• Ruth Figura
juni – juli 2022

Flandern

En 10-dags äventyr från Ruth Läs mer
  • Resans start
    30 juni 2022

    Auf dem Weg nach Antwerpen

    30 juni 2022, österrike ⋅ ☀️ 29 °C

    Mit dem Nightjet fahre ich von Wien nach Brüssel und danach weiter nach Antwerpen.
    Und per Zug habe ich auch vor, mir Flandern näher anzuschauen.

    Ich erinnere mich an meine allererste große Reise, ausgestattet mit einem Interrail Ticket.
    Reiseunerfahren damals, so neugierig auf die große weite Welt, ein wenig naiv wohl auch …. .
    Heute, viele Jahre und viele Reisen später, ist der Zug wieder mein Transportmittel - in Zeiten wie diesen ein kleines Zugeständnis an die Umwelt, aber auch meiner Gesundheit geschuldet - und Belgien ist nahes Neuland für mich.

    Die Flämische Region Belgiens, auch als Flandern bezeichnet, ist ein niederländischsprachiges Gebiet im Norden des Landes und eine von 3 belgischen Regionen.
    Dieser Landesteil ist bekannt für seine grünen Ebenen mit zum Teil sehr alten und auch noch alt aussehenden Städten, vor allem Brügge und Gent und Antwerpen.
    Zu Flandern gehört auch das kurze Stück Nordseeküste, das Belgien hat, mit Oostende und Zeebrugge.

    Offiziell kommt der Name Antwerpens von "an der werp", also einer angespülten Landzunge (Warft) am Rande der Schelde.
    Sie ist die Stadt von Peter Paul Rubens und besitzt einen der größten Häfen der Welt. Bekannt ist die zweitgrößte Stadt des Landes als Welthauptstadt des Diamantenhandels.

    Morgen steige ich in Brüssel aus bzw. um und dann wartet Neues auf mich - und meine Vorfreude ist bereits riesengroß.

    Ohne Verspätung macht’s die ÖBB nicht - der sehr gut gefüllte Zug, auch nach Hamburg und Amsterdam - 35 Minuten später als geplant, rattern wir los 🚆
    Meine vorerst 3 Mitreisenden im Abteil könnten unterschiedlicher nicht sein; eine hübsche, stylische junge Dame die sich in einer Finanz Zeitschrift vertieft, ein sich jung gebender Brite (my age) der mit seinen Lieben lange telefoniert und eine nicht mehr ganz so junge Dame, vom Scheitel bis zur Sohle, alternatives Urgestein.🙊
    Der Zug rast durch die Landschaft ……. Um 10:02 morgen sollte ich ankommen.
    Gute Nacht 💫
    Läs mer

  • Weiter geht es …..

    1 juli 2022, Belgien ⋅ ⛅ 15 °C

    Ich konnte tatsächlich ein wenig schlafen …, in Brüssel Midi angekommen den Standard Multipass für 10 Fahrten gekauft und schon sitze ich im nächsten Zug nach Antwerpen Central.
    Die Landschaft bisher war grün; riesige Kartoffeläcker, Getreidefelder und Marschland mit Kühen, Schafen und Pferden.

    Aber für heute x das Beste: nach den letzten heissen Tagen in Wien ist es hier angenehm kühl!

    Und dann bin ich da! Antwerpen Central - einer der schönsten Bahnhöfe Europas.
    Einige Schritte weiter wird es Zeit für den 1. Kaffee des Tages im Café Jozef. Zum ausgezeichneten schwarzen Gebräu gibt es auch ein süßes Goodie vom Haus dazu - leider nicht für mich🥲

    Gleich neben dem Café ist der „Eingang“ zu Antwerpens Chinatown - und wohl eine genauere Ansicht wert.

    Im Hotel online eingecheckt, das Zimmer ist auch schon bezugsfertig - eine Dusche, kurz die Beine hoch lagern und dann beginnt das Sightseeing😊
    Läs mer

  • Beginenhof
    MASKarl-Borromäus KircheKarl-BorromäuskircheSt.Jakobs KircheStadtcampus

    Einfach los gehen…..

    1 juli 2022, Belgien ⋅ ⛅ 19 °C

    Gleich um die Ecke des Hotels finde ich den ersten Beginenhof in Antwerpen.
    Der Beginenhof bestand als Curtis Syon bereits im 13. Jahrhundert. Der Komplex war die Heimat von Beginen und Bettlern - einer religiösen Laiengemeinde, die im 12. Jahrhundert gegründet wurde, um den Ärmsten zu helfen.
    Nun wurden daraus Wohneinheiten geschaffen.

    Hungrig setze ich mich in eines der unzähligen Straßenlokale und bringe den Besitzer gleich mal zum Lachen. „Komkommer“ muss er mir übersetzen - ich möchte die hausgemachte Limonade mit Limette, Minze und eben: Gurke!
    Neben mir kifft sich eine bereits angesäuselte Lady
    kichernd ein - und verliert den Joint beinahe denn der Beauty Doktor hat es zu gut mit ihren Lippen gemeint.

    Weiter zieht es mich zum MAS.
    Das Museum aan de Stroom (deutsch: „Museum am Fluss“), kurz MAS, ist ein Museum an der Schelde gelegen.
    Man kann sich verschiedene Ausstellungen ansehen, oder so wie ich hinauf auf die Aussichtsterrasse fahren. Und auch wenn es ein wenig tröpfelt ist der Rundumblick großartig.

    Ich merke dass ich müde werde, aber a bisserl geht noch.
    Bezaubernde Spitzgiebelhäuser führen mich schlussendlich zur Karl-Borromäuskirche.
    P.P.Rubens hat die Fassade gestaltet, den Turm bekrönt und 43 Gemälde angefertigt und auch den Hauptaltar.
    Ich lasse mich auf dem lauschigen Platz nieder; die Lokal Landschaft Antwerpens ist mega fein!

    Dann gehts zurück ins Hotel, zuvor noch zum Carefour für einige Kleinigkeiten.
    X schauen ob ich es heute noch einmal nach draußen schaffe…….
    Läs mer

  • Eine großartige Architektin und mehr….

    1 juli 2022, Belgien ⋅ ⛅ 19 °C

    Ich raffe mich wirklich noch einmal auf - das Hafenhaus der genialen Architektin Zaha Hadid muss ich heute noch sehen.
    Ich mache zwar einen riesigen Umweg, und es wäre so und so schon weit gewesen, aber mit offenen Augen gibt es noch tolle Foto Motive.
    Das Hafenhaus ist eine architektonische Perle und zweifellos einer der überraschendsten und berühmtesten Blickfänge der Antwerpener Skyline.
    Im Jahr 2016 lieferte das renommierte Architekturbüro Zaha Hadid Architects dieses atemberaubende Meisterwerk, das wie maßgeschneidert für einen Welthafen wie Antwerpen ist und ein symbolisches Tor zum Hafengebiet darstellt. Im Hafenhaus treffen Vergangenheit und Zukunft des Antwerpener Hafens aufeinander.
    Der untere Teil war früher eine Feuerwache, die am äußersten Ende des Hafens stand. Bei der Renovierung wurde diese schöne Kaserne erhalten, und nun markiert dieser Ort den Beginn des ausgedehnten Hafengebiets.
    Wie ein wunderschöner Diamant schwebt der neue Abschnitt über der historischen Feuerwache, wobei die Spitze wie der Bug eines Schiffes in Richtung Schelde zeigt. Der gläserne Aufbau reflektiert die wechselnden Farbtöne von Hafen, Wasser und Luft. Die Wellen der Schelde werden durch die flachen und wellenförmigen, sich abwechselnden Ebenen symbolisiert. Der glitzernde Diamant ist ein eindeutiger Bezug zum Antwerpener Diamantenhandel. Dies ist eine Metapher für den Hafen des 21. Jahrhunderts: ein Hafen mit einer reichen Vergangenheit, der bereit für die Zukunft ist.
    Das Ganze ergibt ein wunderschönes Stück Spektakelarchitektur – typisch für Zaha Hadid, eine renommierte britische Architektin irakischer Herkunft.

    Zurück fahre ich mit der Straßenbahn und spaziere noch ein wenig durch die Fußgängerzone- die Shops haben geschlossen, aber dafür gibt es einen guten Blick auf wunderschöne Gebäude.
    Dann reicht es aber ….. bis morgen!
    Läs mer

  • Goedemorgen……

    2 juli 2022, Belgien ⋅ ⛅ 20 °C

    Ich habe super gut und super lange geschlafen 😊
    Und nach einem kleinen, feinen Frühstück mache ich mich wieder auf den Weg.

    Chinatown ist ein kleiner Straßenzug, hauptsächlich Geschäfte, kleine Märkte mit chinesischen Waren, Massage Salons etc. säumen ihn.

    Entlang der Shoppingmeile fallen immer wieder wunderschöne Hausfassaden auf, bevor ich mich auf einen 2. Kaffee in einem herzigen Bistro niederlasse.
    Mein nächster Stopp bekommt einen eigenen Footprint ….. also gleich zum nächsten Highlight.

    Am Grünmarkt geht es wie wohl auf jedem Markt, geschäftig zu.
    Es bietet sich eine bunte Mischung, von Blumen, Speisen, Kleidung bis Haushaltswaren.
    Ich freue mich über gefüllte Kroketten, einmal mit 🍤 und einmal mit 🍅 ….. .

    Zum flanieren geht es durch den Stadtpark bevor ich per Tram zur St. Paulskirche düse.
    Läs mer

  • Peter Paul Rubens

    2 juli 2022, Belgien ⋅ ⛅ 22 °C

    Geboren: 28. Juni 1577, Siegen, Deutschland
    Verstorben: 30. Mai 1640, Antwerpen

    1608 kehrte Rubens von einer langen Italienreise zurück, heiratete Isabella Brant und erwarb 1610 das Anwesen, das er zu einem echten italienischen Palazzo mit prachtvollem Garten ausbauen ließ.
    Das Wohnhaus ist im flämischen Stil gehalten und noch immer originalgetreu eingerichtet.
    Über 2000 Werke sind hier entstanden, berühmte Gäste wie Maria di Medici waren hier zu Gast.
    Läs mer

  • Het Steen und eine kleine Sünde…..

    2 juli 2022, Belgien ⋅ ⛅ 23 °C

    Erfrischt zieht es mich erneut an die Schelde.
    Auf der Einkaufsmeile ist der Ausnahmezustand ausgebrochen - Summer Sold out!
    Vorbei am Eiermarkt komme ich zum Rathaus, ebenso zur Liebfrauenkirche, die schon geschlossen hat.
    Vor dem Rathaus „liegen“ Nello und sein Streunerhund Petrasche - große Rubens Fans (Statue des Künstlers Tist).

    Weiter zieht es mich zum Het Steen, dem ältesten erhaltenen Bauwerk Antwerpens. Die ehemalige Burg, die von 1200-1225 das Schloss Antwerpens war, wurde restauriert und beherbergt aktuell die Touristen Info.

    Hungrig geworden finde ich vis a vis der Liebfrauenkirche ein kleines belgisches Restaurant, das Xaverius.
    Untermalt von Klängen zweier Straßenmusiker (Songs aus den 60ern) gibt es ein Potpourri aus Neptuns Garten zum Abendessen.

    „Heimwärts“ zieht es mich dem Fluss entlang - die Abendstimmung ist herrlich!
    Läs mer

  • SchoenmarktSchöffenhaus 1473-1616 höchstes Gericht der alten NiederlandeSt.Romboutskirche und ein Van DyckJustizpalastModernes Wohnen im alten Gemäuer

    Mechelen

    3 juli 2022, Belgien ⋅ ⛅ 20 °C

    Mechelen, deutsch Mecheln, französisch Malines, ist eine Stadt in der Provinz Antwerpen und ist Sitz des Primas von Belgien.
    1477 kam die Stadt durch Verheiratung Marias von Burgund, der Erbtochter Karls des Kühnen, mit Maximilian I. an das Haus Habsburg.
    Unter der Statthalterin Margarete von Österreich war Mechelen zeitweise Hauptstadt der Niederlande.
    Im 2. Weltkrieg gab es hier ein SS Sammellager, 25000 Juden, Roma und Sinti wurden weiter nach Auschwitz deportiert.
    Und Ludwig van Beethoven‘s Großvater wurde in Mechelen geboren🎼

    Ein kurzer Fußmarsch vom Bahnhof führt in die bezaubernde, von mittelalterlichen Häusern geprägte Altstadt.
    Noch gibt sie sich sonntäglich verschlafen; bei einem Kaffee warte ich bis die Info aufmacht. Hinter mir hat ein Rummelplatz seine Zelte aufgeschlagen und wartet ebenfalls - auf zahlungskräftige Gäste!

    Das Haus wider das Vergessen - die Kazerne Dassin - wie immer ist so ein Ort keine leichte Kost!

    Es ist still im Haus - wir Besucher haben mit den Tränen zu kämpfen …… und auch wenn sich dieses kleine Land bisher von seiner „Schokoladenseite“ gezeigt hat, habe ich gerade an diesem besonderen Ort ihr Tun in Belgisch-Kongo vor Augen - wiewohl fast jedes Land seine Last an Geschichte tragen muss.

    Weiter geht es zum Justizpalast - einst bewohntes Domizil von Margarete von Österreich.
    Im Garten ist es herrlich ruhig. Das tut gut, denn im Centre ist es mittlerweile lauter geworden …. .

    Einen nachmittäglichen Lunch im Beans bevor ich noch als Abschluss eine kleine Bootstour auf der Dijle mache, dem Fluss der ganz Mechelen umschließt.
    Läs mer

  • Op de Dijle……

    3 juli 2022, Belgien ⋅ ⛅ 23 °C

    Die Dijle bzw. Dyle oder Tîle ist ein belgischer Fluss, der durch die Provinzen Wallonisch-Brabant, Flämisch-Brabant und Antwerpen fließt.
    Sie entspringt bei Houtain-le-Val, einer Teilgemeinde der wallonisch-brabanter Stadt Genappe an der Südgrenze der ehemaligen Provinz Brabant und durchfließt die Städte Ottignies, Wavre, Löwen und Mechelen.
    An der Dijle schlug Arnulf von Kärnten 891 „das große Heer“ der Wikinger.

    Wir sind nur zu 5. am Boot - los geht’s……
    Läs mer

  • Bahnhof Gent-Sint-Pieters
    Musik KonservatoriumSt.Bavo KathedraleGenter Altar 1432 Brüder Hubert und Jan van EyckPan QuotidienGravensteenKulturzentrum

    Gent

    4 juli 2022, Belgien ⋅ ☀️ 17 °C

    Mit dem Zug ankommend, begrüßt mich die maurisch anmutende Schalterhalle mit den kupferstichartigen Darstellungen flämischer Städte (Weltausstellung 1913). Aktuell ist der Bahnhof St.Pieters aber eine Großbaustelle…… .

    Gent ist eine Hafenstadt im Nordwesten Belgiens im Gebiet des Zusammenflusses von Leie und Scheldt. Im Mittelalter war Gent ein mächtiger Stadtstaat.
    Heute treffen hier Geschichte und Architektur auf Genuss - Gent wird auch als Veggie Hauptstadt des Landes bezeichnet.

    Es bedarf einiger Schritte bevor sich die Schönheit Gents offenbart - dann bin ich aber überrascht über die Mächtigkeit einiger Bauwerke.

    Als erstes zieht es mich in die Sint-Baafs Kathedrale - der „Genter Altar“ oder wie die Genter ihn nennen „das Lamm Gottes“ der Gebrüder Van Eyck!
    (Film von 2014 - „The Monuments Man“)

    Im Pan Quotidien, im alten Postgebäude gibt einen kleinen Lunch, bevor ich durch die Stadt schlendere, Fotos mache und bewundernde Blicke für die alten Giebelhäuser finde.
    Der nächste kurze Stopp gilt Gravensteen - der Burg der Grafen von Flandern. Die von einem Graben umgebene Festung ist eine der größten Wasserburgen Europas.

    Ein Espresso in einem kleinen Lokal, umgeben von Büchern - dann wird es Zeit für ein wenig Moderne der Stadt.
    Beginnend in der Graffiti Gasse geht es weiter zum „De Krook“, der Stadtbibliothek, eröffnet 2017 inkl. einem weiteren kurzen Päuschen im dazugehörigen Café.
    Dieses Viertel - im Reiseführer steht „für Bücherwürmer und Kaffee Liebhaber“ - böte auch noch einen Art-deco Turm, gefüllt mit über 2000 Büchern, untergebracht auf 24 Stockwerken. Aber leider ist die Restaurierung noch nicht beendet….. 😏

    Mit dem Zug gehts wieder zurück - heute heißt es nämlich noch, von Antwerpen Abschied zu nehmen!
    Läs mer

  • "Tot Ziens"Antwerpen
    BeginenhofBier, Bier und noch mehr 🍺 gäbe es hierOnze-Lieve-VrouwekerkMichelangelo's Madonnadie 4 apokalyptischen Reiter

    Brügge

    5 juli 2022, Belgien ⋅ ⛅ 20 °C

    Ein wenig wehmütig bin ich „weiter gezogen“ - in Antwerpen habe ich mich SEHR wohl gefühlt.
    Gestern Abend habe ich noch einmal das Viertel rund um das MAS in mich aufgesaugt, inkl. einem „goed“ Abendessen und dem 🌅 an der Werft.

    Nach einem Frühstück im Oliver‘s geht es per Bahn nach Brügge.

    Brügge ist die Hauptstadt von Westflandern im Nordwesten Belgiens. Charakteristisch sind die Kanäle, kopfsteingepflasterten Straßen und mittelalterlichen Gebäude der Stadt.
    Im Spätmittelalter war die Region um Brügge eines der Zentren der Textilindustrie und des Fernhandels in Europa und damit eine der Geburtsstätten des Frühkapitalismus.
    Die Altstadt ist von Wallanlagen, auf denen Windmühlen stehen, und Kanälen umgeben.
    Die Kanäle, die die Stadt durchziehen, nennen die Einheimischen Reien nach dem im Mittelalter vollständig kanalisierten Flüsschen Reie, über das Brügge direkt mit der Nordsee verbunden war.
    Der mittelalterliche Stadtkern wurde 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

    Der Reiseführer klingt vielversprechend - 3 Tage für Brügge sowie die nähere Umgebung und ein Ahoi an der Nordsee habe ich eingeplant.

    Auch hier ist es ein Beginenhof dem am Beginn meiner Tour durch Brügge, mein erstes Hallo gilt.
    Und ab nun warte ich auf Frodo und seine Freunde - da der Großteil der Giebelhäuschen klein sind, drängt sich dieser Gedanke förmlich auf!
    „Niedlich“ fällt mir ein während ich durch Brügge spaziere, „romantisch“, „verzaubert“aber auch.

    In der Liebfrauenkirche liegen sowohl Karl der Kühne als auch seine Tochter, Maria von Burgund (Ehefrau Maximilian’s I.) würdevoll begraben.
    Auch ein Blick auf bemalte Steinsärge zahlt sich aus.
    Aber das Highlight ist die Madonna von Michelangelo (1506)die schon Dürer bewundert hat.
    Auch sie wurde nach dem 2. WK von den alliierten Monuments Man aus den Salzminen in Altaussee gerettet!

    Ich finde eine bezaubernde Terrasse - Zeit für eine Erfrischung ist gekommen.
    Läs mer

  • Windmühlen am Stadtwall

    5 juli 2022, Belgien ⋅ ☀️ 19 °C

    Die Stadt Brügge ist von einem Wall umgeben, auf der 4 Windmühlen zu sehen sind.
    1 steht noch auf ihrem originalen Platz - pittoresk wirken sie alle.
    Noch mehr wunderbare Häuser muss ich festhalten - im Bistro „de Schilders“ gibt es Fish&Chips, ich bin x wieder hungrig geworden.
    Durch stille Gässchen, am Marktplatz war mir zu viel los, geht es zurück in Richtung zum Hotel.

    Eine kurze abendliche Rast mit Blick auf das Minnenwater - unter deren Brücken Geister, also Minnen, leben sollen.
    Ich merke heute, dass ich gestern sehr viele Kilometer zurück gelegt habe.
    Läs mer

  • Ostende - Nordsee

    6 juli 2022, Belgien ⋅ ☁️ 18 °C

    Das Zugfahren in Belgien ist entspannt, gut organisiert und die Züge sind sehr bequem - also geht es heute nach Ostende, das Meer ruft!

    Ostende ist eine Hafenstadt und ein Seebad an der belgischen Küste in der Provinz Westflandern.
    Sie liegt am früheren östlichen Ende der ehemaligen Insel Testerep.
    1722 gründete der römisch-deutsche Kaiser Karl VI. die Ostender Kompanie für den Seehandel mit Ostindien.
    Während des Zweiten Weltkriegs kapitulierte Belgien 18 Tage nach dem Beginn des Westfeldzuges der Wehrmacht am 28. Mai 1940. Einen Tag später marschierten deutsche Truppen kampflos in Ostende ein. 1944 flogen Bomber der Westalliierten zahlreiche Luftangriffe gegen Frankreich (vor und nach der Invasion in der Normandie). Ostende war wegen seiner Hafenanlagen ein Ziel und wurde zu großen Teilen zerstört.

    Zwischendurch blitzen kleine schmucke Fassaden zw. hässlichen Neubauten hervor - eine Schönheit ist Ostende nicht.
    Möwen kreischen während ich durch die Stadt spaziere - und es ist wieder einmal ziemlich warm geworden (nachts ist es immer sehr angenehm kühl).
    In der „Vorstadt“ ist es herrlich ruhig und neben mit Reet gedeckten Häusern sind es viele gepflegte Grünflächen die auffallen.

    Mit der Küstenstrassenbahn - 67 Kilometer der gesamten Küstenlinie Belgiens entlang- um einen Fahrschein hin, einem weiteren retour. 4 Kilometer davon liegen direkt an der Nordsee …. .
    Ich fahre in die südliche Richtung, nach „de Panne“, an die französische Grenze 31 km).
    Läs mer

  • The Crystal Ship

    6 juli 2022, Belgien ⋅ ⛅ 20 °C

    The Crystal Ship ist das größte europäische Festival über Kunst im öffentlichen Raum.
    Seit seiner Gründung haben weltbekannte belgische und internationale Künstler über 70 monumentale Wandgemälde und spektakuläre Kunstinterventionen geschaffen.
    Über 11 km folge ich dem Plan und finde viele der tollen Installationen - ich bin begeistert!
    Läs mer

  • Gotisches RathausEhemaliges Schleusenwärter HäuschenLiebfrauenkirche 1230Schellemühle

    Tot Uilenspiegel….. Damme

    7 juli 2022, Belgien ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute ist es vorerst x diesig, windig und ein wenig nieselt es auch zwischendurch.
    Also lasse ich es ruhig angehen und nehme erst zu Mittag den kleinen Schaufelraddampfer nach Damme. Man könnte aber auch entlang des Brügge-Sluis- Kanals hin radeln 🚲

    Laut flämischer Fassung! Von 1867 wurde Till Eulenspiegel nämlich hier geboren.
    In der ein wenig abgewandelten Literatur von Charles de Coster sind die Helden in der Zeit des Freiheitskampfes der Flamen gegen die spanische Vorherrschaft versetzt.
    Damme ist daher nicht von ungefähr DAS flämische Bücherdorf mit zahlreichen Antiquariaten.

    Auf beiden Seiten des Kanals wachsen unzählige Seerosen, wir fahren gemütlich dahin.
    Damme ist ein kleiner, ein wenig verschlafener und überschaubarer Ort - der im Mittelalter zeitweise der Vorhafen von Brügge war - von den Kanälen sind noch Schleusen und Kaimauern erhalten.
    Läs mer

  • ik moet afscheid nemen……

    7 juli 2022, Belgien ⋅ ☀️ 17 °C

    Eine herrlich heiße Dusche später, einem kurzen Fußmarsch inkl. sitze ich wieder in dem Café wo meine Entdeckungsreise in Brügge begonnen hat.
    Noch ein letztes x streife ich durch diese schöne Stadt ….. .

    Aber kurz zu den Schwänen: Die Legende besagt, dass Kaiser Maximilian nach seiner Gefangenschaft schließlich entkam und sich an den Einheimischen rächte. Als Tribut an seinen Freund, Pierre Lanchals (Pierre Langhals) war getötet worden, zwang er sie, bis in alle Ewigkeit 101 weiße Schwäne (Langhälse) auf dem Wasser von Brügge zu halten. Sollten sie dies nicht tun, würde Brügge in den Ruin getrieben. Unabhängig davon, ob es sich dabei um ein tatsächliches oder ein erfundenes Werk handelt, haben die Einwohner und die Stadt diesen Fluch seither in Ehren gehalten.

    Nahe zum Minnewater muss ich einen Umweg gehen, die Vorbereitungen für ein Musikfestival - „Cactus“, u.a.mit Robert Plant von Led Zeppelin - laufen auf Hochtouren…. 🎼

    Brügge kann was, das ist unbestreitbar - Oder um es mit Ralph Fiennes in „Brügge sehen…..und sterben?“ zu sagen: „Es ist eine Scheissmärchenstadt, wie kann das nichts für einen sein“!

    In diesem Sinne: „Het was Leuk“…….
    Läs mer

  • It‘s hot in the City‘s …….

    8 juli 2022, Belgien ⋅ ⛅ 25 °C

    Die Sonne brennt bereits heiß herab während ich mein Henkers Frühstück auf der Terrasse einnehme (die meisten Gäste sitzen drinnen 🙋‍♀️) - dabei komme ich nicht umhin, meine „Mitbewohner“ zu beobachten.
    Nicht vorhandene Tischmanieren, gieriges in sich hinein schaufeln ….. weil ja quasi alles umsonst!
    Diverse Modesünden obliegen ja dem Auge des Betrachters.
    Ich genieße trotzdem, lasse die letzten Tage noch einmal in Gedanken Revue passieren.

    In 2 Stunden gehts nach Brüssel Midi, am Abend fahre ich dann weiter in die Heimat.
    Vielleicht geht sich ja ein kurzes Sightseeing in der Hauptstadt Belgiens noch aus …. .

    Und so ist es auch!
    Der Bahnhof Midi ist gut gelegen und bald bin ich mitten im Zentrum - und mit mir unzählige Touristen!

    Eine tolle Zeit geht dem Ende entgegen - zum Abschluss noch mein persönliches Ranking der gesehenen Städte:
    ❤️❤️❤️ Antwerpen - modern, tolles und jugendliches Flair, großartige Kunst von Rubens bis Hadid
    ❤️❤️❤️ Brügge - wunderschön erhaltene alte Stadt (bitte nur unter der Woche hinfahren!)
    ❤️❤️ Ostende - zwar keine schöne Stadt, aber die Kunst hat sie gerettet - und natürlich das Meer 🌊

    Auf nach Flandern!!!!
    Läs mer

  • Der 🚂 ist mit mir angekommen

    9 juli 2022, österrike ⋅ 🌙 15 °C

    Da bin ich wieder - müde, nach einer abwechslungsreichen Fahrt mit dem Nachtzug aus Brüssel- und es gab wieder einiges zu erzählen….. .

    Resans slut
    9 juli 2022