• Anne Häring
Jan – Jun 2020

Leben aus dem Rucksack

Petualangan 175-sehari oleh Anne Baca selengkapnya
  • Awal trip
    6 Januari 2020

    Abflug Frankfurt

    6 Januari 2020, Jerman ⋅ ☀️ 34 °C

    Heute ging es endlich los. Nach dem ich nun etwa ein Jahr für meine bevorstehende Reise gespart, mir alle möglichen Impfungen verpassen lassen, Auto abgemeldet, auf Arbeit meine Freistellung geklärt und mir eine passende Auslandskrankenversicherung gesucht habe und noch so einiges mehr, wurde es endlich Zeit das es losgeht. 😁
    Meine Gefühle waren bzw. sind noch gemischter Natur. Wie sehr werde ich Heimweh haben? Werde ich mich so ganz alleine zurechtfinden? Wird mir das Reisen über einen längeren Zeitraum gefallen? Werde ich das Essen vertragen? 😅 Und noch so einiges mehr.
    Irgendwie beruhigt es jedoch, dass ich zumindest die ersten Tage gemeinsam mit Tobias verbringen werde, bevor meine Reise dann "wirklich" beginnt. Aber erst einmal stehen uns insgesamt etwa 12,25 Stunden Flugzeit bevor. Wir werden einen Zwischenstopp in Dubai haben bevor wir dann weiter nach Bangkok fliegen. Tobias hat jeden von uns schon eine Thrombose Spritze verpasst und nun kann es auch schon losgehen. 😬
    Baca selengkapnya

  • Ankunft in Bangkok

    7 Januari 2020, Thailand ⋅ ☀️ 32 °C

    Wir sind endlich in Bangkok angekommen. Leider konnten wir nicht so viel schlafen während des Fluges, weswegen wir ziemlich müde aus dem Flugzeug in Bangkok ausgestiegen sind. Uns erwarteten angenehme 32 Grad. 😅
    Nachdem wir unsere Rucksäcke in Empfang genommen haben ging es zum Zug, mit dem wir in die Stadt gefahren sind. Dort wollten wir dann in einen Bus umsteigen, weil uns 8 km bis zu unserer Unterkunft mit unserem Gepäck bei der Wärme und unserer Müdigkeit dann doch etwas zu weit waren. 😬 Leider war unsere Buslinie nicht ganz so leicht auszumachen, sodass wir uns dann doch umentschieden und ein Tuk Tuk genommen haben. Also ab ging es auch schon durch den wilden Verkehr in dieser Metropole. 🙈
    In der Unterkunft angekommen ging es erst mal auf die Dachterrasse mit einem kühlen Erfrischungsgetränk und etwas ausruhen und ankommen.
    Abends waren wir dann auf der Khaosan Road. Diese Straße ist berühmt für die Hostels, Restaurant, Massagestudios, Tattoostudios und Bars. Wir haben jedoch weder ein Tattoo stechen lassen noch uns eine Massage gegönnt. 🙈😅 Tobias war jedoch mutig und hat ein paar geröstete Insekten probiert. 🙈😅
    Baca selengkapnya

  • Bangkok Tag 2

    8 Januari 2020, Thailand ⋅ ⛅ 33 °C

    Unser erstes Ziel heute war Wat Pho. Dieser Tempel beherbergt u.a. einen großen liegende Buddha. Diese vergoldete Statue ist stolze 46 Meter lang und 15 Meter hoch und wahrlich beeindruckend. Des Weiteren sind überall in der Anlage vielen kleineren Buddhastatuen, die von den Seiten aus die Höfe bewachen. 
    Danach ging es mit einer "Fähre" auf die andere Seite des Flusses Chao Phraya zu Wat Arun - der Tempel der Morgenröte. Das Zentrum dieses Tempels bildet der zentrale Turm, der insgesamt 66 Metern hoch und durchgehend reich verziert ist. Hier konnten ganz verschiedene Figuren wie Götter, Krieger, Dämonen und Fabelwesen bestaunt werden.
    Nachdem wir den Fluss ein weiteres Mal überquert haben, ging es zum Flower Market. Wie der Name schon vermuten lässt, findet man hier hauptsächlich Blumen. Blumen, die für buddhistische Rituale verwendet werden, Gestecke, Schnittblumen und natürlich auch die traditionellen thailändischen Blumenketten.
    Zurück Richtung Unterkunft sind wir mit dem Public Boat gefahren. Vom Boot aus konnte man u.a. nochmals Wat Arun sehen und noch andere schöne Bauwerke. In der Nähe unseres Ausstiegs ist der Santi Chai Prakan Park sowie das Phra Sumen Fort. Hier haben wir den späten Nachmittag ausklingen lassen.
    Zum Abschluss der heutigen Sightseeingtour haben wir uns noch Wat Bowonniwet angeschaut, das auf unserem Weg zurück zur Unterkunft lag. 😅😉
    Defintiv kann man sagen, das wir an diesem Tag viele Buddhastatuen, viel Gold, viele Mosaike etc. gesehen haben. 😁
    Baca selengkapnya

  • Bangkok Tag 3

    9 Januari 2020, Thailand ⋅ ⛅ 34 °C

    Heute haben wir zunächst den Königspalast (the Grand Palace) besichtigt. Und mit uns noch ein paar hundert weitere Menschen. 😅 Es war sehr voll aber trotzdem sehr schön. Über 150 Jahre lang diente er als Residenz des thailändischen Königs und gilt noch heute als das spirituelle Herz des thailändischen Königreichs. Weiterhin ist hier auch Wat Phra Kaeo, der Tempel des Smaragd-Buddhas. Hier befindet sich ein 66 cm hoher Smaragd-Buddha, den ich fast übersehen hätte, da man zum einem ihn nur von weit weg betrachten kann und zum anderen man dort durchgeschleust wird, dass man kaum die Möglichkeit hat, sich alles in Ruhe anzuschauen. 🙈
    Hier haben wir auf Grund der Größe der Anlage mehrere Stunden verbracht. Zum Glück gab es neben den Hauptattraktionen noch genügend ruhigere Ecken, wo es einem auch möglich war die Malereien und Statuen in Ruhe zu betrachten. Hier wurden wir auch von drei thailändischen Schüler interviewt und ihr Englisch war fast besser als unseres. 😅
    Anschließend sind wir nach Chinatown gelaufen. Hier sieht man schmale Gassen mit bunten Märkten und Lampions sowie viele chinesische Schriftzeichen. 😉  Es war definitiv ein großes Gewusel und trotzdem irgendwie nicht zu voll.
    Nach dem wir uns hier gestärkt haben, sind wir mit der Metro zum Lumphini Park gefahren. Dieser Park, mit einem See und vielen Grünflächen, ist umringt von einigen Hochhäusern. Hier haben wir zwei ziemlich große Warane gesehen. Wir hatten zwar bereits beim Frühstück in unserer Unterkunft am Kanal einen Großen gesehen, aber der war um einige Meter weiter entfernt. Da passt der Begriff des Großstadtdschungels bestens. 😬
    Um auch wirklich möglichst alle Fortbewegungsmittel in Bangkok einmal mitgemacht zu haben, haben wir vom Park aus den Skytrain zur nächsten Bootsanlegestelle genommen. Wie der Name schon sagt, sind die Schienen des Skytrains auf Stelzen, sodass man über den Straßen der Metropole fährt. 🚈
    Dann ging es nochmals aufs Boot. Auf dem wir dann auch den Sonnenuntergang beobachten konnten. 🥰
    Baca selengkapnya

  • Nächstes Ziel Sam Roi Beach

    10 Januari 2020, Thailand ⋅ ⛅ 31 °C

    Heute ging es nach dem Frühstück mit einem Kleinbus nach Hua Hin. In der ersten Stunde nach dem wir von unserer Unterkunft abgeholt wurden, haben wir drei- / viermal den Bus gewechselt. Immer wenn man es sich gerade gemütlich gemacht hat und dachte jetzt steht auch das Gepäck gut, hieß es wieder umsteigen. 🙈 Nachdem wir dann nun endlich in dem richtigen Bus nach Hua Hin saßen, ging es dann recht zügig voran. Tobias hat die Fahrt genutzt, um sich den (Links-)Verkehr und die Schilder hier in Thailand etwas anzuschauen. Denn in Hua Hin haben wir dann unseren Mietwagen für die nächsten Tage abgeholt. Da wir in den kommenden Tagen einige Nationalparks anschauen wollen und letztlich auch bis Phuket fahren wollen / dürfen/ müssen haben wir uns dazu entschieden, um flexibler zu sein, dass Tobias endlich mal wieder Auto im Ausland fahren darf. 😬
    In Hua Hin angekommen mussten wir noch ein paar Meter bis zur Autovermietung laufen. Hierbei sind wir auch an der jahreszeitlich passenden Deko (Schneemann) vorbei gelaufen. Dies kam uns auf Grund der herrschenden Außentemperatur doch etwas kurios vor. ⛄
    Dann haben wir das Auto in Empfang genommen und losging es in den Straßenverkehr. Für uns Beide war es das erstmal Linksverkehr. Und die ersten "Schwierigkeiten" gingen los mit wo steige ich ein und ich wollte blinken, aber jetzt geht der Scheibenwischer an. 😅 Zum Glück handelt es sich wenigstens um ein Auto mit Automatikgetriebe, sodass einem das Schalten erspart bleibt. 😬 Die nächsten Tage werden bestimmt routinierter. 🙏😅
    An der Unterkunft angekommen sind wir zum nahe gelegenen Strand gelaufen und haben den Sonnenuntergang uns angeschaut.😍
    Baca selengkapnya

  • Nationalpark Khao Sam Roi Yot

    11 Januari 2020, Thailand ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute ging es in den Nationalpark Khao Sam Roi Yot.
    Die Hauptattraktion im Sam Roi Yot Nationalpark ist die Phraya Nakhon Höhle, die zugleich unser erster Ziel war. Diese ist über eine kleine Wanderung zu erreichen, bei der man rund 130 Höhenmeter überwinden muss. Nachdem wir die Strecke hinter uns gebracht haben, wurden wir mit einem tollen Einblick eine fast unwirklich scheinende Welt belohnt. Denn in der zweiten Kammer der Höhle steht der Phra Thinang Khuha Kharuhat Pavillon aus Gold. Dieser wird durch ein Loch in der Höhlendecke in ein fast magisches Licht getaucht. Dadurch das eben in der Höhle auch Licht einfällt, wachsen sogar ein paar Bäume dort. Und hier sind ein paar Affen zu Hause. 🐒😊
    Gleich beim Eingang der Höhle befindet sich zudem ein "trockener Wasserfall". Stalaktiten und Stalagmiten waren ebenfalls überall in der Höhle zu sehen.
    Unterhalb der Höhle befindet sich der Laem Sala Beach, der auch der Ausgangspunkt für den Aufstieg zur Höhle ist. An diesem schönen Strand haben wir dann eine längere Mittagspause gemacht. Das heißt, ich habe geschlafen, während Tobias schwimmen war. 😅 Auch hier am Strand befanden sich Affen sowie einige herrenlose Hunde. Die Beziehung zwischen den Affen und Hunden scheint jedoch nicht so groß zu sein, sodass man ein paarmal vor den Hunden flüchtende Affen gesehen hat. 😬
    Danach ging es weiter zum Süßwasser-Marschgebiet im nordwestlichen Zipfel des Nationalparks. Dies ist das Größte in Thailand. Hier leben rund 300 Vogelarten, von denen etwa die Hälfte allerdings hier nur dem europäischem Winter entgehen. Jedoch hatten wir leider nicht so viel Glück gehabt. Wir haben zwar ein paar Vögel gehört, aber so gut wie keine gesehen. 🤷‍♀️ Hier befindet sich ein etwa 1 km langer Holzsteg, der direkt über das Wasser führt und tolle Aussichten auf das Gebiet gewährt. Leider war hier ein Teil des Weges gesperrt wegen zu starker Verwitterung und der restliche Teil mit Hinweisschildern versehen, Rücksicht bezüglich des Alters der Holzstege zu nehmen. 😅🙈 Die Aussicht war dennoch schön und es war ein schöner Abschluss des Tages. 😊
    Baca selengkapnya

  • Nationalpark Kui Buri

    12 Januari 2020, Thailand ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute stand auf dem Plan der Besuch des Kui Buri Nationalparks. Dieser verfügt neben dem Gebirge über eine weitläufige Savannenlandschaft und beheimatet u.a. einige frei lebende Elefanten und Gaure. Angelegte Wanderwege gibt es leider nicht. Da man den Park nur mit einem Ranger betreten darf. Es werden jedoch täglich im Nationalpark beim Wildlife Watching in der Zeit von 14 bis 18 Uhr "Safari-Touren" angeboten. An so einer haben wir teilgenommen. Man wird auf die Ladefläche eines Pick-ups gesetzt und fährt durch einen kleinen Teil des Nationalparks und mit etwas Glück sieht man Elefanten und Gaure. Wir hatten Glück. Zwar haben wir keine Gaure gesehen dafür jedoch mehrere Elefanten. Und einer der Elefanten war wirklich nur ein paar Meter von uns entfernt und hat gefressen. 🐘 🥰
    Da wir natürlich viel zu früh da waren, waren wir zuvor noch im Headquarter des Nationalparks. Hier gab es neben ein paar Schautafeln leider nicht wirklich viel zu sehen. Wir sind jedoch mit einem Mitarbeiter des Nationalparks noch einen kleinen Pfad entlang spaziert, denn auch hier darf man ohne Begleitung nicht den Park betreten. Er hat uns Spuren von Elefanten gezeigt, neben offensichtlichen wie Elefantenkot auch etwas unscheinbarere wie Schuberstellen an Bäumen, abgebrochene Äste usw. und das obwohl er kein Englisch konnte und wir kein Thai. 😬😊
    Somit stand dieser Tag vollkommen im Zeichen der Elefanten. 😊
    Baca selengkapnya

  • Nächster Stopp Nationalpark Khao Sok

    13 Januari 2020, Thailand ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute ging es weiter Richtung Süden. Nächstes Ziel war der Khao Sok Nationalpark Park. Da die zurückzulegende Strecke fast 500 km betrug und unsere maximale Reisegeschwindigkeit 90 km/h, haben wir fast 7 Stunde für die Strecke benötigt. Also war dies nur ein Reisetag, auch wenn es natürlich an den Straßenrändern so einiges zu sehen gab, wie vollgepackte LKW, goldene Tempelanlagen, Plantagen und noch einiges mehr.
    Tobias konnte sich durch die lange Strecke zumindest noch mehr mit dem Linksverkehr hier anfreunden. 😬 Mein Angebot das auch ich mal ein Stück fahren könnte um Ihn zu entlasten hatte er abgelehnt ... 🤔🤷‍♀️😂
    Pünktlich noch vor Sonnenuntergang sind wir an unserer Unterkunft angekommen. Diesmal hat unsere Zimmer sogar einen Balkon, von dem man bereits eine tolle Aussicht auf die Landschaft hat. Wir freuen uns schon sehr auf die bevorstehenden Tage hier. 🥰
    Baca selengkapnya

  • Nationalpark Khao Sok Tag 1

    14 Januari 2020, Thailand ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute ging es in den Khao Sok Nationalpark. Hier kann man auch auf eigene Faust zwei Trails entlang von Wasserfällen entlanglaufen. Wir hatten uns dazu entschieden den laut Beschilderung am Parkeingang 6 km entfernten Tang Nam natürlichen Wasserpool als Ziel zu nehmen. Bereits die Erläuterung vom Parkpersonal, dass sich dieser natürliche Pool etwa 10 km entfernt befindet, führte zu leichten Irritationen bei uns. Naja wir machten uns erst einmal auf dem Weg. Nachdem uns die ersten zwei Kilometer etwas enttäuschten, da hier eine recht breite Kies/Sandstraße war, auf dem man entlang lief, wurde es dann jedoch doch noch richtig schön. Auf einmal befand man sich auf schmale Trampelpfade, die direkt durch den Regenwald verliefen. Auf der einen Seite immer in der Nähe der Fluss Sok. Hier gab es dann die einzelnen Wasserfälle und natürlichen Pools an denen wir kurze Zwischenstopps einlegten. Die Beschilderung war teilweise kaum bis gar nicht vorhanden und es gab zeitweise mehr als nur einen Trampelpfad. Aber im Grunde immer seitlich vom Fluss halten und plötzlich war da mal wieder ein Pfeil oder ein Hinweisschild auf den nächsten Wasserfall. Es war trotz, dass wir die meiste Zeit im Schatten der Bäume liefen echt warm und teilweise auch anstrengend (hauptsächlich für mich). Es wird zwar am Eingang des Trails darauf hingewiesen, das festes Schuhwerk notwendig ist, jedoch haben wir auch einen Mann mit Flip Flops gesehen. 😅😂 Nach ungefähr 7 km waren wir natürlich immer noch nicht bei unserem geplanten Ausgangspunkt, sondern erst am vorletzten natürlichen Pool. 😅 Also ging es weiter und nach fast 11 km (ohne die Strecke die wir noch zurückgelegt hatten, um uns die Zwischenstopps anzuschauen) waren wir dann endlich am Ziel. 😊 Und ab ging es ins Wasser bevor es dann wieder den wirklich schönen Weg zurückging.
    Auf dem Rückweg haben wir noch eine kleine Gruppe von Affen gesehen, die mitten auf dem Weg gespielt und sich gegenseitig gepflegt hatten. Wenn wir schon keinen Tiger oder Schlange gesehen haben, so war das doch wenigstens etwas. 🐒 Diese Wanderung war wirklich toll und hat uns zwar einige Schweißperlen gekostet aber auch sehr viel Freude bereitet. 🥰
    Baca selengkapnya

  • Nationalpark Khao Sok Tag 2

    15 Januari 2020, Thailand ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute ging es nach den gestrigen Anstrengungen etwas entspannter zu. Wir haben eine Bambusfloßfahrt gemacht auf dem Fluss Sok. Und sogar endlich Schlangen gesehen. (Tobias fand es etwas traurig, das wir am Vortag keine gesehen hatten. Ich fande es nicht schlimm das dem so war. 🤷‍♀️) Alle die wir gesehen haben als Knäuel auf den Bäumen seitlich des Flusses geschlafen. Aber so war es mir wesentlich lieber als wache Schlangen. 🐍😅
    Nachdem uns noch ein Kaffee und ein Tee in einem frischen Bambus stamm und auch das Wasser dafür in einem Bambusrohr erhitzt wurde, ging es weiter zum Rachabrapha-Stausee. Er wurde 1982 gebaut und hat eine Erzeugungsleistung von 240 MW. Der durch den Damm entstandene See, bringt es auf eine Größe von etwa 162 km². Durch die dortige Geländeform mit den steil aufragende Kalksteinberge bildeten sich bei der Überflutung über 100 Inseln. Sehr beeindruckend ist auch die gefingerte Form des Sees. Es gibt auch die Möglichkeit einige Bootsausflüge auf dem See zu machen. Wir haben jedoch nur vom Aussichtspunkt einen kleinen Überblick vom Staussee und Staudamm gemacht. 🙃
    Baca selengkapnya

  • Nächster Stopp Phuket

    16 Januari 2020, Thailand ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute ging es für uns weiter Richtung Süden. Unser nächstes Ziel war die größte Insel Thailands - Phuket.
    Beim Verlassen des Nationalparks Khao Sok haben wir sogar am Straßenrand noch ein paar Elefanten gesehen. Diese stammen von einer der dort zu findenden Elephant Sanctuaries. Wir waren uns beide einig, dass wir eine solche Einrichtung, auch wenn dort mit Sicherheit einiges "richtig" gemacht wird, nicht besuchen werden. Aber dennoch war es natürlich beeindruckend, direkt neben dem Auto plötzlich einen Elefanten zu sehen. (Siehe Bild \ Video) 🐘
    Etwa eine halbe Stunde vor unserem Ziel Phuket Flughafen, da wollten wir unseren Mietwagen zurückgeben, haben wir am Natai Beach einen Halt gemacht. Außer ein paar einheimischen Fischern am Pier war der Strand menschenleer.
    Nach einer Stunde Strand und Meer und den ersten leichten Sonnenbrand in Thailand (🙈) ging es weiter.
    Beim Autovermieter angekommen ging die Rückgabe sehr zügig. Nach einem sehr kurzen und flüchtigen einminütigen Blick ums Auto hat er uns nur gefragt wo wir jetzt hinmüssten und uns zu dem Meeting Point gefahren an dem wir verabredet waren, um zu unserer nächsten Unterkunft zu kommen. 😅
    Tobias hat lediglich mit dem Kopf geschüttelt und war der Meinung, dass ich darauf hätte bestehen müssen, eine Bestätigung zu erhalten, dass wir das Auto abgegeben haben und keine Beschädigung vorlag. 😂 Ich denke einfach mal positiv. 😬
    In der Unterkunft angekommen, begrüßte uns Dirk. Dirk ist ein Deutscher, der seid gut 6 Jahren mit seiner thailändischen Frau die Ferienwohnungen dort betreibt. Nach einer gefühlt einstündigen Einführung durch Dirk in das Inselleben, den Welthandel und den unterschiedlichen Mentalitäten der Einheimischen und den Touristen, konnten wir nun endlich selbst losziehen und uns ein Bild davon machen. 😂
    Zunächst einmal haben wir gegessen und wie man auf dem Bild sieht auch nicht zu wenig. 😅 Die Frühlingsrollen durften natürlich nicht fehlen. 😉
    Dann waren wir noch eine Kleinigkeit einkaufen (Wasser, Kekse, Früchte etc.) bevor es an den Strand ging um den Sonnenuntergang zu sehen. Morgen wird schon unser letzter gemeinsame Tag hier in Thailand sein. 😑
    Baca selengkapnya

  • Letzter gemeinsamer Tag in Thailand

    17 Januari 2020, Thailand ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute war unser letzter gemeinsamer Tag in Thailand. Nachdem wir eigentlich am Vorabend noch überlegten, ob wir noch etwas Sightseeing auf Phuket machen wollen oder die Umgebung erkunden, haben wir uns letztlich doch relativ schnell dazu entschlossen "nur" einen Bade- und Strandtag einzulegen und die letzten gemeinsamen Stunden einfach nur zu genießen. 😊
    Nach einem wirklich leckeren Frühstück und der Verkostung für uns beide bisher unbekannten Früchten (siehe Bild) ging es an den Mai Khao Beach. Hier haben wir den Tag bis zum Sonnenuntergang verbracht. 😍
    Danach ging es noch eine Kleinigkeit essen, bevor es zurück in der Unterkunft ans Rucksack packen und umsortieren ging. 😑
    Baca selengkapnya

  • Abschied Tobias & Ankunft auf Ko Yao Noi

    18 Januari 2020, Thailand ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute Morgen hieß es zunächst einmal auf Wiedersehen sagen. Die gemeinsamen Tage mit Tobias in Thailand sind nun vorbei. Um 6:30 Uhr sind wir am Flughafen in Phuket angekommen und haben voneinander Abschied genommen. Für die nächsten rund 149 Tage werde ich meine Reise alleine fortsetzen.
    Während Tobias in sein Flugzeug zurück Richtung Heimat stieg, wurde ich am Flughafen abgeholt. Für mich ging es Richtung Hafen. Hier habe ich eine Fähre genommen zur Insel Ko Yao Noi. Hier werde ich die nächsten 9 Tage in einem Yogaretreat verbringen. 🧘‍♀️

    Der Zeitplan sieht für die nächsten Tage wie folgt aus:
    5:45 -6:15 Uhr: Snacks
    6:15 - 7:15 Uhr: Tai Chi am Strand
    7:30 - 9:30 Uhr: Yoga
    9:30 - 10:30 Uhr: Frühstück
    16:00 - 17:30 Uhr: Yoga

    Davor, dazwischen und danach ist natürlich genügend Zeit die kleine Insel zu erkunden und die Strände zu testen. 😊

    Ich freue mich auf die Zeit hier und denke, dass diese perfekt sein wird, um mich auf die bevorstehenden Zeit einzustimmen. 🙃
    Baca selengkapnya

  • Erster Tag im Yogaretreat

    19 Januari 2020, Thailand ⋅ ⛅ 31 °C

    Nachdem ich gestern Nachmittag schon die erste Yogasession mitgemacht habe, habe ich heute morgen beim Tai Chi teilgenommen. Dies war meine erste Erfahrung mit Tai Chi und es war großartig. Was sicherlich auch an dem "Drumherum" lag ... Direkt am Strand, den Sand unter den Füßen, das Meeresrauschen, der Sonnenaufgang und die wahnsinnig schöne Landschaft. 🥰Baca selengkapnya

  • Zweiter Tag im Yogaretreat

    20 Januari 2020, Thailand ⋅ ☀️ 32 °C

    Heute habe ich neben dem morgendlichen Tai Chi und Yoga und dem Yoga am Nachmittag noch den Strand hier etwas erkundet. Auch hier gibt es Ebbe und Flut und während das Wasser beim Tai Chi heute Morgen noch bis vorne am Strand war, so musste ich heute um die Mittagszeit schon ein ganzes Stück laufen, um zum Wasser zu gelangen. Auf dem Weg zum Wasser gab es sehr viele kleine Krabben zu sehen die sich schnell in den Boden eingegraben haben. Vorne im gerade einmal wadenhohen Wasser gab es neben ganz vielen kleinen Fischen sehr viele Seesterne. 🥰 Ansonsten war auch hier der Blick auf das Wasser und die gegenüberliegenden Felsformationen ist einfach nur genial. 😊Baca selengkapnya

  • Dritter Tag im Yogaretreat

    21 Januari 2020, Thailand ⋅ ⛅ 31 °C

    Heute ging es zwischen den beiden Yogasessions zu dem Tha Khao Pier und dem Hornbill View Point. Die Entfernung ist nicht weit aber bei etwas über 30 Grad und kein Schatten am Strand ist es doch eine schweißtreibende Angelegenheit. 😅 Und das Yogaretreat soll ja auch zum Entspannen sein. 😉😬
    Vom View Point aus hat man eine gute Übersicht über die Bucht und da es heute nicht ganz so diesig war wie die letzten Tage, hatte man eine relativ gute Fernsicht. 😊
    Baca selengkapnya

  • Vierter Tag im Yogaretreat

    22 Januari 2020, Thailand ⋅ ⛅ 31 °C

    Heute wieder einen wahnsinnig schönen Sonnenaufgang während des Tai Chis gehabt. 🥰 Und heute kam währenddessen erst die Flut, sodass bis zum Nachmittag sogar mal verhältnismäßig viel Wasser da war.
    Ansonsten war ich wieder am Strand unterwegs die Füße im Wasser und im Sand und habe ein Buch gelesen.
    Ich war dann auch noch einmal in dem kleinen Ort hier um mir eine Kleinigkeit zu trinken und zu Knabbern zu kaufen. Dabei bin ich an Kautschukplantagen vorbei gelaufen und sogar an einer Sauna. 😅 Ich kann mir zwar aktuell beim besten Willen nicht vorstellen, wer und wie viele das wirklich hier machen ... aber na gut. 😁
    Dann gab es auch noch ein spätes Mittagessen. Ingwer-Hühnchen-Reissuppe mit Papaya. Sehr lecker. 😋
    Baca selengkapnya

  • Fünfter Tag im Yogaretreat

    23 Januari 2020, Thailand ⋅ ⛅ 31 °C

    Heute war "Inselhopping" angesagt. Wir sind verschiedene kleinere Inseln mit einem Boot angefahren. Sind direkt vom Boot ins Wasser gesprungen, waren schnorcheln, haben an wunderschönen kleinen Stränden entspannt und sogar schwimmende Affen gesehen. 🐒😅
    Es war ein wirklich toller Tag mit schönen eindrücken und tollen Yogasessions. 😊
    Baca selengkapnya

  • Sechster Tag im Yogaretreat

    24 Januari 2020, Thailand ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute Morgen habe ich gleich nach dem Yoga einen Orienthornvogel gesehen. 😊 Es ist irgendwie teilweise schon teilweise echt verrückt, welche Tiere man hier einfach so in der freien Wildbahn sieht, die man ansonsten nur aus Zoos kennt. 🙃
    Und heute Abend war ich zur Massage. 🥰 Da ich mittlerweile von so viel ungewohnter Bewegungen und in der Häufigkeit doch ganz schön Muskelkater habe, war es mehr als entspannend. 😬
    Des Weiteren war heute Chinese New Year Eve, dass auch hier gefeiert wurde. Dazu gab es unter anderem ein Lagerfeuer am Strand. 🔥
    Baca selengkapnya

  • Siebter Tag im Yogaretreat

    25 Januari 2020, Thailand ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute ging es nach dem Yoga am Morgen wieder mit dem Boot raus. Ziel war Krabi, um dort die Wasserwege der Ao Tha Lane mit dem Kayak zu erkunden. Es ging durch Mangrovenwälder, an Kalkstein-Karstformationen, Höhlen und Stalaktiten vorbei. Auch waren wieder einmal Affen zu sehen. Einer war so neugierig was wir wohl auf unserem Kayak haben, dass er kurz entschlossen zu uns gestiegen ist, meine Sonnencreme als unbrauchbar deklariert hat und sich anschließend auf die Schultern meiner Hinterfrau gesetzt hat. 😅🐒 Alles im allem war es eine sehr schöne Kayaktour.
    Danach ging es noch zu einer kleinen Bucht, an der wir auch Schnorcheln konnten. 🐟
    Baca selengkapnya

  • Achter Tag im Yogaretreat

    26 Januari 2020, Thailand ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute war schon mein letzter Tag im Yogaretreat. 🤯 Morgen nach dem Frühstück geht es wieder zurück nach Phuket. Diesmal nach Phuket Stadt für ein paar Tage.
    Das heißt, nur noch einmal Tai Chi und einmal Yoga für mich und dann beginnt das "richtige" Backpacker Leben. 😅
    Ich habe heute zwischen dem Yoga am Strand noch etwas entspannt, habe noch ein paar Sachen gewaschen und Rucksack schon einmal so weit wie möglich für morgen vorbereitet. Außerdem habe ich es endlich geschafft die restlichen Footprints zu ergänzen, die noch gefehlt hatten von den gemeinsamen Tagen mit Tobias hier in Thailand. 😊
    Baca selengkapnya

  • Nächster Stopp Phuket Town

    27 Januari 2020, Thailand ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute ging es zurück nach Phuket. Diesmal direkt Phuket Town. Die nächsten Tage werde ich mir Stadt etwas genauer anschauen. Nach dem ich heute gute 3 Stunden später als geplant in meiner Unterkunft angekommen bin, habe ich mich bloß was zu essen gesucht und mich ein wenig in der näheren Umgebung vom Hostel umgesehen. Auf jedenfall scheinen hier viele coole kleine Cafés und Restaurants zu sein, so dass ich zumindest schon einmal nicht verhungern werde die nächsten Tage. 😂
    Leider gab es auch eine nicht ganz so schöne Entdeckung. Ich war in einem großen Supermarkt gleich hier um die Ecke. Da waren doch tatsächlich Mandarinen, Zitronen, Paprikaschoten und noch mehr Früchte und Gemüse einzeln in Folie verpackt. 🤯 Da fehlen selbst mir die Worte dazu.
    Baca selengkapnya

  • Phuket Old Town

    28 Januari 2020, Thailand ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute habe ich mir Phuket Old Town angeschaut. Dies soll wohl der aufregendste und schönste Teil von Phuket Town sein. Hier befinden sich ein paar Straßenzüge mit Gebäuden im sogenannten „Sino-portugiesischen Stil“ gehalten, einer Mischung aus portugiesischer Kolonialarchitektur mit chinesischen Elementen. Und diese Straßen waren wirklich richtig schön. 😍 Auch ist bemerkenswert, dass kaum sichtbare Stromkabel zu sehen ist. Hier wurde extra für den Tourismus in den letzten Jahren so gut wie alle Stromkabel erdverlegt. 👍 Dadurch hat man noch einen schönen Blick auf die kleinen Reihenhäuser mit ihren bunten Farben und detailreichen Ornamenten. In den Häusern sind zumeist kleine Cafés, Restaurants, Boutiquen und Hotels zu finden.
    Weiter ging es zu dem kleinen Queen Sirikit Park, hier steht die Hai Leng Ong Statue bzw. Golden Dragon Monument.
    Ebenfalls in der Nähe befindet sich der Wat Mongkhon Nimit. Dabei handelt es sich um einen doch recht schlicht gehaltenen Tempel im Vergleich zu denen die wir in Bangkok gesehen haben.
    Zum Abschluss ging es zum Saphan Hin Park der direkt am Meer und in der Nähe des Hafens ist und. Auf dem Weg dorthin kommt man am Stadion und einem Fitnesspark (sieht man in größeren Städten in Thailand immer wieder, hier sind verschieden Fitnessgeräte vorhanden, die man kostenlos nutzen kann) vorbei sowie an einer großen Schule für Thaiboxen (ist der Nationalsport Thailands).
    Baca selengkapnya

  • Patong

    29 Januari 2020, Thailand ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute war das Ziel Patong. Hierzu habe ich einen der lokalen Busse genommen, auch Blue Bus oder Beach Bus genannt. Diese Busse bringen einen von Phuket Town zu verschiedene Strände hier in der Umgebung und fahren etwa alle 60 min, in der Zeit von 6 bis 18 Uhr. Die Fahrt nach Patong hat nur 30 Baht gekostet, also etwa einen Euro.
    In Patong angekommen habe ich mir erst einmal mal die Bangla Road angeschaut. Hier findet das berühmte wilde Nachtleben von Patong statt mit diversen Kneipen, Go-go-Bars, Nachtclubs, Massagesalons und Kleinkunstbühnen. Ich war zur Mittagszeit dort und habe dementsprechend nichts davon mitbekommen. 😬 Nicht nur das viele Lokale noch nicht geöffnet hatten, auch waren dort kaum Leute unterwegs. Dies änderte sich dann schlagartig als ich auf die Promenade, die parallel zum Strand verläuft einbog. Und noch extremer war es dann am Strand selbst. 😅 Hier waren einfach gefühlt extrem viele Menschen am Strand und im Wasser und von Jung bis alt war alles dabei. So das es hier auch nicht verwundert das eine ganze Reihe von Aktivitäten wie Banana Boat, Speed Boat, Jet-Ski und Parasailing angeboten werden.
    Insgesamt war mir der Trubel am Strand und im Wasser zu viel und auch so empfand ich den Strand nicht so als das Highlight. Aber für einen halben Tag war es schon ganz okay und es gab genügend Gelegenheit Leute zu beobachten. 🤭😁
    Baca selengkapnya

  • Monkey Hill und Trickeye Museum

    30 Januari 2020, Thailand ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute morgen ging es zum Berg Khao Toh Sae, der auch wegen seiner vielen dort lebenden Affen als Monkey Hill bezeichnet wird. Von oben aus bietet sich zudem ein schöner Blick über die Region.
    Die Hauptattraktion sind aber natürlich die Affen. Die Affen haben, wie ich selbst feststellen musste, keine scheu vor Menschen, sondern suchen deren Nähe. Der Hauptgrund, warum die Affen vor den Touristen nicht flüchten, ist das Füttern der Affen. Bereits unten bevor man sich die gut 1,9 km lange Strecke hoch zum View Point begibt, sind Stände von Einheimischen, an denen man u.a. Bananen und Erdnüsse zum Füttern der Affen erwerben kann. Ich habe mich bewusst dagegen entschieden gehabt, etwas zum Füttern mit nach oben zu nehmen.
    Bereits auf dem Weg nach oben raschelte es die ganze Zeit in den Bäumen und im Gebüsch. Und lange musste man auch nicht warten, um die ersten Affen vor einem auf dem Weg zu sehen. Die meisten waren recht entspannt und widmeten sich Ihrer gegenseitigen Körperpflege. Jedoch haben einige einen auch erwartungsvoll angeschaut und anscheinend darauf gewartet nun endlich was zum Futtern zu kriegen. Nun wie gesagt ich hatte nichts dabei. 🤷‍♀️ Aber das schien den einen Affen nicht zu interessieren. Er machte meine kleine Sonnencremetube in meiner Hosentasche als mögliche Delikatesse aus und sprang mich an. Er krallte sich an mein Hosenbein und wollte diese Tube. Er biss mehrmals in meine Hosentasche, wo sich die Tube befand. Ich drehte und schüttelte mich. Doch der Affe wollte nicht so einfach aufgeben. Da in diesem Moment natürlich kein Mensch weit und breit zu sichten war, habe ich mich dann ergeben und die Tube rausgeholt und sie ihm überlassen. Triumphierend zog er damit davon. 😐🙈
    Nach dieser ersten "Attacke" eines Affen habe ich mich oben am View Point angekommen erst einmal hingesetzt und mein Wasser getrunken. Mein Wasser war noch nicht ganz leer getrunken, als mich plötzlich von hinten ein Affe anspringt und mir meine Falsche aus der Hand reißt und sich nicht unweit von mir hinsetzt und sie austrinkt. 😳
    Nach dieser zweiten "Attacke" habe ich dann den Rückzug begonnen. Zumindest hat dieser Affe die leere Flasche dar gelassen, so das ich diese noch entsorgen konnte. Meine. Sonnencreme habe ich nicht wiedergesehen. 🙈

    Nach diesem "affigen" Vormittag ging es in das Trickeye Museum. Hier sind übergroße 3D-Gemälde und optische Täuschungen zu sehen. Da ich alleine hineingegangen bin wurde mir so gleich eine Mitarbeiterin des Museums zur Seite gestellt, die von mir dort Fotos machte. 😅😂
    Es waren schon ganz coole Motive dabei.

    Dann ging es noch etwas in die Altstadt und am späten Nachmittag startete dann das mehrtägige Phuket Old Town Festival. Dieses folgt jedes Jahr auf das chinesische Neujahr und findet im historischen Zentrum der Altstadt statt.
    Während dieses Festivals gibt es viel Live-Musik, Light Shows, Kulturparaden, Aufführungen von Volkstanztruppen, viel Streetfood und vieles mehr.
    Baca selengkapnya