• Matti on Tour
Dec 2021 – Jan 2022

Mexiko

A 31-day adventure by Matti on Tour Read more
  • Trip start
    December 31, 2021

    erste „Nacht“ auf der Insel der Mutter

    January 1, 2022 in Mexico ⋅ 🌙 26 °C

    So, die erste Nacht in Mexiko ist quasi beendet, wobei man das Wort Nacht hier neu definieren muss. Sonst schläft man doch zu so einer Zeit oder? Allerdings ist hier eine fette fette Party nebenan. Das soll Silvester heißen.

    Mexikanische Klänge in Verbindung mit Fenstern, die eher die Schallisolierung eines Taschentuchs haben, machen es möglich.

    Ich zumindest bin hellwach, aber kaputt und werde sicher später irgendwo am Strand nochmal pennen 😴

    Mal sehen wo ich als guter Sohn meinem Papa einen guten Kaffee besorgen kann, als Ausgleich dafür, dass er gestern eine Stunde lang Straßen zog um uns noch Tacos zu besorgen.

    Adios 👋🏻
    Read more

  • Es geht weiter 🚖 ⛴ 🚎 ⛴

    January 3, 2022 in Mexico ⋅ 🌧 24 °C

    So, wir ziehen weiter.
    Die Zeit auf Isla Mujeres war kurz, schön aber auch ausreichend.
    Heute sind wir bei Regen aufgewacht und natürlich hingen viele unserer Klamotten draußen. Wer ahnt denn, dass es hier auch regnen kann.

    Wir sitzen nun am Busbahnhof und warten auf unseren Bus nach Playa del Carmen. Ganz schön voll hier alles. Und die nächsten Busse ebenfalls.
    Hier dauert alles etwas (deutlich) länger.
    Aber wir haben ja keine Termine.

    Unsere Verkehrsmittel heute sind:

    ein Taxi
    die Fähre
    ein taxi
    der Bus
    ein Taxi
    die Fähre
    vielleicht ein Taxi

    Ziel 😎

    Tja und wie war nun die Insel?
    Irgendwie schön, unfertig, teilweise wahnsinnig schön (Playa Norte - der Strand im Norden) aber auch präpariert für Urlauber. An diesem und einem anderen Spot merkt man wenig von einheimischer Kultur. Man zahlt eher in Dollar als in Pesos.

    Schön mal gesehen zu haben, reicht aber auch.

    Adios
    Read more

  • Playa del Carmen

    January 3, 2022 in Mexico ⋅ 🌧 24 °C

    Nur ein kurzer Zwischenstopp aber dennoch cool und Zeit für mich ein Bisschen Zeit im Sand am Strand 🏖

    Ich buddel fleißig und Papa holt sich und Mama wieder ne Buddel - ihr merkt, Wortwitze sind meins 😅

    Gleich fahren wir mit der Fähre weiter nach Cozumel, eine Insel ca. 1 Stunde entfernt vom Festland.
    Read more

  • Cozumel - tierisch cool

    January 4, 2022 in Mexico ⋅ ☁️ 27 °C

    Ich muss euch noch schnell was erzählen ☝🏼
    Heute waren wir noch an einem Strand an dem wir auch richtig lecker gegessen haben. Aber das wollte ich euch nicht erzählen, denn davon erzählt im Internet ja schon jeder und zeigt Fotos vom Essen (klar weiß ich sowas, hab doch Kindstagram).

    Auf jeden Fall waren da plötzlich Waschbären 🦡, ein Pfau 🦚 uuuund zwei Papageien 🦜🦜.

    Einfach so… fand ich cool 🤩
    Read more

  • Cozumel 🏝

    January 4, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 23 °C

    Buenos dias,
    oder wie ich immernoch manchmal sage: Buenos Dinas. Naja wie auch immer. Moin 👋🏻

    Mittlerweile sind wir in einer tollen Unterkunft auf der Insel Cozumel angekommen. Ich habe direkt vor der Nase einen Pool in den Papa und ich ungefähr 3 Minuten nach Ankunft rein gehüpft sind. Das war klasse.

    Apropos Baden. Heute haben wir uns ein richtig cooles aber super altes Auto gekauft, was nicht mal ein Dach hatte 🤷🏼‍♂️(Anm. d. Red. wir haben uns einen knallroten VW Käfer Cabrio für einen Tag geliehen).

    Damit sind wir dann einmal um die Insel gefahren und haben an vielen tollen Stränden angehalten und gebadet und natürlich gespielt. Klaro.
    Man gibt es hier viele Strände - „Mannometer“

    So ich gehe jetzt schlafen, putze mir noch schnell die Zähne und lege mich ohne meckern hin.
    Anm. d. Red. Na klar 😉
    Read more

  • Cozumel - es war uns eine Freude

    January 7, 2022 in Mexico ⋅ ☀️ 28 °C

    Sooo, ich schaue gerade Toy Story auf dem IPad und schreibe nebenbei das kleine Fazit für die Insel auf der wir gerade waren.

    Klasse - entspannt - sonnig - tolle Strände - super Bude

    4 Tage verbrachten wir nun auf Cozumel in einem Zimmer, was direkt am Pool war und Zugang zu einer Outdoor-Küche hatte. Das war morgens und abends perfekt für meine Eltern, die sich und natürlich miiiir etwas zum Essen kredenzen konnten. Ich konnte außerdem immerzu in den Pool gehen, morgens bevor wir losgefahren und abends nachdem wir zurückgekommen sind.

    Gestern waren wir noch in einem Nationalpark.
    Dort konnten wir sogar Krokos 🐊 super nah sehen.
    Ebenfalls sind wir auch auf einen Leuchtturm geklettert, der 133 Stufen hatte - ich habe mitgezählt (ok Mama hat geholfen).

    Nun geht es zurück nach Playa del Carmen und dort versuchen wir ein Auto zu mieten. Tut tut, wir lesen uns Freunde 👋🏻
    Read more

  • Im richtigen Mexiko angekommen 🇲🇽

    January 7, 2022 in Mexico ⋅ ☁️ 26 °C

    Hola chicos,

    nachdem wir gestern via Fähre, über Playa del Carmen hierher nach Valladolid gekommen sind, glaube ich, dass wir jetzt das echte Mexiko sehen.

    Playa del Carmen ist so ein bisschen das Magaluf von Mexiko. Alles bunt, aber nicht wie hier aufgrund der verschiedenfarbigen Häuser, sondern durch die Werbung und das Starbucks-McDonalds- Flair.

    Wir haben uns ein Auto gemietet und sind ca. 2 h ins Landesinnere gefahren.

    Valladolid ist eine kleine koloniale Stadt mit einem coolen zentralen Platz, einer Markthalle in der man richtig gut essen kann und das zu mexikanischen Preisen und nicht zu amerikanischen (wie vorher).

    Hier kostet ein Saft 2-3 Euro und nicht 5 €.

    Zudem hat jedes Haus eine andere Farbe als das daneben, was total cool aussieht dadurch. Keine hohen Hotels und kaum Touristen.

    Heute fahren wir nach Norden und machen eine private Bootstour... Ich werde berichten 🕵️‍♂️

    Adios a todos
    Read more

  • Río Lagartos, YUC, Mexiko

    January 8, 2022 in Mexico ⋅ ☁️ 26 °C

    Wie ich schon erzählt habe, kommt hier der Beitrag zu unserem Ausflug mit unserem Mietauto. Wir sind nach Rio Lagartos, einem kleinen Fischerdörfchen gefahren und dort in ein Boot gehüpft. Das war ganz schön schnell unterwegs und am Besten fand ich, dass unser Steuermann extra in die Wellen anderer Boote gefahren ist, um mich hüfen zu lassen! Er hat mir eine riesen Freude mit dieser Großigkeit gemacht (klar gibt es das Wort 😀 - wenn es „Kleinigkeit“ gibt - logisch).

    Noch besser fand ich dann nur noch die vielen Flamingos 🦩 und Pelikane, die ich so bisher nur im Zoo gesehen hatte! Zwischendurch haben wir uns noch so einen Schlamm ins Gesicht gewischt, diese Mayas oder wie die heißen, haben das früher immer gemacht. Fand ich doof, jetzt sehe ich ja wieder aus wie drei!

    Zurück im Hafen haben die Fischer noch ihre Fische ausgenommen und ich durfte den vielen wartenden Pelikanen die Fischreste ins Wasser werfen. War etwas glibschig, deshalb durfte Mama das dann weiter machen. Ich denke sie hat sich darüber sehr gefreut.

    Wir sind danach noch ein kurzes Stück gefahren und haben einen Halt in einem kleinen Dschungel gemacht. Da haben wir auch wieder Krokodile gesehen. Das war toll!

    Ich gehe mal schlafen, meine Eltern haben das befohlen.

    Euer Matti
    Read more

  • Ek Balam Mayan Ruins & Cenote

    January 9, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute waren wir in einer Maya-Stätte die direkt im Dschungel lag. Für Mama und Papa war es spannend etwas von der mexikanischen Kultur und Geschichte zu sehen, für mich war es ein riesen Kletterspaß, denn in dieser Maya-Stätte durfte man die alten Bauten sogar begehen!

    Danach haben wir uns in einer Cenote abgekühlt. Wir sind mit den Fahrrädern, die man dort leihen konnte, direkt von der Maya-Stätte zur Cenote geradelt. Mama und Papa haben etwas übertrieben und mir Schwimmflügel, Schwimmweste und einen Schwimmring angezogen. Dabei sind Cenoten (mit Wasser gefüllte Höhlen, deren Decke eingestürzt ist) doch nur 15-100m tief. Das soll mal jemand verstehen. Egal, hauptsache ich durfte auch mit ins glasklare Wasser zu den unzähligen Fischen und mich vom kleinen Wasserfall bespritzen lassen :-)
    Read more

  • Mérida, the place to dance 🕺

    January 10, 2022 in Mexico ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach Valladolid haben wir nun die zweite schöne koloniale Stadt in Mexiko angesteuert. Mérida ist die pulsierende Hauptstadt des Bundesstaates Yucatan und hier sind sogar Musikboxen an den Ampeln installiert! Da musste ich erstmal meine einstudierte Choreografie aus der Kita performen 😀

    Mérida hat uns wieder mit seinen bunten Häusern und den belebten Plätzen am Abend in seinen Bann gezogen. Ich durfte sogar auf dem Musikinstrument eines älteren Straßenmusikers spielen. Das war toll! 😀 Ich bin der Meinung dass ich ihm noch ordentlich was beibringen konnte! Aber wollen wir ihn mal in dem Glauben lassen dass er mir etwas beigebracht hätte! Adios, wir hören uns! Und wenn nicht, habe ich mit meiner Musikkarriere zu viel um die Ohren!
    Read more

  • Celestún, Chilly Bobilly

    January 13, 2022 in Mexico ⋅ 🌙 21 °C

    Wir haben einen ganz besonders schönen und entspannten Ort entdeckt! Celestún ist ein kleines Fischerdörfchen und bekannt für seine Flamingokolonien. Wir haben keine Bootstour zu den Flamingos gebucht, da wir ja schon viele in Rio Lagartos gesehen haben. So hatten wir auch noch genug Geld, um mir jeden Abend Karussellfahrten auf einem kleinen Jahrmarkt zu kaufen.

    Also haben wir die Tage mit Nichtstun am Strand verbracht. Ab und zu habe ich mit Mama Sandburgen gebaut, war mit Papa im Meer plantschen und habe mich liebevoll um die ganzen Hunde und Katzen vom Hotel gekümmert. Das Hotel war übrigens direkt am Strand und wir haben dafür 35€/Nacht bezahlt - da wären sicher noch mehr Karussellfahrten drin gewesen 😉
    Read more

  • Bunt, bunter, Campeche...

    January 16, 2022 in Mexico ⋅ 🌧 21 °C

    Wir waren für zwei Tage in Campeche, einer bunten, kolonialen Stadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Hier ließen wir uns einfach nur treiben (das bedeutet für mich immer das ein oder andere Eis🍦). Wir wohnten im historischen Zentrum, was besonders cool aussah mit der umschließenden Festungsmauer. Die Häuserfassaden sahen aus wie mein bunter Tuschkasten.

    Zu meiner Freude gab es zwei kostenlose Shows, die regelmäßig von der Stadt Campeche aus stattfinden. Eine Lichtershow am beliebten „Plaza de la Independencia“, bei der die mexikanische Geschichte und die der Stadt gezeigt wurde. Jetzt habe ich auch mal diese Mayas gesehen, von denen hier immer alle erzählen. Nicht verwandt mit Biene Maja! Am nächsten Abend waren wir an der Uferpromenade „El Malecón“, an der es eine Wasser-/Lichtshow gab. So saßen wir beide Abende, Seite an Seite mit den Einheimischen und haben dabei unsere Marquesitas genossen (einheimische Spezialität, ähnlich wie Crêpes nur dass der Teig einer Eiswaffel gleicht).

    Nun sind wir auf dem Weg zur Lagune von Bacalar. Das ist mit 5 1/2h bisher unsere längste Autofahrt. Aber wir halten zwischendurch noch bei einer Mayastätte. Ich berichte dann mehr...

    Adios Bandidos!
    Read more

  • Mayastätte im Dschungel Becáns

    January 16, 2022 in Mexico ⋅ ☁️ 23 °C

    Auf unserer längeren Fahrt von Campeche nach Bacalar haben wir Halt an einer Mayastätte im Dschungel gemacht. Das war für mich wieder ein riesen Kletterspaß. Wer braucht schon Spielplätze? 😀

  • Bacalar - Lagune der sieben Farben

    January 18, 2022 in Mexico ⋅ ☀️ 26 °C

    Bacalar ist eine Stadt mit der Lagune die aus sieben Cenoten entstanden ist. Sie wird auch die Lagune der sieben Farben genannt, das lässt sich sicher auf den Fotos erahnen. Hier waren wir drei Nächte in einem Bungalow direkt am See. Dort war man ganz nah an der Natur, was mit dem Hahn und den Einhundert-Fünfzig-Zweitausend-Hundert (ja die Zahl gibt es) Vögeln am Morgen gar nicht mehr soooooo cool war 😂 Aber ich habe Dank Mamas super Kopfhörern dann trotzdem immer bis halb zehn geschlafen, während meine Eltern halbwach und zerknittert direkt in die Lagune gesprungen sind.

    Wir konnten uns dort jederzeit Kanus ausleihen und ich durfte auch mit. Genauso wie auf die Segeltour, die wir an einem Tag gemacht haben. Mein besonderes Highlight waren die Hunde der Unterkunft, so wie es für mich immer ganz toll ist, wenn bei unseren Unterkünften Tiere sind (waren es zum Glück fast überall)!

    Muchacho Matti
    Read more

  • Chemuyil - Quad vs. Gepäckträger

    January 20, 2022 in Mexico ⋅ ☀️ 24 °C

    Chemuyil ist ein kleines Dorf zwischen Tulum und Playa del Carmen, für uns eine gute Alternative dem Massentourismus in dieser Region etwas zu entfliehen und trotzdem in der Nähe von Playa del Carmen zu sein. Dort sollten wir am 21. Januar wieder unseren Mietwagen abgeben, den wir für zwei Wochen hatten um uns Yucatan anzusehen. Ab dann muss ich meinen Rucksack, der sich als Autositz umbauen lässt, wieder selbst auf dem Rücken tragen. Unsere Unterkunft war abgelegen in einem Dschungel, nur über eine Schotterstraße zu erreichen.

    Papa hat eine ziemlich coole Tour gemacht, auf einem Quad durch den Dschungel, baden und abseilen in einer Cenote und ist mit mehreren Ziplines geflogen. Mama hatte ihm das zum Geburtstag geschenkt. Ich habe ja auch bald Geburtstag, wer aufmerksam war konnte vielleicht rauslesen, dass ich die Tour ziemlich COOL finde! Ich bin in der Zwischenzeit auf den Gepäckträger von Mamas Fahrrad zum Strand gefahren.

    Vamos a la playa 🚲
    Read more

  • Cañón del Sumidero & Chiapa del Corzo

    January 22, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 22 °C

    Wir befinden uns nun in einem neuen Bundesstaat Mexikos, in Chiapas. Am 21.01. haben wir also unser Auto in Playa del Carmen abgegeben und haben dort den Tag in einer Strandbar und am Strand abgebummelt. Von dort sind wir mit einem Bus ca. 1h nach Cancun gefahren, um dort einen Inlandsflug nach Tuxtla, der Hauptstadt Chiapas zu nehmen. Am Flughafen in Cancun haben wir zum ersten Mal ein Geschäft auf „mexikanische Art“ abgeschlossen. Wir mussten noch extra Gebühren bezahlen (Mama hat vergessen das Aufgabegepäck mitzubuchen 🙈). Aber der freundliche Mann am Schalter hat uns die Hälfte erlassen. Wir sollten dann nicht mit Kreditkarte, sondern bar bezahlen. Mit einem freundlichen Spruch - „Ich helfe euch, wenn ihr mir helft“, wanderte das Geld direkt in seiner Hosentasche. Nett sind die hier ja!

    In Tuxtla haben wir am folgenden Tag eine Tour in den Nationalpark Cañón del Sumidero gemacht, der bis zu 1000m hohe Felswände hat. Er verbreitert sich jedes Jahr um ca. 2m. Erst haben wir uns den Cañón del Sumidero von oben angesehen und sind danach noch mal mit einem Boot direkt durch die Schlucht gefahren. Da haben wir dann auch Affen, Krokodile und viele Vögel gesehen.

    Der Ende der Bootstour war in Chiapa de Corzo, einer kleinen Stadt, in der schon buntes Treiben auf dem Markt und in den Straßen war. Wir entschieden uns bei einer authentischen mexikanisches Straßenküche zu essen, 3€ p.P.

    Heute gehts schon wieder weiter mit dem Bus nach San Cristóbal de las Casas. Ihr werdet von mir hören :-)

    Hasta Luego
    Read more

  • San Cristóbal - Eine magische Stadt

    January 23, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 19 °C

    San Cristóbal de las Casas, so heißt die Stadt, in der wir vier Tage in einer tollen Airbnb Unterkunft verbracht haben. Wir hatten eine ganze Wohnung für uns, mit grün bewachsenem Innenhof. Mama und Papa wollten immer durch diese Stadt laufen, um sie sich anzusehen, ich fand das manchmal langweilig. Aber wir waren auch auf großen Märkten, auf denen Handwerksarbeiten der Einheimischen und frisches Obst und Gemüse angeboten wurden, da gab es auch etwas für mich zum Stöbern.

    San Cristóbal ist eine lebendige Stadt im zentralen Hochland, in der noch heute ein großer Anteil der indigenen Bevölkerung lebt. Sie befindet sich auf ca. 2100m Höhe, wobei die Stadt selbst in einem Tal liegt. Ein paar Kirchen wurden auf den höheren Ebenen der Stadt gebaut, sodass wir abends zu diesen gewandert sind und von dort aus eine tolle Aussicht auf die Stadt hatten. Einen Abend haben wir dort eine Familie aus der Schweiz kennengelernt und ich bin mit dem Jungen auf Zäune geklettert und habe Verstecken gespielt, während die Erwachsenen langweilige Gespräche geführt haben. Das haben sie auch mit dem Pärchen gemacht, die wir schon in Bacalar getroffen und nun in San Cristóbal wiedergetroffen haben. Die haben auch komisch gesprochen, aber dafür schienen sie reich zu sein. Zumindest kamen sie aus Österreich. Und sie haben abends viel zusammen getrunken. Hatten wohl Durst.

    Heute früh sind wir schon mit dem ADO Bus (Reisebus/9€ für 3P./2h Fahrtzeit) nach Comitán gefahren. Nun sind wir von dort auf dem Weg in den Nationalpark „Lago de Montebello“, mit über 50 Seen. Wir sitzen in einem Collectivo (Minivan), das sind preiswerte Sammelbusse, die auch die Einheimischen zum Reisen nutzen (7€ für 3P./ 1,5h).

    Ihr hört von mir!
    Euer Matti!
    Read more

  • Nationalpark Lago de Montebello

    January 27, 2022 in Mexico ⋅ ☀️ 19 °C

    Hola Muchachos!

    Das war ein verrückter Ort an dem wir waren! Ich musste ganz verschiedene Sachen aus meinem Koffer nehmen, zum Einen meine oft benutze Badehose, aber auch die dicksten Sachen die ich finden konnte. Aber mal von vorne. Wir waren im Nationalpark Lago de Montebello im absoluten Süden Mexikos! Und das im wahrsten Sinne, denn wir sind an einem Tag über die Grenze nach Guatemala gegangen. Es war zwar keine richtige Grenze zu sehen, aber auf der einen Seite war die Flagge von Mexiko, ein paar Schritte weiter, die von Guatemala. Direkt nebenan lag der Lago International, der zur Hälfte zu Mexiko und zur anderen Hälfte zu Guatemala gehört. Wie meine Eltern immer sagen: „Man soll teilen“!

    Wir hatten eine Hütte direkt am Lago de Tziscao, das ist nur einer von ca. 50 Seen im Nationalpark. Dort haben wir den Ankunftstag mit baden, den Hunden spielen und in der Sonne liegen verbracht. Am folgenden Tag sind wir mit dem TukTuk zu verschiedenen anderen Seen gefahren und haben auf einem See eine kleine Floßtour gemacht.

    Die Nächte waren sehr kalt, das war ein Vorgeschmack auf den dritten Tag, denn an diesem hat es durchgängig geregnet. So legten wir fast einen kompletten Betttag ein und lagen zu dritt, mit unseren Kaputzenpullovern und unter dicken Wolldecken, im Bett. Heizungen gibt es in Mexiko eher weniger. Bei 9 Grad tagsüber irgendwie blöd. Für mich war es ein perfekter Tag, denn ich konnte ganz viele Filme gucken und spielen. Ich wünschte es gäbe mehr von diesen Tagen!

    Den folgenden Morgen standen wir mit unseren Backpacks im Regen an einer Hauptstraße und warteten auf ein Collectivo (davon habe ich euch ja schon im letzten Bericht erzählt). Dazu sei noch gesagt, die kommen recht regelmäßig an der Straße vorbei, man kann sie durch ein Handzeichen anhalten, sofern sie Platz haben. Es kann auch mal sein, dass man etwas warten muss bis ein freies Collectivo kommt. Also Sitzplatzreservierung wie beim ICE gibts da nicht. Damit sind wir nach Comitán gefahren, worüber ich euch dann in meinem nächsten Beitrag berichte.

    Adios!
    Matti
    Read more

  • Comitán & Cascada El Chiflón

    January 30, 2022 in Mexico ⋅ ☀️ 20 °C

    Wir sind in Comitán angekommen, von diesem Ort geht es für uns am nächsten Tag mit einem Minivan nach Guatemala. Aber zunächst einmal zum nahegelegenen Wasserfall El Chiflón (leider kein Fernseh-Betttag)! Um diesen von ganz oben zu sehen, mussten wir erstmal fast 1000 Stufen hochlaufen. Der Weg führte an einem langen, tieftürkisen Gebirgsbach und zahlreichen Wasserfällen entlang, bis wir ganz oben den 120m Wasserfall erreichten. Mama und Papa haben die Aussicht genossen, während ich riesige Stöcker zum Kämpfen gefunden habe. Mama und Papa verlieren leicht den Blick für das Wesentliche.

    Beim Runtergehen haben Papa und ich im eiskalten, türkisen Ausläufer des Wasserfalls gebadet, während Mama blaue Schmetterlinge 🦋 mit ihrer Kamera nachgejagt ist.

    Danach ging es mit dem Collectivo wieder zurück ins Hotel. Leider konnten meine Eltern heute keinen Antigentest für den Grenzübertritt morgen machen. Aber die nette Dame in der Apotheke sagte uns, dass wir morgen früh um sieben wiederkommen können und ihn dann machen können. Unser Transfer, der uns von Comitán zum Lake Atitlan nach Guatemala bringen soll, startet um 7:45 Uhr. Sollte also alles klappen. Sollte..., denn in Mexiko laufen die Dinge oft etwas anders als gewohnt.

    Adios Amigos!
    Read more

    Trip end
    January 30, 2022