Es geht wieder los!

Es regnet und regnet. Wir müssen nochmal in die Werkstatt, eine Leitung der Injektoren ist nicht ganz dicht. Der Capitano schlägt die Hände über dem Kopf zusammen. Nicht schon wieder! Aber es istLes mer
Sonntag, 11.2. bis Dienstag 13.2.

Sonntag, 11.2.
Nachdem es die ganze Zeit regnet und auch kein Delfin zu sehen ist, entscheiden wir in die Stadt zu fahren und dort zu übernachten. Kaum haben wir die Wellblechpiste verlassen, läuftLes mer
Wochenende

Samstag, 10.2.
Toller Tag, Sonnenschein.
Sonntag, 11.2.
Scheußlicher Tag, nur Regen
Nachdem wir ja fast 6 Wochen ohne Auto waren, sind wir viel Bus gefahren. Und das ist sehr unterschiedlich zumLes mer
Die Geschichte geht weiter

Eine super Nacht, ruhig, kein Wind. In der Früh räumen wir das Auto richtig ein, legen einen neuen Boden und sichten die Lebensmittel. Dann machen wir uns auf den Weg nach Punta Arenas. Nach 5 kmLes mer
Wir fahren!

Die 250 km von Puerto Natales nach Punta Arenas bringen wir gut hinter uns. Kaum Wind, kein Verkehr. Eine kurze Kaffeepause und um 11 Uhr sind wir in der Werkstatt. Der Meister grinst, der MotorLes mer
Der Motor läuft

Nationalpark Torres del Paine

So einen Tag wie heute hätten wir gern öfters. Die Sonne scheint, es ist erst warm, dann heiß und überhaupt kein Wind. Wir nehmen heute eine andere Straße in den Park, länger auf der Ruta 9,Les mer
Puerto Natales

Sonntag, 4.2.
Das gemietete Auto wird um 12 Uhr vor die Haustür geliefert. Eine richtige Schrottkarre. Rundum Steinschläge, Kratzer und Macken. Die Reifen haben kaum noch Profil. Aber es gibt keinLes mer
Punta Arenas neue Pläne

Donnerstag, 1.2.
Fast den ganzen Tag sind wir mit Planung und Buchung der nächsten Woche beschäftigt. Zuerst schauen wir uns im Ort von privat einen Campingbus an. Ein gammmeliges, kleines,Les mer
Punta Arenas Werkstatt

Optimistisch kommen wir in die Fordwerkstatt. Und gleich am Eingang der Schock: auf der leeren Kiste, in der der Motor war, liegt eine zerbeulte, weiße Motorhaube. Das kann doch nicht sein! Doch zumLes mer
Punta Arenas 27.1. bis 30.1.

Die Tage des Wartens verbringen wir wieder mal mit einem Umzug. Die neue Unterkunft ist recht nah bei der Fordwerkstatt und liegt in einem ruhigen Wohngebiet. Ein großer Wohnraum mit Küche, einLes mer
Wieder in Punta Arenas

Donnerstag, 25.1.
Bei Nieselregen verlassen wir Valparaiso und sind nach 2,5 Stunden Busfahrt in Santiago am Flughafen. Fast pünktlich um 15:45 Uhr starten wir und um 19:15 Uhr haben wir unsereLes mer
Ausflug nach Viña del Mar

Dienstag
Der Bus bringt uns die 6 km nach Viña del Mar. Es soll eines der beliebtesten Seebäder Chiles sein. Die langen Strände liegen im Norden der Stadt. Da sind wir nicht hingelaufen. Es gibtLes mer
Valparaiso Montag

In der Früh geht der Nebel fast bis runter zur Promenade. Nachdem er sich verzogen hat, ziehen wir los. Der Busfahrer, wir kennen ihn ja schon, begrüßt uns mit Handschlag. Eine rasante Fahrt mitLes mer
Valparaiso

Samstag 20.1.
Wir sind nicht mehr umgezogen. Erstens zu stressig, zweitens der Ausblick! Die erste Wohnung war Turm 1 sechster Stock, die zweite Wohnung ist Turm 2 fünfzehnter Stock. Hier ist denLes mer
Valparaiso

Freitag
Wir brauchen Obst und Gemüse, deshalb laufen wir zum Mercado Central. Auch hier warnen uns zwei Frauen, kein Handy rausnehmen und die Taschen immer vorne tragen. Rundum der Markthalle gibt esLes mer
Valparaiso Donnerstag 2.Teil

Vom Plaza Sotomayor aus wollen wir das größte Graffiti Chiles suchen. Wir kommen nicht weit, da spricht uns eine junge Frau an, wir sollen doch nicht weiter in dieses Viertel gehen. Da ist es zuLes mer
Valparaiso Donnerstag 1.Teil

Mit dem Bus wollen wir wieder in die Innenstadt. Der Busfahrer begrüßt uns herzlich, es ist der von gestern. Vom Plaza Victoria gehen wir zum Aufzug Espiritu Santo von 1911. Für 10 Cent pro PersonLes mer
Valparaiso Mittwoch

Valparaiso ist eine Hafenstadt und hat 42 besiedelte Hügel. Der historische Stadtkern sind der Hügel Concepcion und Alegre.
Mit dem Bus, der vor dem Haus hält, fahren wir den Plaza de la VictoriaLes mer
Valparaiso

Am Stadtrand von Valparaiso haben wir eine schöne Wohnung über Airbnb gemietet. Sehr hell, großer Wohnraum mit Küche, 2 Schlafzimmer, 2 Bäder und ein langer Balkon. Im 6. Stock mit Blick auf einLes mer
Santiago

Sonntag, 14.1.
Schon wieder Wochenmarkt vor der Tür. 4 Straßenzüge lang. Gibt natürlich Obst, Gemüse und Fisch, aber auch alles mögliche an Klamotten, Drogerieartikel undLes mer
Santiago

Freitag, 12.1.
Heute ist Wochenmarkt direkt vor unserem Haus. Bei so viel schönem Obst und Gemüse ist es schade, dass wir nicht viel einkaufen können. Und die Preise. 1kg Kirschen 1€, ErdbeerenLes mer
Santiago Donnerstag

Heute steht wieder Stadtbesichtigung auf dem Programm. So gegen 10 Uhr laufen wir los. Zuerst geht es auf den Cerro Santa Lucia. Ein Hügel mit 1000 Treppen und einer tollen Aussicht auf die Stadt.Les mer
Santiago de Chile Mittwoch

Der Tag beginnt ganz faul. Balkon, Couch, Dusche, Bett, Küche. Gegen 17 Uhr machen wir uns auf ins italienische Viertel. Das ist von unserer Wohnung garnicht weit. Und hier gibt es Cafés undLes mer
Santiago de Chile

Wir wohnen hier in einer Gegend mit vielen hohen Wohnhäusern. Unser Appartement ist klein, aber es hat ein separates Schlafzimmer und, ganz wichtig, einen Balkon. Hier frühstücken wir und abendsLes mer
ReisendeSchön, dass ihr wieder on the road seid😀Alles Gute und immer gute Fahrt🥰
ReisendeEndlich geht's wieder weiter👍 Wir freuen uns für Euch😘
Reisende
sowas von 👍🏼 weiterhin reibungslose und gute Fahrt😘