Auf dem Weg nach Antwerpen

Mit dem Nightjet fahre ich von Wien nach Brüssel und danach weiter nach Antwerpen.
Und per Zug habe ich auch vor, mir Flandern näher anzuschauen.
Ich erinnere mich an meine allererste große Reise,Läs mer
Weiter geht es …..

Ich konnte tatsächlich ein wenig schlafen …, in Brüssel Midi angekommen den Standard Multipass für 10 Fahrten gekauft und schon sitze ich im nächsten Zug nach Antwerpen Central.
Die LandschaftLäs mer
Einfach los gehen…..

Gleich um die Ecke des Hotels finde ich den ersten Beginenhof in Antwerpen.
Der Beginenhof bestand als Curtis Syon bereits im 13. Jahrhundert. Der Komplex war die Heimat von Beginen und Bettlern -Läs mer
Eine großartige Architektin und mehr….

Ich raffe mich wirklich noch einmal auf - das Hafenhaus der genialen Architektin Zaha Hadid muss ich heute noch sehen.
Ich mache zwar einen riesigen Umweg, und es wäre so und so schon weit gewesen,Läs mer
Goedemorgen……

Ich habe super gut und super lange geschlafen 😊
Und nach einem kleinen, feinen Frühstück mache ich mich wieder auf den Weg.
Chinatown ist ein kleiner Straßenzug, hauptsächlich Geschäfte,Läs mer
Peter Paul Rubens

Geboren: 28. Juni 1577, Siegen, Deutschland
Verstorben: 30. Mai 1640, Antwerpen
1608 kehrte Rubens von einer langen Italienreise zurück, heiratete Isabella Brant und erwarb 1610 das Anwesen, das erLäs mer
Het Steen und eine kleine Sünde…..

Erfrischt zieht es mich erneut an die Schelde.
Auf der Einkaufsmeile ist der Ausnahmezustand ausgebrochen - Summer Sold out!
Vorbei am Eiermarkt komme ich zum Rathaus, ebenso zur Liebfrauenkirche, dieLäs mer
Mechelen

Mechelen, deutsch Mecheln, französisch Malines, ist eine Stadt in der Provinz Antwerpen und ist Sitz des Primas von Belgien.
1477 kam die Stadt durch Verheiratung Marias von Burgund, der ErbtochterLäs mer
Op de Dijle……

Die Dijle bzw. Dyle oder Tîle ist ein belgischer Fluss, der durch die Provinzen Wallonisch-Brabant, Flämisch-Brabant und Antwerpen fließt.
Sie entspringt bei Houtain-le-Val, einer Teilgemeinde derLäs mer
Gent

Mit dem Zug ankommend, begrüßt mich die maurisch anmutende Schalterhalle mit den kupferstichartigen Darstellungen flämischer Städte (Weltausstellung 1913). Aktuell ist der Bahnhof St.Pieters aberLäs mer
Brügge

Ein wenig wehmütig bin ich „weiter gezogen“ - in Antwerpen habe ich mich SEHR wohl gefühlt.
Gestern Abend habe ich noch einmal das Viertel rund um das MAS in mich aufgesaugt, inkl. einemLäs mer
Windmühlen am Stadtwall

Die Stadt Brügge ist von einem Wall umgeben, auf der 4 Windmühlen zu sehen sind.
1 steht noch auf ihrem originalen Platz - pittoresk wirken sie alle.
Noch mehr wunderbare Häuser muss ich festhaltenLäs mer
Ostende - Nordsee

Das Zugfahren in Belgien ist entspannt, gut organisiert und die Züge sind sehr bequem - also geht es heute nach Ostende, das Meer ruft!
Ostende ist eine Hafenstadt und ein Seebad an der belgischenLäs mer
The Crystal Ship

The Crystal Ship ist das größte europäische Festival über Kunst im öffentlichen Raum.
Seit seiner Gründung haben weltbekannte belgische und internationale Künstler über 70 monumentaleLäs mer
Tot Uilenspiegel….. Damme

Heute ist es vorerst x diesig, windig und ein wenig nieselt es auch zwischendurch.
Also lasse ich es ruhig angehen und nehme erst zu Mittag den kleinen Schaufelraddampfer nach Damme. Man könnte aberLäs mer
ik moet afscheid nemen……

Eine herrlich heiße Dusche später, einem kurzen Fußmarsch inkl. sitze ich wieder in dem Café wo meine Entdeckungsreise in Brügge begonnen hat.
Noch ein letztes x streife ich durch diese schöneLäs mer
It‘s hot in the City‘s …….

Die Sonne brennt bereits heiß herab während ich mein Henkers Frühstück auf der Terrasse einnehme (die meisten Gäste sitzen drinnen 🙋♀️) - dabei komme ich nicht umhin, meineLäs mer
Der 🚂 ist mit mir angekommen

Da bin ich wieder - müde, nach einer abwechslungsreichen Fahrt mit dem Nachtzug aus Brüssel- und es gab wieder einiges zu erzählen….. .
ResenärGute Reise und Schöne Eindrücke! An Interrail kann ich mich auch erinnern: 1982 nach Spanien und Marokko.
ResenärDanke, das mit den schönen Eindrücken wird sich ausgehen….