• Sonnenkind
янв. – февр. 2017

Bali

20-дневное приключение от Sonnenkind Читать далее
  • Начало поездки
    26 января 2017 г.

    Dorfjunge und Städtmädchen nach Bali

    26 января 2017 г., Индонезия ⋅ ⛅ 29 °C

    So gestern gegen 11 begann das Abenteuer Bali! Ich machte mich auf dem Weg zum Hauptbahnhof, sammelte dort noch meinen leicht neben der Spur wirkenden Begleiter auf (du weißt was ich meine 😋😁) und ehe wir uns versahen, standen wir bereits am Frankfurter Flughafen. Und by the way... Gingen einchecken und safety check up jemals so schnell?! In 15 Minuten waren wir damit durch uns konnten sehr entspannt aufs Boarding warten.
    Qatar Airways selbst ist ein Traum. Wir waren mit einem recht neuen Flieger unterwegs, super Ausstattung, super Atmosphäre, freundliches Personal und lecker essen. So fliegt man gerne und entspannt. ☺😍
    Die nicht ganz 6 Stunden vergingen mit einem 1a Entertainmentprogramm rasend schnell und zack waren wie in Doha. Was für ein imposanter Flughafen, groß und und eindrucksvoll, wie man es dort wohl auch erwarten kann. Nach etwas zäher Wartezeit war auch schon Zeit fürs Boarding für den Weiterflug. Diesmal mit etwas Verspätung und in einer älteren Maschine mit kleinen Komforteinbußen. Wir haben es uns so bequem wie möglich gemacht und konnten sogar ein paar Stündchen schlafen. Trotzdem... Fast 9 Stunden sind schon lang. Aber dann... Dann endlich Landung auf Bali. Leider hat man beim Landeanflug wegen viel Wolken nicht mega viel gesehen.
    😁 Wir waren noch gar nicht richtig draußen, da hat es uns von der Temperatur und der "Luft" schon erschlagen. Und wie erwartet, hat es keine 2 Minuten geswuert und ich kriege vor lauter Luftfeuchtigkeit eigensinnige Locken. 🙈 Weiter ging es dann mit Gepäck durch eine Herrscharr an "Hello Mister and Miss - taxi?" nach draußen. Wir entschieden uns tatsächlich für ein Taxi. Und das, meine Lieben, ist für jeden Deutschen wohl ein Erlebnis. Es ist recht laut, voll, hektisch und dann auch noch Linksverkehr. Wer in deutschen Städten schon Schnapatmung kriegt sollte hier lieber gleich die Augen zu machen. Denn wo man meinte, man müsste gebremst werden, fährt der Balinese einfach weiter und wer meint, dass da nicht noch 3 Roller zwischen kreuz und quer fahrenden Autos durchfahren können, muss das perfekt organisierte Durcheinander einfach mal erlebt haben. 😂
    Unser Taxifahrer hat uns wie erwartet zuverlässig vorm Hotel abgeliefert. Unser Hotel... 😂 darüber morgen mehr. Auch da gab es ne kleine Überraschung.
    Frisch gemacht waren wir dann im KFC was essen und saßen nun noch bei ein paar Bierchen und mega guter live-Musik im Hotelbar und Loungebereich. 😊
    Nach diesem für uns sehr langen Tag oder viel mehr fast zwei Tagen schlafen wir uns jetzt erstmal aus. Mal schauen was die nächsten Tage hier bereit halten.
    Читать далее

  • Ankommen, guggen, warm...

    27 января 2017 г., Индонезия ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute war der erste richtige Tag hier. Nach einem echt leckeren Frühstück haben wir dann mal die Gegend inspiziert. By the way.... Von der Dachterrasse mit Pool hat man eine sehr schöne Aussicht, wie man ja mit Sicherheit sehen kann. 😉
    Wir sind eigentlich ein ganzes Stück gelaufen, fast bis zum Flughafen. Zwischendrin, als kein Wind ging, war es doch sehr sehr seeeeeeeehr heiß. Aber eigentlich weht hier immer ein mehr oder weniger kräftiger Wind, was die hohen Temperaturen echt erträglich macht.
    Trotz Sonnencreme haben wir uns am Ende des Tages beide an der ein oder anderen Stelle einen kleines Sonnenbrand geholt. Wir trösten uns damit, dass das alles irgendwann braun wird. 😂
    Ja ansonsten... Was kann man noch sagen, es ist toll hier! Nachmittag haben wir ein bisschen am Pool entspannt und sind vorhin noch mal durch die Gegend geschlendert. Jetzt sitzen wir mit nem Bierchen an der Bar und lassen ins beschallen. 😂

    Achso... noch zu unserem Zimmer. In diesem Hotel befinden sich fast alle Zimmer in der ersten Unteretage. Wir haben etwas, das aussieht wie ein Fenster 😂 tatsächlich aber ein dunkler Spiegel ist. Etwas schockiert waren wir im ersten Moment schon. 😂 aber hey, gut schlafen konnte man und wir nächtigen ja nur dort. Und immerhin beim Frühstück und am Pool wird man dafür entschädigt.

    Das war's für heute! 😀 morgen geht's weiter mit den Infos
    Читать далее

  • Schauen und Staunen

    28 января 2017 г., Индонезия ⋅ 🌬 29 °C

    Nach etwas Überlegung ist uns eingefallen, dass wir uns ja an der Westküste befinden. Also die perfekte Lage für einen Sonnenuntergang. Haben wir unser Glück mal probiert und uns mit vielen anderen mit unseren Kameras am Strand versammelt.
    Wunderschön...
    Читать далее

  • Lecker essen

    28 января 2017 г., Индонезия ⋅ 🌬 28 °C

    Wir waren ja vorgestern auf Shoppingtour (da war jemand seeeeehr erfolgreich!) und auf dem Rückweg sind wir durch eine schier unmögliche Seitenstraße voller kleiner Läden und Warungs gegangen. Einer davon ist uns eigentlich direkt ins Auge gefallen, weil der so einen einladenden Eindruck gemacht hat. Also haben wir uns das an diesem Abend mal vorgenommen dort zu essen und haben - zu unserer eigenen Überraschung - das kleine Warung namens Warung Coconut Bene tatsächlich wieder gefunden.
    Das Essen... ein Traum! Super lecker 😊

    Die Location an sich lädt dazu ein von der Theke die Straße zu beobachten. Die Fahrmanöver in dieser engen Straße sind schon ein Spektakel. In Deutschland würde eine solche Straße als Einbahnstraße gelten, hier fahren zwei Roller und ein Auto mehr oder weniger eng nebeneinander durch. 😁
    Читать далее

  • Luwak coffee

    30 января 2017 г., Индонезия ⋅ ⛅ 27 °C

    Unser Driver hat übrigens noch einen Stop bei einer Luwak Kaffee Rösterei für uns gemacht. Ganz interessant! Neben einer Tasse von diesem wirklich unverschämt teuren Kaffee durften wir auch noch eine Reihe von Tees probieren. Echt mal eine tolle Sache. Wie genau die den Ingwertee so dermaßen gut hinkriegen ... da werden wir wohl noch lange rätseln.Читать далее

  • Pura Tanah Lot

    30 января 2017 г., Индонезия ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach dem Auschecken in Kuta haben wir uns von unserem Driver nach Ubud fahren lassen. Mit einem vorherigen Abstecher am Tempel Tanah Lot. Und der ist wirklich wahnsinnig beeindruckend. Der wörtlich übersetzte "Meerestempel" oder auch "Land inmitten des Meeres" ist an sich ausschließlich bei Ebbe zu erreichen und darf nur von Gläubigen betreten werden. Wann genau der Tempel entstand ist gar nicht wirklich klar. Geschätzt wird er auf Ende des 15. bzw. Anfang des 16. Jahrhunderts. Da er ständig der Witterung und teils enormen Wellengang ausgesetzt ist, ist es meiner Meinung nach ein kleines Wunder, dass er sich dermaßen gut gehalten hat.

    Um den Tempel drum herum herrschte übrigens eine wahnsinnige Hitze. Die Luft hätte man bald mit einem Messer in Scheiben schneiden können. Es war stickig, Feuchtigkeit zum Greifen und einfach nur heiß ohne Ende - trotz, dass das Meer keinen Meter entfernt war.

    Ich hätte übrigens sehr gerne noch weitere Bilder hochgeladen, allerdings hatte ich nicht mein Smartphone sondern nur die Kamera dabei. Und wie sich leider herausgestellt hat, lässt diese sich trotz unzähliger Versuche nicht mit meinem Smartphone und auch nicht mit einem iPad verbinden. Aber das wird Zuhause nachgeholt.
    Читать далее

  • Ubud

    30 января 2017 г., Индонезия ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach unserer Ankunft in Ubud haben wir uns ein klein wenig umgeschaut. Ubud ist ja auf Bali als Künstler- und Handwerkerstadt bekannt. Und das merkt man auch gleich. Hier reihen sich Kunst-, Schmuck- und kleine Kleidungsgeschäfte aneinander und überall finden sich kleiner schöne Warungs und darunter auch wirklich sehr sehr gute. Das ganze Flair in der Stadt ist auch anders. Hier hört man nicht nur das Knattern und Hupen der Roller und Motorräder, man hört tatsächlich auch was von der Natur: Vögel, Hunde, Hühner und Hähne, man hört abends die Grillen und den Wind in den Bäumen und Palmen.
    Unser erster kulinarischer Stopover war im Dewa Warung. Auf den Boden sitzend und mit einer hungrigen Hündin als Zuschauerin haben wir uns da erstmal ein Bierchen (Ralf hatte natürlich die große Flasche!) und ein paar Sate Spieße und Frühlings Rollen gegönnt.
    Und an dieser Stelle, meine Damen und Herren, entstand das Frühlingsrollen-Desaster. 3 Frühlingsrollen und 2 Menschen... logische Konsequenz: jeder eineinhalb. Hab ich auch zu meinem Kumpanen gesagt. Total in Gedanken versunken isst jeder so vor sich hin und man erzählt. Und auf einmal schaut mein Gegenüber mich total entgeistert an, denn ich hab die Frühlingsrollen einfach so aufgegessen. 🙈 Ich muss mir noch was überlegen, wie ich das wieder gut machen kann. Ich schätze mal das ein oder andere Bier auf meine Rechnung wird das wohl wieder richten. 😁
    Читать далее

  • Fahrkünste

    30 января 2017 г., Индонезия ⋅ 🌫 23 °C

    Ich hatte ja bereits angemerkt, dass Fahren hier eine ganz andere Geschichte ist. Der gute Mann da auf dem Foto kam doch tatsächlich von da oben raus gefahren. Und das ist absolut total normal hier. Also mir ist erstmal die Kinnlade runter geklappt.Читать далее

  • Regen und Reisterrassen

    31 января 2017 г., Индонезия ⋅ 🌫 26 °C

    Wir waren am heutigen Tag mal mutig und haben uns auf dem Weg zum Campuhan Ridge Walk, einem sehr lang angelegtem Wanderweg von Ubud durch die angrenzenden Reisterrassen, gemacht. Wir waren der Meinung, das wäre nicht so lang. Vor allem nicht, da wir uns mitunter auf die Angaben unseres Gastgebers verlassen hatten. Ja... Genau... Wir sind dann gerade los, da fing es an zu regnen. Erstmal nur ein wenig. Das war ja nicht schlimm und auch ohne Schirm oder ähnlichem sehr gut auszuhalten. Irgendwann aber, bei dem ganzen auf und ab und mit dem ständigen nass wurde es dann doch unangenehm.
    Zwischendrin gab es ein kleines Warung, dort haben wir uns dann mal auf ne Kokosnuss reingesetzt. Das Kokoswasser finde ich ja total lecker, gekühlt sehr erfrischend und ein bisschen süß.
    Als der Regen dann scheinbar nachgelassen hatte, sind wir weiter. Man muss schon sagen, auf dem Weg bieten sich schon beeindruckende Bilder. Eine traumhafte Kulisse jagt die nächste 😊 und ab und an fühlt man sich ein klein wenig, als ob man mitten im Urwald steht.
    Im Großen und Ganzen hatten wir da aber leider doch ziemlich Pech mit dem Wetter. Der Regen wurde dann doch deutlich stärker zwischendurch, und vor allem ich war dann froh wieder nach den 3 oder 4 Stunden wieder in Ubud drinnen zu sein. Dann noch flink unter die warme Dusche und die Welt sah wieder schön aus. 😉

    Was wir aber definitiv daraus gelernt haben: wenn es auch nur im Entferntesten nach Regen aussieht, lieber feste Schuhe anziehen.
    Читать далее

  • Sauerei

    31 января 2017 г., Индонезия ⋅ 🌬 24 °C

    Nach dem kräftezehrenden Ausflug hatten wir uns gutes Essen aber sowas von verdient. 😂 In meinem Reiseführer hatte ich vom Ibu Oka gelesen. Was es hier gibt? Spanferkel!
    Und wie gut! Mega einfach aber wirklich richtig gut. Wir hätten früher da sein müssen, dann wäre auch von allem noch was da gewesen. Davon abgesehen war es aber echt Weltklasse!

    Danach ging es weiter zu einem Laden, der sich auf Crêpes und Galettes spezialisiert hat. Und das Celts and Spells ist wirklich originell und bietet Variationen, die definitiv Sünde sind.
    Читать далее

  • Shoppen und Schlemmen

    1 февраля 2017 г., Индонезия ⋅ 🌬 24 °C

    Vergessen einen Wecker zu stellen und schon hat man das Frühstück verpasst. 😁 Wir wollten heute auf jeden Fall zum Ubud Market. Und das nicht erst am Nachmittag (Markt ist nur bis 16 Uhr) also sind wir da gleich hingetappt. Und das im strömendem Regen. 🙈 Das Wetter meinte es heute ja so gut! Vorteil dadurch war jedoch, dass der Markt recht leer war. Nachteil war, alle Verkäufer konzentrieren sich nur auf dich! Mit viel Verhandlung (ein gewisser Jemand nannte mich irgendwann eine kleine Zigeunerin! Also mach ich das wohl gut) konnte man sich überall sehr gute Preise an Land ziehen. Jo... Dementsprechend voll ist heute dann auch der Rucksack geworden. 😂
    Nach der Shoppingtour ging es dann "frühstücken". Das Warung Biah Biah ist sogar mehrfach über TripAdvisor ausgezeichnet worden. Dementsprechend lecker war es dann auch. Habe ganz viele Kleinigkeiten bestellt und uns da durch geschlemmt. Weltklasse! 😍
    Später haben wir uns noch eine Massage gegönnt (für unter 10 Euro für eine Stunde pro Person!). Da war die Atmosphäre im Nachhinein betrachtet zwar ein wenig fragwürdig aber hey... Was kostet die Welt? 😉
    Später noch einmal paar Souvenirs erstanden, dann schon wieder zu Abend gegessen und uns im Tukies nochmal ein Kokoseis genehmigt. Sowas himmlisches habt ihr noch nicht erlebt! Das Eis schmeckt echt so cremig, sahnig und pur nach Kokos... Wahnsinn! Den Laden haben wir schon vorgestern entdeckt und eine andere Touristin hatte mir gesteckt, dass es dort das Beste Kokoseis der Welt gibt. Recht hat sie!
    Читать далее

  • Auf nach Lovina

    2 февраля 2017 г., Индонезия ⋅ ⛅ 9 °C

    So grandios unsere Unterkunft in Ubud auch war, der Regen war uns dann doch über. Gestern auf dem Rückweg zu unserer Unterkunft habe ich nur kurz gehört "Ach schau mal es fängt an zu regnen" und keine zwei Sekunden später kam eine riesige Ladung an Wasser von oben runter, sodass man in weniger als einer Minute komplett durchnässt war. 😣 mit triefenden Schuhen sind wir zurück zu unserem Zimmer gesprintet und waren dann froh, nicht nochmal raus zu müssen, denn der Regen hielt mehr oder weniger gleich bleibend stark die ganze Nacht an.
    Am nächsten Tag wurde wir von unserem Shuttlebus nach Lovina abgeholt - mit uns dabei ein lockeres, aufgeschlossenes Pärchen (oder vielleicht auch kein Pärchen?) aus Kanada. Die Fahrt an sich war... interessant, kurvenreich und klimatisch wechselhaft. Die Strecke führte erst in Richtung Mt. Batur und dort sehr weit hoch und dicht an den Berg heran. Hier bildete sich teils eine dicke Nebelwand, die leider die ansonsten mit Sicherheit atemberaubende Aussicht komplett wegnahm. Wir machten auch einen kleinen Zwischenstopp dort in der Nähe. Einzelheiten hierzu lasse ich auf Grund der vorherrschenden Thematik gewisser riesiger Achtbeiner jetzt einfach mal außen vor. 🙈
    Vom Mt. Batur aus ging es dann entlang der Küste nach Westen weiter bis nach Lovina. Einfach fantastisch. Sah man nach rechts sah man das weite Meer, schaute man nach links sah man die dunkelgrün bewachsenen Berge eingehüllt in Wolken und Nebel. 😮😍 Davon während der Fahrt tolle Aufnahmen zu machen war leider viel zu schwer. Dann lieber staunen und fasziniert genießen. 😊
    Unser Fahrer hat uns dann an einer weiteren Zwischenstation abgesetzt, wo wir unfreiwillig in hartnäckige Verkaufsverhandlungen verwickelt wurden. Dafür ist jetzt unsere komplette weitere Reise vorgeplant. 😁 naja auch ok. Man muss halt höllisch aufpassen, man bekommt hier sonst wohl auch einen Skijacke verkauft. 😂
    Als wir dann endlich in der Unterkunft waren, war es dann 15:45 Uhr. Abgeholt wurden wir um 11 Uhr. Mit Pause haben wir also für die 77 km vier Stunden gebraucht. Wahnsinn, oder?
    Unsere Location hier ist aber mal wieder ein Goldschatz. Empfangen wird man von einer sehr familiären Atmosphäre, die Zimmer sind top, das Bad ein halbes open air Bad mit Regenwalddusche und jedes Zimmer ist ein eigener Bungalow. Die Anlage liegt direkt am feinen und sehr sauberem schwarzen Sandstrand, über den man bis zum Ortskern problemlos laufen kann. Ist schon mehr als angenehm hier.
    Und auch die Flucht vor dem eher schlechten Wetter ist uns geglückt. Die Sonne kam raus und es ist wärmer hier. Also haben wir mit der Nordlage hier schon echt Glück.
    Für uns ist jetzt hier erstmal Entschleunigung angesagt. ☺😎
    Читать далее

  • Sonne, Kayak, Strand

    3 февраля 2017 г., Индонезия ⋅ ⛅ 5 °C

    Die Anlage hier besitzt auch zwei Kayak. Nach dem Frühstück und einem ausgiebigen Sonnenbad (ich Genie ohne Sonnencreme) haben die natürlich geradezu nach uns gerufen. Da der Wellengang hier sehr gering ist und das Wasser sehr flach abfällt, ließen wir es uns nicht nehmen eine runde Kayak zu fahren. Macht mega Spaß 😁 🏊
    Auf dem Wasser haben wir dann gesehen, dass uns eine große Regenwand entgegen rollt. Also schnell zurück gepaddelt und noch rechtzeitig vor der Dusche von oben wieder im Trockenen gesessen. Bis wir uns jeweils wieder frisch gemacht hatten und nach Lovina rein wollten, war es draußen schon wieder trocken. ☺🏖
    Übrigens kann man von hier aus bereits nach Java blicken. Schon faszinierend.
    Читать далее

  • Essen für einen guten Zweck

    3 февраля 2017 г., Индонезия ⋅ ⛅ 31 °C

    Bereits gestern haben wir sensationell gut gegessen und das für unter 5 Euro pro Person!
    Heute haben wir das Global Village Kafe für uns entdeckt. Hier ist alles Non Profit organisiert, die Einnahmen gehen armen Familien und Menschen aus der Region zu um z.b. Schulbildung für Kinder armer Familien zu ermöglichen oder Kranken einen Rollstuhl zu finanzieren. Gute Sache! Und erstklassiges Essen!Читать далее

  • Sonnenaufgang und Delfine

    4 февраля 2017 г., Индонезия ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute hieß es mal wieder früh aufstehen! Wir haben uns fürs Dolphin Watching angemeldet und so klingelte der Wecker bereits um kurz nach 5. Viertel vor 6 wurden wir dann eingesammelt und es ging auf ein sehr schmales Boot und mit diesem raus aufs Meer.
    Die Sonne schob sich dabei langsam über den Horizont und hüllte alles in wunderbare Farben - kühles Blau, helles Lila, sanftes rosa bis dann langsam alles in warmen Rot-, Orange- und Gelbtönnen bis ins Tageslicht über ging. Einfach wunderschön. 😍
    Mit unserem Boot habe ich am Ende noch knapp unter 40 Booten gezählt. Und so begann die kleine "Jagd": einer sah etwas und alles Boote eilten in die gleiche Richtung, dann auf der anderen Seite und alle machten eine Kehrtwende. Und so weiter. Entweder die Tiere waren gehetzt oder hatten am dem Spektakel einfach ihren Spaß. 😁 wer weiß
    Ab und zu waren die doch recht kleinen Delfine dann kurz zu sehen und sprangen ein paar mal auch durch die Luft. Mit der Kamera leider nur ganz schwer einzufangen. Aber im Kopf... unvergesslich!

    Für danach hatten wir ursprünglich noch einen Schnorcheltrip gebucht, diesen aber auf Grund mangelnden Frühstücks und fehlender Motivation dann gecancelled. Da riefen dann bei herrlichsten Sonnenschein doch die Sonnenliegen nach uns. 😀
    Читать далее

  • Missverständnisse

    4 февраля 2017 г., Индонезия ⋅ ⛅ 16 °C

    Wie gesagt - die Sonnenliegen riefen. Auf dem Weg dahin wurden wir aber dann erstmal angehalten. Scheinbar waren wir am Morgen mit dem Falschen aufs Boot gegangen, denn der hätte zwei andere abholen sollen.Wie wir auch heraus fanden kam unser Tourguide wenige Minuten nachdem wir weg waren. Das wussten wir aber nicht und als er uns am morgen gefragt hatte zeigte er uns ja auch nur eine kurze Nachricht auf dem Handy wo die Hoteladresse rauszulesen war (der Rest war indonesisch). Nun verlangte man von uns das Geld zurück, da deren eigentlicher Kunde ja die Tour nicht bekommen hatte. Wir haben lange teils leicht hektisch diskutieren müssen bis wir uns mit dem Manager des anderen Unternehmens kurz schließen konnten und dieser mit uns gemeinsam das so löste, indem er die andere Agentur (über die wir gebucht hatten) aufsucht und das mit diesem klärt. Zum Glück war die Sache damit vom Tisch. Allerdings hatten wir sehr großen Bedenken, ob nicht doch noch was auf uns zu kommt, da wir ja auch noch Transfers über die Agentur gebucht hatten.

    Nach der Aufregung haben wir uns dann erstmal in der Sonne bruzzeln lassen - und es leicht krebsrot ein wenig bereut. Das Haus wird ab sofort nicht mehr ohne Sonnencreme verlassen! 🙈
    Читать далее

  • Urzeitfeeling

    4 февраля 2017 г., Индонезия ⋅ 🌙 26 °C

    Nach dem Schrecken am Vormittag hatten wir uns für den Nachmittag noch vorgenommen, Wasserfälle anzuschauen. Gitgit und Sekumpul werden für die Region benannt. Unser Fahrer schlug vor ist zu denen in Sekumpul zu fahren. Nach holpriger Fahrt machten wir uns dort alleine und bei schwülen, tropischen Temperaturen auf den Fußmarsch. Nach kurzer Zeit holte uns unser sehr junger Fahrer ein und fragte ob er mitkommen könne, er habe die in Sekumpul selbst auch noch nicht gesehen. Wir waren begeistert und machten uns somit weiter zu Dritt auf den Weg. Wir in Laufschuhen, er in Flipflops. Bereits nach wenigen Metern befanden wir uns in einer Dschungelatmosphäre. Überall waren unzählige Grillen zu hören, Vögel und einfach Natur pur. Das Bild, das sich bot, erinnerte an die Kulissen aus Jurassic Park, King Kong oder Avatar. Es ist kaum zu beschreiben. Unendlich weit grüne Bäume und Palmen, verschiedenste Blumen und Früchte, Kakao- und Nelkengewächse noch und nöcher. Es gleicht einer Reizüberflutung. Fast will man einfach nur stehen und gaffen. Und da waren wir noch gar nicht in der Nähe der Wasserfälle. Die kamen jedoch dann recht schnell in Sicht- und Hörweite. Für uns stürzten mit tosenden Lärm 6 Wasserfälle in die Tiefe. Man kann da nur mit offenem Mund staunen!
    Wir bahnten uns dann über unzählige Stufen den Weg nach unten. Dort erwartete uns dann eine Weggabelung. Wir entschieden uns für den rechten Weg als ersten. Da wir zuvor bereits davon gelesen hatten, dass man einen kleinen Fluss durchqueren muss, hat uns das nicht sonderlich überrascht. Schuhe aus und los. Die Strömung allerdings, die hat uns überrascht. Ein Wunder, dass vor allem ich mich nicht gleich abgelegt habe. Über einen Trampelpfad ging es weiter. Und durch den nächsten Fluss. Einige Wasserfälle waren schon deutlich zu hören... Aber nicht zu sehen. Ich schaffte es diverse Male schmerzhaft auf Steine zu treten oder un zu knicken. 🙈 Es war ein wirklich schwieriges Unterfangen. Ich zog dann meine Schuhe mit nassen Füßen doch wieder an. Mir war die Gefahr zu groß, mich doch noch ernsthaft zu verletzen. Unser junger Begleiter hat uns überrascht: im Gegensatz zu uns ist der schlacksige Kerl leichtfüßig wie eine Katze durch die Gegend gehüpft. 😂 am Ende waren dann 3 von den 6 Wasserfällen in atemberaubender Kulisse zu sehen. Und mir waren meine Schuhe inzwischen egal. Egal wo es lang ging, ich bin da durch. Auch durchs knietiefe Wasser. 😂 wenn man erstmal an dem Punkt ist, ist es witzig
    Meine zwei Männer sind noch fast bis an die Wasserfälle ran gegangen, ich blieb wegen der rutschigen Steine mal lieber auf den großen Felsen.
    Danach ging es zurück zur Weggabelung und den linken Weg weiter. Und hier kamen uns auch tatsächlich Touristen entgegen. Das heißt also... Weg 1 war wohl gar nicht für Touris gedacht. 😂
    Die anderen 3 Wasserfälle waren dann so richtig imposant. Da hilft nur noch ungläubiges Starren.
    Den langen und steilen Weg runter ging es dann natürlich auch wieder zurück. Zwischendurch befürchteten wir dann fast, unser Driver kollabiert noch. Aber wir sind dann alle heile wieder am Auto angekommen. ☺ und waren völlig alle. Gitgit war daher für uns gestrichen. Wir haben uns für nen gemütlichen Abend wieder zurück ins Hotel fahren lassen und sind dann ... Na ratet?! Essen gegangen 😉
    Читать далее

  • Platzmangel

    5 февраля 2017 г., Индонезия ⋅ 🌬 30 °C

    Auch am nächsten Tag hieß es mal wieder früh aufstehen. Um 6 sollte uns unser Fahrer abholen und zusammen mit anderen (nicht bekannten) Reisenden nach Amed bringen. Wir warteten und warteten und waren im etwas müden Zustand dann doch nervös. Vor allem ich. Telefonisch war nämlich auch niemand zu erreichen. Und wegen des Chaos am Vortag mit dieser Firma kamen dann Bedenken auf, man würde uns vielleicht gar nicht abholen. Kurz nach halb 7 kam er dann doch endlich.
    Der Kofferraum hatte gefühlt die Ausmaße einer Brotbox, ging aber irgendwie zu. Dann nahmen wir in der zweiten Reihe des Vans hinten platz... und wussten sofort, das wird ungemütlich. Als die beiden Australierinnen dann in Amed am Hafen abgesetzt wurden, hatten wir immerhin für 5 Minuten absolute Beinfreiheit, indem wir die Sitze vorgeklappt hatten. 😂
    Immerhin die Fahrt nach Amed bot entlang der Küste wiedermal herrliche Eindrücke. Schade, dass ich die nicht einfangen konnte.
    Читать далее

  • Aussichten

    5 февраля 2017 г., Индонезия ⋅ ⛅ 15 °C

    Bereits gegen 9 Uhr waren wir dann an unserer gebuchten Unterkunft. Natürlich viel zu früh für den Check in. Aber immerhin konnten wir unsere Backpacks mal da lassen und uns auf die Suche nach einer Frühstücksmöglichkeit begeben. Als wir uns dann so umgesehen haben, mussten wir feststellen, dass wir uns doch deutlich weiter oben befinden als ursprünglich mal gedacht. Zu Fuß mal eben wo hin zu gehen würde schwer werden, zu nah wir weiter ab vom eigentlichen Kern Ameds waren als gedacht.
    Wir sind dann dennoch ein gutes Stück den Berg runter gelaufen um unter anderem einen Geldautomaten zu finden. Mussten aber leider feststellen, dass keine von unseren Karten vom Automat angenommen wird und der nächste Automat gute 3 Kilometer entfernt ist. 🙈 Ohne Bargeld war jedoch noch nicht mal unsere gebuchte Unterkunft zu bezahlen (Kreditkartenzahlung war nicht möglich). Ohne Roller und ohne Geld mussten wir uns also irgendwas überlegen. Mit unserem restlichen Bargeld sind wir dann also bei tropischen Temperaturen den Berg zurück hoch gestapft und waren dann noch im Sunset View was trinken und die grandiose Aussicht genießen. ☺
    Читать далее

  • Acarya

    5 февраля 2017 г., Индонезия ⋅ ☀️ 34 °C

    Zeit für den Check in im Acarya. Und auf den ersten Blick war alles super. Check in verlief easy und das Hotel bat eine sehr schöne Aussicht und einen scheinbar gepflegten Pool. Unser Zimmer machte mit Betreten auch keinen schlechten Eindruck. Allerdings nur eine Minute lang. Die Vorhänge waren vergilbt und zerschossen, die Zimmertüre klemmte, das Moskitonetz über dem Bett war kein Moskitonetz, dafür aber dreckig und löchrig, das Bett war... naja 🙈 und das Bad. Oh mein Gott das Bad! 😲🙈 Katastrophe!
    Schaut euch einfach die Bilder an...
    Erst dachte ich mir, da wir nur kurz da sind geht es vielleicht trotzdem. Ich hab dann aber versucht zu duschen. Und ich war noch nie so schnell fertig. Von einem Schwarm Mücken umschwirrt war mir aber in dem Loch eh nicht nach ausgiebigen Duschen zu mute. Danach entschieden wir uns wieder auszuchecken.
    Als Begründung blieb entweder die Wahrheit oder eine schön verpackte Ausrede, dass sich die Pläne kurzfristig geändert haben. In der Hoffnung, dass das Personal gewillt ist sich und die Anlage inkl. Zimmer zu verbessern, entschied ich mich für die Wahrheit. Leider war aber niemand vom Personal mehr da, nur jemand, der vielleicht zur Familie gehört und leider kein Englisch verstand. Ich telefonierte dann also mit dem "Manager", erklärte ihm die Lage und dass wir trotzdem zahlen (30 Euro für zwei Leute und zwei Nächte insgesamt). Er nahm es auf, interessiert hat ihn aber leider nur sein Geld. Dann habe ich ihn gefragt, ob uns jemand runter nach Amed ins Zentrum fahren könnte. Da war er dann nicht mehr so "nett" und meinte nur das ginge nicht, das Auto wäre derzeit auf dem Weg jemanden zum Flughafen zu bringen. Ja ok... Was solls. Bezahlt und los gings. Als offensichtlicher Touri wird man ohnehin ständig gefragt ob man ein Taxi braucht, also würden wir wohl schon eine Möglichkeit finden uns fahren zu lassen. Ein Freund von dem nicht englisch sprechenden Kerl wollte uns dann runter fahren. Allerdings einzeln und auf dem Motorrad. Ja... ne... Eher nicht. Auch das wurde ein eher unfreundliches Gespräch.
    Unsere Ersatzinterkunft hatten wir ja innerhalb 2 Minuten bereits vor dem Check out schnell noch gebucht. Laut Karte war das zu Fuß gut machbar. Also machten wir uns optimistisch auf den Weg.
    Mit knapp unter 20 Kilo durch das Gepäck und bei schwülen 30 Grad Celsius kommt man dann aber doch überraschend schnell an den Punkt "ja so eine sch... Ich habe keine Lust mehr". Wir wurden auch auf dem Weg nicht mehr gefragt, ob wir einen Transport benötigen, wenn dann nur wieder mit Motorrad. Also weiter gestapft. 🙈
    Irgendwann hat uns dann doch ein Mann aus einem Van gefragt und angeboten uns zu unserer Unterkunft zu fahren. Ich hätte den Kerl knutschen können. Wir waren inzwischen beide klatschnass durchgeschwitzt. Selbst mit dem Auto fuhren wir nochmal fasziniert 10 Minuten. Und immer wieder ging es bergauf und ab. Die Strecke hatten wir sowas von unterschätzt. 😂🙈

    In der anderen Unterkunft wurden wir dann bereits erwartet und herzlichst in Empfang genommen. Es gab gleich ein Getränk und kühle Tücher zur Erfrischung und das Zimmer samt Anlage waren direkt am Meer gelegen einfach schön. Da waren wir dann glücklich. ☺
    Читать далее

  • Wege und Strecken

    6 февраля 2017 г., Индонезия ⋅ ⛅ 29 °C

    Unsere neue Unterkunft war deutlich besser gelegen. Dennoch bleibt es einfach dabei: in Amed macht ein Roller einfach mehr als Sinn. Zu den Warungs und ATM in der nähe mussten wir dennoch teilweise eine halbe Stunde und mehr gehen. Am Fuße des Mount Agung gelegen, geht es durchaus auch mal kurvig und holprig durch die Gegend. Ein Roller wäre durchaus toll gewesen. Aber wir hatten ja beide leider nicht daran gedacht uns daheim noch den internationalen Führerschein ausstellen zu lassen. Also... Fußmarsch. Dadurch sieht man aber auch umso mehr. ☺
    Zum Beispiel die Offenheit der Menschen dort oder die mega glücklichen Kiddies, die es sich zum Spaß machen bei jedem Hupen eines Fahrzeuges vor einer Kurve in lautem Gejubel auszubrechen. 😁
    Читать далее

  • Maybe tomorrow

    7 февраля 2017 г., Индонезия ⋅ 🌫 -7 °C

    Es sollte heute weiter nach Gili Trawangan gehen. Unser Kombiticket mit der bislang eher fragwürdigen Gesellschaft war ja bereits gebucht. Im Surya Rainbows hatte man uns schon angekündigt, dass es sein kann, dass keine Fastboats fahren, wenn der Wellengang zu stark ist. Als wir am Vorabend nach dem Essen wieder kamen klebte auch tatsächlich ein Zettel an unserer Türe, dass am 7. keine Boote fahren. Beim Anbieter ein Haus weiter nachgefragt hieß es, dass diese später fahren würden und man uns abholt. Heute früh hieß es dann irgendwann, dass heute gar keine Boote fahren dürfen. Nach dem riesigen Gewitter in der Nacht zuvor hätte uns das fast klar sein müssen. Ab diesem Zeitpunkt haben wir sehr viel mit dem Anbieter, die Hotelpersonal und miteinander geredet und diskutiert.
    Das Hotelpersonal kam uns sehr entgegen und hat auch unser Hotel auf Gili T informiert und uns beim Durchrechnen geholfen, mich zum Geldautomaten gefahren (mangels Internet mussten wir Bar bezahlen, da die Kartenlesegeräte nicht funktionierten) und uns guter letzt auch einen anderen Transfer über Padangbai auf die Gilis für den nächsten Morgen organisiert. Der ganze Spaß hat jetzt natürlich extra gekostet: eine Nacht auf Gili T ist verfallen und wird trotzdem berechnet, eine Nacht mussten wir in Amed zusätzlich bleiben und unser Ticket auf die Gilis war nicht einlösbar und wir brauchten ein anderes.
    Das "maybe tomorrow" von unserem fastboat Anbieter war uns jedenfalls zu unsicher.
    Und als dann endlich mal alles geklärt war, konnte wir zumindest noch einen entspannten Nachmittag am und im Pool verbringen.
    Читать далее

  • Schiffe, Boote und Wellen

    8 февраля 2017 г., Индонезия ⋅ ⛅ 30 °C

    Also auch diesmal wieder früh aufstehen. 6:30 Uhr kam unser Driver und hat uns durch malerische Stecke entlang des Mount Agung und der Küste nach Padangbai gebracht. Wie arg das Wetter teilweise gewütet hatte war durch den ein oder anderen Erdrutsch und jede Menge Blätter auf den Straßen zu sehen. Auch gestern Nacht hatte es sehr gewittert. Mal schauen wie das Wasser im Hafen von Padangbai aussieht... Dort angekommen erwartete uns strahlender Sonnenschein und ruhiges, klares Wasser. Kurz haben wir uns geärgert, warum keine Schnellboote fahren. Auf der Fähre selbst war viel los und natürlich null Vergleich zu dem, was ich auf den Fähren nach Schweden und Dänemark letzten Sommer erlebt hatte. 😁 Wir hatten uns dann zu erst oben in die Sonne gesetzt und zugesehen, wie Bali und dann Nusa Penida hinter uns verschwinden. Später kam dann Lombok langsam in Sicht. Zwischendurch war der Wellengang ganz schön arg... 🙈 frische Luft war ab und zu echt hilfreich.
    Der Passagierraum der Fähre war auch ne Wucht. Alt aber immerhin klimatisiert. Man merkte bereits an vielen nicht touristischen Passagieren, dass man auf eine vornehmlich muslimisch dominierte Insel fährt. Aber die Atmosphäre war entspannt. Im Hafen von Lembark galt es dann nur noch nach etwas über 4 Stunden Fahrt irgendwie den richtigen Bus zum nächsten Hafen zu finden. Wir sind einfach dem Mob gefolgt, hat funktioniert. Der kleines Bus war dann neben uns noch mit einem Münchner, einer Bremerin, einem Ami und 7 Australiern gefüllt und ist durch die Gegend getuckert bis gerast. Lombok empfing uns weitestgehend mit hervorragenden Straßen und Nieselregen bis Sonnenschein. Bei Bangsal ging es dann auf ein kleineres Boot und das und der Wellengang... schlagartig war klar, warum es gut war, dass keine Schnellboote fuhren. Das Boot hätte es nicht geschafft, garantiert wären wir untergegangen. 😂🙈
    Nach 11 Stunden sind wir dann endlich im Hotel auf Gili Trawangan angekommen.
    Читать далее

  • lessons learned

    9 февраля 2017 г., Индонезия ⋅ 🌙 25 °C

    Anlässlich der bislang erlebten kleineren und größeren Pannen fühle ich mich dann doch mal berufen - vornehmlich für mich selbst - einen Beitrag über die lessons learned hier zu schreiben.

    1. Weniger ist mehr und man kann alles kaufen: bekanntermaßen packt man ja eh zu viel ein. Und Tatsache ist auch, man wird überhäuft mit Angeboten und kauft so einiges ein, gleichzeitig gibt es überall gute laundry services, die an einem Tag die Wäsche waschen und perfekt gebügelt, gefaltet und einparfümiert zurück bringen und das für wenig Geld. Daher kann man an Kleidung getrost "zu wenig" in den Koffer packen.

    2. Roller: ein Roller macht Sinn, wenn man nicht nur an einem Ort bleiben will und auch Tagesausflüge unternehmen möchte. Man spart Geld und ist flexibler. Einen internationalen Führerschein sollte man sich daheim ausstellen lassen für 15 bis 20 Euro. Sollte man diesen vergessen, kann man, wie inzwischen erfahren, sich auch für gerade mal 20.000 IDR (keine 2 Euro) einen nationalen Führerschein vor Ort ausstellen lassen, der dann einen Monat gültig ist. Einen Roller bekommt man für bspw 700.000 IDR (keine 50 Euro) im Monat. Sprit kostet 8.000 - 10.000 IDR pro Liter.

    3. Bargeld: man sollte zu allererst immer prüfen, ob die Unterkunft überhaupt Kreditkarten akzeptiert. Es gibt genügend Orte, in denen Geldautomaten rar sind (bspw Amed) und man somit vor Anreise für ausreichende Bargeldvorräte sorgen sollte. Sollten alle Stricke reißen, findet man beim Hotel bestimmt auch jemanden, der einen flink Umzug nächsten funktionstüchtigen ATM fährt.

    4. Unterkünfte: immer, immer, IMMER die Bewertungen aufmerksam durchlesen. Es erspart Zimmer ohne Fenster oder welche, die einen zur Verzweiflung treiben.

    5. Bei Buchungen von Touren stets nach dem Namen desjenigen fragen, der einen abholen wird.

    6. In der Nebensaison spontan buchen. Man findet stets Unterkünfte und ist dadurch flexibler.

    7. "Ach egal" denken und lächeln retten sowohl die Laune als auch den Tag.

    8. Nasse oder heiße Füße sind definitiv besser als kaputte Füße. Ist doch egal ob die Schuhe hinterher patschnass sind, weil man durch einen knietiefen Fluss gegangen ist. Oder ob die Füße einem fast wegbrennen, weil man bei 30 Grad Laufschuhe an hat. Wenn man nicht weiß, was da für ein Weg auf einen wartet, immer geschlossene Schuhe tragen.

    9. Mückenmittel von vor Ort sind effektiver

    10. Wenn es nicht regnet, immer mit Sonnencreme eincremen oder diese mitnehmen (zumindest in der ersten Zeit, danach wird man nicht mehr rot)

    11. Beutel und Tüten: es werden einem immer Plastiktüten hinterher geworfen, egal wo man ist und egal wie klein oder groß der Einkauf ist. Da wundert man sich dann nicht, dass an den eigentlich wunderschönen Stränden auch permanent Plastikmüll angespült wird. Der Umwelt und dem eigenen Gewissen gegenüber haben wir uns angewöhnt immer selbst mindestens Jutebeutel dabei zu haben oder, wenn man schon Tüten hat, diese unbedingt wieder zu verwenden und vorzugsweise diese auch erst in Deutschland zu entsorgen, da diese in Indonesien definitiv nicht ordentlich entsorgt geschweige denn recycled werden.
    Читать далее

  • Ehrentag auf Gili Trawangan

    9 февраля 2017 г., Индонезия ⋅ ☀️ 24 °C

    Gili Trawangan ist eine von drei kleineren Inseln nordwestlich von Lombok gelegen. Trawangan ist dabei die Größte der dreien neben Gili Meno und Gili Air. Und sehr touristisch. Da derzeit auf Grund der nicht fahrend Speedboats weniger Menschen als sonst ankommen, fällt das momentan zumindest bzgl. der Menschenmengen nicht auf, wohl aber bei den Geschäften, Restaurants und Bars. Überall gibt es westliche und kaum einheimische Gerichte, die Preise sind teurer als auf Bali und alles auf Kommerz und Tourismus ausgelegt.
    Auf Gili T sucht man übrigens vergeblich nach Autos oder motorisierten Fahrzeugen. Voran kommt man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Pferdekutsche. Das sorgt - abgesehen von Musik hier und da - für eine recht entspannte und ruhige Atmosphäre. Perfekt auch für entspannte Stunden am Strand. Die Strände sind allergrößten Teils sehr gepflegt. Das Wasser hat immer sehr angenehme Badetemeperatur. Was ein bisschen schade ist, ist dass durch den teils übermäßigen Tourismus unter anderem die natürlichen Korallenriffe vor Ort sehr stark in Mitleidenschaft gezogen wurden. Auch die kleineren und manchmal auch größeren Boote, die hier anlegen und scheinbar wahllos Anker werfen tragen leider dazu bei. Leider werden mit jeder Welle somit immer auch große Mengen an Korallenteilen wie ein klirrender Haufen Scherben angespült.

    Den neunten Februar haben wir heute total entspannt verbracht. Mit dem Fahrrad sind wir erst ein mal komplett um die Insel geradelt und haben Halt gemacht, wo es schön aussah und uns besonders gut gefallen hat. Wir haben es vor allem genossen, dass mal wieder die Sonne schien, wir keinen Terminstress mehr hatten und tun konnten, wonach uns einfach war. Am Vorabend haben wir uns so gut mit unserem Kellner verstanden, dass dieser für den nächsten Tag eine kleines Führung angeboten hatte. Die haben wir gerne wahrgenommen, wurden aber ein wenig enttäuscht. Mit seinen 19 Jahren konnte er uns nicht sonderlich viel zeigen.
    Gegen Abend hat es dann doch noch einen kräftigen Schauer gelassen, sodass die Straße teils unter Wasser stand.
    Zur Feier des Tages waren wir aber dann doch noch super toll Seafood BBQ essen und haben es uns einfach gut gehen lassen. Mal schauen was die nächsten Tage so bringen.
    Читать далее