Kroatien wir kommen

May - June 2024
A 15-day adventure by A.nja & Heike Read more
  • 21footprints
  • 5countries
  • 15days
  • 259photos
  • 3videos
  • 1.5kkilometers
  • Die Uhr tickt, morgen geht es los

    May 17 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    Wohnmobil ist gepackt. Morgen nach der Arbeit geht es los. Hurra!!!! 14 Tage Kroatien liegen vor uns. Mit dabei nochmal mein Schwesterchen Heike. Sie kommt morgen nach der Arbeit her, " zieht ins Wohnmobil ein" und dann geht es los, in schöneres Wetter😉👍 Und natürlich auch Stanley ist wieder dabei.Read more

  • Day 1

    Von wegen Sonne

    May 18 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Hurra,Urlaub!!! Gegen 15.30 Uhr ist die Besprechung geschafft. Heike natürlich noch nicht da🤷‍♀️ Hat ihre Bettdecke und ihr Kissen zuhause vergessen🙈🙈🙈 Käuft sich unterwegs ein Neues🤷‍♀️ Gegen 16.30 Uhr trudelt sie ein. Einladen und Start um 17.15 Uhr. Unterwegs immer wieder Starkregen, aber die A 8 ist frei. Kommen super durch. Vor Rosenheim riesige Gewitterwolken, Blitze und .... verdammt Hagel. Alle Autos " parken" unter den Brücken mitten auf der Autobahn auf 4 Bahnen. Bekommen leider keinen Platz unter der Brücke. Ohjeh, hört sich schlimm an. Autobahn weiß. Irgendwann wird es weniger und es geht weiter. Mal schauen,wie das Auto morgen im Hellen aussieht. Kehren noch bei Mc Donalds ein, 6 min weiter auf einem schönen Platz am See ist Schluss für heute. Es grummelt schon wieder. Bei Regengetröpfel geht ins Bett. Herrlich. Ein aufregender Start in den Urlaub!Read more

  • Day 2

    Eisriesenwelt

    May 19 in Austria ⋅ ☁️ 7 °C

    Um 5 Uhr war die Nacht schon wieder zu Ende. Aufstehen, Stanley sparzieren und dann geht es gleich weiter. Heute lacht die Sonne. Hurra. Bis kurz hinter Salzburg läuft es gut. Dann leider Stau, erst 15 dann 20 und letztendlich fast 45 min. Also doch lieber Frühstück unterwegs. Haben nämlich auf 9 Uhr in der Eisriesenwelt gebucht. Heike schmiert uns ein paar leckere Brote, die auf der Fahrt verspeist werden. Das letzte Stück eine richtig steile Serpentinenstraße. Herrliche Ausblicke auf die Burg Hohenwerfen. Oben alles noch verschlafen ruhig. Klasse. Parkplatz direkt vorm Eingang, Wanderschuhe, Rucksack und los geht es. Mit Handy Einchecken unkompliziert. Zu Fuß schöner Wanderweg am Steilhang, teilweise durch Tunnel oder überdacht bis zur Bergbahn. Mit ihr geht es in 3 min steil bergauf zur Bergstation. Von dort noch mal 20 min bis zum Höhleneingang. Kurz Verschnaufpause. Wir sind jetzt ca 1700m hoch. Nachdem Karbidlampen ausgeteilt wurden öffnet sich das Tor zur Eisriesenwelt. Ein eisiger Wind bläst uns entgegen, ausgelöst durch den Temperaturaustausch der Luft. Wahnsinnig faszinierend. Immer mehr Eisfiguren, Flächen, Wände,... Tauchen aus dem Dunkel auf. Unser Führer beleuchtet die Eishöhle mit Phosphor in ein stimmungsvolles Licht. Über 700 Stufen, teilweise gefährlich steil, gelangen wir durch riesige Höhlen und Gänge, bis zum höchsten Punkt . Das gesamte Eishöhlenlabyrinth umfasst eine Strecke von etwa 42 km, 1 km davon für die Öffentlichkeit begehbar. Viele interessante Infos erhalten wir und voller unbeschreiblich schöner Eindrücke vergeht die Zeit der Führung viel zu schnell. Draußen erstmal eine Verschnaufpause.Auf halben Rückweg kehren wir noch ein. Mit Toast und Radler gestärkt erreichen wir gegen 13.30 Uhr wieder unser Auto. Dann geht es weiter Richtung Villach und dann Richtung Udine/ Italien. In einem kleinem Ort gerade hinter der Grenze ist Schluss für heute. Siesta in der Sonne. Noch ein Sparziergang durchs Örtchen, bummeln, Aperol Sprizz schlürfen und eine leckere Pizza dazu. Das ist Urlaub. Zurück am Auto noch ein bischen die Sonne genießen, Stanley mag noch raus, Fotos anschauen. Dann fallen wir KO ins Bett. Ein toller Tag.

    Und der Hagel hat meinem Auto nichts ausgemacht !!!!🤗
    Read more

  • Day 3

    Jetzt gehts zum Meer

    May 20 in Italy ⋅ ⛅ 9 °C

    Heute wird schön ausgeschlafen. Frühstück gibt es draußen in der Sonne. Sooo schön. Dann wird zusammengepackt. Bevor es weiter geht, wollen wir noch kurz auf den Basar und einen kleinen Sparziergang durch die Slizzaschlucht machen. Parkplatz am Straßenrand, sogar im Schatten. Parkautomat für 1 Std. Das sollte reichen. Von wegen🙈 Eine riesige Halle mit ca 100 kleinen Geschäften. Viel Leder ( Taschen und Jacken), Schuhe, Leinenläden, T-shirts,Hosen,.... Nachdem wir einmal alle angeschaut hatten, mussten wir nochmal zum Auto und wieder eine Std lösen. Zurück am Basar ,ab in den Laden, der viele schöne Leinensachen hatte. Anprobieren. Die nette Verkäuferin steht immer parat, zeigt uns dies und das. Hin und herprobieren. Als wir uns endlich entschlossen haben, war unser Parktiket schon wieder abgelaufen. Zurück zum Auto. 🙈 Nochmal 1 Std. Wir holen noch Versper für die Wanderung, probieren noch Vino. Dann geht es endlich zur Schlucht. Parkplatz am Bahnhof. Schwimmzeug mit. Finden flott den richtigen Weg. Es geht hoch auf einen Hügel, von dort steil hinab in die Schlucht. Wie???? Bauarbeiten???? Wir sind den ganzen Berg hoch und jetzt das???? Nein, krabbeln durch die Absperrung und ab in die Schlucht. Über viele Stufen durch wunderschöne Natur. Orchideen, Maiglöckchen, der Kuckuck ruft. Klasse. Unten eine herrliche Schlucht mit grünem, eiskaltem Wasser. Toll. Jetzt gibt es unser Schinkenbrötchen. Ein Pärchen kommt unseren Weg runter. Sowas, trotz Absperrung🤷‍♀️😂. Sie gehen am Fluss weiter, soll ja schließlich ein Rundweg sein. Irgendwann trotten wir auch weiter. Über Metalltreppen und Holzstegen schlängelt sich der Weg oberhalb vom Wasser entlang. Große Felsen, Wasserfälle, Blumen, ein wunderschönes Bild. Plötzlich kommt und das Pärchen wieder entgegen, Bauarbeiter dicht hintendran, die sie zurückgeschickt haben. Die Schlucht wär gesperrt. Ok, Mist. Ich fotografiere noch, da tauchen die Zwei auf. Rückzug, nichts wie weg. Sie kommen hinterher,.... grüßen nett und wir lassen sie vorbei. Glück gehabt. Da kommt Heike doch auf die Idee, jetzt könnten wir doch einfach weitergehen🙈🤷‍♀️ ....und wir gehen weiter. Die Schlucht wird immer schmaler und schöner. Da sind die zwei Bauarbeiter wieder hinter uns,.... aber lassen uns ziehen. Flott gehen wir weiter. So schön hier. Unterwegs sehen wir noch zwei Arbeiter, " frech" gehen wir einfach vorbei😂, oben nochmal durch die Absperrung und wir haben es geschafft😂👍 Puh, war das eine aufregende Wanderung. Zurück am Auto geht es kurz vor 16 Uhr endlich weiter Richtung Triest. Ver - und Entsorgen unterwegs. Dann taucht das Meer auf und durch die App finden wir sicher einen Platz. Sogar Duschen gibt es hier. Suchen zwar erst den ganzen Park ab und finden sie dann fast direkt vorm Wohnnobil😀 Nach einem erfrischendes Bad im Meer wird geduscht und Abendbrot gegessen. Dann spielen wir bei Weinschorle noch Karten und Mensch ärgere dich nicht. Es fängt an zu regnen .Read more

  • Day 4

    Durch den Regen

    May 21 in Croatia ⋅ ☁️ 17 °C

    Herrlich geschlafen. Frühstück gibt es heute unterwegs. Wollten eigentlich noch baden, aber leider regnet es. Also zum Eurospin. Kaffeebohnen, Spumante, Lambrusko, Schinken,.... Ein schönes Plätzchen schnell dank App gefunden. Zwar müssen wir noch ne Runde drehen,weil wir die Abfahrt verpennt haben, aber dann stehen wir direkt am Meer. Gemütliches Frühstück. Nachdem wir mit Mutti und Berni " geschimpft" haben, ist es doch tatsächlich ne Zeit lang trocken. Sparziergang mit Stanley am Strand, dann geht das Abenteuer Slowenien los. Wollen ohne Maut nach Kroatien. Hab ein mulmiges Gefühl, aber alles läuft glatt, und ruckzuck sind wir durch Slowenien durch. Unterwegs kommen wir an einem schönen Örtchen ,das auf einem Berg trohnt vorbei. Motorvun. Das müssen wir uns ansehen. Parkplatz, Busticket auf den Berg. Es gießt wie aus Kübeln. Leider. Schönes Örtchen mit vielen Restaurants und einigen Geschäften. Trüffel in allen Variationen. Käse, Gewürz, Salami, Öl,.... Probieren uns durch, aber so berauschend ist nichts. Nehmen uns eine Tüte Trüffelchips mit. Außerdem gibt es noch ein selbstgemachtes Softeis. Lecker. Mit dem Bus wieder zurück zum Auto. Nächstes Ziel die Tropfsteinhöhle Baredine. Viel los hier. Anstehen. Ticket erst für in 3 Std bekommen. Aber kein Problem. Im Wohnmobil kochen wir gemütlich Gnocci. Mittagessen, Kirschen essen, die hier schon reif sind. Dann dackeln wir los. Müssen noch ein bisschen warten, dann geht es in die Höhle. Erwischen einen tollen Führer. In 40 min führt er uns 60m in die Tiefe. Teilweise sehr steile Stiegen, wunderschöne Tropfsteinhöhle und "Vorhänge" in herrlichen Orangetönen. Ganz unten dürfen wir noch den Grottenolm bewundern, der hier unten im Höhlensystem, und in ganz Istrien im Grundwasser, lebt. Als wir wieder ans Tageslicht kommen, lacht die Sonne. Hurra. Noch ein Sparziergang zum Kirschbaum, und 15 min später stehen wir bei Porec an einem wunderschönem Plätzchen am Meer. Erst ganz allein, bis zum Schlafen mit 4 anderen Wohmobilen. Strand erkunden, Sonnenuntergang genießen, Stanley laufen. Ein Gläschen Fragolino und Vesper draußen, bei Kerzenschein am Meer. Besser geht es kaum . Fledermäuse kreisen ihre Runden und eine Zwerohreule ruft. Hier ist es herrlich.Read more

  • Day 5

    Ein toller Tag am Meer

    May 22 in Croatia ⋅ ⛅ 18 °C

    Schön ausgeschlafen, die Sonne lacht. Heute wird hier Rasen gemäht. 2 Mäher, 2 Traktoren, 2 Motorsensen. Ruckzuck fegen Sie hier rum. Vorm Frühstück geht es schon ins Meer (Wassertemperatur 20 Grad) . Auch Duschen gibt es hier. Dann schön frühstücken. Heute müssen wir entsorgen. Wollen aber eigentlich noch bleiben. Also bleibt Heike hier und "bewacht" den Platz. Ich fahre entsorgen. Als ich rausfahre, kommt mir schon ein Wohnmobil entgegen. Ohjeh, arme Heike. Finde die Entsorgung gleich und bin ruckzuck zurück. Unser Platz ist auch noch frei. Die Rasenmäher sind gerade bei uns angekommen. Heike fragt, ob sie erst um "unseren Platz" mähen können. Machen Sie doch glatt. Klasse! Bekommen 5 Euro dafür👍 Dann geht es sparzieren. Sooo schönes Meer. Die Felsen, Kiefern. Richtig toll. Wandern 2,5 Std und erkunden die Gegend. Unterwegs gibt es 2 Eis, lecker. Zurück am Platz gibt es Rhababergrütze mit Milch. Genau das Richtige bei der Wärme. Auch Stanley gönnt sich einen Snack und fängt sich einen Grashüpfer. Heike kann garnicht so schnell schauen. Stanley will seine Beute zur Sicherheit ins Wohnmobil bringen und reist meinen ganzen Hocker samt Grütze um. Riesen Schweinerei. Dann Siesta. Ein kleines Schläfchen in der Sonne. Heike mummelt sich im Schatten in ihre Bettdecke ein🙈. Danach ein Bad im herrlichem Meer. Diesmal mit Schnorchel und Taucherbrille. Viele Seeigel, Seegurken, Fische,... Aber mit der Zeit wird es kalt. Aufwärmen in der Sonne, "trockenlegen". Dann leihen wir uns 2 Fahrräder für 1,5 Std( 10 €) und radeln nach Porec. Schönes Örtchen mit vielen kleinen Lädchen. 2 supersüße " Fische" dürfen mit heim. Fahrrad abgeben, dann gibt es am Strand noch einen Cocktail. Überm Meer braut sich was zusammen. Die dicke Wand wird immer schwärzer. Eigentlich wollten wir jetzt grillen. Lassen es aber lieber und wir gehen lecker Kalbsleber vom Grill essen. Nun donnert und blitzt es kräftig. Ab nach Hause. Den restlichen Abend wird gebastelt. Ohrringe, Ringe, usw mit Cabochons. Zu Krönung gibt es noch ein Feuerwerk. Ein toller Tag.Read more

  • Day 6

    Rovinj

    May 23 in Croatia ⋅ ⛅ 17 °C

    Wieder schöner Sonnenschein. Vorm Frühstück baden. Das Meer heute glatt, wir wollen eine andere Treppe ins Meer nehmen. Die hat aber nur 3 Stufen. Popo voraus geht's ins Meer. Raus klappt auch. Glück gehabt😂 Nach dem Frühstück verlassen wir diesen herrlichen Ort. Erst entsorgen, dann geht es heute nach Rovinj. Unterwegs erzähle ich Heike, dass es hier oft Spanferkelbraten, frisch vom Grill gibt. Bei der nächsten Spanferkelgrillerei halte ich. Lecker sehen sie aus. Heike ist nicht mehr zu halten. Heute gibt es Spanferkel. Eine richtig gute Fleischportion. Lecker. Danach noch kurz weiter, dann stehen wir auf dem Parkplatz, von dem wir aus starten wollten. Ein kleiner Fußmarsch, dann haben den Stadtkern von Rovinj erreicht. Bummeln einmal rundherum. Schönes uriges Örtchen, bunte Häuser, enge Gassen, das türkisfarbene Meer, strahlender Sonnenschein, viele kleine Lädchen, was willst du mehr? Ein Eis?! Holen uns eins, als wir den Preis hören fällt es uns fast aus der Hand🙈 5,80 € für eins. Puh, das ist aber heftig. Genießen es. Heike " verteilt" ihrs( 😂🤷‍♀️🙈wenn schon so teuer war) auf, Brille, Tshirt und Hose!!! 3 Std lang Schlendern wir durch den Ort. Dann geht es noch kurz ins lidl, um Getränke zu kaufen.Read more

  • Day 6

    Ruinenstadt Dvigrad

    May 23 in Croatia ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach kurzer Fahrt kommen wir in die Ruinenstadt Dvigrad. Fahren erst vorbei, so unscheinbar ist sie von außen. Zurück und parken. Kaum Leute, Stanley darf mit. Wahnsinn, wie viele alte, verfallen Gebäude es gibt. Erkunden alles in Ruhe. Zum Übernachten ist es eher schlecht hier. Also fahren wir ein Stück Richtung Pula., dann reicht es für heute. Stanley wuselt auf der Wiese rum, ich Dusche noch. Abends gibt es noch eine Weinschorle und wir basteln ein bisschen. Der Himmel grummelt schon wieder.Read more

  • Day 7

    Pula

    May 24 in Croatia ⋅ ☀️ 17 °C

    Herrlich ruhig geschlafen. Vorm Frühstück fahren wir ans Meer zum Baden. Hier gibt es tolle Lochsteine. Dann gemütliches Frühstück mit Frühstücksei und Weißwurst. Danach geht es nach Pula. In der Nähe des Amphitheaters finden wir dank der App schnell einen Parkplatz. Am Wasser entlang geht es dann zu Fuß in ca 20 min zum Amphitheater. Es ist das Sechstgrößte der Antike und eines der am besten erhaltenen. Die Wände stehen tatsächlich noch alle rundherum. Man kommt sich verdammt klein vor, wenn man auf den riesigen Tribünen sitzt. Rundrum wandern wir, schauen uns alles genau an. Auch unter das Theater kann man gehen. Dort waren früher die Ställe für die wilden Tiere. Zurück am Auto gibt es Zwiback mit Milch.Read more