Akhaltsikhe

Von Tbilisi aus fuhr ich mit einer Marshrutka 3 Stunden nach Akhaltsikhe (Hauptstadt der Region Samtskhe-Javakheti). Der Name Akhaltsikhe bedeutet "neues Schloss". Warum? Das kommt noch im nächstenOkumaya devam et
Rabati Castle

So, nun dazu, warum Akhaltsikhe übersetzt "neues Schloss" heißt:
Rabat war im 7-8. Jahrhundert ein Stadtteil und ein wichtiges Zentrum in Politik und Wirtschaft.
So wurde hier im 9. Jahrhundert eineOkumaya devam et
Sapara Kloster

Das Sapara Kloster befindet sich an Klippen ca 12 Kilometer von Akhaltsikhe entfernt. Es wurde zwischen dem 9. und 10. Jahrhundert erbaut. Die Jakeli-Familie lebte dort im 13. Jahrhundert.
VonOkumaya devam et
Borjomi - Endlich wieder wandern

Sch*** auf die Kälte, ich will wieder wandern!!!
Das habe ich mir gedacht und in die Tat umgesetzt.
Ich fuhr nach Borjomi. Der Kurort befindet sich wie Akhaltsikhe in der RegionOkumaya devam et
Bakuriani

In Borjomi übernachtete ich bei Albert und seiner Mutter. Sie kochten für mich und gaben mir Tipps, wie ich meine Zeit in Borjomi und Umgebung gut verbringen könnte.
Die beiden sprachen nurOkumaya devam et
Prometheus Höhle

In Kutaisi bin ich ja bereits gewesen. Allerdings schaffte ich es damals nicht, zur Prometheus Höhle zu fahren. Da ich dies aber gerne tun wollte und Kutaisi auf dem Weg nach Batumi liegt, bin ichOkumaya devam et
Batumi

Batumi ist die Hauptstadt der Region Adscharien, nach Tbilisi die zweitgrößte Stadt Georgiens, liegt am schwarzen Meer und hat subtropisches Klima.
Deshalb gibt es hier auch viele Palmen.Okumaya devam et
Georgisches Essen

Nun zum kulinarischen Teil meiner Georgien-Reise.
Ich LIEBE georgisches Essen. Anders als im Balkan findet man hier auch viel, wenn man nicht so gerne Fleisch isst.
Allerdings bestehen die meistenOkumaya devam et
Sighnaghi

Ich fuhr von Batumi 7 Stunden nach Tbilisi, machte für eine Nacht dort Halt und reiste am nächsten Tag die übrigen 2 Stunden nach Sighnaghi.
Sighnaghi ist eine der kleinsten Städte Georgiens (caOkumaya devam et
Lagodheki

Mein letzter Stop in Georgien war Lagodheki.
Inzwischen waren die Temperaturen hier frühlingshaft und ich konnte im T-Shirt umherlaufen.
Ich ging ein bisschen wandern im Naturreservat hier und trafOkumaya devam et
Georgische Autos

Auch wenn ich inzwischen nicht mehr in Georgien bin, hier kommen noch weitere Impressionen...
#Autos
Ein abschließendes Fazit zu Georgien

Feier-Gesellschaft:
Die Georgier feiern gerne. Deshalb wird hier auch das neue Jahr und Weihnachten zweimal gefeiert.
Wein wird zu jeder Gelegenheit getrunken und essen kann man hier sowiesoOkumaya devam et
Ankunft in Aserbaidschan - Zaqatala

Der Grenzübergang von Georgien nach Aserbaidschan verlief relativ reibungslos. Ich fuhr von Lagodheki mit dem Taxi zur Grenze. Dort ging ich zu Fuß durch die ganzen Kontrollen. Dadurch, dass esOkumaya devam et
Şəki

Ich reise weiter mit einer Marshrutka nach Şəki. Der Minibus ist vollgestopft mit Menschen. Wir fahren über Land und holprige Straßen. Nach langer Zeit angekommen, suche ich zuerst mein GuesthouseOkumaya devam et
Baku

Ich hatte in Aserbaidschan noch Einiges vor. Auf jeden Fall wollte ich noch ins Gebirge. Mein eigentlicher Plan war also, von Şəki direkt ins Gebirge zu fahren. Ich besprach meine Pläne mit demOkumaya devam et
Baku-weitere Eindrücke

Hier folgen weitere Eindrücke.
Besonders beeindruckend war der Palast der Schirwanschahs aus dem 14. Jahrhundert, einer muslimischen Dynastie.
Hier kann man u.a. eine Moschee, einen JungfrauenturmOkumaya devam et
Qobustan

Mein erster Ausflug von Baku aus ging nach Quobustan. In diesem Nationalpark gibt es ca. 40000 Jahre alte Felszeichnungen (Petroglyphen), bei denen ich an meinen Geschichtsunterricht und das ThemaOkumaya devam et
Xinaliq

Xinaliq - mein beeindruckendstes Erlebnis in Aserbaidschan.
Ich wollte unbedingt in die aserbaidschanischen Berge. Außer in Baku ist der Tourismus in diesem Land sowieso sehr begrenzt. Aber in denOkumaya devam et
Essen in Aserbaidschan

Die aserbaidschanische Küche besteht vor allem aus viel Fleisch, meistens Lamm oder Rind.
Außerdem isst man viel Reis, häufig auch in Verbindung mit Aprikosen, Rosinen oder Granatapfel.
Eines derOkumaya devam et
Aserbaidschan, mein Herzensland

Zum Thema Länderranking komme ich an anderer Stelle noch. Aber so viel kann ich sagen: Aserbaidschan liegt auf Platz 1!
Die Gastfreundschaft ist unbeschreiblich, die Landschaft atemberaubend, dasOkumaya devam et
Willkommen in Usbekistan

Willkommen in Usbekistan oder auch: Plan, ändere dich (stündlich)
Mein Ursprungsplan war, ca. 3-4 Tage in Taschkent zu bleiben und dann mit dem Zug nach Samarkand zu fahren, die SeidenstraßeOkumaya devam et
Chorsu Basar - Das Herz von Taschkent

Der Chorsu Basar ist einer der ältesten Basare in Zentralasien.
Er diente als wichtiger Handelspunkt auf der Seidenstraße.
Verkauft wird sowohl im Freien als auch in den Gebäuden, die ca. aus demOkumaya devam et
Der Khast Imam Komplex

Dieser große religiöse Komplex entstand ungefähr im 6. Jahrhundert.
Der Name stammt von einem der ersten vereehrten Imame Taschkents.
Hier befinden sich u.a. eine Moschee und ein Mausoleum.
DerOkumaya devam et
Es blüht!

Wie gesagt: Nach dem ganzen Flug-Chaos ging alles sehr schnell und ich konnte und wollte kein SightSeeing mehr machen. Allerdings war spazieren gehen erlaubt.
Ich drehte also meine Runden jeden Tag.Okumaya devam et
Zuhause

Zuhause.
Ein sehr starkes Wort.
Das Zuhause oder zu Hause/zuhause sein (beides nach neuer Rechtschreibung übrigens korrekt).
Doch was ist ein Zuhause?
Der Wohnort? Der Ort, an dem man mit seinerOkumaya devam et