- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 25
- domingo, 24 de septiembre de 2023
- ☁️ 16 °C
- Altitud: 20 m
CanadáHalkett Head48°25’45” N 123°22’2” W
Stadttrip durch Victoria
24 de septiembre de 2023, Canadá ⋅ ☁️ 16 °C
An Tag 25 haben wir mit dem Royal BC Museum gestartet. Dort gab es sowohl Naturgeschichte als auch Kulturgeschichte von British Columbia zu sehen. Besonders die Ausstellung über die Entdeckung von Dinosaurier-Skeletten, riesige Urzeitbären und Mammuts fanden wir sehr interessant. Aber auch der Straßenzug aus dem frühen 20. Jahrhundert hatte es uns angetan. Ein sehr empfehlenswertes, interaktives Museum mit toll aufbereiteten Animationen und Darstellungen. Vielleicht sollten wir auch in Deutschland mal wieder ein Museum besuchen - um zu sehen, wie bei uns eigentlich so Stand der Dinge ist 😅
Als Nächstes ging es für uns quer durch die Innenstadt in Richtung Chinatown - wo wir dann auch etwas zu Mittag gegessen haben. Im Jahr 1911 hatten hier über 3.500 Chinesen gelebt. Die meisten Bewohner waren für den Eisenbahnbau und die Arbeit in Kohleminen und Goldbergwerken in das damals größte chinesische Viertel Kanadas emigriert. Heute erinnert vor allem das Tor zum Eingang des Viertels an die chinesische Kultur. Selbst in den Läden und asiatischen Restaurants konnten wir nur vereinzelt asiatische Beschäftigte entdecken. Zumindest konnten wir hier durch die Fan Tan Alley - die mit stellenweise nur 0,9 Metern schmalste Straße Kanadas - laufen.
Anschließend ging es für uns wieder zum
Hafen - hier wollten wir eigentlich eine der unzähligen Whale Watching Touren buchen - aufgrund des Wetters waren jedoch leider alle Touren abgesagt worden. Für eine Rundtour im Wasserflugzeug war uns die Sicht zu schlecht und so ging es dann stattdessen weiter zur Fisherman‘s Wharf. Die vielen kunterbunten Hausboote, Fischrestaurants und Imbissbuden waren trotz des einsetzenden Regens sehr gut besucht und schön anzusehen.
Mittlerweile wieder völlig durchnässt ging es dann an der Küste entlang zurück Richtung Wohnmobil. Hierbei konnten wir noch von der Spitze eines mit mehreren Millionen Tonnen Gestein und mehr als zehntausend Granitblöcken geschaffenen, 760 Meter langen Wellenbrechers („Ogden Point Breakwater“) einige Kreuzfahrtschiffe, Tanker und Lotsenboote beobachten. Der Wellenbrecher wurde bereits 1914-1917 gebaut, schützt die dahinter liegenden Docks vor schweren Stürmen und ist damit ein wichtiger Teil der örtlichen Infrastruktur.
Außerdem sind wir am Startpunkt - Mile 0 - des uns schon gut bekannten Trans-Canada Highways vorbeigekommen. Der Trans-Canada Highway ist knapp 7500 Kilometer lang und verbindet die Westküste Kanadas mit der Ostküste. Irgendwie cool, den Startpunkt der Straße zu sehen, die wir in den vergangenen Wochen schon soooo oft befahren haben.
Die wirklich sehr stürmische Nacht haben wir nach einem weiteren Spaziergang durch das Wohngebiet und einem weiteren Pub-Besuch 🤭 dann wieder am gleichen Parkplatz verbracht. An diesem Abend mit viel höheren Wellen als in der Nacht zuvor. Sehr entspannend: Das Wohnmobil hat in den Windböen die ganze Zeit geschaukelt wie eine Wiege.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 26
- lunes, 25 de septiembre de 2023
- 🌧 14 °C
- Altitud: 19 m
CanadáBrothers Creek49°19’29” N 123°8’0” W
Zurück nach Vancouver
25 de septiembre de 2023, Canadá ⋅ 🌧 14 °C
An Tag 26 war es in Victoria weiterhin sehr stürmisch und ungemütlich, sodass wir auch an diesem Tag leider auf eine Whale Watching-Tour verzichten mussten 😢
Stattdessen ging es dann nach einem Frühstücksstopp im nahegelegenen Café direkt zum Fährhafen - Swartz Bay. Auf die Überfahrt nach Vancouver (Tsawwassen) mussten wir dann etwas mehr als zwei Stunden warten.
Für die folgenden zwei Nächte hatten wir den Campground gebucht, den wir auch schon von den ersten beiden Nächten unserer Tour kannten. Dieser erste Teil unserer Reise kam uns jedenfalls schon eeeeewig lange her vor - an die massiven Fußschmerzen nach dem Gewaltmarsch des zweiten Tages konnten wir uns aber noch sehr gut erinnern. Der Campground war jedenfalls perfekt um die Reise ausklingen zu lassen und im Wohnmobil klar Schiff zu machen.
Am Abend haben wir dann die nähere Umgebung mal in die andere Richtung erkundet und festgestellt, dass wir das große Einkaufszentrum gleich hinter dem Campground das letzte Mal total übersehen hatten. Wie kann das nur passieren? 😅
Leider war es an diesem Tag schon recht spät und einige der Läden waren bereits geschlossen.
Daniel hatte an diesem Abend noch eine besondere Aufgabe: Er musste das „Geschenk“ - ebenfalls von Tag 2 - unserer kanadischen Freunde endlich verwerten. Denn mit ins Flugzeug hätte er den Joint natürlich nicht nehmen können. Für mich ein ziemlich ruhiger Abend - Daniel hat dann erstmal knapp 12 Stunden geschlafen 😅Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 27
- martes, 26 de septiembre de 2023
- 🌧 15 °C
- Altitud: 15 m
CanadáBrothers Creek49°19’28” N 123°7’56” W
Vancouver
26 de septiembre de 2023, Canadá ⋅ 🌧 15 °C
Tag 27 war dann der erste richtig faule Tag unserer Reise und ist daher schnell zusammengefasst 😄
Die einzigen Pläne waren: Lange schlafen, nochmal Wäsche waschen, Koffer packen und die übrigen Lebensmittel verbrauchen. Zusammen mit einem ausgiebigen Mittagsschlaf und einem kurzen Besuch im Einkaufszentrum auch schon alles, was wir dann an diesem Tag gemacht haben 😅
Die Möglichkeit Wäsche zu waschen ist jedenfalls ein großer Pluspunkt so einer Reise - wir kommen mit fast frisch gewaschenen Klamotten wieder nach Hause 🎉
Im Einkaufszentrum gab es jedenfalls wieder einiges an günstiger Halloween-Dekoration - wenn ich könnte, würde ich den halben Laden aufkaufen 😅
Und es gab endlich meine erste Shopping-Errungenschaft des Urlaubs: Eine dicke Winterjacke, die natürlich nicht in den Koffer passt 😄
Ansonsten hat das Kofferpacken im engen Wohnmobil jedoch relativ gut und zügig funktioniert, sodass am Abend genug Zeit für ausgiebiges Kartenspielen und den Verbrauch der restlichen Getränke war 🍹Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 28
- miércoles, 27 de septiembre de 2023
- ☁️ 15 °C
- Altitud: 10 m
CanadáAnnacis Island49°10’14” N 122°57’19” W
Wohnmobilrückgabe & Flug nach Toronto
27 de septiembre de 2023, Canadá ⋅ ☁️ 15 °C
An Tag 28 mussten wir gleich in der Früh noch ein paar Dinge erledigen.
Die restlichen Sachen mussten in die Koffer verstaut werden, die Schmutzwassertanks mussten nochmal geleert werden, wir mussten nochmal zur Tankstelle und dann quer durch Vancouver auf die andere Seite der Stadt zur Fraserway-Station.
Unsere übrigen Lebensmittel, Gewürze, Müllbeutel, Zewa-Rollen und einiges mehr konnten wir dort für nachfolgende Reisende in einem Häuschen deponieren. Insgesamt hat sich echt eine ganze Menge an Zeug angesammelt, das wir schließlich nicht mitnehmen konnten. Hoffentlich hat der Großteil davon noch Verwendung gefunden.
Das Wohnmobil haben wir schließlich nach 3.847 Kilometern und ca. 1.400€ an Benzinkosten schadenfrei abliefern können 🎉 Somit sind wir - ohne überhaupt bewusst darauf zu achten - perfekt im Rahmen des 4.000 Kilometer-Paketes geblieben.
Für uns ging es dann mit einem Shuttlebus zum Flughafen. Die Koffer konnten wir hier völlig kontaktlos einchecken. Ob das wirklich klappen würde? Ob wir die Aufkleber auch richtig angebracht hatten? Wir waren uns nicht so ganz sicher 😅
Am Flughafen mussten wir uns jedenfalls noch einige Zeit rumtreiben, denn der Flug hatte 1.5 Stunden Verspätung.
Mit insgesamt 2 Stunden Verspätung ging es dann endlich los. Wir hatten Plätze am Notausgang gebucht - uns gegenüber saß zum Start und zur Landung einer der schon älteren Flugbegleiter auf einem Notsitz. Noch nie haben wir einen so dermaßen unentspannten Flugbegleiter gesehen; vermutlich hat sich auch noch nie ein Mensch sooo sehr in einen Flugzeugsitz reingeschnürt, sich so schnell die Fingernägel abgekaut und so lange die Luft angehalten wie dieser Mann. Jedenfalls hatte der arme Kerl richtig Angst - das konnte man mehr als deutlich sehen. Hat er in letzter Zeit vielleicht in seinem Job „etwas“ Traumatisierendes erlebt? Zusammen mit der Verspätung wegen Wartungsproblemen…Ein komisches Gefühl.
Der Flug von Vancouver nach Toronto dauerte etwas mehr als 4 Stunden und unter Berücksichtigung der 3 Stunden Zeitverschiebung (von - 9 Stunden auf -6 Stunden) sind wir dann um kurz nach 23 Uhr in Toronto gelandet.
„Kontaktlos“ war der Transport der Koffer jedenfalls nicht, sodass ich erstmal eine Schadensmeldung aufgeben musste.
Ein Uber-Fahrer hat uns nach Downtown in unser Hotel gebracht - schon auf der Fahrt war die beeindruckende Skyline der Stadt zu erahnen. Im Hotel angekommen haben wir ein Zimmer im 23 Stock (von 27 Stockwerken) bekommen - der Ausblick nachts um 1 Uhr war direkt mega cool. Nach einem kurzen Abstecher im 24 Stunden Supermarkt nebenan und einem kulinarisch hochwertigen Snack 😅 ging es dann auch schon ins Bett.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 29
- jueves, 28 de septiembre de 2023
- ☁️ 19 °C
- Altitud: 81 m
CanadáRipley's Aquarium43°38’32” N 79°23’11” W
Toronto
28 de septiembre de 2023, Canadá ⋅ ☁️ 19 °C
An Tag 29 ging es für uns erst ein wenig durch die Stadt. Wir haben uns das Rathaus angesehen, sind durch eine große Shopping Mall gelaufen und haben unzählige Fotos von Hochhäusern gemacht 😅
Als ersten richtigen Stopp haben wir dann die Hockey Hall of Fame - ein Eishockeymuseum - besucht. Hier hatten wir eine Mission - wir brauchten ein Eishockeytrikot als Mitbringsel. Nicht unbedingt unsere Sportart 😅 aber die vielen Trikots, Pokale und Masken waren doch ganz interessant anzusehen und vor allem das Eishockey-Kicker hat uns richtig Spaß gemacht. Gar nicht so einfach - aber ich konnte dabei gegen Daniel gewinnen 😊 Jedenfalls waren hier einige eingefleischte Fans unterwegs und haben mit Tränen in den Augen die in Safes gesicherten Errungenschaften ihrer Idole bewundert. So viel Faszination für eine Sportart - Wahnsinn 😅
Danach ging es für uns in das Ripley‘s Aquarium - einer der Orte, der uns am häufigsten empfohlen wurde und das größte Indoor-Aquarium Kanadas. Schön, endlich mal wieder die ganzen kunterbunten Fische zu beobachten, Schildkröten dahingleiten und Rochen schweben zu sehen. Besonders gut haben uns die bunt angestrahlten Quallen und der Unterwassertunnel durch das Hauptbecken des Aquariums gefallen. Eigentlich sehen wir die Oktopusse, Haie, Feuerfische und Co. lieber in freier Wildbahn - aber der letzte Tauchurlaub ist eindeutig zu lange her. Und wer weiß, wann wir es mal wieder zum Tauchen bzw. Schnorcheln schaffen.
Den späten Nachmittag haben wir mit einem Bier am Hafen ausklingen lassen. Dort haben wir die vielen Möwen und jede Menge verrückter Leute beobachtet. Alle 10 Minuten konnten wir dort auch direkt den Rundflug-Hubschrauber starten sehen. Leider waren bereits alle Tickets für die kommenden Tage ausgebucht.
Nach 23.000 Schritten haben wir den Abend dann entspannt im Whirlpool und der Hotelbar verbracht.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 30
- viernes, 29 de septiembre de 2023
- ☀️ 22 °C
- Altitud: 154 m
CanadáNiagarafälle43°5’17” N 79°4’28” W
Niagara Falls und Downtown Toronto
29 de septiembre de 2023, Canadá ⋅ ☀️ 22 °C
Für Tag 30 hatten wir bereits vorab eine ca. 10-stündige Tour zu den Niagarafällen gebucht.
Auf dem Weg - immerhin ca. 145 Kilometer und fast 2 Stunden - hat uns die Reiseleiterin sehr viel über den Verkehr, den Städtebau, das Klima und die Industrie der Umgebung erzählt.
So müssen in Toronto beispielsweise für jeden Neubau eines Wohngebäudes oder Wolkenkratzers 1% der Baukosten in öffentliche Kunstobjekte investiert werden. Und uns waren am Tag zuvor tatsächlich bereits ganz viele Skulpturen und Kunstobjekte in der Stadt aufgefallen.
Relativ kurz nach Toronto gab es dann einen auffälligen Übergang von Industrieumgebung zur Landwirtschaft. Direkt vom Highway aus konnten wir neben Weinplantagen auch riesige Cannabisplantagen und Gewächshäuser sehen. Für Europäer dann doch eher ein sehr ungewöhnlicher Anblick 😅
Die riesengroße Gischtwolke der Niagarafälle konnten wir schließlich schon von weitem entdecken. Dort angekommen ging es dann zuerst mit einem Boot ganz nah an die Wasserfälle heran. Sehr beeindruckend wie unglaublich viele Liter an Wasser hier jede Sekunde entlang fließen. Das Rauschen ist jedenfalls sehr präsent und die Straßen ringsum sind vermutlich ganzjährig relativ nass. Glücklicherweise hatten wir vor Ort Regenponchos bekommen - viel genutzt haben die allerdings nicht. Wir waren von der Gischt so durchnässt, dass sogar in den Schuhen das Wasser regelrecht stand. Auf jeden Fall eine mega Erfahrung und ein wirklich tolles Erlebnis.
Gleich danach war erstmal Zeit für das Mittagessen mit Blick auf die Niagarafälle. Dort konnten wir zumindest ein bisschen trockenen bevor es dann mit dem Bus nochmal zu einem Aussichtspunkt ging. Auch hier sind wir wieder ordentlich nass geworden, aber für schöne Fotos tut man ja fast alles 🤭
Bei der Tagestour waren noch ein paar andere Stopps eingeplant. Darunter das kleine Örtchen Niagara-on-the-lake. In dem Ort gab es entlang der Hauptstraße unzählige kleine, süße Geschäfte, Restaurants und Cafés. In dem ganzjährig geöffneten Weihnachtsgeschäft habe ich dann erstmal die Gelegenheit genutzt und mir trockene Socken gekauft - natürlich mit Weihnachtsmotiv 😊🎄
Anschließend ging es noch weiter in eine Schokoladenfabrik - auch dort sind wir nicht ohne Einkauf wieder rausgekommen.
Der Rückweg hat sich aufgrund des starken Verkehrs gefühlt unendlich lange gezogen - und so waren wir dann erst um 19:30 Uhr wieder am Hotel. Leider immer noch mit kalten Füßen und feuchten Klamotten. Anziehsachen zum Wechseln und wasserfeste Schuhe wären bei einem Besuch der Niagarafälle also durchaus empfehlenswert 😅
Wir sind dann auf der Suche nach einem Restaurant noch etwas die Umgebung unseres Hotels abgelaufen. Da es Freitag war, war natürlich auch einiges los auf den Straßen. Für uns - im negativen Sinne 😱 - ein absolut eindrückliches Erlebnis. An diesem Abend haben wir die negativen Seiten der lockeren Drogenpolitik Kanadas das erste Mal so richtig live gesehen. Neben Cannabis ist hier auch der Konsum von harten Drogen geduldet und wird nicht verfolgt. Völlig zugedröhnte Menschen lagen hier direkt auf dem Gehsteig, viele davon zumindest mit einem Arm, einem Bein oder auch dem Kopf auf der Straße - nur wenige Zentimeter vom Verkehr entfernt. Auch mit viel Mühe konnte man auf dem ersten Blick nicht ausmachen, ob derjenige oder diejenige überhaupt noch atmete. Bei den ersten drei oder vier Personen haben wir noch versucht, sicher zu gehen. Aber spätestens nach einer mit Flatterband abgesperrten toten Person haben wir dann verstanden: Das ist hier wohl einfach ganz normale Realität. Jedenfalls konnten wir an diesem Abend kaum ein „nüchternes“ Gesicht sehen und wirklich geradeaus laufen konnten auch nur noch wenige - und das mitten in Downtown. Für uns ging es also lieber wieder zurück in die Hotelbar.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 31
- sábado, 30 de septiembre de 2023
- ☀️ 20 °C
- Altitud: 74 m
CanadáHanlan's Point43°37’20” N 79°22’43” W
CN-Tower und Toronto Islands
30 de septiembre de 2023, Canadá ⋅ ☀️ 20 °C
Tag 31 haben wir relativ entspannt gestartet - da wir noch nicht so ganz genau wussten, wie der Tagesablauf so aussehen sollte…ging es nach einem Snack bei Starbucks erstmal zur Mittagspause in ein Restaurant am Hafen 😅
Im Anschluss haben wir uns dann weiter auf Sightseeing-Tour begeben. Ein weiteres „Muss“ in Toronto ist definitiv der Besuch des CN-Towers - von 1975 bis ins Jahr 2007 mit 553 Metern das höchste freistehende Objekt der Welt. Der Fernsehturm ist eine der absoluten Hauptattraktionen der Stadt und ist als eines der „Sieben Wunder der modernen Welt“ ausgezeichnet. Hier hat man von den unterschiedlichen Aussichtsplattformen in ca. 350 und 447 Metern Höhe definitiv einen sehr guten Blick über die Stadt und in das angrenzende Baseballstadion. Zudem gibt es ein 360 Grad drehbares Restaurant und die Möglichkeit den Ausblick durch Klettergeschirr gesichert über den EdgeWalk zu genießen. An komplett klaren Tagen soll man von der oberen Aussichtsplattform sogar die Gischtwolken der Niagarafälle sehen können.
Mit einem Bier to go ging es für uns dann wieder zurück Richtung Hafen und von dort mit einem Wassertaxi zu den vorgelagerten Toronto Islands. Die riesigen Grünflächen standen absolut im Kontrast zur nahegelegenen Innenstadt Torontos. Hier ging es sehr viel entspannter und ruhiger zu und stellenweise waren auch kaum andere Menschen zu sehen. An einem Kiosk haben wir dann auch endlich mal „Beaver Tails“, ein bekanntes kanadisches Gebäck, probiert. Die Unmengen an Nussaufstrich haben mir jedenfalls förmlich den Mund zugeklebt. Ein Foto davon kann ich hier leider nicht hochladen - wird aber lebenslang zu Daniels Erheiterung beitragen.
Bei unserem weiteren Spaziergang über die Islands und der anschließenden Rückfahrt mit dem Wassertaxi konnten wir die Skyline dann mal aus einer anderen Perspektive und bei Sonnenuntergang bestaunen. Total schön und mega romantisch 😍Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 32
- domingo, 1 de octubre de 2023
- ☀️ 24 °C
- Altitud: 102 m
CanadáRyerson University43°39’31” N 79°22’57” W
Abreisetag
1 de octubre de 2023, Canadá ⋅ ☀️ 24 °C
An Tag 32 - Daniels Geburtstag 🎉 - stand nun auch „schon“ die Abreise an.
Also hieß es Koffer packen, auschecken, entspannt etwas frühstücken gehen und natürlich auf den Geburtstag anstoßen 🥂
Für den anschließenden Weg zum Flughafen haben wir uns dann ein luxuriöses Premium-Uber gegönnt, aus welchem wir nochmal die Sicht auf Toronto genießen konnten. Grundsätzlich gerade am Tage eine sehr schöne Stadt; die Nacht bringt aber auch die Schattenseiten zum Vorschein.
Eines musste auf dem Weg zum Flughafen noch erledigt werden: Der Anschlusszug ab Frankfurt wollte noch gebucht werden. Bei meiner Recherche zu Anschlusszugverbindungen habe ich mich über die üblichen Verspätungen am Flughafen Toronto erkundigt. Hierbei habe ich herausgefunden, dass der Flughafen Toronto tatsächlich als der schlechteste Flughafen der Welt ausgezeichnet wurde. Mehr als 60% aller Flieger starten hier mit einer Verspätung von mehr als 15 Minuten.
Dafür ist die Gastronomie herausragend modern - jeder Sitzplatz ist mit einem Tablet zum Bestellen von Speisen und Getränken ausgestattet - ebenso mit einem eigenen Kartenlesegerät. Wow 😄 Jeder Sitzplatz bietet zudem Induktionsflächen zum Laden der eigenen Geräte und die Tablets können auch zum Surfen im Internet und zum Spielen verwendet werden.
Ich habe die moderne Bestelltechnik also dankend angenommen und mir vor Abflug noch einen Abschluss-Cosmopolitan geordert 😃🍸
Trotz des pünktlichen und schnellen Boardings startete der Flug dann tatsächlich mit einer Verspätung von ca. 40 Minuten. Das Flugzeug ist trotzdem absolut pünktlich - direkt zum Sonnenaufgang - gelandet.
Die gute Stimmung des angenehmen und kurzweiligen Fluges - Air Canada ist sooooo viel empfehlenswerter als die Lufthansa - wurde dann nur von den Verspätungen der Deutschen Bahn etwas eingetrübt.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 33
- lunes, 2 de octubre de 2023
- ⛅ 26 °C
- Altitud: 313 m
AlemaniaNürnberg Hauptbahnhof49°26’48” N 11°4’59” E
Zurück in Deutschland
2 de octubre de 2023, Alemania ⋅ ⛅ 26 °C
Tag 33 - wir sind wieder in Deutschland angekommen 😊
Am Nürnberger Bahnhof wurden wir von unserer lieben Nachbarin Brigitte mit einem leckeren Angebot an Knabbereien, Lachs und Sekt herzlichst empfangen und bestens nach Hause gebracht. Danke ❤️
Das Haus steht noch - wir haben nichts anderes erwartet 😊 - und das Wetter zeigt sich auch noch von seiner besten Seite.
Unsere tolle, abenteuerliche Reise ist nun nach etwas mehr als einem Monat zu Ende - wir haben viel gesehen und gelernt, sind dabei durch drei Zeitzonen gereist und konnten wunderschöne Erinnerungen sammeln.
Ich habe dabei 5.988 Fotos und Videos gemacht, knapp 30 GB Datenvolumen verbraucht und mehr Geld bei Starbucks gelassen als in den letzten 5 Jahren zusammen.
Wir wollten uns bestimmt 20 Mal gegenseitig irgendwo aussetzen oder den Hals umdrehen - haben es aber mindestens 21 Mal nicht getan 😄 und der nächste Urlaub ist - zumindest geistig - auch schon in Planung.
Nun freuen wir uns trotzdem wieder darauf in gewohnter Umgebung zu sein. Auf die Arbeit haben wir nach der längeren Auszeit aktuell jedoch noch nicht besonders viel Lust 🙊😅 - aber glücklicherweise haben wir diese Woche auch noch frei. Die Zeit werden wir auch brauchen; im Garten ist einiges zu tun und selbst der Anhänger ist mittlerweile eingewachsen.
Wie schön, dass wir alle unsere Lieben nun zeitnah wieder in die Arme schließen können. Schön wieder daheim zu sein ❤️Leer más



































































































































