- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- 20 Eylül 2018 Perşembe 19:30
- ⛅ 25 °C
- Yükseklik: 188 m
AlmanyaErfurt50°59’11” N 11°2’7” E
Aufforderung zur Auseinandersetzung

Mein großer Wunsch🌟 war es schon immer mal nach Neuseeland zu reisen.
Der Realisierung dessen bin ich so nah wie nie zuvor:
*Ich habe noch viiiel Urlaub übrig in diesem Jahr
*mein Arbeitsvertrag ist unbefristet
*ich bin ausreichend liquide und habe das nötige Kleingeld💸
*ich habe sogar die Zustimmung von Christian meine kleine Evelin mitnehmen zu dürfen für all die Zeit.
Fakt ist aber auch das mich doch irgendetwas blockieren zu scheint, weil ich die Planung noch nicht zur Priorität gemacht habe, was allerdings höchste Zeit wird, wenn es Januar losgehen soll. Also, was ist es was stört?
a) Es ist Unsicherheit, Evelin mitzunehmen.
Will ich Sie mitnehmen? .. und Ihr den tollsten Sternenhimmel in Neuseeland zeigen, wovon ich immer schon geschwärmt habe? D.h. für Sie 7 Wochen vllt Papa etwas vermissen, aber bei der ganzen Aufregung und mit Skype ists ok (und ich muss sie nicht vermissen), sie sieht die Welt, Tiere, tolle Natur und Aussichten, lernt Leute kennen, und .. es schadet ihr glaube nicht raus aus dem Kita-Alltag zu kommen. Achja apropos – zu Kitazeiten wie jetzt im letzten Kita-Jahr geht das noch mit der Reise, in der Schule leider nicht mal eben. Nur die paar Mehr-Kosten.. Doppel-Kosten.. ach mein Gott, .. ich habs doch 💳 Oder will ich lieber alleine reisen und die Reise zu einer Reise zu mir selbst deklarieren? #ohwiepoetisch 👩🏫 .. Punkt a) ist mir ausführlich und schmackhaft genug xD
Resumée: Sie soll mit!
b) Es ist das schlechte Gewissen, meine Firma solange allein zu lassen..
Fakt ist, den Urlaubsanspruch habe ich sowieso – verfallen oder gar auszahlen lassen wäre arschdumm.
Fakt ist, mein Chef hat mir gesagt er ersetzt mich lieber für einen längeren Zeitraum, als das ich immer mal für ne Woche weg bin. #nasoeinZufallwiepassendfürmich
Fakt ist, es ist mir wichtiger mal einst von dieser Reise erzählen zu können, anstatt .. eben nicht xD
Resumée: Punkt b) ist entschärft.
#grübelgrübel ..🧠💭⏯️⏭️
c) Da ist der Wunsch jemanden dabei haben zu wollen bei der Reise. Zum Erlebnisse teilen. Um vllt nicht rund um die Uhr alleine für Evelin verantwortlich sein zu müssen. Um vllt nicht den gesamten Kostenblog alleine tragen zu müssen xD Soll ich einfach mal jemanden bei Facebook fragen ob wer mit will, der Lust und das nötige Kleingeld hat? Auf meine Anzeige reisepartnergesucht.de meldet sich auch keiner 😶 Mal abgesehen davon denke ich, dass wir genug Leute und vor allem auch Kinder, Familien oder Alleinerziehende unterwegs treffen werden. Insofern – jemanden dabei zu haben ist kein muss, aber ein schönes Extra; dennoch Anfrage bei Facebook starten 🗣️
d) .. Unschlüssigkeit, wohin, mit was und wie genau? .. Problem lässt sich beheben, indem ich mir eine Route mache 🎬
e) .. gibt’s schon gar nicht mehr.
📝Plan steht also: Auf geht die Reise Anfang Januar 2019 mit Evelin zusammen. Deine Firma packts auch ohne Dich, der Urlaub steht dir außerdem zu. Mach ´ne Anzeige bei Facebook und schaue ob sich wer meldet, wenn nicht, plane alleine, wir sind nur Zweie 🎼#von80Millionen. Kreiere Dir eine Reiseroute ganz nach Deinen Wünschen – das klingt traumhaft !!👏 #conversationwithmyself
#onourwaytoNewZealandOkumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- 20 Eylül 2018 Perşembe 21:00
- ⛅ 21 °C
- Yükseklik: 188 m
AlmanyaErfurt50°59’11” N 11°2’5” E
#DaistdasDing

Hallo Ihr alle :) Wer hat Lust, Zeit und das (nicht ganz unwesentliche) nötige Kleingeld dazu, mit Evelin und mir für ein paar Wochen Anfang nächsten Jahres mit dem Campervan durch Neuseeland zu reisen? Wer sich angesprochen fühlt - einfach bei mir persönlich melden, wir freuen uns über Mit-Abendteuerer ☺️🙌🤠👩👧+❓👀Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- 28 Ekim 2018 Pazar
- 🌫 3 °C
- Yükseklik: 188 m
AlmanyaErfurt50°59’11” N 11°2’7” E
Neue Reisedaten für Neuseeland️

Wesentliche Unruhestifter 🤯im Leben: die Arbeit in Kombination mit meiner lebenstraumerfüllenden Neuseelandreise🗺️🏞️ .. denn mir wurde vor kurzem nahegelegt, dass die Insolvenz droht.. Es stellte sich sofort bei mir eine innerlich brodelnde Krisenstille ein. Was passiert mit meinen ganzen Urlaub? Die Reise? Mein Job?
Mittlerweile habe ich allerdings schon super Ordnung in all die Gedanken reingebracht.🚮 Dafür hab ich mir mit Zettel und Stift alle Worst-Case-Szenarien aufgeschrieben📝, mich im Arbeitsrecht entsprechend informiert, mir klare Handlungsempfehlungen gegeben und Prinzipien gesetzt📍 um Überblick und die Fassung zu bewahren 😊 Und mit etwas Abwarten-Müssen und Geduld hat sich binnen der letzten zwei Wochen auch Dank meiner Zielstrebigkeit alles zu meinem Gunsten gelegt🙇
Fazit: Reiseplan wird spontan verlegt auf Mitte November bis Mitte Januar, ich habe das schon abgecheckt: in diesem Zeitrahmen etwas ferner vom Weihnachts- und Neujahrs- Reiseschwung ist es auch finanzierbar trotz Kurzfristigkeit👆
Es ist abgesprochen mit meinem Chef🤓 und auch mit
Christian: es ist eh mein Weihnachten mit Evi 🤷
Jetzt heißt es für mich in der Kürze der Würze - binnen 2 Wochen 😅 - alles für die Reise zu planen was notwendig ist 🙌 und da bin ich bereits im vollem Gange 🌪️🌈 #MicheledieUnkaputtbare🙅🧞👩🚒#hermitdemChaos,ichregeldasschon #Neuseelandwirkommen #jetztwirdsernstOkumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- 30 Ekim 2018 Salı 08:00
- ⛅ 8 °C
- Yükseklik: 188 m
AlmanyaErfurt50°59’11” N 11°2’6” E
Tagesplan für Dienstag, den 30.10.2018

📆Heute ? Ist Dienstag, der 30.10.2018
🕰️Gerade ? Ist's 08:08 Uhr.
📌Ernst-Toller-Straße 6 in der Erfurter Wohnung 📜Tagesplan:
09.00 Uhr Abfahrt
1. Hoffen, dass ich mein geparktes Auto am Jugendamt Erfurt Strafzettellos auffinde.
2. Auto betanken
3. Lebensmittel für die Arbeit einkaufen
4. ENDLICH DIE FLÜGE BUCHEN 🎉🎊🚀
5. auf Arbeit fahren und arbeiten...😩
6. Gegen 16.00 Uhr Evi abholen - heim - Basis chillen, den Omi's Hallo👵👋sagen, Kinder-Reise-Pass einsammeln👆👼
7. Gegen 17.00 Uhr m Kranichfelder BürgerBüro entscheiden, ob Evi's Pass aktualisiert werden muss
8. Nebenan beim Fotomann📸💫 biometrische Passbilder erstellen lassen ggf. von uns beiden. Jeweils 2 Stück Mindestanzahl, Preis jeweils 6 Euro
9. Express-Reisepass für mich beantragen, 72h, 92 Euro
10. Für Evi's Pass-Verlängerung muss Christian Punkt 18.00 Uhr nach der Arbeit schnell zur Zustimmung ins BürgerBüro reinschneien 🏃❄️
11. Evi bei Papa abgegeben und noch Papa-Zeit tanken lassen..
12. Nach Erfurt fahren und den erfolgreichen Tag ab ca. 20 Uhr wie auch immer ausklingen lassen.. 🌜🍵🥗🌮🍫💃👩👩👧👧🤹🎳🎲👯🤷❣️💥💏🛌🎨🖼️🎼🎤🎶🎸📱📺📽️🎞️🕯️🚿🧖🛁☯️Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- 7 Kasım 2018 Çarşamba
- ⛅ 14 °C
- Yükseklik: 188 m
AlmanyaErfurt50°59’11” N 11°2’7” E
"Nächste Woche Samstag geht es los"

Es wird so langsam.. "Nächste Woche Samstag geht es los" - ja diese Formulierung kann ich schon jetzt verwenden, so bald geht es tatsächlich schon los 😁
Erstaunlicher Weise behalte ich trotz allem noch Unorganisiertem irgendwie die Ruhe und den Überblick.
Die umfangreichsten Organisationen die noch anstehen ist die Bestätigung der Campervan-Buchung.. aber wenn das nicht geht, dann gibt's auch wieder ein Plan B - dann eben Kombi mit Matratze? xD .. und Unterkünfte und Reiseplanung für Bangkok und detailliertere Reiseplanung für Neuseeland.. Ich notiere eben auch immer schön was ich alles schon geschafft habe abzuarbeiten ☝️ Deeeeees wiiiird schooo👌
Nen bissl amüsant und etwas absurd war heute das virtuelle Jonglieren mit zweistelligen Beträgen im Rahmen der Kreditkarten-Beantragung 💵🤹💸💳💰 .. und dann ganz nebenbei noch der tägliche Wahnsinn rund um die mögliche Insolvenz vom Arbeitgeber und co. Heute erst wieder eine 4stündige Krisensitzung hinter mich gebracht. 👻
#Ist ja sonst nüscht los hier 😄😄😄
#weitergehtsimKontext ✈️🌎⏳Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- 15 Kasım 2018 Perşembe 10:55
- ⛅ 3 °C
- Yükseklik: 296 m
AlmanyaKranichfeld50°51’19” N 11°12’13” E
Evi, wenn Du wüsstest was dich erwartet

07:18 Uhr am heutigen Donnerstagmorgen, rufend aus dem Flur: "Mamiiii, schau mal aus dem Fenster, der Himmel sieht wuuuuunderschön aus!"🌄
Achjaaa.. Evi, an Aussprüchen wie diesen wird ganz deutlich, dass du meine Tochter bist 👩❤️👩
Wenn du wüsstest welch' tolle Sonnenauf- und -untergänge wir auf unserer Reise bestaunen können, sooo viele, in allen Farben und Formen, und mit einigen der außergewöhnlichsten, unterschiedlichsten Naturkulissen, die diese Welt zu bieten hat - atemberaubend schön. Davon machen wir ganz viele Fotos 📸🖼️ Bei denen ist dann keine zusätzliche Fotobearbeitung notwendig, um zu zeigen wie schön es ist 😄
[Post wurde fertiggestellt und hochgeladen, während ich einen der letzten To Do's im Rahmen der Reisevorbereitung abarbeite. Ich sitze gerade in der Arztpraxis in Kranichfeld und warte auf meinen Aufruf. Hier besorge ich fix ein Rezept für ein Reiseantibiotikum - ich wappne uns für den Fall der Fälle, der ja sowieso nicht eintreten wird. 🙏🙅☯️]Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 1
- 17 Kasım 2018 Cumartesi
- ☀️ -2 °C
- Yükseklik: 3.317 m
PakistanJabārdār35°25’46” N 74°32’20” E
Zu zweit allein in die Welt hinaus

Gegen 13 Uhr schneiten Oma Antje und Opa Uwe nochmal in unsere Küche, um uns ganz viele Süßigkeiten für die Reise mitzugeben (während ich das Obst und Gemüse schnippelte als Reiseproviant für die Fahrt - alle Klischees sind somit bedient 😆)
Meine Omi Helga war die erste, welche ich zur Verabschiedung drückte, und sie erwiderte die Umarmung spürbar - was man so von ihr nun wirklich nicht kennt. #MenschOmi, was'dalos?
Weiter ging's mit Onkel Celli und der lieben Ari; klein Fenja sollte und wollte beim Mittagsschlaf nicht gestört werden 😴🤫 und so startete unser Chauffeur - Herr Mario Anding alias mein Papi - sein Auto um 15:16 Uhr für die Fahrt nach Frankfurt zum Flughafen. Außerdem mit an Bord waren Mama und Christian - welche ich gerne auch dabei hatte, allerdings mit meiner strengen Bitte und Aufforderung ein Abschiedsheulkommando strikt zu vermeiden, vor allem um mir den Reisestart zusammen mit Evelin nicht unnötig zu erschweren.😬 Im Auto textete ich fix noch ein paar Nachrichten zu den vielen Reiseglückwünschen. DANKE an euch alle 🤗🤩😘
Gegen 18 Uhr waren wir bereits in der Nähe unseres Ziels. Es vergingen allerdings weitere 30 Minuten, einige Extrarunden und einige Extrakilometer, bis es uns vier erwachsenen Menschen gelang, in die Einfahrt zum Parkplatz " Abflug Terminal 1 " erfolgreich einzukehren 🔃🤓🔄📍✔️ Ausgestiegen aus dem Auto stellten wir erstmal fest, dass Evelins Trinkflasche nahe ihres Schoßes ausgelaufen war; Christian, Evelin und ich von der Saftmische eingetinscht waren und Evi sogar erstmal umgezogen werden musste 🤭🤦
Frisch bekleidet bestritten wir zusammen den Weg noch bis zur Halle C. Unterwegs dorthin haben wir natürlich auch unseren einen☝️ Travelbag, der harmlose 14,5 kg auf die Waage bringt, pünktlich abgegeben. Naja.. und dann war er da, der Moment der Momente, in dem es hieß: kurz und schmerzlos aber herzlich Abschied nehmen, was uns zumindest augenscheinlich auch wirklich gut gelang :) Klar steckte mir der Kloß im Hals. Und unsere kleine Evi hatte mit den Tränen zu kämpfen. Ich hab sie getröstet und gedrückt. Und somit gingen wir - zu zweit allein - gestärkt, gefasst und zielorientiert auf die erfolgreiche Suche nach unserem Gate B42. Alles lief nach Plan.
Das Flugzeug der ThaiAirways war soo lang, wir sitzen ziemlich weit hinten am Fenster Plätze 69 K und J. Die Ausstattung und der Service sind echt Spitze! All das was Mama im Handgepäckrucksack hat, gibt's hier auch in elektronischer Form - Malen, Puzzeln, Rätsel raten, Lernspiele, Musik, ja und sogar Film und Serien für Kinder samt Kopfhörer! Und das für Evi ganz allein, direkt vor ihrer Nase - oh wie toll und oh wie praktisch! Evi liebt das Flugzeug quasi auch ohne zu fliegen😜 Damit waren wir anfangs so beschäftigt, dass wir fast den Start verpeilt hätten 😄😅 Hier gibt's sogar Kopfkissen und kuschlige Decken für die Nacht 🤗
Und dann war es soweit: "Boar, alter ist das schnell, oh gucke wir fliegen! Und schau all die Lichter! Wie wuuuunderschön. Ich habe dir doch gesagt man sieht auch was im Dunkeln, Mama!" Noch perfekter wurde es als das Essen kam, direkt nachdem Evi mich doch eben erst danach gefragt und sich über Hunger beklagt hatte. Wir schweben (wortwörtlich🤣) im siebten Himmel: Lasagne, Reis mit Hühnchen und Böhnchen, Knabberzeugs, zweierlei Nudelsalate und zweierlei Schokoladenträumchen 😍🤤 adios mes Amigos - ihr selbstgeschmierten Butterbrote 😅👋🤷
Und nun? Ists 4 Uhr nachts - nach welcher Zeit auch immer xD Evi natzt und ich klimpere hier was zusammen 📱 knapp über 6h Flug haben wir bereits geschafft. Draußen ists schon hell. Diesmal sind wir die, die oben im Flugzeug drin sitzen, während die anderen von der Erde staunen und rufen: "Sieh mal ein Flugzeug!"Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 2
- 18 Kasım 2018 Pazar 22:39
- 🌙 27 °C
- Yükseklik: 13 m
TaylandBang Rak13°43’35” N 100°31’31” E
Alles läuft nach Plan

Meine kleine Evi hat sich heute super tapfer geschlagen. Trotz recht kurzer und unbequemer Nacht im Flugzeug war sie heute immer wieder wahnsinnig geduldig. Da war die typische Frage "Wann sind wir da??" - im Flugzeug, - im Taxi, - beim Spaziergang durchs nächtliche Bangkok, nur eine von vielen Geduldsproben.
Ihre Highlights heute waren:
*Durch das "Land der Wolken" zu Fliegen🌤️
*Am Hostelzimmerfenster im 5. Stockwerk ein Streifenhörnchen in ein Meter Entfernung im Geäst zu sichten🐿️
*Mit Bangkoks Straßenkinderkatzen rumzuscheekern 🐈🐾
*Und gaaaanz viel Glitzer und Blingbling an den Verkaufsständen.✨
Ihr erstes Fazit: "Ich liebe Bangkok!"😍
Ich.. lasse die Stadt erstmal weiterhin auf mich wirken 😁😆
Als wir samt Fleece- und Softshelljacken über die Schwelle vom Flugzeugsteg traten, begegnete uns erstmal eine gewaltige Front tropische Dämse von über 30 Grad.😥 Nach einigen Rolltreppenkilometern haben wir glücklicher Weise unseren Rucksack in der Gepäckabholstation gleich gefunden. Zum ersten mal Geld abheben mit der VISA Gold hat auch geklappt: 10.000 Baht ~ 260 Euro. Das sollte erstmal reichen :)
Ich habe mich am Flughafen super zurecht gefunden, mich dazu entschieden den schweren Travelbag am Flughafen zu deponieren und mit dem Nötigsten die sieben Tage hier im kleinen Rucksack auszukommen 🙌 Das Taxi führte uns für 500 Baht über 45 min Chaosverkehr - ganz spektakulär - in die Innenstadt Bangkoks bis zum I-Sleep Simon / Hostel. Hier drinnen ist standardgemäß barfußlaufen angesagt - Schuhe also am Eingang abstellen. Und so habe ich schon mehrfach im Zimmer die Schuhe gesucht - wie typisch für mich, nur dass ich diesmal nichts verlegt habe 🤭
Bangkok? wahnsinnig voll, bunt, laut, dreckig, viel zu viel und viel zu eng, sehr ärmlich und runtergekommen oder totaler Prunk? tropisch waaaaaaaaarm, 204842 Massageläden mit 47827492247 massageanbietenden Thailadies, ethliche TukTuk's und Taxies - sogar in pink, Essen, überall Essen - ob noch lebend, kaum regend oder tiefgekühlt, fertig frisch zubereitet oder gerade im Prozess, oder fruchtig exotisch präsentiert an zig Verkaufsständen, und nicht zuletzt sehr liebe Bangkokianer.🕵️
Endlich schlafen - und das wieder im Bett inkl. Klimaanlage im Zimmer 😴👩🌾🙏Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 3
- 19 Kasım 2018 Pazartesi 10:49
- ☀️ 31 °C
- Yükseklik: 18 m
TaylandBang Rak13°43’35” N 100°31’32” E
Jetlag verkraften

Evi ist übrigens total in das Thai-Fernsehprogramm verliebt. Wir haben nur einen Sender und es läuft sowas ähnliches wie "Sturm der Liebe", was Sie ja sowieso total fesselt. #EinHochaufOmi
Es ist mittlerweile 21:30 Uhr - ich bin total müde🧟 Evelin merkt man den Reisemarathon augenscheinlich nicht an - so eisern wie sie die Sendung verfolgt. Ich habe dann dennoch das Schlafen vorgeschlagen und siehe da: Evelin war als erstes eingeschlafen.
[Kurze Zeit später..]
Evi und ich wachen zusammen auf und es hört sich so an als würde draußen schon der Berufsverkehr fahren. Als ich allerdings auf die Uhr schaute musste ich feststellen, dass wir gerade einmal drei Stunden geschlafen haben und es gerade mal Nachts 0:30 Uhr war. #AchnaHuch.. Evelin war traurig, weil sie nicht schlafen konnte und ich war mir kurz unschlüssig, was wir da jetzt am besten machen. Ja und dann sagte sie entschlossen: "Ich hab' Hunger!" 😧😨😕Und dann dachte ich mir: "Ja gut nach deutscher Zeit ist jetzt Abendbrot angesagt." Und deswegen haben wir nach bangkok'scher Zeit einfach einen Mitternachtssnack eingelegt - ein Glück hatte ich doch noch die Butterbrote bei mir 🤓
Und dann noch das Drama: mit Klimaanlage ist's zu kalt und ohne viel zu stickig und warm 🤦😩 Mit einer nächtlichen Videotelefonie mit Papi - bei Euch um 21 Uhr und bei uns nachts um 3 Uhr - und noch etwas ThaiTV.. sind wir gegen 4 Uhr endlich eingeschlafen. Als ich mir gestern Abend den Wecker fürs Frühstück bis spätestens 9:30 Uhr gestellt hatte, hatte ich eher nicht damit gerechnet ihn zu brauchen🙈 Ich bin zumindest wach, hab für Evi unten Brote geschmiert und ne Milch geholt - für später (vllt auch für's nächste Mitternachtsmahl?) denn sie ratzt noch immer - es ist 10:35 Uhr 🤷 Eine ausgeschlafene und fitte Evi ist mir jedoch wichtiger, und es kann nicht verkehrt sein sich chronologisch nach Grundbedürfnissen zu richten. xD na mal sehen wann unser Tag starten wird und wir uns etwas Sightseeing gönnen 🧘Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 3
- 19 Kasım 2018 Pazartesi 16:00
- 🌧 31 °C
- Yükseklik: 13 m
TaylandBang Rak13°43’35” N 100°31’31” E
Touristenopfer

11 Uhr ist das Thai-Prinzesschen heute erwachet. Evi hat sich sehr gefreut und gewundert über fertig geschmierte Brote und ein Glas voll Milch im Kühlschrank ✨🤷😎
Gestärkt für den Tag machten wir uns entsprechend einer kostengünstigen Empfehlung einer unserer tollen Rezeptionisten auf den Weg, um den Tempel "Wat Arun" zu sehen. Erst mit dem Bus für gerade mal 11 Baht zum Fluss zum Pier fahren und von dort mit einem günstigen Bot für 30 Baht bis zum Tempel tuckern - so der Plan. Die Fahrt im Bus endete wie geplant und wir gingen zu Fuß erstmal durch die Slums von Bangkok - hier lebten die Menschen zwischen gestapelten dreckigen Tellern, kaputten Fahrrädern aufgehangener Wäsche und sporadischen Regenauffangbehältern. Evi hatte Hunger und so kauften wir uns für umgerechnet 30 Cent eine Portion Reis mit Gemüse. Evi fand den Reis mit der Sauce ganz ganz lecker. Trinken ist hier auch ganz wichtig, denn wir schwitzen und dünsten vor uns hin fast rund um die Uhr.
Dann gingen wir ein Stück weiter und ab jetzt sollte alles außerplanmäßig laufen. Wir sind von von einem gut Englisch-sprechenden Thailänder angesprochen worden, und er machte sehr den Anschein, dass er es gut mit uns meint. Zack, zack organisierte er uns ein TukTuk zum Pier - eine Flitzerfahrt im offenem motorisierten Partydreirad, das macht Gaudi.😜 Von dort sollten wir in ein Longtailboot einsteigen - das kostet ja nur 1600 Baht und man wird durch die Flusskanäle für eine Stunde rumgefahren. Er hatte mir das so schmackhaft geredet, dass ich ganz vergessen habe wie teuer das doch eigentlich ist 🤦🤬 Dort angekommen wurden wir auch ganz schnell in das Boot verfrachtet, um ja keine Zeit zu verlieren - dieses war fast leer, sehr schnell unterwegs und der Motor sehr sehr laut, der Fluss war so wild, dass das Wasser während der Fahrt hoch spritzte und wir immer ein Stück nasser geworden sind, dollen Gegenwind gab's inklusive und auf dem Rückweg auch noch Starkregen und Gewitter on Top. Insgesamt quasi genau das richtige um Evi eine Freude zu bereiten - NICHT 😅😑☹️
Wenigstens haben wir einige Touristenattraktionen, also viele Tempel sehen können und haben sogar einen kleinen "Floating Market" miterlebt - eine Frau im Miniboot verkaufte uns tolle glitzernde Elefanten die Evi die Tour etwas versüßten. Als die Tour dann endlich endete, wurden wir in der Area "Chinatown" abgesetzt. Dort liefen wir dann einfach los und tingelten zwischen ganz eng besiedelten China-Ständen rum. Ganz zum Schluss standen wir sogar vor einem riesigen buddhistischen Tempel, der Evi und mich zum Staunen brachte.
Wir fuhren zum Schluss wieder mit einem TukTuk nach Hause und machten im Hostel erstmal eine Stunde Pause. Ich schlief und Evi genoss es einfach etwas für sich spielen zu können... [Fortsetzung folgt]Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 3
- 19 Kasım 2018 Pazartesi 20:00
- ⛅ 29 °C
- Yükseklik: 13 m
TaylandBang Rak13°43’35” N 100°31’31” E
Bangkok aus dem 60. Stockwerk

[...]
Als ich dann ausgeruht war sagte Evi zu mir sie möchte noch mal in die Stadt losziehen. Ja klar.. #EvidieUnkaputtbare
So machten wir uns zu Fuß auf den Weg, um eine Skybar zu besuchen. Genaugenommen: Ich bin gelaufen und Evi genoss den Ausblick auf meinen Schultern - waren ja nur 2000 Meter bis dahin 💪
Dort angekommen sagte mir die Frau, dass ich mit meinen Flipflops wahrscheinlich nicht reinkommen würde... 🤦🤷Dann sind wir in diesem noblen Hotel mit dem Fahrstuhl hoch in den 60. Stock gefahren und man leihte mir netterweise ein paar schwarze Ballerinas aus.🎉#puh
In der Zwischenzeit begegneten uns finnische Reisende und der Mann hatte sogar eine lange schwarze Hose geborgt bekommen, damit der Kleidungsstil in der Bar angemessen war und niemand nach Hause geschickt werden musste. #achwienett
Mit passender Schuh-Ausstattung gingen wir schließlich die paar Treppen noch hoch in die edle Skybar und konnten dann einen 360° Ausblick über Bangkok bei Nacht genießen. Wir schlürften leckere Fruchtcocktails mit Wassermelonengeschmack. Evi: "Das schmeckt einmalig! Das muss ich mal so sagen!"
Zuhause wurde fein geduscht. 🧖👯👩👧
Im Bett dann gegen 23 Uhr:
Evi zu Mama: "Mama, warum bist du nur so müde, du hast doch geschlafen?"
Mama zu Evi: "Evi, warum bist du nicht müde, du hast doch nicht geschlafen?"
In dem Sinne: eine gute Nacht. 😴Okumaya devam et

GezginHallo, ihr zwei Globetrotter, man sieht wieder, die wahren Ausdauerkünstler sind 5-jährige Kinder. Wenn man hier in der deutschen Kälte sitzt, erspart man sich beim Lesen eurer Beiträge glatt ein paar Grad Heizung. Ich schwanke zwischen Bewunderung und Neid. Ich wünsche euch heute einen tollen Tag mit vielen neuen Eindrücken. Ich freue mich auf den nächsten Eintrag. Liebe Grüße (Oma) Martina
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 4
- 20 Kasım 2018 Salı 13:00
- 🌧 32 °C
- Yükseklik: 7 m
TaylandLumphini-Park13°43’53” N 100°32’29” E
Warane im Lumpini-Park

Heute sind wir schon seit 7 Uhr wach. Evelin ist etwas knülle, aber Hunger hat sie trotzdem. Nach ein wenig UNO-Zockerei war es auch schon 8 Uhr und wir sind pünktlich zum Frühstück angetreten. Evi schmeckt die Thai-Butter nicht. Mir auch nicht. Somit gibt's Toast ohne diese und mit leckerer Erdbeermarmelade sowie Schokocornflakes mit Milch.
Wir checken aus, knipsen fix ein Abschiedsbild neben dem Weihnachtsbaum im Sommerkleidchen und TukTuk'ern erneut - diesmal zum nahegelegenen Lumpini-Park. Dort konnte man mal etwas Abstand gewinnen vom Trubel der Stadt. Zwei Seen, verschiedenste Pflanzensorten und ein wildes Vogelgezwitscher, vor allem von Raben und Tauben. Ein toller Spielplatz mittendrin, mit einem Schwanen-Tretbootfahren für lau und 1 Meter lange Warane sichten🦎🐉 Und das alles mit Bangkok's Skyline im Hintergrund 🌁
Gegen 13 Uhr fuhren wir mit dem Taxi zum Busbahnhof Ekkamai. Dort futterte Evi was zum Mittag: Wiener Würstchen samt Ketchup aus der Tüte mit Spieß, für ca. 80 Cent. Wir kauften uns Tickets für den Transfer zur Insel Koh Samet. Und schon um 13:30 Uhr solltes es weiter gehen für uns und wir verließen für's erste Bangkok für eine weitere kleine Reise durchs Land der Thai's..Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 4
- 20 Kasım 2018 Salı 22:00
- ⛅ 28 °C
- Yükseklik: 10 m
TaylandWat Ko Kaeo Phitsadan12°34’14” N 101°27’55” E
Minibus,Fähre,Motocross-auf nach KoSamet

Weiter geht's für 200 Baht p.P im Minibus zur Fähre ab Ban Phe. Im Bus stellte Evi folgendes fest und lachte: "Ist ja witzig. Hier gibt's den Anschnaller, aber keinen Gurt und im Taxi gab's Gurte, aber keine Anschnaller. Verrückt!"
Es folgte eine 4stündige Fahrt - Zeit, um vor allem Schlaf nachzuholen und sich ausgiebig auf die UNO- Weltmeisterschaften vorzubereiten. Es war eine sehr, wirklich SEHR spektakuläre, wilde Fahrt inkl. Stau in jenem Minibus mit jenem Minibusfahrer.. der definitiv weitaus rasanter und hektischer fährt als .. alle anderen die ich kenne 😆 Hupen, fastfastfastfast Auffahren, und sowas von stockend und ruckartig bremsen - oder doch Gas geben?!.. UND: aus einer Autobahnspur, die von anderen über eine Schotterpiste schon zweispurig gemacht wurde, machte unser Fahrer sogar DREI SPUREN über ein Schotter- und Grasgemisch. Aber hey, irgendwie sind wir tatsächlich unfallfrei angekommen am Pier in Ban Phe. Einer unserer Mitfahrer stieg rasant aus und ich hörte nur am Rande was von: " ..the ferry?..oh, only 5 minutes?" ..und er rannte los. Und wir? Rannten hinterher. Genau diese letzte Fähre wollte ich (sicherlich) auch haben, und eben nicht teuer mit dem Speedboot fahren, auf denen die Touris chauffiert werden..
Und siehe da, wir waren richtig 😌😇 Gegen 18 Uhr, also pünktlich zum beginnenden Sonnenuntergang waren wir am Meer😍🌅 Evi: "Oh wie schön's hier ist an der Ostsee!!!" 😄😄😄
Der Steg war sehr sporadisch zusammengezimmert, lückenreich und morschig.. hoch, und ohne ordentliches Geländer. Ich, sehr ängstlich um Evi und in Gedanken bei europäischen Sicherheitsstandarten, wollte verstärkt ihre Hand festhalten. Doch Evi machte sich gerne daraus ein Spaß besonders nahe am Wackel"geländer" zu sein und grinste.. du kleine Zicke!!
Für weitere 120 Baht p.P. inkl. Rückfahrt setzten wir mit der Fähre in 45 Minuten über zur Insel, sahen auf der einen Seite den Sonnenuntergang, auf der andere Seite den schimmernden Mond und Gewitter im Hintergrund und vor uns die vielen Lichter der Inselpromenade.
Und wo ist nun unser Hotel? Auf Nachfrage waren es wohl nur 600 Meter zu Fuß und dann links.. oder doch rechts? Jedenfalls waren wir zu weit gelaufen und fragten schließlich bei der Polizei nach. Die wusste allerdings auch nicht wo es ist und ruften dort an. Das Hotel ließ uns jemanden zukommen, der uns zum "Sabei Sabei" begleiten sollte. .. und dann stand sie da, eine zierliche taffe ThaiDame auf dem Motoroller, sehr weit vorne sitzend - nach dem Motto "Es ist genug Platz für alle, bitte aufsitzen". Ja uns so taten wir es auch, und fuhren wie so viele andere auch mit Motoroller zu dritt samt Gepäck und ohne Helm den Kilometer zum Hotel 😁😄🛵💁👧🏼🤷
Endlich ohne Stadtlärm🙌 ohne Schrank..? Ein eigenes Bad 🧖 ohne Waschbecken?🧐 Kaputte Klima?😰 Aber wenigstens ein Ventilator. Ach wir findens toll, und Evi freut sich über ThaiTV.. auch in schwarz-weiß 😄 Vollends durchgeschwitzt von der Suche, duschten wir uns erstmal kalt ab. Danach machten wir uns nochmal auf die Socken um was zu futtern. Wir gingen nicht weit und hielten an einem großen Restaurant und wurden satt für gerade mal 390 Baht, das sind ca. 4 Euro für zwei große Portionen samt riesigen Fruchtcocktails, die Evi ja so liebt 🍹😍 Danach bewunderten wir eine Weile die Thaiküche und -köche - wie Tintenfische ausgenommen wurden, sahen Schrimpse und Krabben in den Aquarien, die zusammengebunden ausharrten bis sie lebendig gegrillt wurden,.. und wieder viele exotische Früchte 🤤 Auf einem ausgiebigen Heimweg gönnten wir uns noch aus dem hier üblichen Supermarkt "7eleven" eine fruchtige Milch, sahen einen riiiiiesigen Buddah und sein Tempel und trafen etliche Hunde und Katzen, die Evi am Liebsten alle mit zum Hotel nehmen und füttern will.Okumaya devam et

GezginWieder tolle Bilder. Wenn ich bei meinen Kollegen etwas von euren Erlebnissen vorlese, kommt immer die gleiche Reaktion: "Super, aber ich hätte nicht den Mut dazu." Deshalb immer wieder: Chapeau 👏 und Glück auf euren Wegen

GezginSooooo schön das zu sehen bzw. das zu lesen. Viel Glück bei euren Abenteuer 🙏

GezginHallo Michelle und evelin. Leider habe ich es am Samstag nicht mehr geschafft euch zu verabschieden... ich finde es total mutig. Du lebst deine Träume und das ist richtig so. freue mich an eurer Reise teil haben zu können und ich bin mir sicher das du mit evelin eine sagenhafte traumreise erlebst. Viele Grüße von Tante sylvie
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 5
- 21 Kasım 2018 Çarşamba
- ⛅ 31 °C
- Yükseklik: 7 m
TaylandLaem Krachom12°34’6” N 101°28’2” E
Die Prominenz am Strand von KoSamet

Heute war es nicht der Lärm der Stadt, der uns bereits 6:30 Uhr weckte. Es waren stattdessen die 32 Vöglein, die direkt am Fenster ihr Gute-Laune-Chorgesang veranstalteten.. und natürlich auch deren zig Freunde und Verwandte aller Art im Hintergrund 🐦 Evelin stand auf und sah vom Fenster ganz Nahe das Dach des Inseltempels. Es war so drückend warm. Über den Plan für heute waren wir uns einig: Ab zum Strand. Und wir mussten gerade mal 500 Meter die Straße abwärts laufen und schon waren wir im Paradies: Kokosnussbehangende Palmen, Sand - so weiß und so weich wie Mehl, blaues Wasser mit bis zu einem Meter hohen sich überschlagenen Wellen, und Sonnenschein mit Dekowölkchen(chen) für einen besonders idyllischen Flair. Wir sind nochmal zum Hotel zurück, um die Strandsachen zu holen und ich entschied mich alle Wertsachen im Hotel zu lassen, um selbst auch entspannen und unbesorgt im Wasser sein zu können.
Und somit bleibt es beim paradisischen Beschreiben ohne große visuelle Belegung.#schadööö
Von 10 bis 17 Uhr, also ganze sieben Stunden lang, haben wir unter den Palmen, unter weißen Sonnenschirmen in kostenlosen Strandstühlen gedöst, teilweise geschlafen, haben mit Strohhalmen aus der für uns frisch aufgeschlagenen Kokosnuss geschlürft, haben Kleckerburgen gebaut, Evi hat wie so oft getinkert - es gibt nicht wirklich Muscheln zu sammeln und somit war es eben der wenige Strandmüll, der die Burgen verzierte - ich habe einen Strandengel gemacht in Gedenken an die baldige Weihnacht 👼😄 Wir haben uns von den Wellen hin und her kullern lassen, ich war viel im Wasser, Evi nicht wirklich - die Angst vor uns auffressenden Haien und zwickenden Krabben konnte ich ihr bisher nicht nehmen 🤷 Und an der Strandbar gab's was zum Dinnieren: Reiß mit Gemüse (für die Mekel-Mini-Madamme bei Zweiterem nur die Möhren davon) - das ist das einzige was Evi derzeit isst, der Rest "... schmeckt alles nicht so wie in Kranichfeld." 😆🤷 #Ja'meiWirSindBeiDenThai'🤷😆
Das amüsante an diesem Tag: Neben unseren tollen Burgen war Evi für all die chinesischen Touri's der Star unterm ThaiHimmel: so hellhäutig, so blond, so deutsch. Kind und/oder Burg mussten mehrfach als Selfi-Urlaubserinnerung herhalten. Evi fand's witzig und strahlte immer fein 😄
Im Hotel machten wir kurz Pause mit ThaiTV, sind nochmal die Buddah-Tempel-Runde gegangen, Evi sammelte weiter tolle Fundsachen vom Minibuddah bis zu Tempelgesteinen. Wir sind nochmal an den Strand und Evi baute wieder Sandburgen am Wasser im Biniki - diesmal eben bei Mondschein und all den bunt leuchtenden Lichtern der Strandlokale. Heimwärts: Abendessen im gestrigen Restaurant und nochmal ThaiküchenKino. Im Hotel: Duschen, Zähne putzen und ab ins Bette.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 6
- 22 Kasım 2018 Perşembe 16:00
- ⛅ 30 °C
- Yükseklik: 11 m
TaylandAo Phrao12°34’9” N 101°26’58” E
Im Linksverkehr zum Ao Prao ge-Roller-t

Heute hatte ich mir vorgenommen die Insel zu erkunden, diese ist gerade mal 7km lang und 2km breit. Hier gibt es neben der Riesenfrau am Inselhafen noch weitere Statuen von einer Meerjungfrau und einem Flötenspieler. Doch was hat es mit denen eigentlich auf sich? Und so laß ich mit Evi nach dem Frühstück das thailändische Märchen vom Prinzen "Phra Apai Mani" - und danach waren wir schlauer 😊💡
Inselerkundung - wie geht das hier am besten? Richtig, mit dem Roller. Aber diesmal nicht als Mitfahrer von unserer Sabei-Sabei-Hotel-Mama, ich musst dafür stattdessen selbst ans Steuer 🙅🏍️💨👀🙊 #BitteAlleMalMitDerFlachenHandZurStirnGreifen 🤪😬😜 Na welch' Glück, dass ich dies schon in der Heimat geübt habe!!!😄😁🙌
Einen Roller kann man sich hier mieten für 250 Baht am Tag. Und so stimmte ich mich quasi schon etwas auf den neuseeländischen Linksverkehr mit dem Steuer auf der rechten Seite ein. Beim Roller muss ich zumindest die zweitere Hürde nicht gleich meistern 🤓 Es war allerdings ein sehr überwürzter Vorgeschmack,.. von einem Verkehrsreglement kann man bei dem Rollerfahr-Chaos zumindest nicht reden, und damit meine ich vor allem die anderen und nicht mich 😄 Besonders das Abbiegen ist tükkisch - hab' noch keine Ahnung wie das hier ist mit unserem und deren "rechts vor links" - ich bleib lieber einmal mehr stehen anstatt drauflos zu fahren 🙈
Helm auf, Motor an, Gas geben und los geht's 🛵💨
Es vergingen nur 2 Minuten, da sind wir mit 12%iger Steigung mit geschmeidigen 20km/h den ersten Hügel hochgejuckelt. Und zack hatten wir auch schon die zwei ersehnten Statuen gesichtet.🧜🤴 Danach wollte ich eigentlich nur mal eben den hochgelobten Strand der Westküste in einer Bucht anschauen, doch der war soo fesselnd schöööön ... und wir blieben erneut für 5 Stunden am "Ao Prao": total ruhig und recht leer, kein Massen-Touri-Verkehr, mit Sicht auf große Berge, diesmal keine Wellen, stattdessen glasklares hellblau-schimmerndes ruhiges Wasser mit vielen bunten Fischen darin, die uns immer schnell umzingelnten. Evi konnte die ersten 100 Meter im Wasser stehen und so war auch sie heute nicht aus dem Wasser zu bekommen, außer fürs Burgen bauen. Diesmal war dies auch mit wunderschöner bunter Muschel- und Stein-Dekoration möglich. 🐚💎
Evi wurde als erstes von einer ThaiFrau zum Burgbauen eingeladen. Es stellte sich schnell heraus, dass ihr im Schatten dösender Mann ein deutscher war, der jedes Jahr von Oktober bis März hier seine Zeit verlebt. Und als ich ihm mitteilte, dass wir anschließend nach Neuseeland weiterreisen, war er begeistert und schwärmte in höchsten Tönen von seinem 6wöchigem Trip dort mit seiner Frau und sprach uns noch einige Empfehlungen aus. Seine ThaiFrau und auch eine weitere ThaiFrau schossen erneut Selfies mit Evi und unserer Burg 🏖️ Zweitere beschenkte Evi sogar mit Chips, Trinkflasche und einem tollen Strandtuch - so dankbar war sie für Evi's Anwesenheit - wie toll 😁😆
Ab 16 Uhr setzten wir unsere Inselbesichtigung fort.
[Fortsetzung folgt..]Okumaya devam et

GezginEvi, der kleine Publikumsmagnet 😍🤗😊 Es ist so schön jedes mal Eure Stories zu lesen😘
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 6
- 22 Kasım 2018 Perşembe 22:00
- ⛅ 29 °C
- Yükseklik: Deniz seviyesi
TaylandLaem Toei12°31’19” N 101°26’35” E
So viele Farben und Lichter überall

Inselbesichtigung? Ich kannte den Inselumriss, allerdings nicht den genauen Weg, aber das ist ja bei dieser Flächengröße nicht dramatisch. Die Straße hier ist sehr hügelreich, eher bergig mit ordentlichen Neigungen und Kurven, und immer wieder mal mit toller Aussicht. Rollerfahren? Masterleague - ich bin jetzt Profi 🤓🏆🏅 Mantra: links fahr'n, links fahr'n, links fahr'n!💆🙇♀️
Nach dem ersten Stop am Strand "Ao Prao" hielten wir als nächstes am Südeck der Insel. Wir entschieden uns die Gegend zu Fuß zu erkunden und den bald beginnenden Sonnenuntergang auf dem Meer von hier aus zu verfolgen. Und so setzten wir uns schließlich auf die großen Felsbrocken, waren dort ganz alleine in der Bucht, wir aßen die geschenkten Pringel-Chips (Evi:"Sind das die aus Kranichfeld? Die schmecken!') und wir bestaunten das Live-Naturkino: all die kräftigen Farben im Himmel zusammen mit den mächtigen Wolken, die soo rote Sonne - wie sie auf dem Meer stand, das aufziehende Tropengewitter mit deutlichen Blitzen und lautem Gebrumme und hinter uns entdeckte Evi den Vollmond. Achjaaa...... 🌅
So fuhren wir (mit bald leerem Tank, was mich etwas beunruhigte) im Dunkeln sicher und erfolgreich zum Hotel.
Nach kurzer Pause gingen wir wieder ins Lieblings-Restaurant, tranken Lieblings-Smoothie und aßen Lieblings-Thaigemüse mit Reis, und statteten dann noch kurz einem großen Thai-Fest in unserer unmittelbaren Nähe einen Besuch ab. [🎉🇹🇭🏮🕯️🎎🎏🎊"Loi Krathong" ist ein Lichterfest, das in Thailand landesweit am Tag des Vollmonds im zwölften Monat des traditionellen thailändischen Lunisolarkalenders gefeiert wird.] So sahen wir dort auch viele bunte Lichter, auf dem Teich schwimmende Gestecke mit flackernden Kerzen, hörten Thai-Musik, zu welcher die Kinder auf der Bühne tanzten. Im Hintergrund sind der große Buddah und der Tempel. Danach sind wir nochmal in unseren Lieblings-Supermarkt, kauften Schokoladensticks, verschlemmten diese vorm ThaiTV,.. duschen, dem Festival lauschen und einschlafen.. ✨🌌🌕Okumaya devam et

GezginSehr schöne Fotos. Und wenn man sich vorstellt, dass so ein Foto nur einen kleinen Teil widergibt, kann man nur erahnen, wie traumhaft das Ganze in natura ist..

GezginDer Kontrast zwischen dem hier sein und eure Bilder zu sehen ist schon der Wahnsinn. Liebe Grüße

GezginHuhu ihr zwei Weltentdecker, das sind ja wieder tolle Bilder und super geschrieben Michele. Liest sich täglich wie ein Stückchen von einen Buch. Wir sind täglich auf die Fortsetzung gespannt. Ich soll euch beide ganz lieb von Tante Anke grüßen. Ihr macht das super, weiter so. Liebe Grüße und einen tollen Tag. Bussi
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 7
- 23 Kasım 2018 Cuma 16:00
- ⛅ 30 °C
- Yükseklik: 10 m
TaylandAo Phrao12°34’12” N 101°26’58” E
Von Auge zu Auge, den Fischen so nahe

Wir standen auf und frühstückten mit Thai-Kids-TV im Bette - das muss Urlaub sein! Milch, Marmeladentoast (ohne Butter ☝️), Erdbeerjoghurt und Apfel - Obst und Gemüse gibt's hier nur am Stand und nicht im Supermarkt zu kaufen. So einen richtigen Plan für heute hatten wir noch nicht. Eigentlich mussten wir gegen 11:30 Uhr den Roller zurück geben, und wir wollten die Zeit nochmal zum rumcruisen nutzen. Naja, und die kurze Tour endete dann doch schon nach kurzer Mutter-Tochter-Beratung am selbigen Strand wie gestern, denn bei keinem anderem ist's so ruhig und mit schattigem Plätzchen wie bei diesem. Rollerabgabe wird also auf morgen verschoben.
Da wir gestern schon Einigen hier beim Schnorcheln zugesehen haben, wollten wir das heute auch tun und so statteten wir uns im nahegelegenen Resort entsprechend dafür aus. Zurück am Strand war Evi kaum zu halten und so begann auch schon Tauchlehreinheit numero eins mit Mama. Evelin kam samt Schnorchelröhre super schnell klar und sie war hellauf begeistert alles unter Wasser zu sichten - angefangen bei dem Sand, den Steinen, den Muscheln, .. sie sammelte Plastikmüll aus dem Wasser im Kampf gegen die (Um-)"Weltverschmutzung" - wie Evelin es klagend benennt,.. dann sah Sie die eigenen Hände, dann fremde Beine.. bis ich Sie darauf hinwies, das es doch vor allem um die Frische geht. Und so freute Sie sich schließlich über jeden einzelnen 🐟🐠🐡😄 Auch ich konnte es kaum erwarten mal unter Wasser zu lunsen. In meinem ersten Durchgang hatte ich beim Brilleaufsetzen gar nicht bemerkt, dass sich die Frische im Schwarm um uns herum versammelten.. ich tauchte ab und plötzlich starrten mich auf Anhieb fünf Fische in Reihe auf 20 cm Abstand an und ich kam mir vor wie in der Fischwelt-Rush-Our, so hektisch all die anderen Fische um mich herum schwommen und ich schreckte schließlich erstmal hoch. Und ich bin aber genauso schnell wieder abgetaucht. Es ist einfach zu idyllisch - besonders so ein Halb-unter-Wasser-halb-über-Wasser-Blick ist traumhaft schön wie aus dem Katalog.. mit weißen Sand, vielen bunten Fischen und türkisblaues klares Wasser sowie Strand, Sonne, Palmen, Berge, blauer Himmel mit großen, weißen Wolken.
Naja.. und so vergingen auch wieder die Stunden im Wechsel von Schnorcheln zu nur Baden, von Sandburgen bauen und verzieren zur Sichtung und Beobachtung von vielem Kleingetier wie den Fischen, Baby-Krabben, Riesen-Heuschrecken(?), kleinen Echsen und größerem (Zu-}Vielfüßlern 🐛
Evelin und ich sind wunderbar ausgeglichen. Stundenlang beschäftigt Sie sich mit nichts anderem als seelenruhig mit der Natur.💚 Ich liebe es ihr dabei zuzusehen und bin so stolz darüber, dass Sie als Kind der heute so medialen Welt genau diese Natur noch genau so lieben kann.💚 Evi erquickt: " Jetzt hab' ich mich so dran gewöhnt, jetzt könnt' ich glatt für immer hier bleiben!"
Gegen 16 Uhr war dann unser Aufbruch für einen weiteren perfekten Sonnenuntergang am Strand..
[Fortsetzung folgt]Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 7
- 23 Kasım 2018 Cuma 22:00
- 🌧 27 °C
- Yükseklik: 13 m
TaylandKo Samet12°33’41” N 101°26’55” E
Das perfekte Candlelight-Dinner

Heute Morgen hatte ich einen Mitarbeiter vom Rollerverleih auf meine, dem roten Bereich verdächtig nahe, Tanknadel hingewiesen, mit der Hoffnung, eine Volltankung zu bekommen. Allerdings meinte er schmunzelnd und total lässig in dem hier üblichen schlechten Thai-Englisch, dass ich damit noch locker die nächsten zwei Tage samt Inselrundfahrten hinkomme.. Und damit hat er anscheinend weitgehend bisher Recht. Denn auch mit einem laut Anzeige leerem Tank und einem 30minütigen, sehenswerten Umweg kamen wir an am nächsten Ziel - der Strand "Ao Phai".
Wir hatten beide Hunger. Also habe ich Evelin auf ein Dinner direkt auf dem Strand mit Sonnenuntergang eingeladen 💁🌅
Wie man sieht: es gibt Reis mit Gemüse, na sowas! #Wenn'sHaltSchmeckt?! 😄 Und diesmal☝️ einen Erdbeer-Smoothie, Melone war leider aus. Es hatte trotzdem wunderbar geschmeckt - alles😙👌Ich liebe die unscharfe Thaiküche, aber das wusste ich auch vorher schon.🤤
Und während wir so aßen und schlürften, verabschiedete sich die Sonne erneut in tollsten Farben, diesmal sogar unterlegt mit romantischer Live-Musik, und hinter uns stieg der Vollmond - rießengroß und orange-gelb leuchtend, über den Bergen empor.. Auf den Tischen wurden die Kerzen angezündet, die farbenfrohe Beleuchtung eingeschaltet und der Menschentrubel wurde immer präsenter.
Wir gönnten uns als kleinen Nachtisch einen frittierten Pancake mit Nutella. Evi: " Ist das die Nutella aus Kranichfeld?" 😄 Du Knuffelkind.. ja natürlich die, woher denn sonst..❤️😘 Danach schlug Evi vor: "Wir können ja heute Nachtbaden, da haben wir wieder ein Abenteuer mehr erlebt?" Dem stimmte ich zu. Wir holten aus dem Roller unser Handtuch und .. bauten im Bikini am Nachtstrand im Promenaden-Getummel wieder eine Sandburg und patschten durch große Buddel-Wasserlöcher. Für's Baden war es Evi im Dunkeln trotz Vollmond dann doch etwas zu mystisch, vor allem wegen der Krabben.
Erneut war Evi, ja und diesmal auch Ich, eine Attraktion für die Chinesen.. oder Japaner? Sie staunten und starrten Evi von nah und fern an, suchten das Gespräch mit ihr in ausländischer Sprache (?).. machten Fotos und sogar Videos und interviewten mich. Mannomann, so langsam nervts. Heute Nachmittag am Strand wurden wir sogar von Ärzten aus Bangladesch zum Abendessen eingeladen, was ich jedoch dankend ablehnte. #EviMeineBeliebtheit
Neben diesem mittlerweile gewohnten Berühmtheitstrubel konnten wir am Strand eine total schöne und idyllische Thai-Hochzeit miterleben. In einer Bar 20 Meter daneben sahen wir außerdem, noch als Highlight für unseren letzten Abend auf der Insel, eine wahnsinns Feuershow mit gleich 10 Akteuren, die zum Schluss den ganzen Strand vereinnahmten - zurecht. Ihr Feuer war sicher mindestens 10 Meter hoch und ihre Feuerschleudern streuten genauso breit! Es sah sehr spektakulär aus und die Show krönte unerwartet unseren Abend.
Wir fuhren mit dem Roller heim, kauften noch fix fürs Frühstück ein und Evi fiel ins Bett 😴👼👼🏼Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 8
- 24 Kasım 2018 Cumartesi 11:00
- ⛅ 29 °C
- Yükseklik: 7 m
TaylandAo Pacha12°34’26” N 101°27’47” E
Prost KoSamet, bis bald!

Evi drückt mir ihren Papierblock in die Hand und sagt: "Schreib mal bitte rein, welches Datum heute ist, und dass wir morgen nach Neuseeland fliegen." Und während ich den 24.11.2018 notierte, viel mir auf, dass schon wieder Samstag ist und damit die ersten 6 Tage unserer großen Reise schon hinter uns liegen. Und mir viel außerdem auf, dass man ganz vergisst, dass es Ende November ist, wenn man doch gerade täglich bei über 30°C am idyllischen Inselstrand in Thailand vor sich hinplanscht. Evi hat auch bereits verwundert hinterfragt, warum hier mitten im Sommer die blinkenden bunten Weihnachtsbäume aufgestellt sind. 😄🎄🎁 Tja.. so ist eben der Thai-Winter - quasi so wie unser Sommer in Deutschland im Vergleich. "Das merkt man doch am lauerem Lüftchen", wie mir später erklärt wurde. 😅
Auch süß und clever zugleich: Evi nutzt jetzt ihren "Block" so wie ich meinen "Blogg", um ein paar Erinnerungen aufzuschreiben. Und so "blocken" und "bloggen" wir also beide seperat - auch gut!😁👌
Ich überschlage grob, wie viele Baht ich heute nochmal für die restlichen anstehenden Zahlungen abheben muss. Wir ziehen los, halten nochmal fix bei Buddah an und sagen tschau🖐️, geben den Roller zurück - mit immernoch restlos tiefer Tanknadel und er wurde direkt weiter verliehen xD Wir schmuggeln uns unauffällig auffällig zum letzten mal vorbei an der Nationalpark - Kontrolle, die immerhin auch 200 Baht für mich kosten würde 🙈 #IchSparfuchs 🦊 Und wir tappeln zum letzten mal an unseren nahegelegenen Strand Sai Kaew, um eine Abschieds-Kokusnuss unter Palmen zu genießen. #ProstKoSamet 🌴🍹Im Hotel packte und schnappte ich all unsere sieben Sachen, wir ziehen los zum Hafen und setzen mit der nächsten Fähre über ans Festland zurück nach Ban Phe. Dort kauf ich die Tickets erneut für die Minibustour nach Bangkok. Ob das heute auch wieder so eine spektakulärere Rennfahrt wird?
Um die eine Stunde bis zur Abfahrt zu überbrücken, schlendern wir über den Markt, ich spendiere uns Sonnenbrillen und Fruchtsmoothies und Evi kassiert endlich ihr langersehntes Thai-Kleidchen, für gerade mal 150 Baht.
Im Bus lernten wir dann einen "Christian" kennen - über dessen Namen sich Evi freute - der mit uns UNO zockte und während Evi dann einen Nachmittagsschlaf machte, wir uns unterhielten über unsere bisherigen und bevorstehenden Reisen. Eigentlich war mein Plan heute zum Samstag in Bangkok auf einen der weltgrößten Wochenendmärkte zu gehen. Der schließt allerdings ab 17 Uhr, und eine halbe Stunde zuvor kamen wir erst an in Bangkok - soooo.. also das lohnt nicht. Plan B war, stattdessen mit dem Skytrain zum MBK zu fahren - einem spottbilligem Einkaufscenter. Aber auch darauf hatte ich keine Lust mehr, denn wir waren zwischen 18 und 19 Uhr verabredet. Aber mit wem wohl ?Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 8
- 24 Kasım 2018 Cumartesi 20:00
- 🌙 28 °C
- Yükseklik: 6 m
TaylandMuban Ban Seri13°41’11” N 100°39’24” E
Couchsurfing bei Jolly, Ann und Dija

Frisch angekommen und zurück in Bangkok blieben wir nun doch recht simpel im Areal "Ekkamai" - welches auch eine Shopping-Mal hatte. Davon gibt es hier ethliche, überall. Wir verabschiedeten uns von Christian kurz nachdem wir im Center angekommen waren. Er trifft sich heute Abend mit einer Reisegruppe und zusammen ziehen Sie morgen dann weiter nach Kambodscha - ein recht beliebter und üblicher Trip für diese Gegend. Ja und wir? Schauten noch ein wenig von Laden zu Laden, von Stand zu Stand und aßen zum Abendbrot - Spaghetti, die leider zu Evi zu scharf waren und ihr der Hunger verging 🤷 Nachdem Evi ganz oben im Kinderspielbereich sich ein wenig, samt fangen spielen und klettern, ausgetobt hatte, zogen wir los, um unsere erste Fahrt mit dem bangkoker Skytrain zu fahren! ..für ganze zwei Stationen, für reichliche 5 Minuten, für 23 Baht p.P. Es war kurz und recht unspektakulär, wie 'ne S-Bahn eben - wir hatten keine gute Aussicht - wie von mir erwartet - aber hey, wir waren unterwegs mit dem bangkoker Skytrain 😁🙌😅🚆 Und haben sogar den Weihnachtsmann in der Station getroffen.
Nun waren wir in der BTS -Station inklusive Shopping-Mal "On Nut", warteten im McDonald's und trafen schließlich auf... Jolly. Jolly, selbst Thailänder, mit seiner indischen Frau Ann und seiner mixkulturellen achtjährigen Tochter Dija. Diese haben wir über die Plattform Couchsurfing ausfindig gemacht und wir werden nun eine Nacht in deren privaten Gemächern in einem eigenem Zimmer übernachten. Ich bin total gespannt wie so eine echte Thai-Wohnung, Haus(?) wohl aussieht und in welcher kleinen, dreckigen(?) Kaschimme wir wohl landen werden. Keine Sorge, ich hatte mir bereits einen guten Eindruck im vorraus von der Familie verschafft und bin mit gutem Gefühl dieses Abendteuer im Abendteuer eingegangen. Und die Sympathie stimmte auch von Anfang an👨👩👧👩👧☺️👌
So fuhren wir im recht schickem Toyota durch das Verkehrschoas von Bangkok, also mehr Stop and Go für ca. 20 Minuten. Jolly saß rechts am Steuer, Ann mit Dija auf dem Schoß unangeachnallt auf dem Beifahrersitz, Evi und ich chillten hinten rum. Das ist auch alles rechtens so. Jolly erklärte mir, dass es hier nicht wirklich Regeln gibt - das bestätigt auch meinen bisherigen Eindruck, und in der thailändischen Mentalität geht es mehr ums Gefühl als um die Sicherheit, wenn Mama die Tochter auf dem Schoß hat 🤷🙈 Ja, wie auch immer. Kurz bevor wir ankommen, fahren wir in das Wohngebiet ein und durchquerten dafür extra eine Sicherheitsschranke inklusive Personal. Mannomann, wo sind wir gelandet? Sieht recht schick aus ☺️ Das Auto hält, wir parken vor einem Reihenhaus, steigen aus und betreten die Terrasse, die Tür öffnet sich. Und was sehen wir? Eine riesengroße, moderne und schicke Küche, mit einem separaten Außen-Kochbereich. Ich bin seeeehr erstaunt und baff und wir werden von Jolly gleich weiter durchs Haus geführt. Es geht die Treppen hoch, und es folgen weitere groooooße Räume über mehrere Etagen. Man ist das Haus groß und schick! Damit hatte ich echt nicht gerechnet! Wir enden schließlich im 4. Stock und die Tür zu unserem Zimmer öffnet sich: ein riesengroßer Raum, mit einem recht verlorenem 220cm breiten Bett und einem eigenem Badezimmer, wie auf jeder Etage 🤩🤩🤩 Wuhuuu🙌😁👌 so lässt sichs Leben. So macht Couchsurfing Spaß 😆😄 Achso, die Schuhe wurden übrigens schon draußen auf der Terrasse ausgezogen☝️
Evi und ich machten uns kurz frisch, und gingen runter in die Küche, um den Abend noch zusammen ausklingen zu lassen. Sie spielte noch eine Weile mit Dija mit Lego und Knete, bis ich sie recht spät gegen 22:30 Uhr ins Bett brachte und sie schließlich gegen 23 Uhr dann schlief.
Ja... Und ich ging dann nochmal runter und verplabberte mich schließlich mit Jolly, über Gott und die Probleme der Welt redent, bis nachts um 1 Uhr. Es war so interessant was er zu erzählen hatte über all seine Couchsurfing-Erfahrungen, seine Jobs als Schmuckladenbesitzer, Bollywoodfilmstar und jetziger Homeworker in der internationalen Studentenaustausch-Vermittlung, oder auch seine Weltansichten. Ich war dann so müde, es viel mir so schwer die englische Sprache im Kopf zu übersetzen und zu verstehen, geschweige denn selbst zu sprechen. Also kapitulierte ich, verabschiedete mich für eine gute Nacht, legte mich zu Evi ins Riesenbett und schlief ein in Freunde darüber, wo wir glücklicher Weise mal wieder gelandet sind🍀Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 9
- 25 Kasım 2018 Pazar 15:15
- ☀️ 33 °C
- Yükseklik: 11 m
TaylandMuban Ban Seri13°41’9” N 100°39’25” E
Vielen Dank für alles, Jolly!

"Mama steh auf! Der Sonnenaufgang ist wuuuuuunderschön! So wie du dir ihn schon immer vorgestellt hast!" Es war 6:30 Uhr am Morgen. "Ich bin aufgestanden und habe dir gleich Bescheid gegeben, weil ich ja weiß wie du die Sonne liebst."
Auch wenn ich bis zu diesem Zeitpunkt erst fünfeinhalb Stunden geschlafen hatte, springe ich beim Codewort "Sonne" sofort auf, ersrecht wenn Evelin es so enthusiastisch ausspricht. Und so geschah es, dass ich am vorerst letzten Tag in der Weltstadt Bangkok, meinen ersten SonnenAUFgang am thailändischen Himmel in schönster Farbharmonie erlebt habe. Ich drehte mich mit dem Kissen zur Sonne und legte mich nochmal, die ersten Strahlen genießend, hin für eine Guten-Morgen-Döserei. Man hört keinen Stadtlärm, stattdessen einige Vögel in der Ferne zwitschern. Und auch ein Flugzeug, wie es über uns rumdüst. Wir sind dem Flughafen hier recht nahe. Mit dem Taxi sind es wohl nur 30 Minuten dorthin. Evi bekommt einen Gedankenblitz und fragt aufgeregt: "Fliegen wir heute nach Neuseeland?"
Ich:"Jahaa."
Evi: "Hihihihihihiiii, ich könnte ausrasten vor Freude!"
Und so ließ ich mir erstmal einen Kaffee von Evi kochen, den Sie mir liebevoll in ihrem kleinen Stoffhäuschen samt Geräusche-Küche zubereitete. Danach wurde geduscht und fertig gemacht für den Tag. Wuhuuu - HEUTE fliegen wir nach Neuseeland, ich freue mich so sehr.. ein Traum wird wahr.
Aber erstmal bin ich noch auf die Zeit heute mit Jolly, Ann und Dija gespannt. Gegen 9 Uhr war es dann Zeit für's Frühstück, Evi hatte schon Hunger. Der Tisch war bereits gedeckt. Jolly stand - draußen - am Kochbereich und hatte kleine Geflügelwiener angebraten. Davor ist er sogar extra im "7eleven" ganz in der Nähe einkaufen gewesen, brachte mehrere Sorten Cornflakes für Evelin mit, und auch Weißbrot. Wie lieb! Ich hatte nämlich gestern davon berichtet, wie Evelin am Abend äußerte, dass sie sich nach unserem Brot mit Butter sehnt, mit Leberwurst, oder Fleischsalat - und das dann am liebsten tageweise im Wechsel essen. 😄 Leider hat Evi am Ende nur Schokomilch getrunken und etwas Apfel gegessen, sie war voll knülle von der kurzen Nacht, und spielte dann lieber mit Lego 🤷 Danach hatte Jolly vorgeschlagen in den Swimmingpool zu gehen. So richtig hatte ich dazu aber keine Vorstellung. So packte ich Evi's Badehose samt Schwimmflügel und ich hab' Sie noch fix eingecremt. Und los ging's zu fünft, sogar mit einem Fahrrad passend in Evi's Größe, welches Jolly extra startklar gemacht hatte für sie. So knatschig wie Sie allerdings war, hatte natürlich auch hier was gestört, denn Sie kam nur mit den Fußspitzen auf den Boden. Und so haben wir eben geschoben - die gerade mal 500 Meter Fußweg 😅 Jaaaa.. und als hätten wir bisher nicht schon genug Luxus in dieser Couchsurfingrunde gehabt, so erwartete uns um die Ecke ein riiiiiiiesengroßer gepflegter Swimmingpool - ich tippe auf 8x15 Meter 😍 Und wer hätte das gedacht, Evelins Laune schnellte schlagartig in den Hyperpositiv-Bereich😁🙌 Erst spielten und badeten nur die Kids zusammen im Pool mit Schwimmnudel, -reifen und Ball. Ich bedauerte schnell, dass ich mein Badezeug selbst nicht dabei hatte, aber das änderte ich dann auch kurz darauf und holte mir noch mein Zeug, in einer kurzen Jogging-Runde (leider sollte diese nicht die letzte sein für heute, mehr dazu später...) Joggen bei 30°C im Schatten, 10 Uhr Morgens durch Bangkok's noble Family-Living-Area, #JajaDasKannManMalMachen.😌👌Ich bekam dafür mal eben den Haustürschlüssel, Evi war happy und unter deren Aufsicht und ich bin begeistert und verwundert über soviel gegenseitiges Vertrauen. Ja und so planschte ich mit den Kids im Pool - Jolly und Ann können nicht schwimmen und verzichteten deshalb - und wir spielten alle zusammen mit dem Ball für die nächsten eineinhalb Stunden dort im kühlen, großzügigen Nass🤗 perfek💯%☀️⛲👌
Danach sind wir im Auto zusammen in eine nahegelegene Shopping-Mall gefahren und wir wurden zum thailändischen Essen eingeladen: Reis, Gemüse, paniertes und frittiertes Hühnchen, Sojabohnenquader und gekochte Eier in süßer, würziger Soße. Es hat allen geschmeckt😙👌90% - als Topping gab's noch ein landestypisches Kokosnusseis mit eingerührtem getrockneten Obst darin.👌💯%
Auf dem Heimweg hat Evi dann mal schell kurz und knackig geschlafen für die 15 Minuten. Zuhause angekommen dachte ich sie würde im Bett weiter schlafen, aber dann meinte sie: "Nene, ich bin jetzt wieder wach. Ich war wirklich hundemüde vorhin, aber das hattest du ja auch mitbekommen, deshalb hab ich ja auch soviel gemeckert, und jetzt bin ich wirklich wieder super fit." Ja, dass war sie wirklich, super wach und top gelaunt noch dazu. Ein Hoch auf's Powernapping 🔋✔️🙌😁
Wir packten unsere Sachen, ich checkte uns online schonmal für die Flüge ein, suchte nochmal die Adresse für die Unterkunft in Christchurch samt Weg dorthin vom Flughafen raus, nahm nochmal Kontakt auf zu der Zimmervermieterin "Aline" via Airb'n'b und schrieb ihr, dass wir ungefähr gegen 18 Uhr - neuseeländischer Zeit - ankommen werden. Wir? Sind vorbereitet. Wir sind startklar für eine gelungene Weiterreise. ☺️▶️👩👦🛫🌎
Nun ging es an die Verabschiedung.. es waren nichtmal ganze 24 Stundem, die Evelin und ich mit der Familie verbrachten und doch haben wir uns auf Anhieb bestens verstanden, waren uns super sympathisch und auf einer Wellenlänge. So wahnsinnig viel Gastfreundschaft samt soviel kostenlosen Luxus hatte ich echt nicht erwartet! All meine Erwartungen wurden stattdessen weit übertroffen und ich bin wieder mal froh eine so durch und durch positive Erfahrung mit Couchsurfing, als Mama zusammen mit Kleinkind, gesammelt zu haben! #MutUndWeltoffenheitZahltSichAus!!🙌🤗❣️
Und dann gab's noch das Topping vom Topping: wir bekamen Abschiedsgeschenke. Einen Elefantenanhänger für Evelin von Dija und 5x Lieblingsschokoladenmilch aus Evi's Lieblings-Superladen von Jolly, und seine Frau Ann gab mir einen schicken Schal in die Hand. Ohmann ohmann ohmann!! Macht's gut ihr lieben Leute, ich wünsche mir wirklich ein Wiedersehen eines Tages.. !!! Wir bedankten und verabschiedeten uns herzlich mit thaitypischen Kopfnicken und vor der Brust flach zusammengelegten Handflächen sowie deutschtypischem Handschlag. Das bestellte Taxi kam, wir stiegen ein und weiter ging die Reise... ✨🌎Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 9
- 25 Kasım 2018 Pazar 18:50
- 🌙 29 °C
- Yükseklik: 7 m
TaylandFlughafen Bangkok-Suvarnabhumi13°41’55” N 100°45’6” E
Schlusssprint in Suvarnabhumi

Dies war bisher das tollste Taxi von allen! Es war kein ödes gelb-grünes wie beim ersten Bangkok - Trip stadteinwärts, kein ödes weißes, welches wir zwischendurch nutzten vom Lumpini-Park zur Ekkamai-Station. Nein, es war stattdessen ein wunderbares weiß-pinkes Taxi mit tollem Einhorn-Emblem, mit der bisher modersten Ausstattung! Es gab sogar eine Kamera, die den Frontblick zeigte (?)🤔😅🤷 Und sicher war es noch dazu, denn wir konnten uns - beide - anschnallen 😄🙌 Ich glaube das hängt sicher auch damit zusammen, dass wir aus dieser noblen Gegend starteten, Richtung Flughafen, für 200 Baht in 30 Minuten gesitteter Taxifahrt.
Wir gingen in die große Halle rein und ich musste erstmal die Orientierung finden, wo denn nun die Gepäckabgabestation ist. Schließlich haben wir dort vor ziemlich genau einer Woche unseren großen blauen Travelbag für 900 Baht abgegeben - fast 15 kg weniger zu schleppen bei den Temperaturen, das ist es mir definitiv Wert gewesen! Danach chillten wir uns erstmal in einer Ecke vom Flughafen, um unsere Reisesachen, also längere Kleidung rauszusuchen und um uns entsprechend umzuziehen, die Gepäckinhalte neu zu sortieren und alles für die erneute Abgabe für den Flug vorzubereiten. Evi chillte unterdessen mit Neuseeland-Reiseplaner-Lektüre und schnurbste dabei Apfel und Rester Pringles-Chips. Wir versuchten uns unterdessen auch mit dem Flughafen-Wifi an zwei WhatsApp-Videotelefonaten, die jedoch mehrfach erstmal fehlschlugen und später doch noch kurz erfolgreich stattfanden mit Onkel Celli und Zoberbiers, mal ein kurzes Live-Lebenszeichen geben🖐️ Praktischer Weise fand Evelin noch einen einwandfreien, besitzerlosen Regenschirm, den ich sowieso überlegt hatte, für das doch hin und wieder verregnete Neuseeland, einzustecken. Na wie praktisch!☺️ Und so gaben wir unseren frisch zusammengepackten Travelbag ab und auch unseren neuen Regenschirm im Oversize-Bagged-Bereich.
Jetzt hieß es noch eine Stunde bis zum Abflug rumkriegen. Ich hatte auch noch 370 restliche Baht im Portemonnaie, die es galt auszugeben. Ich wollte Evi gerne nochmal zum nun wirklich letzten Mal in unserer diesjährigen Thailandreise auf einen Lieblings-Watermelon-Frucht-Smoothie einladen und den Rest im "7eleven"-Store für Keckse oder so verbraten. Als wir dann auch im zweiten Laden angekommen waren, viel mir ein, dass ein paar Baht für den Zwischenhalt bei unserer Rückreise ja auch ganz sinnvoll sind und so gab es doch nur ein Ü-Ei und noch eine kalte Lieblingsschokoladenmilch.
Ja und irgendwie viel mir dann auf, dass es bereits 18:30 Uhr war und es so langsam wirklich und echt an der Zeit war zum Flugzeug zu gehen. Zum Start waren es schließlich nur noch 20 Minuten, und durch die Sicherheitsschleußen und Passkontrollen mussten wir ja auch noch.
Naja, und als mir so durch den Kopf ging, was uns noch bevor stand, fiel mir auf, dass die Zeit für all das doch echt sehr knapp mal wieder von mir kalkuliert war.. Hmm ja.. wohl eher Arsch knapp, und in mir kam allmählich so ganz leicht die Panik hoch... ich stimmte Evi schon im ruhigem Ton darauf ein, dass wir "jetzt definitiv nicht mehr schlendern können und wir sicher gleich rennen müssen" ..mit dem Nachdruck "dass wir sonst unseren Flieger verpassen und nicht nach Neuseeland kommen!!"
Tja, und so klapperten wir noch alle ToDo's ab: Ja, wo ist eigentlich der Eingang zu den Sicherheitskontrollen? Gefragt - Weg gefunden. Dort dann den restlichen Melonensmoothie in den Mülleimer geknallt, ausgezogen, Gepäck ab durch die Schleuse gejagt und total Glück gehabt, dass wir all unsere Schokomilch nicht wegschmeißen mussten - da dass, zwar einzeln ja, aber insgesamt mehr als die erlaubten 100ml waren - dann fix wieder anziehen, Handgepäcke schnappen und losrennen zu den Passkontrollen. Dort: laaaaange Schlange.. einer Mitarbeiterin Bescheid gegeben, dass wir es echt recht sehr wahnsinnig eilig haben, so wurden wir bis auf zwei Personen bis ganz vor gelassen, dann hatte uns am Schalter auch noch der Ausreiseschriebsel von Evelin gefehlt, welcher samt fixem Kamerabild nochmal in wertvollen 2 Minuten erstellt werden musste, .. und ich realisierte immer panischer "IN 10 MINUTEN STARTET UNSER FLIEGER!!!" So habe ich diese kurze Wartezeit genutzt, um Evelin im ruhigen Ton erneut klar zu machen, "..wie schnell wir beide jetzt rennen müssen, UNBEDINGT!!"
Papiere zurück bekommen und Schlusssprint. Wir rannten wirklich so schnell es möglich war quer durch die Hallen... Und mussten zum Gate E10. Wir rannten, ich hatte Evi immer im Augenwinkel neben mir im Blick, im Slalom durch die ganzen Menschen, ich rief gehetzt "Go away!! GO AWAY!!, PLEASE" A.. B.. C.. D.. unsere Halle wir wirklich die letzte,.. und dann sah ich sie zumindest schonmal in der Ferne: Halle E !!!! .. und dann nur noch zur Nummer 10 rennen. Evi klagt, sie kann nicht mehr, und ich klemmte sie mir irgendwie noch unterm Arm und rannte auf den rollenden Stegs weiter. Ich kam mir vor wie die Familie von Kevin allein zuhause, die kurz davor ist ihren Flieger zu verpassen. Zu verpassen? Für mich war eher klar, dass er ohne uns fliegen WIRD. Denn ich hörte nebenbei in englischer Sprache zum zweiten Mal, den nun letztmaligen Ausruf, für den Flug mit der Nummer THA491. Ja, klar war das unser Flug, und ja, dieser Ausruf galt uns beiden... Ich war den Tränen nahe.. rannte vorbei an Nummer 1.. 2.. 3.. Evi hatte auf meinen Armen kurz Kraft getankt und rannte wieder selbst weiter neben mir an der Hand.. 4.. 5.. 6.. ich dachte an all das Geld was mich dieser verpasste Flug gekostet hat.. 7.. 8.. und was es kosten wird, eben stattdessen einen anderen Flug mit neuen Tickets nach Auckland, achja.. inkl. Anschlussflug nach Christchurch.. nehmen zu müssen.. 9.. und endlich. ...Von vorne verweist eine Ausschau haltende Stewardess mit dem Finger auf uns, ich nicke nur panisch und dankbar, sie zeigt mit der Hand weiter gerade aus zum Gate E Nummer 10 - natürlich der letzte vom Flughafen.. und gab unsere anstürmende Anwesenheit mit dem WalkyTalky an das Boardpersonal durch. Etwas erleichteter rannten wir weiter.. wurden dann außerhalb des Flugsteges ganz freundlich vom Thai-Flughafenpersonal empfangen - natürlich meine tolle blonde Evi anschmeichelnd - und .. dann.Waren.Wir. ENDLICH! IM! F-L-U-G-Z-E-U-G!!!
Ich konnte es kaum glauben, aber wir hatten es tatsächlich geschafft. "Boarding completed" - ich hörte die Ansage vom Kapitän direkt nach dem Betreten des Flugzeuges. Wir waren so abgehetzt. Mit knallroten Köpfen, und durchgeschwitzt. Aber wir waren da. Ich habe mich mehrfach bei Evi für ihr super Mitmachen bedankt und war einfach überglücklich und allmählich erleichterter, doch noch tatsächlich im gebuchten und bezahlten Flieger zu sitzen, planmäßig, in Richtung Auckland. Das waren die hektischsten Minuten seit langem, der schnellste Sprint quer durch den Flughafen "Suvarnabhumi" von Bangkok, gute 2000 Meter, und natürlich bis ans letzte, äußerste Ende. Ach Michele, mach's bitte nicht nochmal unnötig so spannend!!! 😂🤣😀😆😄😄😅😅😄
Und während ich den Text verfasse, bin ich satt vom super Board-Abend-Menü, die Ausstattung in dieser Thai-Airways-Maschine ist noch moderner als die vom Flug nach Bangkok. Mittlerweile haben wir schon die halbe Flugstrecke geschafft. Es liegen noch 5300 km vor uns. Evi schläft in rund 11.300 Metern Flughöhe knapp übern Nord-West-Cap von Australien. Und ich? Ich schmunzle schon jetzt über unseren Schlusssprint in Suvarnabhumi. 😄😁👌Okumaya devam et

GezginOMG, ich habe gerade beim lesen so mit gefiebert :D Ich weiß genau wie du dich während des Sprints zum Flugzeug gefühlt hast...das Herz ist irgendwo unten in der Hose :D Zum Glück ist alles gut gegangen!

GezginMir ging's genauso.. Man ist förmlich mitgerannt... Aber Ende gut - alles gut und die anschließenden ruhigen Flugstunden konntest du sicher genießen. Ich hoffe, du lässt deinen Reise-Blog dann mal als Buch drucken. Das wären prima Geschenke. Man ist beim Lesen mittendrin und auch meine Kollegen freuen sich mittlerweile auf die News aus Thai & Co und nun auch aus NewSeaLand
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 10
- 26 Kasım 2018 Pazartesi
- 🌧 13 °C
- Yükseklik: 17 m
Yeni ZelandaAvonhead43°30’45” S 172°32’50” E
Wiedermal alles gut gegangen,wir sind da

Die Nacht im Flieger war sehr schlaflos und ich habe glaube nur ein oder zwei Stunden geschlafen, Evi ca. sechs. Ich war eigentlich total müde. Aber der Gedanke, ja und auch gleichzeitig die Tatsache "du fliegst gerade nach Neuseeland" verleiteten mich zum Grinsen 😁🙌
Wir blickten aus dem Fenster. Es waren nur noch eineinhalb Stunden Flug vor uns bis zur ersten Landung in Auckland. Die Ortszeit ist eigentlich gegen Mittag, und trotzdem ist es dunkel wenn wir rausblicken? Ein Hoch auf die moderne Technik, welche die Fenster automatisch nachtecht abdunkeln. Ich habe mir noch mal bewusst gemacht, wie viel Glück ich hatte den Flieger nicht verpasst zu haben. DAS würde mir nicht noch einmal passieren! #puh😌
Wir blickten erneut aus dem Fenster, denn diese wurden gerade auf echt-tageslicht umgestellt: Sonnenschein, blauer Himmel, weiße Schäfchenwolken und weiter darunter das Meer. Achjaaa.. es ist immer wieder so wunderschön von oben hinab auf die Wolken in schönster Formation blicken zu können und eben nicht wie üblich von der Erde von unten. Und dann war es endlich soweit. Wir sehen das Nordkap Neuseelands, den Ninety-Mile-Beach und die ersten schönen Landschaften von Neuseeland, von oben bei tollen Sonnenschein! Und viele Schafe, und sogar vereinzelt auch Pferde. Oh mann ist das schön.. und gegen 13:30 Uhr neuseeländischer Zeit landeten wir dann tatsächlich.
Wir betreten nun zum ersten Mal neuseeländischen Boden. Der Eingang des Flugsteges zum Flughafen ist mit einem Maori-Stil aufgemacht und mit deren Ureinwohner Sound musikalisch unterlegt. Der weitere Fußweg ist hochmodern gestaltet samt großen Bildern von der neuseeländischen Landschaft - toll. Das fördert die Vorfreude um so mehr!
Ich freute mich einerseits angekommen und auf dem Boden zu sein, andererseits hatte ich großen Respekt, war um ehrlich zu sein etwas ängstlich gestimmt was die Einreise betrifft. Denn es gibt strenge Einreisebedingungen für Neuseeland und wer die Angaben zu eingeführtem Gepäck sowie Essen,Trinken, Medizin nicht korrekt macht, wird mit hohem Geldstrafen i.H.v. bis zu 400 NZ$ büßen müssen. Hier wird eben alles mögliche geprüft, was in das Land mit dir als Person einreißt. Und tatsächlich, ich wurde wirklich streng geprüft und irgendwie hatte ich Bammel davor, aufgrund Übersetzungsfehler vllt doch versehentlich irgendwelche falschen Angaben gemacht zu haben. So sind wir durch die erste Schleuse, ich war aufgeregt und ich hatte feuchte Hände, mit sehr netten Zoll-Personal durchgekommen. Meine Einreiseangaben wurden abgesegnet, lediglich ein paar Bordmenü-Reste entsorgt. Etwas weiter wurde noch mal mittels eines Hundes an meinen Gepäck geschnüffelt und ich wurde zum Gepäck ausräumen aufgefordert. Ich wurde tatsächlich gefragt, was in den leeren Brotbüchsen drin war und wie lange das her ist. Zum Glück war alles in Ordnung und ich konnte guten Gewissens offiziell nach NewZealand mit Evelin einreisen.🇳🇿👋
Ich habe das Gepäck abgeholt und wollte diesmal natürlich überpünktlich sein, um meinen Weiterflug gegen 16 Uhr mit absoluter Garantie und unter vollster Entspannung wahrnehmen zu können. Dazu mussten wir vom International Airport zum Domnestic Airport etwa einen Kilometer rüber laufen, "immer entlang der grünen Linie", so sagte man mir. Evelin hatte es sich unterdessen gemütlich gemacht auf unserem Gepäck und ist eingeschlafen. Ich finde es hier so so toll im Vergleich zu Thailand. Ich liebe sofort wieder die Modernität, die Übersichtlichkeit, die wenigen Menschenmassen - vor allem kaum Japaner, Chinesen, Thailänder oder was auch immer - und sehr viele freundliche Menschen, die sich über die schlafende Evelin amüsierten.
Als sie dann wieder aufgewacht war, haben wir unsere Wartezeit mit Kartenspielen vertrieben. Und mehr als ausreichend habe ich mich schließlich um die Gegend, die erneute Sicherheitskontrolle gekümmert und wir saßen über eineinhalb Stunden vor Flugstart vor dem Gate Nummer 33. Reguläre Boarding-Zeit war 15:40 Uhr. Gegen 15:20 Uhr ging es allerdings schon los. Als wir dann ziemlich am Ende dran waren und unsere Bordkarten an den Automaten hielten, leuchtet dieser bei uns ROT, statt wie bei all den anderen grün!! WAS ist denn jetzt schon wieder???? Wir waren am richtigen Gate?? Aber.. es war noch ein Flug zu früh und uns würde erst die nächste Maschine ab 15:40 Uhr gehören, sagte mir die Stewadess 😆☝️
Naja mit kurzem Schreck setzten wir uns wieder erleichtert hin und vertrieben uns entspannt weiterhin die Zeit mit verschiedenen kostenlosen Neuseeland-Prospekten. Ich wunderte mich ein wenig später, dass es so kurz vor unserem Abflug so ruhig und recht menschenleer hier ist. Aber das Flugzeug stand immerhin schon eine Weile da. ..und dann realisierte ich, dass es bereits 15:40 Uhr war und MAL WIEDER genau UNSERE Flugnummer schon MEHRFACH durchgerufen wurde.. NZ555. Die Fünfen habe ich auf Englisch nebenbei sogar mit Evelin geübt 🤦🤦🤦🤦 "Last Call", diesmal sogar NAMENTLICH "Michele Anding and Evelin Anding". Das kann doch nicht wahr sein??? Ich war doch hier richtig am Gate 33??? Ganz panisch schnappte ich hoch und rannte "Los Evi!!!".. und ich rief in die Halle "Here I am! THIS IS ME!!!".. Doch wohin?? Ich suchte panisch nach Personal und wusste überhaupt nicht wohin.. weil ich ja nicht mal wusste dass ich überhaupt falsch war?! Zum Glück stand da nach den ersten 30 Metern eine Mitarbeiterin, die mich zum Gate 29 verwies.. man empfing uns dort ganz freundlich, beruhigte mich und sagte mir, dass es eine Änderung gab.. Wieso nur habe ich das nicht mitbekommen?!.. Aaaaaaaber naja. Wir haben es -mal wieder irgendwie geschafft. 🤦🤷😩✊
Es war ein ausgesprochen nettes Personal, wir bekamen dann extra bessere Sitzplätze. Sie wussten, dass wir einen langen Flug bereits hinter uns hatten und wollten, dass wir uns, erstrecht mit diesem Stress, einfach wohlfühlen und schließlich alles gut ist.
In der Luft gab es dann den nächsten tollen Ausblick, vor allem auf das Meer und wir haben aufgeregt nach Walen und Delfinen geschaut. Evi: "Das alles gibt es hier, außer Kranichfeld, das gibt's hier nicht"😄 Anstoßen mit Kaffee, den hatte ich dringend nötig, und Milch für Evi. Und UNO zocken. Die eineinhalb Stunden Flug vergingen schnell. Dann die erneute Landung. Endlich in Christchurch - nach all dem Trubel endlich ankommen. Das Gepäck haben wir auch zum vorerst letzten mal alles beisammen. Wir sehen die ersten großen, bunt geschmückten Weihnachtsbäume, draußen sogar mit buntem Blumenbeet davor.😄 Es bewölkt bei ca. 14 °C.
Und wie kommen wir nun zur Unterkunft in 4km Entfernung? Im Vergleich mit Taxi und Bus war das Abholen lassen durch die Zimmervermieterin Aline die günstigste Variante für 15 NZ$. Und so tat sie es auch gegen 18:30 Uhr. Nach 10 Minuten dlwaren wir dann da, am total schönem großen Haus und in wunderschöner Wohngegend. Das Zimmer ist klasse, wir fühlen uns wie zuhause und dürfen uns auch entsprechend hier verhalten. Der elf Jahre alte golden Retriever Rocky erweichte sofort unser Herz. Hier lebt das Ehepaar aus Holland, welches seit 13 Jahren hier in Neuseeland ist.
Evi hatte hunger und fragte erneut nach Brot mit Leberwurst. Es gab am Ende dunkleres Toast mit echter Butter und Salami und Möhren und Apfel - so hatte ich Evi die ganze letzte Woche nicht essen sehen! Und dazu gab es englischen Kinderkanal und leckeren Tee. Evi war glücklich, ich war mehr als glücklich und allen voran knülle. Endlich ankommen in Neuseeland.Okumaya devam et

GezginIch kann mich auch noch gut an die ersten Schritte auf neuseeländischen Boden, die Maori Musik und den Drogenspür-Hund erinnern 😅

Roland RistowAch wie schön, dann habt Ihr ja jetzt einen Aufpasser,der Euch an die Pünktlichkeit erinnert 🙈😍🙈🤣😂🤣😂
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 11
- 27 Kasım 2018 Salı 23:44
- 🌧 12 °C
- Yükseklik: 17 m
Yeni ZelandaAvonhead43°30’45” S 172°32’50” E
Jetlag, Klappe die zweite

Da wir eine so verdammt lange, kräftezehrende, teils sehr hektische und viel zu spektakuläre Anreise von Bangkok bis nach Christchurch hatten, mit viel zu wenig Schlaf in unbequemer Haltung, haben wir erstmal 12 Stunden durchgeschlafen! ..denkste. 0:30 Uhr, nach gerade mal zwei Stunden Schlaf für mich, war Evi wach. Sie hatte hunger, war schlagartig sehr wach und wünschte sich den Morgen mit Tageslicht herbei. Ich war hingegen.. voll im Arsch! ..um es auf den Punkt zu bringen. Meine Augen brennen, mein Kreislauf spielt verrückt und mir ist etwas schwindelig. Ich will einfach nur schlafen. Aber Evi hat hunger. So gebe ich ihr mal wieder die vorbereiteten Marmeladenbrote. Gegessen hat sie kaum was, und ich habe stattdessen Hunger bekommen und den Rest aufgemampft. 😄🤷 Mit der Reise von Thailand nach Neuseeland haben wir erneut an der Zeituhr gedreht und spulen hier noch einmal sechs Stunden mehr vor. Im Vergleich zu Deutschland sind es also nun 12 Stunden Zeitunterschied, wir sind Vorreiter🙋
Naja, so müde ich auch war, musste ich mich dennoch meiner Aufgabe als Mama nachgehen und mein hellwaches Kind beschäftigen - wir spielen UNO 🎉🎊🃏 .. für die ganze nächste Stunde. Zum Glück ist Evi doch alsbald wieder müde geworden und wir schliefen gegen halb drei wieder.. bis sage und schreibe 11 Uhr!!🎊🎉 - wie göttlich! Und so haben wir ganz allmählich unseren Tag in Christchurch beginnen lassen. Zum "Frühstück" gab es warmen Kakao für Evi, heißen Kaffee mit Milch für Muddi und dunkles Toastbrot mit echter Butter und Nutella und Apfel für uns beide. Evi schnurbste allerdings doch erstmal nur Apfel und trank den Kakao. Das Nutellabrot mit zusätzlichem Salamibrot musste erst später dran glauben, als wir mit KidsTV auf der großzügigen Couch chillten.
Ansonsten verlief der weitere Tag sehr unspektakulär. Ich hatte überlegt in die Stadt zum größten Spielplatz der Südhalbkugel, dem "Margaret Mahy Playground" zu fahren, aber mit Bus fahren und laufen hätten wir pro Tour eine Stunde gebraucht, und das bei kälterem Regenwetter. Diese Idee wird also auf morgen verschoben, wenn ich das Auto habe - hoffentlich 🙈✊ Ich hoffe echt das alles so klappt, bitte mal nichts schief geht und ich.. mich gut zurechtfinde mit 1. Linksverkehr, 2. am Steuer auf der rechten Seite, 3. im Campervan, 4. in Neuseeland. #WirdSchon😅
Wir zockten viele aufreibende UNO-Runden, bauten Buden in der Stube, bastelnden mit all unseren Neuseeland-Flyern✂️ Kümmerten uns um Hund Rocky, und Evi ritt vielmals auf dem Riesenstoffelefanten und betüdelte ihre Kuscheltierkinder. Außerdem erschufen wir Armband und Halskette aus Stoffresten, denn Aline war selbst den halben Tag mit ihrem Hobbie, dem Sticken beschäftigt, und Evi war damit natürlich gleich angesteckt und wollte auch mit den Nähutensilien händeln.
Übrigens: ich habe Evi's Ausreiseschriebsel für Thailand gefunden, und auch den Abholbeleg für unseren Travelbag - ist mir beides rausflatternd auf den Füßen gelandet, als ich all unsere Unterlagen mal sortiert habe. Beides hatte ich eigentlich so weggelegt, dass ich es zur Weiterreise ab Bangkok 1000prozentig wiederfinde, weil's ja wichtig ist.. hat ja gut geklappt, wenn man im entscheidenden Moment dann doch nicht weiß wo es liegt. 😄 #AchMichele #DuTalentierteWeglegerin #"WoIstNur?"..
Abendbrot gab es dann gegen 18 Uhr. Aline hatte für uns alle ein schönes Essen nach unserem Wunsch gekocht: Es gab Kartoffeln mit Soße, Hähnchenschenkeln und Kaisergemüse. Mir und vor allem auch Evelin hat's super geschmeckt: "Endlich ordentliches Essen!", äußerte Evi ganz glücklich und spachtelte rein.🍴
Kurz darauf habe ich von Aline eine kleine Kostenaufstellung bekommen für den "Service" hier.. ganze 115 NZ$ waren - zusätzlich zu den Übernachtungskosten i.H.v. 30€ pro Nacht - zu zahlen fürs Essen, und die Fahrdienste. Huihuihui, den Preis allen voran fürs Essen fand ich echt übertrieben teuer, für das bisschen was wir gegessen haben.. wohl erster Vorgeschmack auf neuseeländische Preise. Vllt verhandel ich morgen nochmal nach. Bezahlt habe ich allerdings erstmal. Für das Geld hätte ich uns wohl auch ein Hotel leisten können, statt Airb'nb.
Gegen 19:30 Uhr haben wir dann eine Videotelefonie via WhatsApp mit Papa gestartet - der war grad am fertigmachen für die Arbeit zum Dienstagmorgen, während bei uns Dienstagabend ist. Nicht nur Evelin hinterfragt die Zeitverschiebung immer wieder, auch ich muss mich daran erst gewöhnen. Verwirrend ist es vor allem dann, wenn in Deutschland Abend ist und bei uns hingegen Früh, und damit sogar ein Datums- und ein Wochentags-Unterschied ist. 🤪 Wir werden uns schon dran gewöhnen in den nächsten sieben Wochen. SIEBEN WOCHEN - lange Zeit😄 Das lohnt hier sicher in Neuseeland 😊🙌
Am weiteren Abend haben wir uns - entsprechend der hohen Kosten hier - eine Stunde Wellness mit Duschen und Baden samt Tauchbrillen-Tauchgang gegönnt 😁 🧖🚿🛀🏊👩👧✨
So haben wir denke ich den vorerst länger ausbleibenden Luxus optimal ausgenutzt und genossen, denn ab morgen heißt es: Schlafen im Campervan und Badnutzung jeglicher Art ausschließlich auf Campingplätzen☝️🏕️🚙Okumaya devam et

Roland Ristow...der Aufpasser ...🐶🐕☘🍀...man sieht es Ihm förmlich an ,er hat Euch im Griff 😍😍😍👍🏽
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 12
- 28 Kasım 2018 Çarşamba 14:00
- 🌧 15 °C
- Yükseklik: 10 m
Yeni ZelandaCathedral Square43°31’42” S 172°38’7” E
Die ersten Male

Heute bin ich erstmal alleine früh aufgestanden - 7:30 Uhr. Ich habe noch fix den Rest zusammen gepackt. Evi schläft noch. Um 9 Uhr stand der Termin an für die Autoabholung. Evi weckte ich tatsächlich erst kurz vor halb neun, sie hatte noch so tief und fest geschlafen.. aber was soll's. Das Frühstück habe ich dann auch ausfallen lassen, Evi war nichtmal richtig wach und ich viel zu hippelig und nervös vor Aufregung/Anspannung - wie soll man da auch Hunger haben. Somit wurden uns dafür die wertvollen 20 NZ$ wiedergegeben 😬😅 Aline hat uns dann zur Autovermietstation gebracht, wiederrum zum Preis von 10NZ$ für die ca. 4 km Entfernung. Via Airb'n'b und zusätzlichen Service für seine Gäste, kann man sich hier also auch ganz gut was dazu verdienen.
Vor Ort haben wir unsere Sachen aus dem Auto von Aline geladen und erstmal abgelegt in der Automietstation bei Spaceship. Evi war so verdammt knülle und blass, weil ich sie wach machen musste. Das sind noch immer die Nachwehen vom Jetlag, sie braucht da etwas länger als ich, um den zu verkraften. Und dennoch war sie so verdammt geduldig, und das auch ohne Frühstück.. sie wollte nicht mal 'ne heiße Milch mit Zucker haben. Und dann war es soweit, zum ersten Mal musste ein paar Tränen lassen, um mal etwas Druck abzubauen. Die Anspannung wegen dem Auto, dessen Bedienung, Linksverkehr, Rechtssteuer, ..meine kaputte Evi, und diese ewige Warterei.. das musste dann mal raus, im Stillen. 😩 Evi stand von der Couch auf, tröstet mich, und holte mir sogar Taschentücher. Und nochmehr Tränen kullerten an meinen Wangen herab, weil ich so unfassbar stolz und dankbar bin für diese tolle Tochter. Ich habe mich für ihre so liebevolle Art bedankt und gesagt, dass wir uns heute noch einen schönen Tag am Spielplatz machen werden, wenn die Autogeschichte erstmal übern Tisch ist. Nach ganzen zwei Stunden Warterei, weil unser Auto noch Übergabebereit gemacht werden musste.. gab es neben einem Video mit Hinweisen und Erklärungen zum neuseeländischen Verkehr, noch ganz fix eine Einweisung zur Bedienung des Campervans. Es klang recht machbar und einfach zu händeln, so schnell wie wir damit durch waren - das dauerte gefühlt nur eine Minute. Dann haben wir unsere paar Sachen ins Auto gepfropft, Evi hat sogar mitgetragen und hat sich gefreut über das orangefarbene Auto. Es gab jedoch eine schlechte Nachricht: Das neuseeländische Gesetz sieht es wohl so vor, dass Kinder unter sieben Jahren nicht vorne sitzen dürfen. Somit nahm Evelin mit riesem Terz erstmal direkt hinter mir Platz.
Naja, und dann hieß es: zum ersten Mal selbst am Steuer im Auto in Neuseeland losfahren.🤷 ..vorsichtshalber die Bremse fest drücken, dass mir das Ding ja nicht losrollt oder so. Und was passierte? Der Motor heulte volles Programm auf - es war das Gas und nicht die Bremse. Na zum Glück stand die Automatikschaltung noch im Parkmodus. Ohmann ..🙈 Etwas weiter gerollt, und nun, wohin zum testen? Naja erstmal nach links. Blicken. Huch, das war der Scheibenwischer. Der Blickerhebel ist hier auf der rechten Seite 🙄 Und immer dran denken: links fahren☝️Und was kam nach 200 Metern ersten Fahrweg? Ein zweispuriger Kreisverkehr 🤦 Masterleague quasi gleich zu Beginn. Und erfolgreich gemeistert. Ich bin direkt nochmal zurück zur Station gefahren, um noch zwei, drei Fragen loszuwerden und ganz wichtig: meine zusammengesammelten kostenlosen Utensilien noch einpacken, die ehemalige Camper hier nach Reiseabschluss abstellen und anderen zur Verfügung stellen können zur Weiternutzung. Ich hab natürlich alles mögliche zusammengehamstert von Öl, Reis, bis hin zu Dosentunfisch und Gaskartuschen für den Camperkocher. Und entsprechend des doch recht kühlen Wetters hier gab hab ich noch eine zweite Decke geordert und bekommen.
Und unsere weitere Fahrt sollte wieder nur kurz werden für den Anfang. Wir fuhren nämlich nach den ersten drei Kilometern an einem Supermarkt vorbei - ja und Nahrungsmittel brauchten wir ja in kompletter Erstausstattung auch noch. Somit hielten wir am "New World" - Kurzzeichen "NW" - an, und ich war froh und stolz, auch hier sicher angekommen zu sein. Das waren also meine ersten Kilometer im neuseeländischen Verkehr, und die ersten Schritte durch einen neuseeländischen Supermarkt folgten sogleich. Die Kühltheke für Obst und Gemüse überzeugte mich auf Anhieb, so wunderschön drapiert und beleuchtet und ganz ohne Plastikfolien gab es hier alles, zu.. sehr ordentlichen Preisen. Billig einkaufen kann man hier nicht wirklich. Naja, wenigstens hab ich versucht vom Angebot das günstigste zu nehmen. Für Brot, Obst, Nüsse, Wurst, Käse und co. kamen die ersten 102 NZ$ zusammen für einen Lebensmitteleinkauf zur Erstausstattung. Hier gibt's den Service, dass der Einkauf von einem zweiten Personal - neben dem Kassierer - in Tüten eingepackt wird. Wie nett ☺️ Wie praktisch, nur nicht sehr umweltschonend. Und wieder hab ich alles ins Auto einfach reingetan. Hier sieht's etwas aus grad wie in 'ner Messi-Bude. 😆😅 Und jetzt geben 12 Uhr haben wir auch hunger. Irgendwie krame uns somit, auf dem Parkplatz vorm Supermarkt, die Utensilien und Lebensmittel raus für das von Evelin gewünschte Brot mit Käse 🍞🧀✔️ mit Möhren- und Apfelspalten. Uh das tat gut!
Und dann ging's endlich los zum ersten richtigen Ziel: dem versprochenem Besuch vom sagenhaften Spielplatz in Christchurch! Nach erfolgreicher Durchwuselei im Stadtverkehr haben wir diesen auch gefunden: ganz schön groß, mit vielen verschiedenen Elementen, die Evi sehr schnell zum aufblühen brachten, und das trotz Nieselwetter. Und auch ich nutze die Zeit um mitzutoben und mir mal etwas Entspannung und Ausgleich zu gönnen nach all diesen Aufregungen. Wir hüpften, kletterten, rutschten, spielten mir Wasser im Wasserpark, und schauten und auch die Tiere an aus unmittelbarer Nähe. Vögel, Enten - wie sie tauchen, Möven, riesige Fische direkt am Ufer vom Fluss Aven, der durch Christchurch und auch direkt a Spielplatz entlang verläuft. Hier gibt's sogar hochmoderne Toiletten. Zugeschlossen werden diese per Knopfdruck und eine Computerstimme gibt an, dass nun die Tür zu ist und wir 10 Minuten zur Verfügung haben. Es steht extra auf einem Schild geschrieben, dass die Klospülung automatisch angeht, wenn man den Wasserhahn betätigt. Doof nur, dass ich nach Evi auf Toilette bin, während sie sich die Hände wusch und ich einmal ordentlich Nassgewaschen wurde Untenrum. Sogar mehrfach, denn Evi amüsierte sich darüber und machte es gleich nochmal, und nochmal. 😆😄🤦
Wenig später beschwerte sie sich über zwei leere Flaschen auf dem Spielplatz: "Was sind das für bekloppte Menschen? Wissen diese nicht, dass es auch Mülleimer gibt?!" Nach abwechslungsreichen, spaßigen, vernieselten zwei Stunden auf dem Spielplatz, machten wir uns nun auf den Weg zum Pigeon Bay - eine Meeresbucht auf einer Halbinsel in ca. 1 1/2 Stunden Fahrtentfernung. Dort würden wir unsere erste Nacht im Campervan auf einem Campingplatz verbringen. Zuvor haben wir noch zum ersten mal das Auto getankt für 209 NZ$ pro Liter .. die Cents hier eben. 😅 Somit waren wir zumindest Vollgetankt gewappnet für das was nun folgen würde..Okumaya devam et

GezginHaha...ja das mit dem Scheibenwischer ist sicherlich JEDEM am Anfang passiert (nicht nur einmal). Aber ihr gewöhnt euch an alles. Ganz viel Spaß im wunderschönen Neuseeland. Grüßt mir den Nachthimmel <3

GezginLiebe Michi endlich seid ihr am nächsten Ziel sicher angekommen sieht sehr spannend aus ,ich freue mich für euch das jetzt alles gut läuft.past gut auf euch auf wünsche euch ganz viel Spaß beim Erkunden . liebe Grüße dein Tantchen