• Nadine und Dominik
April 2023

Griechenland 01.04. - 16.04.23

Endlich war es so weit, der erste Urlaub für 2023 stand an! Während dieses Jahr vor allem das zweite Quartal voller Urlaube ist, war die Vorfreude auf den Startschuss mit dem ersten von drei Urlauben riesig. Endlich wieder weg & ein neues Land sehen! Read more
  • Trip start
    April 1, 2023

    Kalí méra Kríti - Hallo Kreta! 🇬🇷

    April 1, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 17 °C

    Endlich war es so weit, der nächste Urlaub stand an! Nachdem wir wegen meinem Geburtstag dieses Jahr während den Osterferien wegfliegen, hatten wir extra einen frühen Flug nach Griechenland gebucht. Konkret sollte der Start um 5:50 Uhr sein. Somit hieß es sehr früh aufstehen. Zum Glück durften wir bei Ralf in München übernachten und konnten somit auch vor 4 Uhr schon mit der S-Bahn fahren. Um 2:45 Uhr hieß dann aufstehen und fertig machen, um 3:39 Uhr ging’s dann los mit der S-Bahn vom Marienplatz zum Flughafen. Vorort hieß es Koffer abgeben, durch die Sicherheitskontrolle und ab zum Boarding. Schon auf der Infotafel hatten wir gesehen, dass unser Flug der erste Abflug heute in München ist. Auch mal was neues! Pünktlich ging’s dann mit dem Bus zum abseits vom Terminal gelegenen Flugzeug und direkt rein. Circa 15 Minuten später hieß es dann Take-Off, zum Glück gebündelt mit der Information, dass die Flugzeit circa 25 Minuten kürzer als geplant sein wird. Für den Urlaub ist der Plan 10 Nächte Kreta und dann mit dem Flieger weiter nach Athen für 5 Nächte. Die Wettervorhersage war vorm Urlaub gut, jedoch mit voraussichtlich 2 Regen Tagen. Für Urlaub im Frühling auf jeden Fall in Ordnung! Der Flug war insgesamt sehr angenehm. Beim Start gabs in Deutschland etwas Wind und zwischendrin auch mal minimale Turbulenzen. Vor allem bei der Landung haben wir dann etwas Wind abbekommen, der beim Landeanflug für ein bisschen wackeln gesorgt hat. Der Pilot hat’s aber super gemacht und so sind wir nach ca. 2,5 Stunden gut angekommen. Am Flughafen durften wir dann etwas ungewohnt lange auf unsere Koffer warten da gleichzeitig mit uns eine Condor aus Frankfurt gelandet war. Mit dem Koffer ging’s dann ca. 10 Minuten zu Fuß zur Autovermietung. Auf das kostenlose Shuttle wollten wir nicht extra warten. Bei der Autovermietung Centauro haben wir dann unseren Renault Clio für die kommenden 10 Tage bekommen. Ein recht neues, gut ausgestattetes und angenehm zu fahrendes Auto! Mit dem Auto ging’s dann die Küste entlang Richtung Westen.Read more

  • Auf dem Weg nach Rethymno

    April 1, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 19 °C

    Von Heraklion nach Rethymno sind es knapp 80 Kilometer, für die wir durch Geschwindigkeitsbegrenzungen, Kurven und kleine Baustellen circa 1 Stunde und 30 gebraucht haben. Auf dem Weg haben wir einmal spontan angehalten und einmal geplant. Für den spontanen Halt haben wir eine Haltebucht genutzt, um einen Blick aufs Meer und die Küste entlang zu werfen. Der geplante Stopp war dann deutlich kurzer als gedacht. Kurz waren wir in Bali, einem kleinen Touristen Ort. Nachdem die Hauptsaison für Touristen wohl trotz Osterferien noch nicht ist, war der Ort jedoch wie ausgestorben und der Bäcker zu dem wir eigentlich wollten war nicht geöffnet. Also ging’s direkt weiter entlang der Küste und über Berge. An der Stelle mal wieder ein paar Worte zu unserem Urlaubsziel, Griechenland und Kreta. Griechenland liegt in Südosteuropa und ist ein Mittelmeeranrainerstaat. Das griechische Staatsgebiet grenzt an Albanien, Nordmazedonien, Bulgarien und die Türkei. Die Hauptstadt des Landes ist Athen. Weitere bedeutende große Städte sind Thessaloniki, Patras, Heraklion und Piräus. Griechenland hat circa 10,4 Millionen Einwohner. Das antike Griechenland ist als frühe europäische Hochkultur bekannt, welche wichtige Errungenschaften wie die Demokratie und Philosophie, frühe Naturwissenschaften und die klassische griechische Architektur und Literatur hervorbrachte. Zudem ist vor allem die griechische Mythologie sehr bekannt und interessant uns sehr! Kreta ist die größte griechische Insel und mit rund 8261 km² Fläche sowie 1066 Kilometern Küstenlänge nach Sizilien, Sardinien, Zypern und Korsika die fünftgrößte Insel im Mittelmeer. Kreta hat circa 640.000 Einwohner.Read more

  • Pepi Boutique Hotel - Im Herz der Stadt

    April 1, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 20 °C

    In Rethymno angekommen hieß es erst mal Parkplatz suchen. Deutlich leichter gesagt als getan. Es gibt zwar einen großen zentralen Parkplatz, dieser war jedoch komplett überfüllt. Somit hieß es etwas rumfahren und einen freien Parkplatz finden. Zum Glück haben wir dann nach ungefähr 10 Minuten einen freien Platz gefunden, an dem wir für 5,60€ für 24 Stunden stehen können. Passt vollkommen! Mit dem Koffer ging’s dann die ersten Schritte durch die Stadt zu unserem Hotel. Beim Hotel angekommen fällt in mitten der Altstadt erst mal die moderne aber auch sehr schöne Fassade des Hotels auf. Kurz nach dem einchecken konnten wir dann den tollsten Teil des Hotels sehen. Obwohl das Hotel direkt im Zentrum liegt, hat das Hotel einen sehr schönen Innenhof mit kleinem Pool und vielen Sitz- und Liegemöglichkeiten. Ein absolutes Highlight! Unser Zimmer ist verteilt auf zwei Etagen. Unten Eingang, Bad, Küchenzeile und Couch. Oben dann das Bett und der Fernseher. Ein sehr schönes und geräumiges Zimmer! Wir hatten gedacht, dass es noch etwas neuer ist, da es sowohl neuere als auch ältere Zimmer gibt. Passt aber vollkommen! Vor allem die zentrale Lage ist ein riesiger Vorteil des Hotels. Diesen Vorteil haben wir dann auch direkt genutzt, um eine kleine Runde durch die Stadt zu drehen.Read more

  • Spätes Mittagesessen an der Promenade

    April 1, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 21 °C

    Bevor wir uns jedoch die Stadt angesehen haben, ging’s erst mal ans Meer und an die Uferpromenade auf der Suche nach Essen. Leider haben wir heute rausgefunden, dass das einzige rein vegetarische Restaurant in Reythmno seit kurzem nicht mehr offen hat. Sehr schade, wir hatten uns sehr gefreut. Nach einem kurzen Blick auf die Bucht, den wunderschönen Leuchtturm und einem Spaziergang durch eine Palmen Allee sind wir dann die Promenade entlang und haben uns alle Restaurants mal angesehen. Wir werden sicher auch so sehr gut fündig! Tatsächlich haben wir dann mit dem Restaurant Queens Room eine gute Option gefunden! Die vegetarische Auswahl war zwar nicht riesig, geschmacklich war es jedoch sehr gut, der Preis hat gepasst und das Ambiente war sehr schön! Gegönnt haben wir uns beide, als spätes aber dringend notwendiges Mittagessen, Käse-Tortellini mit Basilikum Pesto. Gut gesättigt ging’s dann los auf eine kleine Runde durch Rethymno.Read more

  • Die erste Tour! Erst mal der Nase nach!

    April 1, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 20 °C

    Für heute hatten wir keinen konkreten Plan. Wir sind einfach nur der Nase nach von einer Gasse in die nächste. Manche sehr schöne Stellen haben wir mehrmals gesehen und auch nach über einer Stunde sind wir noch auf neue Stellen gestoßen. Die Hafenstadt Rethymno ist nach Iraklio und Chania die drittgrößte Stadt der Insel. Rethymno liegt zwischen den beiden anderen größeren Städten Kretas, 60 Kilometer westlich von Iraklio und 45 Kilometer östlich von Chania. Strategisch perfekt für unsere Planung! Heute ging’s uns nur darum, diese sehr schöne Stadt kennen zu lernen. Vor allem der Flair der Stadt und die unzähligen wunderschönen Gassen, teils mit Blumen oder Schirmen als Dekoration über den Wegen, haben uns sofort begeistert! Nachdem wir jedoch zum Zeitpunkt des Aufbruchs schon seit 13 Stunden wach waren, war die Batterie für eine lange Tour nicht mehr genug aufgeladen. Trotzdem hat es uns sehr gut gefallen. Gestartet hatten wir unsere Tour bei der Porta Guora, geendet hatte sie auch ganz in der Nähe der Porta, nämlich am Hotel. Die Porta Guora ist einer der wenigen Überreste der ehemaligen Stadtbefestigung aus dem 16. Jahrhundert. Am Hotel angekommen hieß es dann frisch machen vom sehr langen Tag und ab Richtung Bett. Durch das späte Mittagessen hatten wir sogar das Abendessen weggelassen. Dafür freuen wir uns umso mehr auf ein tolles und umfassendes Frühstück! Mit 15.793 Schritten (10,88 Kilometer) waren wir heute trotz langer Anreise mit S-Bahn, Flug und Auto ordentlich unterwegs. Vor allem die lange Zeit unterwegs hat uns ziemlich erschöpft, also hieß es um circa 21 Uhr und somit nach über 17 Stunden wach und unterwegs zeitnah schlafen gehen. Wir freuen uns morgen auf den Tag in Heraklion. Plan ist die Hauptstadt der Insel erkunden! Jetzt aber erst mal eine gute Mütze Schlaf. Gute Nacht Rethymno! Kalinychta Rethymno!Read more

  • Kaliméra Kríti!

    April 2, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach einer sehr guten Mütze Schlaf hieß es aufstehen, fertig machen und los zum Frühstück! Der Frühstücksbereich befindet sich in einem alten Weinkeller. Total schön und tolle Atmosphäre! Die Auswahl, genau richtig! Dazu noch eine Karte von der man eine Ei Spezialität wählen kann. Perfekt für uns! Mehr muss nicht sein, weniger bitte auch nicht. Gut gesättigt ging’s dann direkt vom frühstücken zum Auto, nachdem wir heute den Ausflug nach Heraklion auf dem Plan hatten. Bei der knapp 1,5 Stunden Fahrt durften wir uns dann weiter etwas an die Fahrgewohnheiten der Kreter gewöhnen. Wenn man nicht zu schnell fahren will, überholen lassen und dafür teils auf dem Standstreifen fahren und dazu noch sowieso zu schnell fahren. Trotzdem erträglich und man kann sich recht schnell dran gewöhnen und somit damit klar kommen.Read more

  • Angekommen am Palast von Knossos

    April 2, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 22 °C

    Bevor es direkt nach Heraklion ging hatten wir noch einen Besuch beim nahegelegenen Palast von Knossos geplant. Am Abend zuvor hatten wir bereits unsere Tickets für ca. 15€ pro Person gekauft. Parken konnten wir umsonst. Knossos war ein antiker Ort etwa fünf Kilometer südlich von Heraklion. Bekannt ist er vor allem durch den Palast von Knossos, der zu den größten minoischen Palästen auf Kreta gehörte. Jedoch nicht nur das. Der Palast ist auch eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Griechenland. Ungefähr 1 Millionen Besucher kommen jährlich. Übertroffen wird das in Griechenland nur durch die Akropolis. Mit dem bedeutsamen Bauwerk hat uns die minoische Hochkultur eine beeindruckende Palastanlage hinterlassen, deren Ruinen teilweise mehr als 3.000 Jahre alt sind. Am Palast angekommen hieß es direkt auf die Runde durch die Ruine starten. Wir hatten uns am Tag davor noch gegen einen Audio Guide entschieden, da die Rezessionen für diesen nicht so gut waren. Wohl nicht so gut abzustimmen, wo man ist und wann man was hört. Wir konnten es auch ohne Audio Guide genießen!Read more

  • Die Ruinen vom Palast von Knossos

    April 2, 2023 in Greece ⋅ 🌬 22 °C

    Sehr spannend ist die Geschichte vom König Minos, welcher den Palast bauen ließ und die Geschichte vom Palast von Knossos. König Minos (König von Kreta und Sohn von Zeus) erhielt von Gott Poseidon einen wunderschönen weißen Stier als Geschenk. Dieser war als Opfer für den Göttervater Zeus gedacht. Allerdings war Minos vom dem Stier so angetan, dass er das Opfer nicht übers Herz brachte und stattdessen ein anderes Tier opferte. Da Zeus darüber sehr wütend war, veranlasste er, dass die Frau des Königs den Minotaurus zur Welt brachte. Dieses Ungeheuer war halb Stier und halb Mensch und verspeiste Menschen, so dass er von Minos ins Labyrinth gesperrt wurde. Nachdem die Zahl der Minoer immer mehr anstieg, wurden zahlreiche Paläste auf Kreta errichtet, wovon der bedeutendste der von Knossos war. Nachdem ein Erdbeben den alten Palast zerstört hatte, wurde ein neuer noch prachtvoller gestaltet. Man geht davon aus, dass sich der Königspalast über fünf Etagen erstreckte und insgesamt über 1.000 Zimmer beherbergte. Die Bauzeit wird auf die Zeit zwischen 2.100 und 1.800 v. Chr. datiert. Sehr viele Infos Vorort drehen sich um die Ausgrabungen. Der Engländer Sir Arthur Evans leitete seinerzeit die Ausgrabungen. Die Nachstellung der Ruinen sollte so authentisch wie möglich sein. Häufig wird dem Engländer von Archäologen aber vorgeworfen, er hätte weitgehend seine eigenen Vorstellung umgesetzt. Ob das so ist oder nicht, wird sich wohl nie vollständig beweisen lassen.Read more

  • Bekannteste Kulisse - Nordeingang Säulen

    April 2, 2023 in Greece ⋅ 🌬 22 °C

    Zum Abschluss der Runde kommt man dann auch an der wohl bekanntesten Kulisse der Ruine vorbei, dem Nordeingang vom Palast. Während nur noch ein Teil des Säulengangs zum Palast erhalten ist, ist vor allem ein kleiner Abschnitt vom Eingang sehr gut erhalten. Vor allem die drei roten Säulen und das Gemälde mit Stier sind nicht nur gut erhalten/restauriert sondern auch eine wirklich tolle Fotokulisse! Daher wohl auch das bekannteste Bild wenn man nach dem Palast sucht. Von diesem Punkt ging’s dann wieder zurück zum Auto und dann nach Heraklion. Hat uns sehr gut gefallen. War eine gute Entscheidung diese berühmte Sehenswürdigkeiten zu besuchen!Read more

  • Ausblick über Heraklion

    April 2, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 23 °C

    In Heraklion angekommen wollten wir eigentlich ein Parkhaus ansteuern. Auf dem Weg dort hin haben wir in der Nähe einen kostenfreien Parkplatz an der Straße gefunden und das Auto abgestellt. Wie sich kurz darauf rausgestellt hat, zum Glück! Keine 300 Meter weiter sind wir auf eine Straßensperre gestoßen, wo es eigentlich Richtung Zentrum und Parkhaus ging. Grund dafür war ein Rennen mit (geschätzt) deutlich über 3.000 Läufern! Zu Fuß war das für uns kein Problem, weil wir durch die Sperre konnten. Mit dem Auto wäre das nicht gegangen. Ungefähr die nächsten 30 Minuten sind permanent Leute auf der Straße an uns vorbei gelaufen, was auch die gigantische Menge an Läufern zeigt. Für uns ging’s zwischenzeitlich aber erst mal weg von der Straße und auf einen Hügel am Rande des Zentrums. Auf dem Hügel befindet sich ein Festungsähnlicher Bau mit einem Denkmal. Für uns wichtig war jedoch vor allem der Blick über die Dächer von Heraklion Richtung Meer. Heraklion, auch Iraklio genannt, ist mit über 175.000 Einwohnern die größte Stadt auf Kreta und die viertgrößte Stadt in Griechenland. Die frühesten Bekundungen der Stadt gehen sehr weit zurück. In minoischer Zeit lag in der Nähe der heutigen Stadt einer der vier Häfen von Knossos. Die Dorer nannten den Ort schon Hērakleia, auf deutsch ‚Heraklesstadt‘. Grund hierfür ist, das nach dem Mythos Herakles hier an Land ging um den kretischen Stier zu fangen. Einen Stier fangen wollten wir heute nicht. Weiter nach dem Ausblick wollten wir dann trotzdem!Read more

  • Über Umwege zur Küste

    April 2, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 23 °C

    Für den Weg zum Meer haben wir nicht den einfachsten Weg gewählt. Grund dafür ist auch, dass wir einen schön gefüllten Tag wollten und das Zentrum von Heraklion nicht so extrem viele Ziele bietet. Dazu war auch noch Sonntag, wo die meisten Geschäfte geschlossen sind. Also ging’s entlang der ehemaligen Stadtmauer, vorbei an einem Stadttor und zwei sehr schönen Kirchen durch eine eher unschöne Wohngegend mit vielen kaputten und teils verlassenen Gebäuden. Sicherlich nicht die schönste Route zum Meer aber auch ein Teil der sonst schönen Stadt. Schon im Voraus hatten wir gelesen, dass Heraklion was Schönheit betrifft mit Rethymno und Chania nicht ganz mithalten kann. Zumindest bezogen auf Rethymno konnten wir das heute schon bestätigen. Natürlich hat es uns trotzdem gut gefallen! Vor allem ab dem Moment, wo wir einmal am Zentrum vorbei am Meer angekommen waren.Read more

  • Am Golf von Heraklion entlang

    April 2, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 23 °C

    Am Golf von Heraklion angekommen hieß es die Küste entlang nach Osten bis zum Venezianischen Hafen. Das optische Highlight war natürlich das wunderschöne Meer mit den verschiedenen teils sehr hellen blau Tönen! Auch absolut faszinierend war ein Haus auf das wir gestoßen sind, welches den sehr rauen Bedingungen am Meer ausgesetzt ist und immer mehr verfällt. Man sieht selbst jetzt noch, dass es ein wunderschönes Haus war! Jetzt natürlich nicht mehr im klassischen Sinne, als Lost Place aber definitiv schon! Am Ufer entlang ging’s dann erst mal Richtung Festung, bevor wir dann ins Zentrum wollten.Read more

  • Die Festung Koules

    April 2, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 23 °C

    Am Hafen angekommen haben wir direkt einen Blick auf das Hafenbecken inklusive Boote und Gebäude am Hafen geworfen, bevor es dann Richtung Festung ging. Das Koules, bzw. Castello a Mare ("Festung am Meer" auf Italienisch) ist eine Festung am Eingang des alten Hafens von Heraklion. Die Festung wurde ca. 1525 von der Republik Venedig erbaut und befindet sich noch heute in gutem Zustand. Die Festung wurde als Verbesserung der Befestigung der Stadt gebaut. Sehr spannend ist auch, wie der Wellenbrecher ursprünglich entstanden ist, der entlang der Festung ins Meer reicht und die Umrandung des Hafenbecken bildet. Alte Schiffe wurden mit Steinen gefüllt und versenkt, um einen Wellenbrecher zu bilden und somit auch die Fläche der Plattform für die Festung zu vergrößern. Inzwischen ist der Wellenbrecher natürlich aus Beton und kann sehr angenehm zum spazieren genutzt werden. Ganz bis zum Leuchtturm am Ende sind wir nicht, immerhin wollten wir noch etwas Energie, um das Zentrum zu erkunden. Von der Festung ging’s dann Richtung Zentrum.Read more

  • Agios Titos - Orthodoxe Kirche

    April 2, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 24 °C

    Im Zentrum angekommen war das erste imposante Gebäude auf das wir gestoßen sind die Kirche Agios Titos. Agios Titos ist ein orthodoxer Kirchenbau und gehört zum Erzbistum von Kreta. Im Jahr 55 n. Chr. hielt sich möglicherweise der Apostel Paulus mit seinem Begleiter Titos in der damaligen Hauptstadt Kretas (Gortyn) auf. Paulus weihte hier Titos zum ersten Bischof von Kreta und beauftragte ihn mit der Missionierung Kretas. Der Überlieferung zufolge ließ Titos eine Bischofskirche bauen. Circa 826 wurde Gortyn bei einer Eroberung durch die Sarazenen zerstört und die neue Hauptstadt Heraklion wurde durch diese gegründet. 962 wurde die erste Kirche an dieser Stelle gebaut. Nach dem Vierten Kreuzzug von 1204 fiel Kreta an die Venezianer, die Kirche wurde die römisch-katholische Kathedrale des Erzbistums Iraklio. 1544 brannte die Kirche vollständig ab und nur die heiligen Schädelreliquie des heiligen Titos konnte gerettet werden. 1669 eroberten die Türken Kreta. Damit wurde die Kirche in eine Moschee umgewandelt. Durch ein Erdbeben wurde der Bau 1856 zerstört und wurde im osmanischen Stil bis 1872 neu errichtet. 1898 wurde Kreta autonom und schloss sich schließlich 1913 Griechenland an. 1925 wurde die Moschee dann wieder in eine Kirche umgewandelt und auch die Schädelreliquie des heiligen Titos kamen aus Venedig zurück in die Agios-Titos-Kirche. Durch diese bewegte Geschichte und den Wechsel von Moschee zu Kirche sieht diese Kirche natürlich ganz anders aus als die anderen Kirchen ,welche wir bisher auf Kreta gesehen haben und meist einen sehr ähnlichen Stil haben. Der ungewöhnliche Stil gefällt uns! Auch im Inneren hat es uns sehr gut gefallen. Wie bei anderen orthodoxen Kirchen die wir bisher besucht hatten, fallen natürlich auch hier die deutlichen Unterschiede zu den uns gewohnten Kirchen schnell auf. Von der Ruhe in der Kirche ging’s dann wieder in den Trubel des Zentrums.Read more

  • Durchs Zentrum von Heraklion

    April 2, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 24 °C

    Das Zentrum von Heraklion war trotz Sonntag Nachmittag sehr gut besucht und belebt. War auch ein schöner Kontrast zum sehr ruhigen und fast verlassenen Wohngebiet und der Ruhe am Meer. Fast jedes Restaurant und Café im Zentrum war gut besucht und insgesamt war die Stimmung im Kern der Stadt sehr schön. Hier lässt es sich gut aushalten, auch wenn uns die Stimmung im Zentrum und den Gassen von Rethymno noch etwas besser gefällt!Read more

  • Agios-Minas-Kathedrale

    April 2, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 25 °C

    Ein absolutes Highlight in Kreta ist natürlich die sehr bekannte Agios-Minas-Kathedrale. Leider hatten wir etwas Pech, dass wir nicht ins Innere konnten. Wohl wegen Sonntag waren die Türen nach dem Gottesdienst leider nicht geöffnet, also blieb es beim Blick auf die wunderschöne Außenfassade. Die Minas-Kathedrale ist die orthodoxe Kathedrale des Erzbistums Kreta. Die Kreuzkuppelkirche wurde nach 32-jähriger Bauzeit 1895 eingeweiht und bietet als eine der größten Kathedralen Griechenlands Platz für ca. 8000 Gläubige. Namensgeber ist der Heilige Minas, der Schutzheilige von Iraklio. Die beiden Glockentürme haben eine Höhe von 32,7 Metern. Die Zentralkuppel ist genauso hoch wie die Glockentürme und hat einen Durchmesser von 8,80 Metern. Mit dem Blick auf die Kathedrale haben wir uns eine kleine Auszeit gegönnt bevor es dann wieder weiter ging.Read more

  • Pingu vor der Agios-Minas-Kathedrale

    April 2, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 25 °C

    Auch in diesem Urlaub haben wir wieder unseren kleinen Pingu dabei und machen unser obligatorisches Foto vor der (einer der) bekanntesten Sehenswürdigkeit des Urlaubs. Dieses Mal einmal auf Kreta, einmal in Athen. Für Kreta haben wir die Agios-Minas-Kathedrale in Heraklion gewählt.Read more

  • Klassich griechisches Essen in vegan!

    April 2, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 25 °C

    Zu einer durchaus ungewöhnlichen Zeit haben wir uns dann unsere heutige Hauptmahlzeit gegönnt. Eigentlich ist unser Plan im Urlaub meist groß frühstücken und dann gut und nicht zu spät Abendessen. Leider war das heute nicht ganz möglich. Da es hier ein sehr gut bewertetes veganes Restaurant gibt, wollten wir unbedingt hier essen. Gleichzeitig wollten wir aber nicht sinnlos rumsitzen und Zeit totschlagen, bis es Zeit fürs Abendessen war. Nachdem unser frühstück eh schon ca. 7 Stunden her und wir somit hungrig waren, haben wir uns entschieden direkt zu essen. Beim Fast Vegan Food gibt es viele griechische Spezialitäten in vegan. Genau sowas wollten! Wir haben uns dann beide Gyros mit Pommes gegönnt. Nadine mit veganen ‘‘Schwein‘‘ und ich mit veganen ‘‘Huhn‘‘. War richtig gut und reichlich! Der Preis für rein veganes Essen mit 24€ auch in Ordnung! Gut gesättigt und zufrieden ging’s dann zurück zum Auto und mit dem Auto die knapp 1,5 Stunden zurück nach Rethymno. War ein toller Ausflug in die Hauptstadt von Kreta! Mindestens einmal werden wir bei einem Ausflug noch dran vorbei fahren und für den Flug nach Athen nochmal nach Heraklion selbst. Jetzt geht es aber erst mal nach Rethymno, wo wir auch den kommenden Tag mit Sightseeing in unserem Heimatort verbringen werden.Read more

  • Abends am venezianischen Hafen Rethymno

    April 2, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 21 °C

    In Rethymno angekommen konnten wir dieses Mal zum Glück am zentralen Parkplatz parken. Näher am Hotel, geräumiger und zudem mit 5€ pro Tag vollkommen in Ordnung! Zumindest war der Plan, 5€ am Tag zu zahlen, da das so im Internet stand. Im Nachhinein haben wir rausgefunden, dass der Tag für diese Wertung nicht 24 Stunden hat sondern um 00:00 Uhr neu beginnt. Somit kostet die Ankunft am Nachmittag und Abfahrt am Folgetag insgesamt 10€. Zusätzlich mussten wir schmerzhaft erfahren, dass man bereits bei der Einfahrt angeben muss, wie viele Tage man stehen bleiben möchte. Macht man das nicht, muss man den normalen Stundentarif bezahlen. Somit mussten wir am Folgetag statt den gedachten 5€ gut über 20€ bezahlen. Ärgerlich und werden wir so nicht mehr machen. Man lernt nie aus! Nachdem der Wind heute etwas schwächer war und wir noch ein kleines Dessert wollten, haben wir uns noch eine Latte Macchiato gegönnt und sind damit am Venezianischen Hafen von Rethymno vorbei und die Uferpromenade entlang. Der venezianische Hafen von Rethymno mit dem ägyptischen Leuchtturm ist sicherlich eine der schönsten Gegenden der Altstadt. Der Hafen entstand in der byzantinischen Periode, blühte aber während der venezianischen Periode auf. Die Venezianer begannen im 14. Jahrhundert große Projekte und prägten damit maßgeblich das Stadtbild am Meer. Glücklich und satt ging’s dann durch die Gassen zurück zum Hotel, wo wir den Abend noch ein wenig auf unserer kleinen Terrasse ausklingen lassen haben. Dann hieß es nach einem langen und sehr schönen Tag schlafen. Mit 22.276 Schritten (16,25 Km) für uns ein ganz normaler Urlaubstag. So wie wir es mögen. Viel gesehen und das Essen abgearbeitet. Morgen steht Rethymno an, wir freuen uns schon sehr! Gute Nacht Kreta!Read more

  • Sehr guter Start in den Tag!

    April 3, 2023 in Greece ⋅ 🌬 20 °C

    Auch heute konnten wir wieder gut ausschlafen und mit einem sehr guten Frühstück in den Tag starten. Nadine hat sich wieder ein gekochtes Ei gegönnt, ich mir dieses Mal ein Rührei auf Brioche. War super! Auch die kommenden Tage werden wir weitere Spezialitäten probieren und die Fotos in diesen Footprint packen. Spiegelei, pochiertes Ei und eine kritische Spezialität mit Honig und Tomaten. Einen Footprint pro Tag braucht es da nicht. Gut gestärkt ging es dann los auf unsere heutige Runde durch Rethymno.Read more

  • Moschee Neratze im Zentrum

    April 3, 2023 in Greece ⋅ 🌬 21 °C

    An unserem ersten Ziel für heute sind wir bisher an jedem Tag vorbei. Grund dafür ist sicherlich die Nähe zum Hotel. Die Neratze-Moschee ist eine historische Moschee aus der osmanischen Zeit. Das Gebäude war in der Vergangenheit ein katholisches Kloster des Augustinerordens namens Santa Maria. Nach der Eroberung von Rethymno durch die Osmanen wurde das Kloster in eine Moschee umgewandelt. Das Minarett wurde 1890 gebaut. Nach dem Bevölkerungsaustausch zwischen der Türkei und Griechenland im Jahr 1923 und dem Abzug der muslimischen Bevölkerung Kretas im Jahr 1924 wurde das Gebäude in eine Musikschule umgewandelt . Ins Innere sind wir nicht, sondern lediglich über den neben der Moschee liegenden Mikrasiaton Platz zum nächsten Ziel.Read more

  • Die Kirche der vier Märtyrer

    April 3, 2023 in Greece ⋅ 🌬 21 °C

    Auch an der Kirche der vier Märtyrer sind wir bereits mehrere Male vorbei und haben immer wieder einen Schnappschuss gemacht. Teils nach dem parken, teils beim abendlichen Spaziergang. Heute sind wir mal zielstrebig hin und auch ins Innere. Durch das Sonnenlicht, welches durch die blauen Scheiben der Kuppel geleuchtet hat, war die Stimmung im Inneren sehr schön. Die Kirche ist den lokalen Märtyrern Aggelis, Emmanuel, Georgios und Nikolaos geweiht, die 1824 als Märtyrer gelitten haben und 1824 als Schutzheiligen der Stadt von der lokalen Gesellschaft anerkannt wurden. An der Stelle, an der sich die Kirche befindet, standen früher abwechselnd zwei andere Kirchen, die aber abgerissen wurden. Die heutige Kirche ist aus dem Jahr 1975. Die Kirche steht sehr prominent im Zentrum der Stadt und ist wirklich sehr schön!Read more

  • Metropolitan Church

    April 3, 2023 in Greece ⋅ 🌬 21 °C

    Von der Kirche der vier Märtyrer ging's zurück ins unmittelbare Zentrum und vorbei an unserem Hotel zur nahegelegenen Kirche, der Metropolitan Church. Auch hier waren wir am Vortag schon mal vorbeigegangen und hatten beim ersten Blick fast übersehen, dass es sich um eine Kirche handelt. Grund hierfür ist, dass der Turm nicht unendlich hoch ist und von der Seite von der wir kamen nicht sichtbar war. Beim Weg vorbei sind wir einmal um die Kirche, konnten uns aber das Innere nicht sofort ansehen, da die Kirche geschlossen war. Später im Laufe des Tages sind wir dann nochmal vorbei und dann auch ins Innere der sehr schönen Kirche.Read more

  • Rethymnon Marina & Strand

    April 3, 2023 in Greece ⋅ 🌬 21 °C

    Von der Kirche sind wir durch verschiedene Gassen Richtung Meer gegangen. Am Meer angekommen sind wir erst mal Richtung Osten, die Promenade entlang. Zuerst sind wir zum Jachthafen (Marina) von Rethmyno, um von dort aus einen tollen Blick auf die Stadt zu werfen und die Statue mit zwei Delfinen anzusehen. Anschließend ging’s noch ein Stück den Strand von Rethymno entlang. Heute haben wir noch keinen Sand eingesammelt, das holen wir aber bald nach! Ein sehr toller Strand mit wunderschönen und weichen Sand. Vom Strand ging’s dann den gleichen Weg wieder zurück. Jetzt wollten wir nach Westen zum Leuchtturm und zur Festung.Read more

  • Venezianischer Brunnen Rimondi

    April 3, 2023 in Greece ⋅ 🌬 21 °C

    Auf dem Weg zum Leuchtturm sind wir dann nochmal zu einer der schönsten Stellen in der Altstadt. Dieses Mal haben wir auch gehalten und sind nicht nur dran vorbei gegangen. Direkt neben einem Restaurant mit sehr gut riechenden Blumen als Deko über dem Weg befindet sich der Venezianischer Brunnen Rimondi. Dieser wunderschöne venezianische Brunnen stammt aus dem Jahr 1629 und wurde vom damaligen Bürgermeister der Stadt, Alvise Rimondi, in Auftrag gegeben. Aus drei Löwenköpfen sprudelt kühles Wasser in die drei Wasserbecken, die zwischen korinthischen Säulen eingelassen sind. Eine Legende besagt, dass das Trinken aus dem Brunnen ewige Jugend garantiert. Haben wir heute nicht probiert. Mit dem Wissen, vielleicht die kommenden Tage!Read more