wasservorrat voll 👏👍👌

    Ich finde hier auch wieder Tiere in freier Natur👏.... zwei schöne 🐦🐦 begrüßten mich gleich 💞
    Danke wieder einmal für diesen schönen Platz🙏🕊️🌹
    Read more

  • Nerja - Die Höhle "Cueva de Nerja"

    March 19, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute morgen hatte ich die Besichtigung der "CUEVA DE NERJA", eine im Jahre 1959 zufällig entdeckte Tropfsteinhöhle.
    Die Besichtigung ist ohne Führung... d. h. Man kann eine Audio-Führung bekommen.
    Ich betrete die Höhle... und je weiter ich ins Zentrum komme, habe ich das Gefühl, als betrete ich das Innere eines Tempels. Sehr sehr ehrfürchtig, so demütig, wenn man sieht, wie grandios dieses Wunder der Natur ist und wie klein der Mensch dagegen wirkt.
    Ich habe mir ja schon die Höhle in Mira de Air angeschaut und war begeistert; aber diese hier macht mich sprachlos🙏👌Ein WUNDER der Natur 🍀🕊️

    Diese Höhle wurde 2006 zum geschützten Kulturerbe erklärt.

    Im Sommer finden regelmäßig Konzerte statt. Wenn ich mir das vorstelle, die Akustik 🎼🎸🎷🥁🎤hier, bekomme ich Gänsehaut.

    Man kann mit dem Womo direkt auf den Parkplatz am Eingang fahren.
    Von meiner Position aus wären es aber nur 800m zu Fuß über die megaschöne Fußgangerbrücke.

    Sehr empfehlenswert 💕
    Read more

  • El Toyo

    March 19, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 17 °C

    Diese Reise ging nach der Besichtigung weiter.... euphorisch durch die wunderschöne Höhle... kam dann die Ernüchterung: über die Autovia durch die Region Almeria. Kark, trocken und so weit das Auge reicht, oftmals diese Plastikgewächshäuser; alles "zubetoniert" damit. Für mich ist es die unschönste Region von ganz Spanien.... abgesehen von den Felslandschaften.
    Nächstes Mal werde ich ins Landesinnere fahren, um diese Region - zumindest über die Autovia - zu umfahren.

    CAPO DA GATO sollte mein heutiger Point sein. Dann las ich auf dem Hinweisschild "El Toya". Ich erinnerte mich daran, dass wir hier auf einem tollen Platz an einem Palmenpark standen. Und..... ich fand diesen schönen Platz wieder: einen riesigen Parkplatz, direkt am Meer und an diesem bezaubernden Park.
    Klasse wieder, um mit den Hundies zu laufen, entweder am Strand oder durch den großen Park mit den schönen Holzwegen👌👏.

    "Im Jahr 2005 erbaute man an den bis dahin unberührten Sandstränden in der Nähe von Retamar die Nobel-Siedlung "El Toyo". Sie liegt unmittelbar neben dem Naturpark "Parque Natural de Cabo de Gata" , 13 Kilometer von der Stadt Almeria und 6 Kilometer vom Flughafen enfernt.

    Es wurde größter Wert auf umweltgerechte Bauweise sowie auf die bestmöglichen Einrichtungen und maximalen Komfort für die Besucher gelegt.

    Die Siedlung befindet sich direkt am Meer, verfügt über 35 Hektar große Gartenanlagen mit Palmen und typischer regionaler Vegetation, einen Golfplatz mit 18 Löchern, und einen wenige Meter über dem Meeresspiegel liegenden künstlichen See mit einer prächtigen, von Palmen umsäumten Brücke. Das Gelände wird von zahlreichen Radwegen durchzogen, und an der großzügigen Strandpromenade gibt es schön gestaltete Aussichtspunkte aus Holz sowie Sitzbänke"

    Ach ja, auf meinem Display leuchtet etwas auf. Muss jetzt erstmal nachschauen, was es bedeutet und ob es was Schlimmeres ist 😕🙄

    Hier kann man sogar "Trockensurfen" 👏.... auf dem Fahrübungsplatz 👌
    Read more