• Boris Schmidt

Boris in Southeastasia

In diesem Reise-Blog möchte ich von der längsten Reise, die ich jemals angetreten habe, berichten. Komm mit auf meine Reise durch 5 Länder und teile meine Erlebnisse und Momente.
Thailand - Vietnam - Philippinen - Indonesien - Malaysia - Thailand
Leia mais
  • Batu Caves in Kuala Lumpur

    31 de janeiro de 2024, Malásia ⋅ ☁️ 32 °C

    Auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten in Kuala Lumpur finde ich die Batu Cave. Ich bestelle ein Grab Car und los geht es für 3,-€ zu den ca. 15 Kilometer entfernten Batu Cave, eine in einer offenen Höhle gelegene indische Tempelanlage. Angekommen muss ich erstmal viele Stufen auf einer bunten Treppe den Hügel hochsteigen. Auf dem Weg hoch begegne ich zahlreiche kleine Affen, die es sicherlich auf Kostbarkeiten der Touristen abgesehen haben. Oben angekommen genieße ich erstmal eine wunderbare Aussicht auf die Stadt Kuala Lumpur. Jetzt betrete ich die Höhle und dort finde ich 3 Tempel vor. Das ist schon ein wenig beeindruckend und Eintritt kostet es auch nicht.

    Nachdem Abstieg gehe ich noch an unzähligen Verkaufsständen vorbei, die vornehmlich alle dasselbe verkaufen. Indische Süßwaren und Knabber-Snacks… sonst nichts. Warum sich alle Stände gegenseitig Konkurrenz machen und kein sich einziger Stand mit etwas besonderem von den anderen abhebt, verstehe ich nicht.

    Ein Ausflug wert…
    Leia mais

  • KL - Merdeka PNB 118

    2 de fevereiro de 2024, Malásia ⋅ ☁️ 30 °C

    Bevor ich nach Kuala Lumpur kam, war mir nicht bewusst, dass hier das zweithöchste Gebäude der Welt steht.
    Der PNB 118 Tower misst immerhin ganze 678,9 Meter. Okay, mit der Turmspitze hat Malaysia um einige Zentimeter etwas geschummelt. Aber die Dachhöhe liegt immerhin bei ca. 500 Metern. Am Abend verzieren das Gebäude Lauflichter in diversen Farben. Ich persönlich finde die Architektur für einen Wolkenkratzer sehr schön und mehr als gelungen. Das Gebäude hat ganze 118 Stockwerke, daher leitet sich auch der Name ab. Der Zusatz Merdeka steht im Malaysischen für Unabhängigkeit.

    Ehrwürdig schaue ich nach oben…
    Leia mais

  • Ein Stadtteil, nicht ohne Kopftuch in KL

    2 de fevereiro de 2024, Malásia ⋅ ☁️ 28 °C

    Ich mache mich auf den Weg in eine nahe gelegene Shopping Mall, da ich noch dringend einige Euro in malaysischer Ringgit umtauschen möchte. Der Weg führt mich an einer islamischen Schule vorbei, wo die Schüler gerade gemeinsam am Singen sind. Ein Schild am Eingang der Schule macht unmissverständlich klar, wer kein Moslem ist, ist hier auch nicht willkommen. Ich bin inmitten eines Stadtteils, wo eigentlich ausschließlich malaysische Moslems leben. Die hohen Häuser wirken sehr einfach gestaltet und wenn man versucht in die Wohnungen zu schauen, scheint es, als hätten sich die Bewohner hier in ihren Wohnungen verrammelt. Tageslicht lässt man eher nicht rein und richtige Fenster haben die Wohnungen auch nicht. Für mich persönlich wäre ein derartiges Wohnen absolut undenkbar.

    Ich gehe weiter zu meiner gewünschten Wechselstube und betrete die Shopping Mall. Ich drehe mich um und denke, hierhin verirrt sich sicherlich kein Tourist. Hier findet man die Produkte, die das lokale Publikum anspricht. Das Angebot an Kleidung für die moderne islamische Frau entspricht doch völlig anderen Vorstellungen, als was wir in unserer westlichen Welt gewohnt sind.

    Ich sehe einen Laden, der unzähligen Plagiate an Kosmetik und Düften verkauft. Unter anderem die wohl schlechteste Kopie von Hugo Düften, die es auf der Welt geben wird. Entsprechend riecht das Zeug auch.

    Ich bin in einer anderen Welt…
    Leia mais

  • Kuala Lumpurs historische Gebäude

    2 de fevereiro de 2024, Malásia ⋅ ☁️ 27 °C

    Eines der Sehenswürdigkeiten von Kuala Lumpur soll die Nationalmoschee sein, die Platz für bis zu 15.000 Gläubige haben soll.
    Also buche ich mir wieder ein Grab Car und los geht es. Ich fahre an diversen wirklich prächtigen alten Gebäuden vorbei und denke, das hätte ich hier jetzt nicht erwartet. An der Nationalmoschee angekommen muss ich jetzt leider feststellen, dass der Einlass für nicht Muslime seit ca. 15 Minuten geschlossen ist. Pech gehabt! Dann werde ich jetzt zumindest zu Fuß an den anderen alten Gebäuden vorbeigehen und diesen Teil der Stadt erkunden.

    Der Weg ist das Ziel…
    Leia mais

  • Die Twin-Towers am Abend in KL

    2 de fevereiro de 2024, Malásia ⋅ 🌧 26 °C

    Ich hörte, dass der Besuch der Petronas Twin-Tower bei Dunkelheit ein Muss sein soll. Da ich so oder so gerade einen größeren Rundgang mache, steuere ich nun wieder die Zwillingstürme an und bin total begeistert, als ich diese erreiche. Mit der Beleuchtung sehen sie wirklich beeindruckend aus. Dementsprechend tummeln sich neben mir noch weitere unzählige Besucher um mich herum., um den Anblick wie ich zu genießen.

    Jetzt ertönt plötzlich ein Aufschrei der Menschenmenge und ich drehe mich um. Ich sehe ein gutes halbes Dutzend Fallschirmspringer direkt auf dem KLCC Platz vor den Türmen landen. Wow!!! Ich glaube ich kam zur rechten Zeit.

    Jetzt möchte ich einmal auf die andere Seite der Türme gehen. Dazu gehe ich durch eine unten gelegene Shopping Mall, die extrem luxuriös erscheint. Auf der anderen Seite angekommen laufen gerade Wasserspiele mit buntem Licht zu klassischer Musik ab.

    Übrigens galten die Petronas Twin-Tower mit insgesamt 452 m Höhe von 1998 als die höchsten Gebäude der Welt, dessen Rang sie dann 2004 mit der Fertigstellung des Taipei 101 in Taipeh verloren.

    Ich bin fasziniert…

    P.S.: Vorgestern wurde Malaysias 1. König Sultan Ibrahim offiziell gekrönt. Zu Ehren dessen erleuchteten die Petronas Twin-Towers in den Nationalfarben.
    Leia mais

  • KL - Kulinarisch

    3 de fevereiro de 2024, Malásia ⋅ ☁️ 31 °C

    Ich glaube ich war noch nie an einem Ort, wo es so viele Lokalitäten und Auswahl zum Essen gab, wie hier in Kuala Lumpur. Von den ca. 1.982 Millionen Einwohnern Kuala Lumpurs besteht die städtische Bevölkerung unter anderem zu 52 % aus Chinesen, 39 % Malaien und 6 % Indern. Das Verhältnis insbesondere der Einwohner mit chinesischem Hintergrund überrascht mich doch sehr. Entsprechend hoch ist das Angebot an chinesischem Essen hier in Kuala Lumpur. Das malaysische Essen ist mitunter verwand mit der indonesischen Küche.

    Jin Alor im Stadtteil Bukit Bintang ist eine berühmte Food Street, die aber doch sehr touristisch und aus meiner Sicht zu hochpreisig ist. Ich denke, das kann man sich gerne sparen, weil das Angebot an Speisen in dieser Stadt sehr groß ist. Von Restaurants, Foot Malls, Food Märkten über Straßenküchen. Hier mal einige Eindrücke meiner Speisen.

    Ich lasse es mir schmecken…
    Leia mais

  • Thean Hou Tempel in KL

    3 de fevereiro de 2024, Malásia ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute ist mein letzter Tag hier in Kuala Lumpur und ich beschließe den chinesischen Tempel Thean Hou anzusteuern, der 1989 auf einem Hügel erbaut wurde und damit wahrscheinlich der jüngste Tempel ist, den ich je besucht habe. Dennoch ist dieser Tempel durchaus schön anzusehen. Ich drehe meine Runden auf den verschiedenen Etagen und man hat von der oberen Etage aus einen wunderbaren Blick auf Kuala Lumpur. Dieser Tempel ist auch der erste Tempel, den ich besuche, der über verschiedene Etagen verfügt.

    Ich sehe Gläubigen bei ihren Gebeten zu Buddha zu. Eine Frau wirft dabei immer Münzen auf den Boden. Vielleicht weil sie erhofft ein größeres finanzielles Glück zu erfahren. Genau wissen tue ich es aber nicht.

    Der Tempel ist bereits mit hunderten Lampions für das chinesische Neujahrsfest geschmückt und es wird eine Performance für dieses Fest mit 2 Drachen einstudiert.

    Für eine längere Weile sitze ich hier, schaue dem Geschehen zu und ruhe in mir.

    Ich gebe mir Zeit…
    Leia mais

  • Zurück nach Thailand

    4 de fevereiro de 2024, Malásia ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute steht eine besonders lange Reise nach Koh Samui an, vor der mir ehrlich gesagt etwas graut.
    Warum graut mir? Gestern Abend erzählte mir ein Freund, dass die letzte Fähre nach Koh Samui um 18 Uhr abfährt. Da ich aber am Flughafen in Surat Thani erst um ca. 16 Uhr landen werde, bis zur Fähre aber ca. 1 ¾ Stunden benötige, sehe ich eigentlich keine Chance die Fähre zu bekommen, da ich ja auch erst noch auf meinen Koffer am Flughafen warten und ein Ticket nach Koh Samui kaufen muss. Da es scheinbar auch mit meiner thailändischen SIM-Karte Probleme gibt, weiß ich nicht, ob ich sofort mobiles Internet haben werde, was sehr ungünstig wäre, wenn ich keine Fähre bekomme. Wie soll ich dann ein Hotel in Surat Thani für 1 Nacht buchen?

    Nach einer durchgemachten Nacht fahre ich jetzt erstmal mit dem Grab Car ca. 1 Stunde zum Flughafen von Kuala Lumpur, um nach Bangkok Don Mueang, dem alten Flughafen Bangkoks, zu fliegen. Einige Zeit nach dem Start fliegen wir nochmals über Kuala Lumpur direkt über die Twin-Tower vorbei. Welch eine tolle Aussicht von hier oben.

    Tschüss Kuala Lumpur…
    Leia mais

  • Weiter nach Surat Thani

    4 de fevereiro de 2024, Tailândia ⋅ ☀️ 35 °C

    Ich lande in Bangkok Don Mueang, schalte mein iPhone an und traue meinen Augen nicht. Ich habe Internet, obwohl ich noch kein zusätzliches Internetpaket gekauft hatte. Wunder gibt es immer wieder. Ich bin fürs erste einmal total erleichtert, dass das Problem mit dem Internet vorerst nicht besteht. Jetzt weiter nach Surat Thani.

    Vielleicht reist ist das Glück heute mit mir…
    Leia mais

  • In Surat Thani gelandet

    4 de fevereiro de 2024, Tailândia ⋅ ☀️ 33 °C

    Ich springe aus dem Flugzeug, um auf meinen Koffer zu warten, denn ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, heute noch auf Koh Samui anzukommen. Gott sei Dank geht es heute recht fix mit dem Koffer. Dennoch ist die Zeit zu knapp, weil der Flieger auch zu spät gelandet ist. Ich eile in die Flughafenhalle, wo ich sofort von Fahrern zum Fähranleger angesprochen werde. Was? Ich bekomme heute noch eine Fähre? Im eiligen Tempo zum Ticketcounter, dann sofort in den Bus. Der Busfahrer drückt auf die Tube und wir kommen wenige Minuten bevor die 18 Uhr Fähre ablegt am Anleger an. Jetzt schnell an Bord und auf das Deck den Sonnenuntergang genießen. An Bord herrscht eine so friedliche Atmosphäre und die anderen Passagiere genießen wie ich die schöne Aussicht vom Achterdeck. Die Fähre gleitet friedlich über den ruhigen Golf von Thailand. Ich bin so froh jetzt hier zu sein und komme nach dem prognostizierten Stress wirklich runter.

    Nach 1 ½ Stunden Fährfahrt erreiche ich Koh Samui. Leider gibt es kein Sammeltaxi mehr und ich muss mir allein eines nehmen. Na ja, anstatt 100 Baht muss ich nach einer kleinen Verhandlung 500 Baht hinblättern. Dafür komme ich heute aber auch an.

    Das lief heute alles wie geschmiert…
    Leia mais

  • Koh Samui - PTK Beach

    4–22 de fev. 2024, Tailândia ⋅ 🌙 28 °C

    Erschöpft, aber sichtlich erleichtert komme ich in meinem Hotel PTK Beach an, wo ich zuvor schon 2 Mal war. Die Dame an der Rezeption erkennt mich sofort, was meine Stimmung selbstverständlich weiter hebt.

    Ich hatte zwar damals bei meiner Buchung ausdrücklich um eine Bungalow-Hälfte gebeten, lande jetzt aber für 2 Nächte erstmal in den regulären Häusern. Zumindest darf ich übermorgen dann in ein Bungalow umziehen, was nur 20 Sekunden vom Strand entfernt ist und mich nur 22,-€ pro Nacht kostet.

    Ich werde ganze 18 Nächte hierbleiben und möchte mich vor Ende meiner gesamten Asienreise hier noch richtig entspannen.

    Die Erholung wartet auf mich…
    Leia mais

  • Kulinarisch unterwegs auf Koh Samui

    5 de fevereiro de 2024, Tailândia ⋅ ☁️ 28 °C

    Mir persönlich ist jetzt keine lokale Spezialität von Koh Samui bekannt, aber hier bekommt man selbstverständlich die ganze Bandbreite der thailändischen Küche geboten. Am liebsten gehe ich zu den Straßenküchen, wo man in der Regel fast nur Thailänder anfindet. Das Essen dort ist sehr lecker, absolut authentisch und meistens sehr preiswert. Hingegen meide ich zu 100% die Restaurants, die auf die Touristen abzielen. Wenn ich vor einem Restaurant schon einen Aufsteller mit „Authentic Thai-Food“ sehe, weiß ich, das Essen ist auf den Geschmack von Touristen abgestimmt, ist aber definitiv nicht nach meinem Geschmack.

    Dieses Mal hatte ich auch Thai BBQ,, wo man für knapp 300 Baht (unter 8,-€) vom Buffet nach Lust und Laune nehmen kann, was der Magen so aufnehmen kann.

    Wen es interessiert, meine Lieblingsgerichte in Thailand sind Phad Krapao Moo Crob Khai Down, Laab Moo, Tom Yam Gung und Khao Soi. Wer wissen will was das alles ist, meldet sich gerne einmal bei mir. Khao Soi habe ich auf Koh Samui nicht gefunden, werde es aber in Bangkok essen gehen. Die anderen Gerichte habe ich hier selbstverständlich gegessen. Aber auch weitere und für mich neue Gerichte waren dieses Mal auf dem Speiseplan.

    Aroy mak (sehr lecker in Thai)…
    Leia mais

  • Beach Moments in Koh Samui

    5 de fevereiro de 2024, Tailândia ⋅ ☁️ 29 °C

    Ich habe mir für Koh Samui nur Erholung vorgenommen und keine großartigen Aktivitäten durchzuführen. Somit ist eigentlich jeder Tag für mich ein Strandtag. Um nicht der starken Sonne zu lange ausgesetzt zu sein, gehe ich in der Regel auch erst gegen Mittag zum Strand und genieße dabei gerne mal einen Mai Tai Cocktail. Während ich meine Seele baumeln lasse, umgibt mich das Rauschen des Meeres und die Sonne küsst liebevoll meine Haut. Fast immer dabei ist mein Bluetooth Speaker, der meine Lieblingsmusik abspielt.

    Hier nun eine kleine Zusammenstellung von verschiedenen Strandmomenten auf Koh Samui.

    So kann man es aushalten…
    Leia mais

  • Koh Samui bei stürmischer See

    11 de fevereiro de 2024, Tailândia ⋅ ⛅ 31 °C

    Das Wetter ändert sich und es herrsch über Tage ein starker Wind. Der Meeresspiegel steigt so hoch an, dass bei Flut eigentlich kein Strand mehr vorhanden ist. Entsprechend spülen die Wellen große Mengen an Seegras, Treibgut und auch von Menschen gemachter Müll an. Dieses wird für unzählige Muscheln zum langsamen, aber sicheren Todesurteil, die bei ihrer Grundstücksuche scheinbar etwas nachlässig waren. Traurig finde ich besonders, dass Plastikflaschen, Styropor und anderer Unrat deren Zuhause war.

    Interessant, finde ich auch, wie freigespült die Wurzeln der Palmen am Strand sind. Hier kann man doch die Kräfte der Natur gut erkennen.

    Was ich nicht verstehe, dass einige Menschen auf die Idee kommen, bei starken Wellen so weit raus zu schwimmen, dass sie am Ende von Life-Guards aus dem Wasser gezogen werden müssen. Das passierte in einem Tag gleich zweimal.

    Die See zeigt sich von ihrer wilden Seite…
    Leia mais

  • Ich verlasse Koh Samui

    22 de fevereiro de 2024, Tailândia ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach 18 Tagen wirklich entspannter Erholung auf Koh Samui, heißt es jetzt mal wieder einmal Abschied nehmen. Es folgt meine letzte Etappe auf dieser langen Reise und es geht zurück nach Bangkok. Nachdem ich ca. 1 Stunde im Mini-Van zum Anleger gefahren wurde, genieße ich jetzt die ca. 1 ½ Stunden Fährfahrt auf dem Golf von Thailand nach Donsak. Danach folgen noch knapp 2 Stunden Busfahrt zum Flughafen von Surat Thani.

    Wieder auf Achse…
    Leia mais

  • Zurück nach Bangkok

    22 de fevereiro de 2024, Tailândia ⋅ ☀️ 31 °C

    Das lange Warten von über 4 Stunden am Flughafen von Surat Thani endet langsam und das Boarding ist mit 30 Minuten Verspätung voll im Gange. Das letzte Mal auf dieser Reise habe ich einen Flug mit Air Asia und es ist auch der letzte innerasiatische Flug.

    Los geht’s…
    Leia mais

  • In Bangkok angekommen

    22–27 de fev. 2024, Tailândia ⋅ 🌙 30 °C

    Leicht verspätet, aber heil in Bangkok Don Mueang gelandet muss ich jetzt noch ca. 1 ½ Sunden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu meinem Hotel fahren. Insgesamt werde ich heute 13 Stunden unterwegs gewesen sein, was wirklich nicht ohne ist.

    Ich habe das selbe Hotel und Zimmer gebucht , wo ich bereits zu Anfang meiner Reise war. Ich weiß also was mich erwartet und mit bösen Überraschungen ist wohl weniger zu rechnen.

    Ich bin echt erschöpft…
    Leia mais

  • Bangkok - BTS Skytrain

    23 de fevereiro de 2024, Tailândia ⋅ ☀️ 33 °C

    Bangkoks öffentliche Verkehrsmittel sind für diese große Stadt im Vergleich zu unseren Städten weniger gut ausgebaut. Meistens benutze ich die BTS (Bangkok Mass Transit System), die auch liebevoll als Skytrain bezeichnet wird. Dank meiner BTS Rabbit Card, die ich schon seit 2016 benutze, ist die Benutzung sehr bequem. Ich lade die Karte mit Geld am Schalter auf und muss mir über Einzeltickets keine Gedanken mehr machen. Ich halte die Karte einfach an das Lesegerät der Ein- und Ausgangsschranken und das Geld wird automatisch vom Guthaben auf der Karte abgezogen.
    Der BTS Skytrain ist auch wie die Bahnen von anderen Unternehmen auf hohen Betonsäulen gebaut und schlängelt sich über die Straßen Bangkoks durch. Wirklich verschönern tun die BTS-Anlagen die Stadt nicht. Zumindest hat man von dort oben immer eine gute Aussicht auf die Stadt.

    Erst Ende 1999 wurde die erste Strecke eröffnet und städtebaulich ist hier nichts wirklich gesund gewachsen. Und hier zeigt sich schon ein großes Problem. Man hat die Treppenzugänge an vielen Stellen so errichtet, dass man auf den Gehwegen den Treppen ausweichen muss. Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen haben hier keine Chance daran vorbeizukommen. In Bangkok gehört die Macht auf den Straßen so oder so den motorisierten Fahrzeugen und an Passanten auf Gehwegen wird nicht wirklich Rücksicht genommen. Hochbau ist eben günstiger als Tiefbau. Es gibt nur die MRT (Bangkok Metro), die unterirdisch erbaut wurden und seit 2004 ihren Dienst verrichten.

    An den hochfrequentierten Bahnhöfen gibt es am Bahnsteig zur Sicherheit Einlassschranken, die sich automatisch öffnen, wenn der Zug eingetroffen ist. Was ich persönlich super finde, sind Markierungen an der Bahnsteigkante, die klar definieren, wo zu warten ist, damit die aussteigenden Fahrgäste ohne Hindernis aus dem Zug kommen. Das funktioniert super und nur dumme Touristen (manchmal auch ich) übersehen die Markierungen zuweilen.

    Die Züge fahren übrigens, wie auch der Straßenverkehr in Thailand, auf der linken Seite und manchmal passiert es mir, dass ich auf die falsche Bahnsteigseite gehe. Tja, die Macht der Gewohnheit.

    Übrigens operieren alle Verkehrsunternehmen hier unabhängig voneinander. Das heißt beim Umsteigen auf einen Zug eines anderen Unternehmens, muss ein neues Ticket gekauft werden. Ach ja, die Klimaanlagen in den Zügen sind so kalt eingestellt, dass ich mich regelmäßig fast zu Tode friere.

    Fly with BTS…
    Leia mais

  • Am Tag des Buddha in Bangkok

    24 de fevereiro de 2024, Tailândia ⋅ ☀️ 33 °C

    Heute ist Tag des Buddha und ich möchte mir die Tempel Wat Saket und Wat Pho ansehen. Ich buche mir ein Grab Motorbike-Taxi und los geht es zum Wat Saket. Wat heißt übrigens auf Thai Tempel. Wat Saket Golden Mount ist auf einem künstlich errichteten Hügel erbaut und einer der ältesten Tempel Bangkoks. Ich zahle 100 Baht (ca. 2,60€) Eintritt und rauf geht es. Ein schöner Tempel mit einer großartigen Aussicht auf Bangkok. Leider ist die goldene Pagoda von einem Baugerüst verdeckt. Wegen des Feiertages kommen viele Gläubige zum Beten und kleben unter anderem Blattgold an Buddha Statuen an. Nach dem Abstieg bekomme ich noch für meine Eintrittskarte eine Flasche Wasser geschenkt und ich mache mich jetzt auf dem Weg zum ca. 1,5 Kilometer entfernten Wat Pho.

    Auf dem Weg komme ich durch Straßen, wo sich unzählige Shops befinden, die Tempelausstattungen verkaufen und sicherlich das Herz eines ambitionierten Tempelbesitzers höherschlagen lässt. Auf meinem Fußmarsch komme ich an diversen Tempeln vorbei und mache noch Halt an dem wirklich schönen Tempel Wat Ratchabophit halt. Hier erklingen Gebete aus dem Hauptgebäude des Tempels, wo viele Mönche der Zeremonie beiwohnen.

    Jetzt aber weiter zum Wat Pho, wo ich am Ticket Counter eine gute Weile bei extremer Hitze in einer Schlange warten darf, bis man meine Geldbörse um 300 Baht (ca. 7,90€) für den Eintritt erleichtert. Dafür darf ich jetzt diese große und schöne Tempelanlage besichtigen. Die Thailänder dürfen selbstverständlich umsonst rein, was ich völlig in Ordnung finde. Es ist schon beeindruckend so einen Tempel zu besuchen und die Thailänder verstehen es wirklich diese in einem super Zustand zu halten. Ich drehe hier meine Runden auf dieser großen Tempelanlage. Und ich muss wirklich sagen, es ist ein sehr schöner Tempel.

    Ich Trottel habe leider verpasst mir hier den größten liegenden Buddha Thailands anzusehen, der 45 Meter lang und 18 Meter hoch sein soll.

    Ach ja, am Tage des Buddhas ist der Verkauf und der Ausschank von Alkohol komplett untersagt.

    Auf Buddhas Spuren…
    Leia mais

  • Die Heimreise beginnt

    27 de fevereiro de 2024, Tailândia ⋅ 🌙 28 °C

    Der Koffer ist gepackt und nun zum Check-Out in meinem Hotel. Die philippinische Hotelangestellte konnte sich noch an mich von meinem Aufenthalt im März 2023 erinnern, was mich selbstverständlich sehr geschmeichelt hat. Nach dem Check-Out geht es mit dem BTS Skytrain und dem Airport Rail Link zum Flughafen Suvarnabhumi, der ca. 42 Kilometer entfernt ist.

    Etwas traurig, aber trotzdem mit Freude wieder nach Hause zu kommen, fliege ich nun in Richtung Heimat über Istanbul.

    Ich wünsche mir selbst einen guten Flug…
    Leia mais

  • Istanbul - Letzer Zwischenstopp

    28 de fevereiro de 2024, Turquia ⋅ ☁️ 6 °C

    Bevor es final nach Hause geht, noch ein dreistündiger Halt in Istanbul. Inzwischen winterlich gekleidet, graut es mir etwas vor der Kälte in Deutschland. Möge der Frühling nicht lange auf sich warten.

    Auf zum Endspurt…
    Leia mais

  • In 80 Tagen um die Welt bzw. durch Asien

    28 de fevereiro de 2024, Alemanha ⋅ ☁️ 4 °C

    Meine längste Reise, die ich je gemacht habe, geht nun dem Ende zu und wahrscheinlich werde ich nie mehr die Möglichkeit haben eine solche Reise in der Dimension anzutreten. Viele Erinnerungen, Impressionen und neue Erfahrungen habe ich in meinem Koffer der Erinnerungen verstauen können.

    Hinter mir liegen 80 Tage in Asien, 5 Länder, 16 Flüge, ca. 32.000 Kilometer Wegstrecke (was knapp einer Erdumkreisung entspricht) und 14 Hotels. Ich habe neue Freundschaften knüpfen können, alte Freunde und Bekannte, teilweise sogar zufällig, wiedergetroffen. Leider habe ich aber auch einige Freundschaften während dieser Zeit aufgeben müssen, was mich sehr traurig stimmt. Es gab während meiner Reise viele stressige Momente, was bei ständigem An- und Abreisen nicht ausbleibt. Ich habe neue Kulturen und neues Essen kennengelernt und mein Fotoalbum ist in dieser Zeit enorm angewachsen. Ich konnte viele Momente der Entspannung und Erholung genießen und hatte ausreichend Momente an Stränden von der Sonne verwöhnt zu werden. Für mich persönlich war es eine aufregende Zeit (manchmal wirklich zu aufregend) die ich so schnell nicht vergessen werde.

    Ich möchte allen von Herzen danken, die mich hier während meiner Reise begleitet, oder zumindest mal hier reingeschaut haben. Ich bitte hiermit auch um Verzeihung, wenn der ein oder andere Beitrag eventuell etwas zu lang geraten war.

    Boris ist wieder zurück…
    Leia mais

    Final da viagem
    28 de fevereiro de 2024