• Silberbart
  • Marion Henkels
nov. 2023 – feb. 2024

Überwintern 2023 I/GR

Überwintern im Süden. Wir fangen mit Apulien an, wollen dann nach Griechenland, den Peloponnes erkunden, soweit es nicht zu kalt wird. Anschließend soll es noch nach Kreta gehen. Anfang 2024 werden wir dann dem Frühling in der Heimat entgegenfahren. Läs mer
  • Resans start
    12 november 2023

    Leporano bei Tarent

    23 november 2023, Italien ⋅ ⛅ 18 °C

    Nachdem wir schon über eine Woche unterwegs sind, haben wir heute vom weltreisenocker erfahren, dass es diese App gibt. Lassen wir also unsere Anreise weg und nur ein paar Eindrücke aus Apulien in den Bildern.
    Heute haben wir wieder einen schönen Offroadplatz in der Nähe von Tarent gefunden. Es wird hoffentlich ein schöner Sonnenuntergang...
    Läs mer

  • Manduria

    24 november 2023, Italien ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach einer super ruhigen Nacht mit Wellenrauschen sind wir in Manduria gelandet. Bisher hatte jede Stadt ein anderes Flair. So auch hier. Die Altstadt ist geprägt durch das ehemalige jüdische Viertel. Leider sind hier fast alle Palazzi dem Zahn der Zeit überlassen, es wird augenscheinlich leider wenig für den Erhalt der prachtvollen Fassaden unternommen.Läs mer

  • Brindisi

    24 november 2023, Italien ⋅ ☁️ 14 °C

    Morgen soll es schlechtes (Dauerregen) Wetter geben und wir beschließen nach GR überzusetzen. Sicherlich gäbe es noch weitere schöne Orte zu besichtigen, andererseits ähneln sich die Städte doch irgendwie und GR lockt mit etwas höheren Temperaturen.
    Brindisi muss man eigentlich schnell wieder verlassen. Einerseits gibt es sich mondän, andererseits auch runtergekommen.
    Wir nehmen die Nachtfähre 22.30 Uhr, morgen fällt die Fahrt evtl. aus. Wegen Sturm bis 80 km/h. Also Stadtbesichtigung und danach ödes Warten auf die Einschiffung.
    Wir sind auf der Zielgeraden - Fähre liegt vor uns.
    Läs mer

  • Golf von Patras

    25 nov.–3 dec. 2023, Grekland ⋅ 🌧 16 °C

    Unsere Überfahrt von Italien war sehr kommod, kein Seegang und auf dem Schiff alles sehr sauber und gepflegt. Den Regen haben wir natürlich mitgenommen, also nutzten wir den Tag für die Fahrt zum Peloponnes. Fotos lohnen sich nicht, das Wetter war einfach zu schlecht. Die Griechen haben es echt drauf, wenn es um zeitnahe Warnmeldungen per sms geht. Wir mogeln uns durch Patras, mit dem Pickup heißt es Ruhe bewahren, ein gewisses Chaos, wie wir es nur aus Marokkos Großstädten kennen. Dank Park4Night finden wir nach mehreren Anläufen endlich einen einsamen Platz am Meer (Lakkopetra). Aufgrund des Regens sind die Wege teils tief überschwemmt und wir kommen nur dank Allrad so weit, dass wir ungestört bleiben. Wegen Wind und Regen verbringen wir einen gemütlichen Kabinenabend und bekochen uns mit Geschnetzeltem vom Schwein auf Riesenchampignons an Reis neben einem Sahnesößchen😂. War leckerer als es aussieht!
    Morgen früh soll es noch stürmisch sein aber die volle Sonne kommt raus. Wir sind gespannt....
    Läs mer

  • Olympia

    26 november 2023, Grekland ⋅ 🌬 10 °C

    Nach einer stürmischen und gewittrigen Nacht (die Kabine hat ziemlich geschaukelt) besichtigen wir heute das Antike Olympia. Wetter ist hier in den Bergen nicht ganz so schön wie an der Küste. Mit Regencapes geht's... Und nicht so viele Leute. Im Sommer muss hier die Hölle los sein. Für Besichtigungen etc. ist diese Jahreszeit einfach ideal.
    Beachtlich, was die alten Griechen hier auf die Beine gestellt haben, leider sind meist nur Grundrisse erhalten. Aber auch die liegenden Säulen lassen die einstige Größe erahnen....
    Neben den antiken Ausgrabungen gibt's noch 2 Museen zu erkunden. Erfordert ganz schön Kondition😅 hoffentlich können wir alles behalten.
    Läs mer

  • Elea Beach

    26 november 2023, Grekland ⋅ 🌬 10 °C

    Nicht weit von Olympia steuern wir unser geplantes Tagesziel an. Der Regen hört Richtung Küste auf.
    Elea Beach ist ein großes Küstenwald/Dünengebiet und bevölkert von vornehmlich deutschen Überwinterern. Wir finden einen schönen Platz unter Bäumen, wo es windgeschützt ist.
    Wir haben Blick auf die Dünen und hören die enorme Brandung. Sehr schön, absolute Ruhe und kein Müll. Die Camper halten den Platz und den Strand wirklich sauber.
    Wir werden wohl zumindest morgen noch hierbleiben und ein wenig chillen und Strandspaziergänge machen.
    Läs mer

  • Agrilos bei Kyparissia

    27 november 2023, Grekland ⋅ ☀️ 13 °C

    Nach einem entspannten Tag mit ausgedehnten Stranderkundungen in einem der letzten Küstenwälder Griechenlands wollen wir uns wetterbedingt einen regensicheren Stellplatz suchen..., obwohl hier vielleicht tatsächlich ein guter Ort für einen längeren Aufenthalt wäre. Es ist so weitläufig, dass sich selbst die relativ vielen Camper gegenseitig nicht stören. Aber unser neuer Stellplatz auf einem Hof deutscher Aussteiger hat den Reiz befestigten Untergrundes und anderer Bequemlichkeiten wie einer Küche und Aufenthaltsraum sowie einer schönen Lage neben einer Taverne direkt am kleinen Hafen. Einfach genial. Hier lassen sich die kommenden Schlechtwettertage gleich viel besser aushalten. Heute Abend sind wir auf jeden Fall in der Taverne bei Fisch, Wein, Bier und Sonnenuntergang....Läs mer

  • Märchenschloss und Felsenkirche

    28 november 2023, Grekland ⋅ 🌩️ 16 °C

    Was macht man bei schlechtem Wetter? Wir gehen wandern. Direkt neben dem Ort gibt es einen skurrilen Bau, eine Mischung aus Hundertwasser und ein wenig Neuschwanstein. Nicht von innen zu besichtigen, weil angeblich noch bewohnt. Aber schon weil der Bau so schräg ist muss man sich das ansehen, wenn man schon mal hier ist.
    Leider ist das Meerufer sehr felsig und zerklüftet, so dass wir die kaum befahrene Straße südwärts laufen.
    Marion hat auf Google einen Bioladen entdeckt, den es aber wahrscheinlich nur in der Saison gibt. Der Weg ist nicht langweilig, also ist der Umweg nicht so schlimm. Angaben auf Google Maps haben hier keinerlei Bedeutung, bestenfalls geben sie Hinweise auf das, was hier mal war. So wie der Strand, der einige hundert Meter weiter markiert ist. Zwei große Parkplätze rechts und links und herumliegendes Strandbarequipment lassen auf sommerlichen Hochbetrieb schließen. Eigentlich nicht sehr sehenswert, wäre dort nicht eine kleine in eine Felshöhle gebaute orthodoxe Kirche. Eine schöne Entdeckung, die wahrscheinlich in keinem Reiseführer steht.
    Den gesamten Weg begleitet uns ein kleiner griechischer Straßenhund, es ist eine win-win-Situation. Wer beschützt hier wen vor den großen Wachhunden, die auf oder vor jedem Grundstück ihr Revier verteidigen?!
    Rechtzeitig vor dem angesagten Regen und Sturm schaffen wir's zurück, kehren noch kurz in die Taverne ein um danach den Rest des Tages dem Wetter zuzuhören und zuzuschauen.
    Läs mer

  • Filiatra

    29 november 2023, Grekland ⋅ 🌧 17 °C

    Noch ein Schlechtwettertag, es ist windig und es regnet immer wieder. Wir machen trotzdem eine Fahrradtour zum Eiffelturm in Filiatra. Der Erbauer von unserem gestrigen Märchenschloss hat wohl auch diese Kopie finanziert. Über 26m hoch markiert er imposant die Einfahrt zur Stadt.
    Ansonsten ist diese Kleinstadt auch eher runtergekommen. Einzig die Kirchen sehen einigermaßen gepflegt aus. Der große zentrale Platz ist von Tavernen und Café s gesäumt, die teilweise sogar ganz gut besucht waren. Das Straßenbild prägen jedoch Migranten, vornehmlich aus Afrika. Wenn das überall so ist,.... sind wir in D noch gut dran.
    Jedenfalls haben wir lecker gegessen und sind dann noch rechtzeitig, vor dem fetten Regen, wieder zurück. Das Wetter beruhigt sich allmählich, beste Vorraussetzungen, um morgen weiter zu fahren.
    Läs mer

  • Pylos und Methoni

    30 november 2023, Grekland ⋅ ☀️ 18 °C

    Herrlicher Sonnenschein, es geht weiter Richtung Süden.
    Ein kurzer Abstecher in die Berge, um die Küste mal von oben zu sehen und natürlich lassen wir uns auch einen der schönsten Strände in GR, die Ochsenbauchbucht (Omega), nicht entgehen. Hier könnte man auch prima längere Zeit bleiben, aber vollkommen überlaufen mit Campern (ca. 6-8😉).
    In Pylos waren wir vor 2 Jahren schon einmal, daher nur auf ein Bier am Hauptplatz. Ausgiebiger schauen wir uns dann das alte Methoni an. Die Festungsanlage stammt aus dem 12. Jahrhundert, besiedelt ist die Halbinsel schon seit dem Altertum..., sehr weitläufig und interessant, aber leider sind auch oft nur noch die Fundamente zu sehen. Trotzdem erahnen wir das quirlige Leben, welches hier einst stattgefunden hat.
    Nur 2 km weiter finden wir unseren Übernachtungsplatz mit Blick auf die alte Festung und schönem Sonnenuntergang.
    Heute bekochen wir uns mal wieder und können uns noch an dem Sternenhimmel laben, der schon um 19:00 Uhr in jedes Detail der Milchstraße offenbart. Leider kann ich das nicht im Foto festhalten.
    Läs mer

  • Koroni

    1 december 2023, Grekland ⋅ ☀️ 14 °C

    Mit dem Sonnenaufgang gefrühstückt! Der Tag muss früh anfangen, weil es ja auch früher dunkel wird. Mit den ersten Sonnenstrahlen kann man auch schon die Jacke ausziehen.
    Wir fahren nach Koroni auf der anderen Seite des 1. Fingers, wunderschöner gepflegter Fischerort mit alter Burg, die wir heute aber nicht weiter besichtigen, die Gemäuer ähneln sich doch alle. Hier befindet sich mit dem Koroni-Castle der Gegenspieler zum gestrigen Methoni-Castle - früher im Mittelalter "die beiden Augen Venedigs" genannt.
    Stattdessen genießen wir die Ruhe. Es gibt nur wenige Touris. Im Sommer gibt's hier vermutlich kein Durchkommen und vor allem keinen Parkplatz mehr. Im Fischerhafen kaufen wir einen Thunfisch, den gibt's heute Abend😋.
    In der Mittagssonne genießen wir unseren Mittagssnack. Das Leben ist schön 😎.
    Läs mer

  • Velikastrand

    1 december 2023, Grekland ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute mussten wir etwas länger suchen, um den optimalen Stellplatz (Strand, wenige Camper, ..., Dusche!) ca. 20 km vor Kalamata zu finden.
    Die strahlende Sonne🌞 hat uns nachmittags zum Bad im Mittelmeer verführt, anschließend kalt🥴 am Strand abgeduscht, was wünscht man sich mehr?!
    Den fangfrischen Thunfisch aus Koroni haben wir gerade an unserem heutigen Übernachtungsplatz am Velikastrand zubereitet.
    Salz, Pfeffer, KdP, Olivenöl und ein Spritzer Zitronensaft: hmmmm, soooo lecker😋😋.
    Die Farben von Himmel und Meer ließen sich nicht auf einem Foto festhalten, daher speichern wir die gefühlt 100 Blau- und Grautöne, mehr oder weniger diesig, im Kopf fest.
    Bei immer noch milden Temperaturen lauschen wir dem Wellensäuseln....
    Läs mer

  • Katzenfütterung
    Der hatte auch eine weite AnreiseZufällig offene Kirche

    Kalamata

    2 december 2023, Grekland ⋅ ☁️ 19 °C

    Eigentlich keine schöne Großstadt. Aber wohl das Zentrum für den Südlichen Peloponnes. Hier gibt's alles, sogar einen Praktiker Baumarkt😊. Hier bekommen wir Fußmatten (gegen den allgegenwärtigen Sand) und vergessene Spanngurte. Die Stadt hat einen Zentralen Park, der einem Eisenbahnmuseum gleicht. Für Technikfans sehenswert.
    Sonst gibt es...... Nichts!
    Vielleicht ist noch die Burg erwähnenswert. Das ist aber wie bei den vielen Ruinen, sehenswert, aber eigentlich immer das selbe.
    Mittagssnack in einer Taverne am Jachthafen, was will man mehr👍
    Läs mer

  • Da ist unser Camper....

    Halbinsel Mani

    2 december 2023, Grekland ⋅ ☁️ 19 °C

    Hier sind fast keine Camper mehr unterwegs. Es gibt eigentlich auf der Westseite auch nur 1 Straße.
    Die Mani ist geprägt durch die Wohn-/Wehrtürme der Bewohner. Früher haben sich hier alle Familien gegenseitig bekriegt. Die Tradition der Wehrtürme wird heute fortgesetzt. Jede Menge Feriendomizile entstehen in diesem Stil. Kleine Dörfer erscheinen sehr gepflegt, es gibt manche Altertümer zu entdecken. Wie zum Beispiel die Verwandlungskirche, deren teilweise noch erhaltene Bemalung vom Können der damaligen Künstler zeugt.
    Wir fahren bis ans Ende befahrbahrer Wege und noch ein bisschen weiter und ein spektakulärer Nachtplatz erwartet uns.
    Nächster Morgen: wir wandern auf die vorgelagerte Halbinsel. Dort finden wir die Überreste einer uralten Saline und auf dem Hügel die Ruinen einer Byzantinischen Festung aus dem
    6. Jahrhundert. Wir kommen uns vor wie Heinrich Schliemann bei der Entdeckung Trojas. Es ist, als ob noch niemand hier gewesen ist. Stimmt natürlich nicht, Die meisten Funde sind im Arch. Museum Athen. Wir finden trotzdem noch alte Säulenreste, Kavernen und schöne Aussichten.
    Trotz der riesigen Steinwüste blühen überall die Alpenveilchen, Herbstzeitlose und griechischer Meerträubel....
    Läs mer

  • Kotronas / Mani

    3 december 2023, Grekland ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach der anstrengenden Wanderung machen wir uns auf den Weg Richtung Gythio und überqueren die Manihalbinsel. Wir sehen uns noch ein paar der verlassen wirkenden Dörfer an. Welch beschwerliches Leben müssen die Menschen hier gehabt haben. Wir landen zur Mittagszeit in Kotronas, einem winzigen Fischerdorf, aber mit einer Taverne. Wir setzen uns auf die Terrasse oberhalb der Mole, der Wirt kommt sofort und meint sie hätten wegen Familienfeier geschlossen.
    " Wir haben nur Mixed Grill, griechischen Salat und Zaziki."
    Nehmen wir.
    Es handelt sich wohl um die Reste der Familienfeier😉, der Wirt ist stolz, so schnell servieren zu können und wir plagen uns mit einer Portion für mindestens 6 Personen. Aber lecker!!!!. Und den Rest nehmen wir mit für heute Abend.
    Läs mer

  • Gythio Camping Mani Beach

    3 december 2023, Grekland ⋅ ☁️ 20 °C

    Kurz vor Gythio gibt es einen Campingplatz mit Waschmaschine etc. (der einzige, der noch geöffnet ist). Da wir die Fähre checken müssen - und Wäsche waschen wäre auch nicht schlecht - fahren wir zum Mani Beach Camping. Platz direkt am Strand mit Blick aufs Meer ergattert, Waschmaschine läuft. Nur der Wettergott spielt nicht mit, als die Wäsche auf der Leine hing, fing es in der Nacht, entgegen der Wetterapp, heftigst an zu regnen.
    Morgens regnet's immer noch, nach dem Frühstück hört es auf und wir radeln nach Gythio. Hier waren wir vor 2 Jahren schon einmal, es gibt also nichts weiter zu entdecken. Es ist der Touriort schlechthin, lange Strandpromenade, jede Menge Tavernen und Café s und in der 2ten Reihe die übliche Armut. In der Travel Agency erfahren wir dann, dass die Fähre wegen der jährlichen Generalinspektion erst Ende Dezember (20. oder 27.12.) wieder fährt. Nun müssen wir doch nach Piräus😭. Wenigstens regnet es nicht mehr, so dass die Wäsche einigermaßen trocken wird.
    Morgen geht es also weiter, grobe Richtung Athen, aber den 3. Finger nehmen wir noch ein Stück weit mit.
    Läs mer

  • Blick auf die Mauern der OberstadtAn uns zieht der Regen vorbeiHolztransport mit Karre, sehr mühsamKanonenkugelnHier bin ich richtig 😂🍻

    Monemvasia

    5 december 2023, Grekland ⋅ ☁️ 16 °C

    Auf dem Weg von Gythio Richtung Nordosten lassen wir das neue (Kreuzfahrt-) und das alte Schiff (Wrack), weil auch schon angeguckt, links liegen.
    Unsere nächste Station ist Monemvasia. Auf einer Halbinsel liegt ein riesiger Felsen. Dort oben wurde in byzantinischer Zeit eine Festung etc. errichtet. Unterhalb befindet sich die neuere Stadt. Heute noch bewohnt und ein Touristenmagnet. Gut, dass wir im Winter hier sind. Wir schlendern allein durch die engen Gassen. Es gibt keinen Autoverkehr. Das Stadttor und die Gassen sind einfach zu eng. Lieferverkehr findet mit der Schubkarre statt. Auf die Oberstadt verzichten wir. Sie ist nicht mehr bewohnt und nur über 220hm und einen steilen Weg/Treppe zu erreichen.
    Der Name bedeutet "einziger Zugang" und Monemvasia war auch als "Gibraltar des Ostens" bekannt, da kaum zu erobern.
    Unseren Mittagssnack nehmen wir dann in der Neuen Stadt am Hafen. Es gibt heute Oktopus in Rotweinsauce. So lecker, dass ich kein Foto gemacht habe😂😋.
    Diesen Ort sollte man gesehen haben, am Besten in der Nebensaison. Die Anzahl der Tavernen lässt auf einen Massenbetrieb schließen. Wahrscheinlich halten hier auch die Kreuzfahrer. Dann wird es in den engen Gassen wahrscheinlich unerträglich voll.
    Läs mer

  • Das ging nur langsam mit MotorbremseIkonenmaler bei der Arbeit

    Epidaurus

    6 december 2023, Grekland ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach einer längeren Fahrt durch die Berge mit einer endlos langen Abfahrt zum Meer haben wir auf dem Camp bei Leonidio übernachtet und vorher lecker in der Hafentaverne gespeist. Gegrillte Dorade und Moussaka, echt lecker von Muttern zubereitet. Abends hat's geregnet, so war das die richtige Entscheidung. Heute Morgen dann strahlender Sonnenschein. Wir wollen weiter Richtung Piräus und machen den ersten Halt in Nafplio. Große Stadt mit 3 Festungen und vielen Touristen. Die Gassen sind großzügig und voller Tinnefläden, aber es gibt auch noch kleine Kunsthandwerksbetriebe wie z. B. einen Ikonenmaler. Die Festungen interessieren uns nicht sonderlich, weil die sich ja immer gleichen😉.
    Wir fahren weiter nach Epidaurus und schauen uns dort das gut erhaltene Amphittheater aus dem 4. Jhd. v. Chr. ( ca. 12.000 Zuschauer) an. Gute Akkustik, ich habe in der obersten Reihe Marion aus der Arena gehört, die in Zimmerlautstärke meinte, dass dies Muskelkater gäbe😂.
    Die anderen Ausgrabungen und auch das Museum kennen wir schon aus Olympia... Es ist halt bis auf einige örtliche Highlights alles ähnlich. Später machen wir noch mal in Epidaurus (Hafen) Halt für unseren diesmal Nachmittagssnack Souvlaki.... Taverne in der 3. Reihe. Die Tavernen am Hafen waren größtenteils geschlossen und zu touristisch. Die warten darauf, die Kreuzfahrer abzuziehen.
    Nach dem leckeren Snack, es gab noch etwas Süßes aufs Haus, haben wir uns noch das kleine Amphittheater in Hafennähe angesehen (2.000 Zuschauer).
    Läs mer

  • Piräus

    7 december 2023, Grekland ⋅ ☁️ 14 °C

    Gestern haben wir noch einen schönen Stellplatz gegenüber den Raffinerien von Korinthos gefunden. Einige Tanker und die Raffinerie beleuchteten die Szenerie, von dem Industriemoloch haben wir jedoch erst heute morgen etwas mitbekommen, als wir uns Richtung Piräus bewegten. Schwefel- und Petrolgeruch, Industriebrachen, Dreck und Verfall allenthalben. Piräus hat den größten Seehafen Griechenlands und einen der größten im Mittelmeerraum. Auch gilt er als einer der größten Passagierhäfen Europas 🛳⛴🛥🚢!
    Ein Ticketoffice im Hafen ist schnell gefunden und für heute Abend 21 Uhr eine Fähre gebucht. Jetzt haben wir Zeit, um uns die Stadt anzugucken. Nicht sehenswert!! Ziemlich runtergekommen und hektischer Verkehr, einzig der Zentrale Platz lässt mit dem Theater und der Kirche so etwas wie Flair erahnen. Es gibt sogar einen Weihnachtsmarkt.🎄🦌
    wir nehmen unseren Mittagssnack in der City, um nicht auf die Hafenbuden zurückzugreifen.
    Den Rest des Tages werden wir im Hafen auf das Boarding warten. Wir haben eine Kabine gebucht, damit die Nacht bequem wird. Hoffentlich kommen wir zügig an Bord, die Fähre fährt nur gut 8 Stunden, da muss man sich mit dem Ausschlafen sputen 😴🛌.
    Läs mer

  • Heraklion

    8 december 2023, Grekland ⋅ ☀️ 14 °C

    Gut geschlafen, zügig ausgeschifft, Anek Lines lassen uns wirklich bis kurz vor Ankunft schlafen👍.
    Wir parken das Auto direkt am Hafen und erkunden die Stadt, die gerade aufwacht. Die (Kern-)Altstadt ist sehenswert. Die Miniläden und die Enge erinnert an arabische Souks. Genau wie das Angebot. Die breiteren Strässchen beherbergen aber auch die bekannten Nobelläden. Armut und Reichtum liegt sehr nah beieinander. Bettler/innen gibt es zu Hauf. Wir erkunden die kleinen Läden, vielleicht findet sich ja ein schönes Souvenir. Tatsächlich finden wir den Messerladen der einzigen nennenswerten Schmiede Kretas. Natürlich werde ich fündig und Nikos, der Sohn des Chefs, schließt ob des guten Geschäfts sofort Freundschaft mit uns, die mit schwarz gebranntem Raki verschiedener Alkoholstärken besiegelt wird.
    Wer Kreta bereist, wird dem Raki nicht entkommen können lesen wir später. Hat bei uns nicht lang gedauert😂.
    Wir suchen die Sehenswürdigkeiten und vor allem die Hafenfestung auf, welche sehr gut restauriert wurde und ein Museum enthält. Also keine Ruinen, sondern mal eine Instand gesetzte Festung. Mit bis zu über 8m dicken Mauern und ein paar schönen Artefakten. Interessanter Besuch, den wir in einer Hafen(Fisch)Taverne beschließen.
    Shrimpssaganaki und eine Art Zwieback mit Tomatenpulpo und Feta auf Olivenöl. Alles sehr lecker und authentisch. Als Dank an den Gast noch etwas Süßes und einen Raki
    (s. o.).
    Nun fehlt nur noch ein schöner Nachtplatz. Wir suchen Richtung Westen....
    Läs mer

  • 1. Blick direkt nach Ankunft schon um 7.30 Uhr.der Wind frischt auf ...

    Heraklion Festung Rocca al Mare

    8 december 2023, Grekland ⋅ ☀️ 15 °C

    Die Festung und auch die anderen Stadtbefestigungen und Hafenanlagen, wie die riesigen Lagergewölbe, stammen aus venezianischer Zeit und sind gut erhalten bzw. restauriert. Man tut was. Es gibt noch ein großes Museum, das schaffen wir aber heute nicht mehr, so viel passt nicht auf einmal in den Kopf.Läs mer

  • Arch of Skaleta, mal künstlerisch interpretiert😉

    Konstantinou und Eleni Mitato

    8 december 2023, Grekland ⋅ ⛅ 11 °C

    So heißt die alte Rund-Steinkirche, bei der wir übernachtet haben. Eigentlich wollten wir ans Meer, aber der Wind hat uns buchstäblich weggeblasen. Die Suche nach einem windgeschützten Platz gestaltet sich schwierig, alle geeignet erscheinenden Plätze sind abgesperrt, wahrscheinlich damit die Ziegen nicht weglaufen.
    Auf Park4Night findet sich dann die o.a. Kirche. Google Maps führt uns über teilweise abenteuerliche Wege, gut, dass wir ein robustes Auto haben. Einmal rettet uns nur die Allraduntersetzung, sonst hätte ich unendlich rückwärts durch die Macchia fahren müssen. Am Ende war der Weg sogar asphaltiert. Was bei uns super gut funktioniert (Maps) hat hier nicht unbedingt die Deutungshoheit.
    Am Ende werden wir belohnt mit einem sauberen Stellplatz, Windstille und Ruhe. Sogar unseren Wassertank können wir morgens auffüllen. Alles ist perfekt und der Bauer, der morgens vorbei kommt, grüßt freundlich, auch wenn er kein Wort auswärts spricht. Wir machen uns auf nach Rethymno....
    Läs mer

  • Venezianischer Rimondi- BrunnenLoggia Veneziana, heute MuseumsshopMoschee NeratzeGegensätze....Wie bei Muttern😊😋

    Rethymnio

    9 december 2023, Grekland ⋅ ☁️ 13 °C

    Die Festung oberhalb hat lt. Google geschlossen, also sparen wir uns den Aufstieg. Stattdessen finden wir eine alte Felsenkirche, die gerade von einem Mönch hergerichtet wird. Weiter zum Markt, Honig und Gemüse eingekauft und dann in die Altstadt. Rechtwinklig angelegte Gassen, durch Grün oftmals beschattet, so dass es auch im Sommer recht angenehm sein dürfte. Verschiedene Baustile der vergangenen Jahrhunderte vereinen sind zu einem pittoresken Gesamtbild. Natürlich unendlich viele Tourishops mit noch mehr Tinnef, Bars und Restaurants. Aber alles wirklich sehr ansprechend aufbereitet. Neben uns gibt es nicht viele Touris, so dass wir entspannt durch die Gassen streifen können. Unseren Mittagssnack nehmen wir dann aber neben der Altstadt in einem sehr kleinen Lokal. Die Speisekarte ist die Auslage, die Bedienung erklärt uns jedes der typischen Gerichte. Wie immer alles sehr lecker und preiswert. Also immer die Lokale mit Tischdecken meiden😉😉 (wenn's denn geht).Läs mer

  • Koutalas Beach

    9 december 2023, Grekland ⋅ ☁️ 12 °C

    Da haben wir ja mal einen richtig schönen Übernachtungsplatz gefunden. Schmale Felsenbucht, eingerahmt mit höhlendurchsetzten Felswänden mit einer steilen Zufahrt, so dass hier nicht jeder hinkommt. Um uns herum halbwilde Ziegen, die ihre eindrucksvollen Kletterkünste vorführen. Einzig das Wetter will nicht so. Bei der Ankunft regnete es, danach bleibt es trocken aber bewölkt. Da es windstill ist, lassen sich die nur 13 Grad aber gut ertragen, zumal nette Menschen hier eine wunderschöne Überdachung gebaut haben. Das ist doch mal ein Geheimtipp, obwohl wir durch Park4Night darauf gekommen sind.Läs mer

  • Paleochora Camping

    10 december 2023, Grekland ⋅ ⛅ 16 °C

    Morgens in der hübschen kleinen Bucht ausgiebig gefrühstückt, von den Ziegen und Zicklein interessiert beobachtet. Anschließend als Dankeschön fürs kostenlose Übernachten eine kleine Müllsammelaktion, obwohl es hier direkt am Strand sogar einigermaßen sauber war.
    Spontan beschließen wir, Chania als weitere größere Stadt erstmal hintenan zu stellen, die Köpfe sind schon zu voll mit den vielen Eindrücken, die wir in den letzten 4 Wochen ja täglich gesammelt haben.
    Also düsen wir in ca. 2 Stunden quer durch die Insel nach Südwesten. Hier finden wir nahe Paleochora einen ansprechenden kleinen Campingplatz und setzen die Kabine ab. In der Sonne war es nachmittags bei 19 Grad ohne Wind einfach genial🌞🌞.
    Es wird die Tage wieder trockener und wärmer, jetzt ist erstmal für mindestens 1 Woche Chillen angesagt.
    Läs mer