Fotografie

January - June 2024
Hier zeige ich euch einige Orte zu denen ich mich aufgemacht habe um zu fotografieren. Read more
Currently traveling
  • 28footprints
  • 3countries
  • 148days
  • 263photos
  • 4videos
  • 31kilometers
  • Day 121

    Nachtschwärmer

    May 20 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Eigentlich wollte ich heute Abend nichts mehr machen. Der Arbeitstag war stressig. Aber als ich die Nachrichten im Fernsehen verfolge und für heute Nacht nochmals die Möglichkeit Polarlichter zu sehen vorhergesagt wird, zuckt der Zeigefinger und ich kann die Beine nicht mehr still halten. So mache ich mir noch etwas zu essen und gehe gegen 22 Uhr los. In der Stadt zu fotografieren kommt nicht in Frage. Ich muss irgendwohin wo es dunkel ist und gegebenenfalls die Atmosphäre ansehnlich. Also geht es hoch zum höchsten Punkt in der Nähe, der Zundelbachlinde. Letztens war ich hier im Dezember als es mehr als einen halben Meter Schnee hatte. Gegen 23:30 erreiche ich mein Ziel und obwohl es hier oben ein einsamer Ort ist, ist hier die Hölle los. Ich suche mir einen Platz für mein Stativ und baue auf. Leider ist nichts von Polarlichtern zu sehen. In Blick in die PhotoPills App verrät mir, dass es allerdings möglich ist die Milchstraße zu sehen. Sie liegt flach über dem Horizont. Dann schaue ich wieder Richtung Norden aber immer noch nichts. Die Nacht stellt meine Geduld auf die Probe. Und dann ganz schwach und nur mit der Kamera bei 20 Sekunden Belichtungszeit ein Farbenspiel aus grün, blau, weiß und rosa. Ich verändere meinen Standort und beobachte wie der Mond im Westen untergeht. Mehr ging heute Nacht nicht! Gegen 2:30 Uhr mache ich mich auf den Heimweg durch den Wald, als mir noch ein Pärchen entgegenkommt und fragt ob etwas zu sehen sei. Eine gute Stunde später schließe ich meine Wohnungstür auf und falle erschöpft ins Bett.Read more

  • Day 121

    Haldenbergkapelle

    May 20 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    Für mich hat dieser Ort eine ästhetische Bedeutung. Nicht so einfach wie man denkt ist es hier zu fotografieren. Den richtigen Winkel zu finden wenn ständig Menschen auftauchen, welche man irgendwann nicht mehr wegretuschieren kann. Die Sonne wenn möglich mit auf das Foto zu bekommen. Aber wenn ich ein wenig nach rechts gehe kann ich durch die Fenster hindurch schauen und sehe das Licht des roten Himmels. Das hat etwas Besonderes. Nicht einfach diese Entscheidung. Übrigens kann man von hier oben den Bodensee sehen und bei Fernsicht die Alpen. Ich werde wohl noch das ein oder andere wiederkommen. Zum Sonnenaufgang wird es bestimmt auch sehr schön. Dann fotografiert man die Kapelle von vorne und hat den Eingang auf dem Foto. Im Hintergrund die Sonne. Im Winter bei Schnee ist es bestimmt auch sehr schön hier. Es gibt viele solche Kapellen, aber die meisten bieten nicht so eine schöne Umgebung.Read more

  • Day 124

    Nonnenhorn zum zweiten

    May 23 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Als ich zum ersten Mal in Nonnenhorn war, schaute ich zum Schluss, wann der perfekte Tag wäre und die Sonne genau am Ende des Landungsstegs untergeht. Und der Tag war jetzt. Der See war besonders ruhig und somit spiegelte sich der Himmel besonders gut im Wasser. Eine Flut von Farben welche sich jeden Moment änderte. Riskant den Standort zu wechseln, da ich Angst hatte den „besten Moment“ zu verpassen. Und dennoch entdeckst du neue Perspektiven. Das alles direkt am Nord Süd Trail. Hier mache ich jedesmal einen Stopp, wenn ich vorbeikomme.Read more

  • Day 124

    Schloss Siegmaringen

    May 23 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Ich glaube dieser Spot war eine Hassliebe. Ich habe 4 Anläufe gebraucht um die Fotos zu machen. Bei den beiden ersten malen wurde zum Abend hin das Wetter immer schlechter und einmal begann es sogar an zu regnen. Beim dritten Mal hatte ich dann große Hoffnung. Doch der vorhergesagte Saharastaub für den nächsten Tag setzte einfach schon am Abend ein . Noch schlimmer als Regen, denn die Welt bestand aus einer grau braunen Suppe. Und endlich beim vierten Versuch hatte ich Glück.
    Gegenüber auf der anderen Seite der Donau kann man die Spiegelung gut fotografieren. Es gibt unten 3 Spots. Einmal der wo wohl die meisten die vorbeigehen stehen bleiben, eine Art Rondell mit großen runden Steinstufen zum hinsetzen. Man sieht das Schloss in der ganzen Breite. Eher unspektakulär. Ein blaues Klettergerüst steht im Bild und stört die Komposition. Weiter vorne ist eine Bank und etwa 10 Meter Wiese. Das Klettergerüst ist aus dem Bild und das Schloss wirkt majestätischer. Aber der absolute Spot ist direkt vorn am Wehr. Du kannst nur hochkannt fotografieren und siehst das Schloss etwas mehr frontal. ABER durch den hohen Felsen, welcher nahezu an der Donau steht, wirkt das Schloss wie ein riesiger Berg, welcher sich beeindruckend vor dir aufbaut. Ein Traum. Es gibt noch einen Aussichtsfelsen. Die Aussieht ist ganz nett, aber du hast keine Spiegelung und siehst die Gebäude der Stadt dahinter, welche die Illusion kaputt machen.
    Ich habe letztendlich diese beiden Fotos und alle anderen von den vorherigen Versuchen gelöscht. Manchmal ist es so im Leben.
    Read more

  • Day 125

    Bregenz

    May 24 in Austria ⋅ ☁️ 19 °C

    Beim benutzen der App Viewfinder, sollte nur einen Nutzen für Leute haben die ernsthaft fotografieren möchten, entdeckte ich in Bregenz einen Spot. Ich rate eh jedem ab sich diese App zu installieren. Man verspricht etwa die Verhersage von Himmelsröte. Von 100 Vorhersagen trifft vielleicht eine zu. Dabei hilft mir der gesunde Menschenverstand wohl sicher mehr.
    Und mit dem Spot war ich etwas skeptisch. Also zusätzlich noch auf Google Maps geschaut und ich entdeckte etwas außerhalb ein großes Badehaus. BINGO. Ein Blick in die Wetterapp und zusätzlich schaue ich immer nach möglichen Webcams. Die haben mir oft schon geholfen. Lokal kann das sehr unterschiedlich sein.
    Und auf nach Bregenz. Am Hafen angekommen schlenderte ich ich trotzdem zu besagtem Spot, ein Pavilion. Was mich aber mehr schockierte waren die Menschenmassen, welche sich auf der Promenade entlang wälzten. Nee, da möchte ich wirklich nicht bleiben. Das Badehaus seh ich schon kurz vor der Ankunft. Also lief ich dort hin. Ein sehr großes Gebäude. Wie soll ich das vernünftig in Szene setzen. Aber recht schnell finde ich die passende Perspektive und warte auf besseres Licht. Ich bin hier an so einer Art Strand und überall sind kleine Feuer am brennen und die Leute genießen den Sonnenuntergang. Ich wechsle nochmals zu einem anderen Standort, ein kleineres Bedehaus, gute 70 Meter weiter. Als die Sonne untergegangen ist, gehe ich wieder zum ersten Standort und habe auch jetzt noch schönes Licht.
    Read more

  • Day 127

    Malerecke…

    May 26 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    und die Argenmündung waren für eine Zeit lang einer meiner Lieblingsorte am See. Mittlerweile gibt es viel mehr solcher Orte und ich kann nicht mehr sagen welcher es denn wirklich ist. Und ich entdecke immer neue. So wie gestern Abend. Aber das ist eine ganz neue Geschichte.
    Ich war oft an diesem Ort. Am liebsten früh morgens zum Sonnenaufgang. Und jedes Mal ist es anders. Das macht das fotografieren so schön. Ein Geheimtipp ist es nicht. Aber dennoch schön und abwechslungsreich direkt am See und Nord Süd Trail.
    Read more

  • Day 130

    Winzerturm

    May 29 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Der Winzerturm zwischen Meersburg und Hagnau war mir schon immer aufgefallen. Wenn man den Nord Süd Trail geht, kann man ihn von oben aus sehen, denn der Weg zeigt hier das ganze Panorama von Meesrburg bis Richtung Bregenz. Es gibt einen kleinen Abzweig zum Turm, welchen ich bisher noch nie genommen hatte. Ich erwischte einen perfekten Zeitpunkt und das Wetter spielte auch mit. Einzig die Blasmusik des unten am See gelegenen Ausfluglokals passte nicht zum Sonnenuntergang. Dazu kam, dass sich die Töne oft schief anhörten.Read more

  • Day 140

    Wallfahrtskirche Birnau

    June 8 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    Genau vor dieser Kirche verläuft der Nord Süd Trail über diesen Platz. Am Abend war ich bisher noch nicht hier. Das Wetter sollte wirklich passen. Und das tat es. Einen Tag vorher noch komplett wolkenlos sollte ich jetzt Glück haben. Die ach so tolle App Viewfinder, welche angeblich Himmelsröte vorhersagen kann, meldete für diesen Abend NICHTS. Mein gesunder Menschenverstand und Erfahrung sagte mir, versuche es. Als ich ankam befanden sich Wolken über dem See. Aber so locker und flockig, dass das Blau des Himmels an verschiedenen Stellen hervor schien. Richtung Ostschweiz und Österreich zog ein Gewitter über den See. Die Wolken türmten sich auf und färbten sich bald orange rot. Bingo. Wieder einmal das Glück des Tüchtigen.Read more