• Michael Wieland
Jul – Aug 2022

Westen der USA 2022

A 36-day adventure by Michael Read more
  • Trip start
    July 24, 2022
    Frankfurt Flughafen
    MontrealLos geht'sUmsteigen in Montreal

    Hinflug

    July 24, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute begann unsere lang ersehnte Reise in den Westen der USA.
    Nachdem Corona unseren geplanten Trip 2020 zunichte gemacht hatte, hatten wir für 2022 einen neuen Versuch geplant und trotz ständiger Befürchtungen, dass Corona wieder zuschlagen könnte, konnten wir tatsächlich starten.
    Mit genug Vorlauf (die Nachrichten über das Chaos an Flughäfen hatte uns doch etwas Angst gemacht) trafen wir am Frankfurter Flughafen an, um festzustellen, dass die Schlange vor unserer Fluggesellschaft Air Canada am längsten war. Dank der Kinder wurden wir allerdings vorgezogen und kamen wider Erwarten auch zügig durch die Sicherheitskontrollen.
    Der Flug gestaltete sich mit vier Kindern erwartungsgemäß "herausfordernd", aber war dennoch mit 7 Stunden machbar. Da uns der Flug mit einem Zwischenstopp 900€ weniger kostete als ein Nonstop-Flug, landeten wir in Montreal und die Kinder konnten sich 6 Stunden lang etwas austoben.
    Unser Anschlussflug nach San Diego verzögerte sich, das Problem war diesmal nicht dass Flugzeug, welches pünktlich da war, sondern die fehlende Crew. Nachdem man das Personal aufgetrieben hatte konnte es mit einer Stunde Verzögerung losgehen.
    In San Diego angekommen stellte sich heraus, dass eine Tasche es nicht aus Frankfurt heraus geschafft hatte.
    Blöderweise waren genau in dieser Tasche zwei der vier Kindersitze. Also fuhren wir mit einer Notlösung ins Hotel, für alles weitere fehlte uns die Kraft, schließlich kamen wir nach 29 Stunden Reise im Hotel in San Clemente an.
    Read more

  • Bally's
    San ClementeNevadaNevadaBlick aus dem HotelzimmerSan ClementeKindersitzersatzBlick aus dem HotelzimmerBally's

    Las Vegas Bally's

    July 25, 2022 in the United States ⋅ 🌧 29 °C

    Nach einer sehr kurzen Nacht und einem kurzen Frühstück im Hotel ging es noch schnell in den Pool. Wir wollten nicht zu spät weg, weil wir eine lange Fahrt nach Las Vegas vor uns hatten und wir ja auch noch zwei neue Kindersitze kaufen mussten.
    Die Fahrt dauerte ewig, es gab viel Stau und die Kinder waren vom Jetlag auch noch mitgenommen.
    Wir kamen erst um 21 Uhr in Las Vegas an, wo wir Julia begrüßten, die uns während Vegas und Phoenix begleiten wird.
    Ein kurzer Abschlussdrink in unserem Zimmer mit Blick auf den Strip im Bally's Las Vegas beendete den Tag.
    Read more

  • Palazzo
    Blick aus dem HotelzimmerBally'sHotelzimmer im PalazzoDunkin DonutsLas VegasPalazzoPalazzoLas Vegas

    Palazzo Las Vegas

    July 26, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 34 °C

    Heute stand ein Hotelwechsel an. Da wir anfangs nur zwei Nächte in Vegas verbringen wollten und nachträglich noch eine Nacht davorgesetzt und eine Nacht angehangen haben, haben wir drei verschiedene Hotels. Heute ging's in Palazzo, was noch Mal eine ganz andere Hausnummer als das Bally's ist. Wir können bereits im Herbst per blind booking ein günstiges Zimmer ergattern und im Nachhinein sind wir sehr froh, dass es damals das Palazzo geworden ist. Wir bekamen zwei Zimmer mit Wahnsinnsausblick in einem der höchsten Stockwerke.
    Den Tag verbrachten wir zunächst in einer der vielen Outlet Malls, die es hier in Vegas gibt. Anschließend checkten wir im neuen Hotel ein und es ging in den Pool, in dem zum Glück auch fast nichts los war.
    Den Abend verbrachten wir mit Burgern von Johnny Rocket und Bier bei Ausblick in unserem Zimmer.
    Read more

  • Palazzo
    Las VegasRainforest CafeRainforest CafeTankenTreasure IslandMiragePalazzoLas Vegas

    Palazzo Las Vegas 2

    July 27, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 37 °C

    Heute morgen gönnten wir uns ein typisch amerikanisches Frühstück im Denny's. Joah hatte scheinbar schon am dritten Tag genug von ungesundem Essen und bestellte sich statt Pancakes Brokkoli zum Frühstück. Kann er nicht von uns haben.
    Anschließend ging's wieder in den Pool.
    Da Julia nebenbei aus dem Hotelzimmer heraus noch arbeitete trafen wir sie immer wieder mal zwischendurch.
    Nach dem Pool machten wir uns auf die Hotels in Las Vegas etwas zu erkunden. Da wir bereits das 7. Mal in Las Vegas sind konnten wir das Programm doch Recht locker angehen.
    Zum Abendessen trafen wir uns dann wieder Julia, sie hatte uns zum Abendessen ins Rainforest Cafe eingeladen. Im Rainforest Cafe sitzt man gefühlt im Dschungel, um einen herum bewegen sich Tierfiguren, die Geräusche machen und alle 20 Minuten geht ein künstliches Gewitter herunter. Die Eindrücke waren für die Kinder so erschlagend, dass Eli und Joah noch während dem Essen einschliefen.
    Wo wir schon bei Gewitter sind: untypischerweise gab es bei Verlassen des Restaurants eine Gewitter- und Sturzflutwarnung und es ging natürlich auch kurz später an zu regnen. Die Sturzflut blieb allerdings zum Glück aus.
    Im gesamten war es der zweite Regen in drei Tagen, für Juli in Vegas überaus untypisch.
    Read more

  • Park MGM Las Vegas

    July 28, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 36 °C

    Heute stand der dritte und letzte Hotelwechsel an.
    Zunächst frühstückten wir bei IHOP, bevor wir im Palazzo auscheckten.
    Um auch die Kinder langsam an Las Vegas heranzuführen fuhren wir zum Circus Circus. In diesem Hotel gibt es eine ganze Abteilung an Spielen für Kinder, bei denen man Punkte für Preise sammeln kann.
    Im Anschluss konnten wir in unser drittes und letztes Hotel einchecken, das Park MGM. Wir hatten das Hotel bei einem blind booking erwischt. Und wir waren positiv überrascht vom ehemaligen "Monte Carlo" und hatten Glück, wir bekamen ein Zimmer mit Strip View.
    Den Abend verbrachten wir am südlichen Ende des Strips mit Cocktails. Den Ausklang bildete ein Bier im Hotelzimmer mit Strip View.
    Read more

  • Arizona
    Lost Dutchman State ParkLost Dutchman State ParkLost Dutchman State ParkLost Dutchman State ParkLost Dutchman State ParkLost Dutchman State ParkPhoenixLost Dutchman State Park

    Lost Dutchman State Park

    July 29, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 32 °C

    Wir machten uns heute bereits um 6:30 Uhr auf den Weg. Las Vegas zu verlassen fällt uns auch nach den vielen Besuchern immer noch das schwer.
    Unsere Fahrt führte uns vorbei am Hoover Dam durch die Wüste von Arizona, einer wunderschöner Landschaft. Sollten wir mal im Lotto gewinnen, will sich Caro hier definitiv ein Häuschen kaufen.
    In Phoenix, oder besser gesagt der Nachbarstadt Mesa, angekommen übernahmen wir problemlos unser Wohnmobil. Das Teil ist schon ganz schön in die Jahre gekommen, hat 200.000 km drauf und schüttelt uns ganz schön durch. Aber es ist sauber und geräumig. Hoffen wir mal, dass es bis Seattle hält...
    Nun hieß es erst mal Vorräte auffüllen und tanken. Nach über einer Stunde im Walmart und zwei vollen Einkaufswagen ging es auf den Weg in den Lost Dutchman State Park.
    Wir waren hier 2015 schon mal und der Park gefällt uns immer noch sehr. Stellplätze inmitten einer Wüstenlandschaft voller Kakteen und, vielleicht liegt es an der Jahreszeit und den damit einhergehenden Temperaturen, sehr wenig los.
    Nach einem schnellen Essen mit Sandwiches ging es in den gemütlichen Teil mit Bier in der Wüstennacht über.
    Feuer durften wir wegen der Waldbrandgefahr diesmal leider keines machen, was an der wegen der seit Jahren andauernden Dürre im Westen der USA lag.
    Read more

  • Campground
    Lake Pleasant Regional Parkwilde BurrosLake Pleasant Regional ParkLake Pleasant Regional Parkwilde BurrosLake Pleasant Regional ParkLake Pleasant Regional ParkLake Pleasant Regional ParkLake Pleasant Regional Park

    Lake Pleasant Regional Park

    July 30, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 36 °C

    Der Morgen startete relativ früh. Wir wollten vor unserem nächsten Campingplatz noch ein paar Dinge, die wir am Tag zuvor nicht bekommen hatten, einkaufen.
    Außerdem lieferten wir Julia in der Nähe des Flughafens ab. Sie muss noch eine Woche arbeiten bis sie in Salt Lake City wieder zu uns stoßen wird.
    Anschließend ging's zu unserem nächsten Campingplatz, dem Lake Pleasant Regional Park.
    Der Stellplatz war wieder zwischen Saguaro-Kakteen nur einen kurzen Hang vom See entfernt.
    Der See ist ein riesengroßer Stausee, so hatten wir ein Plätzchen nur für uns am Ufer. Einziger Nachteil war, dass das Ufer sehr schnell abfiel. Die Jungs ließen sich davon nicht abschrecken und waren die nächsten zwei Tage mit schnorcheln, schwimmen und dem Bau eines Damms beschäftigt.
    Levi entdeckte das Angeln für sich und fing mit einer Billigangel aus dem Walmart auch noch tatsächlich zwei Sonnenbarsche.
    An unserem Platz hatten wir Besuch von wilden Eselherden (werden hier Burros genannt), zwei Stinktieren und jeder Menge Eidechsen.
    Die zwei Tage gingen echt schnell vorbei und der ein oder andere wollte auch gar nicht weiter fahren
    Read more

  • Lake Havasu State Park

    August 1, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 39 °C

    Nach zwei Nächten packten wir unsere Sachen zusammen, wir wollten an den nächsten Stausee den Lake Havasu, fahren. Nach einem letzten kurzen Planschen im See machten wir uns auf den Weg zunächst nach Wickenburg, um Vorräte aufzufrischen und Wäsche zu waschen.
    Wickenburg ist eine nette Kleinstadt, genau das richtige für unseren späteren Alterssitz im Winter.
    Anschließend ging es zu unserem Campground, dem Lake Havasu State Park.
    Unser Platz lag direkt am Wasser der glasklaren Sees und der Strand war auch schön flach, so dass die Jungs hier keine Probleme mit dem Einstieg ins Wasser hatten.
    Und diesmal durften wir auch ein Feuer machen, wir könnten neben Maiskolben und Würstchen auch endlich unsere s'mores machen. Als Highlight des Abends gab es die zwei von Levi gefangenen Sonnenbarsche. Wenn auch mit vielen Gräten waren sie geschmacklich sehr gut.
    Den nächsten Tag verbrachten wir mit Schwimmen und Spaß haben im Lake Havasu.
    Die Jungs wurden zu Junior State Park Rangers ernannt und bekamen ein eigenes Ranger-Abzeichen. Ein Highlight für Eli, sein Berufswunsch ist es, später ein Ranger zu werden.
    Abends gab's wieder s'mores.
    Read more

  • Willow Beach Campground

    August 3, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 42 °C

    Nach einem letzten Bad im See und nachdem wir Mal das Wohnmobil auf Vordermann gebracht hatten, verabschiedeten wir uns von Lake Havasu City und fuhren, teilweise über die legendäre Route 66, Richtung Norden.
    In Bullhead City (in den USA bekannt dafür den Temperaturrekord für die heißeste Stadt zu halten) legten wir einen kurzen Stopp ein. Die Stadt liegt am Colorado River und wurde erst 1984 gegründet, hat also selbst für amerikanische Verhältnisse eine eher kurze Stadtgeschichte.
    Anschließend fuhren wir zu unserem Campingplatz, dem Willow Beach. Willow Beach liegt am Colorado River und wir nutzten direkt die Chance uns etwas abzukühlen, wobei die Wassertemperaturen doch deutlich kühler waren als wir es von den beiden Seen davor gewohnt waren. Den Kindern machte es weniger aus als uns Erwachsenen.
    Der Campingplatz selbst liegt etwas oberhalb der Flusses, war sehr schön angelegt und hat fantastische Ausblicke.
    Read more

  • Humboldt National Forest / Ely

    August 4, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 29 °C

    Das Frühstück in Willow Beach fiel etwas kürzer aus als bisher, da wir heute unserer weiteste Strecke mit dem Camper machen mussten und wir auf dem Weg zu unserem heutigen Ziel, dem Ward Mountain Campground im Humboldt National Forest, noch mehrere Stopps geplant hatten.
    Zunächst machen wir uns auf den Weg Richtung Norden. Las Vegas lag hier auf dem Weg und wir nutzten eine Outlet Mall als Mittagspause.
    Nach Las Vegas ging es weiter Richtung Norden durch Nevada. Außer ein paar einsamen Farmen gibt es hier nicht viel menschliche Besiedlung.
    Dafür umso mehr ungestörte Natur und weites Land. Weiter unterbrachen unsere Reise für eine weitere Pause im Pahranagat National Wildlife Refuge, einer Oase in der Wüste. Aus unterirdischen Quellen kommt hier Wasser an die Oberfläche und bildet Seen und Sümpfe. Ein Besuch der Rangerstation (bei der die Jungs diesmal zu Junior National Refuge Rangern ernannt wurden) und eine kurze Wanderung waren eine angenehme Pause.
    Danacg ging die Fahrt weiter durch die endlose Weite Nevadas.
    Im Humboldt National Forest hatten wir einen Platz auf dem Ward Mountain Campground reserviert. Der Campingplatz liegt auf einer Höhe von über 2000 Metern, wunderschön zwischen Wachholder Bäumen.
    Read more

  • Great Salt Lake State Park

    August 5, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 26 °C

    Wir brachen von unserem Campingplatz auf, um zunächst in Ely, einer Kleinstadt in der Nähe, etwas zu essen und Wäsche zu waschen.
    Wir hatten Glück, gerade, als wir alles erledigt hatten Frau ein Unwetter los, dass unsere Fahrt in den Norden Nevadas jedoch nicht aufhalten konnte.
    Allgemein regnet es im Moment im Westen der USA relativ viel für Sommer. Julia meinte schon, dass das mit uns zu tun haben könnte und will uns für einen Orden vorschlagen, weil wir die jahrelange Dürre durchbrochen haben könnten...
    Wir waren zwar schon oft in Las Vegas, aber noch nie in anderen Gegenden von Nevada. Wir hatten bisher auf jeden Fall was verpasst. Menschenleere Natur für hunderte Meilen.
    In der Grenzstadt Westwendover überquerten wir die Staatsgrenze nach Utah und verließen Nevada zumindest für diese Reise endgültig.
    Bis zu unserem heutigen Campingplatz, dem Great Salt Lake State Park, der wie der Name schon vermuten lässt direkt am Großen Salzsee liegt, fuhren wir nur durch ausgedehnte Salzebenen, Überbleibsel eines riesigen urzeitlichen Sees, dem Lake Boneville. Die Flächen hier sind so glatt, dass sie benutzt werden, um Geschwindigkeitsrekorde mit Autos zu erreichen.
    Der Zeltplatz lag direkt am See, allerdings auch direkt an einer Autobahn.
    Der Versuch im See zu schwimmen scheiterte am stinkenden und schlammigen Wasser.
    Als Entschädigung gab's aber Abends ein Lagerfeuer mit Blick auf den Great Salt Lake.
    Read more

  • Antelope Island State Park

    August 6, 2022 in the United States ⋅ 🌧 21 °C

    Unser heutiges Etappenziel war nicht weit weg, es ging in den Antelope Island State Park.
    Vorher hielten wir noch an einer Outlet Mall, wo diesmal jeder was fand.
    Im strömenden Regen und mit einer Flutwarnung ging es dann auf den Weg Richtung Antelope Island.
    Wir kamen bei strahlendem Sonnenschein an. Nachdem der Camper ans Versorgungsnetz angeschlossen war, machten wir uns auf den Weg zum See. Wegen der jahrelangen Dürre und weil immer mehr Wasser aus den Zuflüssen abgeleitet wird ist es mittlerweile ein 2 Kilometermarsch. Am See angekommen bist sich ein ähnliches Bild wie am Tag zuvor. Stinkendes Wasser und viel Schlamm. Da wir aber unbedingt ausprobieren wollten, ob uns das Wasser wegen des hohen Salzgehaltes trägt, entschieden wir uns doch reinzugehen. Und tatsächlich, man konnte einfach auf der Wasseroberfläche liegen, ohne sich bewegen zu müssen.
    Ein paar Urlauber erzählten uns, dass sie vor ein paar Jahren hier waren und damals direkt am Strand in glasklares Wasser springen konnten und jetzt erschüttert waren den sterbenden See zu sehen. Kaum zu glauben, wenn man jetzt diese Brühe hier sieht.
    Vom Camper aus hatte man aber immer noch eine wunderschöne Aussicht auf den See und die umliegenden Berge.
    Read more

  • Bear Lake State Park

    August 7, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 29 °C

    Wir waren nach dem Frühstück noch schnell im Besucherzentrum des Antelope Island State Parks (die Jungs wollen mittlerweile in jedem State oder National Park Junior Ranger werden).
    Danach ging die Reise zunächst durch Utah nach Evanston in Wyoming. In Wyoming scheint die Welt noch etwas stehen geblieben zu sein, jedenfalls sind Vokuhilas hier noch schwer angesagt.
    Hier kauften wir ein und machten uns auf den Weg zum Bear Lake State Park in Idaho.
    Der See wird als Karibik der Rockies beworben und tatsächlich hat der See eine türkisblaue Farbe.
    Unser Campground lag im State Park und war nur einen kurzen Fußmarsch vom Seeufer entfernt.
    Wir durften allerdings wegen der Waldbrandgefahr hier kein Feuer machen.
    Eigentlich wollten wir hier zwei Nächte bleiben, aber aus irgendeinem Grund sagte uns der Campground nicht so zu, so dass wir uns kurzfristig entschieden, eine Nacht früher abzureisen und dafür in Massacre Rock State Park zu fahren.
    Read more

  • Massacre Rock State Park

    August 8, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 32 °C

    Da wir uns gestern spontan entschieden hatten den Campground zu wechseln, wir aber noch den ganzen Tag am Bear Lake gebucht waren, frühstückten wir sehr gemütlich, machten Hashbrowns, Eier und Speck und gingen danach noch mal zum See, wo die Jungs plantschten und Spaß hatten. Gegen Mittag fuhren wir los zum Massacre Rock State Park. Die Fahrt führte durch das ländliche Idaho, außer endlosen Feldern und einzelnen Farmen gab es nicht viel.
    Kurz vor unserem Ziel führte uns die Straße parallel zum Snake River.
    Der Massacre Rock State Park liegt direkt am Snake River zwischen Felsen und Wachholderbäumen. Seinen Namen hat er, da die hier auf dem Oregon Trail rastenden ersten Siedler regelmäßig von Indianern angegriffen wurden.
    Die Zeltplätze liegen wunderschön und die Jungs verbrachten den ganzen Nachmittag damit, zwischen den Felsen zu klettern und die Umgebung zu erkunden.
    Nach dem Abendessen wanderten wir in der untergehenden Sonne noch kurz zum Fluss und ließen den Tag am Lagerfeuer ausklingen.
    Read more

  • Lake Cleveland

    August 9, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute morgen gab es, ganz nach amerikanischen Geschmack, Pancakes zum Frühstück.
    Anschließend wanderten wir zum Besucherzentrum, wo es eine kleine Ausstellung zu den ersten Siedlern und dem Oregon Trail gab. Die Strapazen von damals waren schwer nachzuvollziehen, vor allem wenn man bedenkt, dass die Menschen damals auf ihrer 2000 Meilen langen Reise zwischen 4-20 Meilen pro Tag schafften.
    Einer kurze Wanderung am Fluss entlang war der Anschluss unseres Besuchs in diesem sehr schönen State Park.
    Weiter ging's durch Idaho und nach einem kurzen Tankstopp und unzähligen Meilen nur nach oben erreichten wir im Sawtooth National Forest gelegen den Lake Cleveland.
    Mit 2520 Höhenmetern dürfte das auch der höchste Punkt unserer Reise sein.
    Der Gebirgssee war eiskalt, was die Jungs allerdings nicht davon abhielt zumindest am Rand zu spielen.
    Am Abend machen wir ein gemütliches Feuer, grillten und es gab Marshmallows.
    Read more

  • Bruneau Dunes State Park

    August 10, 2022 in the United States ⋅ ☁️ 32 °C

    Wieder mal stand eine Planänderung an, statt nach Banbury, auf einen privaten Campingplatz, fuhren wir Richtung Bruneau Dunes State Park.
    In Twin Falls machten wir eine Mittagspause, um Einzukaufen und Wäsche zu waschen.
    Danach gings in den Bruneau Dunes State Park. Wir fuhren über Nebenstraßen durchs ländliche Idaho. Rechts und links nur endlose künstlich bewässerte Felder und zwischendurch einzelnen Farmen. Hier wurde einem klar, warum Idaho der Potato-State ist.
    Wir suchten uns im State Park einen Platz am Rand mit, wie der Name des State Parks schon erahnen lässt, Blick auf die Dünen. Eine kurze Wanderung zu einem kleinen See am Fuß der Dünen und anschließendes Lagerfeuer rundeten den Tag ab. Der Park wird als sehr dunkler Ort, perfekt, um Sterne zu gucken angepriesen. Leider war der Himmel bewölkt, das Bestaunen der Milchstraße entfiel also.
    Read more

  • Farewell Bend State Recreation Area

    August 11, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 35 °C

    Wir fuhren weiter durch Idaho und überquerten dabei immer wieder den Snake River. Der größtenteils noch naturbelassene und sich idyllisch durch die trockene Hochwüste von Idaho schlängelnde Fluss begleitete und jetzt schon ein paar Tage und wir sind mittlerweile große Fans! Auch die ersten Siedler auf dem Oregon Trail folgten lange dem Fluss, verließen jedoch an einer Biegung kurz hinter der heutigen Grenze zu Oregon den Flussverlauf. Genau an dieser Biegung liegt heute die Farewell Bend State Recreation Area, unser heutiger Campingplatz.
    Bei einer kurzen Wanderung sahen wir tatsächlich unsere erste Schlange. Auch wenn es nur eine kleine Schlange war, waren die Jungs doch schwer begeistert von dem Tier.
    Den Rest des Nachmittag verbrachten wir mit Spielen und der Aussicht auf den Snake River genießen.
    Der Vollmond über den Fluss rundete den Tag ab.
    Read more

  • Crow Butte Park

    August 12, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 35 °C

    Nach dem Frühstück machen wir uns direkt auf den Weg, die Etappe heute war mit 3,5 Stunden eine längere.
    Wir fuhren durch das östliche Oregon immer weiter Richtung Norden. Eine sehr trockene Landschaft, teilweise schon Wüste und nicht zu vergleichen mit dem dicht bewaldeten Oregon an der Küste, dass wir von vorherigen Reisen kannten.
    In Pendleton machten wir eine kurze Pause.
    Anschließend ging es über den Columbia River in den Bundesstaat Washington, wo wir auf einer kleinen Insel im Columbia River einen Campingplatz im Crow Butte Park gebucht hatten.
    Die Jungs badeten im Fluss und genossen den nagelneuen Spielplatz.
    Abends wurde es ganz schön stürmisch, anscheinend aber normal für diese Gegend.
    Read more

  • Cascades Locks

    August 13, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    Nachdem wir etwas gefrühstückt hatten und die Jungs nochmal auf dem Spielplatz waren, fuhren wir immer am Columbia River entlang in Richtung Cascades Locks. Nach kurzer Zeit ging die Tankleuchte an und wir bemerkten, dass die nächste Tankstelle mehr als 30 Meilen entfernt war. Da wir nicht wussten, ab welcher Restreichweite die Tankleuchte angeht und wir in unserem in die Jahre gekommenen Camper auch keine Restreichweite angezeigt bekommen, war es eine Zitterpartie bis zur von Julia im Internet recherchierten nächsten Tankstelle. An der Tankstelle mussten wir feststellen, dass diese kein Benzin mehr hatte. Also ging die Zitterpartie weiter bis zur nächsten, zum Glück nur 4 Meilen weiter gelegenen, Tankstelle, wo wir den Tank für 250 Dollar voll machen konnten.
    Nach einer kurzen Pause mit Picknick im Cecilio Park, direkt am Columbia River gelegen machten wir uns auf nach Cascades Locks. Die Landschaft wechselte von trockener Landschaft zu dichtem Wald. Wir hatten in Cascades Locks einen Campingplatz im KOA gemietet. Die Jungs konnten in den Pool und wir konnten noch Mal Wäsche waschen. Die Abendbeschäftigung sah wie meistens aus, Lagerfeuer, Bier und Marshmallows.
    Read more

  • Milo McIver State Park

    August 14, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

    Die Fahrt ging morgens los, immer entlang des Columbia River durch den Columbia River Gorge, einem wunderschönen Tal, das, wie der Name schon sagt, der Columbia River geschaffen hat.
    In Portland lieferten wir Julia ab, die mit dem Bus zurück nach Seattle fuhr. Wir fuhren weiter zu einer Outlet Mall, um festzustellen, dass Sonntags scheinbar alle in einer Outlet Mall fahren. Wir verschoben also unser Shopping und fuhren direkt in den Milo McIver State Park, unserem Campingplatz für die nächsten zwei Tage.
    Der Platz lag mitten im Wald, ohne, dass man die anderen Camper sehen konnte. Nachdem wir alles abgeschlossen hatten machten wir noch eine kurze Wanderung zum Clackamas River und der Lachsaufzuchtstation.
    Am nächsten Morgen gab es typisch amerikanisches Frühstück: Speck und Würstchen über dem Lagerfeuer. Anschließend mieteten wir uns für 4 Stunden ein Familien-Stand-Up-Paddle-Board. Die Jungs und Michael hatten Spaß auf dem Estacada-Lake, während Caro und Noam das Picknick am See organisierten, zu dem wir uns alle am Ufer trafen.
    Die Jungs sprangen, teilweise freiwillig, teilweise unfreiwillig, in den See, dem einzigen Erwachsenen an Board war das Wasser zu kalt.
    Abends gingen wir noch an eine andere Stelle am Clackamas River, wo die Jungs im Uferbereich spielten.
    Das abendliche Lagerfeuer mit Marshmallows gehörte für uns nach 2,5 Wochen schon fast zur Routine.
    Read more

  • Nehalem Bay State Park

    August 16, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

    Die Reise ging heute an die ebenfalls dicht bewaldete Küste von Oregon.
    Wir fuhren noch über die Outlet Mall, bei der wir es Sonntag vergeblich versucht hatten und verbrachten dort und anschließend im Supermarkt doch länger als gedacht, so dass wir unsere Fahrt in den Nehalem Bay State Park bei einbrechender Dunkelheit begangen.
    Die Fahrt führte über kleine Straßen durch die Küstengebirge an die Küste, wobei Caro doch den ein oder anderen Schreckensmoment hatte, als unser 10 Meter Wohnmobil im Dunkeln durch enge Kurven fuhr.
    Gegen 22:30 Uhr kamen wir an, schlossen noch schnell den Camper an die Anschlüsse an und genossen bei einem Bier den Sternenhimmel, der hier um einiges beeindruckender als im beleuchteten Deutschland ist.
    Am nächste Morgen schliefen wir mal etwas länger und machten uns erst gegen 11 Uhr auf den Weg zum Strand. Der Strand ist nur über wenige Zugänge durch die Dünen erreichbar und ein wunderschöner Naturstrand mit weichem Sand und angeschwemmtem Treibholz. Trotz des eiskalten Wassers und hoher Wellen stürzten sich Levi und Eli in die Fluten des Pazifik.
    Die Jungs bauten fleißig Sandburgen und Dämme. Nach dem Mittagessen ging es wieder ans Meer, wo wir den Tag bis zum Abendessen verbrachten.
    Caro und die drei Ältesten beobachteten dann auch noch den Sonnenuntergang über dem Pazifik, während Michael am Camper auf den bereits schlafenden Noam aufpasste und das Abendessen grillte.
    Abends konnte man wieder die Sterne beobachten und am Lagerfeuer entspannen.
    Read more

  • Ocean City State Park

    August 18, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach dem Frühstück spielen die Jungs noch kurz auf dem Spielplatz. Anschließend fuhren wir an der wunderschönen Küste Oregons entlang in Richtung Norden, wo wir am Columbia River erneut die heute nach Washington überquerten. Auf einen Schotterplatz direkt neben einem Sumpfgebiet mitten im nirgendwo machten wir eine kurze Pause, es gab Sandwiches und Snacks.
    Wir setzten unsere Fahrt in den Ocean City State Park fort auf den wir einen Campingplatz reserviert hatten.
    Wir machen direkt etwas zu essen, da wir diesmal alle gemeinsam denn Sonnenuntergang über dem Meer ansehen wollten.
    Nach der kurzen Wanderung durch Wälder und erste Dünen mussten wir leider feststellen, dass genau dort, wo die Sonne untergeht, eine Wolke die Sicht versperrte.
    Die Jungs störte das wenig, sie spielten im Sand und kletterten auf angeschwemmten Baumstämmen.
    Read more