- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 46
- terça-feira, 20 de abril de 2021 16:00
- ⛅ 16 °C
- Altitude: 786 m
EspanhaMasca28°18’41” N 16°50’52” W
46. Nacht & —> —> —> —> —> —>
20 de abril de 2021, Espanha ⋅ ⛅ 16 °C
Nach unserem Spaziergang auf den umliegenden „högeli“ bereiteten wir unseren Abfallsack zum entsorgen vor. Da wir noch genügend Platz darin hatten sammelte Simon kurzerhand noch etwas Herumliegenden Mül auf. Und zack sieht der Ort gleich wieder etwas schöner aus.
Der Fliegender holänder vom gestern Abend kündete noch einen kleinen drohnenflug an. Er fragte ob er auch bei uns durchfliegen darf. Wir hatten nochts dagegen, dafür erhielten wir von ihm später die filmchen. Sieht schon cool aus.
Danach ging es auf nach los Gigantes.
Hier angekommen ging es auf den weg richtung Meer und Strand. Leider waren alle zugänge zum Strand versperrt da Felssturzgefahr herscht.
So spazierten wir weiter durch das völlig ausgestorbene aber härzige Örtchen.
Schliesslich fanden wir doch noch einen Weg zum Meer und sogar zu „natürlichen“ Pools.
Nachdem wir die Pools etwas genossen hatten ging es weiter richtung Lidel wo wir eine Guezli Backmischung besorgten und da es gerade gut aussehende Erdbeeren hatte kauften wir gleich ein paar.
Zurück beim Van wurden die 🍓 dan zurecht gemacht für den Tiefkühler. So können wir noch erfrischendere Smoothies machen. 🤗
Danach ging es auf in das Mascatal. Die Strasse war in diesem Tal sehr eng. So mussten wir immer einen sehr seltenen Ort suchen, an dem wir den Gegenverkehr kreuzen konnten.
Wir mussten sogar bei 3 Kehren etwas rangieren da wir in einem Mal nicht um die Kurve kamen. 🙈
Leider ist die Schlucht in Masca wieder geschlossen. Es wäre eine sehr imposante Wanderung gewesen.
Zuerst wollten wir in Masca übernachten, wir entschieden uns jedoch dagegen da wir uns nicht so sehr wohl fühlten. So ging es einen Platz weiter.
Auf der Park4night App, mit welcher wir oft unsere Stellplätze suchen, fanden wir schnell einen neuen Ort. Dieser war zwar als ein 4x4 Platz ausgewiesen aber bis jetzt kamen wir noch an jeden Ort.
Auf der Passhöhe angekommen ging Simon kurz die Strecke zum vorgesehenen Stellplatz ablaufen um zu prüfen ob wir auch da durch kommen. Es wäre ja doof irgendwo im nirgendwo in Teneriffa stecken zu bleiben. 🙈
Standesgemäss ging Simon mit seinen Wander-, Freizeit-, Allround- Flipflops den Weg hinauf.
Und siehe da, die Sohle ist doch nicht so robust wie gedacht. Simon erwischte ein Holz so doof, welches sich durch die Sohle bohrte und gleich in die Ferse rein. Naja was einem nicht umbringt macht einen stärker. ✌️😄
Silja machte noch ein kleines Workout als wir den Van Parkiert hatten. Simon machte sich daran unsere Route auf Findingpinguin zu verfeinern. Das Gps welches die Route aufzeichnet ist nicht gerade das genaueste.
Zu guter letzt gab es wieder einmal ein Outdoor Dusche. Inspiriert von der Einsamkeit und den FKK Stränden liesen wir die Badehose und Bikini im trockenen. 😄 (die Faulheit um es danach aufzuhängen war zu gross ✌🏻)
1Minute nachdem Simon fertig war kam der erste Wanderer vorbei gelaufen🙈Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 47
- quarta-feira, 21 de abril de 2021 15:19
- ☀️ 20 °C
- Altitude: 9 m
EspanhaCaleta Jóver28°32’49” N 16°22’19” W
47. Nacht &—> —> —> —> —> —>
21 de abril de 2021, Espanha ⋅ ☀️ 20 °C
Was für eine Nacht. (46.)
Nach unserem besuch in Masca fanden wir unweit davon ein schöner Stellplatz welcher direkt auf einem Grat war. Wir hatten Am Abend schon ein wenig Wind, dachten uns jedoch nichts böses dabei. Den von Lanzarote und Fuerteventura sind wir uns Windige Zeiten gewohnt.
In der Nacht zogen dann immer stärkere Böen auf. Diese wurden so stark dass wir uns um 3:00 Uhr entschieden den Van etwas um zu parken. Denn so wie wir standen trafen dien Böen ziemlich gerade auf unsere seite.
Dies ergab dann auch die schon lang ersehnte Premiere unserer Notdurchführung ins Fahrerhaus.
Nach vorne ging es Simon sehr gut, da er sich gut am Lenkrad etc abstützen konnte. Nach hinten war es dann eine andere Geschichte. Nach der relativ schmalen Küchenablage kam erst mal nicht viel😄 er hatte es jedoch geschafft.
Durch die etwas schlaflose Nacht, starteten wir etwas später in den Tag. (Ca9:30-10:00uhr)🤗
Da wir direkt an einer Wanderroute standen kamen immer wieder Wandergruppen vorbei. Einige sahen dann auch durch die Fenster Interessiert hinein. Dass wir jedoch im selben Moment auch herausschauen fanden nicht alle so lustig 😄
Auf dem Weg zu unserer nächsten Station hielten wir wieder einmal an einem Mirador (spanischer aussichtspunkt)
Wie schon in Masca hatte es hier auch Warnschilder aufgestellt welche vor dieben warnt. Und wie auch in Masca lagen hier sehr viele glassplitter von Zerbrochenen Seitenscheiben auf dem Boden🙈
Willkommen an den Turistenspots.
Von diesem Mirador sahen wir dann auch achon zu unserem ersten Tagesziel. Ein kleiner Vulkan welcher wie eine angeschnittene Schwedentorte aussieht. 😄
Danach ging es weiter nach Garachico. (Siehe separater Footprint)
Nach dem Besuch in Garachico ging es weiter richtung Norden. Nachdem wir uns wieder einmal an viele. bananenplantagen vorbei ans Meer kämpften erreichten wir einen kleinen härzigen Ort.
Hier bereiteten wir unser Abendessen vor. Dies ging heute etwas länger als geplant. Denn ohne die Gasflasche aufzu drehen wird es irgendwie nicht so recht warm im Ofen🤷♂️.
Silja wollte katze streicheln sie wolte nicht
Am Abend hiess es dann Sing mein Song Deutschland Staffelstart. Wir waren schon voller vorfreude und Instalierten die Leinwand, den Beamer und alles Nötige. Scchlussendlich schauten wir das ganze auf dem Iphine von Silja da irgend etwas mit der Technik happerte.
Aber he wir konnten es schauen😊Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 47
- quarta-feira, 21 de abril de 2021 17:00
- ☀️ 21 °C
- Altitude: 13 m
EspanhaPiscinas Naturales El Caletón28°22’21” N 16°46’5” W
Garachico
21 de abril de 2021, Espanha ⋅ ☀️ 21 °C
Eine altertümliche wichtige Stadt. Im 16. und 17. Jahrhundert galt diese als Drehscheibe für den Handel Zwischen Amerika, Afrika und Europa.
Sehr schönes Örtchen, besonders der Hafen wurde schon Restauriert.
Hier haben wir uns direkt ein Kaffee und ein Smoothie in einem der kleinen Kaffee’s gegönnt.
🤗Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 48
- quinta-feira, 22 de abril de 2021 16:00
- ☀️ 20 °C
- Altitude: 28 m
EspanhaPlaya de Benijo28°34’24” N 16°11’28” W
48. Nacht &—> —> —> —> —> —>
22 de abril de 2021, Espanha ⋅ ☀️ 20 °C
Heute ging es wieder mal auf eine lustige Berg Etappe.
Wir fuhren von Tijana nach Benijo im Norden. Zeitweise fuhren wir auf einem Grat wo es auf beiden Seiten Steil nach unten ging.
An einem Surfer Spot parkierten wir gwendolin direkt am Meer. Diese Spots sind die Besten. So können wir am liebsten den ganzen Tag beim Einstieg sitzen und den Surfern und Meer zuschauen.
Silja startete schon bald mit ihrer Backoffensive. Es gab zum ersten Mal einen Schokoladen Kuchen, dazu noch einen Feinen Zopf für das morgige Zmorgen.
Nachdem Simon die Duschtüren noch ein wenig besser angepasst hatte informierte er sich noch über die Wanderung auf den Teide. Leider sind wir zu spät um uns einen von ca. 200 Täglichen Spots zu sichern, damit wir ganz auf den Gipfel hoch können. So besteigen wir ihn halt nur bis ca. 250Meter unterhalb des Gipfels. Wann wir die Wanderung in Angriff nehmen ist jedoch noch nicht ganz sicher.
Morgen werden wir um Benijo Wandern gehen, mal schauen wie dies wird. Hier sieht die landschaft wieder ziemlich anderst aus als auf dem Rest der Insel.Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 49
- sexta-feira, 23 de abril de 2021 16:00
- ☁️ 21 °C
- Altitude: 28 m
EspanhaPlaya de Benijo28°34’24” N 16°11’28” W
49. Nacht & —> —> —> —> —> —> —>
23 de abril de 2021, Espanha ⋅ ☁️ 21 °C
Ufstoh
Alles parat gmacht
Zmorge gässe
Kätzli gstreichlet ond chli gfuetteret 🙈
Nomol chätzli gstreichlet
Wc tour
Ond loos
Schöns wägli ueh
2 mol d‘route gänderet
Schöns grätli gsi
Scheiss abewäg, was heisst do wäg
Qualleblüemli
No meh qualleblüemli wo bissed ond stäched
Witer abe ond nomol chli ueh.
Wäg sueche
Nomol chli ueh ond dänn abe
Done gseh das de wäg eigentli gspertt gsi wer
(Brengt ned vell das nome ah einere site ahzschriebe)
Dänn retour zom gwendolin...
Es hät ahvo tröpfle
Bim gwendolin ahcho häts ahvo rägne
En dusche im räge osse gno
Gaaanz fescht müed gsi
Met de larissa ond de sandra gfacetimed
Apero gha
Müed gsi
Simon koched
Beidi gässe
Silja tot kapott
Simon kuchi gmacht silja usgnockt (done demit isch s schloffe gmeint ned wel de simon d chochi gmacht hed😄)
Silja weder wach
Sonne(untergang) gluegt
Schlofe
So hat Silja diesen Tag im Rückblick aufgeschrieben. Ich glaube man kann lesen wie müde dass sie war als sie es geschrieben hatte 😄Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 50
- sábado, 24 de abril de 2021 16:00
- ☀️ 24 °C
- Altitude: 10 m
EspanhaPuerto Médano28°2’21” N 16°32’51” W
50. Nacht & —> —> —> —> —>
24 de abril de 2021, Espanha ⋅ ☀️ 24 °C
Nach dem geniessen unserer Location am Meer gab es überraschenderweise wieder einmal
sehr leckeres Frühstück.
Danach stand das Entsorgen unseres Abfalls an. Hier in Spanien ist es wirklich genial mit dem Entsorgen.
Heute standen ebenfalls noch einige Besorgungen und einkäufe an.
Wir machten einen Abstecher in den nahegelegenen Caravan Shop und besorgten uns 2 neue Wasserpumpen.
Unsere aktuell verbauten geben langsam den geist auf. Ist ja auch kein wunder wenn Mann diese von Aliexpress ausprobieren will. 🙈🤓
Nun ging es noch in den Media Markt um zu schauen wie es mit den Iphones so aussieht. Wir entschlossen uns jedoch zuhause ein Neues für Simon zu beschaffen.
Im Carefour ging es weiter mit den üblichen Einkäufen. Wir haben sogar unsere geliebte Lindschockolade gefunden und dies dennoch günstiger als zu Hause (5.3€). Die Currysauce fanden wir sogar für 1.05€. Es ist schon eindrücklich welche Preisunterschiede es gibt.
Nun ging es weiter mit Gwendolin Tanken. Wir genießen es noch ein bischen für -.89 den Liter zu Tanken. 😊
10 Minuten nach dem Tanken fuhren wir an einer Tankstelle zum Wasser befüllen zu und siehe da, hier hätte der Liter Diesel nur -.79 Rappen gekostet🙈
Heute mussten wir das AdBlue auch einmal auffüllen.
Wir hatten noch nie so lange mit einem Tank Wasser frei gestanden. Wir hatten am Ende gerade mal noch ca 3 Liter Wasser im Tank.
Nach den Pflichten gaben wir uns als Belohnung dem ungesunden essen hin. 🤭
Während Simon den Van wieder einmal aussen gereinigt hatte ging Silja die Restlichen Sachen im Mercadona besorgen.
Nach unserem Haushaltstag ging es erneut mach El Medano. Silja ging dort in den „härzige lädeli“ etwas shoppen während Simon wieder einmal etwas Supercross schaute😊
Nach dem Znacht schauten wir noch 3/4 eines Filmes. Da Siljas Internet schlecht war und wir Simons Datenvolume für seine Mentaltrainings sparen müssen, schliefen wir halt bevor der Film zu Ende war.
Und so nebenbei dies war bereits unsere 50. Nacht in Gwendolin🥳🥳🥳Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 51
- domingo, 25 de abril de 2021 16:00
- ⛅ 11 °C
- Altitude: 2.364 m
EspanhaMontaña Rajada28°15’28” N 16°36’39” W
51. Nacht & —> —> —> —> —> —> —>
25 de abril de 2021, Espanha ⋅ ⛅ 11 °C
Heute aufgewacht verweilten wir noch einige Zeit im Bett und schauten die Main Events vom Supercross in Salt Lake City USA.
Danach genossen wir wie üblich die schöne Morgenstimmung mit einem ausgiebigen Frühstück.
Zu unserer Freude hatte es heute keinen Wind. Wir glauben die Windsurfer waren da anderer Meinung🙄
So spazierten wir, nach dem Silja freiwillig 💪🏻
16 Seiten im Buch über Jeremy Seewer gelesen hatte, nochmals durch El Medano.
Dieses Mal hatte es viele nicht Windsurfer welche den Strand genossen.
An userem Ziel in El Medano angekommen, einem kleinen Supermarkt, kauften wir noch den Blätterteig für den ersten Versuch einer Apfelwähe in unserem Gasofen zu backen.
Danach brachen wir in Richtung Teide auf.
Der Teide ist mit seinen 3715 Metern über Meer der höchste Berg von Spanien.
Auf dem Weg von der Meereshöhe bis zur Talstation ca. 2300 Meter ü.M. hatte es uns einiges im Van aufgebläht.
Der leere AdBluekanister hatte es härtesten erwischt.
Ebenfalls die Fleisch- und Torteliniverpackungen. Diese waren sogar so stark gebläht, das wir sie ohne in die Packung zu stechen, nicht aus dem Kühlschrank gebracht hätten.
So nahmen wir das Messer nach vorn um zu userem Poulet für das Znacht (Riz Casimir) zu gelangen.
Davor schauten wir uns noch ein Mirador im der nähe der Talstation an und suchten useren Übernachtungsplatz.
Diesen gefunden ging es an die Apfelwähe und ans Abendessen.
Während des Apfelschneidens kamen noch Zwei Personen auf uns zu. Sie schauten useren GVANdolin aufmerksam an und wir hatten ein gutes und interessantes Gespräche zusammen.
Nach dem Abendessen packten wir alles für usere grosse Wanderung von morgen.
Wir wollen von unserer Übernachtungsstätte ca. 2250 Meter über Meer bis zur Bergstation 3555 M.ü.M des Teides wandern.
Ou und fast vergessen, ein kleiner inseider für alle Martis und Gossos...
Silja bekam die Raphi-krankheit mit dem Geschirr😅 also hatten wir ein riesen „Gstellasch“ in userer grossen Vanküche.
Gute Nacht 😴🥱✌🏻Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 52
- segunda-feira, 26 de abril de 2021 16:00
- ⛅ 21 °C
- Altitude: 2.364 m
EspanhaMontaña Rajada28°15’28” N 16°36’39” W
52. Nacht & -> -> -> -> ->
26 de abril de 2021, Espanha ⋅ ⛅ 21 °C
Wunderschöner guter und kalter Morgen 🥶🥶🥶
Wie ihr uns kennt, sind wir manchmal faul. So faul, dass wir uns lieber so richtig unter der Bettdecke verkriechen anstatt aufzustehen und die Standheizing in Betrieb zu nehmen. So standen wir bei frischen 10 Grad am Morgen in userem Van auf 😅
Nach einem kräftigen Frühstück und Fabis Monday Morning motivation (Bananapancakes mit Blueberrys) nahmen wir unsere grosse Wanderung in Angriff.
Wir brachen dirket von unserem Schlafplatz(Parkplatz) auf Richtung dem Einstig für die Wanderroute zum Montaña Blanca und Teide.
Der erste Teil bis zum Parkplatz des Einstieges war wieder sehr spannend. Diese Lavafelder waren wieder wie auf einem anderen Planeten und erinnerten uns an Lanzarote.
Am Bascamp angekommen liefen wir den breiten Kiesweg für rund 4.6 Kilometer sehr zügig hinauf. Da waren wir noch richtig spritzig und voller Elan.
Die nächsten 4.8 Kilometer wurden dann schon etwas harziger... der 1/3 dieses Teils war auch noch sehr gut zu meistern. Danach merkte man bereits, dass wir doch schon ziemlich Höhenmeter gemacht hatten und die Muskeln nicht mehr ganz so viel Sauerstoff wie gewohnt bekommen hatten.
Trotzdem haben wir es bis zur Hütte geschafft. (2/3 der oberen Strecke).
Von dort nahmen wir die letzten 2 Kilometer dieser 4.8 in Angriff. Der Wegweiser gab 60 Minuten mit 16% Steigung an😅
Im Vergleich zu anderen Wanderer waren wir frisch unterwegs. Am Ende dieses sehr strengen Aufstiegs waren wir, ja wir, auch Simon, sehr Erschöpft. Es war viel anstrengender als wir gedacht hatten... 🙈
Trotzdem haben wir es geschafft. Nach dem um- und wärmeren Kleidung anziehen stärkten wir uns mit einigen Snacks.
Ich (Silja) war als wir oben ankamen doch sehr kaputt. Wir wussten also noch nicht ob wir wieder hinunter laufen sollen oder die Bahn nehem werden.
So genossen wir erstmals weitere Snacks und das Fast Gipfel panach für Simon.
Währenddessen begutachteten wir das Specktakel der Turisten, welche mit der Bahn hinauffuhren und in FlipFlops, Röckli oder kurzen Hosen mit nur einem T-Shirt bekleidet herum liefen . 🙈😅
Wir waren zu diesem Zeitpunkt mit Handschuhen, Kappe/Stirnband, neuem trockenem Oberteil wie einigen Jacken eingekleidet.
Nach einer Stärkung entschlossen wir uns so wie wir uns rauf kämpften „step by step“, wider runter zu gehen. Unser Ego wollte es nicht zulassen, dass wir die Bahn nahmen wie alle anderen Turisten. Nebenbei haben wir so wieder 42€ gesparrt. Wir gehen lieber wieder einmal im Dieci in Luzern für dieses Geld Pizza essen😄🤙
Der oberste Teil war dieses Mal der angenehmste. Wir hüpften gefühlt schon fast wie „Berggeisslis“ von Stein zu Stein bis wir wieder bei der Hütte waren. Es kamen uns währenddessen einige Wanderer entgegen. Ich war dabei sehr beruihgt, mussten diese auch sehr langsam gehen und so stark atmen 😅🙈
Der Mittelteil wie auch der unterste Teil zog sich extrem in die Länge... . Sind wir dies wirklich alles hoch gegangen? 😯
Wir öffneten feierlich eine kleine Coca-Cola Dose als wir nach dem Steilhang auf dem breiten Kiesweg ankamen. Dieses Cola bescherte uns den benötigen Zuckerschub und Energie für die letzten flacheren 6 Kilometer. Gefühlt waren wir an diesem Punkt schon fertig und unten Angekommen. Leider war dies noch nicht der Fall.
So kämpften wir uns mit einem tollen Gefühl „Wir habens geschafft, rauf und runter“, wieder zu Gwendolin.
Wir fühlten uns nicht einmal so müde und packten alles aus. Wir entschieden uns dann noch hinunter Richtung Meer zu fahren und uns etwas essen zu holen.
So ging es noch bis nach Santa Cruz de Tenerife zu einem uns bekannten Parkplatz. Im nahe gelegenen Shoppingcenter besuchten wir ein schnelles Restaurant mit dem grossen gelben M. Hier mussten wir das erste Mal bei dem grossen gelben M anstehen um dort essen zu können.
Hallo Corona, dafür herschte eine besonders schönne Sommerabend Stimmung.Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 53
- terça-feira, 27 de abril de 2021 16:00
- ⛅ 20 °C
- Altitude: 11 m
EspanhaPlaya de las Teresitas28°30’37” N 16°11’8” W
53. Nacht & —> -> —> -> —> ->
27 de abril de 2021, Espanha ⋅ ⛅ 20 °C
Heute hies es erst einmal Ausschlaffen. Denn wir waren beide noch etwas müde von der gestrigen Wanderung.
So gammelten wir etwas vor uns herum.
Heute stand dann wieder einmal Wäsche waschen auf dem Programm.
Unweit von unserem Stellplatz hatte es auch eine Wäscherei in welchen wir selber waschen konnten.
Als wir dies erledigten ging es auf an den schönen Strand von Teresita. Hier verbringen wir nun unsere letzten beiden Nächte auf den Kanaren.
Simon hatte noch ein wenig Tatendrang. So ersetzte er die defekte Wasserpumpe gleich vor Ort. Keine angst es war nicht die Hauptpumpe, es war nur die Zusatzpumpe, mit welcher wir den Wassertank befüllen und unser externes Schlauchsystem betreiben.
Silja erstellte währenddessen einen geilen smoothie mit den zuvor eingefrorenen Erdbeeren und Bananen
Später am Nachmittag kamen dann noch 2 Turisten zu uns und fragten ob wir etwas gesehen haben bei Ihrem gemieteten Roller. Sie hatten die Helme auf das Trittbrett gelegt und diese sind nun nicht mehr da.
Leider konmten wir nicht weiterhelfen. Es zeigte uns jedoch wieder einmal: Sei vorsichtig in Grossstädten und an Turisten Spots.
Silja nahm das Buch über Jeremy Seewer nach vorne und las freiwillig darin weiter. 😉
So genossen wir den Abend und das schöne wetter noch.Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 54
- quarta-feira, 28 de abril de 2021 17:00
- ⛅ 20 °C
- Altitude: 11 m
EspanhaPlaya de las Teresitas28°30’37” N 16°11’8” W
54. Nacht & -> —> -> —> -> —>
28 de abril de 2021, Espanha ⋅ ⛅ 20 °C
Heute startete Silja mit einer Session Sport in den Tag. Simon hingegen genoss das Bett noch ein wenig länger. Danach gab es erst einmal
Ein Kaffee und einige Seiten auf dem E-reader.
Nach dem Zmorgen begann Simon mit seinen geplanten Büro arbeiten. Jap auch diese fallen auf einer Reise an.
Silja genoss währenddessen den schönen Strand vor der Haustüre.
Am abend hatte Simon dann noch ein Mentaltraining Termin.
Nach dem Znacht wollten wir zuerst noch ein Kinoabend machen. Da die Sonne jedoch erst um halb 9 untergeht und wir schon müse waren, verschiben wir dies auf ein ander Mal.
Es ist schon luxus wenn wir jede Nacht mindestens 9 Stunden schlafen können. 😊Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 55
- quinta-feira, 29 de abril de 2021 16:00
- ⛅ 17 °C
- Altitude: Nível do mar
Nordatlantik33°4’49” N 11°15’6” W
55. Nacht & -> —> -> —> —> -> —>
29 de abril de 2021, Nordatlantik ⋅ ⛅ 17 °C
Heute ging es leider schon wieder auf die Fähre auf das Spanische Festland.
Die Abfahrt der Fähre war um 12:00 Uhr angelegt. So fanden wir uns um 10:30 Uhr beim Hafen ein.
Davor hies es jedoch noch Frühstücken, alles was geht entsorgen und den Wassertank neu auffüllen.
Beim Abwasch heute Morgen hatten wir zum ersten Mal geschafft, dass uns das Wasser ausging. Zum Glück hatten wir noch zwei 5 Liter Wasserflaschen für den Notfall dabei.
Mittlerweile kommen wir ca 5 Tage mit 90 liter Wasser durch. Kommt natürlich immer etwas drauf an wie viel wir duschen wollen und müssen. Da wir ja im Moment nur kaltes Wasser haben, ist der Verbrauch da auch nicht ganz so gross. 🙈
Beim Einchecken für die Fähre erhielten wir wieder eine Formular zum Ausfüllen, wie bis anhin bei jeder Fährüberfahrt. Nur erhielten wir ein Formular auf welchem wir notieren sollten auf welche kanarische Insel wir wollen. Hmm wir gehen doch aufs Festland dachten wir. So ging Simon noch einmal zurück zum Check Inn und Fragte nach ob dies das Richtige Formular sei. Die Schalter angestellte bejahte dies. Das stimme schon, sie haben nur eine Version von der Regierung erhalte, hauptsache es stehen die Kontaktdaten darauf.
Na dann Füllen wir das Formular mal irgendwie aus. 🙈
Bevor wir auf die Fähre durften kam wieder einmal ein Polizist vorbei. Oder war es etwa ein Zöllner🤔 Er kontrollierte auf jedenfall unsere Pässe und Fragte uns wiso wir nach Huelva Reisen, wie auch ob wir Alkohol oder grössere Mengen an Geld dabei hätten.
Die Kanaren gehören zwar zu Spanien, es fühlt sich jedoch so an als ob diese ein eigenständiges Land ist. Dies ist im Positiven gesehen, denn für uns fühlt es sich so an als ob sie ihre Inseln besser im Griff haben als die Regierung auf dem Festland.
Auf der Fähre angelangt machten wir es uns für die nächsten 33 Stunden gemütlich.
Silja entdeckte dass sich so eine Maske super als Augenbinde zum Schlafen eignet. 🙈Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 56
- sexta-feira, 30 de abril de 2021 16:00
- ⛅ 17 °C
- Altitude: 35 m
EspanhaTorre de la Higuera37°0’53” N 6°34’42” W
56. Nacht & -> —> —> —> ->
30 de abril de 2021, Espanha ⋅ ⛅ 17 °C
Brrrr wir lieben Klimaanlagen. 🙈
Unsere spanischen Freunde haben wahrscheinlich den falschen Knopf mit der falschen Jahreszeit gedrückt. Auf jedenfall hatte die Klimaanlage auf der Fähre ihren vollen Dienst getan.
Für unsere Verhältnisse war es definitiv zu kalt. Zum Glück hatten wir noch unsere Decken aus dem Van eingepackt.
Das positive bei dieser Überfahrt war, dass die Besatzung die Gäste nicht zu den Pullmannsitzen beorderte, sondern dass wir überall schlafen durften.
Wahrscheindlich hängt es auch damit zusammen, dass die Auslastung der Fähre bei Gefühlten 10% lag.
Nach der kalten und holprigen Nacht waren wir froh als die Sonne sich wieder blicken liess.
Nach dem Frühstück entschlossen wir uns eines der beiden Escape Spiele, welche wir von Simons schwester erhielten, zu spielen
Nach 2,5 Stunden hatten wir es dann auch geschafft. Wahrscheinlich lag es am schlag entzug dass unsere Synapsen im Hirn nochi nicht richtig funktionierten. 😄
Bei gewissen Rätsel mussten wir sogar die Auflösung drei Mal durchlesen bis wir verstanden hatten wie es gehen sollte🙈😄.
Mit dem letzten und 4. Bom ging es dann für Simon zum Zmittag essen.
Nun freuten wir uns schon auf eine warme ausgedehnte Dusche.
Die letzte warme dusche hatten wir zuletzt auf der Hinfahrt nach Lanzarote, desswegen hofften wir nun auf dieser Fähre erneut eine warme dusche zu geniessen.
Hätte hätte Fahradkette hies es dann.
An der Reception hies es dann: „Ja wir haben schon eine Dusche, diese hat einfach nur kaltes Wasser“.
🙈 wir sind es uns ja mittlerweile gewohnt kalt zu duschen.
Wir sind auf jedenfall froh, wenn wir bei unserem Zwischenstopp Zuhause die bestellten und benötigten Teile einbauen können und dann wieder warmes Wasser haben. 😊
Eine weitere Erkenntnis ist, dass es „cheibe müesam“ ist die Haare von Silja an einem warmluft Bläser, welcher für die Hände gedacht ist zu trocknen. 😄
Den restlichen Tag verbrachten wir noch mit ein wenig Papierkram, welcher halt auch gemacht werden muss.
Bei der Abfahrt von der Fähre kam standesgemäss wieder eine Polizei Kontrolle. Wie fast befürchtet wollten sie auch heute Gwendolin von innen anschauen. Ich glaube es hat sich bei der spanischen Polizei herumgesprochen, dass wir einen schönen Ausbau haben😄🤙
Dass sich Silja etwas betrunken fühlt haben die Polizisten nicht bemerkt. Vielleicht liegt es auch an der 33 stündigen Überfahrt.
Etwas weiter Südlich suchten wir uns dann noch einen einsamen Stellplatz und genossen das eigene Bett😊Leia mais

Viajante
Euches Schlafzimmer isch ja riesig. Und en hufe Stüel heds. Nur e chli es unpraktisches Bett. Im Gwendolin wärs agnämer. 😉

Viajante
Was für ein Lärm🥴😱, wer kann denn da schlafen! Da reicht eine Decke über den Kopf ziehen wohl kaum😫😏. Oropax wären da sehr gut geeignet😊👍🏼🤗.
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 57
- sábado, 1 de maio de 2021 14:00
- ☀️ 18 °C
- Altitude: 5 m
EspanhaRío Guadalmansa36°27’9” N 5°3’24” W
57. Nacht & -> —> -> —> ->
1 de maio de 2021, Espanha ⋅ ☀️ 18 °C
Unser erster Morgen auf dem spanischen Festland war erstaundlich kalt.
So starteten wir zum ersten Mal seit langem wieder unsere Standheitzung.
14 Crad morgens um 9 Uhr sind wir nicht mehr gewohnt. 🙈
Unser deluxe Müesli genossen wir dann in der Sonne wo es angenehm warm war.
An diesem schönen Ort hatte es sehr viel Müll rumliegen.
So wusch Silja unser Frühstücksgeschirr ab und Simon schnappte sich einen alten Plastikbeutel und sammelte etwas Müll ein.
Es ist schon unglaublich wie gewisse Menschen mit ihrem Müll und der Natur umgehen.
Nachdem wir die 3 vollen Plastiktüten 200 Meter weiter vorne in eine der Tausenden zur Verfügung stehenden Containern warfen ging es los richtung Tarifa.
Auf dem Weg dahin kam Simon plötzlich in den Sinn: „Dieses Wochenende ist doch ein MotoGP Rennen in Spanien.“ 🤔
So schaute er nach wo es stattfindet. „Hmm in Jerez, dies liegt doch auf unserer Route.“
Im Internet suchte Simon nach Tickets oder Informationen ob Zuschauer zugelassen werden oder nicht. Leider ohne wirklichen Erfolg. So entschieden wir uns, da es nur einen Umweg von ca. 20 min war, einfach mal dort hin zu fahren und zu schauen.
In Jerez bei der Strecke angekommen hörten wir im Hintergrund schon die Motorräder.
Bei der ersten Strassensperre angekommen fragten wir höflich ob es möglich sei bei den Rennen zuzuschauen.
Also wir versuchten es, der Beamte konnte kein Englisch und wir nicht wirklich Spanisch.
Leider verneinte er unsere spanischen Handzeichen und machte uns klar, dass es ohne Zuschauer sei.
Etwas weiter vorne parkierten wir dann und checkten über Google Maps ob es nicht doch einen Weg gibt um von einer Anhöhe auf die Piste zu sehen. Leider waren diese Zufahrtsstrassen gesperrt.
Naja wenigstens haben wir es versucht und gehört haben wir sie. 😄
Nun ging es wieder weiter mit unserem ursprünglichen Plan.
Aps kleine Anekdote, wie Merkt man dass wir gerade 7 Wochen auf kleinen Inseln verbracht haben?
Wir schauen uns an und Fragen: „Was noch 112 Km bis Cadiz, dies ist doch gleich da unten.“
😄
Auf dem Weg weiter Richtung Süden kamen uns dann einige Wortspiele über Gwendolin in den Sinn.
Gwendolins kunterbunter Namenssalat.
- g van dolin
- Race olin
- G ern dolin
Hmm vielleicht waren dies Auswirkungen von bereits 6 Monaten Auszeit. Die wärme kann es sicher nicht gewesen sein. 🙈
In Tarifa gestaltete sich dann die Parkplatz Suche etwas schwieriger. Wer so spontan unterwegs ist wie wir vergiesst manchmal, dass es noch Wochenenden und Feiertage gibt. So hatten wir den Jackpot gezogen und die ganze Stadt war voll, da Heute Samstag und ein Feiertag war. 🥳🥳
Irgendwie fanden wir dann doch noch einen Parkplatz und machten uns auf in die Innenstadt.
Hier genossen wir dann wieder einmal eine Pizza in einem der Restaurants und ein feines Glace.
Tarifa ist wirklich schön und es ist sehr eindrücklich wie nahe Marrokko ist.
Nach dem flanieren in den vielen „Sitegässlis“
entschieden wir uns noch weiter richtung Marbella zu Fahren.
So führte uns der Weg noch vorbei an Gibraltar.
An einem euhigen und gemütlichen Platz genossen wir noch die letzten Sonnenstrahlen.Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 58
- domingo, 2 de maio de 2021 16:00
- ☀️ 21 °C
- Altitude: 331 m
EspanhaLoma del Infierno36°54’19” N 4°49’18” W
58. Nacht & -> -> —> -> —> ->
2 de maio de 2021, Espanha ⋅ ☀️ 21 °C
Guten Sonntag Morgen allerseits.
Heute stand für Simon das morgen Programm fix in den Büchern. Denn in der vergangenen Nacht fand in Salt Lake City / USA das Saisonfinale der Supercross Meisterschaft statt.
Da wir ja fast nichts müssen und das meiste dürfen, störte Simon das schöne Wetter draussen auch nicht.
Nachdem Simon seiner Supercross Sucht nachgegangen war, das Frühstück genossen wurde und der Hundeschule zugeschaut hatten, welche 20 Meter neben unserem Van seine Trainingsplatz errichtet hatte ging es auf richtung Ronda.
In Ronda angekommen gingen wir auf Entdeckungstour durch den altertümlichen Ort.
Eindrücklich eine Stadt auf solchen Felsen zu sehen. Wir genossen an einem schönen Aussichtspunkt ein feines Picknick. Zu unserem Erstaunen kamen 20 Minuten lang keine anderen Turisten an diesen Ort, so genossen wir unsere Ruhe.
Nun ging es noch etwas weiter in Richtung unserem Nächsten Spot, welchen wir Morgen besuchen wollen.
Wir fanden einen hammer Stellplatz direkt an einem Stausee. Dieser schien bei den Einheimischen ebenfalls äusserst beliebt zu sein.
Nach einem gemütlichen Apero ging es noch auf eine kleine Weintour. Wir schnappten unsere Weingläser und erkundeten die Gegend ein wenig.
Zum Abendessen gab es dann Safran Risotto mit einem Raupen-Broccoli. 🙈
Es fühlte sich so an als ob es mehr Raupe als Broccoli war. 🙈😄
Da es hier relativ viele Fliegen hatte und wir noch keine Fliegennetzte haben, gab es noch ein kleines Fliegen Sterben bevor wir ungestört ins Bett konnten.Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 59
- segunda-feira, 3 de maio de 2021 16:00
- ☁️ 14 °C
- Altitude: 940 m
EspanhaCerro de las Mentiras37°18’49” N 3°15’8” W
59. Nacht & —> —> -> -> —> ->
3 de maio de 2021, Espanha ⋅ ☁️ 14 °C
In der gestrigen Nacht hörten wir immer wieder einen stärkeren Wind, jedoch bewegte sich Gwendolin nie. Hmm komisch dachten wir uns.
Am Morgen erwacht, schauten wir nach draussen und sahen die Auflösung unseres Rätsels. Wir haben Gwendolin direkt hinter einem Busch parkiert. Dieser Spot lag direkt in einer kleinen Bucht, welche Windgeschützt ist. 3 Meter weiter vorne auf dem Weg, sah man wie es den Sand aufwirbelte. 😊
Silja trinkt zwar keinen Kaffee, sie entwickelt sich trotzdem, ganz zur freude von Simon, immer mehr zur Barista. Denn meistens steht sie als Erste auf und bereitet dann ein herrliches Kaffee für Simon vor.
„Trick 77 um Simon aus dem Bett zu kriegen“ 😄
Silja schwingte ihre Kellen in der Küche gleich noch weiter und bereitete einen Zopfteig vor. Wir nahmen den Topf mit dem Teig während unserer Weiterreise zum nächsten Ziel nach vorne und schnallten ihn sogar an. Safety first! 😄
Auf dem Weg zu den Felsen von El Torcal kamen wir noch an der Schlucht von Camino del Rey Vorbei. Leider ist diese Montags geschlossen. So ging es weiter über lustige Wege und Dörfer mach El Torcal. Teilweise fühlten wir uns wie in Costa Rica, da die Strasse viele löcher hatten und die Wege nicht wirklich als Offizielle Strasse aussahen. 😄
Gewisse Dorfbewohner schauten uns in etwa so an wie wir die Dörfer. Beide dachten sich: „was ist den das, sieht interessant aus, das sieht man auch nicht alle Tage.“ 🙈
In El Torcal ging es auf einen kleinen Spaziergang durch die imposanten Felsformationen. Es ist schon eindrücklich wenn man liest, dass an dem Ort, an welchem wir gerade stehen, früher einmal ein Meer war.
Nach unserem besuch ging es dann weiter Richtung Gorafe.
Hier erlebten wir für uns etwas sehr spezielles.
Es Regnete und zwar richtig.
So mit allem drum und drann. Mit Scheibenwischer konstant auf Stuffe 1 belassen.
Jap dies war unser erstes Mal in zwei Monaten, in welchen wir Regen erlebten, wie wir ihn von Zuhause kennen.
So wurde unsere Stellplatz Suche etwas verlängert. Da die zwei ersten Stellplätze über einen Waldweg beziehungsweise kleines Flussbett führten und wir nicht wussten wie stark es noch weiter Regnen wird. Schlussendlich Landeten wir auf einem Staudamm mit zwei anderen Wohnmobilen.
Silja verarbeitete nun noch unsere Begleitung des Tages zu einem feinen Zopf und wieder einmal ein paar Zimtschnecken.
Nach einer belebenden Dusche ging es dann richtung Bett.🥶😄Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 60
- terça-feira, 4 de maio de 2021 16:00
- ☀️ 25 °C
- Altitude: 312 m
EspanhaMengibar37°57’46” N 3°47’22” W
60. Nacht & -> —> -> -> —> —>
4 de maio de 2021, Espanha ⋅ ☀️ 25 °C
Da wir Heute möglicherweise den ersten Teil durch Spanien an die Nordküste in Angriff nehmen wollen, entschieden wir uns das Frühstück zu verschieben und zuerst zum 30 minuten entfernten Gorafe zu fahren.
Also nur zur Korrektheit, Simon brauchte vorher schon noch ein Kaffee, so erstellte Silja eines To Go. 🤓
Auf dem Weg nach Gorafe fuhren wir an einer BP Tankstelle vorbei, an welcher wir gleich noch das Wasser und den Diesel auffüllten.
Die nette Dame an der Kasse tipte dann zu unseren Gunsten 50.08€ in das Kartenlesegerät. An der Zapfsäule zeigte es jedoch 58.08€ an, mal
schauen ob sie diese 8€ noch nachbelasten🙈 ansonsten sagen wir danke BP für euren Beitrag an unsere Reise. 🤗
An dieser Tankstelle war der Wasserdruck ebenfalls so hoch, dass wir mit 1€ in 5 Minuten den ganzen Wassertank füllen konnten. Man denke da zurück nach Gran Canara als wir fast 1 Stunde brauchten für die selbe Menge.
In Gorafe angekommen gab es einen kleinen Spaziergang an diversen altertümlichen Monolith Gräbern vorbei.
Die Landschaft hier ist wieder einmal sehr eindrücklich. Simon checkte die spanische Luftfahrt Karte ab und lies dauraufhin die Drohne wieder einmal steigen.
Da wir beide noch nicht sonderlich Hunger hatten, entschieden wir ein paar „schnittli“ bereit zu machen und diese während der Fahrt in den Norden zu essen. So gab es wieder einmal Frühstück nicht am Bett sondern on the Road.
Wir entschieden uns ebenfalls noch bis ganz in den Norden zu fahren. Dies sind ja nur knappe 9 Stunden und ein paar hundert Kilometer (940km)🙈
Auf dem Weg dahin sahen wir dan viiieeeele Oliven Bäume.
Und noch mehr Autobaaaaahhhhhhnnnnn.
Silja hatte einen richtigen Lauf, so fuhr sie die ganze Strecke bis in den Norden.
Simon machte sich unterdessen an seine Präsentation für die Eidg. Prüfungen, welche bald ansteht.
Um 21:15 kamen wir müde an unserem Zielort an. Wir landeten wieder einmal auf einer Klippe mit Meerblick.
Die Ortschaften hier sind wunderschön. Es fühlt sich zwar nicht wirklich wie in Spanien an, ist aber trotzdem sehr schön.Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 61
- quarta-feira, 5 de maio de 2021 16:00
- ⛅ 16 °C
- Altitude: 27 m
EspanhaPunta del Cuerno43°26’26” N 4°1’29” W
61. Nacht & —> -> -> —> -> ->
5 de maio de 2021, Espanha ⋅ ⛅ 16 °C
„Räge räge tröpfli, es rägned ufe Gwendolin“
Jap unsere Motivation war heute Morgen wie das Wetter, bewölkt bis regnerisch. So bliben wir etwas länger im Bett liegen.
Nachdem wir uns endlich aufgerafft hatten kreierte Silja das Frühstück und simon reinigte das Insekten Schlachtfeld auf der Frontscheibe. Das Positive daran war, dass es davor Regnete🙈 und alles aufgeweicht war.
Das Wetter wurde immer besser, somit stieg auch unsere Sonnen gesteuerte Motivation.
Wir schauten bei den benachbarten Stränden vorbei und bestaunten die vielen prunkvollen Bauten der Vergangenheit.
Unser Weg führte uns nach Santillana del Mar.
Dies ist ein kleines altertümliches Örtchen. Welches auf dem Jakobs Weg liegt.
Dor haben wir ebenfalls einen Spanischen Pilgerer getroffen. Unsere Konversation beruhte sich hauptsächlich auf einzelne Spanische Worte und viele Handzeichen.
Auf einer Anhöhe über einem Strand Parkierten wir für die kommende Nacht.
Silja begann das geplante Raclette für den Abend vorzubereiten. Simon arbeitete weiter an seiner Präsentation.
Dies bis ein Spanier vorbei lief und mit uns ins Gespräch kam.
Auch hier beruhte unser Gespräch zu Beginn hauptsächlich auf Handzeichen und unseren spanischen Wortbrocken.
Wir nahmen jedoch nach kurzer Zeit unseren guten alten Dr. Google Translater hervor.
So sprach er in das Telefon wir lasen die Übersetzung. Wir versuchten dann unsere Übersetzung ihn spanisch auszusprechen.
Mit manchmal mehr und manchmal weniger Erfolg. 😄
So ging unser Gespräch etwa 30 Minuten lang. Es war sehr lustig und Interessant mit Jose zu sprechen.
Er verabschiedete sich dann und wir machten uns an unsere vorherigen Tätigkeiten.
Nach circa 1 Stunde fuhr ein Auto auf den Parkplatz und siehe da, Jose stieg wieder aus. Mir einer Plastiktüte in der Rechten hand kam er wieder zu uns hin. Mit einem grinsen im Gesicht streckte er jedem von uns ein Bier entgegen. 🤗
So tranken wir zusammen ein leckeres Bier und quatschten freudig weiter.
Es war sehr informativ und lehrreich mit Jose zu sprechen. Genau wegen solchen Situationen gehen wir Reisen. Solche Momente erweitern einem den Horizont extrem. Vielen Dank nochmals Jose😊
Nach einiger Zeit verabschiedete er sich wieder und wir machten uns ans Racelette.
Da wir etwas länger mit Jose gesprochen hatten kam Simon schon fast in den Stress. Denn er hatte noch ein Mentaltrainig an diesem Abend.
Nach getaner Arbeit genossen wir noch die letzten Sonnenstrahlen mit Meersicht.Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 62
- quinta-feira, 6 de maio de 2021 16:00
- ☁️ 16 °C
- Altitude: 227 m
EspanhaMatxitxako43°26’46” N 2°45’34” W
62. Nacht & -> —> -> -> —>
6 de maio de 2021, Espanha ⋅ ☁️ 16 °C
Täglich grüsst das Murmeltier.
Nach diesem Motto erkundete Silja im Laufschritt die neue Umgebung, inklusive einem Workout am Rande des Abgrundes.
Simon nützte die Gelegenheit und machte sich erneut hinter seine Präsentation.
Nach dem Frühstück, beim Abwaschen hörten wir plötzlich ein plätschern. Wir schauten uns an und bemerkten, dass wir den Abwassertank beim letzten Mal vergassen zu schliessen.
Hupsi... zum Glück schien die Sonne und es war ein Kiesplatz. 🙈
Nach einer Einkaufstour nähe Santander ging es weiter richtung Somo. Dies ist ein kleines Örtchen, welches vorallem unter Surfern bekannt ist.
Das Örtchen war zwar wie Ausgestorben, wir fanden trotzdem „ es härzigs“ Kaffee, direkt am Meer.
Jap hier geniessen wir wieder einmal ein Kaffee. 🤗
Nach ein paar Recherchen, in welche Richtung es weiter gehen soll und einem leckeren Getränk, brachen wir wieder auf.
Da Simon alten Burgen faszinieren ging es auf Richtung solch einer Burg. In Butroi gaztelua angekommen erkundeten wir die verlassene Burg. Klein, jedoch eindrücklich. Simon fand noch einen QR code an einer Informationstafel, mit welchem man eine 15 minütige Geschichte über die Burg heruntergeladen konnte. So waren für die ersten 15 Minuten der Weiterfahrt für Unterhaltung gesorgt. Zumindest Simon war so gut Unterhalten. 😄
Am Schlafplatz angekommen erstellte Simon noch eine Exeltabelle mit allen Ausgaben, welche wir bisher auf unserer Reise hatten.
Denn damit wir unsere Ausgaben unter Kontrolle haben führen wir ein kleines Milchbüchlein, heutzutage in App Form. 😉
Es war sehr spannend zu sehen, für welche Sachen wir, wie viel ausgegeben hatten.
So hatten wir Punkte die uns Überraschten, wie die Lebensmittel, für welche wir in den zwei Monaten nur 950€ Ausgaben.
Eine genauere Aufstellung gibt es zu einem späteren Zeitpunkt. 🤗Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 63
- sexta-feira, 7 de maio de 2021 16:00
- ⛅ 19 °C
- Altitude: 333 m
EspanhaSariakola43°17’38” N 2°5’23” W
63. Nacht & -> —> -> -> —> -> —> ->
7 de maio de 2021, Espanha ⋅ ⛅ 19 °C
Professionelle Recherchen, darin sind wir spitze, also Meistens. 😄
Heute Morgen war dies eher nicht der Fall. Wir wollten eine Einsidelei auf einer kleinen vorgelagerten Felsen anschauen. Diese war nur 10 Minuten von unserem Stellplatz entfernt. Dies haben wir natürlich so geplannt.
Dort angekommen wurden wir schon einmal von einem der hier in der Region vielen Wohnmobil Fahrverboten gebremst.
Zum Glück war der erste Parkplatz jedoch offen für uns.
Ausgestiegen und in richtung in welcher der Fels sein müste aufgebrochen.
Zack kam schon die erste geschlossenen Turisten Info bei welcher etwas von Online Tickets stand. „Müssen wir hier etwa Eintritt bezahlen. 🤷♂️ hmm wir laufen doch einfach etwas weiter.“
Und schon standen wir vor dem vergitterten Eingang. „Jap hier kommen wir definitiv nicht durch“.
Zum Glück gab es einen anderen Weg auf eine Anhöhe von welcher wir von oben herunter Schauen konnten. Es sah definitiv interessant aus.
Danach ging es zurück zu Gvandolin und auf den Weg Richtung Zarautz. Da wir in unserer Routen Suche Maut Strassen ausgeschlossen haben ging alles überland. Es war sehr interessant die kleinen Orte zu sehen.
In Zarauz spazierten wir dann etwas Herum. Nach kurzer zeit zog es uns dann weiter in Richtung einem Picknick Platz, bei welchem es angäblich BBQ stellen gibt.
Auf dem Weg dorthin hatte Simon wieder einmal lust ein Kasperli Theater zu hören. Es war richtig lustig wieder einmal all die unterschiedlichen schweizer Dialekte und Wörter zu hören.
Am Grillplatz angekommen stieg unsere (sicher Simons) Vorfreude nocch mehr. Denn es hatte wirklich richtige Feuerstellen. Dies bedeutete dass es die Erste Gegrillte Bratwurst seit einer halben Ewigkeit gab.
Die wilde Katze dachte sich wohl das selbe als Sie unsere schweizer Würste roch.
Nach der leckeren Grillade wollten wir theoretisch noch etwas weiter fahren. Es gefiel uns dort jedoch sehr gut, so entschieden wir uns doch gleich über nacht zu bleiben.
So verbrachten wir den Rest des Tages mit Buch lesen, backen, einem kleinen Spaziergang und den Lebenslauf von Simon fertig stellen.
Morgen soll es dann bis zu 30 Crad werden. Wir freuen uns jetzt schon. 😊Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 64
- sábado, 8 de maio de 2021 16:00
- ☀️ 30 °C
- Altitude: 392 m
EspanhaJaitzubia43°21’12” N 1°50’27” W
64. Nacht &-> —> -> —> -> —> ->
8 de maio de 2021, Espanha ⋅ ☀️ 30 °C
San Sebastian bei 30 Crad
Heute wollten wir San Sebastian anschauen gehen, uns etwas bewegen und Vorallem das schöne Wetter geniessen.
Die Wettervorhersage gab nämlich 30 Grad und Sonnenschein an.
So fuhren wir Richtung San Sebastian. Durch unsere Recherchen im Internet wussten wir dass es schwierig werden könnte mit der Parkplatz suche. So fuhren wir den ersten auf Google Maps gefundenen Parkplatz an. Am Parkplatz angekommen standen wir vor schranken und eine Dame kam aus dem Häuschen auf uns zu.
Sie machte uns klar dass Wohnmobile hier nicht parken dürfen.
Ok, schade dann kehren wir wieder. Einige Meter weiter hinten fuhren wir an einem Kiesplatz vorbei, welcher auch passen sollte. Dort angekommen wollten ebenfalls 3 Autos auf diesen kleineren Platz. Irgendwie funktionierte es, dass alle einen Platz fanden.
Nun ging es ab in die Stadt.
Von dem Hügel, bei welchem wir parkierten hinunter Richting Strand waren wir sehr überrascht wie viele Leute es hatte. Die Spanier haben wohl auch gesehen, dass heute noch schön und Morgen Regnerisch sein soll.
Wir genossen es durch die Stadt mit den vielen schönen Bauten zu laufen. Es war definitiv eine gute Entscheidung San Sebastian anschauen zu gehen.
Simon brauchte seit längerer Zeit neue Schuhe da er gerade mal seine FlipFlops, ein paar Trekking Schuhe und ein paar Freizeitschuhe hatte.
Im Quicksilver Shop fand er überraschenderweise gleich 2 Paare, welche ihm gefielen.
So ging es über einen Teil
Des Jakob Weges wieder zurück zum Van.
Jap jetzt können wir behaupten, dass wir schon auf dem Jakobs Weg gewandert sind. 😄
Auch wenn es nur etwa ein Kilometer war.
Unser letzter Stellplatz in Spanien war direkt auf einem Erhöhung, von welcher wir schon nach Frankreich sahen.
Nach unserem 2. Fliegen-Massaker machten wir uns auf ins Bett um noch etwas Netflix zu schauen.
Als Silja später einmal hinten aus dem Fenster sah, bemerkte sie, dass die Wolken rot gefärbt sind. Sofort standen wir auf und gingen nach draussen.
W A U W, was für ein Bild. Wir können von Glück reden, dass wir diesen Sonnenuntergang nicht verpasst haben.
Und ja die Bilder haben wir mit unseren Smartphones aufgenommen und nicht bearbeitet.
Dies war ein perfekter Spanien Abschluss für uns. 😍Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 65
- domingo, 9 de maio de 2021 16:00
- 🌧 19 °C
- Altitude: 63 m
FrançaLiposthey44°17’28” N 0°53’19” W
65. Nacht & -> -> -> ->
9 de maio de 2021, França ⋅ 🌧 19 °C
Heute ging es ab richtung Heimat.
Simon erkundigte sich im Vorfeld wie es in Frankreich aussieht bezüglich den Corona Regeln.
Er konnte leider nicht alle Fragezeichen beseitigen, so entschieden wir uns es einfach mal zu versuchen.
Theoretisch sollte ein Transit in 24 Stunden ohne Pcr Test möglich sein. Für alle sonstigen Einreisen muss ein Negativer PCR Test vorgelegt werden.
Unsere Fahrzeit wird etwa 13 Stunden betragen da wir die Maut Autobahnen meiden. Ebenfalls herrscht in Frankreich eine Ausgangssperre zwischen 19:00 Uhr und 6:00Uhr, so wird es für uns nicht möglich sein in einer Etabe das Land zu durchqueren.
So starteten wir gemütlich in den Tag und fuhren um 8:00 Uhr los Richtung Grenze.
An der Grenze angekommen standen diesmal Zöllner an der Strassensperre.
Mit einem standart mässigen „hola“ begrüsten wir die französischen Zöllner. 😄
Diese wollten natürlich wissen von wo wir kommen, wohin wir wollen etc.
Nun wurde es spannend, er fragte uns nach einem Corona Test. Wir sagten, dass wir keinen hätten. Er erklärte uns, dass jeder der nach Frankreich hinein will einen solchen haben muss. Wir erklärten ihm, dass wir gelesen hatten, dass es im Transit diesen nicht braucht.
Hmm was nun, umkehren warten bis Montag ist einen Test machen und wieder an die Grenze? Wir sahen uns schon umdrehen und das Spanische Festland noch ein bisschen geniessen.
Er wollte dann noch unsere Pässe sehen. Er schaute sich diese in Ruhe an. Als er diese zurück gab meinte er nur mit einer kleinen Kopfbewegung es sei gut, wir sollen fahren.
Silja war zuerst etwas erstaunt, „aso fahren, wie fahren, dürfen wir trotzdem rein oder müssen wir nur nach vorne fahren und beim Kreisel drehen?“
Der Zöllner nickte noch einmal und sagte es sei ok.
So ergriffen wir die Chance, bevor er es sich noch einmal anderst überlegte und fuhren über die Grenze.
Phuuu, da haben wir wieder einmal Glück gehabt und einen netten Zöllner erwischt.
Mit einem lächeln und professionellen gracias verabschiedeten wir uns und fuhren weiter😄
So ging es los durch Frankreich. Eigentlich haben wir gelesen, dass Frankreich eine Ausgangssperre hat.
Wir begegneten jedoch sehr vielen Campern mit französischem Kennzeichen.
Nach ca 10,5 Stunden fahrt hielten wir an einem von Simon gewünschtem Wohnmobil Stellplatz an, angeblich nur für einen kurzen Halt.
Da klingelte plötzlich Siljas Iphone und Ihre beste Freundin rufte per FaceTime an.
Nach kurzer Zeit bemerkte Silja, dass hier doch etwas komisch ist.
Tadaaa Überraschung und sie stand plötzlich vor Silja.
Phu die Überraschung hat geklappt. Siljas beste Freundin und ich hatten nämlich in den vergangen 2 Wochen diese Überaschung begonnen zu planen. Es war relativ tricky dies so einzufädeln ohne dass Silja etwas bemerkt. Wie auch alle Coronamassnahmen im Blick zu haben.
Wir genossen danach noch einen gemütlichen Abend mit allen unseren Erlebnissen und Geschichten.Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 66
- segunda-feira, 10 de maio de 2021 16:00
- 🌧 8 °C
- Altitude: 563 m
SuíçaGwatt (Thun)46°43’57” N 7°37’42” E
66. Nacht &-> —> -> —> -> —>
10 de maio de 2021, Suíça ⋅ 🌧 8 °C
Heute Morgen ging es auf den letzten Teil Richtung Schweiz.
Die drei Stunden bei strömendem Regen gingen rasch vorbei.
So stieg unsere Nervosität bald wieder als wir den Grenzübergang in Les Verrieres sahen. Immer näher kommend konnten wir jedoch keine Zöllner erkennen. Hmm ok das passt für uns auch, dachten wir. So erlebten wir wieder einmal einen Grenzübergang, bei welchem keine Kontrolle, noch nicht einmal Personen zu sehen waren.
Wieso entschieden wir uns für diesen Grenzübergang? Der Plan wäre gewesen eine Wanderung zum Creux du Van zu machen.
Das schweizer Begrüssungswetter hatte jedoch etwas dagegen.
So ging es nach ein paar leckeren Banana Pancakes und etwas Wetter Recherchen weiter nach Thun.
Willkommen in der Schweiz, dachten wir uns als wir in der Migros frische Lebensmittel einkauften. Endlich wieder leckere Cervelat und schweizer Brot😊
Auch die Preise waren wieder der Schweiz angepasst. 🙈
Nach dem Einkaufen ging es auf einen Parkplatz, auf welchem die Camper für 4.- Chf eine Nacht und 24 Stunden stehen darft. Somit ging auch unsere gratis Übernachtungs Serie zu ende🙈.
Es ist jedoch cool zu sehen, dass es solche Angebote gibt. Danke der Stadt Thun dafür.
Glücklicherweise blieb es trocken und so erkundeten wir die Promenade, inkl dem dazugehörigen Spielplatz. Es ist fast etwas verwirrend wenn man bedenkt, dass 2/3 der Beteiligten bald 30 Jahre alt werden. Ist man mit 30 nicht bald so was wie erwachsen? 🤷♂️😄
Für uns war es hinzukommend eine Umstellung, dass wir draussen keine Masken mehr anziehen mussten. Es war fast schon komisch die Leute am See ohne Maske zu sehen. Für uns war dies in den letzten bald 2,5 Monaten normal. Wenn wir nach draussen gingen, war es in Spanien Pflicht eine Maske zu tragen.
Wie sagt man so schön: neue Kulturen neue Sitten. Oder so 😄Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 68
- quarta-feira, 12 de maio de 2021 16:00
- ☁️ 10 °C
- Altitude: 890 m
SuíçaHürnberg46°53’28” N 7°36’16” E
67. Nacht & -> —> -> —> —> ->
12 de maio de 2021, Suíça ⋅ ☁️ 10 °C
Heute nutzte Silja den trockenen Spot am Morgen für ihre Fitness.
Simon setzte sich währenddessen an seine Präsentation.
Nach dem Frühstück gingen Silja und ihre beste Kollegin die Stadt Thun entdecken.
Simon arbeitete in dieser Zeit weiter an der Präsentation.
Am späteren Nachmittag bei einsetztendem Regen gingen wir weiter zu einem neuen Stellplatz. Diesmal in Richtung Konolfingen.
Da es nurnoch regnete bereiteten wir das Abendessen vor und starteten danach ein paar amüsante Runden „Mensch ärgere dich nicht“.
Das positive ist, wir können einander noch in die Augen schauen und vertragen uns. 😅Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 68
- quarta-feira, 12 de maio de 2021 16:00
- ☁️ 10 °C
- Altitude: 886 m
SuíçaHürnberg46°53’29” N 7°36’16” E
68. Nacht &-> —> -> —> ->
12 de maio de 2021, Suíça ⋅ ☁️ 10 °C
Heute Morgen war das Wetter noch nicht viel besser.
So startete Silja den versuch zum ersten Mal im Van einen Lebkuchen zu Backen. Dieser Versuch kam hervorragend heraus. Sie hat den dreh mit dem Gas Ofen langsam draussen.
Simon bereitete sich unterdessen weiter auf seine Eidgenössischen Prüfungen vor.
Zum Glück ist schlecht Wetter, sonst müsste er dies noch bei schöne Wetter machen. 😄
Die beiden Damen gingen als das Wetter etwas besser wurde auf eine Einkaufswanderung in den nächstgelegenen Ort, welche teilweise sehr Steil war.
Als die beiden Damen wieder zurück beim Stellplatz waren ging es ab daran die Sachen für eine Grillade bereit zu legen.
So gingen wir an die nächstgelegenen Feuerstelle und versuchten aus dem noch feuchten Holz ein Feuer zu machen. Mit den Jahrelangen Wald Erfahrungen meisterten wir dies mit Bravour.
Simon klinkte sich am späteren Nachmittag noch einmal aus, da er seinen Pflichten als Mentaltrainier nachgehen musste.
Als dann alle Feierabend feiern konnten gab es noch eine Runde Marshmallows über dem Feuer, welches die Ladies top unterhalten hatten bei Simons Abwesenheit.
Das war definitiv Simons Highlight in der Schweiz. Endlich ein bisschen „Fürle“, in Spanien war dies etwas schwieriger.
Zur feier des Tages gab es noch eine eiskalte Dusche für Simon. Er meinte nur: „ Phuuu das hed richtig en Chopffroscht gä 🥶“
Bald sind wir ja bei Simons Eltern wo alle unsere Ersatzteile hingeliefert wurden. 🥳Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 69
- quinta-feira, 13 de maio de 2021 16:00
- ☁️ 11 °C
- Altitude: 511 m
SuíçaRathaus Sempach47°7’60” N 8°11’27” E
69. Nacht & -> —> -> —> -> -> ->
13 de maio de 2021, Suíça ⋅ ☁️ 11 °C
Huiii was für ein schönes Wetter in der Schweiz. 🥶
Heute Morgen zog eine alt bekannte Biese an unserem Van vorbei.
Wir wissen ja, dass es in der Schweiz im Mai nicht so warm ist, jedoch hatten wir schon ein wärmeres Wetter erwartet. Oder sind wir uns dies einfach nicht mehr gewohnt? 🙈
So gestaltete sich unser Tag etwas zögerlich. Fast wie ein Reptil, welches auf die wärmende Sonnenstrahlen wartete um in die Gänge zu kommen. 🦎😄
Als wir uns aufgerafft hatten ginges in Richtung Aarburg.
Willkommen in der Schweiz dachten wir uns schon zum x-ten Mal, als wir die Schweizer gelassenheit im Strassenverkehr erlebten. 😂
Es ist schon witzig, wie man solche Dinge anderst wahrnimmt, wenn man eine gewisse Zeit in anderen Kulturen verweilte.
In Aarburg ging es auf zum „1000er Stägeli“, welches eine Treppe darstellt mit 1150 Treppenstuffen die gerade den Hügel hinauf führt.
Wir erreichten erstaunlich schnell das obere Ende und gingen dann im Wald noch etwas weiter spazieren. Denn die Regenpause mussten wir ausnützen.
Nach unserem ausgedehnten Spaziergang mussten wir zum ersten Mal in der Schweiz unser Wasser auffüllen. Bei der erst besten Tankstelle klappte es auch schon. Wir waren erneut froh einen kleine portable Schlauchrolle gekauft zu haben. So konnten wir die Distanz vom Wasserhahn bis zum Van spielend Überbrücken.
Danach ging es ab nach Sempach auf einen Parkplatz, auf welchem wir bereits bei unserem Testwochenende waren.
Hier duschten wir und wollten uns bereit machen damit wir in einem Restaurant essen gehen können.
Plötzlich hörte der Haarföhn auf zu arbeiten. „Juhui Feierabend“ dachte er sich wohl. Leider war der Föhn nicht die Ursache des Ganzen. So durfte Simon auf die Suche nach dem Fehler gehen. Leider war das komplette 230V System ausser Funktion.
Juhuii der Kühlschrank läuft dadurch auch nicht. 🙈
Zum Glück war nur eine 100 Ampere Sicherung durchgebrannt. Jap eine 100 Ampere Mega Sicherung. 🙈
Hmm wieso ist dies wohl passiert, fragte sich Simon. Naja wird wohl kein grosser Kurzschluss im Wechserichter sein.
Genau diese Sicherung hatten wir nicht als Ersatz eingepackt. Da dachte sich wohl der Konstrukteur: „ähh die bruchds sicher ned, die brönnt sicher ned döre“.
Leider war es trotzdem der Fall.
Simon hängte das System nun direkt an die Batterie. Wird wohl klappen, im Wechselrichter hat es ja auch noch Absicherungen.
Vorsichtig zusammen gehängt wurde alles getestet und für gut befunden.
Phu noch einmal Glück gehabt.
Wieso genau die Sicherung durchgebrannt ist wissen wir nicht. Vielleicht hat der Konstrukteur auch einfach eine zu kleine Sicherung verbaut. 🙈
Nach der kleinen Panne ging es ab ins Restaurant auf das lang ersehnte Schnipo. 😄Leia mais

































































































































































































































Viajante
autsch, guet desinfiziere und chli schone oder polstere😘
ViajanteHalb so schlimm gsi, ben höt schoweder met de fliflops on tour gsi 🤗🤓