Von Lagos nach Aljezur auf dem Fischerpfad in sechs Wandertagen. Die ersten fünf Etappen von Porto Covo nach Aljezur habe ich im letzten Jahr erwandert. Nun schließt sich der "Kreis" des insgesamt 250 km langen Fernwanderweges. Baca lagi
  • vAUwE

Senarai negara

  • Portugal Portugal
  • Jerman Jerman
Kategori
Mengembara, Pantai, Bas, Mendaki, Alam semula jadi, Bersiar-siar, Percutian
  • 4.3rbkilometer perjalanan
Cara pengangkutan
  • Penerbangan3,702kilometer
  • Bas532kilometer
  • Pendakian113kilometer
  • Kereta12kilometer
  • Berjalan3kilometer
  • Basikal-kilometer
  • Motosikal-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Keretapi-kilometer
  • Camper-kilometer
  • Karavan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Berenang-kilometer
  • Mendayung-kilometer
  • Motobot-kilometer
  • Berlayar-kilometer
  • Rumah bot-kilometer
  • Feri-kilometer
  • Kapal pesiar-kilometer
  • Kuda-kilometer
  • Bermain ski-kilometer
  • Tumpang-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Kaki Ayam-kilometer
  • 29footprint
  • 8hari
  • 432gambar
  • 621suka
  • Köln Hbf ... kein Stress!
    Morgens um 5 ist die Welt noch in Ordnung... verwaiste Bahn 🫣Bahnhof am Airport CGN ... auch da gähnende Leere!Köln Bonn Airport nach der Sicherheitskontrolle.Schnell noch enteisen, dann kann's losgehen.Lissabon Airport ... Low Budget Terminal 2Lissabon Airport

    Fischerpfad: Anreise CGN -> LIS

    5 Februari, Jerman ⋅ ☁️ 2 °C

    Die Nacht ist kurz und unruhig, wie vor jeder Reise 🫣. Etwas Reisefieber kommt halt immer auf. Die Spannung auf das Neue ist wie immer groß, auch wenn es "nur" zum Wandern nach Portugal geht 😉. Der zweite Teil des Fischerpfads wartet auf mich!

    Gegen 4:00 Uhr ist die Nacht zu Ende! Ein Käffchen später bin ich bei geschmeidigen -1°C und leichtem Nieselregen mit meinem Rucksack auf der Straße und fahre per Bus und Bahn zum Köln Bonn Airport (CGN). Alles verläuft reibungslos um diese frühe Uhrzeit - ein Hoch auf die immer öfter unter Beschuss stehende DB 👍!
    Um kurz halb sieben bin ich nach etlichen Treppen und einer entspannten Sicherheitskontrolle (mein Rucksack bekommt mal wieder einen Abstrich 😄) am Gate meines Vertrauens.

    Meinen Hinflug nach Lissabon habe ich mit Eurowings gebucht, zurück geht's dann mit Ryanair - das ganze habe ich für 110€ + 8€ für die Sitzplatz-Reservierung bei Ryanair ohne Hand- und Aufgabegepäck ergattert. Eine kleine Tasche mit den Maßen 40x25x20cm darf aber kostenlos mit in den Flieger. Das reicht mir für die nächsten acht Tage 😄👍.

    Das Boarding startet früh gegen 7:20 Uhr, jedoch etwas holprig. Ein paar ausländische Passagiere haben wohl den falschen Boarding Pass 🫣. Bei mir läuft es prima. Mein etwas zu großer Rucksack tangiert keinen. Er findet sogar noch Platz in den oberen Gepäckfächern, was eigentlich mein Ticket nicht erlaubt 🫢.
    Das flight desk meldet sich noch vor dem Start mit "fully booked, bitte kleines Handgepäck unter die Sitze verstauen". Meins bleibt, wo es ist und wir starten nach dem Enteisen mit 10 minütiger Verspätung um 8:05 Uhr in Richtung Lissabon.
    Der Flug verläuft ruhig und unspektakulär. Die Beinfreiheit is semi. Eurowings gibt sie mit 71 cm an - meine Knie stoßen schon an den vorderen Sitz 🫣. Ich bin froh, dass ich beim online Check-in einen Platz am Gang zugewiesen bekommen habe.
    Nach 2h 45min hat der A320neo ersten Bodenkontakt mit Lissabon. Nach weiteren 5 min sind wir am Low Budget Terminal 2 und warten noch 10 min auf den Bus, der uns dann zum Hauptterminal 1 fährt. Um 10:15 Uhr schnuppere ich endlich frische portugiesische Luft!

    Läuft tippi toppi 👍🙋🏻‍♂️.
    Baca lagi

  • Lissabon Airport - Uber Werbung
    Gut versteckter Uber pick-up point 🫣Leicht chaotisch am Uber pick-up point 😄Bushof Rios SeteKiosk im BushofKleine Stärkung mit Bushof FlairNein Bus nach Lagos - gut organisiert!Rede Expressos Ticket Lissabon - LagosEs geht über den Tejo.Lagos, Bushof ... klein aber fein 👍

    Fischerpfad: Anreise LIS -> Lagos

    5 Februari, Portugal ⋅ ☀️ 15 °C

    Der Lissaboner Airport Terminal 1 ist schnell durchschritten und ich folge der Uber Werbung zum "pick-up point". Irgendwie bin ich aber zu übereifrig, schieße über's Ziel hinaus und verlaufe mich in den Tiefen des Parkhauses 🫣. Ich gehe wieder zurück und finde zufällig eine Menschentraube - der pick-up point, YES! Per App order ich mir für 7.30€ einen Wagen zum Bushof Sete Rios, der in 10 Minuten da sein soll. Per GPS ist das dann auch so. Der Wagen muss direkt vor mir stehen, aber welcher der 3456 Wagen ist es. Das System ist noch ausbaufähig 😉 - man muß raten, welcher Wagen zu wem gehört.
    Ich spreche einen der gelangweilten Fahrer mit dem Namen, der mir per App mitgeteilt wurde, an und Bingo!
    Und schon geht's los zum Bushof, den wir nach ca. 15 min erreichen. Bezahlt wird bargeldlos über die App!
    Am Bushof Sete Rios geht es ziemlich entspannt zu. Ich habe noch 45 min Zeit, bis zur Abfahrt nach Lagos und kehre im Bushof-eigenen Kiosk ein. Es gibt ein belegtes Brötchen und meinen ersten Milchkaffee "Galao" für zusammen 3,70€ - nicht schlecht das Set.

    Der Rede Expressos Bus fährt überpünktlich im Bushof ein. Mein Ticket, dass ich ein paar Tage vorher über die hauseigene App gebucht habe, wird online gescannt und ich bin im Bus! Das Ticket kostet ein paar Tage im voraus 4,95€ - ca. 300 km, Fahrtzeit 3h 40min - wenn das kein Schnapper ist?! Kauft man es ein paar Stunden vor Reiseantritt, kann es je nach Auslastung, schnell das 3fache kosten. Und die Busse haben eine tolle Qualität und Beinfreiheit 👍.
    Die Abfahrt ist pünktlich, der Bus ist nur halb voll und ich habe zwei Plätze für mich inkl. USB-Ladebuchse mit gaaaanz langsamen Strom 😄. Außerdem gibt es kostenloses WLAN mit akzeptabler Geschwindigkeit - der Wahnsinn!

    Das Wetter ist im übrigen prächtig. Keine Wolke am Himmel - das Außenthermometer vom Bus zeigt 17°C.
    Meine manchmal etwas zu positive WetterApp verspricht für die Algarve auch noch gute Wanderbedingungen, deshalb habe ich auch spontan den Flug vor einer Woche gebucht. Vielleicht habe ich in diesem Jahr mit dem Wetter mehr Glück, als im letzten Jahr. Aber das Wetter vor Ort an der Atlantikküste ist manchmal zickig und schwer vorhersagbar 😀.

    Die Busfahrt ist ein Genuss. Auf der kostenpflichtigen Autobahn von Lissabon bis kurz vor Albufeira ist praktisch nichts los. Wir fahren Kilometer für Kilometer und keiner überholt uns. Auf der gegenüberliegenden Fahrbahn ist ebenfalls nix los. Keine Ahnung wo die alle sind - zu teuer? Da ist auf jeden Fall weniger Verkehr, als auf dem Karakorum Highway im Hunza Valley / Pakistan 😄🫣👍. Aaahh, ich habe gerade einen Pkw gesehen - es gibt sie doch 🫢.
    Die Fahrt wird ab Verlassen der Autobahn bei Albufeira ziemlich zäh. Der erste Stopp ist um 14:40 Uhr in Armacao de Pera, eine Bettenburg an der Algarve wie sie im Buche steht. Ich weiß nicht, wieviel Alkohol ich da zu mir nehmen muß, um den Ort schön zu trinken 😩🫣. Östlich davon, in Richtung Faro, soll es noch schlimmer werden!
    Danach stoppt der Bus noch in Lagoa, Portimao und Schluss endlich in Lagos. Nach 4 h parkt der Busfahrer sein Gefährt gegen 15:45 Uhr auf dem Bushof von Lagos.
    Ich bin endlich an meinem Startpunkt 👍🙋🏻‍♂️.
    Baca lagi

  • Lagos: Sensations Guesthouse

    5 Februari, Portugal ⋅ ☀️ 16 °C

    Vom Bushof in Lagos sind es ca. 15 min z. T. bergauf zum "Sensations Guesthouse". Ein netter Spaziergang nach all der Fahrerei. Gebucht habe ich es schon ein paar Tage im voraus über booking.com - wie alle anderen Unterkunft auch. In den kleinen Dörfern - außer Lagos - gibt es zur Zeit gar nicht so viele Zimmer. Um den Stress zu vermeiden, vor Ort noch zu suchen, habe ich jetzt alles schon erledigt.

    Der Check-in läuft über eine Schlüssel-Box, deren Code man vorher mitgeteilt bekommt. Lustig ist, dass jedes Zimmer eine eigene Schlüssel-Box hat 😀. Ich habe das Zimmer "Passion" bekommen, alles in rot - weiß der Geier warum 🫢. Dennoch schön, mit Terrasse, eigenem Bad und heißer Regendusche 👍. Und das ganze für 25,25€ die Nacht. Frühstück wäre 7€ extra, aber erst ab 8:30 Uhr - da bin ich dann aber schon längst über alle Berge.

    Außerdem gibt es eine Gemeinschaftsküche und einen Infinity-Pool auf dem Dach - okay, ist etwas mickrig, aber besser als nix!
    Vom Dach hat man eine tolle Aussicht über Lagos in Richtung Osten. Werde ich morgen zum Sonnenaufgang mit meinem selbstgemachten Frühstück testen.

    So, muss jetzt dringend etwas essen. Ausser den vier Nussecken und das Schinkenbrötchen in Lissabon war da nicht viel 🙋🏻‍♂️.
    Baca lagi

  • Lagos: Lasagne & Sightseeing

    5 Februari, Portugal ⋅ 🌙 13 °C

    Zu Fuß geht es vom Gästehaus bergab in die Altstadt. Ich brauche dringend etwas zwischen die Kiemen. Ein Italiener liegt nett an einem Platz in der sehr schön herausgeputzten Altstadt von Lagos. Kurz überlegt und rein. Ich nehme die "Empfehlung vom Chef" - vegetarische Lasagne für 13,50€. Wahrscheinlich muss das Ding einfach schnell weg, bevor es schimmelt. Dazu gibt's ein isotonisches Getränk der Marke Superbock.
    Das Essen scheint überraschend frisch auf den Teller gekommen zu sein - ist der Burner. Hätte ich nicht gedacht, bei der Altstadt-Lage mitten im Zentrum.

    Nach meiner Stärkung vertrete ich mir noch die Beine und mache etwas Sightseeing. Die Altstadt von Lagos hat wirklich etwas. Schöne Gässchen, kleine Geschäfte für den täglichen Bedarf und eine Menge Bars, um den Abend schön ausklingen zu lassen. Man könnte meinen, hier wohnen noch Einheimische 😄😉🫢.

    Auf dem Weg zum Gästehaus, mache ich noch einen Stopp im Internarche - was für ein Prachtsupermarkt 👍. Ich decke mich noch mit Obst, kleinen Törtchen (Pastel de Nata) und einer Packung Chips ein - man muss ja auf der Wanderschaft gesund leben.
    So Schluss für heute, bin jetzt 16 h auf den Beinen. Bis morgen 🙋🏻‍♂️.
    Baca lagi

  • Fischerpfad - 13 Etappen

    Fischerpfad: Ein paar Infos

    6 Februari, Portugal ⋅ 🌙 10 °C

    Der Fischerpfad ist ein jahrhundertealtes Wegenetz der Einheimischen, das zu den Angelstellen am Meer führt. Er wurde in den 2010er Jahren wiederbelebt, u.a. um die etwas weniger entwickelte Region Alentejo zu fördern. Ursprünglich bestanden die ca. 75 km aus vier Etappen - von Porto Covo bis Odeceixe. Mittlerweile gibt es 13 Etappen, die bis Lagos in der Region Algarve reichen. Der Fischerweg selbst ist Teil des über 700 km langen Weitwandernetzes Rota Vicentina.

    Manche sind der Meinung, daß er einer der besten Küstenwege der Welt ist. Er schlängelt sich von Dorf zu Dorf die Atlantikküste entlang. Es geht vorbei an Dünenlandschaften, traumhaften Stränden und an bis zu 100 m hohe Klippen. Die Ortschaften zum Übernachten sind klein. Da die Südwestküste als Naturpark geschützt ist, gibt es keinen Massentourismus, keine Bettenburgen, aber auch kein Massenwandern wie z.B. auf dem Jakobsweg.

    Offiziell startet er in Sao Torpes und endet nach 226 km in Lagos. Die Tagesetappen sind 15 - 22 km lang, drei davon mit 10 km eher etwas kurz. So z. B. die erste Etappe von Sao Torpes nach Porto Covo, die viele Wander überspringen, da der Startpunkt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht so einfach zu erreichen ist. Auch ich habe diese kurze Etappe im letzten Jahr ausgelassen 😉.
    Die letzten beiden Etappen von Salema nach Luz und anschließend Lagos, sind ebenfalls mit ca. 10 km kurz, so dass ich sie in einen Wandertag packen werde.

    Offiziell verläuft der Fernwanderweg gegen den Uhrzeigersinn. Ich werde jedoch von Lagos aus starten und in sechs Tagen im Uhrzeigersinn nach Aljezur wandern. Der Grund liegt an der sehr guten Bus-Anbindung zwischen Lissabon und Lagos, die täglich fast halbstündig fahren. In das kleine Aljezur zu kommen ist weit aus schwieriger.
    Baca lagi

  • Fischerpfad: Lagos -> Salima I

    6 Februari, Portugal ⋅ ☀️ 12 °C

    Die Nachtruhe war sehr angenehm. Es ist trotz ein paar Gäste sehr ruhig im Haus. Jedoch hat es in der Nacht ordentlich abgekühlt - auch im Zimmer!
    Um 6:30 Uhr ist es zwar noch dunkel, aber ich bin fit und mache mich fertig inkl. selbstgemachtes Frühstück in der Gemeinschaftsküche. Es gibt eine Fertigpackung Porridge, Obst von gestern und leckeres portugiesisches Leitungswasser mit Nachgeschmack 🤨. Danach geht's kurz nach sieben noch kurz zum Infinity Pool auf dem Dach, um den Sonnenaufgang zu bestaunen. Nicht schlecht, wenn es wärmer wäre, würde ich schnell reinhüpfen Die Kälte treibt mich aber wieder runter.
    Um 7:40 Uhr bin ich fertig bepackt, verabschiede mich innerlich vom Sensations Guesthouse - alle schlafen wohl noch - und mache mich auf zu meiner ersten Etappe nach Salema. Es ist die längste von allen sechs Etappen, die ich machen werde.

    Ich laufe die vereinsamte Hauptstraße zum Fischerpfad am Meer runter.
    Erstes Ziel ist der "Praia do Pinhao". Viele Zugangswege zu den Strandbuchten sind wegen Erosionschäden gesperrt - auch dieser. Dennoch ist die Aussicht von den Klippen toll, inkl. dem Licht.
    Die Wege sind hier leider durch Holzdielen mit hohem Geländer vorgegeben. Wahrscheinlich um die Vegetation vor den unzähligen Tagesausflügler zu schützen.

    Der große "Praia da Donna Ana" ist dann über schmale Wege zugänglich. Auch hier gibt es auf dem Weg nach unten, immer wieder tolle Aussichten auf die ockerfarbenen Felsen.

    Beim "Praia do Camilo" gehe ich dann die ca. 230 Stufen runter. Unten angekommen, kann man durch einen künstlichen Tunnel zum kleinen Nachbarstrand gehen. Tippi toppi 👍. Danach muss man die Stufen aber wieder hoch 😥.

    Jetzt geht's schnurstracks zum Leuchtturm am "Ponta da Piedade". Ein paar Abstecher zu verschiedenen Aussichtspunkten nehme ich kurz davor noch mit. Von hier sieht man jetzt auch in Richtung Westen, meinem Weg nach Salema und die dazwischenliegenden 100 m hohen Klippen. Ich bin jetzt schon gut 1 h unterwegs und habe gerade mal 5 km Strecke gemacht. Die tolle Küste mit ihren Buchten um Lagos halten auf 😉.
    Das Ende von Lagos zieht sich über mondäne Vororte mit kostspieligen Villen. Auf Teilen dieses Abschnittes wird der Fischerpfad wegen Erosionsschäden umgeleitet, so daß man nicht direkt an den Klippen wandern kann. Erst am "Praia do Porto de Mos" hört die Bebauung etwas auf und es geht in die Natur und wieder die Klippen hoch 🫢.
    Baca lagi

  • Klippen zwischen Lagos und Luz
    100 m über dem Meer ... da muß ich mich schwer zusammen reißen 🫣.Hinten sieht man den Ort Luz - HalbzeitLuz mit schönem StrandMittagspause ... 4x Pastel de NataLuz: Netter OrtLuz: Kann auch Kirche 🫢Ziemlich steinig und mühsam.Es blüht...Auch hier ist ein Teil des Fischerpfades erodiert 😩.Burgau kommt in Sicht .... der letzte Ort vor Salema!BurgauBurgau

    Fischerpfad: Lagos -> Salema II

    6 Februari, Portugal ⋅ ☀️ 16 °C

    Vom "Praia do Porto de Mos" geht es über eine Strecke von 2 km mehr oder weniger steil die Klippen auf ca. 100 m hoch. Zum Teil fallen die Felsen senkrecht zum Atlantik ab - bin schwer beeindruckt und versuche ein Bild vom Klippenrand zu machen. Kurz vor Luz, meiner Etappenhalbzeit, muss man wieder auf Meereshöhe runter - ziemlich steil und mit einigem Geröll. Außerdem ist der Weg bergab durch abfließendes Regenwasser stark zerfurcht. Ist aber auch eine Abkürzung 🫢, fast hätte es mich zerbröselt auf dem Weg nach unten.

    Um halb elf, nach knapp 3 h wandern und ca. 12 km, bin ich am Strand von Luz - eine kleine Bettenburg an der Algarve, die jedoch auch charmant daher kommt. Als vorgezogene Mittagspause gibt es 4x Pastal de Natal aus mein Rucksack - Intermarche sei dank! Super lecker 👍😄.
    Nach einer knappen Viertel Stunde Pause geht es etwas unspektakulär an der Küste auf ca. 50 m weiter - über blühende Wiesen und viel Gestrüpp und immer wieder erodierte Felswände, die ins Meer gestürzt sind. Vom "Ponta da Cama da Vaca" geht es nochmals einen steilen Anstieg zu einem Aussichtspunkt hoch. Von da ab, verläuft der Pfad gemächlich nach Burgau. Ein kleiner aber feiner Ort, den ich von Luz in 90 min (ca. 4 km) erreiche. Mittlerweile ist es Viertel nach zwölf 😁.
    Ein Stopp lege ich nicht ein, so langsam aber sicher möchte ich ans Ziel kommen - Salema. Knapp 17 km habe ich schon hinter mir und meine Fitness geht langsam aber sicher in die Knie.
    Baca lagi

  • Burgau
    Immer auf Kante 🫢Praia AlmadenaPraia Almadena: Surfer auf der Suche nach der perfekten Welle.Praia AlmadenaPraia AlmadenaEs geht runter zum Praia AlmadenaPraia AlmadenaMeine neue Villa .. man gönnt sich ja sonst nix!Praia da Boca do Rio ... AlmauftriebPraia da Boca do RioPraia da Boca do RioPraia da Boca do RioPraia da Boca do RioSalema, mit seinem langen Strand in Sicht!SalemaSalema

    Fischerpfad: Lagos -> Salema III

    6 Februari, Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

    Von Burgau muss ich wieder die Steilküste erklimmen. Bis zum "Punta de Almadena" sind es an die 50 Höhenmeter - geht doch. So langsam bin ich jedoch alle.
    Zum Strand von Almadena, der als Surfspot bekannt ist, geht es wieder runter nur, um gleich wieder auf knapp 60 m hoch zu wandern. Auf den Klippen stehen noch die Burg-Überreste des "Forte de Almadena". Ist aber nicht der Rede Wert 🫣.

    Zum Strand "Praia da Boca do Rio", dem letzten vor Salema, laufe ich wieder runter und auf der anderen Seite gleich wieder 70 m hoch - zum Glück, das letzte Mal für heute. Dann geht's nur noch runter nach Salema, dass ich gegen 14:30 Uhr erreiche.

    ----------
    LAGOS -> SALIMA
    Distanz ......... 23,4 km
    Dauer ........... 6h 45 min
    Aufstieg ...... 245 / -257 m (gefühlt mehr 😀)
    Schritte ....... 34,9k
    ----------

    Das reicht für heute!
    Baca lagi

  • Mein Appartement-Bettenburg-Komplex
    Eingang mit Schlüsselboxen 😅Schickes AppartementYummie 👍Mit Balkon und MeerblickPower Balls zum Kaffee 🫣Strandleben nach getaner ArbeitToller, langer Strand ...... und Verwerfungen!

    Salema: Bettenburg, Strand & Sushi

    6 Februari, Portugal ⋅ ☁️ 12 °C

    Mein angemietetes Appartement befindet sich gleich am Strand von Salema. Ähnelt schon ein wenig einer Bettenburg 🫢. Ich habe jedoch nix anderes gefunden - hier ist im Augenblick Winterschlaf angesagt.
    Per Schlüsselbox geht es dann rein. Zuerst war ich an der falschen Tür und mein Code funktionierte verständlicherweise nicht. Das waren heute einfach zu viele aufs und abs für mich.
    Das Appartement im 2. Stock ist schick, es gibt sogar Kaffee, Tee, Wasser und ne kleine Flasche Wein als kostenloses Extra + Powerballs mit extra Protein. Es ist also alles da, um den geschundenen Wandersmann wieder auf Touren zu bringen. Das Appartement gibt es für stolze 92€ 😩. Happig! Ich hab' aber leider nix anderes gefunden 😔.

    Nach der Protein- und Koffeinzufuhr, geht's an den Strand zum relaxen. Das Wetter ist einfach zu schön. Der breite, ca. 1 km lange Sandstrand ist echt Klasse inklusive der Verwerfungen an der Steilküste. Da könnte man später mal zurück kommen.

    Essenstechnisch ist hier tote Hose. Es gibt keinen Supermarkt, der sucht einen neuen Pächter, keinen Bäcker, hat Ferien, und nur ein Restaurant - MySushi!
    Spitze!!
    Eigentlich wollte ich mal portugiesische Kost essen. Hilft aber alles nichts, ich gehe dann mal rein, obwohl ich Null Ahnung von Sushi habe.
    Der indisch anmutende Kellner meint, es gibt nur "all you can eat" für 16,90€ - sonst nix 😭. Man kann sich bis zu 6 Gerichte aussuchen und bekommt Nachschlag 👍😀. Letzteres muss bei mir ausfallen, bin nach 6 Gerichten einfach zu satt. Was ich gegessen habe? Viel Fisch und Reis 😅.
    Zum Schluss wollte ich noch einen Nachtisch. Gibt's aber in Japan nicht! Nur Sushi mit Erdbeersoße. Okay, ich nehme die halbe Portion. Der Kellner kommt dann aber trotzdem mit einer ganzen Portion, weil es nicht anders geht 🤔. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass die einen überhaupt nicht verstehen, wenn man mit ihnen redet. Nicht umsonst muss die Bestellung per Nummer auf einen Zettel geschrieben werden 🫢.
    Ich haue mir die Dinger mit Blick auf das Meer dennoch rein - sehr speziell das ganze!
    Aber ich bin jetzt pappsatt!

    Zum Abschluss gibt es noch einen kurzen Strandspaziergang in den Sonnenuntergang, dann ist Schluss für heute 🙋🏻‍♂️
    Baca lagi

  • Porridge die Zweite und Kaffee
    Die Sonne lässt sich an 7 Uhr blicken.Am Strand von Salema ... tolle Stimmung!Kein Dinosaurier-Fußabdruck erkennbar 😔.Oder ist er etwa das, in der Bildmitte? Müsste ja ein Mörderteil gewesen sein 🤔.Der Fischerpfad in bester Lage in Richtung SagresTolle Aussicht, jedoch noch nichts von Sagres zu sehen.Der erste Strand ohne Namen...und es kommen noch viele!Praia SantaPraia da FigueiraPraia da FigueiraBachüberquerung am Praia da FigueiraUnd wieder hoch auf die KlippenBlick zurück vom Ponta da Torre. Ganz im Hintergrund liegt Salema.Blick in Richtung Praia do Zavial

    Fischerpfad: Salema -> Sagres I

    7 Februari, Portugal ⋅ ☁️ 15 °C

    Ich habe geschlafen, wie ein Baby. Entweder lag es an den knapp 24 km von gestern oder der kleinen Flasche Rotwein von den Gastgebern, die ich gestern Abend noch weggeschlürft habe.
    Um kurz vor sieben ist für mich dann das Frühstück angesagt, während die Sonne langsam aufgeht. Heut mal Porridge mit Brownies - geht sicherlich besser. Dazu 2x Kapselkaffee - lecker!
    Ich trödel heute ein wenig und komme erst um 8 Uhr aus dem Haus. Den Schlüssel packe ich für den Check-out wieder in die Schlüsselbox. Dann geht's los, erst zum Strand, die Stimmung nochmals aufsaugen und dann auf die 2. Etappe nach Sagres. Angeblich soll es die schwerste von allen sein - wir werden sehen!

    Am westlichen Strandzipfel von Salema gibt es eine Fußabdruck von einem Dinosauriern zu bewundern. Viel erkennen kann ich nicht, die Flut hat wahrscheinlich alles verdeckt.
    Dann geht's richtig los, direkt an der Steilküste. Ein richtig schöner Naturpfad und keine Bebauung in Sichtweite. Die ersten beiden Stunden verlaufen mit viel auf und ab. Zuerst geht es hoch auf die Klippen - meistens auf 60 bis 80 m - dann wieder runter zu einem Strand -> 5x:
    - Strand ohne Namen
    - Praia Santa
    - Praia da Figueira
    - Praia da Foi do Carro
    - Praia das Fumas
    Dieser Streckenabschnitt geht ordentlich in die Knie. Durch das lose Geröll und dem Gefälle auch nicht immer einfach zu bewältigen. Einmal hatte mich die Schwerkraft fast am Zwickel 🫢.
    Der Abstieg zum Praia das Fumas war besonders prickelnd und steil. Nicht umsonst macht der offizielle Fischerpfad einen riesigen Umweg, um zum Strand zu kommen. Ich bin über den kürzesten Weg von den Klippen zum Strand gegangen. Ob er schneller war, mag ich bezweifeln.
    Danach geht's wieder hoch bis zum Ponta da Torre, von wo man die verschiedenen Strände gut sehen kann.
    Um 11 Uhr habe ich zwei weitere Strände bezwungen (Praia do Zavial und da Ingrina) Jetzt gibt's erst mal eine Pause! Die Hälfte der Strecke habe ich jetzt geschafft und die hatte es in sich. Die Landschaft ist aber ein Traum! Wanderer habe ich noch keine gesehen.
    Baca lagi