A 15-day adventure by D & Indama Read more
  • 20footprints
  • 15days
  • 185photos
  • 0likes
  • Norway
  • Denmark
  • Germany
Categories
Cruise ship
  • 4.3kkilometers traveled
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 20footprints
  • 15days
  • 185photos
  • 0likes
  • 4.3kkilometers
  • Day 1

    Wir schiffen uns ein

    September 1, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Endlich geht es los. Die Fahrt nach Kiel war sehr problemlos. In Kiel finden wir direkt eine Parkplatz und laufen zur nächsten Bushaltestelle. Ein Blick auf den Plan zeigt: der Bus fährt hier nur einmal die Stunde, immer um xx:56. Ein Blick auf die Uhr sagt: es ist 56. Daniel fängt an zu fluchen weil er glaubt den Bus verpasst zu haben, aber Ina entdeckt in 150m Entfernung einen Bus. Und tatsächlich ist das unserer. Was ein Timing, was für ein Glück.
    Mit dem Bus geht es zum Bahnhof, dort geben wir die Koffer bei AIDA ab und dann laufen wir die 1.5 km zum Schiff. Bei strahlendem Sonnenschein.
    Sicherheitskontrolle und Checkin dauern dann gut eine Stunde und dann sind wir endlich an Board. Nur noch eben die Seenotrettungsübung absolviert und dann beginnt der Urlaub - natürlich mit Essen im Buffetrestaurant.
    Danach suchen wir uns zwei Sonnenliegen am Bug des Schiffes und schauen uns von dort das Auslaufen an. Nachdem wir dann noch ein bisschen übers Schiff wandern, setzen wir uns spät abends noch mit Wolldecken auf unseren Balkon und freuen uns über die Wahl dieser Kabine und über diesen perfekten ersten Tag.
    Read more

  • Day 2

    Skagen

    September 2, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach einer ruhigen ersten Nacht und einem leckeren Frühstück sind wir um 11h bereit zum ersten Landgang. Hier haben wir einen Shuttlebus gebucht, der uns bis Grenen fährt. Die letzten 1,3km laufen wir am Strand, entlang von hohen Dünen und dem ein oder anderen Bunker aus Kriegstagen. Dann stehen wir mit gefühlt 500 anderen meist Aida-Gästen am Punkt, an dem sich Nord- und Ostsee begegnen. Wir haben leichten Wellengang und so ist das Zusammentreffen der Wellen gut zu beobachten. Nach einer kleinen Pause in den Dünen geht es zurück zum Schiff.Read more

  • Day 3

    Überfahrt

    September 3, 2024, Norwegian Sea ⋅ ☁️ 13 °C

    Bevor es in Skagen wieder losgeht, bekommen wir mit, dass umstehende Reisende Seehunde vom Schiff aus entdeckt haben. Fotografieren können wir sie nur durch eins der Metallferngläser - für den Handyzoom sind sie zu weit weg.
    Und dann ertönt auch schon Enya mit Sail Away, die Auslaufhymne der Bella (jede AIDA hat eine eigene) und es beginnt die 1600km Tour hoch auf die Lofoten.
    Die beiden Seetage verbringen wir damit das Schiff näher kennen zu lernen und das Bordprogramm zu nutzen. Wir spielen Darts und Shuffleboard, hören uns Vorträge über Norwegen an, sehen eine Musikshow und nehmen als Publikumsjoker an der Bordversion von Wer Wird Millionär teil. Ansonsten liegen wir viel irgendwo rum und schauen aufs Wasser. Achja, oder wir testen uns durch die verschiedenen Boardrestaurants.
    Am Ende des zweiten Seetages überqueren wir dann den Polarkreis, was auf dem Pooldeck mit dem Polarkreissprung zelebriert wird (alle müssen einmal hüpfen um über den Polarkreis drüber zu kommen).
    Die zwei Tage vergehen wie im Fluge (oder was auch immer die Schiffsanalogie zu dem Sprichwort ist). Seegang ist praktisch nicht vorhanden, so dass es bisher eine sehr angenehme und entspannte Reise ist.
    Read more

  • Day 5

    Leknes

    September 5, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 11 °C

    Am frühen Morgen gegen halb 8 werden wir durch metallisch klingenden Lärm geweckt. Also Vorhänge auf und gucken was da los ist: wow, was für ein Ausblick, was für eine Landschaft. Die Bella dreht sich gerade ein letztes Mal, um dann vor Leknes zu ankern (sie ist zu groß um im Hafen anzulegen). Und damit ist auch klar woher die Geräusche kamen: die Crew bereitet die Rettungsboote vor um uns damit später an Land zu tendern. Die Boote befinden sich direkt unterhalb unserer Kabine.
    Staunend stehen wir auf dem Balkon und fragen uns ob wir noch träumen.
    Read more

  • Day 5

    Gespräche am Buffet

    September 5, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Gespräche am Buffet...
    Mann neben mir an der RühreiStation. Seine Frau fragt ihn im Vorbeigehen "wo sitzen wir denn". "Ja da hinten". "Wo ist denn hinten?" "Na da, an so nem großen runden Tisch." (ca 60% der Tische sind groß und rund). Seine Frau ist längst weitergegangen... Murmelt er hinter ihr her: "da hast du uns doch selber hingesetzt..."Read more

  • Day 5

    Leknes, Wanderung I

    September 5, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Weil alle Wetterberichte für Leknes auf Regen hindeuteten, hatte ich (Daniel) lange überlegt, ob ich die 2:45h Wanderung tatsächlich buchen soll. Am Ende bin ich aber sehr froh es doch getan zu haben.

    Treffen war 9:15 (puh...), dann als Gruppe in die Tenderboote und rüber nach Leknes. Dort steht bereits ein Bus bereit, der uns alle nach Vendalsjord bringt.
    Von dort führt uns eine 8.6km lange Route über 330 Höhenmeter rüber zum Rolvsfjord, wo der Bus uns nach 2:15h wieder einsammelt.

    Ich glaube, die Tatsache, dass ich zwei Footprints für Fotos machen musste, sagt schon viel aus. Die Landschaft ist atemberaubend schön. Sehr felsig und durch die letzte Eiszeit geformt. Die Baumgrenze ist niedrig, weil a) der Boden nicht sonderlich nährstoffreich ist (sind Felsen selten) und b) die Winter lang und das Wetter hart ist. Es dominieren Gräser, Flechten und niedrige (Blaubeer-) Sträucher. Und überall liegen große Findlinge herum. Das Licht- und Schattenspiel der Sonne, die immer wieder durch die Wolken bricht, setzt die ganze Landschaft sehr stimmungsvoll in Szene.

    Soweit definitiv das Highlight der Reise und ich bin gespannt, ob das noch zu toppen ist. Also wenn das Schiff heute abend nach Kiel zurück müsste, wäre ich trotzdem zufrieden...
    Read more

  • Day 5

    Leknes, Rundfahrt

    September 5, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Ina hat am Vorabend spontan eine Rundfahrt gebucht, da der Reitausflug leider aus dem Programm genommen wurde. Am Vormittag wird getendert und dann startet die Bustour am Hafen vom 1,5km entfernten Ort Leknes. Zuerst geht es auf engen Straßen in den kleinen Fischerort Ballstad mit seinen 260 Einwohnern. Unser Guide Max erklärt, dass man früher anhand der Farbe der Holzhäuser den Beruf/sozialen Stand der Bewohner erkennen konnte. Rote Farbe (ein Gemisch aus Eisenoxid und Lebertran) war den Fischern vorbehalten, die ockergelben Häuser waren für die übrigen Einwohner gedacht und der Chef im Ort hatte ein weiß gestrichenes Haus auf einer Anhöhe. Dies ist hier auch noch sehr gut zu sehen, allerdings sind die Bewohner mittlerweile bunt gemischt und machen nicht mehr unbedingt das, was die Hausfarbe so vorschreibt. Gelebt haben die Menschen in diesen kleinen Orten überwiegend von Stockfisch, der im März/April gefangen und auf Langstöckern bis Juni durchgetrocknet und somit quasi unbegrenzt haltbar gemacht wurde.
    Der nächste Stopp ist die berühmte Buksnes-Holzkirche im gleichnamigen Ort. Sie ist heute allerdings geschlossen, und somit nur von außen zu erkunden. Sie wurde 1905 erbaut, in den 1960igern aufwändig restauriert, bietet 600 Besuchern Platz und enthält innen viele thematischen Schnitzereien aus der Wikingerzeit und der beginnenden Missionierung zum Protestantismus. Auf dem Weg zum nächsten Stopp erfahren wir einiges über aufgeforstetes Nadelholz (Kiefer und Fichte), die eher einheimischen buschartig wachsenden Birken, Ebereschen und Wacholdersträuche. Um dem Wind und Wetter standhalten zu können, wachsen die Bäume eher buschartig und niedrig, dafür mit weitverzweigtem Wurzelwerk.
    Vorbei an der berühmten Bootshöhle, in der man vor einigen Jahren Skizzen und Sperspitzen von vor 6.000 Jahren fand, und dem Hausberg Skott mit seinen 671m, geht es zum letzten Stopp in Haukland: einem traumhaft schönen breiten weißen Sandstrand in der kleinen Bucht mit türkisfarbenem Wasser - Karibikfeeling in Norwegen! Ein toller Ausflug bei schönem Wetter! Und nach einem Stöbergang durch den Souvenirshop am Hafen werden wir zurück zum Schiff getendert.
    Read more

  • Day 6

    Sortland

    September 6, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 14 °C

    Für heute in Sortland haben wir keine Ausflüge gebucht. Wir schlafen aus, bekommen grad noch so Frühstück bevor die Restaurants schließen und machen dann einen entspannten Spaziergang durch den Ort. Zumindest Daniel merkt seine Beine auch vom Vortag noch, also war es ein guter Plan, den Tag ruhig angehen zu lassen.
    Für den Abend haben wir noch ein Ticket für den Spa Bereich reserviert und freuen uns drauf, den Tag im Whirlpool ausklingen zu lassen.
    Read more

  • Day 7

    Alta

    September 7, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Nach einer sehr schaukeligen Überfahrt erreichen wir gegen 12 Uhr das Ende des Regenbogens und sind bereit zur Landung... also wir erreichen Alta und legen direkt neben dem kleinen Flughafen an.
    Den Tag verbringen wir damit in der Sonne zu sitzen und uns mit einem Mittagsschläfchen auf die Nacht vorzubereiten.Read more