• Kyra und Lukas

Südafrika

Roadtrip through South Africa Read more
  • Trip start
    July 6, 2022

    Let‘s go!

    July 6, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 20 °C

    Jetzt wird’s ernst. Wir sind gespannt was uns in ein paar Stunden erwartet… ✈️

  • Die ersten 390km im slow-mobil 🏎

    July 7, 2022 in South Africa ⋅ ⛅ 18 °C

    Ein Weg voller skurriler Erlebnisse & eine Natur die gefühlt jeden Kontinent in sich vereint. Anscheinend ist es normal, dass man mit dem Fahrrad oder zu Fuß die Autobahn überquert, rechts und links ganze Landstriche angezündet werden (um vermutlich größeren Waldbränden vorzubeugen) und dass eine Mitfahrgelegenheit bei min 120kmh hinten auf der Britsche kein Problem darstellt. Eine Geschwindigkeit von der wir nur träumen können… #fastesteuropcarever NOTRead more

  • Entlang der Panorama Route

    July 8, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 14 °C

    Auch wenn wir sehr gut geschlafen haben, durften wir gleich Zeuge davon werden, dass hier mind. 2x am Tag der Strom für ein paar Stunden abgedreht wird. Heißt auch der Heizstrahler geht auf einmal aus (Ja, die Nächte sind kalt).
    Als wir uns Frühstück beim nächsten Supermarkt holen wollten, versperrten selbstgebastelte Straßenbarrikaden den Weg-also mussten wir zum leidwesen von Lukas auf Pancakes verzichten und fuhren direkt zum ersten Wasserfall der traumhaft schön war. Als wir dann endlich einen kleinen Kiosk fanden, aß Kyra nur die Hälfte des Hotdogs (alle die Kyra kennen, wissen dass sich Lukas Situation damit nicht wirklich verbesserte)
    ....Hoffen wir auf mehr essen am Nachmittag
    Read more

  • World's End

    July 8, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 16 °C

    Am Nachmittag gings zum Blyde River Canyon, wo wir uns endlich mit Nahrung eindecken konnten, so gestärkt entschieden wir uns die mittel lange Wanderung zu machen (um ehrlich zu sein fanden wir nur den Einstieg zur kurzen nicht 😉) Schnell stellte sich heraus, dass der Weg, teilweise im Fluss verlief und der restliche Pfad aus klettern bestand. 3 km können tatsächlich 1,5 Std. dauern (dachten wir auch nicht) aber es war gar nicht so einfach die Markierungen für den "Weg" zu finden. ....irgendwo im Busch machte sich dann auch noch ein größeres Tier bemerkbar, zu Gesicht bekamen wirs dann aber doch nicht (keine Sorge, die Area dort gehört zu einem Resort mit Zäunen)
    P.s. Lukas ist auch dabei, auch wenn man meinen könnte Kyra ist mit ihrem Fotografen unterwegs (ist sie auch👸🏽)
    P.p.s Strom ist wieder weg, gute Nacht!
    Read more

  • Auf in die Wildnis

    July 9, 2022 in South Africa ⋅ ⛅ 22 °C

    Bevor wie heute Richtung Kruger unterwegs waren, fuhren wir noch zu unserem letzten Stop auf der Panorama Route "Bourke's luck Potholes"
    Wir verabschiedeten uns von unserem Gastgeber und machten uns voller Vorfreude auf den Weg ins Private Reserve "Manyeleti". Es waren nur 100 km, aber durch die Erfahrungen der letzten Tage rechneten wir bereits mehr Zeit ein... wir waren noch keine Stunde unterwegs da mündete die "Hauptstraße" in eine nicht asphaltierte Straße, zunächst dachten wir uns nichts weiter, als wir allerdings realisierten, dass das nicht nur einen kurzen Abschnitt so ginge wurde uns etwas mulmig in unserem absolut nicht offroad tauglichen Auto, aber wir hatten keine Wahl mehr, da mussten wir jetzt durch. Wir fanden uns in der Situation wieder, dass es Stellen gab mit riesen Buckeln die mit Wasser gefüllt waren.... durch die wir unter anderen Umständen wahrscheinlich nichtmal mit dem Defender so ohne weiteres gefahren wären... wir konnten nicht stehn bleiben oder umdrehen, nur weiterfahren.... Wenn Kyra am Steuer mal die Nerven schmeißt heißt das viel. Wir waren heilfroh als wir wieder festen Boden unter uns hatten, auch wenn die Straßen in dieser Gegend solche Löcher haben, dass sie mehr Kratern ähneln als einem Schlagloch. Diese sind so groß, dass man ihnen kaum ausweichen kann und wir fragten uns warum in den Berichten, die wir gelesen hatten, geschrieben wurde dass ein 4x4 überflüssig sei. Wir wären froh drum....
    Endlich hatten wir es ins Camp geschafft und freuten uns auf den Game Drive (Safari) am Nachmittag. Mit uns sind insgesant nur 7 Personen hier und das Camp befindet sich mitten in der Wildnis. Unser Guide: Mike erklärte uns, dass wir bei Dunkelheit nicht alleine das Zelt verlassen sollten, da immer wieder Hyänen, Elefanten oder sogar Löwen durchs Camp ziehen.
    Frisch gestärkt starteten wir eine ca. 4 Stündige Safarie auf der wir allerhand Tiere zu Gesicht bekamen, darunter Aligatoren, Löwenbabys, eine Hyäne und Elephanten. Es war bereits dunkel als wir zurückfuhren und unser Guide plötzlich die Meldung bekam ein Tier sei in der Nähe. Er schaltete das Scheinwerferlicht aus und fuhr buchstäblich ins Gestrüpp, als wir mehr oder weniger feststeckten zwischen Sträuchern und Bäumen stieg er aus, um zu sehen was die Reifen blockiert, als er uns selenruhig mitteilte, es sei ein Leopard in der Nähe. Wir wussten in diesem Moment nicht, ob wir uns freuen sollten oder nicht. Jedenfalls hatte der alte Land Rover genug Power, um sich aus der Lage zu befreien, der Leopard blieb leider verschollen. Bei unserer Rückkehr wartete bereits das Abendessen auf uns und anschließend ließen wir den Abend am Lagerfeuer ausklingen. Morgen früh um 06:30 Uhr geht's zum nächsten Game Drive. Nach diesem Tag sind wir gespannt was uns morgen erwartet.
    Read more

  • Auge in Auge mit einem Elefant

    July 10, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 18 °C

    Um 06:00 Uhr begann unser Tag, nach einer Nacht voll von Tierrufen und Geräuschen, aber auch völliger Stille. In der Morgendämmerung brachen wir auf zum morgendlichen Game Drive, wir sollten so einiges erleben.
    Man könnte meinen, dass das Highlight des morgens die zwei Geparden waren, die wir sichteten und an die wir sehr nahe ran kamen. Als wir jedoch schon eine Weile auf einem kleinen Pfad entlang fuhren und gerade 3 Elefantenkühen passierten, kam plötzlich ein Elefantenbulle direkt auf dem Pfad auf uns zu. Mike legte sofort den Rückwärtsgang ein und versuchte dem Tier Platz zu verschaffen. Er sagte uns, dass mit Elefanten die ein solches Verhalten zeigen (wenn sie unmittelbar auf dem Weg gehen und nach Weibchen Ausschau halten) nicht zu spaßen ist und sie ein Auto wie nichts umwerfen können. Wir sollten uns ruhig verhalten und nicht bewegen. Der Elefant steuerte geradewegs auf uns zu, bewegte sich neben das Auto, hielt dann inne und drehte sich zum Wagen, als würde er überlegen was er jetzt mit uns tun sollte. Im Auto war es mucksmäuschenstill und keiner bewegte sich mehr, nur das klicken der Kameras war zu hören. Als er schließlich abgedrehte und davon marschierte konnten wir kaum glauben was wir da gerade erlebt hatten. Es war bis Dato definitiv das intensivste und beeindruckenste was wir zu Gesicht bekommen hatten.
    Zurück im Camp, machten wir uns kurz darauf bereits auf ins nächste Camp, was ebenfalls richtig schön war und wo wir einen unfassbaren Blick hatten. Nachmittags fanden wir uns in einer größeren Elefantenherde mit einigen Jungtieren wieder, denen wir beim Spielen zusehen konnten.
    Read more

  • Einmal quer durch den Kruger

    July 11, 2022 in South Africa ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute morgen brachen wir wieder um 06:00 auf, zu unserem letzten Game Drive- diesmal waren wir sogar alleine. Wir freuten uns riesig als wir auf eine kleine Gruppe Löwen trafen, es war unfassbar wie nah wir den Tieren wiedermal kamen, sie waren völlig unbeeindruckt von uns und posierten schon fast.
    Für den restlichen Tag hatten wir noch ein sttaffes Programm vor uns, wir wollten rund 150km, auf eigene Faust durch den Kruger zurück legen.
    Wir brachen direkt nach dem Frühstück und dem Game Drive am morgen auf und machten uns auf den Weg. Amüsanterweise waren die Straßen im Kruger um Welten besser als überall sonst... Wir beschlossen auf der Hauptstraße im Park zu bleiben, anstatt kleinere Straßen zu nehmen, da um 17:30 das Gate schließt und uns die Zeit davon lief.
    Wir hatten wenige Erwartungen an diese Fahrt, da wir schließlich nur auf der Hauptstraße fuhren und genossen einfach die Natur. Es dauerte jedoch nicht lange und wir bekamen die ersten Tiere zu Gesicht. Eine riesen Elefantenherde zog direkt vor uns über die Straße (sie blieben an diesem Tag nicht die einzige Herde), eine Hyäne sonnte und wärmte sich auf der Straße, und Giraffen, Zebras, oder Hippos im Wasser und vieles mehr war in Hülle und Fülle zu finden. Was jedoch den Vogel abschoss war, dass wir 2x (!!!) einen Leoparden im Baum sichteten der kurz nachdem wir ihn sahen, sich streckte und langsam vom Baum kletterte. Beide male in Distanzen die kaum erwähnenswert sind. Unglaublich, damit hatten wir nun wirklich nicht mehr gerechnet.
    Die letzten 3 Tage waren so voller Eindrücke und Erlebnisse, dass es uns vorkommt wie eine ganze Woche.
    Read more

  • On the road

    July 12, 2022 in South Africa ⋅ ⛅ 20 °C

    Wir ließen den Kruger hinter uns und legten heute rund 700 km zurück, um an die Küste zu gelangen. Dabei fuhren wir durch wunderschöne Landschaften: riesige Plantagen, Wälder, Berge und Steppen auf immerhin halbwegs passablen Straßen 🙌 und hatten auch direkt mal die erste Polizeikontrolle 🙄 (hier ist grundsätzlich eine hohe Polizeipräsenz auf den Autobahnen, man muss nur darauf achten, dass sie nicht korrupt sind).
    Wir haben uns schon recht gut auf den südafrikanischen Straßenverkehr eingestellt und sind schon an die halsbrecherischen Überholmanöver und Sitten gewöhnt, auch wenn wir immer wieder erstaunt sind wie gut dieses regellose System eigentlich funktioniert. Es gibt hier öfters doppelspurige Kreuzungen an denen keine Verkehrszeichen stehen und die Ampeln nur selten funktionieren, aber es trotzdem zu keinem Stau führt, da die Menschen hier sehr freunliche Autofahrer sind.
    Read more

  • St. Lucia and the hippos

    July 14, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 24 °C

    Die letzten zwei Tage haben wir in St. Lucia an der Küste verbracht. Das Klima ist hier sehr mild und angenehm. Da die letzte Woche doch anstrengend und intensiv war, ließen wir hier ein wenig die Seele baumeln. Gestern kundschafteten wir bereits den Strand aus, der uns wahnsinnig gut gefällt und an dem wir den heutigen Tag verbracht haben. Ewige Sanddünen, kaum Menschen - einfach traumhaft.
    Wir besuchten den Isimangaliso Wetland Park der für seine Vielfalt an Hippos bekannt ist. Zu Mittag wollten wir an dem, auf der Karte eingezeichneten Shop/ Restaurant etwas zu essen holen, wie jedoch schon so häufig auf dieser Reise war geschlossen. Bei dem kleinen Tate Emmaladen, der 3 qm nicht überschritt, hieß es wiedermal "sorry we're out of stock". Es brachen also mal wieder schwierige Stunden für Kyra an und sie wollte sich schon, auf der bevorstehenden Tour, den Hippos zum Fraß vorwerfen um ihr Leiden zu beenden, als wir GOTT SEI DANK noch auf dem Weg einen funktionierenden, offenen Supermarkt fanden!!
    Auf der Hippotour erfuhren wir viel über das Naturschutzgebiet und die Tiere und wurden noch einmal daran erinnert Nachts in dem Ort gut aufzupassen, da die Hippos nachts an Land gehen um zu grasen. D.h. sie marschieren auch gerne durch den Ort! Für uns bedeutet dies noch einmal mehr, jede noch so kurze Strecke mit dem Auto zurückzulegen, was aber okay ist.
    Abends um 21:00 Uhr, war dann wiedermal der Strom weg. Es ist unvorstellbar was die Regierung hier mit den Menschen macht und wie sie sich selbst damit schaden. Uns wurde erzählt, dass es vor 2-3 Jahren damit begann, dass 1x pro Tag der Strom für 2 Std. gekappt wurde. Mittlerweile findet dies wie bereits erwähnt 3x tägl. statt! Grund dafür ist, dass so viel Kohle ins Ausland verkauft wird, dass es fürs eigene Land von vorne bis hinten nicht mehr reicht.
    Eigentlich hätten wir zum heutigen Standtag nicht mehr viel zu erzählen gehabt, hätten sich hier nicht dermaßen skurrile Szenen abgespielt.... aufmerksam wurden wir, als ein paar Afrikaner sehr laut anfingen zu reden. Wie sich herausstellte spielte sich vor uns scheinbar ein Exorzismus ab???!! Zwei Priester hielten eine Frau fest, überschütteten sie mit Meerwasser (und Sand) und klopften ihr heftig auf den Rücken wobei sie sehr energisch Gebete runterbrabbelten. Die Frau wehrte sich nicht und ließ die Prozedur über sich ergehen, eine weitere Frau leistete ihr Beistand. Als sich die Szene auflöste und die kleine Gruppe erschöpft verschwand, dachten wir, dass es nicht mehr schräger geht bis die nächste größere Gruppe kam.... Lukas sagte mir, sie hätten ein Huhn dabei. Ich traute meinen Augen nicht und nahm sogar dass Fernglas zur Hand. Zwei Hühner..... die im Meer gebadet wurden und dann zum Platz zurück getragen wurden. (@MAMA und alle Zartbeseiteten: jetzt ist der Zeitpunkt nicht mehr weiter zu lesen)
    Die nächsten Minuten hüpften die Hühner noch im Sand herum als zwei aus der Gruppe wieder ein Priestergewand anzogen und kurze Zeit später fehlte den Hühnern der Kopf und sie wurden zum Ausbluten über eine Wanne gehalten. Es folgte eine weitere Prozedur aus Gebeten und seltsamen Riten, die wir aber nicht mehr weiter verfolgten, da uns das Frühstück bereits nach oben wanderte und der aufkommende Wind uns zum gehen bewegte. Aus dem Augenwinkel sahen wir noch die Federn fliegen... Genug schräge Vorkommnisse für einen Tag, den Nachmittag verbrachten wir bei Massage und einem sehr guten Abendessen im Restaurant (ENDLICH).
    Read more

  • Etappenziel

    July 15, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 19 °C

    Wir lassen den Norden hinter uns und fahren an der Küste entlang Richtung Gardenroute. Heute übernachten wir in einem kleinen Ort ca. 100 km nach Durban. Von unserem Balkon aus können wir den Walen beim springen zusehen. Auch wenn der Ort selbst schon seine besten Zeiten hinter sich hat und man das Gefühl hat in die 70er Jahre zurückgeworfen zu werden, ist die Küste hier sehr schön (zwar nicht mehr alle Wege intakt, aber dennoch).
    Auf dem Weg hierher kreuzten Kühe unmittelbar vor uns die Autobahn bevor wir auf Straßen mündeten die unseren ähneln.
    Read more

  • East Coast

    July 17, 2022 in South Africa ⋅ 🌙 21 °C

    Hier fühlen wir uns so richtig wohl... aber beginnen wir von vorne.
    Nachdem wir den Norden nun endgültig hinter uns gelassen haben, sind wir jetzt gefühlt in einem anderen Land angekommen. Ein paar Stunden Autofahrt und die Straßen sind wie ausgewechselt. Die Autos schauen größtenteils aus, als würden sie auch in Europa Tüv bekommen, es ist deutlich sauberer und kein wildes gedränge mehr in den Ortschaften auf der Straße. Alles sehr zivilisiert und schön (sehr amerikanisch). Unglaubliche Villen an den Meeresarmen (in einer dieser Villen schlafen wir die nächsten zwei Nächte). Hier sieht man die Schere zwischen Arm und Reich mehr als deutlich!
    Wir besuchten heute den Addo Elephant Park, wo wir wieder reichlich Tiere sahen und sogar einen Mistkäfer sichteten (den gibt es nur mehr hier). Da wir wieder mal knapp in der Zeit waren, kamen wir zur prime time an den Wasserlöchern vorbei, wo wir auf mehrere Elefantenherden trafen, die gerade auf dem Weg zum Abendbad waren.
    Read more

  • Kurztrip in die Wüste ;)

    July 18, 2022 in South Africa ⋅ ⛅ 16 °C

    Colchester- ein kleiner Ort an der Ostküste Südafrikas, der ganz nebenbei die größten Sanddünen des Landes beheimatet. Ein völlig surreales Bild was sich uns da bot und nur schwer mit der Kamera einfangen ließ. Ein gigantischer Strand, wiedermal Menschenleer und unendliche Weiten an Sanddünen mit weißem Sand.
    Wir konnten von den nicht genug bekommen und verbrachten somit auch den Nachmittag dort - beim Sandboarding. Lukas hat gleich mal der restlichen Gruppe gezeigt wies funktioniert und auch ich entpuppte mich schnell als fähig.😆
    Read more

  • Beginn der Garden Route

    July 19, 2022 in South Africa ⋅ 🌧 14 °C

    Nach zwei Wochen Sonnenschein, heute der erste Regentag.☔ Wir sind schweren Herzens weitergezogen und haben die Villa und dessen unglaublich lieben Besitzer hinter uns gelassen. Es ging an Port Elizabeth vorbei in den Tsitsikamma Nationalpark. Obwohl wir noch nicht allzuviel gesehen haben, sind wir jetzt schon beeindruckt von der Schönheit des Parks und dem Naturschauspiel was sich einem dort bietet.
    Regenfest zogen wir los zur Suspension Bridge - eine beeindruckende Hängebrücke über der Meeresmündung des Storms River. Anschließend wollten wir noch eine kleine Wanderung zum Wasserfall machen, nachdem das Wetter sich aber weiter verschlechterte, die Zeit schon knapp wurde und wir beide ziemlich regenscheu sind (haha), ließen wir das leider ausfallen.
    Read more

  • Über Stock und Stein

    July 20, 2022 in South Africa ⋅ ⛅ 12 °C

    Nachdem das Wetter heute etwas besser war, machten wir uns wieder auf den Weg in den Tsitsikamma Nationalpark. Die ersten zwei Stop's waren der "Big Tree" und ein Aussichtspunkt über dem "Nature's Valley". Am Rande erwähnt mussten wir dazu den gesamten Berg hoch gehen, da er der Beginn einer Wanderstrecke war. Da Kyra sich bereits übers Mittagessen unterhalten wollte und wir eigentlich die Route von gestern nachholen wollten, gings den Berg auch gleich wieder nach unten und zu unserer Nachmittagsbeschäftigung dem "Waterfall Hike". Dieser Weg führt an der Küste entlang und ist sicher einer der schönsten Wanderungen. Eine unglaubliche Natur, vorbei an einer Höhle bis zum "Tsitsikamma Waterfall" der dort ins Meer stürzt. Der Weg begann sehr gemütlich, führte dann aber direkt über die Felsklippen, wo wieder umfassbar süße Wombats zu Hause waren, die uns beäugten. (ließen sich leider nicht einfangen 😆)Read more

  • Plettenberg Bay & Knysna

    July 21, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 11 °C

    Der heutige Tag startete mit der Frage von Lukas ob wir für den Rückflug schonmal einen Doppelsitz buchen sollten, nachdem ich ein durchaus üppiges Frühstück verspeißte (Pfannkuchen, Obst, Rührei mit Toast und Müsli). Etwas gekränkt, dafür aber gut gesättigt, begaben wir uns auf den Weg. Unser erster Halt war die "Bloukrans Bridge", wo der weltweit höchste Brücken-Bungy Jump gemacht werden kann (216m) - Nein wir sind natürlich nicht gesprungen, aber wir konnten jemanden dabei zusehen, wie er sich in die Tiefen des Valley's stürzte.
    Nach einem kurzen Abstecher durch die Plettenberg Bay- wo es aussieht wie in Florida,
    erkundeten wir Knysna eine Ortschaft weiter, die mit unglaublichen Aussichtspunkten und Hängen voller Villen einem die Sprache verschlägt. Auch hier stellten wir wiedermal fest, dass gerade einmal 15 min. Autofahrt die Blechhütten von den Luxusvillen trennen.
    Morgen geht es zurück in die Plettenbergbay, in das Naturschutzgebiet Robberg Island.
    Read more

  • De Hoop & Cape Agulhas

    July 24, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 14 °C

    Über die Mossel Bay, wo sich ein richtig cooles Café befindet, ging es weiter in den De Hoop Nationalpark. Hier gibt es eine wunderschöne Küste mit Sanddünen und bizzaren Felsformationen. Wir sahen einen Delfinschwarm und wieder mal Wale. Außerdem noch jede Menge Strauße und Antilopenarten. Einen Strauß konnten wir beim Paarungstanz zusehen, was eher danach aussah als hätte er kürzlich einen Schaden davongetragen. Ansonsten gab der Park nicht mehr viel her.
    Weiter ging es nach Cape Agulhas - der südlichste Punkt des afrikanischen Kontinents, wo der Südatlantik auf den indischen Ozean trifft. Hier findet man auch das "Maishu Maru Ship Wreck", welches 1982 bei einem Sturm sank. Für das Foto ist Lukas von einer Welle geküsst worden und war anschließend damit beschäftigt seine Schuhe zu föhnen.
    Read more

  • Tag 20, 5000 km und Haval fährt noch

    July 25, 2022 in South Africa ⋅ 🌙 13 °C

    ....Man könnte uns auch die Höhlenmenschen nennen. Kaum lesen wir was von einer Höhle, müssen wir sie gleich erkunden. Die Klipgat Cave's liegen im Naturreservat Walker Bay. Wir hatten wieder mal das Glück so gut wie alleine dort zu sein und so breitete sich die gesamte Küste in ihrer Schönheit vor uns aus. Mittags ging's dann weiter nach Hermanus, einer echt hübschen, irgendwie kultigen und künstlerisch angehauchten Kleinstadt an der Küste, die bekannt ist als die Hochburg der Wale 🐳.
    Nachdem wir seit 3 Tagen versuchen daran zu denken, endlich mal den Ölstand unseres Autos zu prüfen (Wie der Vater so die Tochter- p.s. @Papa: das ist der Moment um stolz zu sein👸) haben wir es dann doch heute endlich auf die Reihe gebracht 👏. Mittlerweile sind wir auch schon so viel Schotterpisten gefahren, dass an unserem Haval gefühlt jede Schraube locker gerüttelt sein muss. Einer der Reifen verliert gelegentlich an Luft aber noch fährt er tapfer weiter🙏 und das auch hoffentlich noch die letzten paar hundert km.
    Read more

  • Found Pinguins

    July 27, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 20 °C

    Mit dem Clarence Drive - einer traumhaften Küstenstraße beendeten wir gestern die Garden Route. Auf dem Weg dorthin durfte aber natürlich ein Besuch bei den Pinguinen der Stony Point Colony nicht fehlen. Anschließend besuchten wir noch auf einen Abstecher das Naturreservat Kogelberg.
    Heute ging es weiter zu unserem letzten Abschnitt der Reise: Stellenbosch und Kapstadt. Stellenbosch ist eine Studentenstadt mitten in einer Weinregion- sehr passend wie wir finden- umgeben von Naturschutzgebieten und Weinbergen eine wirklich schöne Stadt.
    Read more

  • Hoch zu Ross 🐎

    July 28, 2022 in South Africa ⋅ 🌙 17 °C

    Wann kann man schon mal erzählen, durch ein Wildlife reservat geritten zu sein? Geht alles... wir ritten durch ein kleines Reservat bei Stellenbosch, vorbei an Giraffen, Zebras, verschiedenen Antilopenarten und Springböcken. Einige der Tiere hatten gerade Junge, und die Springböcke gaben ihre Sprünge zum besten. Nachdem der Großteil der Gruppe aus nicht-Reitern bestand, sollte ich (Kyra) die Gruppe anführen, so konnte unser Guid hinten bei den anderen reiten. Für uns natürlich best case, da Lukas auch ein Pferd bekam was gerne vorne geht und wir so von den anderen Reitern nicht viel mitbekamen.
    Am Nachmittag stand gleich der nächste Programmpunkt an, wohl einer der wichtigsten wenn man in Stellenbosch ist - Winetasting. Dazu gings zur Tokara Winery. Ein wunderschönes Anwesen mit guten Weinen und Olivenöl. Dazu gab es eine Käseplatte der Dalewood Fromage Käserei, die uns (vor allem mich🙈) so umgehauen hat, dass wir morgen dorthin fahren werden zum Käse kaufen.
    Gestern Abend waren wir noch in Franschhoek, ein hübscher Ort unweit von Stellenbosch, mit einem noch viel schönerem Pass. Hier gibt es Strecken die das Autofahren zum Erlebnis machen. Dort aßen wir zu abend, in einem sehr fancy japanischem Restaurant. Lukas war begeistert, für mich war es etwas zu fancy, aber mal was anderes.
    Read more

  • Last Destination

    July 29, 2022 in South Africa ⋅ ☁️ 12 °C

    Cape Town - gegen Mittag erreichten wir Kapstadt. Ein Fußmarsch durch Downtown und Waterfront führte uns in das schöne Viertel Bo Kaap, mit all seinen bunten Häusern, Café's und Künstlern. Im Gegensatz zu Downtown (long street etc.) was uns jetzt nicht so wahnsinnig begeisterte, gefiel es uns in Bo Kaap sehr gut. Es ist etwas ruhiger, sauberer und vor allem sieht man kaum Bettler. In Downtown wird man regelrecht belagert - sehr unangenehm. Mit dem Tafelberg, Signalhill und Lion's head ist die Stadt umgeben von Bergen, die die wahnsinns Aussichten bereits erahnen lassen. Wir hoffen auf halbwegs gutes Wetter in den nächsten Tagen, damit die Berge nicht in den Wolken hängen.
    Die letzten Nächte verbringen wir hier in einem Hostel, was auf den ersten Blick zwar recht ordentlich und cool erscheint, wir auf den zweiten Blick allerdings feststellen mussten, dass es keine Heizung gibt - was wir so gar nicht witzig finden. Wahrscheinlich aber ist es eine gute Vorbereitung auf die Nächte in Norwegen (HAHA🙄)...
    Read more

  • Kap-Halbinsel 🦍🐧

    July 30, 2022 in South Africa ⋅ 🌧 11 °C

    Der heutige Tagesausflug führte uns über den Chapman's Peak Drive (eine der schönsten Küstenstraßen der Welt - wie man uns sagte) bis hintunter zum Kap der guten Hoffnung. Letztenendes einfach nur ein Schild, zu dem Menschenmassen Busseweise hingekarrt werden - etwas unverständlich für uns, wenn man bedenkt, dass wir die letzten Wochen fast gänzlich alleine waren, an allen Plätzen die wir besuchten. Der Aufstieg zum Leuchtturm hat sich dennoch gelohnt, wir wurden mit einer wahnsinns Aussicht bezahlt. Zurück beim Parkplatz wartete ein Affe, auf dem für ihn vorgesehen Schild und posierte für die Kameras - hätte er noch eine gelbe Weste angehabt, wäre er als einer der unzähligen Parkwächter durchgegangen und man hätte ihm 5 Rand geben müssen.
    Weiter ging es zum Boulderbeach, der bekannten Pinguinbrutstätte. Auch hier war deutlich mehr Betrieb als vor wenigen Tagen am Stonypoint (der anderen Pinguinkollonie). Dennoch kamen wir den Tieren sehr nahe und auch ein Wombat war so neugierig, dass er Lukas mit der Kamera auf wenige cm herankommen ließ. Fast hätten wir ihn eingepackt🙆‍♀️. (sorry Mama)
    Auf dem Rückweg ging es an den bunten Strandhäuschen der Muizenbergbeach vorbei, mit einem weiteren kurzen Stop bei einem Fish & Chips laden, der aus einer Netflix Doku bekannt ist - wir waren nicht die einzigen, die auf diese Idee gekommen sind, dort zu halten....
    Read more

  • Lion's Head 🦁

    July 31, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 12 °C

    Nach ausgedehntem Frühstück erreichten wir gegen 10:30 Uhr den völlig überfüllten Parkplatz zum Lion's Head. Sonntag, strahlender Sonnenschein - hätte man sich auch denken können. Nun gut, da wir so spät dran waren, kamen uns einige Leute schon wieder entgegen (fleißig) also gar nicht so schlechtes timing.
    Der letzte Teil des Aufstiegs führte über Sprossen und Ketten nach oben - wie spaßig... oben angekommen hatten wir dafür eine geniale Rundumsicht.
    Nachmittags erkundeten wir die Champs Bay und Umgebung, da wir schon vom Lion's Head aus die schönen Strände erspäht hatten.
    Read more

  • All the way up ⛰

    August 1, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 11 °C

    700 Höhenmeter in ca. 3km hieß es heute auf dem Platteklip Gorge Path des Tafelbergs. Da Winter ist, fährt die gute, liebe, alte Seilbahn nicht und wir mussten uns für einen der etlichen Wanderwege entscheiden. Wir wählten letztlich den kurzen, dafür SEHR steilen Aufstieg. Nicht nur einmal verfluchten wir den Berg, am Weg nach oben. Endlich oben angekommen, bot sich ein spektakulärer Blick, nicht nur über Kapstadt, sondern weit darüber hinaus. Beim Mittagessen gesellte sich ein dicker, fetter Wombat zu uns, der auf Suche nach Futter am liebsten in den Rucksack gekrabbelt wäre.
    Der Weg nach unten war nicht gerade so viel leichter. Eine Aufheiterung war es da, als uns Mikael Persbrandt (ein schwedischer Schauspieler), den wir aus einer Netflixserie kannten, entgegen kam und wir kurz mit ihm plauderten, bevor er sich weiter nach oben kämpfte.
    Nach dieser anstrengenden Wanderung hatten wir uns ein ordentliches Abendessen verdient und so ging es zu "the golden dish" wo es das größte Sandwich überhaupt gibt. Als wir dem Besitzer erzählen, dass wir in Österreich von seinem Laden gehört haben, freute er sich riesig und schenkte uns gleich noch ein paar Köstlichkeiten. Das Sandwich essend, schauten wir uns noch einmal den Sonnenuntergang an, ganz bezwungen haben wir 4kg Riegel aber selbst zu zweit nicht.
    Read more

  • Final end

    August 3, 2022 in the United Arab Emirates ⋅ ⛅ 36 °C

    4 Wochen und rund 7000 km liegen hinter uns, voller Erlebnisse und Eindrücke, so dass wir jetzt mit einem lachenden und einem weinendem Auge den Rückweg antreten. In der ersten Woche hat wohl keiner von uns so wirklich dran geglaubt, dass einerseits unser Auto durchhält, wir die gesamte Strecke wirklich mit dem Auto zurücklegen können und andererseits alles so klappt wie wir es geplant hatten.
    Abschließend lässt sich definitiv sagen, dass das Land unglaublich vielfältig ist und eine Natur und Tierwelt beheimatet, die ihres gleichen sucht.
    Irgendwann werden wir wiederkommen!!
    👋🦓🦁🐅🦌🐒🐃🐧🦏🐘🦒🐪🐗🐆🐳🐬😍
    Read more

    Trip end
    August 3, 2022