- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 52
- 23 Haziran 2025 Pazartesi 15:30
- ☁️ 22 °C
- Yükseklik: 82 m
AlmanyaTreis-Karden50°10’15” N 7°17’38” E
Unglücksschleuse Müden

Man mag hier scheinbar die Doppelnamen. Oder man hat sinnvollerweise kleine Einheiten zu größeren zusammengelegt: Treis-Karden im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz. Treis und Karden sind alte, sich gegenüberliegende Ort am rechten und linken Moselufer. Ihre Prozession zu Fronleichnam führt mit dem Schiff über die Mosel. Hierher fahren wir heute, die Prozession haben wir knapp verpasst.
Auf dem Weg nach Treis-Karden geht es durch die Schleuse Müden. Das ist die Moselschleuse, die Anfang Dezember 2024 von einem Frachter mit Autopilot geschrottet wurde. Bei dem Unfall war das Güterschiff mit 12 km/h frontal gegen das untere Schleusentor gekracht und hatte es dabei schwer beschädigt. Die Schifffahrt auf der Mosel war daraufhin für Wochen blockiert, rund 70 Schiffe steckten zunächst fest. Seit Februar läuft der Verkehr wieder. https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/k…
Ein Arbeitsschiff, die Polyp aus Koblenz, liegt und wartet vor Müden, auch zwei weitere Sportboote. Vor uns schleust der Gefahrguttanker Manouk II aus Terneuzen (war uns auch nicht geläufig, drittgrößter holländischer Hafen nach Rotterdam und Amsterdam!). Hinter der Polyp machen wir fest. Die Schleuse ist 170 m lang, die Schleusung geht ohne viel Strömung vor sich, wir hangeln uns Poller für Poller die 7,5m nach oben. Oben angekommen gab es eine böse Überraschung: kein Poller oder Bügel oder irgendwas zum Festmachen ist in erreichbarer Nähe! Der Wind treibt uns von der Wand weg, nachdem uns das Seil wie befürchtet vom obersten Poller in der Wand abrutscht. Ich starte rechtzeitig die Maschine und versuche hinten und vorn Abstand zu den Schiffen zu halten. „Das Sportboot bitte AUGENBLICKLICH festmachen“, tönt es aus dem Funk. Klar, denn wenn die Polyp vor uns ausfährt, kommen wir in sehr unruhiges Wasser, das kann uns gegen die Schleusenwand werfen.
Aber wo festmachen? Auf der Seite, auf die wir zutreiben, ist ein Bügel. Wir sind dann zwar recht nah an der Polyp, aber immerhin fest, als sie Gas gibt, um auszufahren. Thomas hat schnell vom Boot aus das Seil durch den weit entfernten Bügel gefädelt, wie auch immer er das gemacht hat, glücklicherweise ohne von Bord zu gehen. Wir sind also heil aus der Unglücksschleuse ausgefahren 🙂
Unser Ziel heute, die Marina „Mosel Islands“ in Treis-Karben liegt wunderschön zwischen den Moselhängen am Pommerer Werth, einer Moselinsel. Bunte Länderflaggen wehen über der Fußgängerbrücke im Hafen. Es gibt ordentliche, großzügige Schwimmstege. Was die Marina sonst zu bieten hat, liest man auf der Website des benachbarten Campingplatzes, nicht so leicht zu finden. Bis auf den Preis, denn diese Marina lässt sich im voraus bezahlen! 2,70€ pro Bootsmeter vorab garantieren den Liegeplatz; in der kleinen, netten Vereinsmarina Löf gestern waren es 1,50€ auf Treu und Glauben bei Abfahrt im Umschlag in den Briefkasten.
Um die Sauberkeit der Mosel kümmert man sich in Treis-Karden aber trotzdem nicht. Für die Kassetten gibt es eine Entsorgungsmöglichkeit, aber Schwarzwasserentsorgung für Yachtboote? Fehlanzeige. Trotz 120 Liegeplätzen. Die Marina Winningen hat das zumindest angeboten - für sehr happige 35 Euro. In St. Goar am Rhein hatten wir ganze sechs Euro bezahlt..
WLAN gibt es in Treis-Karden nur gegen Gebühr, da sind andere Marinas auch schon weiter. Und diese Bürokraft, bei der wir unser Boot anmelden, ist nicht wirklich freundlich, gelinde ausgedrückt. Wir fühlen uns nicht willkommen, nicht das erste Mal an der Mosel. Aber, wie gesagt, die Lage der Marina ist wirklich schrecklich schön 🤩
Heute, Mo. 23.6. von Löf nach Treis-Karden, Mosel-km 26-41, Strecke 15 km, Schleusen 1 (Müden), Fähren 0 (Seilfähre wohl stillgelegt), Dauer 3 Std. , Wetter: am Vormittag bewölkt, später Regen und viel Wind , ab 16 Uhr sonnig.Okumaya devam et
GezginDas hört sich nach einem ereignisreichen Tag an👍 Geht es deinem Rücken wiederholen besser Katharina? Ich wünsche euch heute vielleicht ein paar nettere Begegnungen in den Marinas 🤗
Katharina unterwegsDein Wunsch ist tatsächlich in Erfüllung gegangen! In Traben-Trabach hat uns die Hafenmeisterin Hanne mit einem Riesling begrüßt!