• gUte
Obecnie podróżuję
lis 2022 – maj 2026

Around the World

1264-dniowa przygoda według gUte Czytaj więcej
  • Bei den Secwépemc

    18 lipca 2023, Kanada ⋅ ⛅ 24 °C

    Mein neues workaway liegt in der Nähe von Chase bei Kamloops bei einer native American family, die in Kanada First nation genannt werden. Mein Gastgeber und seine Frau heißen Spi7uwe (gesprochen Spijuwi) und Honey und sind supernett. Es gibt noch eine Tochter Ana und Oma Phyllis. Ich werde vom Bus abgeholt und wir fahren ins Reservat.
    Das Grundstück ist riesig. Es gibt ein Wohnhaus, eine Garage, 2 Cabins, Gartenhäuschen und ein Outhouse (Plumsklo), ne Menge Bäume (Zedern und Fichten) und Gemüsegarten, der zum Teil gegen dreiste Rehe eingezäunt ist.
    Ich komme in einer der Cabins unter, habe mal wieder ein kleines Häuschen für mich. Neue Matratze, hmm 😊. Aber ohne Strom. Macht auch nix. Das Klo ist nicht weit weg undces ist gemütlich.
    Nicht weit weg ist der Fluss (wohl der kürzeste Fluss der Welt) Chum Cteek und der große Shuswap See mit angenehmen Temperaturen. Hier kommt kein Tourist hin nur die Ansässigen Familien und deren Gäste 🤩.
    Es gibt den 18jährigen Hund Apache, der in seinem Alter echt noch flott unterwegs ist, ein ganz a Süßer 🥰 und die Geschwisterkatzen Baghira und Sweetheart, schwarz wie die Nacht,auch beide ganz toll.
    Hier bleibe ich erstmal 1 Woche - vielleicht auch etwas länger. Ich glaube das wird gut...
    Czytaj więcej

  • Vancouver

    17 lipca 2023, Kanada ⋅ ☀️ 24 °C

    Hier die Fotos vom gestrigen Spaziergang durch diese lebendige Stadt.

    Es geht mit dem Bus weiter gen Norden in die Nähe von Kamloops zu einer First Nation Familie zum nächsten workaway.
    Die nächste Woche bei Honey und Spi7uwe (ja, die 7 ist Teil des geschriebenen Namens. Ausgesprochen etwa Spi'juwi) wird bestimmt spannend und super interessant 😀 Czytaj więcej

  • Weiter geht's...nach Vancouver

    16 lipca 2023, Kanada ⋅ ☀️ 27 °C

    Abfahrt 2. Versuch.
    Da Sonntags die Fähre um 9:30 nicht fährt muss ich eine früher um 7:50h nehmen. Die Fähre ist repariert und fährt wieder.
    Hoffentlich geht das besser als gestern mit dem trampen. Ich ziehe meinen Monsterkoffer hinter mir die steile Straße hoch zur Hauptstraße und kaum angekommen nähert sich ein Auto. Noch nach Luft japsend halte ich mein Tramp-Schild (eine gezeichnete Fähre) hoch und das Auto hält. Ach wie cool. Gleich das erste Auto. Ein nettes Paar nimmt mich mit. Wir quatschen ein wenig und es stellt sich raus, dass sie aus Seattle sind und heute noch die Nachtfähre in Victoria nehmen. Das ist am anderen Ende von Vancouver Island und bedeutet, dass sie an Nanaimo vorbeifahren...
    Ich frage ob ich da nicht vielleicht das Stück mitfahren könnte und sie sagen ja.
    Das ist ja noch besser! Nicht nur zur Fähre, sondern auch den 40$ Bus sparen.
    An der Fähre stehen schon andere Autos, aber es,sieht nicht schlecht aus. Ca. 27 Autos trägt die Fähre. Dann jedoch müssen wir erkennen, dass die Schlange viel länger ist. Wir sind Auto 30.
    Wenn das Auto nicht drauf kommt, dann geht erst wieder eine gegen 11h und dann wird es spät. Als Fußpassagier käme ich auf jeden Fall noch drauf. Dann wäre die Mitfahrt nach Nanaimo wahrscheinlich futsch. Hmm. Trotzdem...
    Ich bin noch hin und her gerissen, da fahren die Autos los und oh Wunder, wir passen noch drauf.
    Alles läuft perfekt. Nette Leute, unterhaltsame Fahrt und obendrein wollten Kristen und Joe kein Spritgeld.
    Ich werde nach ca. 2h Fahrt an der Fähre abgesetzt, die mich in ca. 1:40h nach Horseshoe Bay bringt, wo ich den Bus nach downtown Vancouver zu Maricruz nehme. Gegen 17h, nach 10 Stunden Auto, Fähren, Bus, komme ich endlich an.

    Maricruz und ich drehen noch eine große Runde und ich finds hier für ne Stadt echt schön. Gute Architektur, angenehm abwechslungsreich. Neu neben alt, groß neben klein, bunt neben trist mit viel Grün und Wasser. (Die Fotos dazu im nächsten Footprint).
    Czytaj więcej

  • Cortes day

    15 lipca 2023, Kanada ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute ist Abfahrtstag - eigentlich. Aber es kommt anders als man denkt.
    Von Mansons Landing wo ich wohne, muss ich nach Whaletown kommen. Auf der Insel gibt es keine Taxis also wird getrampt, was normalerweise sehr easy geht. Die Fähre geht um 9:30, also stelle ich mich mit einem Schild gegen 8:30h an die Straße. Allerdings kommen kaum Autos vorbei, oder fahren nur zum Tante Emma Laden. Langsam wird es eng.
    Dann ist klar: die Fähre schaffe ich nicht mehr. Ich schaue wie das mit der nächsten gegen 11h aussehen würde. Das wäre eigentlich schon zu spät, um noch nach Vancouver zu kommen.
    Langsam wird mir klar, dass ich wohl noch einen Tag bleiben muss, sonst macht das alles keinen Sinn.

    Meine Hütte ist ja auch noch frei.
    Ich war übrigens die letzten 2 Wochen komplett alleine am Haus, denn Jeff war zurück nach Blackcreek gefahren. Er wollte zwar wieder kommen, aber dann kamen Sachen dazwischen und so war ich bis zur Abfahrt solo beim werkeln.
    Aber gar nicht schlimm...
    So laufe ich zurück zur Hütte und freue mich, dass ich den Inseltag noch mitbekomme.

    Da gehe ich jetzt hin - zum Smelt Beach.
    Hier ist richtig was los. Die gleichen Stände wie am Markttag und mehr, Bühne und Spiele.
    Es gibt Hühnerköttelbingo 🐓💩 und Bootsbau.

    Beim Bingo gibt es ein Brett mit vielen kleinen Feldern, auf die man 2$ setzen kann. Man schreibt dann seinen Namen in ein Feld der Wahl. Später wird das Brett in ein passendes Gehege gelegt und ein Huhn draufgesetzt. Das läuft dann darauf rum, bis es irgendwann kackt. Und das Feld mit dem Köttel gewinnt dann. Super Sache. Das werde ich beim nächsten Fest in Spanien auch mal machen 🤣

    Beim Bootsbau bekommt jede Mannschaft ein paar Latten, Sperrholzbretter, Nägel und Panzerband und dann hat man 2h zum Schnellbootsbau. Das kann ja kaum gut gehen und so sinken zum Vergnügen der Leute diese dünnen Boote auch meist sehr schnell. Am Ende gehen 6 ins Rennen, 4 davon gehen unter und nur eins kommt paddeln zurück (man fährt um eine Boje). Das war super witzig.

    Dann gibt es noch Musik und später trampe ich mit dem großen Feuerwehrauto zurück nach Mansons Landing. Ach, doch schön noch hier zu sein.

    Übrigens wurde mir dann mitgeteilt, dass die Fähre eh nicht gefahren wäre, da kaputt. Na denn sollte es wohl so sein, dass ich noch einen länger hier bin.
    Mal sehen ob das morgen besser klappt mit der Fahrt nach Vancouver.
    Czytaj więcej

  • Ein Samstag auf Cortes - Kanu & Konzerte

    8 lipca 2023, Kanada ⋅ ☀️ 20 °C

    Der Nachbar hat ein Kanu am See liegen und gesagt, dass ich es auch benutzen kann. Ich frage meinen anderen Nachbarn und Kumpel Andrew, ob er mitfahren will und dann machen wir eine Tour über den See.
    Es ist so schön und idyllisch und so still. Ich höre nicht mal Vögel.

    Seit ich Andrew kenne esse ich auch besser, denn wir kochen alle paar Tage zusammen. D.h. er kocht und ich darf genießen. Essen mit Brennesseln oder Löwenzahn und es schmeckt toll. Die Nesseln wie Spinat gekocht waren erstaunlich gut.

    Jeden Samstag im Sommer spielen die lokalen Musiker am Coop, also 5min von mir, von 7-9 abends. Auch das ist toll. Man trifft die gleichen netten Leute wie am Markttag und mittlerweile erkenne ich einige wieder und wenn man einen kennt (Andrew), dann lernt man auch seine Freunde kennen.
    So lerne ich Hubertus kennen, der sein Haus ausbaut und der mir einen Job gegen Kohle anbietet. Schade, dass ich bald abfahre. Trotzdem ist das interessant, denn um weiter reisen zu können, muss ich auch mal unterwegs Geld verdienen.
    So einigen wir uns darauf, dass ich im August wiederkommen werde, um sein Angebot anzunehmen. Ich kann mit 40-45$ pro Stunde rechnen. Das lohnt sich. Ich bleibe dann halt etwas länger in Kanada als ich zuerst dachte.
    Eigentlich wollte ich ja im August an die Ostküste nach Montreal, Toronto, Quebec und Ottawa, aber es wurde mir dringend abgeraten. Der August sei viel zu heiß und sooo schwül.
    Ok. Dann halt im September...
    Czytaj więcej

  • Der Freitags Markt

    7 lipca 2023, Kanada ⋅ ⛅ 16 °C

    Jeden Freitag gibt es beim Community Centre einen Farmers und Handwerksmarkt, an dem die ansässigen ihr selbstangebautes Gemüse oder ihr Kunsthandwerk verkaufen.
    Ich habe mich mit meinen Postkarten auch dazu gestellt und als schlechte Geschäftsfrau hab ich einige einfach verschenkt. Aber 17$ habe ich trotzdem verdient 🤩
    Hier treffen sich die Nachbarn, plaudern und kaufen, live Musik von lokalen Akustik Musikern. Ist einfach sehr nett da abzuhängen und Leute kennenzulernen, wie Z.B. Heia, die immer ein halbes Jahr nach Cortes kommt, um Massages in einem Resort anzubieten und auf dem Markt Kombucha und PuErr Tee verkauft. Den Rest des Jahres ist sie in ihrer Heimat Indonesien,
    Z.B. Rod, Rentner, der Vogelhäuser baut und sie hier verkauft und mit seiner Fau seit 30 Jahren in Whaletown (wo die Fähre ankommt) direkt am Wasser wohnt und ne super Werkstatt hat.
    Z.B. Andrew, der im Trailer gleich nebenan wohnt und nach Jahren von Schmerzen und Quälerei Lime- disease (Borroliose) besiegen konnte und der sich jetzt mit 57 wieder bewegen kann.
    Ach, so viele interessante Leute hier.
    Der Markt verbindet...
    Czytaj więcej

  • Trail um Lake Hague

    29 czerwca 2023, Kanada ⋅ ☀️ 22 °C

    Die Insel ist nicht groß, aber auch nicht so klein, dass man überall hin laufen könnte. Zwischen hügeligen Wäldern eingebettete Seen mit tollen Wanderwegen.
    Heute gehe ich wandern. Einmal komplett um Lake Hague herum. Mein Wanderstock soll auch mein Schutz gegen evtl. wilde Tiere sein (Bärspray hab ich nicht), die man aber im Sommer am Tag eh nicht sieht. Bisher ist noch kein Mensch hier gefressen worden 😅 Czytaj więcej

  • Workaway auf Cortes

    24 czerwca 2023, Kanada ⋅ ☀️ 17 °C

    Jeff und ich bauen gemeinsam am Haus. Ich schneide Bretter für die Wandverkleidung zu, nagel sie an und später grundiere ich sie noch für den Finalanstrich.
    Ich sortiere das Holzlager, bereite den Eingangsbereich zu und einiges mehr.
    Der Deal ist 4h am Tag, 5 Tage pro Woche dafür Unterkunft und 3 Mahlzeiten am Tag, 2 Tage frei.
    Das läuft hier ganz gut.
    Es ist auch schön, dass das "Dorfzentrum" gleich um die Ecke ist und ich vom Grundstück aus zum See hinausgehen und schwimmen kann.

    Das timing ist wettertechnisch perfekt. Am Tag meist zwischen 25-27°C. Nicht einmal Regen. Sehr entspannte Insel.

    Jeden Freitag gibt es einen Markt oben am community centre und da versuche ich meine Mandala Postkarten, die Jeff netterweise auf seinem Drücker für mich ausgedruckt hat, feil zu bieten.

    Wanderwege sind nicht weit und ein etwas längerer führt einmal um den ganzen See. Es gibt noch einen kleinen Hafen am Meereszipfel, von dem auch eine Lagune abgeht. Beides nicht weit weg. Am Ufer viele große Austerschalen. Wusste gar nicht, dass die Austern so ein Klima mögen, aber hier gibt es ne Menge.

    Auf der Insel gibt es neben Rehen, die sehr entspannt in Gärten grasen und über die Straße laufen, den ein oder andern Bären, Puma oder Wolf geben.
    Vor Bären soll man sich verbergen, auf die Füße gucken, mit ruhiger Stimme sprechen und sich zurückziehen.
    Pumas würde man nie bemerken, aber die wollen einfache Beute und greifen Menschen selten an.
    Wölfe sind auch scheu und fressen lieber Rehe.
    Man sollte aber immer zumindest einen Wanderstock dabei haben, mit dem man sich zur Not verteidigen kann.

    Außerdem nicht bei Dämmerung unterwegs sein. Das ist Raubtierzeit und man könnte am ehesten einem begegnen.
    Czytaj więcej

  • Zur Insel Cortes

    21 czerwca 2023, Kanada ⋅ ⛅ 17 °C

    Die Dinge ändern sich schnell. Im Text hieß es, dass ein Holzhaus auf der Insel Cortes zu renovieren ist. Als wir getextet haben, hieß es, dass beide Häuser Arbeit vertragen können. So dass ich erstmal ein paar Tage in Black Creek an Jeff und Tinas Haus arbeite und dann auf die Insel fahre. Heute nach dem Aufstehen hieß es dann, dass Jeff und ich heute zur Insel fahren. Ok. Als ich gestern ankam, war hier ein Treffen unter Freunden und die kamen alle sehr nett und sehr gesund rüber. Das Haus und das Grundstück sind riesig. Im Vorgarten steht ein Boot und im Garten gibt es ein Hinterhaus uns ein Tiny House, dass eine Freundin der Familie mietet. Irgendwie gibt es kein Bett im Haus und ich kann mir aussuchen, ob ich draußen auf der Terrasse auf dem Sofa schlafen will, oder drinnen auf einer Klappmatratze. Ich nehme letzteres und nach 5 Wochen schlafen im Auto, ist das hier echt bequem im Vergleich.
    Ich kann also direkt wieder einpacken, denn jetzt geht es schon wieder weiter.
    Wir fahren erstmal nach Campbell River.
    Jetzt besorge ich mir erstmal etwas cash. Schon den 3.Tag in Kanada und noch immer kein Bargeld und auch keine sim-Karte. Die amerikanische von t-mobile, die hier eigentlich funktionieren soll, tut genau das nicht. Auch egal.
    Dann fahren wir zur Fähre, die vor ein paar Minuten abgelegt hat. 40 Minuten bis zur nächsten. Wir lassen den Pick-up in der Schlange stehen und gegen Sandwiches besorgen und zum Hafen. An die Preise hier muss ich mich auch erstmal gewöhnen. 1 US$ sind 1.30 CA$, bzw. 90Cent. Ich habe z.B. 40CA$ für den Bus von Nanaimo nach Black Creek bezahlt. Das sind 30€. Die Fähre hat nur 20$ gekostet.
    Jetzt rate mal, wie teuer ein Sandwich ist. So ein belegtes Toast in Dreiecke geschnitten...Wir hatten eins mit Roastbeef und eins mit Thunfisch für $10 das Stück. 2l Milch für schlape $6.50.
    Daran muss ich mich erstmal gewöhnen.

    Mit der nächsten Fähre landen wir in Whaletown auf der Insel Cortes.
    Das Haus ist in Manson Landing und liegt direkt am wärmsten See von B.C.
    Hier ist es schön und sehr entspannt.

    Ich beziehe ein kleines Holzhaus, während die Arbeiten am Haupthaus stattfinden werden.
    Czytaj więcej

  • Abschied von Majella + Vancouver Island

    20 czerwca 2023, Kanada ⋅ ☀️ 18 °C

    Majella und ich haben bereits in der Nähe der Fähre geparkt und ein letztes Mal gemeinsam im Auto übernachtet. Ein letztes Mal Hintern an Hintern auf recht dünnen Schaumstoffmatratzen, während sich unsere Taschen auf den Sitzen vorne stapeln und die Klappstühle unterm Auto liegen.
    Am Morgen packe ich meinen Koffer, der wie immer irgendwie zu voll ist.
    Majella fährt mich dann zur Fähre und hier ist unser gemeinsames Abenteuer zu Ende. Es war eine Zeit, in der wir so viel gesehen haben, eine Zeit in der wir uns miteinander arrangieren mussten, was uns manchmal einfacher fiel und manchmal auch nicht. Ich war mindestens 3 mal kurz davor einen Bus zu nehmen und Majella bestimmt genauso oft kurz davor mich rauszuwerfen. Am Ende haben wir uns aber immer zusammen gerauft und die meiste Zeit der Reise gerne zusammen bestritten.
    Das Auto hat uns gut über 5000 Meilen weit gefahren und wird hoffentlich noch lange so weitermachen.
    Ich drück dich und wünsche dir alles Gute auch ohne die Ute 😉
    Ich hoffe du findest einen geilen Job und wirst gut bezahlst, damit die Reise weiter gehen kann.
    Ich werde erst einmal mindestens bis zum 9.7. Workaway an einem Ort machen. Auf der Insel Cortes. Heute komme ich erstmal in Black Creek an, wo Jeff und Tina leben.
    Czytaj więcej

  • Grenze - Teil 2 + Vancouver

    19 czerwca 2023, Kanada ⋅ 🌧 13 °C

    Wir haben festgestellt, dass was mit Majellas Arbeitsvisum nicht stimmt. Es soll für ein Jahr gelten, läuft aber schon im Mai aus. Um das zu klären, müssen wir zur Grenze zurück. Da finden wir irgendwie keine gute Möglichkeit zu parken und landen auf dem Duty Free Parkplatz. Blöd nur, dass man den nur in Richtung USA verlassen kann. Blöd auch, dass der kanadische Beamte Majella nur ins Grenzhaus gehen lassen will, wenn sie aus den USA einreist. Als ich meinen Pass nochmal checke, stelle ich fest, dass mein US Visa dingsbums bis zum 19.6. gilt. Also heute noch keine Probleme.
    Wir müssen tatsächlich nochmal über beide Grenzen. Erst zur amerikanischen, die dann bei Majella ein Formular vermissten, dass noch gemacht werden musste. Und mir wurde sehr eindringlich mitgeteilt, dass mein Status heute ausläuft. Wenn ich nicht heute rausfahre gäbe es morgen mal richtige Schwierigkeiten. Ja, ja, schon klar.
    Dann müssen wir nach der Action die Autobahnseite wechseln und beim Kanadischen Grenzübergang wieder Schlange stehen.
    Hier haben wir ganz schön viel Zeit verplempert, aber am Ende hatte Majella Recht und erhielt ein korrigiertes Visum.
    Endlich geht's wirklich nach Kanada rein. Auf nach Vancouver. Hier treffen wir uns mit Jonas, einem Bekannten von Majella, mit dem sie eine zeitlang zusammen reisen und bei einem Festival arbeiten wird. Ich werde morgen die Fähre von Horseshoe Bay nach Vancouver Island nehmen und dann Workaway machen.
    Jonas wiederum ist zu Gast bei MariCruz, bei der wir zu Abend essen. Sie wohnt im 34. Stock und hat nen wahnsinns Ausblick.
    Czytaj więcej

  • Über die Grenze nach Kanada - Teil 1

    18 czerwca 2023, Kanada ⋅ ⛅ 11 °C

    Heute kommt ein neues Land dazu. Wir werden die Grenze nach Kanada überfahren.
    Von Townsend fahren wir in einem südlichen Hufeisen an den ganzenGewässern vorbei, nach Tahoma und dann Seattle. Wir fahren einmal quer durch die Stadt und wenigstens die Space needle (das Gebäude mit dem UFO) muss geknipst werden.

    Wir haben uns entschlossen erst später am Abend über die Grenze zu fahren. Es gibt viel Rückfahrverkehr wegen langem Wochenende und so hoffen wir, dass wir nicht allzu lange in der Schlange stehen werden und keiner mehr zu intensiv die Leute prüft.
    Majella ist wegen des Autos nervös, aber es scheint kein Problem zu geben. Als wir um 22h rüber machen, ist alles easy.
    Majella muss aber noch ihr Arbeitsvisum abholen und dafür müssen wir parken und beide ins Grenzhaus. Nach ca. 20 Min hat sie es,dann in der Hand und wir sind tatsächlich in Kanada!!! Juchuh!
    In British Columbia, um genau zu sein 😊

    Wir übernachten auf einem Parkplatz bei einem Gemeinde-/Sportzentrum in Surrey. Auf dem Parkplatz liegt ein Haufen Schnee...
    Sieht so der Sommer in Kanada aus? Schnee im Juni? Ein bissi frisch und ungemütlich ist es auch...oh, weh...
    Czytaj więcej

  • Kurze Pause in Townsend

    17 czerwca 2023, Stany Zjednoczone ⋅ ☁️ 13 °C

    Hier, mitten in der Pampa, wohnt Jade auf einem Land, auf dem auch andere wohnen. Ein paar im Haus, andere draußen in Wohnwagen oder Jurte.
    Alle leben hier recht gesund, ernten selber oder lernen was Gutes für die Umwelt. Jade zB lernt über Lehmbauten.

    Majella und ich schlafen hier 2 Nächte auf echten dicken Matratzen, mit ner Dusche um die Ecke. Was für ein Luxus ist das grad für uns, die wir seid fast 5 Wochen auf 3cm dicken Schaumstoffmatten eng an eng im Auto liegen. Das geht schon, aber mal ein richtiges Bett 🤩 zwischendurch..., herrlich.
    Und in den 2 Tagen dusche ich 3 Mal. Schon mal vorduschen 😄 Wer weiß wann die nächste Dusche kommt.
    Ich glaub unser Rekord liegt bei 9 Tagen ohne Dusche (waschen schon, aber ist halt nicht dasselbe).
    Aber dieser Zustand / Umstand währt nicht mehr lange. Sobald wir in Kanada sind, werden sich unsere Wege trennen...
    Czytaj więcej

  • Forks; von Vampiren 🧛‍♂️ + Werwölfen 🐺

    16 czerwca 2023, Stany Zjednoczone ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir sind jetzt auf der olympischen Peninsula im Westen von Washington State. In Forks finden wir einen schönen Nachtplatz im Wald am Fluss. Wir schauen uns passend zum Ort den ersten Teil von Twilight an 😆
    Ihr wisst schon, von Vampiren und Werwölfen, Bella und Edward🧛‍♂️
    Forks hat tatsächlich einen Twilight Stadtplan mit allen wichtigen Filmkulissen und die Frau von der Info erzählt, dass oft Fans kommen, die Vampirzähne zeigen. Man kann in Forks auf Vampire treffen 😆

    Wir fahren noch zu einem Wasserfall im Olympic National Park und können.hier die lushe Natur genießen.
    Czytaj więcej

  • Die Sache mit dem Reifen...

    15 czerwca 2023, Stany Zjednoczone ⋅ ☀️ 19 °C

    Wir durchqueren Oregon relativ schnell.
    Sind auch nur 343 Meilen also ca. 550km und schon sind wir in Washington State ganz links 😉.
    Wir suchen uns wie immer über die iOverlander App unsere Nachtstätte und stellen uns irgendwo abseits der Hauptstraße einem Schotter-/Feldweg folgend, in den Wald. Hier scheint es keinen Verkehr zu geben. Irgendwann fährt dann doch ein PKW vorbei und wir fragen uns, ob wir evtl. woanders parken sollten. Wir wollen niemandem das Gefühl geben wir parken in oder auf dessen Einfahrt. Eigentlich ist das hier aber sehr breit und wir sind auch etwas faul grad.
    Plötzlich kommt ein Mann aus der Richtung, wo das Auto reingefahren ist und nähert sich seitlich dem Auto.
    Ich steige aus, sage "hello" und frage, ob das hier so ok ist, oder ob wir umparken sollen.
    Der Mann - komplett tättowiert, Dreitagebart und irgendwie der Inbegriff eines Gangsters, wie sie gerne im TV dargestellt werden - winkt freundlich ab, lächelt und meint das wäre schon in Ordnung. Ob wir denn schon gemerkt hätten, dass wir einen Platten haben 😯
    Nöö😱, das haben wir tatsächlich noch nicht gemerkt.
    Aber Chris ist sofort hilfsbereit, sagt er hat alles was man braucht und kommt 10Minuten später mit seinem Van zurück und stürzt sich selbstlos auf den Ersatzreifen. So ein netter Typ. Er lädt uns auch noch zum Abendessen ein, denn seine Frau würde gerade kochen, doch das lehnen wir dankend ab.
    Er wünscht uns noch nen guten Abend und verabschiedet sich.
    Verrückt, oder? Da stehste mitten in der Pampa mit nem Platten (ohne es zu merken) und der einzige Mensch, der die ganze Zeit vorbei kommt, ist dann der, der uns hilft und die komplette Arbeit abnimmt. Danke schön!
    Am nächsten Tag fahren wir in Aberdeen raus, um den Reifen reparieren zu lassen, oder neu zu kaufen - also gebraucht neu...
    Reparieren geht nicht mehr, ein Neuer kostet ca. $145 und nach telefonischer Suche finden wir einen für $50 gebraucht.
    Die Werkstatt wird von Mexikanern betrieben und so komme ich auf Spanisch mit ihnen ins Gespräch, erzähle von unserer Reise, dass wir auch in Mexiko waren und die Schrauber sind begeistert 😊
    Am Ende fragt José, was er nochmal am Telefon für einen Preis gesagt hatte. $50, sagen wir. Er darauf: "ach, dann gebt mir 30".
    Majella und ich schauen uns an, können es kaum glauben und freuen uns.
    Dann sagt der Schrauberkollege: "ach, die 30 übernehme ich!"
    Majella und ich gucken uns wieder an, sind jetzt etwas fassungslos und begeistert ob der Großzügigkeit und bedanken uns.
    Wahnsinn 😍 Den Reifen haben wir jetzt geschenkt bekommen.

    Was für eine Reifengeschichte - besser geht's ja wohl nicht. Und wer macht es möglich? Nette Menschen 🤗
    Czytaj więcej

  • Küste von Oregon

    14 czerwca 2023, Stany Zjednoczone ⋅ ☀️ 17 °C

    Jetzt heißt es Meter machen...oder eher Meilen. In 4 Tagen muss ich die USA verlassen, weil meine Aufenthaltsgenehmigung von 90 Tagen abläuft. Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht. Aber irgendwie auch kein Wunder, denn in den letzten 5 Wochen haben wir ja auch wahnsinnig viel gemacht.
    Jetzt müssen wir noch 2 Staaten durchqueren, um nach Kanada zu kommen.
    Wir fahren den Highway 1 immer an der Küste entlang gen Norden. Die Küste von Oregon ist zerklüfteter und langsam ändert sich auch die Architektur.
    Czytaj więcej

  • Redwoods 2 - Jebediah Smith Park

    13 czerwca 2023, Stany Zjednoczone ⋅ ☀️ 18 °C

    Der Redwood National Park besteht eigentlich aus 4 Wäldern. Der Jebediah Smith Park soll die schönsten Redwoods haben.
    Das wollen wir selber sehen und schon die Fahrt durch den Wald zum Wanderweg "Grove of the Titans" ist überwältigend.
    In diesem Wald gibt es die Titans: Bäume, die 2000 Jahre alt sind. Der Wahnsinn!
    Czytaj więcej

  • Red Woods National Parks

    12 czerwca 2023, Stany Zjednoczone ⋅ ⛅ 17 °C

    Endlich! Mammutbäume!
    Das einzige, was ich auf meiner Weltreise wirklich unbedingt sehen wollte. Jetzt wird es wahr und ich werde nicht enttäuscht. Im Red Woods National Park stehen bis zu 1500 Jahre alte Red Wood Bäume 🌳 🌳 🌳. Sie haben Brände überlebt und sind Heimat für Bären, Elche, Raubvögel, Otter, Flughörnchen, Moos, Farne und ...
    Die sind etwas schlanker, aber höher als die Sequoia.
    Der Winter in Kalifornien war wohl eher ungewöhnlich und es hat wahnsinnig viel geschneit. Deshalb waren sehr viele Nationalparks lange gesperrt. Der Sequoia Nationalpark zum Beispiel ist immer noch dicht. Yosemite war nur vom Südwesten aus zugänglich und so weiter.
    Das liegt auch daran, dass die Straßen kaputt sind.
    Unser Glück war, dass wir die optimale Zeit erwischt haben und unsere Route richtig war. Denn mittlerweile ist vieles wieder zugänglich.
    Die Redwoods kommen mir wie ein Jungle vor. Alles wild und natürlich, riesig und klein im natürlichen Gleichgewicht.
    Ich fühle mich als wäre ich auf Endor, dem Waldmond aus "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" und warte fast darauf, dass ich teddybärähnliche Ewoks aus den Büschen watscheln sehe 😊
    Dann wiederum sehe ich Szenen aus "The Hungergames" vor mir 😆
    In erster Linie sehe ich aber Natur pur und bin total geflasht. Fotos können das nicht wirklich festhalten, aber vielleichtbgeben sie euch ne Idee...
    Czytaj więcej

  • Lake Tahoe

    9 czerwca 2023, Stany Zjednoczone ⋅ ☀️ 16 °C

    Der See, der neben Carson City liegt, ist umringt von schneebedeckten Bergen, die wir auf dem Weg dorthin überqueren müssen. Schon irre, wieviel Schnee hier noch im Juni liegt.
    Der See ist riesig und hat so klares Wasser...
    An der tiefsten Stelle ist er 600ft tief, einmal drum rum sollen ca. 73 Meilen sein.
    Hier macht man/frau/familie Urlaub in wunderschönen Holz-Chalets. Es gibt eine Menge Boote, Standup paddler, Kajaks etc. Und kaum Möglichkeiten am See zu gratis zu übernachten. Aber wir finden einen Platz in einer Sachgasse, wo schon der 22jährige Walker mit seinem VW Jetta steht. Wir laden ihn zum Essen ein und will versuchen uns morgen in den Klettergarten einzuschleusen, in dem er arbeitet. Das klappt zwar leider nicht, aber er war auch so ein netter Student, der in den Semesterferien im Auto wohnt, um Geld zu sparen.
    Czytaj więcej

  • Yosemite

    7 czerwca 2023, Stany Zjednoczone ⋅ ☁️ 11 °C

    Der Yosemite National Park steht wohl auf jedermanns Wunschliste, denn hier erlebt man Wald, Tiere, Wasserfälle und Seen, tolle Wanderwege und Natur pur.
    Wahnsinn.

  • San Francisco

    6 czerwca 2023, Stany Zjednoczone ⋅ ⛅ 19 °C

    Von Santa Cruz nach San Francisco ist es nicht sehr weit. Majella mag zwar keine Städte, aber wir haben uns geeinigt, dass wir uns diesen Tag Zeit nehmen und dann weiter fahren.
    Als erstes fahren wir auf die Twin Peaks, von wo man einen tollen Blick auf die Stadt hat. Die ist gar nicht mal so groß. Wenn ich mich richtig erinnere im Groben 7 x 7 Meilen.
    Von hier oben fahren wir durch downtown nach Chinatown und little Italy. Wir gönnen uns ein Essen beim Chinesen, ein Eis beim Italiener und laufen von little Italy zur Lombard street - diese berühmte gewundene Straße mir den vielen switchbacks (Serpentinen) auf wenigen Metern.
    Das Cablecar bimmelt hier vorbei und wir folgen ihm zum Fisherman's Warf, dem Hafen. Mitfahren ist uns zu teuer mit 8$.
    Gegenüber vom Hafen sieht man die ehemalige Gefängnisinsel Alcatraz. Sieht gar nicht so weit weg aus...
    Um 18h sind wir im Dolores Park mit Joseph verabredet, den ich im Hostel in Guadalajara kennengelernt hatte.
    Wir plaudern bei einem Bierchen auf ein Stündchen, aber wir müssen weiter: über die Golden Gate fahren und gegenüber auf den Berg Tamalpius zum Sonnenuntergang mit Blick über San Fran und die berühmte Brücke - jedenfalls so die Idee.
    Aber als wir dann in die Berge auf der anderen Seite der Stadt rauf fahren, kommen wir in dicken Nebel, der auch noch auf dem Gipfel stand. Wir fahren wieder runter, gönnen uns ne Pizza beim 7eleven (sehr günstig für 8$) und verbringen die Nacht auf einem Rastplatz am Fuße der Golden Gate mit Blick auf die Lichter der Stadt bei Nacht.
    Für einen Tag, haben wir das mit San Francisco ganz gut gemacht. Wir sind uns einig, dass wir wieder kommen wollen, denn selbst Majella findet diese Stadt gut.
    Czytaj więcej

  • Big Sur

    5 czerwca 2023, Stany Zjednoczone ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir sind wieder an der Küste von Kalifornien, ca. 120 Milen unterhalb von San Francisco. Hier gibt es den State Park Big Sur und das Monterey Marine Sanctuary. Früher hatte Monterey ein Hafen mit Fischern und vor der Küste wurden Fische, Wale und andere Meerestiere gefangen...bis es kaum noch welche gab. Dann wurde das Gebiet unter Schutz gestellt, der Fang verboten und die Populationen der überfischten Tiere erholten sich.
    Jetzt sieht man hier wieder Meeresotter, Seelöwen und Wale aller Arten. Toll gemacht.
    Außerdem ist hier ein Blumenparadies.
    Big Sur ist ein Wald, der einem schon mal einen Vorgeschmack auf Yosemite und die Mammutbäume gibt. Total schön und Balsam für dir Seele nach all den trockenen Landschaften und der Hitze von Death Valley.
    Hier verabschieden wir uns auch von den Jungs, denn Majella und ich müssen die USA früher verlassen und wollen noch gewisse Orte sehen, während John und Seppe erstmal 3 Tage in San Francisco verbringen wollen. Es war schön zu viert unterwegs zu sein. Jetzt fährt die Frauenpower alleine weiter.
    Danke für die tolle gemeinsame Tour und das leckere Essen! Bussi
    Heute Nacht hat uns Jan bei sich in Santa Cruz aufgenommen. Sie ist eine workaway Gastgeberin, bei der ich ursprünglich mal eine Woche helfen wollte und deshalb waren wir seit Cabo in Kontakt. Aufgrund des Zeitdrucks klappt das nicht mehr, aber sie hat uns trotzdem eingeladen, Dusche, Waschmaschine und Bett angeboten. Da sagen wir nicht nein und haben einen tollen Abend und eine wunderbare Nacht in einem richtigen Bett.
    Jan und ihr Sohn Tyler sind super nett und interessiert, erzählen selbst voll interessante Geschichten und so verlaufen wir den Abend 😍
    Czytaj więcej

  • River Kern

    4 czerwca 2023, Stany Zjednoczone ⋅ ⛅ 30 °C

    Wir erholen uns vom Death Valley am Fluss Kern, dessen Wasser mächtig dahin rauscht.
    Von einer Fotografin der New York Times erfahren wir, dass dieses Jahr 250 x so viel Schnee gefallen ist, wie in anderen Jahren und extrem viel Schmelzwasser die Berge runter rauscht. Auch der River Kern ist sonst wohl eher ein Bächlein als ein reißender Fluss.
    Trotzdem gehen wir schwimmen und können uns erfrischen und vernünftig waschen. Herrlich.
    Den Rest vom Tag verbringen wir mit der Fahrt zur Küste zurück. Hier wollen wir Big Sur National Park besuchen.
    Wir übernachten an der Strandstraße in Pacific Grove. Am nächsten Morgen verabschieden wir uns von unseren Reisegefährten, denn die Jungs
    Wollen 3 Tage in San Francisco bleiben während mir noch knapp 2 Wochen bleiben, bevor ich die USA verlassen muss. Majella und ich müssen jetzt Meter machen, damit wir noch alles, was wir sehen wollen, sehen können.
    Czytaj więcej