• travelwithus
Ogo 2022 โ€“ Jun 2023

Southeast Asia ๐ŸŒ๐Ÿ™๐ŸฆŽ๐ŸŒด

๐Ÿ‘ฉโ€โค๏ธโ€๐Ÿ‘จ Antonia & Aaron
๐ŸŒ Southeast Asia
Baca lagi
  • Hello Kambodscha ๐Ÿ‡ฐ๐Ÿ‡ญ

    15 Januari 2023, Kemboja โ‹… ๐ŸŒ™ 23 ยฐC

    Wir sind in Kambodscha ๐Ÿ‡ฐ๐Ÿ‡ญโ€ผ๏ธ

    Heute morgen sind wir mit dem Boot ๐Ÿšค von Don Det zurück auf das Festland gefahren und von dort aus mit dem Bus ๐ŸšŒ zum Border Checkpoint.

    Zuerst sind wir durch den Laotischen Border gelaufen, um offiziell aus Laos aus zu reisen. Anschließend haben wir direkt mit den anderen Leuten aus dem Bus hinter dem Border gewartet, da wir dachten das uns der Bus dort abholt… jedoch hat uns niemand abgeholt und wir haben bemerkt, dass wir den Weg rüber nach Kambodscha selbst laufen müssen. ๐Ÿ˜‚

    Angekommen an der Kambodschanischen Border mussten wir zunächst Papiere ausfüllen und 37$ p.P. für das Visa bezahlen (30 Tage). ๐Ÿ’ฐ Wir haben direkt gemerkt, dass die Leute hier nicht so ganz freundlich sind.. ๐Ÿค”

    Wir sind gespannt was uns hier in diesem Land erwarten wird.. jetzt sitzen wir im Mini Van ๐ŸšŒ auf dem Weg nach Siem Reap, unserem ersten ๐Ÿ“Stop in Kambodscha. Unser Gepäck ๐ŸŽ’wurde auf das Dach gebunden.. wir hoffen das auch alles ankommt. ๐Ÿ˜…
    Baca lagi

  • Siem Reap

    17 Januari 2023, Kemboja โ‹… โ˜๏ธ 22 ยฐC

    Nach insgesamt 11 Stunden Transfer sind wir und auch unser Gepäck ๐ŸŽ’ endlich in ๐Ÿ“Siem Reap angekommen. ๐Ÿ˜…

    Seit 2 Tagen sind wir jetzt hier und mussten uns erst einmal ausruhen und ins neue Land einleben. ๐Ÿ˜… Es ist hier ziemlich anders als in anderen Ländern in Asien. ๐Ÿ˜ณ
    Kambodscha ist wirklich teuer, das hätten wir nicht erwartet und zudem zahlt man hier nicht nur in Kambodschanischen Riel sondern auch in US Dollar. Alle Preise in Unterkünften, Bars, Restaurants oder anderen Shops sind in US Dollar ausgeschildert. ๐Ÿ˜ณ
    Es ist total verwirrend mit zwei unterschiedlichen Währungen zu bezahlen und jedes Mal als Wechselgeld eine Mischung aus beiden Währungen wieder zu erhalten. Jedes Mal müssen wir solange umrechnen ob wir alles richtig wieder bekommen haben.. es ist wirklich umständlich und wir verstehen nicht wieso es hier so ist ๐Ÿ˜‚

    Wir haben ein schönes Zimmer gefunden für 17€ die Nacht, es ist super sauber und hat eine tolle Sicht auf die Stadt. ๐Ÿ˜
    Die Stadt an sich ist eigentlich ganz schön allerdings gibt es nicht viel zu sehen und die Atmosphäre hier gefällt uns leider nicht so. ๐Ÿ˜• Wir sehen hier sehr viele weiße Männer in Begleitung mit jungen Asiatischen Frauen. Deutlich mehr als in anderen Ländern.. viele sitzen in den ganzen Bars und uns war es einfach nur unangenehm durch diese Straßen zu laufen. ๐Ÿ˜ณ
    Wir wollten die Stadt mit dem Roller ๐Ÿ›ต erkunden und wurden tatsächlich 2x angehalten. Dieses Mal nicht von der Polizei ๐Ÿ‘ฎ‍โ™€๏ธ sondern von Ticket Kontrolleuren, welche unser Ticket für den Tempel Angkor Wat sehen wollten. Wir haben noch keine Tickets gekauft, da wir noch nicht wissen wann wir den Tempel besuchen wollen. Also wurden wir der Straße verwiesen und mussten zurück fahren, da man nur mit Ticket weiter fahren darf. Wirklich nett behandelt wurden wir auch nicht und als wir meinten, dass wir noch kein Ticket kaufen wollen wurden wir auch gar nicht mehr beachtet. ๐Ÿค”

    Des Weitern hatten wir eine komische Begegnung als wir bei einer Bäckerei waren. Wir wollten Baguettes ๐Ÿฅ– kaufen und dort stand ein Mädchen, welches ein blutigen ๐Ÿฉธ Fuß hatte. Sie hat uns angesprochen und ständig auf ihren Fuß und dann auf unseren Roller ๐Ÿ›ต gezeigt. Wir haben erst überhaupt nicht verstanden was sie von uns wollte bis sie angefangen hat etwas lauter zu schreien, um auf sich aufmerksam zu machen. Wir haben sie nicht mehr beachtet, da uns klar war, dass sie so tun wollte als hätten wir sie angefahren. Sie wollte dann Geld von uns haben und meinte ständig „2 Dollar“. Es haben dann noch weitere Reisende dort angehalten und das Mädchen hat genau das selbe bei denen gemacht. Wir haben unsere Baguettes genommen und sind schnell weg gefahren. Eine sehr merkwürdige Begegnung, bisher fühlen wir uns hier überhaupt nicht wohl. ๐Ÿ˜ณ

    Da die Stadt ansonsten auch nicht viel zu bieten hat und wir nach den ganzen Erlebnissen etwas lustlos waren noch weiter durch die Stadt zu fahren haben wir beschlossen die Abende lieber in unserer Unterkunft zu verbringen. โ˜บ๏ธ
    Außerdem haben wir den leckersten Food Stand direkt vor unserer Tür. Dort gibt es frittierten Teig, schmeckt genau wie Schmalzkuchen.๐Ÿคค๐Ÿ˜
    Wir werden uns hier auch nur den noch den Tempel anschauen und dann weiter in die Hauptstadt fahren. โ€ผ๏ธ
    Baca lagi

  • Angkor Wat - Die Stadt der Tempel

    19 Januari 2023, Kemboja

    Wir haben den wohl teuersten und bekanntesten Tempel der Welt besucht „Angkor Wat“. ๐Ÿ˜
    Der Eintritt für einen ganzen Tag hat uns 37€ p.P. gekostet. Es gibt auch tatsächlich Tickets für 3 Tage oder sogar für eine Woche, da der Tempel einfach gigantisch riesig ist und man wirklich sehr viel Zeit dort braucht, um alles zu sehen. ๐Ÿ˜ณ
    Wir sind mit dem Roller ๐Ÿ›ต durch die Tempelanlage gefahren, um möglichst viel an einem Tag abfahren und sehen zu können.

    Angkor Wat:
    โžก๏ธ Die Stadt der Tempel
    Angkor = Stadt, Wat = Tempel
    โžก๏ธ Die gesamte Tempelanlage wird als Angkor Wat zusammenfasst, allerdings handelt es sich bei Angkor Wat, um einen spezifischen Tempel, den Haupttempel mit den fünf Türmen. Auf der gesamten Tempelanlage befinden sich mehr als 1000 Tempel.
    โžก๏ธ Angkor Wat ist das Nationalsymbol von Kambodscha und wird auf der Flagge sowie auf der Währung des Landes repräsentiert.
    โžก๏ธ Es ist ein 1000 Jahre altes Bauwerk aus Sandstein und bis heute die größte Tempelanlage der WELT (über 400 km²) und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
    โžก๏ธ Das erstaunliche ist die besondere Architektur und die Geschichte dahinter.
    โžก๏ธ Die Tempelanlage wurde dem Gott Vishnu gewidmet und stand unter der Herrschaft der Roten Khmer.
    โžก๏ธ Es haben rund 300.000 Menschen und 6000 Elefanten über 37 Jahre die Tempelanlage erschaffen.
    โžก๏ธ Man geht davon aus, dass früher dort ca. 1 Millionen Menschen auf bis zu 1000 km² gelebt haben.
    โžก๏ธ Vor 150 Jahren wurde die Tempelanlage von einem französischen Naturforscher entdeckt, welcher seine Entdeckungen in Europa bekannt machte.
    โžก๏ธ Angkor Wat diente 2001 als Drehort für den Actionfilm „Lara Croft: Tomb Raider“.
    โžก๏ธ Leider gab es in den Tempelanlagen viele Diebstähle weshalb sich heute besondere Skulpturen und Verzierungen im Nationalmuseum von Phnom Penh befinden. Allerdings werden immer noch Köpfe von den Apsaras geklaut. Bei unserem Besuch im Tempel haben wir tausende Statuen gesehen, welche keinen Kopf mehr hatten.

    Unser Fazit: Die Tempelanlage und Angkor Wat selbst sind wirklich sehr beeindruckend vor allem die Architektur. ๐Ÿ˜
    Bisher waren wir immer nur in modernen Tempeln, welche glitzern, funkeln und pompös aussehen. Hier in diesen Tempeln bekommt man wirklich das Gefühl als würde man in die Vergangenheit reisen. ๐Ÿ˜ณ
    Es sind uralte Bauwerke und es ist ein besonderes Gefühl mittendrin zu stehen.
    Allerdings finden wir den Preis für den Eintritt einfach viel zu teuer, weshalb wir auch nur ein Ticket für einen Tag gekauft haben. Die Zeit hat aber auch für uns ausgereicht und war sowieso schon im Voraus klar, dass wir unmöglich alle 1000 Tempel auf der Anlage besichtigen werden. Dazu kommt, dass die Tempel auch alle gleich aussehen. Natürlich unterscheiden sich alle von der Größe und Form aber die Bauweise bleibt bei allen Tempeln die gleiche. ๐Ÿค”
    Baca lagi

  • Phnom Penh

    21 Januari 2023, Kemboja โ‹… โ˜๏ธ 26 ยฐC

    Von Siem Reap aus ging es für uns mit dem Bus ๐ŸšŒ für 5 Stunden in die Hauptstadt von Kambodscha nach ๐Ÿ“Phnom Penh.

    Wir hatten wirklich Probleme damit ein Zimmer zu finden. Wir haben 1 Stunde damit verbracht durch die Gegend zu laufen und eine Unterkunft zu finden. ๐Ÿ˜ณ Die meisten Zimmer waren einfach viel zu teuer. Wir haben wirklich Probleme damit in Kambodscha günstige Preise zu finden und finden das es hier wirklich teuer ist. Letztendlich haben wir dann ein relativ günstiges Zimmer gefunden, welches aber definitiv nicht das Beste und sauberste ist. ๐Ÿ˜‚

    Wir haben wirklich gehofft das uns Phnom Penh besser gefällt als Siem Reap. Nach einer Roller ๐Ÿ›ต Tour durch die Stadt sowie abendlichen Spaziergängen haben wir aber festgestellt, dass wir es hier sogar noch schrecklicher finden. ๐Ÿ˜• Es gibt viel zu viele Straßen die voll sind mit komischen Bars, Restaurants und Karaoke Bars wovor tausende Frauen sitzen und versuchen sich zu verkaufen. Jedes Mal, wenn ein „weißer“ Mann an ihnen vorbei läuft schreien die Frauen rum wie verrückt, dass ist wirklich unangenehm. ๐Ÿ˜”
    Leider stinkt es auch ziemlich oft und wirklich leckeres Essen haben wir auch nicht gefunden. ๐Ÿ˜… Allgemein schmeckt uns das Essen hier in Kambodscha überhaupt nicht. Es unterscheidet sich wirklich komplett zu den anderen Ländern. ๐Ÿค” Phnom Penh hat auch keine attraktiven Sehenswürdigkeiten zu bieten. Der Nachtmarkt ist wirklich riesig und es gibt eine unglaublich große Auswahl, egal was man sucht ich bin mir sicher, dass man es dort findet. ๐Ÿ˜… Dafür ist der Food Markt hingegen enttäuschend, da es an allen Ständen exakt genau dasselbe gibt. ๐Ÿ˜•
    Für uns ist es wirklich eine langweilige Stadt und deshalb bleiben wir auch nur wenige Nächte hier. Großstädte gefallen uns allgemein aber nicht so gut. Die Skyline ist immer ganz schön und es gibt tausende Shops und Restaurants aber wir mögen lieber die Natur. โ›ฐ
    Baca lagi

  • Tuol-Sleng-Genozid Museum

    22 Januari 2023, Kemboja โ‹… โ˜๏ธ 25 ยฐC

    Wir haben das Tuol-Sleng-Genozid Museum besucht und uns über Kambodschas traurige Vergangenheit informiert. ๐Ÿ˜”
    Somit haben wir doch noch eine interessante Sehenswürdigkeit in Phnom Penh gefunden. ๐Ÿ’ช๐Ÿป

    Das Museum ist das ehemalige Gefängnis „S-21“ der Roten Khmer (maoistisch-nationalistisch-rassistische Guerillabewegung).
    S-21 war eines der 196 Gefängnisse des Demokratischen Kampucheas. Bei dem Grundstück und den dazugehörigen Gebäuden handelt es sich um ein ehemaliges Gymnasium. Nachdem die Roten Khmer die Hauptstadt Phnom Penh eroberten, nutzten sie die Schule als Gefängnis und hielten dort ca. 18.000 Menschen gefangen. ๐Ÿ˜ณ
    Sie haben die Gebäude mit einem Elektrozaun eingezäunt und die Klassenräume in Folterkammern und Gefängniszellen umgewandelt. ๐Ÿ˜ข

    Die Ehepartner und Kinder der Gefangenen wurden meistens mit in das Gefängnis gebracht und dort ermordet, um niemanden zu hinterlassen, der sich später rächen könnte. ๐Ÿ˜”

    Die Toilette der Gefangenen waren alte amerikanische Munitionskästen, dessen Spuren noch heute auf dem Boden zu erkennen sind. โ€ผ๏ธ

    Alle Gefangenen mussten sich an strenge Regeln halten. Lachen, sprechen, weinen oder sonstige Kommunikation war für die Gefangenen verboten.
    Bei Regelverstößen wurden die Gefangenen mit Prügelstrafe oder Elektroschocks gefoltert, wobei sie ebenfalls nicht schreien durften. Andere Foltermethoden waren das Untertauchen in Wasserbottichen, das Aufhängen an einem Galgen bis zum Eintreten der Bewusstlosigkeit, Daumenschrauben und das Einführen von Säure oder Alkohol in die Nase. Den Gefangenen wurden die Klamotten abgenommen und dann wurden sie in kleine Zellen gesperrt und an den Füßen angekettet. ๐Ÿ˜ฉ

    In den ersten Monaten wurden die Gefangenen vor Ort ermordet bzw. erschlagen. Nach einiger Zeit wurden die Opfer jedoch an einen anderen Ort gebracht, um die Seuchengefahr zu verringern. Durch die schlechten hygienischen Bedienungen im Gefängnis brachen schlimme Krankheiten und Läusebefall aus. ๐Ÿฅบ Auf dem sogenannten „Killing Fields“ wurden die Gefangenen dann mit Schaufeln erschlagen oder es wurde ihnen die Kehle durchgeschnitten, um Munition zu sparen und viel wichtiger den Lärm von Schüssen zu vermeiden. ๐Ÿ”ช

    Neben der Folterei haben die Roten Khmer auch medizinische Experimente an den Gefangenen durchgeführt. Sie haben den Gefangenen Blut ๐Ÿฉธ abgenommen, um es für verwundete Rote Khmer Kämpfer bereitzustellen. Viele Gefangenen starben aufgrund des hohen Blutverlusts. โ€ผ๏ธ

    Das Gefängnis existierte bis zum 07.Januar 1979, als die Vietnamesen in Phnom Penh einmarschierten und die Stadt befreiten. Aus dem Gefängnis sind nur insgesamt vier Kinder übergeblieben, welche sich unter Wäschebergen versteckt hatten. Insgesamt überlebten nur sieben Erwachsene, aus allen 196 Gefängnissen. ๐Ÿ˜ข๐Ÿ˜ข

    Insgesamt starben 1,7 Millionen Kambodschaner unter der Herrschaft der Roten Khmer. โ€ผ๏ธ

    Heute dient es als Erinnerungsstätte an die damaligen Verbrechen während des Genozids in Kambodscha zwischen 1975 & 1979. Gemälde der wenigen Überlebenden, sind im Museum zu sehen ebenso wie Stellwände mit Tausenden von Fotos der Opfer, die damals vom Personal des Gefängnisses angefertigt worden waren. ๐Ÿ˜•
    Einer der Überlebenden sitzt regelmäßig auf dem Gelände des Museums und Besucher haben die Möglichkeit sich seine Geschichte anzuhören und ihm Fragen zu stellen. ๐Ÿฅบ
    Des Weiteren wurden in drei verschiedene Phasen einzelne Klamotten von den damaligen Gefangenen wieder aufbereitet, welche im Museum zu betrachten sind. ๐Ÿ‘š

    Eine wirklich schreckliche Vergangenheit hat Kambodscha hinter sich und nach dem Besuch in dem Museum waren wir sehr bedrückt. ๐Ÿ˜” Es hat sich wirklich komisch angefühlt genau in den Räumen zu sein, in denen tausende Gefangene waren und ermordet wurden. ๐Ÿ˜ณ
    Die Geschichte ist wirklich spannend und sollte sich bei jeder Kambodscha Reise angehört werden, denn sie ist ein wichtiger Teil des Landes und sollte nicht vergessen werden. โ€ผ๏ธ
    Baca lagi

  • Koh Rong ๐Ÿ

    30 Januari 2023, Kemboja โ‹… โ›… 26 ยฐC

    Nach drei Nächten in Phnom Penh hatten wir genug und sind mit dem Bus in den Süden von Kambodscha gefahren, nach Sihanoukville.

    Von dort ging es für uns vom Pier aus mit dem Boot ๐Ÿšค nach ๐Ÿ“Koh Rong, einer kleinen Insel. ๐Ÿ
    Wir sind seit 1 Woche hier und genießen das Inselleben in vollen Zügen. ๐Ÿ˜

    Jeden Tag schwimmen im Meer ๐ŸŒŠ, Spaziergänge am Strand ๐Ÿ–, Fruit Shakes ๐Ÿฅฅ, leckeres Essen ๐Ÿœ, Spiele-Abende ๐ŸŽฒ♠๏ธ und ordentlich Sonne โ˜€๏ธ tanken.

    Wir haben uns auch öfter einen Roller ๐Ÿ›ต geliehen um die Insel zu erkunden.
    Dabei haben wir traumhafte, verlassene Sandstrände entdeckt. Unter Palmen ๐ŸŒด lagen wir dort und waren stundenlang alleine.. einfach niemand war dort. ๐Ÿ˜ณ
    Leider haben wir während unserer Roller Tour viele Waldflächen ๐ŸŒณ gesehen, welche abgeholzt oder in Brand ๐Ÿ”ฅ gesetzt wurden. Das ist wirklich traurig zu sehen. ๐Ÿ˜• Noch leben ein paar Affen ๐Ÿ’ auf der Insel aber da der Lebensraum für die Tiere immer kleiner wird, wird es wahrscheinlich nicht mehr lange Affen dort geben. ๐Ÿ˜”

    Als wir den Roller mieten wollten, mussten wir leider feststellen, dass wir Aarons Reisepass in Phnom Penh vergessen haben. Wir haben in unserer letzten Unterkunft dort angerufen.. allerdings haben wir niemanden erreicht, da es eine alte Nummer war. ๐Ÿ˜ณ
    Da wir keine aktuelle Nummer finden konnten haben wir in einem Steak Restaurant angerufen, welches direkt neben der Unterkunft liegt. Aaron hat den Angestellten dort unser Problem erklärt und einer von ihnen ist dann in die Unterkunft gegangen, um für uns nach dem Reisepass zu fragen. ๐Ÿค”

    Nach einiger Zeit haben wir einen Anruf ๐Ÿ“ž erhalten und es war das Personal aus der Unterkunft. Der Angestellte aus dem Restaurant hat netterweise unsere Nummer weiter gegeben, sodass sie uns erreichen konnten. โ˜บ๏ธ
    Der Mann aus unserer alten Unterkunft war wirklich freundlich und versicherte uns, dass er gut auf den Reisepass aufpasst bis wir ihn abholen. Wir hatten schon ein schlechtes Gefühl, weil der Reisepass so weit weg von uns ist und dazu noch in fremden Händen. ๐Ÿ‘‹๐Ÿผ๐Ÿ˜” Bei der Unterkunft hatten wir aber ein gutes Gefühl und waren uns sicher, dass das Personal dort vertrauenswürdig ist. โ€ผ๏ธ

    Wir haben unsere Unterkunft direkt an der Strandpromenade, dort wo es die meisten Shops und Restaurants gibt.
    Von der Terrasse aus haben wir einen tollen Blick auf der Meer, welches wir sogar bis in unser Zimmer hören ๐Ÿ‘‚๐Ÿผkönnen. ๐ŸŒŠ๐Ÿ˜
    Eigentlich ist unser Zimmer ganz schön nur leider haben wir einen riesigen Gecko ๐ŸฆŽ in unserem Badezimmer und eine Maus ๐Ÿ, welche sich immer mal wieder blicken lässt. Zum Glück aber keine Schlangen ๐Ÿ, also sehen wir es positiv. ๐Ÿ˜‚

    Es ist wirklich schön hier auf der Insel und deshalb bleiben wir definitiv noch länger hier. โ€ผ๏ธ๐Ÿ˜
    Baca lagi

  • Koh Rong ๐Ÿ 2

    1 Februari 2023, Kemboja โ‹… โ›… 27 ยฐC

    Wir sind immer noch dabei unsere Zeit hier auf der Insel und die Ruhe zu genießen. ๐Ÿคซ๐Ÿ๐Ÿ˜

    Bisher hatten wir immer Top Wetter.. jeden Tag über 30 Grad, wolkenloser blauer Himmel und purer Sonnenschein. โ˜€๏ธ
    Leider haben wir seit zwei Tagen aber etwas Unwetter hier auf der Insel.
    Es ist sehr stürmisch ๐ŸŒฌ und hat ein paar mal geregnet. ๐ŸŒง
    Außerdem ist das Meer sehr unruhig seit dem Sturm und total laut. Vor allem Nachts hört man das Meer extrem laut.
    Des Weiteren ist die Promenade überschwemmt und einige Wege sind so überflutet, dass man bis zu den Knien durch das Wasser laufen muss. ๐Ÿ˜ณ
    Wir hoffen, dass das Wetter bald wieder besser wird bevor wir die Insel verlassen. โ€ผ๏ธ

    Hier auf Koh Rong haben wir einen Ort gefunden, welcher uns in Kambodscha gefällt. ๐Ÿ˜ Es ist eine kleine Insel umrundet von glasklaren türkisen Wasser. ๐ŸŒŠ Es gibt eine kleine Strandpromenade mit Unterkünften, Shops und Restaurants.
    Zum größten Teil besteht die Insel aber aus Natur. ๐Ÿ
    Jeden Abend wir an der Strandpromenade frischer Fisch ๐ŸŸ gegrillt, dazu gibt es Baguette ๐Ÿฅ– und Salat. ๐Ÿฅ— Wir haben fast jeden Abend dort gegessen, weil es so lecker war. ๐Ÿคค
    Wir werden das Insel-Leben sehr vermissen, hier ist alles so ruhig und entspannt. โ˜บ๏ธ

    Zum Glück haben wir aber noch ein paar Tage hier im Paradies. ๐Ÿ˜๐Ÿ
    Baca lagi

  • Koh Rong ๐Ÿ 3

    2 Februari 2023, Kemboja โ‹… โ˜๏ธ 27 ยฐC

    Da es so schön hier ist, gibt es nochmal ein paar Eindrücke von unserer Zeit hier auf Koh Rong. ๐Ÿ๐Ÿ˜

    Das Wetter ist zum Glück wieder besser geworden und wir haben wieder die Sonne โ˜€๏ธ auf unserer Haut gespürt.
    Leider wurde durch das ganze Unwetter und durch die Überschwemmungen sehr viel Müll angespült.. das ist leider die Realität. ๐Ÿ˜”

    Wir haben die restliche Zeit am Strand und im Meer ๐ŸŒŠ verbracht. Wir saßen bis Abends am Strand, haben uns die Sonnenuntergänge dort angeschaut und Kokosnüsse geschlürft. ๐ŸŒ…๐Ÿฅฅ๐ŸŒด
    Die meiste Zeit waren wir immer alleine am Strand aber darüber wollen wir uns überhaupt nicht beschweren. ๐Ÿ˜‚
    Was gibt es besseres als stundenlang die Zweisamkeit, an verlassenen Traumstränden zu genießen. ๐Ÿ˜

    Unserer Seele tat die Zeit so gut hier auf der Insel, wir haben richtig abgeschaltet und den ganzen Großstadt-Stress hinter uns gelassen. ๐Ÿ˜…

    Der Großstadt-Stress geht aber bald weiter, da wir unser Visum für Vietnam ๐Ÿ‡ป๐Ÿ‡ณ beantragt haben. In ein paar Tagen dürfen wir endlich einreisen.. wir sind schon sehr aufgeregt und super neugierig auf das Land. โ€ผ๏ธ

    Davor schauen wir uns aber noch eine weitere Stadt in Kambodscha an ๐Ÿ“Kampot und werden deshalb leider morgen die Insel verlassen. ๐Ÿ‘‹๐Ÿผ๐Ÿ
    Baca lagi

  • Kampot

    4 Februari 2023, Kemboja โ‹… ๐ŸŒ™ 25 ยฐC

    Wir haben Koh Rong schweren Herzens ๐Ÿ’” verlassen und sind mit dem Speedboat ๐Ÿšค zurück auf das Festland gefahren. Von dort aus ging es für uns mit dem Bus ๐ŸšŒ für 2,5 Stunden nach ๐Ÿ“Kampot.

    Seit 2 Tagen sind wir jetzt hier und haben uns die Stadt und Umgebung in Ruhe angeschaut. Hier ist es deutlich ruhiger und angenehmer als in Siem Reap und Phnom Penh. โ˜บ๏ธ
    Die sieht total schön aus und hat eine schöne Promenade, welche am Fluss liegt. ๐Ÿ˜

    Kampot war bis vor ein paar Jahren noch das reinste Hippie Paradies und ziemlich viele sind dorthin ausgewandert. ๐ŸŒˆAllerdings hat sich das heutzutage geändert und die meisten Hippies sind auf Koh Rong gezogen oder in den Süden von Laos (4000 Islands). Das können wir definitiv bestätigen. ๐Ÿ˜‚

    Die Gegend um Kampot ist berühmt für seinen Pfeffer-Anbau. Des Weiteren ist Kampot bekannt für die Salzproduktion ๐Ÿง‚und die Salzfelder. In ganz Kampot gibt es mehr als 420.000ha Salzfelder. Jährlich werden zwischen 800.000 und 900.000 Tonnen Salz ๐Ÿง‚ in Kambodscha produziert.

    und Das ist wirklich unglaublich viel. ๐Ÿ˜ณ
    Wir sind mit dem Roller ๐Ÿ›ต zu den Salzfeldern gefahren, welche nur ca. 20 Minuten von der Innenstadt entfernt sind. Dort angekommen waren wir umgeben von tausenden Salzfeldern, das war wirklich sehr beeindruckend. ๐Ÿ˜
    Für die riesige Anzahl an Feldern sind dort extrem wenige Arbeiter rumgelaufen und wir hatten die Möglichkeit die Felder auf eigene Faust und ganz in Ruhe zu erkunden. Wir haben das Salz frisch von den Feldern probiert und es war ziemlich salzig. ๐Ÿ˜‚๐Ÿ˜‰๐Ÿง‚

    Wir sind froh, dass wir uns noch einen weiteren Ort in Kambodscha angeschaut haben. Wir waren erst etwas abgeschreckt, weil das Land doch teurer ist als erwartet und da es uns bisher nicht so gefallen hat. ๐Ÿ˜• Nach unserer schönen Zeit auf Koh Rong hatten wir wieder mehr Motivation und haben beschlossen, dass wir doch noch nach Kampot fahren. Wir bereuen es nicht hier her gekommen zu sein. โ˜บ๏ธ
    Es ist immer besser sich so viele Orte wie möglich in einem Land anzuschauen, um sich ein besseres Bild machen zu können. Die verschiedenen Regionen unterscheiden sich komplett voneinander.โ€ผ๏ธ

    In ganz Kambodscha stehen vor jedem 2 Haus riesige Werbeschilder und Sonnenschirme von Biermarken. ๐Ÿบ
    Sehr häufig haben wir Werbung von der Biermarke Ganzberg gesehen, welche aus Deutschland kommen soll. Gehört haben wir davon aber noch nichts. ๐Ÿ˜‚
    Vielleicht einer von Euch?
    Baca lagi

  • Kep

    5 Februari 2023, Kemboja

    Da wir noch in Kampot sind haben wir die Gelegenheit genutzt und haben mit dem Roller ๐Ÿ›ต einen Tagesausflug nach Kep gemacht. โ˜บ๏ธ

    Kep ist eine kleine Küstenstadt im Süden von Kambodscha und liegt 30km von Kampot entfernt. ๐Ÿ“Mit dem Roller ๐Ÿ›ต haben wir ungefähr 40 Minuten dorthin gebraucht. Die Straßenbedingungen in Kambodscha sind nicht überall die Besten. ๐Ÿ˜…

    In Kep waren wir auf dem berühmten Krebsmarkt. Die Krebse ๐Ÿฆ€ werden dort nur einige Meter weiter im Meer ๐ŸŒŠ gefangen und sofort frisch und noch lebendig auf dem Markt verkauft. Es gibt dort auch Kochstellen an denen die Krebse frisch zubereitet werden. Außerdem gibt es auf dem kleinen, bunten Markt auch frische und eingelegte Garnelen ๐Ÿฆ sowie ๐ŸŸ, Gemüse ๐Ÿฅฆ und Obst. ๐Ÿ‰
    Wir haben uns gegrillten Fisch ๐ŸŸ und Garnelen ๐Ÿฆ gekauft, welche in einer leckeren Knoblauch-Soße ๐Ÿง„ gekocht wurden zusammen mit frischen Kampot-Pfeffer. So frischen Pfeffer hatten wir noch nie in unserem Essen und er war wirklich köstlich und ziemlich günstig.
    Auch die Garnelen in der Soße und der Fisch waren sehr lecker!! ๐Ÿคค๐Ÿคค
    Der Markt war genau das richtige für uns und vor allem für Aaron. ๐Ÿ˜
    Da die Asiaten alle ziemlich klein sind, sind die Märkte auch immer sehr niedrig aufgebaut. Aaron sticht dort ziemlich hervor, da die Sonnenschirme โ›ฑ immer im Weg sind und er gebückt laufen muss. Die Asiaten finden das ziemlich lustig. ๐Ÿ˜…

    Kep ist wirklich eine nette kleine Stadt und es hat viel Spaß gemacht die Gegend dort zu erkunden. โ˜บ๏ธ

    Langsam wird es Zeit, dass wir uns von Kambodscha verabschieden, denn heute ist unsere letzte Nacht in Kampot. ๐ŸŒ™
    Morgen fahren wir wieder zurück nach Phnom Penh, um Aarons Reisepass abzuholen.
    Wir werden dann eine Nacht in Phnom Penh schlafen und am nächsten Tag direkt weiter nach Vietnam ๐Ÿ‡ป๐Ÿ‡ณ fahren, da unser Visa endlich genehmigt wurde. ๐Ÿ˜
    Wir freuen uns schon sehr und sind total aufgeregt auf das neue Land. โ€ผ๏ธ
    Baca lagi

  • Hallo Vietnam ๐Ÿ‡ป๐Ÿ‡ณ Ho Chi Minh City

    9 Februari 2023, Vietnam โ‹… โ›… 33 ยฐC

    Nach einer langen Reise sind wir endlich in Vietnam ๐Ÿ‡ป๐Ÿ‡ณ angekommen. ๐Ÿ˜

    Eine gute Nachricht wir haben Aarons Reisepass noch vorher erfolgreich in Phnom Penh abgeholt. Das Hotelpersonal dort war super freundlich und hat seinen Reisepass sehr gut aufbewahrt. Nach dem Riesen Schock werden wir ab jetzt immer 5x nach den wichtigen Dokumenten schauen. ๐Ÿ˜…

    Die Einreise nach Vietnam ๐Ÿ‡ป๐Ÿ‡ณ war wirklich super einfach und unkompliziert.
    Und nun sind wir hier.. mitten in Ho Chi Minh City. Hier ist wirklich ordentlich was los. ๐Ÿ˜… Wir haben uns die Stadt nun ein paar Tage erlebt und uns die Gegend angeschaut. Es ist wirklich unglaublich voll hier, der Verkehr ist wirklich sehr laut und es wird jede Sekunde gehupt. In Asien hupt man, wenn man jemanden überholt oder deutlich machen möchte, dass man selbst zuerst fährt. Wirklich total verrückt. ๐Ÿ˜‚

    Hier über die Straße zu laufen ist wirklich eine Herausforderung. Man muss einfach los laufen und darf nicht stehen bleiben. Dabei kommen auf einen tausende Roller zu und jedes Mal hat man Angst, dass man überfahren wird. ๐Ÿ˜ข Aber es funktioniert die Roller und Autos fahren entweder vor einem oder hinter einem vorbei. Man muss nur aufpassen und mit gucken. ๐Ÿ˜‚

    Wir haben unsere ersten Vietnamesischen Dong abgehoben und sind mal wieder Millionäre. ๐Ÿ˜…
    Außerdem haben wir die Spezialität des Landes “PhแปŸ” probiert. PhแปŸ ist Nudelsuppe und schmeckt wirklich köstlich. ๐Ÿคค

    Die nächsten Tage werden wir noch weiter Ho Chi Minh ehemaliges Saigon erkunden. Es gibt hier wirklich viel zu entdecken und wir sind sehr gespannt, was wir hier erleben dürfen. โ˜บ๏ธ

    Wir vermissen Euch alle sehr und denken an Euch!! ๐Ÿฅฐ

    Antonia & Aaron โค๏ธ
    Baca lagi

  • Ho Chi Minh City ๐Ÿ‡ป๐Ÿ‡ณ

    11 Februari 2023, Vietnam โ‹… โ›… 31 ยฐC

    Hier gibt es noch ein paar weitere Eindrücke aus Ho Chi Minh City ๐Ÿ‡ป๐Ÿ‡ณ

    Wir haben die Tage damit verbracht ordentlich durch die Stadt zu spazieren und die Umgebung zu erkunden. An jeder Straßenecke erwartete uns etwas Neues und es ist einfach nur total verrückt wie die Menschen hier leben und sich in dem Verkehr zurecht finden. ๐Ÿ˜‚๐Ÿ›ต

    Wir haben die Walking Street besucht, es soll wohl die verrückteste und lauteste Straße in Vietnam ๐Ÿ‡ป๐Ÿ‡ณ sein. Wir können definitiv bestätigen, dass es sehr laut ist und vor allem voll. Es waren dort so viele Menschen, dass wir uns kaum fortbewegen konnten. Wir hatten das Gefühl als würden wir die Khoa San Road in Bangkok lang laufen. Wer schon einmal da war, versteht was wir meinen. ๐Ÿ˜‚

    Wir sind jetzt schon total verliebt in Vietnam. ๐Ÿ˜ Die Menschen hier sind unfassbar liebevoll, wir fühlen uns wirklich sehr wohl. ๐Ÿฅฐ

    Leider müssen wir Ho Chi Minh bald verlassen. Danach geht es für uns weiter nach Nha Trang. โ˜บ๏ธ
    Vorher besuchen wir aber noch das Kriegsreste Museum, mehr dazu gibt es dann im nächsten Beitrag. ๐Ÿ”œ

    Antonia & Aaron โค๏ธ
    Baca lagi