• axelcolonia
  • VOLVOgang on Tour
  • Wolferl weltweit

Mongolei auf dem Landweg

T4 Syncro Reise von Deutschland in die Mongolei 2023 Læs mere
  • Tag 51 Mongolei auf dem Landweg

    19. september 2023, Kina ⋅ ☀️ 23 °C

    Erster Tag in China 🇨🇳. Wir sind nicht in dem angekündigten Hotel untergekommen, aber das stört uns nicht wirklich. Drei oder fünf Sterne macht für uns als Camper nicht wirklich was aus. Also lesen können wir hier nichts, aber auch eine Frage an der Rezeption stellen, bringt keine Verständigung und keinen Erfolg. Google Translator Fehlanzeige. Englisch im Hotel auch Fehlanzeige. Also alles mit Händen und Füßen erklären- wie früher. Ab 11 Uhr sind wir stolze Besitzer der China-Telekom SIM-Karte. Jetzt sieht die Welt schon anders aus. Mit installierter VPN kann ich wieder Whatsapp und Facebook bearbeiten. Fragen zu Handy / Internet / VPN und Tricks rund um das Thema kommen alle bei mir an, und werden gerne positiv beantwortet und bearbeitet. Unsere Reiseleiter bringen uns zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, die die Touristen sehen dürfen. Danach gehen wir zum Nachtmarkt, mit Angeboten von undefinierbaren Köstlichkeiten. Ich habe dann doch keinen Hunger mehr. Schaut euch die Fotos an und bildet euch selbst eine Meinung zu den Köstlichkeiten. Im Ganzen laufen wir 14.000 Schritte und mit dem Taxi kommen wir für 1,20 € überall hin.Læs mere

  • Tag 52 Mongolei auf dem Landweg

    20. september 2023, Kina ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute steht der Termin beim Tüv an. Ich denke das wird alles auf dem Papier erledigt. Um 11 Uhr geht es los. Autobahn fahren und Maut bezahlen und circa 50 km bis zum ersten Halt. Das ist die Tüv-Station für sehr viele Neufahrzeuge und Taxen und LKW die dort stehen. Es herrscht reger Betrieb. Nach einer Stunde Wartezeit dann, kommt doch eine technische Untersuchung auf unsere Fahrzeuge zu. Also doch auf den Bremsenprüfstand und auch das Licht und die Hupe wird kontrolliert. Alle Fahrzeuge sind ok und so bekommen wir 30 Tage Tüv. Nix mit 2 Jahre Tüv wie in Deutschland . Da wir die Autos nach der Reise wieder zurück fahren wollen ( in 2024 ) , müssen wir dann wieder zum Tüv fahren. Alternative ist die Tour durch Russland 🇷🇺, bei Putin vorbei. Das wollen wir vermeiden wenn es eben geht. Nach der bestandenen Tüv Kontrolle wird unsere Fahrgestellnummer an anderer Stelle auf Echtheit geprüft und mit einer Art Blaupapier abgerubbelt und auf einen Klebestreifen übertragen. Wir sind für heute durch. Ausklang in der Stadt ist angesagt. Morgen dann den Führerschein noch und wir können die Reise fortsetzen. Ist schon sehr viel Zirkus für so ein bisschen Strecke durch China. Aber das wussten wir ja vorher.Læs mere

  • Tag 53 Mongolei auf dem Landweg

    21. september 2023, Kina ⋅ 🌬 10 °C

    Es erwartet uns eine Bustour in die Berge zu 2 Seen und zu leckerem Essen. Der Busfahrer ist sehr pünktlich und wir warten wieder mal auf unseren Tour Guide. Es sind sind circa 200 km Richtung Pakistan und wir wechseln uns mit den Sitzplätzen vorne ab. Der Bus ist hinten so hart gefedert, das es kaum auszuhalten ist, dort zu sitzen. Wir werden mit einem tollen Ausblick und gutem Essen belohnt. Es ist der Tag zur Überbrückung. Morgen ist die Abreise Richtung AKSU und wir erwarten auch unsere Nummernschilder und unseren Führerschein. Beides ist immer noch nicht im Hotel angekommen. Nach Aksu und weiter nach Urumtschi wird uns ein neuer Tour Guide begleiten oder soll ich sagen bewachen 🤔 - überall KamerasLæs mere

  • Tag 54 Mongolei auf dem Landweg

    22. september 2023, Kina ⋅ ☁️ 19 °C

    Es wird heute ein Reisetag und wir bekommen unsere Fahrzeuge vom Staub und Dreck der letzten 53 Tage abgespült. Der erste Tag mit ein paar Stunden Regen, aber nur während der Fahrt von Kaschgar nach Aksu. Beste Autobahn mit Mautstationen lassen uns die Strecke mit 100 km/h fahren. Die Maut ist für uns im Vergleich mit Frankreich eher günstig. Wir zahlen 129 yuan was ca. 18,40 € ausmacht. Am Abend auf der Suche nach einem Restaurant erkunden wir ein wenig die Stadt. Unser Guide Frau Miau ist dabei nicht wirklich hilfreich. Sie kennt diese Stadt auch nicht. Die Hochhäuser wirken auf mich wie Köln Chorweiler oder Kölnberg. Bis zur obersten Etage sind viele Hochhäuser von außen vergittert. Sehr merkwürdig- damit niemand aus dem Haus fällt oder damit keiner aus dem Haus kommt ? - Wir wissen es nicht - Unser Restaurant ist erste Klasse und es werden viele Fotos mit uns als internationalen Touristen gemacht. Wie Stars ⭐️ werden wir behandelt. Das Hotel hat 5 Sterne und ist das beste Hotel vor Ort. Da hat die Agentur China Hanse Travel und ihre Partner keine Kosten gescheut.Læs mere

  • Tag 55 Mongolei auf dem Landweg

    23. september 2023, Kina ⋅ ☁️ 14 °C

    Wir entscheiden uns heute für die Landstraße. Nicht den Express Highway mit Maut sondern an Dörfern und Industriegebieten vorbei. Das musste unser Guide sich von der Führung der Agentur aber dann doch bestätigen lassen oder es zumindest mitteilen. Vorbei geht es an riesigen neuen Hallen. Dagegen sind unsere Amazon Hallen klein. Die Dorfbewohner leben hier in der Region eher ärmlich. Es fühlt sich an als ob jeder Arbeit hat. An jeder Pforte und an jeder Polizeikontrolle wirken mindestens 3 Leute mit. Bei der Besichtigung von den Kizil-Höhlen wird unsere wilde Truppe von mindestens 10 Leuten betreut. Die Kasse / Die Anmeldung mit Reisepass / Die Pforte mit elektrischem Scherrengittertor / Die Reiseführung zur Erklärung auf Chinesisch und die Aufpasser im Park gegen unerlaubtes Fotografieren. Da hat jeder einen Job. Die Tankstellen sind das Beste. Genau wie bei den Höhlen wird alles bewacht. Schranke - Zufahrt - Zutritt nur mit Ausweis - 3 Leute an der Säule und 3 Leute an der Kasse - ich werde das nie verstehen aber es gibt genug Arbeitsplätze.
    Von Aksu bis nach Kucha ( Kuqa ) fahren wir mit Sightseeing- und Polizeikontrollen und Tankstop ca. 300 km und benötigen dazu 9 Stunden. In einem kleinen Imbiss bekommen wir am Abend dann doch noch Bierchen und leckeres Essen ( Video ) .
    Morgen werden wir 660 km fahren und dann wahrscheinlich 13 Stunden unterwegs sein. Wir sollten wohl mal auf dem Express Highway bleiben.
    Læs mere

  • Tag 56 Mongolei auf dem Landweg

    24. september 2023, Kina ⋅ ⛅ 25 °C

    Reise in China von Kucha ( Kuqa ) nach Turfan über Toksun, es sind circa 600 km die wir zum Teil Landstrasse fahren um etwas zu sehen. Auf dem Weg nach Turfan gibt es wieder mehrere Polizei-Kontrollposten. Wir zeigen die Reisepässe und werden von Polizisten einzeln fotografiert. Alle Papiere sind in Ordnung und wir können jedesmal weiter fahren. Bei der Tankstelle wieder das Gleiche, Passport von Guide und die Zufahrt zur Tankstelle wird frei gemacht. Die Transporte auf der Tour ( Fotos ) von Eiern und Fahrzeugen sind sehr ungewöhnlich. In den Bergen bei Bergabfahrt wird die Bremse mancher LKW mit Wasser gekühlt. Auch eine Technik die mir in Deutschland nicht bekannt ist. Am Abend kommen wir im Mercure Hotel in Turfan an. Es ist wohl das beste Hotel auf unserer Reise ( bis jetzt ).
    Für ein paar Euro bekommen wir gutes Essen und für 20 Euro spendiert Bernhard 2 Flaschen Rotwein zum guten Ausklang des Abends. - Hotel-Bar -
    Læs mere

  • Tag 57 Mongolei auf dem Landweg

    25. september 2023, Kina ⋅ ☀️ 22 °C

    Kultur - Architektur - Archäologie in China 🇨🇳 der Umgebung Turpan / Xinjiang / Bogda Shan - schaut auch mal bei Wolfgang rein:

    https://findpenguins.com/0ts5bucldikqv/footprin…

    https://findpenguins.com/0ts5bucldikqv/footprin…

    Wir fahren heute 6 sehenswerte Punkte an und besuchen am Abend noch eine Weinproduktion, die auf hohem Niveau Wein produziert und verkauft. Da kostet eine Flasche Wein mal eben 35,- bis 200,- Euro. Die lieblichen Weine der süßen Trauben haben mir am besten geschmeckt. Am Abend sitzen wir in gemütlicher Runde in der Hotelbar und trinken mangels Personal an der Bar unsere eigene Getränke 🍷. Gemütlich war es trotzdem. Morgen fahren wir in die Großstadt Urumtschi als vorletzte Station in China. Mongolei 🇲🇳 unser Ziel - wir kommen 😘
    Læs mere

  • Tag 58 Mongolei auf dem Landweg

    26. september 2023, Kina ⋅ ☀️ 20 °C

    Die einzige große Stadt bei unserem Besuch in China wartet auf uns. Wir fahren am Morgen los und erreichen die 3.0 Millionen Stadt schon am frühen Nachmittag. Ja es gibt MC Donalds und Hochhäuser und tausende Geschäfte in der umtriebigen Stadt Urumschi ( Urumqi ). Bier trinken in der Öffentlichkeit scheint nicht erlaubt zu sein. Wir verstecken uns in der Lobby und genießen unser Bier aus der Flasche. Die Vorbereitungen und die Vorfreude für die Mongolei sind im vollen Gange. Am Donnerstag geht es über die Grenze in unser letztes Land der Reise Mongolei 2023. Mal schauen ob wir nächstes Jahr bis nach Singapur kommen.Læs mere

  • Tag 59 Mongolei auf dem Landweg

    26. september 2023, Kina ⋅ 🌧 4 °C

    Die letzte Strecke zum letzten Hotel unserer Reise in China steht auf dem Programm. Keine Besichtigung - nur 500 km beste Autobahn für umgerechnet 25 Euro fahren wir von Urumschi nach Qinghe. Circa 400 km können wir mit Tempomat fahren und alle 150 km gibt es eine Art Parkplatz 🅿️ und mit etwas Glück auch mit Toilette. Wie erwartet ist das letzte Hotel auch entsprechend kleiner und wir bereiten uns langsam wieder auf das Campingleben vor. Tagsüber hatten wir Schnee ❄️ und in der Nacht war es minus 3 Grad 🥶. Wir verabschieden uns von China mit leckerem Essen vom großen Drehteller und Bier 🍻 sowie Wodka 🍸.Læs mere

  • Tag 60 Ärger an der Grenze

    28. september 2023, Mongoliet ⋅ ☀️ 12 °C

    🇲🇳🇲🇳🇲🇳 Mongolia 🇲🇳🇲🇳🇲🇳 wir kommen - noch 100 km bis zur Grenze - beste Straße ohne Maut und bestes Wetter zum Reisen. Nachts schon -3 Grad und Schnee und Eis am Rande der Straße auf dem Weg in die Mongolei. Die Fahrt ist schnell erledigt und dann kommt die Ausreise. Noch nie hat eine Ausreise so lange gedauert. Alle Fahrzeuge werden kurz angeschaut und Fahrgestellnummern mit den Papieren verglichen. Unsere Reiseleiterin Miao stellt immer wieder Fragen an die Zollbeamten. Ob es die falschen Fragen waren, wissen wir nicht. Nach Stunden wird festgestellt, das an dieser Grenzstation ein Stempel für unser IHK Carnet fehlt. Man versucht dieses wichtige Teil ( Stempel ) zu besorgen. Die Zollbeamten werden ganz freundlich und reichen uns zur Zeitüberbrückung Teigtaschen mit Gemüse und Fleisch. Es geht einfach nicht weiter. ICH WILL RAUS HIER - Dann kommt die Ansage: Alle Fahrzeuge mit den Fahrern hinter das Haus und KONTROLLE. Was soll ich sagen, ohne die Passagiere ( Mitfahrer ) müssen wir Fahrer alles kontrollieren lassen.
    Normal ist es, an allen Fahrzeugen alles wieder alles öffnen und der Zollbeamte schaut mal überall rein. Aber heute soll alles anders sein. Der Zollbeamte fordert mich als ersten auf, das Fahrzeug auszuräumen und alles in eine Halle zu tragen und alle Artikel und Klamotten und Werkzeuge durch ein Röntgengerät zu schieben. Ich bin auf 180 und verliere den Respekt vor diesem Zollmann. Ich reiße alle Schubladen auf und zeige ihm was drin ist. Das will Der aber nicht. Ausräumen und auf das Band tragen ist seine Ansage. Ich schütte alle Taschen vor ihm auf den Boden im Bus und sprühe mit Parfüm um mich - rufe nix Drogen, Parfüm- und halte ihm den Geruch unter die Nase. Ich mache die Kühlbox auf und halte die Milch in der Hand und sage, hier trink mal. Er findet das nicht lustig, weil ich auch sehr erregt und überreagiert auf ihn einrede. Er dreht sich rum und geht zum nächsten Fahrzeug. Zur Eskalation nehme ich 2 leichte Plastikboxen und eine Tüte und trage das Zeug zum Kontrollband. Die ganzen Bustouristen interessieren mich nicht. Ich drücke mich an allen Leuten vorbei bis zum Band, schmeiße alles Sachen wütend auf das Band und mache ein Foto. Alle Rufe nach Passport und hier her kommen, können mich nicht aufhalten. Auch die Rufe hier ist der Ausgang können mich nicht stoppen. Ich renne entgegengesetzt gegen den Strom der Leute ( Meute ) wieder durch den Eingang zu meinem Fahrzeug. Dort schaut sich der Zollbeamte die weiteren Fahrzeuge an. Ich beruhige mich und setze mich auf eine Treppe in der Sonne um alles im Blick zu haben. Als der Zollbeamte in meiner Nähe ist, stehe ich auf, zeige ihm die 2 Boxen und die Tüte und das Foto vom Scanner und seiner Kollegin und mache ein Daumen Hoch 👍 Zeichen. Er schaut es sich kurz an und lässt mich stehen und geht zum nächsten Fahrzeug. Ich warte einen Moment und als der Kerl außer Sichtweite ist schließ ich alle Türen und Klappen des Wohnmobils und versperre das Fahrzeug. Alles wird gut. Wir werden dann doch in Ruhe gelassen. Keiner musste mehr was auf das Band legen oder ausräumen. Keine Kontrolle der Dachboxen. Es ist Gottseidank gut gegangen. Wir kommen nach 5 Stunden warten, mit Stempel auf dem Carnet, aus dem Land China 🇨🇳 raus. Es war ein tolles Erlebnis mit dem eigenen Fahrzeug durch China zu fahren. Bei der Ausfuhr der Fahrzeuge war unser Guide nicht sehr hilfreich. Mein Gefühl sagt mir, das Sie eher kontraproduktiv für unsere Ausreise war. Es geht weiter zur Einreise in die Mongolei.
    Suvdmaa ist jetzt unser neuer Guide. Sie macht das. Sie läuft durch die Büros und sagt den Zollbeamten was wo auf dem Carnet stehen muss und wo der Stempel hin kommt. So kennen wir Suvdmaa und wir sind ganz entspannt und benötigen für die Bearbeitung weitere 4 Stunden. Wir sind drin 🇲🇳🇲🇳🇲🇳🇲🇳🇲🇳🇲🇳🇲🇳🇲🇳🇲🇳🇲🇳 Eine Stunde bis Bulgan über beste Straßen.
    Læs mere

  • Tag 61 Mongolei auf dem Landweg

    29. september 2023, Mongoliet ⋅ ☀️ 8 °C

    Wir sind wieder Camper und das ist gut so. Unser Minivan hat alles was wir brauchen. Nur die Dusche benutzen wir jetzt im Hotel. Draußen ist es zu kalt. Wir haben Schnee ❄️ und Eis 🥶 - aber die Straße nach Altei ist eine Traumstraße. Alles ist neu angelegt. Straßen komplett neu - das war vor 7 Jahren alles nur Piste ohne Befestigung. Dadurch kommen wir heute 700 Kilometer weiter und sehe traumhafte Landschaften. Tankstellen sind auch mal 280 Kilometer auseinander. Da sollte man früh genug tanken. Die Bilder sagen alles - Abends geht es noch in die Dorfdisco. Ich habe ein kurzes Video dazu eingefügt. Morgen geht es dann in den Heimatort von Suvdmaa nach Bajanchongor, wo die Familie uns schon erwartet.Læs mere

  • Tag 62 Mongolei 🇲🇳 auf dem Landweg

    30. september 2023, Mongoliet ⋅ 🌙 3 °C

    Wir fahren heute von Altei nach Bajanchongor. Über diese neue Teerstrasse zu fahren ist für mich unglaublich. Vor 6 Jahren sind wir 1.200 km ohne Straße quer Feld ein gefahren. Wir haben den Weg von Russland bis Bajanchongor gesucht und uns an Flüssen und Bergen und am Kompass orientiert. Und heute ? Landstraße besser als Autobahnen in Deutschland - man kann sich nicht mehr verfahren. Es gibt Wegweiser mit Kilometerangabe und weiße Markierungen und Leitplanken. Unglaublich aber wahr. Nur wo bleibt das Erlebnis Mongolei 🇲🇳 - Also wir werden morgen ab Bajanchongor die Hauptstraße verlassen und uns wieder mit dem Kompass durch die unendlichen Weiten schlagen. Das wird spannend, nicht zuletzt weil
    es in den Bergen geschneit hat.
    Læs mere

  • Tag 63 Mongolei auf dem Landweg

    1. oktober 2023, Mongoliet ⋅ ☁️ 8 °C

    Wir sind sehr gut in Bajanchongor angekommen - es gab wieder keine Zwischenfälle die uns Zeit gekostet hätten. Heute geht es mit den Fahrzeugen Off-road auf das Land zur Familie von Suvdmaa. Der Onkel ist in der Stadt Bajanchongor und möchte unsere Fahrt mit seinem Jeep unbedingt begleiten. So starten wir mit 5 Fahrzeugen im Konvoi zum Ortsausgang im Norden. Das fängt schon gut an. Nach 500 Metern eine Flussdurchfahrt. Im Video zeige ich euch wie wir den Mazda da durch bekommen. Diese Strecke von 60 Kilometern hat es in sich. Genau so wollten wir das. Wir haben viele Flussdurchfahrten und Geländefahrten wo Berge dabei sind, da kommen die Fahrzeuge ohne Allrad nicht mehr hoch. Dann suchen wir flachere Stellen die trocken sind und nicht so steil. Der Mazda wir öfter an die Leine genommen und gezogen. Das Fahrzeug ist für hier einfach nicht geeignet. Aber im Team ziehen wir den Mazda mit durch dick und dünn. Am Abend wird es dann mit lecker Essen und Trinken sowie mongolischem Gesang sehr gemütlich. Geschlafen wird in den Fahrzeugen zwischen Jurte und Fluss. Ein traumhafter Platz.Læs mere

  • Tag 64 Mongolei auf dem Landweg

    2. oktober 2023, Mongoliet ⋅ ☀️ 4 °C

    Off-Road Tag in der Mongolei 🇲🇳 - Ich wollte noch viel schreiben zu diesem wundervollen. Schaut euch die Fotos an, es war einer der Highlight’s der gesamten Tour.

  • Tag 65 Mongolei auf dem Landweg

    3. oktober 2023, Mongoliet ⋅ ☀️ 6 °C

    Mongolei 🇲🇳 wir verabschieden uns von Suvdmaa ihrem Geburtsort Bayanhongor und fahren Richtung Norden zu den heißen Quellen in Shargaljuut. So ein Kurdorf gefühlt am Ende der Welt habe ich nicht erwartet. Der Weg dorthin ist mit unseren Spielzeugautos sehr mühsam. Schotterpiste mit sehr starkem Waschbrett-Auswaschungen. Das verlangt unseren Fahrzeugen viel ab und wir Fahrer müssen langsam fahren. Ich mache einen großen Spaziergang um die Kuranlage und repariere die Halterung von meinem Nummernschild vorne. Dann entdecke ich noch eine frische eingedrehte oder eingefahrene Schraube im Reifen vorne links. Schaut sehr merkwürdig aus. Die Schraube genau da wo sie gut zu sehen ist und der Kopf ohne Beschädigung. Wollte mir da einer einen Streich spielen ? Na ja - mit der Hilfe von Bernhard und dem Fahrer des Toyotas wird ein Stopfen gesetzt und der Fall ist erledigt.Læs mere

  • Tag 66 Mongolei auf dem Landweg

    4. oktober 2023, Mongoliet ⋅ ☀️ 14 °C

    Wir wachen bei 2 Grad plus auf dem Parkplatz 🅿️ neben der Landstraße auf - es gibt ein reichhaltiges Frühstück aus dem eigenen Lebensmittebestand der Fahrzeuge. Iwona kümmert sich wieder hervorragend um die ganze Truppe und versorgt uns vorzüglich mit Kaffee ☕️. Unser Plan ist, es 2 Tage die Wüste 🐫 Gobi auf dem Weg nach Ulanbator zu erleben und alte Tempelanlagen Irgendwo im Nirgendwo zu besuchen. Aber meistens kommt es anders als man denkt. Und jetzt füge ich den Text von Wolfgang ein. Wolfgang schreibt so interessant das ich es euch nicht vorenthalten möchte, seinen Blog bei FindPiguins vorzustellen.

    https://findpenguins.com/0ts5bucldikqv/trip/64b…

    Quelle Wolfgang Grebenhof:
    Um die letzte Etappe ein wenig kurzweiliger zu gestalten, haben wir die (geteerte) Zielgerade gen Ulanbator verlassen und sind in die Wüste Gobi abgebogen. Weit gekommen sind wir nicht.

    Kaum 50 Kilometer bzw. zwei Stunden offroad unterwegs auf dem Steppenhighway, schon stellte eine denkbar knappe Mehrheit der Mannschaft in einer Urabstimmung fest: So wird das nichts. Wir sind mit unserem (obschon mega-zuverlässigen) Fuhrpark schlicht zu langsam auf den wüsten Pisten unterwegs, um beizeiten in der Mongol-Metropole anzukommen.

    Also: Umkehren und den Rest auf der Hauptstraße runterschruppen. Die ihrerseits durchaus ihre Tücken in Form garstiger Bodenwellen birgt, zumal in der Nacht (die sind nachts zwar nicht tiefer als tags, aber noch schlechter zu antizipieren).
    Das Gobi-Intermezzo samt abschließenden Männerspielchen in der Dünen-Sandkiste war ein finales Highlight dieses Ausfluges. Rallye-Feeling pur!

    Der Einlauf in Ulanbator erfolgte gegen Mitternacht. Die freundliche Dame im Navi würde sagen: "Sie haben Ihr Ziel erreicht."

    Es war mir, fürwahr, ein Fest! Freixenet aus dem Pappbecher (unterm Jurtendach im Garten von Suvdmaas Brüdern) passte in seiner ganzen Widersprüchlichkeit wie Arsch auf Eimer zu dieser endlos geilen Tour einer schrägen und doch sensationell harmonischen Truppe. Chapeau, Jungs und Mädels - mit Euch jederzeit wieder!
    Læs mere

  • Tag 67 bis 69 Ulan-Bator 🇲🇳

    6. oktober 2023, Mongoliet ⋅ ☁️ 8 °C

    Wenn einer eine Reise macht, dann kann er viel erzählen. Über 3.000 Fotos und Videos und viele tolle Eindrücke haben wir gewonnen. Die Fahrzeuge haben wir Vorgestern auf dem neuen Grundstück der Familie Orsoo in Reih und Glied abgestellt. Wie die Tour nun für jeden Einzelnen Teilnehmer weiter geht, ist noch ungewiss. Ich möchte den Syncro so schnell es nur geht, dann doch lieber nach Spanien holen. Das wird dann eine Wintertour. Eine reine Überführung.
    Die letzten Tage haben wir mit der Familie von Suvdmaa verbracht. Wir wurden fürsorglich umsorgt und begleitet. Einkäufe und Besichtigungen bestimmten die letzte. 2 Tage.
    Und dann doch noch eine Überraschung. Die Familie hat heimlich organisiert- Wir haben Abendkarten für eine volkstümliche Aufführung einer bekannten Mongolischen Gruppe inclusive Acrobatic und Kehlkopfgesang. Das war eine tolle Überraschung der Familie. Ein Video und ein paar Fotos füge ich bei. Danach ging es zum leckeren Abendessen mit rein asiatischer Küche. Endlich bekomme ich meine Lieblingsspeise Hühnchen süß sauer mit Ananas 🍍.
    Nach dann 70 Tagen geht es am Samstag morgen dann mit dem Flugzeug auf dem kürzesten Weg Nonstop von Ulanbator nach Frankfurt Main.
    Es war eine tolle Zeit ohne einen Unfall oder krankheitsbedingte Ausfälle. Keine großen Reparaturen, also nichts was unser Team nicht selbst beheben konnte und nur einen wirklich defekten Reifen, wahrscheinlich durch eine scharfe Teerkante im Wahkan Valley verursacht. Das ganze Team war immer bereit, die Wünsche der Teilnehmer so gut es ging zu berücksichtigen. Gute 2 Monate mit 8 Leuten immer den richtigen Weg in Ton und Wort und auf der Straße zu finden, hätte auch schief gehen können. Alles ist gut abgelaufen und wir freuen uns auf die Heimat und die vertrauten Personen die dort auf uns warten. Bis bald - Nach der Reise ist vor der Reise 😜
    Læs mere

    Slut på rejsen
    7. oktober 2023