Australia 2015

September 2015
A 24-day adventure by Lilly Read more
  • 37footprints
  • 3countries
  • 24days
  • 44photos
  • 0videos
  • 23.9kkilometers
  • 20.6kkilometers
  • Day 16

    Kakadu NP - Yellow Water

    September 17, 2015 in Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Ab zu den Krokodilen!! Das Wasser sieht so früh morgens super aus!!! Die Sonne ist noch nicht aufgegangen und Nebel schwebt über dem Fluss. Unser junge Bootsführer begrüßt uns mit einem mega Klischee deutsch Akzent! Es gibt drei Boote, wir sind wohl auf dem deutschen gelandet; um uns rum hören wir nur deutsch und einen klugscheißer Schotten, der quasi jedes Tier kennt. Der deutsche Bootsführer reisst einen Witz nach dem anderen ohne Betonungen, und wir verstehen warum Deutsche als eher humorlos rüberkommen.
    Wir sehen super viele Krokos, und zwar riesige! Dazu Vögel ohne Ende, Wallabies, wilde Kühe (woohooo), Brumbies und hübsche Pflanzen. Hat sich definitiv gelohnt sich so früh aus dem Bett zu quälen. Die Fahrt war auf jeden Fall eins der Highlights unserer Tour.
    Danach geht es mit Bussen zurück zum Camp was sich als sehr lustig erweist... Es gibt zwei Busse aber nur unseren deutschen Guide als Fahrer. Tja, das wirkte wie in einem schlechten Sketch, war aber sehr erheitern für alle (das Camp war ja nicht weit, man musste also nicht lange warten).
    Das mit inbegriffen Frühstück war eine Abwechslung zu unserm Toastbrot. Witold hat sich die Wampe voll geschlagen.

    Danach dann weiter Richtung Jabiru.
    Read more

  • Day 16

    Kakadu NP - Jabiru

    September 17, 2015 in Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach der Bootstour also auf nach Jabiru. Da soll es einen Pool geben und wir hoffen, dass die Wanderwege uns dort mehr ansprechen. Abgesehen von der super Bootstour sind wir bisher von dem Park nicht sonderlich begeistert. Vlt liegt es aber auch an der Jahreszeit.

    Unterwegs noch einen Aussichtspunkt mitnehmen und einen Walk an einem Billabong bei Nourlangie "abgefahren" (es war einfach zu heiß).

    Doch als wir in Jabiru ankommen wird unser Eindruck nicht besser: Es handelt sich um eine richtige Kleinstadt mitten im Nationalpark. Wir beschließen spontan, dass wir lieber, statt wie geplant die nächsten zwei Tage noch im Park zu verbringen, zurück zu den Edith Falls fahren, die wir zuvor ausgelassen hatten. Selbst wenn es dort auch heiss sein wird kann man dort immerhin in schöner Umgebung Schwimmen statt in einem künstlichen Pool. Außerdem hatten hier im Park viele davon geschwärmt. Also ab zurück durch die Weltstadt Pine Creek Richtung Edith Falls.
    Read more

  • Day 16

    Edith Falls - Camp & unterer Pool

    September 17, 2015 in Australia ⋅ 🌬 36 °C

    Auf dem Weg zum Kakadu sind wir an den Falls vorbei da wir dachten dass hier eh kaum Wasser ist. Nachdem wir aber von mehreren hörten, wie toll es hier sein soll sind wir doch noch hier her statt länger im Kakadu zu bleiben. Und es ist es wert! Der untere Pool des Wasserfalls ist direkt am Campingplatz und riesig! Und zudem angenehm kühl! Das einzige was uns abhält bis zum Wasserfall zu schwimmen ist das "low risk of crocodiles" Schild... Angeblich gibt es wenn dann nur Süßwasser Krokodile, die angeblich sehr schüchtern sind und für den Menschen keine Gefahr darstellen im Gegensatz zu den "Salties", die sehr angriffslustig sind. So oder so finde ich die Vorstellung ein Krokodil im selber Wasser zu sehen in dem ich schwimme garnicht mal soooo angenehm. Salties werden wohl nur mal in der Regenzeit hier gesichtet wenn alles unter Wasser steht. Aber grad ist Ende der Trockenzeit; da sollten wir also sicher sein.

    Abends am öffentlichem Grill bekommen wir von einem Australier noch Tipps für Darwin und für kleine Abstecher auf dem Weg.
    Read more

  • Day 17

    Edith Falls - Oberer Pool

    September 18, 2015 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Wie jeden Tag seit wir aus Adelaide raus sind scheint die Sonne. Also schnell frühstücken und die knappen 2 km hoch zum oberen Pool der Falls. Es ist schon gut heiß und wir hoffen sehr, dass wir den richtigen Weg genommen haben! Und da ist dann auch das Wasser! Die Felsen drumrum sind super glatt, da diese zur Regenzeit kräftig mit Wasser umspült werden. Im Wasser wurde nicht besser. Durch die Biofilme ;-) ist es so rutschig, dass wir elegant auf dem Allerwertesten bis ins Becken reinrutschen. Später amüsieren wir uns dann über alle denen es ähnlich ergeht. Das Rauskommen sieht dann ebenfalls sehr grazil aus. Was solls, Hauptsache abgekühlt. Der Pool ist dann auch eher meins: Das Wasser ist komplett klar und ich kann den Boden sehen. Was wohl alles so in den Spalten zwischen den Felsen lebt verdrängt ich aufgrund der angenehmen Kühle vorerst. Hier dümpeln wir dann zwei bis drei Stunden vor uns hin. Ein Australier, der grad mit seiner Familie ein Jahr durch Australien reist, findet eine Schlangenhaut und zeigt sie uns; die passende Schlange dazu finden wir allerdings nicht.
    Da wir Hunger bekommen machen wir uns auf den Rückweg, springen unten nochmal ins Wasser und fahren weiter bis zu den Douglas Hot Springs, die der Australier uns am Vorabend empfohlen hat.
    Read more

  • Day 17

    Douglas Hot Springs

    September 18, 2015 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Von den Edith Falls geht es zurück über Pine Creek (da kennen wir uns jetzt aus) Richtung Douglas. Die letzten 7 km geht es über eine gute Dirtroad zum Campingplatz. Dort muss man die Gebühr (6,60 Dollar pro Person) in einen Umschlag tun und einwerfen. Das stellt uns vor das erste Problem: Kein Kleingeld! Zum Glück findet sich ein netter Deutscher, der wechseln kann. Dann mal direkt zu den Quellen laufen. Ein super schöner kleiner Fluss erwartet uns. Je nachdem wo man reingeht hat man wahlweise warmes, heißes oder mega heißes Wasser. Hier gibt es kaum andere Leute und alles wirkt viel natürlicher und auch irgendwie gefährlicher; irgendwo müssen doch diese ganzen giftigen Tiere leben! Bisher haben wir weder Schlangen noch Spinnen gesehen. Der Sand ist sehr scharfkantig und nicht zum ersten Mal in diesem Urlaub wünsche ich mir Wasserschuhe... Allerdings eher wegen Wasserbewohnern als dem scharfen Sand, aber auch dafür wären sie von Vorteil.

    Ein paar Leute neben uns machen plötzlich eine Disko auf. Keine Ahnung wo die Lautsprecher herkamen! Hatten wir in der Mitte von Nirgendwo nicht erwartet. Naja, der Vorteil an unserem Van: wir fahren einfach ans andere Ende des Platzes und gut ist.
    Read more

  • Day 18

    Litchfield NP Safari Camp

    September 19, 2015 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Unser erster Stopp im Litchfield NP sind die großen Termitenhügel. Da haben wir allerdings unterwegs schon endlos viele von gesehen, auch schönere Farben. Im Safari Camp angekommen trinken wir erstmal in der Hitze einen Kaffee und gehen dann in den, wie im Reiseführer beschriebenen, Minipool. Abkühlung tut immer gut. Mehr gibt es für uns auch nicht mehr zu tun für den Tag. Nachts sind irgendwelche Mädels bis früh morgens am Rumkreischen was schon recht nervig war. Vor allem, da wir früh los wollten um vor der großen Hitze noch paar kleinere Wanderungen zu schaffen.Read more

  • Day 19

    Wangi Falls

    September 20, 2015 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute also trotz enormer Müdigkeit um 6.30 aufstehen und ab dafür. Wir fahren zuerst zu den Cascades bei denen man nicht Schwimmen darf. Es hat die Nacht etwas geregnet und es ist meeega schwül!! Wir laufen/klettern nur ca 2 km zu den unteren Cascaden und sind triefend nass... Wir beschließen dass die oberen Cascaden bestimmt nicht so cool sind und machen uns lieber auf den Weg zu den Wangi Falls bei denen man Schwimmen darf.
    Im Wasser versuchen wir mit unserer Unterwasserkamera ein Selfie mit Wasserfall zu machen und kommen mit zwei Australiern in Kontakt. Den aus Queensland können wir beide kaum verstehen. Als Witold zu den Wasserfällen hinschwimmt fragt mich einer der beiden ob ich keine Angst vor dem Krokodil habe, das die Ranger versuchen zu fangen. Ich ging davon aus, dass die versuchen mich zu verarschen, da sie uns auch vorher erzählen wollten in Australien esse man Fledermaus zu Weihnachten. Naja, mit der Entschuldigung die Fledermäuse in den Bäumen fotografieren zu wollen mache ich mich von dannen. Als ich aus dem Wasser komme sehe ich ein Schild über dem zuvor ein Handtuch hing, das aussagt, dass ein Süßwasser Krokodil "aggressiveres Verhalten als normal" (!? Was is denn normal und wie merkt man dass es aggressiver ist??) gezeigt hat und nun Fallen aufgestellt wurden. Man sollte den linken Teil des Pools meiden da es dort zumeist gesichtet wurde. Scheint keiner der Aussis sonderlich beeindruckt von zu sein. Zumindest toben gegen Mittag endlos viele Kinder in dem Pool rum (es ist Sonntag und der Pool wird wohl gerne als Ausflugsziel genutzt). Einige begeben sich sogar scheinbar extra auf die Suche nach dem armen Krokodil. Wir beschließen, dass das Kroko sich bestimmt erst die Kinder schnappt. Ist schon lustig wenn man überlegt was wohl in Deutschland los wäre wenn ein kleines Kroko irgendwo in nem Schwimmsee wäre...

    Wir wandern was den Weg entlang und bestaunen die riesigen Fledermäuse die in den Bäumen hängen. Am Wasserfall wird es uns was zu voll. Wir gehen zum Picknick Platz an dem man verrückter Weise WiFi hat. Dazu muss man sagen, dass wir im ganzen Park nicht mal Handynetz hatten... Aber gut, soll uns recht sein. Danach nochmal schnell ins Wasser hüpfen und ab zu den "Buley Rockholes". Dort angekommen müssen wir jedoch feststellen,dass wohl auch diese am Wochenende sehr beliebt sind und begeben uns stattdessen auf den Campingplatz neben den " Florence Falls", die wir uns am nächsten Morgen, ohne die Menschenmassen, ansehen wollen. Der Platz kostet wieder nur 6,60 pro Person; hat aber dennoch Toiletten und Duschen. Die Nacht ist es auch wunderbar ruhig und etwas windig.

    Mehr Fotos folgen erst später da wir hier sehr begrenztes Volumen haben und auch nicht alle Fotos aufs Tablet ziehen können.
    Read more

  • Day 20

    Florence Falls

    September 21, 2015 in Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Montag dann also los zu den Florence Falls neben dem Campingplatz. Wir sind scheinbar die ersten und kriegen noch ein Foto von der Aussichtsplattform ohne andere Menschen drauf. Witold geht auch eine Runde Schwimmen. Mir ist das um acht Uhr morgens im Schatten dann doch tatsächlich noch etwas zu kalt. Wir fahren zu den daneben liegenden Buleys Rockholes, die morgens schon in der Sonne liegen. Das ist auch eher meins. Klares Wasser und feste Steine unter den Füßen. Es ist eine Aneinanderreihung von kleinen, teils tiefen Pools (der, an dem wir die meiste Zeit verbringen, ist ca. 1,80m tief...Witold hat nach gemessen...mit seinem Körper :) ). Hier bleiben wir über zwei Stunden im flachen Wasser liegen. Sehr angenehm. Es wird auch nicht wirklich voll. Es kommen immer mal wieder Gruppen mit Bussen an, bleiben aber nur kurz. Kein Vergleich zu den Massen am Sonntag.
    Wir wollen aber weiter zu den Berry Falls, die nach Aussage mehrerer Australier ein Muss sind. Leider hörten wir schon, dass diese eventuell wegen Kroko-Sichtungen geschlossen sind aber wir wollten trotzdem gucken. Sind schließlich nur ein 10 km Umweg auf dem Weg nach Darwin.
    Read more

  • Day 20

    Berry Springs

    September 21, 2015 in Australia ⋅ ☀️ 33 °C

    An den Springs angekommen dann leider die auf den Fotos zu sehenden Schilder und alle Zugänge zum Wasser abgesperrt. Es sieht wirklich super schön aus und das Wasser ist komplett klar. Aber mit Krokos Schwimmen wäre dann auch eh nicht so meins. Wir gucken uns was um und machen uns dann auf den Weg nach Darwin.Read more