• Su Sanne

Maja Blue fährt nach Italien

Heute sind wir mit der Maja Blue in Richtung Italien gestartet und bis Segnitz am Main gekommen. Read more
  • Trip start
    October 8, 2023

    Segnitz am Main

    Oct 8–9, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir sind um 8:00 Uhr gestartet. Bei allerbestem Wetter. Um 11:30 Uhr gab es eine Pause in Niedersachsen bei Bassel mit Frühstück und kleinen Waldspaziergang. Dabei haben wir für unser heutiges Abendessen gleich schöne Pilze gefunden.
    Der Stellplatz abends um 18:00 Uhr in Segnitz direkt am Main lag noch in der Sonne und wir konnten noch eine Runde Kubb spielen. Unentschieden. Yeah!!!
    Dann einen kleinen Schoppen Wein und nun gibt es Nudeln mit Pilzsoße.
    Read more

  • Park for night

    Oct 9–10, 2023 in Switzerland ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute sind wir von Segnitz nach Österreich, Liechtenstein und die Schweiz gefahren. In Maienfeld im Heidiland von Johanna Spyri haben wir eine schöne erste Wanderung durch wissen und Wald gemacht und abends in der Nähe der Lenzerheide einen schönen Schlafplatz gefunden. Morgen geht es an den Comer SeeRead more

  • Von Malix nach Levanto

    Oct 10–11, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute morgen in der Schweiz um 7:00 Uhr gestartet mit einer Kaffeepause am Silvaplanasee und Frühstück am Silsersee. Sehr sehr schöner Platz. Kurzer Abstecher nach St. MORITZ ( ich hatte die falsche Richtung genommen) aber dann weiter zum Comer See und über Mailand und Genua nach Levanto. Hier waren wir wieder am Strand in der einfach tollen Piper's Bar zum Sonnenuntergang mit Aperol und Tapas und dann schlafen. Ein langer aber schöner Tag.Read more

  • Marina di Pietrasanta

    Oct 11–12, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 23 °C

    In Levanto an der Tankstelle übernachtet. Simpel, aber o.k. Früh morgens sind wir wieder auf den Strandpromenadenparkplatz gewechselt. Rüdi ist gleich früh morgens ins Meer gesprungen. Dann Cappuccino in der Altstadt getrunken und in einem netten kleinen Laden, der von einer alten Dame geführt wird, frische Nudeln und Pesto fürs Abendessen gekauft. Anschließend sind wir über den kleinen Klamottenmarkt geschlendert. Einen Sonnenhut für Rüdi und ein paar nützliche Dinge für unseren täglichen Bedarf haben wir erstöbert. Nachdem wir dann einen kleinen Platz für ein Frühstück im WoMo gefunden hatten, sind wir weitergefahren in Richtung Livorno. Von dort wollen wir evtl. nach Sardinien übersetzen. Am Strand von Cinquale haben wir einen Bade- Lese- und Schlafstop eingelegt. Den Sundowner haben wir dann ein Stück weiter in Marina di Pietrasanta genommen, um dann endlich die super leckeren frischen Nudeln zu essen. Ein echtes kulinarisches Erlebnis. Kleines Kartenspiel ( ich verliere 🤨) und nun legen wir uns gleich schlafen. Es war ein entspannter, sonniger, schöner Tag. Mehr davon😊Read more

  • Olbia, Sardinien

    October 13, 2023 in Italy ⋅ 🌙 17 °C

    Heute morgen sind wir in der Morgendämmerung auf Sardinien angekommen. Wunderbares Wetter und eine sehr schöne Landschaft. Unser erster Stop für ein Frühstück führte uns an den Strand von Lu Impostu
    Abends in Puntaldia. Ein schöner Strand mit großen Steinen und Blick in den Sonnenuntergang.
    Read more

  • Wanderung von Lu Impostu bis Brandinchi

    Oct 16–17, 2023 in Italy ⋅ 🌧 20 °C

    Heute morgen bei etwas bedecktem Himmel am Strand von Isuledda aufgewacht und als erstes gleich schwimmen gegangen. So können Tage immer anfangen. Dann ein Cappuccino am Strand. Sachen zusammen räumen und abfahren. Da das Wetter etwas bedeckt ist, wollten wir heute eine Wanderung am Strand machen.
    Wir beginnen damit in Lu Impostu und wandern immer an der Küste entlang bis über den Strand von cala Brandinchi. 2 Stunden waren wir unterwegs und es war trotz ein bisschen Regen wunderschön.

    Auf dem anschließenden Weg zu unserem Nachlager haben wir versucht Wasser aufzunehmen. Aber kein Wasserhahn zu finden und auf einem Campingplatz in San Teodoro wollten sie uns nur für Frischwasser 15 Euro abnehmen. Dann waschen wir heute mit Mineralwasser für 49 Cent ab und versuchen es morgen woanders.
    Read more

  • Spiaggie di marini nord und Ottiolu

    Oct 16–17, 2023 in Italy ⋅ 🌧 20 °C

    Unser Übernachtung direkt am Meer war einfach traumhaft. Mit einem tollen Sonnenaufgang sind wir geweckt worden. Dann nur drei Schritte bis ans Meer. Hier macht eine junge Frau schon Yoga. Der Strand selbst ist nicht so schön wie die anderen, die wir bisher genießen konnten, aber der einzigartige Standplatz macht das wieder wett und für ein erfrischendes Bad reicht es in jedem Fall. Aber erstmal machen wir eine tolle Wanderung an der Küste entlang und sammeln Eindrücke, Steine und ein paar wenige Muscheln. Dann ein kühles Bad und ein ausgiebiges Frühstück. Abgewaschen wird heute mal mit Meerwasser. Dann geht unsere Fahrt an den Hafen von Ottiolu. Hier gibt es einen kostenlosen Parkplatz direkt am Meer und Toiletten und Außenduschen mit Kaltwasser. Herrlich. Wasser für das Womo ist damit auch gesichert, wenn wir es auch in Kanistern tragen müssen, weil es keinen richtigen Anschluss gibt. Aber das ist egal. Hauptsache die Versorgung ist wieder gesichert. Der Strand hier ist wieder sehr schön und breit und lang und feinsandig. Es ist allerdings so windig, da wir keine Lust haben zu baden, sondern lesen und schlafen und ausgiebig duschen. Ein Genuss. Später haben wir dann am Hafen einen Wein getrunken. Restaurants hatten aber alle schon geschlossen oder nichts zu bieten. Man merkt, dass die Saison zu Ende geht. Unsere pasta fresca mit Thunfisch hat aber auch fantastisch geschmeckt.Read more

  • Zwischen Budoni und Taununella

    Oct 18–19, 2023 in Italy ⋅ 🌬 25 °C

    Heute morgen in Ottiolu erwacht und wie immer nach einem Tee erstmal an den Strand und baden. Dann kam der Tank mit Frischwasser. Und erst dadurch haben wir festgestellt, dass das Wasser welches wir am Vortag mühsam Flasche für Flasche vom Duschanschluss am Strand zum Womo geschleppt haben, gar kein Trinkwasser war. Upps. Also zumindest die Kanister zum Trinken nochmal neu gefüllt. Danach auf zu unserem nächsten Ziel. Aber erstmal frisches Brot und ein paar Kleinigkeiten wie Pecorino, Mozzarella und frische Dorade und Gambas für Abendessen besorgen. Dann auf einen freien Parkplatz zwischen Budoni und Taununella. Eigentlich ist campen verboten, aber die Polizei fährt vorbei und sagt nichts. Es sind einige Womos hier. Wieder direkt am Meer an einem schönen Pinienwald.
    Nach dem Frühstück (13:30 Uhr) machen wir eine tolle Wanderung die Küste nach Süden entlang. Hier ist der Wind schon stärker und die Küste zerklüfteter. Ideal für Surfer und Segler.

    Ein schöner Tag.
    Read more

  • Wanderung von der Quelle Su Gologone

    Oct 19–20, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 25 °C

    Gestern hatte ich den ganzen Tag schon mal schön geschrieben und mit Fotos versehen und konnte es aber nicht speichern, weil kein ausreichendes Netz da war. 🤨 Und einen Tag später fällt es mir schon schwer mich zu erinnern. Nervig.
    Ich versuche es nochmal.
    Wir hatten eine schöne Rundwanderung von der Quelle Su Gologone. 13:30 Uhr sind wir gestartet. Der Weg begann ziemlich steil und war gar nicht gut ausgeschildert. Ohne Navi unmöglich. Aber die Ausblicke waren sehr schön. Das Wetter klasse. Etwas bedeckt und dadurch nicht zu heiß. 2,5 Stunden waren wir unterwegs und 500 Höhenmeter haben wir überwunden. Manche Stellen waren ganz schön steil, aber es war auch die erste Wanderung seit Monaten und wahrscheinlich müssen wir uns erst wieder eingrooven.
    Einen Schlafplatz haben wir in der Nähe einer Brücke an einem "Badesee" gefunden. Ich würde es nicht wirklich als Badesee bezeichnen, aber Rüdi hat sich nach der Wanderung im See gut erfrischen können. Ich habe eine Waschung im Womo vorgezogen.
    Read more

  • Wanderung um die Quelle Su Gologone

    October 19, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute wollen wir wandern am Supramonte. Aber erst noch ein paar Besorgungen machen. Das dauert länger als erwartet. Dann noch frühstücken am Parkplatz der Quelle und schon ist es 13:30 Uhr bevor wir loskommen.
    Das erste Ziel, die Quelle, ist nach einem Eintritt von 2 Euro pro Person schon nach wenigen Minuten erreicht. Sieht ansich nicht spektakulär aus, aber wenn man genauer hinschaut, spiegeln sich nicht die Felswände im Wasser, sondern es sind die Felswände unter Wasser, die man sieht. Beeindruckend wie klar das Wasser ist.
    Die Wanderung selbst ist sehr anstrengend, weil es die erste in steilem Gelände seit Monaten ist. Da müssen wir uns erst wieder eingrooven. Es sind 6,8 km und 500 Höhenmeter zu schaffen. Teilweise ist es sehr steil und teilweise über Geröllfelder. Die größte Herausforderung aber ist es, den richtigen Weg zu finden. Mit komoot geht es ganz gut, aber die Beschilderung ist eine Katastrophe. Ohne Navi verläuft man sich total. Am Anfang stehen noch Schilder und ganz am Schluss, wenn der Weg kaum noch zu verfehlen ist, kommt gefühlt alle 100 m eines. Im wichtigen Mittelteil ist nichts.
    Aber die Ausblicke sind fantastisch. Nach 3 Stunden sind wir wieder zurück.
    Die Nacht verbringen wir an einem "Badesee" unterhalb einer Autobahnbrücke. Park4night hat uns hierher geführt, aber richtig toll ist es nicht und mit dem Womo kaum möglich am Ende des Weges zu wenden. Als Badesee würde ich den Fluss auch nicht bezeichnen, aber ja man kann drin baden. Rüdi macht das auch als Erfrischung nach der Wanderung. Ich wasch mich nur ein bisschen. 😊
    Read more

  • Zweite Wanderung ab Dorgali

    Oct 20–21, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 26 °C

    Die Nacht am Fluss unter der Ponte Cedrino war relativ ruhig und nach einem Tee an morgen sind wir in Richtung Dorgali gestartet. Da will ich später noch gern eine Weinprobe machen und für Bernhard s 70. Geburtstag einen guten Wein probieren. Aber erst mal zum Startpunkt der Wanderung und nach einem stärkenden Frühstück geht es los.
    Wir starten ab vierw point cala golone bergauf Richtung sentiero per Ghinvine e Suttaterra und die strada per il monte tului wieder zurück. 10.5 km, 506 Höhenmeter und 4 Stunden. Es war total windig und sehr viel Geröll auf den Wegen. Das hat die Wanderung etwas schwer gemacht, aber es war wieder sehr schön mit super schönen Ausblicken. Ohne GPS wäre es aber wieder nicht zu finden gewesen.
    Um 16:00 Uhr waren wir zurück und haben in Dorgali noch Wein probiert und gekauft. Eine echte w
    Weinprobe war ohne Voranmeldung aber nicht möglich. Macht nix, ging aus so. Wein schmeckt.
    Unser Nachlager findet wir ab einem Parkplatz an der S125 kurz vor Baunui. Super Blick in die Berge. Gute Nacht
    Read more

  • Santa Maria de navarrese und Wanderung

    Oct 21–22, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute sind wir mit Klaus und Sabine in Santa Maria de Navarrese verabredet. Sie machen zufällig auch auf Sardinien Urlaub und wir wollen den Tag gemeinsam verbringen. Um 9:15 Uhr sind wir mit Ihnen zum Frühstück verabredet. Statt Brötchen bringen wir all unsere elektrischen Geräte zum aufladen mit😊.
    Nach einem reichhaltigen Frühstück auf einer großen überdachten Terrasse fahren wir mit Ihrem Fiat 500 zum Startpunkt der Wanderung um zum Cala Goloritze zu gelangen. Angeblich einer der schönsten Strände auf Sardinien. 6 Euro Eintritt für die Wanderung, die über 2 Stunden steil die Schlucht hinab geht. Auch jetzt in der Nebensaison ist hier noch viel los. Damit habe ich nicht gerechnet, denn den meisten Menschen ist so ein langer anstrengender Weg zum Strand doch zu viel. Falsch gedacht. Auf der Strecke verläuft sich die Menge aber schnell und wir laufen doch fast allein. Die Eindrücke sind fantastisch und mir fällt der Weg runter ohnehin nicht so schwer, aber wie wird es wohl rauf? Rüdi und Klaus immer vorne weg und Sabine und ich haben das gleiche Tempo und haben viel zu erzählen. Endlich sind wir da. Oh doch sehr klein die Bucht. Gefühlt passen hier nur 10 Leute hin, aber mindestens 100 sind da. Das Wasser ist schon toll und hat eine ganz besondere Farbe. Aber wir haben hier schon schönere Strände mit feinerem Sand und vor allem weniger Menschen gesehen. Aber trotzdem war es eine schöne Wanderung und ein kühles Bad. Der Rückweg war ganz schön anstrengend, aber wider erwarten kürzer als der Hinweg. Ich war auf 3 Stunden eingestellt, weil wir ja alles wieder bergauf gehen mussten. Nach 1,5 Stunden hatten wir es aber schon geschafft und uns nun auch ein fettes leckeres Eis und ein super von den Männern gekochtes Essen verdient. Den Abend haben wir dann noch mit reichlich Getränken und viel Lachen beendet und sind gleich vor dem Appartement stehen geblieben.
    Ein schöner Tag.
    Read more

  • Rundtour Is Seddas am monte Ferru

    Oct 22–23, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 22 °C

    Nach einem erneuten reichhaltigem Frühstück bei Klaus und Sabine machen wir uns gemeinsam mit dem Wohnmobil auf zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung.
    Sie beginnt in Perd e Pera und führt uns am Granitfelsen des Monte Ferru entlang/herum.
    Wie immer schaffen wir es genau in der Mittagszeit zu starten🤨
    Es geht sehr steil bergan und scheint sich ewig so weiter zu ziehen. Trotzdem ist der Weg toll mit Blick auf die Küste und den Strand bis zum Torre de Bari. Wunderschön. Der Weg ist beschattet durch Steineichen, sodass uns die Sonne nicht auf den Kopf brät. Sabine und ich sind ein super Team. Bergauf geht sie vor und zieht mich im genau richtigen Tempo mit. Bergab machen wir es genau anders herum. Klasse. Klaus und Rüdi haben offenbar auch ein gemeinsames Tempo, aber wir sehen oder hören sie nur ab und zu mal und treffen uns für eine kleine Pause.
    Irgendwann geht es auch endlich mal bergab mit wundervollen Aussichten in die grün bewachsenen Berge. Nach 3 Stunden, 7 km und 400 Höhenmeter gehen wir das letzte Stück an der Straße zurück zum Womo.
    Das war schön. Jetzt ein nettes Plätzchen finden und in der Sonne Kaffee trinken. Herrlich.

    Für die Nacht heute parken wir Maja Blu direkt am Strand von Santa Maria de Navarrese und gehen zu Fuß zum Appartement von Klaus und Sabine, um wieder gemeinsam zu essen (und für eine warme Dusche für Rüdi und mich). Es gibt frische Pasta mit Schinken- Käsesosse und restliche Bolognese. Lecker 😋
    Read more

  • Einfach faulenzen oder doch nicht?

    Oct 24–25, 2023 in Italy ⋅ 🌬 24 °C

    Heute gibt es nicht viel zu erzählen. Wir wollen nur ein kleines Stück zum Torre de Bari fahren, um zu schauen ob da der Ort war, an dem wir schon vor ein paar Jahren mal waren. Aber erst versuchen wir in Arbatax Fisch zu kaufen. Lassen hat geschlossen. Arbatax finden wir doof. Also in Tortoli in Conad versuchen Fisch zu kaufen. Fischtheke geschlossen. 😒 na dann was anderes. So geht der Tag auch rum ohne Zeit fürs Faulenzen. Grrr.

    Das Hotel erkennen wir nicht sicher wieder. Wir müssen zu Hause mal die Fotos angucken. Am Strand finden wir aber einen Frühstücksplatz gegen frühen Nachmittag.

    Die Toilette und Abwasser muss mal geleert und Frischwasser aufgenommen werden. Also suche wir für die Nacht einen Stellplatz mit Service. 18 Euro. Das ist richtig günstig. Autocamper MareBlu am Spiaggia Cardeddu ganz in der Nähe haben wir am Tag zuvor mit Sabine und Klaus Kaffeepause gemacht.

    Und schon geht der Tag zu Ende. Noch kochen, essen und Weinchen.
    Gute Nacht.
    Read more

  • Von Pedra Longa nach Cala Fenile (Baunei

    Oct 24–25, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 24 °C

    Nach unserem Faulenzertag 🤣 gestern, wollen wir heute auf dem Rückweg Richtung Olbia noch eine Wanderung machen.
    Sabine und Klaus haben uns Pedra Longa wärmstens an Herz gelegt. So soll es sein. Eine schöne Wanderung am Hang entlang immer mit Blick aufs Meer.
    Der Weg beginnt an einer langen (hohen) Felsnase. Wahrscheinlich kommt daher auch der Name. Hier sind viele Kletterer mit voller Ausrüstung senkrecht in der Wand. Das wäre für uns nichts.

    Ca 1 Std. Geht es auf und ab. Mal etwas steiler und mal parallel zum Hang. Sehr angenehm.
    Der Strand Cala Fenile lädt allerdings nicht wirklich zum Baden ein. Die Bucht hat sehr grobe Kiesel. Der Einstieg ins Wasser ist ebenfalls steinig und der Wind macht einiges an Wellen. Wir entscheiden uns für ein Nickerchen bevor wir am Nachmittag wieder zurück wandern.
    Wir wollen noch bis Dorgali, um noch einmal Wein einzukaufen.

    Unseren Schlafplatz finden wir außerhalb von Dorgali am Straßenrand von Grotta ispinogli. Total ruhig kochen und essen wir und zum Abschluss noch eine Partie Bezique. Leider habe ich verloren.
    Read more

  • Spiaggia di Sa Capannizza bei Budoni

    Oct 25–26, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 23 °C

    Nach einer ruhigen Nacht, sind wir morgens los in Richtung Budoni. Hier wollen wir bei gutem Wetter an den Strand. Gleich nach unserem Start stehen links auf einer Weide ein paar Esel. Die muss ich erstmal begrüßen. So süß. Die sind hellgrau und haben einen dunklen Streifen auf dem Rücken. Einige haben eine Glocke um. Am Zaun angekommen fängt einer an mit lauten "IA" auf mich zu zu laufen.
    Ich habe noch ein paar Äpfel für die Esel.
    Dann geht's weiter. In Orosei noch einen Cappuccino und kleine Teilchen und wieder mal einkaufen. Ein nettes kleines Städtchen.
    In Budoni angekommen, zieht sich das Wetter etwas zu. Baden gehen wir aber trotzdem und gibt es Frühstück. Anschließend ist der Himmel strahlend blau und wir gehen wieder baden und spielen Ball.
    Read more

  • Letzter Tag am Strand von Porto Taverna

    October 26, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 23 °C

    Wir sind früh aufgewacht und gleich ans Meer gegangen zum Cappuccino trinken. Dann ein kurzes Bad und kalt duschen am Strand. Unseren letzten Tag wollen wir am Strand von Porto Taverna verbringen. Eine traumhaft schöne Bucht mit einer kleinen vorgelagerten Insel, glasklarem, türkisfarbenem Wasser und feinen weißen Sand. Schwimmen, liegen, schlafen. Herrlich. Am Nachmittag kommen Sabine und Klaus dazu.
    Da sie morgen abfliegen und nur Handgepäck mitnehmen können, übernehmen wir ein paar Gegenstände und gehen gemeinsam essen. Das erste Mal, dass wir essen gehen. Das Restaurant am Strand hat leider geschlossen und so suchen wir in Olbia ein Lokal mit guten frischen Nudeln. "PASTA PASTA".
    Es war wieder ein lustiger Abend mit den beiden.
    Unsere Abfahrt mit der Fähre verschiebt sich auf Mitternacht. Das bedeutet, dass wir auch 2 Stunden später in Livorno ankommen werden. Nervig.
    Read more

  • Rückfahrt ab Livorno

    Oct 27–28, 2023 in Switzerland ⋅ ⛅ 2 °C

    Wie nicht anders zu erwarten sind wir erst gegen 10:30 Uhr von der Fähre runtergekommen. Die Nacht war sehr gut, obwohl es diesmal eine viel kleinere Kabine war und innen. Also ohne Fenster. Aber eine heiße Dusche machte das wieder wett. Nach tanken und ein paar süße Teilchen in einer pasticceria (il cateratte) besiegen starten wir gegen 11:00 Uhr Richtung Heimat. Mit dem Womo schafft man nicht so viel km und kurz vorm Dunkelwerden halten wir hinter San Bernadino außerhalb eines kleinen Dorfes namens Nufenen. Hier können wir noch auf schneebedeckte Gipfel schauen, bevor es ganz dunkel wird und wir anfangen zu kochen. Hier ist es sehr kalt und wir machen das erste Mal die Heizung an.Read more

    Trip end
    October 30, 2023