• Dag Al
Currently traveling
Oct 2023 – Aug 2025

Südamerika Teil1 und 2

An open-ended adventure by Dag Read more
  • Lupinen so weit das Auge reicht
    Und es duftetTouristeninfo in Punta ArenasFriedhof in Punta Arenas

    Punta Arenas

    January 8, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 29 °C

    Donnerstag, 4.1 , Freitag 5.1.
    Die 2 Tage verbringen wir hauptsächlich in der Ford Werkstatt. Der Motor wird überprüft, Teile ausgebaut, getestet und geschaut. Das Ende der ganzen Untersuchung: das Auto braucht einen neuen Motor. Es ist schwierig einen zu bekommen, es gibt einen der passt, kommt aber aus Santiago de Chile. Das dauert ungefähr 20 Tage, wenn's gut geht. Und dann noch der Einbau. Aber es bleibt uns nichts anderes übrig. Also wird er bestellt.
    Wochenende
    Wir verbringen die Zeit mit Stadtbummel, im Einkaufszentrum und spazierengehen. Mir geht es in der Zwischenzeit wieder so gut, dass ich meine 10000 Schritte pro Tag schaffe. Das Auto haben wir in einem ruhigen Wohngebiet geparkt, dort können wir schlafen.
    Montag, 8.1.
    Der nette Werkstattleiter und sein Mechaniker schleppen uns vormittag in die Werkstatt. Wir können nicht selber fahren, Diesel ist über den Motor ausgelaufen. Das Auto steht jetzt sicher auf dem Werkstattgelände, wir haben uns entschieden, die Zeit in Santiago de Chile und an der Küste zu überbrücken.
    18:20 Uhr geht der Flug, um kurz vor 24 Uhr sind wir in unserem Appartement.
    Read more

  • Das neue Jahr geht gut los

    January 3, 2024 in Chile ⋅ ☁️ 14 °C

    Dienstag 2.1.24
    An unserem schönen Strandplatz können wir vormittags nochmal in der Sonne sitzen und ein paar Delfine beobachten. Doch wir wollen weiter und fahren nach Punta Arenas. Dort holen wir Bargeld und gehen einkaufen. Die Ruta 9 führt nordwärts und wir folgen ihr bis zum Abzweig nach Puerto Verde und biegen links ab. Erst eine gute geteerte Straße, dann eine Wellblechpiste. Immer an der Küste entlang, bis wir vor einem abgesperrten Gelände stehen. Wir müssen umkehren und bleiben an einem Fluss über Nacht.
    Mittwoch, 3.1.
    Eine ruhige Nacht, wir stehen gut im Wind. Über die Piste geht's zurück zur Ruta 9 und Richtung Puerto Natales. Leider nicht lang, denn das Auto läuft plötzlich nicht mehr mit voller Kraft. Auf einem Parkplatz öffnet Tomi die Motorhaube und alles ist voll Öl. Wir sind geschockt. Was tun? Ein nettes chilenisches Ehepaar nimmt uns mit nach Villa Tehuelche, ein Miniort mit einer Kirche und einem Kiosk. Dort im Gemeindehaus ist eine junge Frau, die einen Abschlepper organisiert. Der fährt mit uns zum Auto, lädt es auf, grad dass er drauf passt. Dann fahren wir 2 Stunden nach Punta Arenas zur Fordwerkstatt. Die fünfte auf unserer Reise! Es ist schon 18 Uhr, trotzdem kommt das Auto gleich in die Halle und wird untersucht. Dort schlafen können wir nicht, doch das Auto ist bedingt fahrbereit und wir können an der Strandpromenade über Nacht bleiben.
    Read more

  • Laguna de los Cisnes
    SilvesterlagerfeuerUnser Platz am Strand

    Silvester

    December 31, 2023 in Chile ⋅ 🌬 13 °C

    Sonntag, 31.12.23
    Bei Wolken und Wind schauen wir uns die Stromatolithen bei der Laguna de los Cisnes an. Durch Bakterien entstehen diese Gebilde. Nachmittags sind wir wieder in Porvenir und versuchen Pesos vom ATM zu holen. Das klappt leider nicht. Aber im kleinen Supermarkt können wir mit Karte zahlen. Am Hafen warten wir in der Sonne bis der Ticketschalter aufmacht. Um 18 Uhr können wir auf die Autofähre und sie fährt pünktlich um 19 Uhr ab nach Punta Arenas. 2 Stunden bei ruhiger See über die Magellanstraße und dann geht's mit Volldampf Richtung Süden. Die Straße führt die Küste entlang und überall, wo ein bisschen Platz ist, sind die Chilenen mit Kind und Kegel beim zelten und am Lagerfeuer. Nach ungefähr 70km warten Marianne und Peter auf uns. Bei Lagerfeuer und Sekt stoßen wir mit ihnen, einem Paar aus der Schweiz und zwei Oberaudorfern auf das neue Jahr an.
    Montag, 1.1.24
    Ab Mittag sind wir nur noch zu viert, die anderen beiden Paare sind weitergefahren. Von unserem Platz am Strand sehen wir den ganzen Nachmittag viele Delfine und einige Wale vorbeiziehen.
    Read more

  • Porvenir

    December 30, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 15 °C

    Es hat aufgehört zu regnen, aber es windet stark. 85km nach Rio Grande kommt die chileische Grenze. Also kein frisches Obst und Gemüse und kein Fleisch. Wir haben alles vorgekocht, gegessen oder verschenkt. Und dann winken die uns einfach durch! Die 40km Asphaltstraße bringen wir zügig hinter uns, es ist kaum Verkehr. Dann wird es eine Piste, mal mehr oder weniger gut. Die letzten 40km nach Porvenir fahren wir durch die Berge, eine schöne Landschaft. Im Ort kaufen wir ein bisschen Obst und einen leckeren Krapfen. Dann suchen wir uns an der Laguna Verde nördlich vom Ort einen Übernachtungsplatz. Die Sonne scheint und wir können schön draußen sitzen und das Treiben am Strand beobachten.Read more

  • Nach Weihnachten

    December 29, 2023 in Argentina ⋅ 🌧 12 °C

    Montag, 25.
    Gestern noch das beste Wetter dafür regnets heute fast den ganzen Tag.
    Dienstag, 26.
    Wir fahren nach Ushuaia zum Einkaufen, nachmittags können wir in der Sonne sitzen
    Mittwoch, 27.
    Bewölkt, sehr kalt und stürmisch. Wir können nur eine kurze Runde drehen und ein bisschen ratschen.
    Donnerstag, 28.
    In der Früh ist alles verschneit. 3 Grad. Wir fahren zur Ärztin nach Ushuaia. Ich lasse mir eine Cortisonspritze geben. In Ushuaia kaufen wir noch ein bisschen ein, dann geht's zum Fordhändler, Ölwechsel machen lassen. Anschließend fahren wir bis Tolhuin, dort gibt es eine Pizza für uns. Bei der Touristeninfo bleiben wir über Nacht.
    Freitag, 29.
    Mir geht es heute bedeutend besser. Ich kann gut laufen ohne Schmerzen. In Rio Grande machen wir einen Stadtbummel, waschen die Wäsche, ich bekomm einen Haarschnitt und einen Kuchen 🥲. Hinter der großen Tankstelle übernachten wir bei Regen
    Read more

  • Sogar einen Christbaum gab's

    24.12.2023

    December 24, 2023 in Argentina ⋅ 🌬 10 °C

    Jetzt haben wir tatsächlich Weihnachten in Ushuaia verbracht. Nachdem ich am Donnerstag nochmal einen Termin bei der Ärztin habe, war hier der beste Platz, um die Zeit zu überbrücken. Auf dem Gelände sind in der Zwischenzeit ungefähr 40 Reisemobile eingetroffen. Aus Brasilien, Deutschland, Schweiz, Frankreich, sogar ein paar aus Argentinien😁. Das Wetter war optimal, Sonnenschein und kein Wind. Gegen Abend wurde der Grill angemacht, es gab Würstl in der Semmel, Glühwein, Bier, Tee und sogar einen kleinen Christbaum. Die Runde wurde immer größer, die Temperatur immer kleiner. Ich bin um 1/2 10 Uhr ins Auto, die Eisernen haben bis 5 Uhr ausgehalten!Read more

  • Ich wünsche euch allen schöne Weihnachtstage

    Zurück in Ushuaia

    December 23, 2023 in Argentina ⋅ ☁️ 11 °C

    Unsere Schiffsreise endet Dienstag morgen. Wir können noch in Ruhe frühstücken, dann geht's an Land. Nachdem mein Ischias schlimmer geworden ist und ich kaum laufen kann, führt der erste Weg gleich ins Krankenhaus. Dort gibt es wieder eine Spritze und Tabletten. Ich kann gut schlafen und am Mittwoch hab ich beim Laufen und Stehen kaum Schmerzen. Donnerstag hab ich einen weiteren Termin, und nächste Woche muss ich nochmal hin. Wir bleiben jetzt erst mal in der Nähe von Ushuaia auf dem Gelände von El tren del fin del mundo. Das Wetter ist nicht so toll, etwas Sonne, viel Wind, Wolken und Regen. Es ist Sommer hier in der südlichsten Stadt der Welt, aber wärmer als 15 Grad wirds nicht. Es kommen immer mehr Reisemobile hier an, es wird ordentlich voll.Read more

  • Häppchen zum Aperitif
    VorspeisenHauptgerichteNachspeisen

    Sonntag, Montag

    December 18, 2023, Südatlantik ⋅ 🌬 7 °C

    So, unsere Antarktisreise geht dem Ende zu. 11 Nächte und 11 Tage auf See. Wir sind auf dem Rückweg nach Ushuaia. Dazu müssen wir nochmal die Drake Passage nehmen. Seit heute Nacht ist es ungemütlich, das Schiff schlägt auf die hohen Wellen. Ich halte mich die meiste Zeit in der Rezeption mittschiffs auf.
    Diese Schiffsreise war wirklich ein Erlebnis. Diese traumhafte Landschaft, Wale, Pinguine und Vögel. Das Schiff mit 180 Passagieren übersichtlich. Man kennt bald die meisten. Und auch die Mitarbeiter. Alle so freundlich und hilfsbereit. Es sprechen uns ganz viele mit Namen an, Mrs Dagmar und Mr Thomas. Und die Verpflegung vom Feinsten. Frühstück und mittags ein umfangreiches Buffet, abends ein vorzügliches 3 Gänge Menü, an den Bars könnte man den ganzen Tag Alkohol bekommen. Und Weihnachtsplätzerl stehen überall rum. Wir haben bestimmt etwas zugelegt.
    Aber jetzt reichts auch. Nach der langen Zeit wollen wir wieder festen Boden unter den Füßen.
    Read more

  • Samstag

    December 16, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 12 °C

    Den heutigen Vormittag verbringe ich an Bord. Auf unseren Balkon scheint die Sonne und ich kann von dort die traumhafte Kulisse genießen.
    Nachmittags ist der letzte Ausflug angesagt. Eine Rundfahrt, wir sehen wieder tolle Eisberge, springende Pinguine und Kormorane. Die Sonne kommt kurz raus und es ist warm.
    Der krönenden Abschluss ist beim Abendessen. Eine Durchsage von der Brücke, Orcas voraus. Alle stürmen an Deck, ca 10 Tiere schwimmen und springen in Sichtweite.
    Beim Abendprogramm gibt es eine Show von Crewmitglieder. Es ist richtig nett, wir kennen alle und es ist eine gute Stimmung.
    Read more

  • Freitag

    December 15, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 12 °C

    6:50 Uhr. Durchsage von Alex: "Guten Morgen. Gegen 7:15 Uhr fahren wir über den Antarktis Polar Kreis. 66°33 49.8 S. Treffpunkt Deck 7".
    Dort gibt es Sekt - um diese Zeit! - und ein lautes Tuten vom Schiff. Am meisten freut sich die Mannschaft.
    Bei einem ausgiebigen Frühstück erhol ich mich vom gestrigen Tag und dem frühen Aufstehen.
    Vormittags steht der Polar Plunge an. Das halbe Schiff springt in das Eiswasser, wer's braucht! Wir schaun durch Fenster zu, hier herin ist es gemütlich und warm.
    Nachmittags kommt die Sonne raus und wir fahren an faszinierenden Eisbergen vorbei.
    Read more

  • Donnerstag

    December 14, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 26 °C

    Die Sonne scheint, die Eisberge glitzern, das Wasser ist ruhig. Wir stehen mitten drin, rundum eisbedeckte Berge und Gletscher. Mit dem Schlauchboot geht's durch die wunderbare Landschaft, an einem ukrainischen Forschungsschiff vorbei. Wir sehen ein paar schläfrige Seehunde und Pinguine, die durch's Wasser fliegen. Mittags gibt's wie immer ein gutes Essen vom Buffet. Dann ändert sich das Wetter, wir fahren durch Schnee und die Wellen werden immer stärker. Ich sitz wieder in der Rezeption, mittschiffs. Leider warte ich zu lange, um eine Pille gegen Seekrankheit zu nehmen. Das gute Mittagessen! Mein Abendessen besteht aus Ingwertee und Salzbrezln. Aber ich kann dann doch ganz gut schlafen.Read more

  • Mittwoch nachmittags

    December 13, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach dieser tollen Walbeobachtung stärken wir uns beim Mittagessen. Nachmittags fahren wir durch den Lemaire Kanal. Links und rechts kommen die Berge und Gletscher immer näher. Es schneit, trotzdem hat man einen schönen Blick bei der schmalen Durchfahrt durch den Kanal.
    Später ein Ausflug zur Yalour Island. Dort leben 8000 Pinguine. Ein kurzer Rundweg durch den Schnee und dann sind wir auch schon wieder auf dem warmen Schiff zurück.
    Read more

  • Mittwoch vormittags

    December 13, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 18 °C

    Das Schiff liegt in der Flanders Bay. Rundum Berge und Gletscher. Das Wasser ist spiegelglatt, kein Schnee. Wir fahren nicht weit durch die Eisschollen, da sehen wir schon den ersten Wal blasen. Und dann sind sie da, vier Stück rund ums Schlauchboot. Und einer taucht direkt unter uns durch. Da wird's mir schon ein bisschen anders. Aber es ist so beeindruckend, diese riesigen Tiere so ruhig und geschmeidig durch's Wasser ziehen zu sehen. Wir könnten ewig so weiter schauen, aber nach einer guten Stunde müssen wir zurück.Read more

  • Dienstag

    December 12, 2023 in Chile ⋅ ⛅ 19 °C

    Draußen ist es grau in grau, es schneit und die Sicht ist nicht sehr gut. Trotzdem steigen wir dick angezogen ins Schlauchboot. Die Wellen sind hoch und ich möchte eigentlich gleich wieder aussteigen. Aber dann wird Fahrt aufgenommen und es ist dann sogar ganz lustig. Das Boot kracht mit der Vorderseite auf die Wellen, man wird durchgeschüttelt und das Wasser spritzt ins Gesicht. Wir fahren zu dem Wrack eines Walfangschiffes, das 1940 dort gestrandet ist. Ein schöner Kontrast, das rostigen Schiff und die weißen Eisberge.
    Den Nachmittagsausflug schenken wir uns, die Handschuhe sind noch pitschnass. Da gehen wir lieber zum Nachmittagstee.
    Ganz kurzfristig entscheidet sich Tomi doch auf die Insel zu fahren. Es stürmt und schneit. Viel Spaß. Für mich gibt's dafür einen Campari-Sprizz
    Read more

  • Montag

    December 11, 2023 in Antarctica ⋅ ☁️ -1 °C

    Das Schiff fährt die ganze Nacht. In der Früh stehen wir mitten in den Eisbergen. Ein toller Ausblick von unserem Zimmer. 7:00 Uhr Frühstück. 8:00 Uhr warm angezogen in die Schleuse. Dort ziehen wir Skihose, Boots und Parka an. Wir laufen durch eine Reinigungsschleuse, in der werden die Schuhe gesäubert. Dann geht's auf ein Schlauchboot und zum nächsten Gletscher. Durch die dicken Klamotten bin ich sehr unbeweglich und hab Mühe in Schnee zu laufen. Hier sind einige Pinguinkolonien und mit der Kulisse einfach toll. Nach einer Stunde fahren wir zum großen Schiff zurück.
    Nachmittags 15 Uhr. Anziehen, Schleuse, ins Schlauchboot. Eine Stunde fahren wir auf der ruhigen See durch die Eisberge. Es schneit ganz leicht und ist nicht kalt. In einiger Entfernung sehen wir Wale auftauchen, ein Seehund liegt ganz gemütlich auf einer Eisscholle. Die Eisberge haben so faszinierende Formen und das Blau in den Spalten und Löchern ist garnicht zu beschreiben.
    Read more

  • Durch die Drake Passage

    December 10, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 31 °C

    Samstag
    Eigentlich sollten wir gestern 18 Uhr ablegen. Aber es gab eine technische Panne beim Schwesterschiff und von dort mussten Passagiere aufgenommen werden. Deshalb hatten wir ein vorzügliche Abendessen noch im Hafen.
    Die Kabine ist toll, das Bett gut. Aber ab 5 Uhr morgens fängt es an zu schaukeln. Und das geht den ganzen Tag so. Aber wir haben uns gestern noch beim Schiffsarzt kleine Pflaster besorgt. Die klebt man hinter das Ohr und es wird einem nicht übel oder schwindlig. Heute gibt es einige Vorträge, z.B. wie das mit den Landausflügen. Außerdem nehmen wir unsere Parka und wasserfeste Stiefel in Empfang. Den Parka dürfen wir behalten
    Sonntag
    Heute kommt die Sonne raus. Aber es ist mir zu kalt und zu windig um nach draußen zu gehen. Außerdem kann ich nicht gut den schwankenden Horizont anschaun. Mein Lieblingsplatz ist bei der Rezeption. Die ist genau mittschiffs und sehr ruhig. Beim Nachmittagstee sehen wir schon die ersten Eisberge und dann schwimmen auch noch Wale vorbei.
    Tomi:
    Wir sind Glückspilze , die Überfahrt ist relativ ruhig, die Wellen sind zwischen 3 uns 5m, also im grünen Bereich .
    Diese Atmosphäre auf dem Schiff ist entspannt.
    Langsam steigt dieser Spannung
    Read more

  • Blick vom Ort Ushuaia
    World Navigator, unser Schiff für die nächsten 12 TageUnsere Kabine

    Ruhe und Abenteuer

    December 8, 2023 in Argentina ⋅ ☁️ 16 °C

    Mittwoch
    Ruhetag. Man kann auch bei diesem Wetter nicht anderes machen. Immer wieder regnet es mehr oder weniger stark. Außerdem ist ein unangenehmer Wind.
    Donnerstag
    Zurück in Ushuaia. Wir haben ein bisschen was zu erledigen. Wäsche waschen, Auto waschen, Schrauben und Sicherungen kaufen usw. Es ist ein Traumtag, die Sonne scheint, es hat 16 Grad im Schatten. Jetzt ist hier Sommer. Die Temperaturen gehen meist nicht höher. Es ist sehr lange hell, 6:00 Sonnenaufgang und 22:30 Sonnenuntergang.
    Freitag
    Vorbei mit der Ruhe. Wir haben eine Antarktis Tour mit der Atlas Reederei gebucht. Ganz überraschend zu einem Schnäppchen Preis. Um 15 Uhr gehen wir an Bord, Willkommenschampagner und Häppchen. Tolle Kabine. Die nächsten 12 Tage haben wir wenig Internet, aber wir melden uns, wenn's geht.
    Read more

  • Am Ende der Welt

    December 5, 2023 in Argentina ⋅ 🌬 7 °C

    In der Früh ist Schneetreiben, es hat 2 Grad. Aber der Schnee bleibt nicht liegen. Wir machen uns auf zum südlichsten Ort der Welt. Das ist Bahia Lapataia. Dort endet auch die Ruta 3, die wir bestimmt 2500km lang gefahren sind. Es sind viele Busse und Taxis hier, doch beim Postamt am Ende der Welt ist noch mehr Rummel. Aber auch ich kaufe hier Postkarten und hole mir den Stempel. Zurück auf unserem Übernachtungsplatz beim Zug genießen wir die Ruhe und die Wärme im AutoRead more

  • El Tren del Fin del Mundo

    December 4, 2023 in Argentina ⋅ ☁️ 12 °C

    So, das neue Lebensjahr beginnt mit einer ruhigen Nacht und bewölktem Himmel in der Früh. Gemütlich fahren wir zurück nach Ushuaia. Dort möcht ich eigentlich zu einem Osteopathen wegen meinem Ischias. Leider ist beim einzigen im Ort niemand da. Daneben gibt es einen Orthopäden. Der verpasst mir Spritze Nr.3. Manuell geht nix, sagt er ☹️. Dazu gibt es entzündunghemmende Tabletten. Jetzt bin ich eh schon vergiftet! Nach einem Cafébesuch mit Kuchen verlassen wir die Stadt. Beim Zug am Ende der Welt treffen wir Marianne und Peter. Mit den Beiden gibt's gleich ein Glaserl Sekt und abends sitzen wir noch gemütlich beinander.Read more

  • Beagle Canal

    December 3, 2023 in Argentina ⋅ ☁️ 7 °C

    Samstag
    Mittags machen wir uns auf zum Beagle Canal. Ein Stück die Routa 3 zurück und dann 30km einigermaßen gute Piste nach Süden. Dort teilt sich die Straße, wir fahren nach rechts. An der Straße sind gleich einige Restaurants, viele geschlossen. Die Schotterpiste endet nach24km an einem Militärgelände. Also drehen wir um und fahren in die andere Richtung. Da wird die Landschaft viel schöner, weiter, überall Wasserläufe und Hügel. An einem kleinen See bleiben wir über Nacht. Traumhaft ruhig.
    Sonntag
    Es ist bewölkt und kalt. Eigentlich wollten wir heute das Auto nicht bewegen, aber dann fahren wir doch noch ein Stück die Küste entlang. Schöne Ausblicke auf den Beagle Canal. Dann geht lang eine schmale Piste durch einen Wald, wir wollen schon umdrehen, da stehen hinter einer Kurve Marianne und Peter. Mit den beiden gehen wir Abends Fisch essen.
    Read more

  • Ushuaia

    December 1, 2023 in Argentina ⋅ ☁️ 6 °C

    Unser Übernachtungsplatz ist sehr schön, die Nacht ruhig. Wir fahren nach Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt. Richtig touristisch, viele Geschäfte, viele Restaurants. Und überall Agenturen, die Touren und Antarktis Trips anbieten. Wir haben ein bisschen was zu erledigen, sitzen in der Sonne und flüchten vor einem Graupelschauer ins Auto. In der Nähe vom Hafen bleiben wir über Nacht. Sehr laut.Read more

  • Villa MarinaLamm vom GrillLago FagnanoÜbernachtungsplatz

    Tolhuin und fast in Ushuaia

    November 30, 2023 in Argentina ⋅ ☁️ 4 °C

    Ich hab gut geschlafen. Gegenüber von der Touristeninfo ist ein nagelneues Ärztezentrum. Nachdem meine Schmerzen überhaupt nicht besser geworden sind, geh ich nach dem Frühstück rüber. Nichts los, nach einer viertel Stunde untersucht mich ein Arzt. Und der testet erst mal, ob's von der Bandscheibe kommt. Nein, deshalb Spritze und Tabletten. Will garnicht wissen, was das für Hämmer sind☹️. Wieder zum Nulltarif!
    Dann zur Tankstelle zum duschen, dort treffen wir kurz Marianne und Peter. Wir lassen die Reifen ummontieren, von vorn nach hinten und umgekehrt.
    Eine sehr schöne Strecke führt uns nach Süden und am Lago Fagnano entlang. Und immer die hohen, schneebedeckten Berge. Wir haben Sonne, Regen und Schnee. Wie im April bei uns. An einem kleinen See gehen wir zum Lammessen. Salate vom Buffet, Lamm vom Grill und eine Nachspeise. Sehr gut. Prall gefüllt fahren wir weiter Richtung Ushuaia. 10km vor dem Ort übernachten wir an einem Fluss.
    Read more

  • Blick von Tolhuin aus

    Tolhuin

    November 29, 2023 in Argentina ⋅ ⛅ 9 °C

    Dienstag
    Eine sehr ruhige Nacht, leider können wir auf dem schönen Campingplatz nicht bleiben. Er schließt für die nächsten Monate. Wir ziehen um in den Ort und finden einen windgeschützten Platz an der Straße. Hier gibt es ein Café, das sogar im Reiseführer beschrieben ist. Uns gefällt es garnicht, es kommt uns vor wie ein Schnellimbiss mit Selbstbedienung. Und die Gebäckauswahl ist wie in jeder kleinen Bäckerei.
    Leider ist die Nacht für mich nicht erholsam, bis Mitternacht ist sehr viel Verkehr. Außerdem regnet es, da ist es im Wohnmobil auch laut.
    Mittwoch
    8 Grad in der Früh. Wir heizen zum frühstücken ein. Es kommt zwar die Sonne durch, aber zum draußen sitzen ist es zu kalt. Abends ziehen wir um zur Touristeninfo auf den Parkplatz. Auch heute Nacht regnet es, dafür ist nicht viel Verkehr.
    Read more

  • Campingplatz in Tolhuin

    Grenze Chile / Argentinien

    November 27, 2023 in Argentina ⋅ 🌬 11 °C

    Sonntag
    Die Nacht war sehr windig und dadurch hab ich wenig geschlafen. Wir machen einen Ausflug nach Camerones, dort soll es einen Supermarkt und Duschen geben. Schöne Landschaft, immer an der Steilküste entlang. Aber kein Supermarkt, kein Wasser in der Dusche und kein windgeschütztes Platzerl zum Übernachten. Wir stellen uns vor das Pinguincenter und haben eine ruhige Nacht mit wenig Wind.
    Montag
    Vormittags geht's zur Grenze, auf der chilenischen Seite brauchen wir 5 Minuten! Nach 15km kommt der argentinische Übergang, da brauchen wir 15 Minuten. Nix los. Und keine Lebensmittelkontrolle. Wo wir doch alles verbraucht haben! In Rio Grande füllen wir wieder alle Lebensmittel auf. Und dann geht's in die "Werkstatt". Diesmal nicht wegen dem Auto, sondern wegen mir. Seit ungefähr 4 Tagen kann ich nicht mehr gut laufen, das linke Bein schmerzt von der Pobacke bis übers Knie. Und es wird immer schlimmer. Also Krankenhaus, kurze Wartezeit, Ischias, Spritze und dann muss ich nix bezahlen.
    Wir fahren weiter nach Tolhuin auf den Campingplatz im Ort. Mitten unter Bäumen, sehr ruhig. Wir sind die einzigen
    Read more

  • Bei den Königspinguinen

    November 25, 2023 in Chile ⋅ 🌬 12 °C

    Gestern kamen noch zufällig Hans und Christina mit ihrem Oman. Die Nacht war sehr ruhig, obwohl wir direkt an der Straße standen. Aber in diesem Ort ist ja auch garnix los.
    Es sind 80km gute Straße mit sehr wenig Verkehr. Dann geht es auf eine ganz gute Schotterpiste bis zum Parco Pinguino Rey. Dort in der Nähe stehen Marianne und Peter, sie haben für uns um 13 Uhr einen Termin reserviert. Allerdings ist ein starker Wind und sie lassen uns um 11 Uhr schon auf das Gelände. Wir zahlen 10 Dollar pro Person (über 60!). Die Pinguine kann man gut beobachten, es gibt einige Fernrohre. Sie sind ziemlich bewegungslos, stehen nur so rum. Einige junge sind dabei, sie haben ein braunes Fell. Nach einer guten halben Stunde sind wir so durchgefroren, dass wir zurück zu den Autos gehen. Hier gibt es in der Sonne erst mal einen Kaffee und abends ein gemeinsames Nudelessen.Read more