• vAUwE
June 2022

Montenegro / Crna Gora 2022

:: JUNI 2022 ::
12 Tage durch Montenegro mit Bus, Bahn, per Anhalter und zu Fuß.
_______
Stationen
------------
- Podgorica
- Kosalin
- Zabljak
- Cetinje
- Kotor
- Sveti Stefan
- Bar
Read more
  • Trip start
    June 6, 2022

    Facts about Montenegro

    June 6, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    LANDESNAME
    Deutsch ......................... Montenegro
    Montenegrinisch .... Crna Gora / Црна Гора

    Am 3. Juni 2006 wurde Montenegro erneut unabhängig und zählt damit zu den jüngsten Staaten der Erde (neben dem Kosovo und dem Südsudan). Zuvor gehörte es ab 1920 zu Jugoslawien.

    Die montenegrinische Sprache (montenegrinisch: crnogorski jezik, црногорски језик) ist eine serbokroatische Sprachvarietät und Amtssprache Montenegros. Sie basiert wie Bosnisch, Kroatisch und Serbisch auf einem štokavischen Dialekt.

    ------------------------------------------------

    Hauptstadt .............. Podgorica
    Sprache .................... Montenegrinisch
    Ethn. Gruppen ..... Montenegriner (45 %)
    Religion ..................... Christen (76 %)
    Fläche .,....................... 13.800 km²
    Wasser ........…............ 2,6 %
    Einwohner ............... 2,1 Mio (2021)
    Dichte ,........................ 45 Einwohner/km²
    Währung ................... Euro (EUR)*
    Zeitzone ..................... UTC+1:00 (CET)
    Internet TLD ........... .me
    Höchster Berg ...... Zla Kolata (2534 m)

    *) Euro als Währung, jedoch ohne einer Übereinkunft mit der EU. Deshalb kann MNE weder Münzen noch Banknoten drucken 🤔.

    Quelle und mehr Infos bei Wikipedia https://en.m.wikipedia.org/wiki/Montenegro
    Read more

  • Anreise: DUS Airport

    June 6, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

    Läuft alles prima - bis jetzt. Taxi zum Bahnhof und Zug zum Flughafen waren pünktlich ✌️👏. Per Skytrain geht es vom Bahnhof zum Terminal. Am Flughafen ist nicht all zu viel los, ist ja auch noch früh. Der Sicherheitscheck läuft unproblematisch - ist ja mal was neues 😉. Keine Sonderbehandlung etc. Eine Truppe Finnen mit Rauschebärten direkt hinter mir, haben da mehr Probleme 😁.
    So, jetzt müsste dann bald das Boarding losgehen 🙋🏻‍♂️.
    Read more

  • Flug: DUS -> VIE -> TGD I

    June 6, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Mit ca. 15 min Verspätung verlässt der A320 deutschen Boden in Richtung Wien ✌️. Der Flieger von Austrian Airlines ist ziemlich voll. Die Beinfreiheit jedoch ausreichend für diesen Kurzstreckenflug.
    Ein Passagier traute sich nicht den Platz am Notausgang zu, als der Flugbegleiter ihn auf die besonderen Vorgehensweise bei einem Notfall hinweist. Eigentlich ganz einfach, nur den Hebel im Notfall runter drücken, dann fliegt die Tür wahrscheinlich aus ihren Fugen 🫣. Jetzt sitzt keiner am Notausgang! Und wer macht dann die Tür auf?
    An Bord gibt es sogar Wasser + Schokolade 👍. Super Service.
    Read more

  • Flug: DUS -> VIE -> TGD II

    June 6, 2022 in Austria ⋅ ☁️ 24 °C

    Sehr angenehmer Flug, sanfte Landung - pünktlich um 11:30 Uhr. Am Wiener Airport muss ich erstmal von Gate F nach Gate G. Hört sich nicht weit an, die Anzeige sagte mir aber 20 - 30 min Fußweg 🫡. Zwischen drin ist noch eine trockene Passkontrolle. Mehr als "Maske runter" und "wo geht es hin?" ist beim blutjungen Zöllner nicht drin.
    Nach 30 min bin ich dann tatsächlich am passenden Gate G 32. Mein Ziel Podgorica ist schon auf den Bildschirmen zu sehen ✌️👍.

    Das Boarding verläuft chaotisch 🫣. Man lässt 120 Passagiere unabhängig von der Sitzreihe in den Flieger. Nach 30 Minuten sitzen immer noch nicht alle 🤔😭. Die Jungs in Wien haben es richtig drauf 😉😁.
    Mit 35 Minuten Verspätung geht es dann endlich los in Richtung Podgorica, Montenegro ✌️.
    Der Flieger von Austrian Airlines hat wieder ordentlich Beinfreiheit und es gibt wieder das obligatorische Wasser und Schokolade 😁✌️.
    Read more

  • Flug: DUS -> VIE -> TDG III

    June 6, 2022 in Montenegro ⋅ ☀️ 33 °C

    Um 14:35 Uhr landet der A320 mit 15 Minuten Verspätung in der Weltstadt Podgorica 😁. Der Flieger parkt doch tatsächlich in unmittelbarer Nähe zum Terminal. Jetzt macht sich meine Sitzplatz-Wahl in Reihe 4 deutlich bemerkbar. Als 5. verlasse ich den Flieger über die Gangway und befinde mich direkt auf dem Rollfeld. Das Bodenpersonal begleitet uns wie eine Kindergartengruppe zum Terminal, damit auch keiner verloren geht 🫣.
    Dann steht man auch schon vor der Passport-Kontrolle. Es gibt schnell einen Stempel ohne Worte, dann bin ich offiziell in Montenegro ✌️👏. Dauert alles keine 5 Minuten, und ich habe den Airport verlassen - der Wahnsinn!
    Ich habe mir noch nicht mal Zeit genommen, ein Foto zu schießen 😃. Hier ist von Wiki ein Bild vom Haupteingang - sieht eigentlich ganz stylisch aus.
    Read more

  • Podgorica -> Kolasin

    June 6, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 22 °C

    Um vom Flugplatz Podgorica in die Stadt zu kommen, gibt es nur zwei Möglichkeiten. Per Taxi für 10€ oder per Bahn vom Bahnhof "Aerodrom" für 1,20€ (beides ca. 10 min). Der Bahnhof liegt aber etwas entfernt. In 10 Minuten ist es aber zu schaffen. Das ganze ist ziemlich schweißtreibend, da wir 33°C haben.
    Am "Aerodrom" herrscht ausgiebige Stille. Kein Fahrplan ist ausgehängt. Das Internet sagt aber, dass einer um 15:05 Uhr kommen soll. Mittlerweile ist ein ein sog. Taxi-Fahrer eingetroffen und versucht mich zu überreden für 10 € seine Dienste in die Stadt anzunehmen. Ich warte noch bis 15:10 Uhr - der Zug kommt nicht. Dann handele ich den Taxi-Fahrer auf 7€ herunter, mich zum Busbahnhof zu bringen. Um 15:30 Uhr soll mein Bus in Richtung Kolasin von dort losfahren (sagt busticket4.me). Das wird knapp! Um 15:20 Uhr bin ich dann am Busbahnhof. Während der Fahrt versuchte mein Fahrer ständig mich zu überzeugen, sein Taxi-Service nach Kolasin für 40€ in Anspruch zu nehmen. Der nächste Bus fährt seiner Meinung nach erst um 17:30 Uhr.
    Ich checke kurz die Lage am Schalter des Busbahnhofs und kaufe für 7€ ein Ticket nach Kolasin. Der Bus soll in "weighten" Minuten losfahren - sagt die Verkäuferin hinter der Schutzscheibe - häää? Es dauert etwas bis ich schnalle, dass sie acht Minuten meint 😁😂🤣. Also schnell in den Minibus mit den Mini-Sitzen, der direkt im Hof steht - der einzige im übrigen!
    Man glaubt es kaum. Punkt 15:30 Uhr geht es los 👏✌️.
    Nach den ersten 45 Minuten wird die Landschaft spektakulärer. Schluchten und Berge ragen sich auf und der Minibus schleicht im Schritttempo den Berg hoch.
    Pünktlich um 17 Uhr parkt der Bus in Kolasin Busbahnhof - oder wie man den abgewrackten Hof nennen soll 😁. Abgesehen von den Sitzen war die Fahrt echt sehenswert! Der Bus hat knapp 1000 Höhenmeter in 1,5 h bewältigt (Podgorica: 50 m / Kolasin 950 m).
    Read more

  • Kolasin

    June 6, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 21 °C

    Kolasin ist ein ganz nettes Städtchen mit einer kleinen Fußgängerzone ✌️👏. Meine Unterkunft inkl. Bad bei Lidija Rakocevic ist gemütlich. Milan, der Sohn vom Hauswirt begrüßt mich. Zeigt mir alles, gibt sich sehr viel Mühe. Tolle Herberge! Bieten für 5€ auch ein Frühstück an!
    So, jetzt erst mal Essen. Der Tag war lang und ich habe noch nichts Ordentliches im Magen gehabt. Traditionell gibt es Kacamak, - Kartoffeln mit Käse überbacken, das soll hier der Burner sein. Hat etwas von Käspätzle 😉. Den Teller schaffe ich nicht, dafür aber das unausprechliche montenegrinische Bier "Niksicko". Spricht sich in etwa so "Nikschischko" oder so ähnlich 🍻😉.
    Zurück in meiner Unterkunft gibt's vom Hauswirt und seiner Frau erst mal ein Begrüßungsgetränk vom hausgemachten "Sliwowitz". Dazu noch ein paar Tips für die erste Wanderung morgen 😉👏✌️🍻.
    Für mich ist heute erst mal Schluss...🙋🏻‍♂️
    Read more

  • Frühstück

    June 7, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 14 °C

    Die Nacht war etwas unruhig - zu viel Kacamak zum Abendessen 😉. Um 7:00 Uhr ist Schluss mit schlafen. Ohne Verdunkelung ist es im Zimmer ab 6 Uhr schon ziemlich hell. Aber wir wollen ja auch was unternehmen 😉.
    Um 7:30 Uhr sitze ich unten auf der Terrasse beim ersten Kaffee und O-Saft und rede mit meinem Hauswirt über Gott und die Welt, während er Tee trinkt. Unter anderem auch über seinen früheren Zigaretten-Konsum von 3-4 Schachteln pro Tag + Kaffee. Seit einem Schlüsselerlebnis im letzten Jahr ist Schluss mit Qualmen und Kaffee und trinkt jetzt immer öfter Tee. Auffallend für Männer seines Alters in Montenegro.
    Zum Frühstück empfiehlt er mir das Rührei mit Schinken und Käse. Marmelade, Honig und Brot gibt es extra dazu. Das Omlette ist OK, aber alle geben sich sehr viel Mühe, das macht viel wett, was nicht perfekt ist ✌️.
    Als Absacker zum Frühstück empfiehlt er einen Joghurt - häää? Ist mehr ein Joghurt-Drink. Aber lecker ✌️👍.
    Read more

  • Biogradska NP: Anfahrt

    June 7, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 15 °C

    Zu Fuß geht es wieder zum "Busbahnhof" in Kolasin. Mein Hauswirt hat sich gestern noch erkundigt, dass der Bus um 8:45 Uhr losfährt. Ich muss nur dem Busfahrer sagen, dass ich an der Kreuzung zum "Biogradska Jezero" aussteigen möchte, da es keine offizielle Haltestelle gibt. Er schreibt mir den Namen auf und ich übe schon mal die "Aussprache" 😉.
    In meinem Tran laufe ich glatt am Busbahnhof vorbei, merke es aber nach ca. 100 m und drehe schleunigst um und bin 8:40 Uhr am Busbahnhof. Ich stehe noch keine Minute auf dem Hof, da kommt ein Minibus. Ich direkt hin und frage in den Bus hinein, mit meinem besten montenegrinisch, "Biogradska Jezero"! Der gut besetzte Bus Antwort im Chor "no no no!" Okay? Ich wiederhole nochmals meine Anliegen, da nach Fahrplan dieser Bus jetzt fahren sollte. Gleiche Antwort. Okay, das ist wohl der falsche Bus. Also warten. Die Frau am Ticketstand ist auch keine richtige Hilfe, da sie kein Englisch kann und ich kein montenegrinisch, außer die zwei Worte - siehe oben!
    Um 8:53 Uhr taucht wieder ein Minibus auf. Also wieder hin, gleiche Frage und "yes!", das ist der Richtige. Für 2 € geht es los. Der Bus ist fast leer und ich kann es mir auf den Kindersitzen richtig schön gemütlich machen. Die 10 km nach Krakjevo Kolo (da geht es dann ab zum Biogradska NP) sind in ca. 15 Minuten geschafft. Das Wetter ist ziemlich bedeckt. Mal schauen, ob die Unwetter heute kommen 🤔.
    Zu Fuß geht es jetzt noch 4 km hoch zum Biogradska Jezero (Jezero = See). Mein Hauswirt empfahl mir diesen 1-stündigen Weg per Anhalter abzukürzen. Gesagt, getan! Nach wenigen Minuten kommt ein - vermutlich - Mietwagen, der meinen Daumen einfach ignoriert. Kurz danach kommt ein SUV mit getönten Scheiben vorbei - hält aber nicht. Jedoch befinde ich mich jetzt schon am Ticketstand, wo 3€ pro Person fällig werden. Gleichzeitig öffnet sich die Tür vom SUV. Auch die brauchen Tickets. Ich frag mal keck, ob sie mich zum See mitnehmen würden. Jedoch hat das Pärchen einen Guide als Fahrer, den ich fragen müsste. Gesagt, getan und ich sitze im SUV in Richtung Biogradska Jezero ✌️👍. Als ich einsteige, werde ich mit einem servus begrüßt - das Pärchen ist wohl aus dem Allgäu. Die Welt ist klein 🙋🏻‍♂️.
    10 Minuten später stehe ich kurz vor halb zehn am Biogradska Jezero - ein Träumchen ✌️👏👏.
    Read more

  • Biogradska NP: Bendovac I

    June 7, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 16 °C

    Vom Biogradska Jezero (ca 1094 m) geht's gleich schön durch Mischwald, hauptsächlich Buchen. Zum Teil richtig große Trümmern, die schon ein paar hundert Jahre auf dem Buckel haben. Nach ca 10 Minuten hole ich das Allgäuer Pärchen ein, die direkt nach dem Ankommen am See in Richtung Bendovac liefen, während ich mich noch kurz am See aufhielt.
    Wir nehmen gemeinsam den direkten Weg nach oben und umgehend den längeren und langweiligeren zig-zack Weg. Zum Teil müssen wir mehrere, fast 1 m hohe Baumstämme überwinden, die vom letzten Sturm wohl umgefegt wurden.
    Auf halber Strecke schlagen die Allgäuer den zig-zack Weg ein, während ich weiter gerade aus in Richtung Gipfel wandere. Wir verabreden uns auf ein Bierchen auf der Alm oder direkt wieder am See, dann könnte ich auch wieder mit ihnen zurück nach Kolasin fahren. Super Plan 👏✌️.
    Nach knapp 2 Stunden durch Wälder und Wiesen habe ich das Hochplateau auf ca. 1650 m erreicht. Dort bietet sich eine kleine Location zum Übernachten an, das Katun Dolovi Lalevica. Sieht super gemütlich aus, sogar mit einem kleinen Pool 👏✌️. Am liebsten würde ich da gleich übernachten 😉. Die Nacht soll für eine Person inkl. Frühstück 20 € kosten.
    Read more

  • Biogradska NP: Bendovac II

    June 7, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 17 °C

    Vom Hochplateau geht ein ziemlich steiler und schmalen Pfad zum Aussichtspunkt "Bendovac" (spricht sich Bendovads - oder so ähnlich 😉). Oben auf ca. 1750 m gibt es eine kleine Platform, von der man einen fantastischen Blick auf den See und die Umgebung hat. Seitdem ich mich von den Allgäuer Pärchen getrennt habe, ist mir kein Mensch mehr begegnet. Auch auf dem Aussichtspunkt bin ich der einzige ✌️👏👍. Es herrscht Stille. Ich höre nur das Rauschen des Blutes in meinen Adern, angetrieben durch den erhöhten Puls 😁.
    Über einen kleinen Rundweg geht's wieder zurück zum Hochplateau, wo ich mir im Katun meiner Wahl ein kühles Bierchen gönne. Hier treffen ich die ersten Menschen seit Stunden. Drei Biker aus der Tschechischen Republik, die irgendwie über die Berge nach Podgorica zurück wollen. Die Wirtin vom Katun warnt zwar, wegen zu viel Schnee, die Biker probieren es dennoch. Viele Erfolg ✌️.
    Die Allgäuer habe ich nicht mehr gesehen.
    Gegen 12:30 Uhr trete ich den Rückweg an und nehme den zig-zack Weg. Ist weniger anstrengend, aber immer noch sehenswert 😁. Nach ca. 1.5 h bin ich wieder auf 1094 m am Biogradska Jezero. You know Jezero = See 😉.

    ==================
    Wandersteckbrief
    -----------------------
    Höhenmeter: 1300 m
    Strecke: 13 km
    Dauer: 5 h
    ==================
    Read more

  • Biogradska NP: See-Wanderweg

    June 7, 2022 in Montenegro ⋅ 🌧 17 °C

    Um den See verläuft ein schöner, ca 1-stündiger Wanderweg, ziemlich eben und mit einigen Schautafeln über die bis zu 500 Jahren alten Bäume. Bei manchen sind wohl ein paar Zahlendreher drin, bzw wurden ein paar Kommastellen vertauscht 😉. Ein Baum war wohl 1118 m hoch - ganz schön gewaltig 😁.
    Manche Stellen erinnern ein wenig an die Everglades in Florida, USA. Da fehlt nur noch der Alligator 😃.
    Zurück an der Touri-Info gegen 15 Uhr, mache ich mir es am See gemütlich und warte auf die Allgäuer, die mich ja zurück nach Kolasin nehmen wollten.
    Nach kurzer Zeit gesellt sich eine kleine Gruppe zu mir und bekommt eine Einführung von einem Ranger - ich verstehe kein Wort. Als das Photo-Shooting ansteht, biete ich mich als Fotograf an. Die Truppe stellt sich als Biologie-Studenten + Professorin heraus, die etwas über Fauna und Flora lernen wollen. Einer der beiden Männer ist der Mann der Professorin, der andere der Assistent vom Mann. Beide Männer haben wohl eine Firma - hab's nicht so genau verstanden. Hört sich aber nach "Klüngel" an 😁😉🤣.

    Da die Allgäuer immer noch nicht aufgetaucht sind, mache ich mich um kurz vor 16 Uhr die 4 km auf in Richtung Kreuzung, wo der Bus vorbei kommen soll. Schon nach wenigen Minuten kommt der erste Wagen, der vom See ins Tal runter fährt. Mein Daumen wird vom Schweizer Fahrzeug mit einem Händewinken ignoriert. Dahinter kommt schon der nächste, zwei Jungs aus Kolasin, die sofort halten und mich nach Kolasin mitnehmen. Super nette Jungs, die sehr entspannt fahren. Kommt wohl nicht so oft vor in Montenegro ✌️. Wir unterhalten uns über alles mögliche und lassen mich dann im Ortskern raus. Lief ja super ✌️. Gegen 16:30 Uhr bin ich wieder in meiner Unterkunft.

    ==================
    Wandersteckbrief
    -----------------------
    Höhenmeter: 31 m
    Strecke: 3 km
    Dauer: 1 h
    ==================
    Read more

  • Kolasin: Dinner mit Geräuschkulisse

    June 7, 2022 in Montenegro ⋅ ☁️ 19 °C

    Zum Abendessen geht's ins Vodenica - eine Empfehlung von Milan, dem Sohn des Hauswirts.
    Es liegt richtig nett an einem kleinen Fluss, der ein paar hundert Meter weiter in die Tara fließt. Man glaubt gar nicht, wie laut so ein Bach sein kann 😉😁. Dennoch sichere ich mir einen Tisch.
    Bestellt wird gebratenes Fleisch und Kartoffeln und ein Nik-Bier, den vollen Namen kann eh keiner aussprechen. Das Essen ist lecker, aber so langsam fehlt mir etwas Rohkost 😉.
    Zum Nachtisch gibt es eine Magnum-Imitat vom Supermarkt, wo ich mir auch gleich ein paar Vorräte für meine morgige Tour in den Mrtvica Canyon hole - auch unaussprechlich 🤣.
    Zurück in meiner Unterkunft, gibt's noch einen Sliwowitz vom Hausherrn inkl. Smalltalk. Dann ist Schluss für heute 🙋🏻‍♂️.
    Read more

  • Mrtvica Canyon: Anreise + Danilo Bridge

    June 8, 2022 in Montenegro ⋅ 🌧 20 °C

    Nach dem obligatorischen Frühstück wie gestern, geht es zum Busbahnhof von Kolasin, den ich dieses Mal nicht verpasse 😉. Mein Hauswirt hat die Abfahrtszeit von 8:30 Uhr gestern noch per Telefon gecheckt. Fast pünktlich triff der Bus ein. Ich vergewissere mich noch beim Fahrer, ob er mich in Medurijecje - Startpunkt für den Canyon - raus lässt. Der Typ versteht mich sofort ✌️👍, ich zahle die 3,50 € und es geht los. Für die ca 35 km braucht der Minibus 40 Minuten. Um 9:15 Uhr sind wir am "Kamp Kod Pera", von wo es dann zu Fuß weiter geht. Erst steil runter zum Moraca Fluss über eine abenteuerliche Brücke, der tiefste Punkt der Wanderung (ca. 190 m ü NN) . Dann immer dem Mrtvica folgen. Die erste Stunde ist etwas unspektakulär, es geht durch z.T. sehr dicht bewachsene Büsche. Alles ist aber gut markiert mit rot-weißen Kreisen oder Strichen. Nur den Eingang zum Pfad habe ich nicht gleich gefunden. Ich musste etwas querfeldein laufen 😉. Nach ca. 1,5 km (30 min) kommt man zur Danilo's Brücke, eine 1858 erbaute Steinbrücke, die Prinz Knjaz Danilo Il Petrovic zu Ehren seiner Mutter erbauen ließ. Schönes Teil 👍.
    Kurz danach, nachdem der schmale Pfad auf die "Straße" führt, fängt es sehr leicht an zu regnen und mein Regencape kommt zum Einsatz. Der Regen ist jedoch keine großes Problem, der Boden ist griffig. Die knapp 2 km lange Schotterstraße ist der am wenigsten spektakuläre Teil der Wanderung. Aber es wird besser 👍😉.
    Read more

  • Mrtvica Canyon: Schlangenalarm

    June 8, 2022 in Montenegro ⋅ 🌧 20 °C

    Kurz nach dem einsetzenden Regen, kommt mir ein Pärchen entgegen, die ich nach den Entfernungen und Wanderzeiten frage. Die ca. 7 km sollten in 2 Stunden machbar sein. Außerdem warnen sie vor Schlangen, eine giftige Viber soll hier ihr Unwesen treiben. Die beiden haben schon sehr viel gesehen und ich sollte doch lieber zwei Holzstöcke nehmen und damit dagegen klopfen! Außerdem immer kräftig auf den Boden treten. Das vertreibt die Schlangen - aaargg 😵🤔. Mein Blutdruck steigt!
    Ich stell mich mal blöd und frage nach, was ich bei einem Schlangenbiss denn tun kann. Die Frau antwortet in einem sehr ernsten Ton: Die Ader zum Herzen abdrücken, gebissenes Körperteil nach unten halten, mit einem Messer den Biss etwas aufschneiden und mit dem Mund das Blut aussaugen ..... und das alles mit einem freien Arm? Das sind ja Wildwest-Methoden 🤔.
    Ich verabschiede mich mit einem mulmigen Gefühl, besorge mir zwei Stöcke und gehe klopfend weiter. Spaß sieht anders aus!
    Außerdem kommen immer mehr steinige Passagen, die sehr glitschig sind. Einmal legt es mich doch fast auf die Nase.
    Ich stehe kurz davor, das Ganze abzubrechen 🤔.
    Wäre aber schade..... also geht es mit Vorsicht weiter 👍🙋🏻‍♂️.
    Read more

  • Mrtvica Canyon: Gates of Wishes

    June 8, 2022 in Montenegro ⋅ 🌧 19 °C

    Nach etwas knapp 1.5 Stunden (ca. 5 km) erreiche ich das "Gate of Wishes" - ein von der Natur geformtes Tor! Auf montenegrinisch "Kapija Zelja". Grandios der Ausblick durch den Bogen auf den Fluss.
    Über große Felsbrocken kann man direkt zum kristallklarem, türkisfarbenen Wasser klettern. Sehr beeindruckend, aber auch ziemlich glitschig. Die Luft ist hier sehr feucht. Mein T-Shirt ist nicht vom Regen nass, der schon seit einer ganzen Weile aufgehört hat, sondern von der hohen Luftfeuchtigkeit!
    Die Umgebung des Steinbogens sieht aus wie eine Märchenlandschaft. Die Baumstämme sind komplett mit Moos bewachsene bzw. hängt einfach von den Ästen herab.
    Das Weitergehen hat sich definitiv gelohnt 👍👏✌️.
    Read more

  • Mrtvica Canyon: Mrtvice Grede

    June 8, 2022 in Montenegro ⋅ 🌧 16 °C

    Nach etwa 2.5 Stunden (ca. 7 km) habe ich die "Mrtvice Grede" erreicht (ca. 700 m ü NN). Das geht sicherlich schneller, aber die Schlangen gehen mir nicht aus dem Kopf! Gesehen habe ich noch keine, vielleicht brauche ich ne neue Brille oder meine Stöcke zeigen Wirkung 😁.
    Die Mrtvice Grede ist ein schmaler, ca 2,50 m breiter und hoher Pfad, der von der Jugoslawischen Armee in den Stein gesprengt würde, um die zwei Dörfer Mrtvo Duboko und Velje Duboko miteinander zu verbinden. Die Felswand fällt dabei senkrecht ab bzw ragt sich mehrere hundert Meter hoch.
    Ein echter Hingucker 👍.
    Und immer wieder den Blick auf den türkisfarbenen Mrtvica.
    Am Ende des ausgehöhlten Ganges treffe ich ein junges, französisches Pärchen, die mit Zelt und Schlafsack für 3 Jahre durch die Welt reisen wollen - Europa, Asien, Australien, Südamerika. Und das alles ohne Flug! Mit einer Ausnahme, den Nahen Osten überfliegen sie; von der Türkei nach Indien - wegen der Unruhen. Was für sympathische Menschen und was für eine sympathische Idee zu reisen 👍✌️!
    Wir quatschen noch eine Weile, danach werden wieder meine Fotografiekünste verlangt. Das Paar möchte eine Bild am Abgrund 😁.
    Read more

  • Mrtvica Canyon: Rückweg

    June 8, 2022 in Montenegro ⋅ 🌧 22 °C

    Vom Mrtvice Grede geht es über den selben Weg zur Hauptstraße wieder zurück, wo mich der Bus heute morgen herausgelassen hat. Ich mache noch einige Stopps bis zum "Gate of Wishes". Die Landschaft ist einfach so sehr beeindruckend in diesem Abschnitt!
    Als die Schotterstraße wieder anfängt, mache ich einen kurzen Stopp an einem Bauernhaus, dass self-made Juice anbietet. Der Wachhund begrüßt mich mit lautem Gebell, ist aber angeleint - Blutdruck sinkt 😉😃.
    Die alte Bäuerin bringt ein großes Glas Saft - wahrscheinlich aus Quitten - der hervorragend schmeckt. Stumm sitzen wir in ihrem Garten unter einem notdürftig zusammen gezimmerten Pavillon, während ich entspannt mein Glas leere. Stumm, wegen der Sprachbarriere 🤔🫣.
    Nach dem bezahlen von 2€, verabschiede ich mich von der Frau und ihrem kläffenden Hund.
    Die letzten 1.5 Stunden sind zäh, da die Umgebung nicht mehr so spektakulär ist. Der Blick auf den Fluss ist, wegen der dichten Vegetation seit langem nicht mehr möglich. Es gibt noch eine kleine Flussüberquerung - aber durch die vielen Steine im Flussbett, leicht zu machen.
    Auf den letzten 600 m kommt doch noch ein gewaltiger Regenschauer runter. Ich komme trotz Cape klitsch nass auf der Hauptstraße gegen 15 Uhr an. Am ersten Häuschen frage ich nach dem Bus. Wegen der Sprachbarriere gestalten sich das jedoch schwierig. Ich verstehe nur, dass uczein paar hundert Meter weiter muss oder ein Taxi bestellen. Also weiter entlang der Hauptstraße. Gleichzeitig versuche ich per Anhalter weiter zu kommen. Die ignorieren mich jedoch alle, sogar ein Wagen mit dem Kennzeichen meiner Heimatstadt 🤔. Kunststück, ich hab noch mein schwarzes Cape an und bin von den Knien abwärts klatsch nass. Ich sehe sicherlich aus, wie der letzte "Penner". Nach 5 Minuten erreiche ich das nächsten Häuschen inkl. Kiosk. Es dauert wieder eine Weile, bis die Eigentümerin versteht, dass ich einen Bus nach Kolasin brauche. Ich soll auf dem gegenüberliegenden Parkplatz warten. Wann der Bus kommt? Schulterzucken!
    Wir haben jetzt kurz nach halb vier und der Bus aus Podgorica nach Kolasin wird wohl erst in ca. 45 min hier aufkreuzen.
    Okay, ich versuche es nochmals per Anhalter wegzukommen, ziehe aber lieber mein Cape aus, sieht doch freundlicher aus. Außerdem hat der kurze Schauer schon wieder aufgehört 👏.
    Beim dritten Auto bin ich erfolgreich. Ein 47 jähriger aus der Küstenstadt Bar hält und nimmt mich mit. Er muss nach Novi Sad in Serbien zu seiner Frau. Er sei ziemlich müde und ich soll ihn durch reden wach halten 😵🤔. Alles läuft aber entspannt, Zwischenzeitlich gießt es wieder in Strömen. Nach 30 Minuten sind wir in Kolasin. Der freundliche Fahrer fährt sogar noch einen Umweg und setzt mich im Zentrum ab, so dass ich kurz nach 16 Uhr zu Hause bin ✌️👍.
    So, jetzt erstmal alles trocknen lassen 😉.

    Ach ja, auf meiner Wanderung ist mir keine einzige Schlange begegnet. Die haben sicherlich mehr Angst vor mir als ich vor ihnen 😁.

    ==================
    Wandersteckbrief
    -----------------------
    Höhenmeter: 1574 m
    Strecke: 13 km
    Dauer: 6 h
    ==================
    Read more

  • Kolasin: Letzter Abend

    June 8, 2022 in Montenegro ⋅ 🌧 16 °C

    Nachdem meine Hose einigermaßen trocken ist, geht es noch zum Essen in ein "traditionelles" Restaurant. Man findet da nur Männer vor, warum ist mir unklar. Das Essen ist gut, endlich gibt es auch Salat 👏✌️.
    Dazu ein kleines Nik-Bierchen.
    So, morgen ist Abreisetag. Um 8:45 Uhr fährt mein Bus nach "Djurdjevica Tara". Frühstück gibt es um 7:45 Uhr.
    Read more

  • Kolasin Goodbye

    June 9, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 13 °C

    Aufstehen um 7 Uhr - wie immer 😉.
    Zuerst checke ich meine Schuhe, ob alles schön trocken ist. Yes! Meine Trockenaktion mit Klopapier und Fön hat funktioniert ✌️.
    Das Wetter ist ein Träumchen! Vor dem ersten Kaffee drehe ich noch eine kleine Runde.
    So, jetzt aber das letztes Frühstück in Kosalin mit Eier und Speck. Nachdem ich mein 5 kg Gepäck in meinem Rucksack verstaut habe, bezahle ich meine 3 Frühstücke zu je 5€ und verabschiede mich von Lidija's private accommodation. Etwas Wehmut kommt auf, da ich mich hier sehr wohl gefühlt habe. Nicht zu vergessen, die Sliwowitze 😁.
    Zu Fuß geht es dann zum Busbahnhof, den Weg kenne ich jetzt auswendig 😉. Um 8:45 Uhr soll der Bus abfahren.
    Read more

  • Kolasin -> Tara Bridge

    June 9, 2022 in Montenegro ⋅ ☁️ 19 °C

    Um 8:55 Uhr fährt der Bus fast pünktlich auf den Hof ein. Nur 10 Minuten Verspätung, nicht schlecht, wenn man bedenkt, daß der Bus heute Morgen in Kotor startete. Ich frage beim Busfahrer nochmals nach meinem Halt, "Most Djurdjevica Tara", wie es auf montenegrinisch heißt 😉, und keine 2 Minuten später geht die Fahrt los. Beim "Ticketman" wird das Ticket im fahrenden Bus in Höhe von 6 € bezahlt.
    Erster kurzer Stopp ist nach ca. 30 min das 22 km entfernte Mojkovic. Über eine schmale Straße geht's langsam aber sicher am Tara Fluss entlang. Ziemlich spektakulär!
    Um 10:30 Uhr bin ich an der 350 m langenTara-Brücke. Der Trümmer sieht schon ziemlich alt aus. Einen Spaziergang darüber ist aber ein "Muss". An der höchsten Stelle ist sie 150 m hoch. Die Tara-Schlucht ist mit ihrer Tiefe von bis zu 1300 m anscheinend der zweit tiefste Canyon der Welt - gleich hinter dem Grand Canyon in den USA.
    An der Brücke geht es sehr touristisch zu. Souvenirs, Restaurants, Unterkünfte gibt es hier zu Hauf. Zip-lining sind sehr hip. Für 20€ kann man eine knapp 900 m lange Strecke über den Canyon gleiten 🫣😉. Viel Spaß 😁.
    Read more

  • Tara Bridge -> Zabljak

    June 9, 2022 in Montenegro ⋅ 🌧 12 °C

    Nach knapp einer Stunde an der Tara-Brücke reicht's auch. Der nächste Bus zu meinem eigentlichen Ziel "Zabljak" soll hier irgendwo aus Plejvlia kommend, vorbeifahren. Im Internet steht etwas von 11:30 Uhr. Außer einer großen Parkbucht sieht hier nichts nach Bushaltestelle aus. Ich warte mal hier.
    An der Parkbucht komme ich mit einem Mexikaner ins Gespräch, der in Süd-Deutschland bei einem Tennisclub als Profi engagiert ist. Er spricht sogar etwas Deutsch. Er möchte auch nach Zabljak und dann weiter nach Nordmazedonien, wo eine Tennis-Konferenz mit Rafael Nadal stattfindet soll - bin schwer beeindruckt.
    Der Bus fährt super pünktlich die Parkbucht um 11:30 Uhr an. Kurze Zeit später fängt es an, wie aus Eimern zu schütten 😭.
    45 Minuten später sind wir in Zabljak, welches uns mit einer Menge Regen begrüßt, Zeit das Cape herauszuholen 🫣. Wie alle Städte auf der Welt, sieht bei Regen alles etwas trist aus. Zur Unterkunft "Appartement Peaks" sind es zum Glück keine 10 min zu Fuß. Wie gut, dass ich meine Cape dabei habe - vom Mrtvica Canyon auch schon etwas mitgenommen 😵.
    Der Hauswirt zeigt mir mein Appartement, das richtig groß ist - ein Schlafzimmer und Wohnzimmer mit Pantry-Küche. Sogar mit funktionierender Heizung 👍. Ist auch nötig, bei diesen Temperaturen draußen, mehr als 14°C sind nicht drin. Wir befinden uns auch auf einer Höhe von 1450 m. Außer mir scheinen keine Gäste da zu sein. Es ist sehr ruhig. Kontakt zum Hauswirt habe ich lediglich per Telefon. Schade, kein Smalltalk mit Sliwowitz 😁😉.
    Read more

  • Zabljak: Curevac (Tschurevats)

    June 9, 2022 in Montenegro ⋅ 🌧 14 °C

    Nachdem der Regen gegen halb vier abgenommen hat er wage ich eine kleine Tour zum Curevac, einem Aussichtspunkt auf einer Höhe von 1625 m, von wo man einen tollen Blick auf die Tara-Schlucht haben soll. Hier sieht man auch am tiefsten in die Schlucht, bis zu 1000 m.
    Der Weg führt auf einer geteerten Straße entlang, Verkehr ist jedoch keiner. Ich kürze aber ab und nehme den direkten Waldpfad. Jedoch hört der urplötzlich auf. MapsMe ist ratlos 🤔😁. Ich auch. Also gehe ich quer in Richtung Straße was ziemlich anstrengend und zeitaufwendig ist. Den Vorsprung durch den Wald habe ich verspielt 😵🫣. Nach 5 Minuten bin ich auf der lang ersehnten Straße und laufe weiter in Richtung Aussichtspunkt
    Mittlerweile hat es aufgehört zu regnen 👏👍, das Cape lasse ich aber an, da es ziemlich abgekühlt hat. Die letzten 1000 m verlaufen wieder auf einem sehr schmalen Pfad. Nach 19 m bin ich wieder klitsch nass ab den Knien und Ellbogen abwärts, da sehr viele nasse Äste bis fast auf den Boden herab hängen.
    Nach 1,5 h bin ich endlich oben. Die Aussicht ist spektakuläre, auch wenn das Wetter nicht so prickelnd ist. Lange bleiben ich nicht, da mir beim stehen bleiben schon etwas kühl wird. Nasse Klamotten, etwas Wind und alles bei 10 °C. Eigentlich schade....😔🥴.
    Für den Rückweg nehmen ich jetzt gleich die Straße und mache noch einen Schlenker zum "Durmitor Viewpoint", der sich unvermittelt vor mir platziert - cool👍. An einem Schrottplatz komme ich auch noch vorbei 😁🤣.
    Nach 3 Stunden bin ich wieder im Städtchen und wärme mich in einem Restaurant bei einer Gemüsesuppe und Salat auf + Bierchen 🍻. Die Suppe sieht alles andere als appetitlich aus, aber schmeckt hervorragend!
    Jetzt freue ich mich auf eine heiße Dusche 🙋🏻‍♂️.

    ==================
    Wandersteckbrief
    -----------------------
    Höhenmeter: 190 m
    Strecke: 15 km
    Dauer: 3 h
    ==================
    Read more

  • Zabljak -> cancelled

    June 10, 2022 in Montenegro ⋅ 🌧 11 °C

    Gut geschlafen, Die Nacht verlief seeehr ruhig. Ich hatte das Gefühl, außer mir lebt hier keiner im Dorf. Frühstück gibt es im Appartement .... die ersten beiden in der Pfanne geröstetenToasts sind für die Tonne 🥴. Dann läuft es 👍.
    Draußen regnet es wieder in strömen und das soll bis Sonntag so bleiben. Ganz Montenegro liegt wohl unter einem großen Tief 😔. Ich entscheide mich Zabljak heute noch zu verlassen und mit dem Bus in Richtung Küste zu fahren - so schwer es mir auch fällt 😔. Da soll das Wetter etwas besser sein. Mein Ziel ist Cetinje. Mit Zabljak konnte ich mich nicht so richtig anfreunden. Die meisten Häuser bieten Zimmer an, einen richtigen Ortskern vermisse ich irgendwie und das nasskalte Wetter spielt sicherlich auch ne Rolle. Die Stadt ist eigentlich nur dafür da, schnell in die Berge zu kommen 🥴.

    Um 12:15 Uhr fährt ein Bus nach Podgorica, dort umsteigen und dann weiter nach Cetinje.
    Mein Hauswirt ist beim Check-out so nett, den Zimmpreis für die 2 Nächte bar zu erstatten, abzüglich der Provision von booking.com in Höhe von 22 € (unglaubliche 18%, muss den Job wechseln 😉).
    Am Bushof von Zabljak gönne ich mir erst mal ein Kaffee, der weckt Tote 😉. Die Spelunke ist nur mit älteren locals besetzt, die sich lautstark unterhalten. Die wollen mich zwar integrieren, ich verstehe jedoch keine Wort 😁.
    Von den Bergen ist leider nichts mehr zu sehen. Die stecken unter einer schweren Wolkendecke.
    Read more

  • Zabljak -> Podgorica -> Cetinje I

    June 10, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 24 °C

    Der Bus fährt,wie immer, pünktlich um 12:15 Uhr in Zabljak los 👍✌️. Die Sitze sind dieses mal breiter, da eine Sitzreihe mit 2- und 1- Sitzen bestuhlt ist. Es geht fast nur noch bergab. Von den Bergen ist immer noch nichts zu sehen, aber es wird heller am wolkenverhangenen Himmel.
    Lustig ist auch der manuell eingebaute "Joystick", der als Tempomat dient. So kann der Busfahrer seine Beine entspannt zur Seite legen, während der Bus fährt 😁👍.
    Um 14:45 Uhr fahren wir in den Bushof von Podgorica ein - 10 min zu früh. Aber gut für mich, da mein Anschluss-Bus um 14:55 Uhr losfährt. Schnell das Ticket für 3€ am Schalter lösen und dann auf Platform 5 warten, bis der Bus einfährt.
    Read more