• Sophie96
  • Hannah Lessmann
January 2023

2 Cousinen durch Afrika

wir sind Hannah und Sophie - zwei Cousinen, seit kurzem Roommates und zwei Mädels, die die unglaubliche Möglichkeit haben Namibia und Südafrika zu erkunden. Von Windhoek fahren wir bis Kapstadt, dann geht es nach St. Lucia in die KwaZulu-Natal Region Read more
  • Trip start
    January 4, 2023

    Hello Namibia 🇳🇦

    January 5, 2023 in Namibia ⋅ ⛅ 29 °C

    Unglaublich, da sind wir doch tatsächlich gerade in Afrika gelandet! Ein Kindheitstraum geht in Erfüllung und wir können es kaum glauben 🫶🏼🤩🧡🇳🇦.
    Nach knappen 20 Stunden Reisezeit von Düsseldorf nach Namibia, stehen wir nun am Hosea Kutako International Airport und warten auf unsere Passkontrolle 😊.Read more

  • 2 days of Windhoek

    January 6, 2023 in Namibia ⋅ ⛅ 31 °C

    Gestern und heute hieß es ankommen, die nächsten Tage organisieren, ein wenig Windhoek erkunden und in die „Travelmood“ kommen. 😊 Unser Shuttle brachte uns sicher zum Hostel. Unser Empfang fiel mäßig freundlich aus - die deutsche Betreiberin war eher der Kategorie „reservierte Frau“ zuzuordnen. Sie warnte uns direkt im Nebensatz vor den normalen Taxen: „die Kosten 13NAD, oft sind da Diebe drin“ - „Willkommen in Namibia 😂!“
    Etwas geplättet begaben wir uns nach einem kleinen Nap erst einmal an den Pool. Gemeinsam mit Shanna - unserer roommate - liefen wir am Nachmittag in die Stadt zu einem mäßig guten Café. Ein kurzer Weg bis zur hübschen Christuskirche und schon war es Zeit für ein Abendessen. Mutig wie wir waren, stiegen wir in ein Taxi und tatsächlich war kein Dieb drin 😅. Nach einem leckeren indischen Essen ging es dann zurück zum Hostel (wieder ohne Diebe).
    Nach einer guten Nacht Schlaf, und ein bisschen Arbeit, stand heute der local Crafts Market auf der Liste. Wieder trafen wir in unserem Zimmer auf eine neue Begleitung - Zlil - eine sympathische und fröhliche Israeli. Sie begleitete uns in die Stadt. Leider wurden wir auf der Suche nach Namibian Food nicht fündig, daher gab es Pizza und dann tätigten wir noch ein paar Einkäufe. Morgen treffen wir dann auf Annika und Familie und übernehmen das Auto für den Trip nach Kapstadt 😍.
    Read more

  • 1st Stopp: Mariental

    January 7, 2023 in Namibia ⋅ 🌙 31 °C

    Heute ging es für uns auf die Road 🤩 erster Stopp: Mariental.
    Doch bevor es losging, trafen wir im Winegarden Hotel Familie Hoever/Edelmann. Für Hannah ein freudiges Wiedersehen, für mich sieben warme herzliche neue Menschen. Mit offen Armen empfingen uns Annika, Wolfgang, mit ihren Müttern - Hilde und Marianne - und den drei süßen Jungs - Vitus, Emilio und Valentin . 🤩 Beim ersten leckeren Getränk und Snack plauderten wir, ehe es für Hannah und mich mit dem kleinen 11-Sitzer in Richtung Süden ging.
    Da leider „offiziell“ nur Hannah Fahren darf 😂, hieß es für mich: Aussicht genießen und Navi/Linksverkehr Anweiser spielen 🥰.
    Nach einer super Fahrt entlang der B1, kehrten wir in Mariental zu einem sättigenden Abendessen ein.
    Danach bezogen wir das super süße Aub Guesthouse - total schön und gemütlich. Genau das richtige für uns 😍
    Read more

  • @ Kronenhof Lodge

    January 8, 2023 in Namibia ⋅ ⛅ 33 °C

    Next up: Namib Rand Nature Reserve 🦓🦒🫶🏼🤩
    Auf wärmste Empfehlung von Annika und ihrer Familie machten wir einen kleinen Abstecher von unserer Route in Richtung Sossuvlei. Genauer gesagt ging es für uns in die wunderschöne Kronenhof Lodge 🧡
    Der Weg von Mariental zur Lodge - ein Klacks für uns. Knappe 250 km, erst Asphalt und dann Schotter und Sandwege 😁. Alleine die Route ist von der Landschaft her einfach zum niederknien. Neben karger Weite mit vereinzelten Bäumen, sehen wir roten Sand, sich erhebende Berge und Graslandschaften - ein Traum! Sogar kamen uns auf dem Weg die ersten Tiere unter: ein paar Affen und Ziegen kreuzten unseren Weg. Super süß!
    Völlig begeistert checkten wir gegen 14:00 Uhr im Kronenhof ein und bezogen das traumhafte Zimmer. Danach ging es für uns ein paar Stündchen an den Pool. ☀️
    Read more

  • Sundowner mit Wildtieren

    January 8, 2023 in Namibia ⋅ 🌙 24 °C

    Und da sind sie!!! Die ersten Wildtiere und unser erster Safari Drive in Namibia 🤩
    Im coolen Jeep ging es für uns durch das gigantische Reservat. Die Tiere hier versorgen sich selbst ohne menschliches Eingreifen und sind so scheu, dass wir tatsächlich Ferngläser brauchen um die Oyrxe, Gnus, Springböcke und Zebras zu sehen 🦓😍. Aufmerksam wie Fluchttiere eben sind, erspähen sie uns schon bevor wir sie entdecken. Aber gespannt und ein klein bisschen neugierig bleiben die zuckersüßen Zebras stehen und beobachten uns beim Staunen 😍. Unser Guide - der Besitzer der Lodge - erzählt uns haargenau welches Tier welche Charaktistika aufweist und beantwortet geduldig all unsere Fragen in Bezug auf das Gesetz und die Behandlung von Tieren/Wildtieren in Namibia. Wir lassen die Zebras und Oyrx hinter uns und fahren weiter. Es braucht nicht lange, da springen uns ein paar Gnus und Springböcke vor die Linse. Wir sind begeistert. Und da ist es, in der Weite hinter den Gnus entdecken wir einen komisch geformten Baum… ein Blick durchs Fernglas bestätigt den Verdacht - es ist eine Giraffe 🤩🦒. Schnell geht es den Weg Richtung der hohen Kreatur und dank der Gelassenheit der Tiere (die Giraffe als Fluchttier zu bezeichnen wäre etwas übertrieben), nähern wir uns bis auf ca. 50m.
    Drei wunderschöne Giraffen bannen unsere Blicke - ein Bulle und zwei Kühe. Völlig entspannt bleibt der Bulle erstmal liegen und betrachtet uns aufmerksam. Ein Szenario welches, laut unserem Guide, selten vorkommt - wir sind überwältigt und kommen aus dem Lachen nicht mehr raus. Ein paar Bilder mit den Riesen im Hintergrund und unsere Tierherzen schlagen wie wild 🧡.
    Zum krönenden Abschluss fahren wir rauf auf einen Berg und beobachten die Sonne beim Untergang. Mit je einem oder zwei Gläsern Wein genießen wir die unglaubliche Aussicht und quatschen eine Weile mit xxx über das Leben in Namibia. Bei Dunkelheit geht es zurück zum Abendessen und wir sind völlig übersättigt ready fürs Bettchen.
    Read more

  • Roadtrip nach Springbok

    January 9, 2023 in South Africa ⋅ 🌙 22 °C

    750 km auf dem Tacho und wir sind angekommen in Springbok, Südafrika. Unser Tag startete ,für uns sehr früh, mit einem köstlichen Frühstück im Kronenhof. Um 9:00 Uhr rollten wir die Schotterpisten Namibias Richtung süden entlang. Der Weg war das Ziel, na gut vielleicht war unser Ziel auch die Grenze von Namibia und Südafrika zu überqueren und im Hellen in Springbok anzukommen :) Dies haben wir geschafft. Schnell noch eine Unterkunft über Telefon gebucht und wir waren sicher in Südafrika angekommen. Und wir hatten wieder einfach nur Glück. Die Unterkunft war ein absoluter Traum! Perfekt mit allem nötigen ausgestattet und einer tollen Aussicht. Völlig erschöpft erwärmten wir nur noch unser namibisches Essen (wir waren begeistert im Supermarkt in Keetmanshop eine warme Theke mit lokalem essen zu finden) und nutzten die Zeit für ein paar Telefonate.
    Besonders das Gespräch mit einem alten Schulfreund meiner Mama, zeigte uns neue Wege für unsere Reise. Er empfiehlte uns anstelle der Garden Route einen Inlandsflug nach Durban zu nehmen und dort die St. Lucia Weilands und das gigantische Hluhluwe Game Reserve zu besuchen.... Denn da gibt es die Big 5, Hipps und so viel mehr :)))))) Oh Oh oh Möglichkeiten voller Möglichkeiten - wir sind gespannt wo wir am Ende landen.
    Morgen geht es erstmal weiter nach Kapstadt. Dort werden wir 10 Tage verweilen und mit Familie Edelmann/Hoever verbringen - wir freuen uns. :)
    Read more

  • Hello Kapstadt - hello new family

    January 10, 2023 in South Africa ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute stand die letzte Strecke von Springbok bis Kapstadt an. Eine kleine Fahrt von 600km.
    Erfolglos suchten wir in den ersten kleinere Städten nach einer möglich zu frühstücken. Am Ende hatten wir schon knappe 3 stunden Fahrt hinter uns und wir fanden ein offenes Restaurant in Vanrhynsdorp. Gestärkt ging es dann auf die letzte Etappe. Zügig fuhren wir durch das immer grüner werdende Südafrika. Schnell merkte man den zunehmenden Verkehr der Stadt. Um zu unserer „neuen Familie“ zu kommen, ging es einmal durch die Stadt. Endlich erblickten wir das Meer 🤩. Der Stadtteil Kommetje ist wunderschön und gehört zu den schönsten Gegenden Kapstadts.
    Wärmstens wurden wir in die Familie willkommen geheißen und besonders von den Kids direkt belagert 🥰. Ein köstliches Abendessen von Annika wartete auf uns.
    Wir schauten den unglaublichen Sonnenuntergang über dem Atlantischen Ozean und sielten noch ein wenig uno.
    Nach netten Unterhaltungen mit Annika und Wolfgang ging es gegen halb 12 erschöpft in ein super bequemes Bett 🫶🏼
    Read more

  • Tagesausflug zu den Pinguinen

    January 11, 2023 in South Africa ⋅ ⛅ 20 °C

    Pinguineeeee 😍😍😍
    Heute haben wir als „9 köpfige Familie“ einen Ausflug zum Seaforth Beach gemacht🤩. Dieser liegt am Western End von Kapstadt und damit am indischen Ozean. Dort trafen wir auch auf einige zuckersüße Pinguine, die auf den Felsen im Wasser die schaulustigen Strandbesucher beobachteten 😍. Was für putzige, aber echt fischig riechende, Kreaturen 🐧😁.
    Zum Abschluss des Tages gingen wir noch lecker Italienisch essen und spazierten ein wenig den schönen Strand von Kommetjie entlang ☀️.
    Read more

  • Tagesausflug zur Imhoff Farm

    January 13, 2023 in South Africa ⋅ ☀️ 20 °C

    Bei wunderbaren 28 Grad ging es heute Mittag zur Imhoff Farm. Hier bilden süße Shops, leckere Restaurants und eine kleine Tierfarm zu ein nettes Ausflugsziel für die ganze Familie. Die Kids machten sich gleich auf zu den Tieren, die Omis gingen ins Café und Hannah und ich genossen ein wenig Zweisamkeit. Zunächst im Second Hand Shop, danach beim Sonnen und Eisessen auf der Wiese 😊.
    Danach gab es noch ein frühes Abendessen und einen entspannten Abend. 😊
    Genau das richtige für heute, denn für Valentin, Vitus und mich begann der Tag bereits um 9 Uhr mit einem kleinen Workout am Strand 💪🏼😁.
    Read more

  • Gemüse sammeln, brunchen und kochen

    January 14, 2023 ⋅ ☀️ 21 °C

    Am heutigen Samstag hieß es für uns zunächst Gemüse pflücken 😍. Ein sehr süßer Gemüsegarten in Tokai und eine tolle Idee für groß und klein.
    Von dort aus fuhren wir ins Constantia Uitsing zum Brunchen 🤤. Nach einem köstlichen Brunch fuhren die Jungs noch eine Runde im Bike Park, wir erwachsenen genossen die Sonne und quatschten über dieses und jenes. Noch schnell ein paar Dinge einkaufen und schon hieß es Abendessen (hier eher um 17:30 Uhr) vorbereiten. Heute kochten Hannah und ich unsere berühmte frische Pasta Arrabiata mit anschließendem frischen Rhabarber beziehungsweise Apfel crumble. Dieses schmeckte noch besser, da einige Zutaten am Morgen selbst geerntet wurden 🤗.
    Wieder ein Family day rundum Kapstadt. Morgen steht das Kap der guten Hoffnung an.
    Read more

  • Cape of Good Hope

    January 15, 2023 in South Africa ⋅ 🌬 21 °C

    Sonntag ist Familientag 🤩 gemeinsam ging es heute in das Cape Point Nature Reserve - auch bekannt als Kapp der guten Hoffnung 😍. Mit geschmierten Broten und gepackten Picknick Körben ging es zunächst innerhalb des Nationalparks zum Venus Pool. Direkt an den Steinen aßen wir am kleinen Naturpool unser mitgebrachtes Frühstück. Leider verhinderten Seeigel eine kleine Abkühlung. Stattdessen wurde nur gesonnt.
    Nach einer kleinen Wanderung zurück zum Auto und ging es entlang der Küste zum Cape of Good Hope. Da der Rest der Sippe bereits den Anstieg zum Aussichtspunkt gemacht hatten, machten sich Hannah und ich in Begleitung von Valentin auf den Weg bergauf. Es war super windig und zwischendurch richtig warm. Uns konnte nichts zurückhalten - froh ein flottes Tempo an dem Tag legen zu können - liefen wir eilig hinauf. Die Aussicht war super schön! Wobei die atlantische Seite deutlich ansprechender war als die indische. Nur 45 min später waren wir zurück am Parkplatz - wir liefen durchritte wie Blitze ⚡️. Dann ging es gemeinsam mit dem Rest auf den Heimweg. Ein paar Baboons kreuzten unseren Weg und sorgten bei der ganzen Gruppe für viel Freude 😍🙉.
    Abends genossen wir noch ein leckeres selbstgekochtes Essen von Annika ehe es für mich an den Strand zum Sonnenuntergang ging. Ein rundum aufregender Tag in der Region um Kapstadt. 🤗
    Read more

  • Kapstadt - arm & reich nebeneinander

    January 16, 2023 in South Africa ⋅ ⛅ 23 °C

    Und da heißt es für uns das erste mal rein ins Zentrum von Kapstadt 😍
    Die Fahrt war von vielfältiger Aussicht geprägt. Angefangen von den „wahnsinnig gefährlichen“ Townships. Townships sind die “Slums“ (Armenviertel der einheimischen Südafrikaner und zugezogenen Flüchtlingen anderer afrikanischer Länder). Es handelt sich um kleine Ansiedlungen von Blechhütten, gebaut aus allem was man in den Resten der „Reichen und Schönen“ zum Bauen finden kann. Die Müllabfuhr der betuchteren Vorort der Stadt ist abwesend, Müll überall verteilt. An den Kreuzungen rund um die Townships sitzen Arbeiter (meistens handwerklich gekleidet), die darauf warten abgeholt zu werden. Ansonsten kommen Bettler ans Auto und fragen die Fahrer nach einer Spende. Unter den Zugezogenen Weißen gelten die townships als äußerst gefährlich, oft handelt es sich dabei natürlich nur ums hören-sagen und nicht um eigene Erfahrungen 😊. Wir haben bisher keine Art der Kriminalität empfunden, die Familie mit der wir hier leben ebenfalls nicht. Ganz im Gegenteil sogar. Magret - eines der Hausmädchen des gemieteten AirBnbs der Familie - lebt mit ihren Kindern im Township von Kommetjie. Sie sieht das angrenzende „reichen“ Viertel als Hoffnung auf ein besseres Leben, welches sie sich durch ehrliche Arbeit verdienen möchte. Ja zugegeben, die Arbeitseinstellung ist nicht wie die der „Deutschen“. Hier läuft die Uhr langsamer, die Pausen sind ausgedehnt und die Leute sind einfach entspannter - könnten wir uns auch mal eine Scheibe von abschneiden in mancherlei Hinsicht 😅. Wie man sieht heißt arm nicht gleich kriminell!
    Von dem einen Extrem ins Nächste. Entlang der Küste fuhren wir den schönen Chapman‘s Peak Richtung Kapstadt, vorbei an den Reichsten Vierteln der Stadt - wo ein bewaffneter Typ an jeder Straßenecke wachte und Kameras jeden Winkel abdeckten, damit der Porsche vor der Tür ja gesichert war🤣.
    Nach insgesamt 40 Minuten Fahrt
    landeten wir in Bo-Kaap - einem bunten wunderschönen Teil der Stadt. Mit einem leckeren Frühstück im
    Magen, lösten Hannah und ich uns von der Gruppe und erkundeten zu Fuß die Stadt bis hin zur Waterfront. Die Waterfront ist wirklich schön, wir genossen den Spaziergang entlang des Wassers, erblickten dabei sogar ein paar Seehunde und schlenderten durch die großen Markthallen. Super cool waren die Straßenkünstler, welche uns mit selbstgemachte Kostümen traditionelle afrikanische Tänzen zeigten 😍.
    Mit ein paar Einkäufen in der Tasche fanden wir zurück zur Gruppe und machten uns auf dem Heimweg. Zum Abschluss bekamen wir noch einen sehr schönen Sonnenuntergang am Chapmans Peak zu sehen 😍
    Read more

  • Goodbye Familie Hoever

    January 20, 2023 in South Africa ⋅ ☀️ 19 °C

    Und schon heißt es Abschied nehmen von Familie Hoever / Edelmann 🥲. Wir blicken auf 10 Tage zurück mit interessanten Gesprächen, coolen Ausflügen und wirklich tollen Menschen. Wir haben einen wunderbaren Einblick bekommen in das Leben in/um Kapstadt und sind sehr dankbar für die gemeinsame Zeit. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen in Krefeld 😍.
    Die letzen zwei Tage feierten wir zum einen noch Vitus 13. Geburtstag. Gemeinsam backten wir köstliche Muffins und nachmittags gab es noch Oma Magrets berühmten Apfelkuchen gebacken von Sophie. 🤤
    Gestern ging es für uns abschließend zum Muizenberg Beach für eine Surfeinheit. Ein gelungener letzter Tag mit viel Freude bei den drei Jungs und uns.
    Read more

  • Hello St. Lucia

    January 20, 2023 in South Africa ⋅ ⛅ 25 °C

    Ein kurzer Flug und eine etwas längere Autofahrt später fanden wir uns im Nordosten von Südafrika wieder - genauer gesagt im KwaZulu Natal in St. Lucia 🤩. Ein Ort an dem man Wald, Strand und Ozean findet. Wir sind gespannt - Nachts sollen hier wohl schonmal Hippos 🦛 auf der Straße herum laufen und Krokodile 🐊 die Steege belegen 😍. Wir werden hier jedenfalls fündig, von Boots Touren, schnorcheln, gerittenen Safaris bis hin zu den Big 5 🥰🤩. Wir lassen uns überraschen ☺️Read more

  • KwaZulu Natal Culture - Inside

    January 21, 2023 in South Africa ⋅ ⛅ 30 °C

    Beim schlendern durch das Örtchen St. Lucia, trafen wir in einem kleinen Souvenirladen auf Junior. Wir kamen ins Gespräch über die Region und deren Must-dos. Schnell begann Junior von sich und seiner Kultur zu erzählen. Er kommt aus dem nahegelegenen Ort Khula Village. Seiner Worte nach ist Khula Village der Ort, an dem bis 1994 die schwarzen Südafrikaner leben mussten während St. Lucia selbst den weißen Südafrikanern vorbehalten war (Segregation). Junior gehört zur ersten Generation schwarzer Businessowners in St. Lucia. Er und sein älterer Bruder bauten den Laden gemeinsam auf. Junior hat insgesamt 10 Geschwister - 6 direkte Geschwister aus der ersten Ehe seines Vaters und 4 weitere aus dessen zweiter Ehe. Auf unsere Nachfrage, ob zwei Ehefrauen hier gang und gäbe seien, erzählte Junior uns ein wenig von der Zulu Kultur und Lebensweise. Ein Mann hat zunächst eine Ehefrau, bekommt mit dieser Kinder und sorgt für diese Familie. Danach sucht dieser eine zweite Frau, die er nur mit Erlaubnis der ersten Ehefrau ehelicht und wiederum Kinder zeugt. Für beide Frauen zahlt der Mann eine Mitgift in Form von Kühen (ja, wir müssen gerade schmunzeln 🤣). Junior erklärt uns, wie die Anzahl der zu zahlenden Tiere berechnet wird. Der „Wert einer Frau“ - gemessen in Kühen - basiert zunächst auf der Jungfräulichkeit, dann auf der Anzahl der schon geborenen Kinder der Frau.
    Sehr interessiert hörten wir Juniors Erzählung zu und fragten ihm ganz direkt, ob wir dies hier in unserem Blog mit Fotos von ihm teilen dürfen. Mit einem großen Lächeln im Gesicht bejahte er dies 😊.
    Eine für uns unvorstellbare Lebensform und Kultur - dennoch spannend von von einem einheimischen „Zeitzeugen“ diese nahegebracht zu bekommen 😊.
    Und darum geht es doch beim
    Reisen. 😍
    Read more

  • iSimangaliso Wetland Park

    January 22, 2023 in South Africa ⋅ ⛅ 26 °C

    Ahnungslos und ausgeschlafen machten wir uns „gemütlich“ um 10:30 Uhr auf den Weg zu Cape Vidal. Cape Vidal ist der einzige Strand von St. Lucia, an dem man schwimmen darf. Aufgrund der starken Strömungen und der vorhandenen Krokodile und Haie sind die anderen Strände hier nicht zum Baden geeignet 😁. Wir wollten einfach ein paar Stündchen am Beach liegen, bevor wir bereits um 15:30 Uhr zurück am Hostel sein mussten für unseren geführten Hippo Boat Cruise.
    Was wir dabei nicht bedachten war, dass der Weg zum Strand durch das Weltkulturerbe iSimangaliso Wetland Park führte und auch Teil des Nationalparks war. Nun ja, wir holten unsere Tickets am Eingangstor und fuhren „schnell“ weiter zum Strand - wir wollten dort klassisch „braaien“ (grillen) und Mittagessen. Aus schnell wurde nichts 😂! Kaum im Park angekommen, durchkreuzte eine Familie von Warzenschweinen unseren Weg. Wir stellten fest, das unsere Kamera im Hostel geblieben war, kein Problem wir hatten schließlich noch ein iPhone 13 Pro Max dabei 😁 und ja die Linse ist sehr geil auch für Tierbilder aus Entfernung 👍🏼.
    Wir fuhren weiter in den Park hinein (die gesamte Strecke war 40 km bis zum Strand) und erblickten ein Tier nach dem Nächsten. Wir fanden Herden von Zebras mit Fohlen 😍, Kudus, Streifengnus, Bushböcke, Grünmeerkatzen und das absolute Highlight: ein grasendes Hippo 🦛🤩. Wir eskalierten leicht und brauchten zum Strand einfach über 1,5 Stunden 🙈. Ok, aus „Tag am Strand“ wurde unsere erste kleine selbstgefahrene Safari und der Strandaufenthalt eben viel kürzer 😁.
    Bei grandioser Aussicht auf das Meer, grillten wir unsere köstlichen Hähnchenburger. Danach wurde noch ein wenig Lack gezogen ☀️ ehe wir zurück fuhren - wohlwissend, dass unser Weg zurück durch die tollen Tiere deutlich länger dauert als normal 😁.
    Von einem tollen Erlebnis ins nächste!
    Um Punkt 16 Uhr holte uns Bongo von „Shakabarka“ (Touranbieter) ab und es ging mit einer wirklich kleinen Gruppe von Menschen aufs Boot zur Hippo und Crocodile Tour.
    Er erzählte uns von der Besonderheit des iSimangaliso und den hier lebenden Tieren. iSimangaliso vereint fünf Ökosysteme:
    - ein Küsten- und Meeresgebiet, das ein unberührtes Korallenriff und Sandstrände beherbergt
    - Schwemmland mit Papyrus und Schilf, Sümpfe, Flussmündungen, Brackseen und Süßwasser
    - die Savanne
    - den Küstenwald
    - bewachsene Dünen, die zu den höchsten in Südafrika gehören

    Und schon fuhren wir auf Lake St. Lucia. Wir trafen auf Katzenbarsche, Webervogel und Bienenfresser. Bongo berichtete, dass wir in dieser heißen Jahreszeit leider keine Krokodile antreffen werden 😢 dafür fanden wir aber große Familien von Hippos mit Babys 🥰😍🫶🏼🤩!!!
    Wir waren begeistert, solch süße und ja gefährliche Kreaturen. Die Hippo Familien schliefen im Wasser, nutzen sich dabei als Kopfkissen. Mit lautem Schnauben kommunizieren die grau-braunen Riesen. Schon bemerkenswert die Giganten aus der Nähe zu beobachten!
    Morgen geht es für uns für zwei Tage in den Hluhluwe-iMfolozi Park - sprich in den Busch ohne Anbindung an die Außenwelt! Wir freuen uns 😍
    Read more

  • Umfolozi Mpila Camp

    January 23, 2023 in South Africa ⋅ ⛅ 26 °C

    Für die nächsten 3 Tage geht es für uns in den Hluhluwe-iMfolozi Park - eines der ältesten Natur Reservate Südafrikas. Die erste Nacht führt uns zum Mpila Camp im Umfolozi Park - dem südliche Teil des Reservats.
    Kaum durchquerten wir das Memorial Gate im nördlichen Teil, erblickten wir schon die erste Herde Zebras. Völlig unbeeindruckt von unserem Auto posierten sie fleißig vor unserer Kamera 🤩. Gefühlt regnete es mit jedem Kilometer weitere Tiere!😍🥰
    Keine 15 Minuten gefahren, entdeckten wir SIE - die grauen Giganten 🐘! Zunächst eine Herde aus weiterer Entfernung, dann absolut hautnah. Fast schon zu nah 🤣. Eine Mutter mit Kalb überquerte plötzlich, direkt vor unserem kleinen Auto, die Straße. Im gleichen Moment lief ein einzelner Elefant schnurstracks auf uns zu 😍. Zunächst grosse Begeisterung, dann gingen meine Alarmglocken an 🙈 - Hannah freudig mit der Kamera in der Hand, ich etwas nervös beim Versuch den Wagen rückwärts zu setzen. Ich muss sagen mit links Kuppeln und schalten ist nicht so einfach wie man denkt 😂. Eine Mischung aus Freude und Adrenalin durchzuckte uns, das Gefühl in dem Moment den Tieren so nah zu sein war überwältigend!
    Auf dem weiteren Weg zum Camp sahen wir verschiedene Antilopenarten, Warzenschweine sowie ein paar Adler. Wir waren im 7. Himmel!!
    Angekommen im Camp nahm unsere Begeisterung kein Ende. Unser gebuchtes Safari Zelt entsprach unseren Erwartungen - eigenes Bad, voll ausgestattete Küche und ein Grillplatz - alles beieinander. Gefühlt waren wir völlig alleine in mitten der Natur - das Holland feeling kam sofort auf 🤩. Zum Abendessen feuerten wir unter härtesten Windbedingungen unseren Gill an und genossen in der Abendsonne ein leckeres Essen.
    Read more

  • Sunrise Safari und Tag im Umfolozi

    January 24, 2023 in South Africa ⋅ ☀️ 20 °C

    4:30 Uhr: der Wecker klingelt Alarm - es ist Zeit für unser Sunrise Safari 😍.
    Gemeinsam mit unserer Guide Zakota, machten wir uns auf die Suche nach den Big 5. Unser Riesenglück: wir waren die einzigen Gäste.
    Im dichten Gestrüpp der Savanne entdeckten wir nach und nach zahlreiche Wildtiere 😊. Die Atmosphäre im Morgenlicht sowie von Natur und Tieren umgeben zu sein war überwältigend.
    Wir begegneten Zebras 🦓, Elefanten 🐘, Giraffen 🦒, Nashörner 🦏, diverse Antilopenarten 🦌, Streifengnus, Afrikanische Büffel 🐃, eine Pantherschildkröte 🐢, einen Mangusten und verschiedenen Vögeln.

    Besonders das Sichten der Nashörner bewegte uns sehr. Zakota berichtete, dass sich langsam aber sicher die Situation, um das nahezu vor dem Aussterben bedrohte Wesen, verbessert. Vor allem das iMoflozi/Hluhluwe Reserve zählt zum wichtigsten Teil Südafrikas, der zur Artenerhaltung des Breit- und Spitzmaulnashorns beiträgt. Es gehört zu einem der sichersten Reservate vor illegalem „Poaching“. Die genaue Anzahl, der hier lebenden Tiere bleibt aufgrund der lauernden Gefahr geheim, erklärt uns Zakota.

    Mit einem breiten Grinsen im Gesicht kehrten wir zurück zum Camp. Zakota riet uns zu einer weiteren Route, welche wir im Anschluss alleine erkundeten.
    Wir fuhren stundenlang durch die Natur und hatten immer wieder unglaublich tolle, einzigartige Begegnungen mit den Afrikanischen Wildtieren 🥰.
    Um 16 Uhr kamen wir im Hilltop Camp im Norden des Reservats an, wo schon die nächste Safari auf uns wartete.
    Read more

  • Zulu Culture - aus Sicht einer Frau

    January 24, 2023 in South Africa ⋅ ☀️ 37 °C

    Erinnert ihr euch noch an Zakota, unserer wirklich freundlichen Guide der Sunrise Tour in Mpila? Prima.
    Neben ihren ganzen Erzählungen über die hier lebende Tierwelt, kamen wir bei einer Pause im Mphafa Hide, auf ihre Kultur zu sprechen. Sie gehört, wie Junior, der Zulu-Kultur an.
    Wir waren sehr interessiert die Sicht einer Frau auf die Lebensweise innerhalb der Zulu kennenzulernen. Bei Junior klang die Polygamie doch sehr stimmig und einfach 🤣. Zakota ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie bestätigte uns, dass ihr Mann vor ihrer Hochzeit elf Kühe zahlen musste. Auf die Frage nach der Polygamie, lachte sie laut auf und sagte: „Ich bin die erste Frau meines Mannes und werde auch die Einzige bleiben!“. „Zulu Männer stellen sich das immer sehr leicht und selbstverständlich vor“. Da ist der Wunsch wohl Vater des Gedanken😂.
    Es ist heutzutage also auch in der Zulu-Kultur nicht durchweg gang und gäbe, mehrere Ehefrauen zu haben.
    Wir sind entzückt von ihrer Offenheit und den Einblick in eine für uns bisher neue Kultur.
    Read more

  • Hluhluwe Park & Sunset Drive

    January 24, 2023 in South Africa ⋅ 🌙 26 °C

    Unser unglaublicher Aufenthalt im Hluhluwe-Imfolozi Park ging Schlag auf Schlag weiter. Die zweite Nacht verbrachten wir im Hilltop Camp im Hluhluwe Teil des Reservats. Passend zur „Golden Hour“ ging es auf die nächste Safari. Gemeinsam mit Nokumphiwa und Nomfundo - zwei Südafrikanerinnen, die im Hilltop Camp arbeiten - führte unser Guide Pumo uns in die Wildnis.
    Nashörner kreuzten unseren Weg, Elefanten standen fressend am Rand und die Stimmung im Jeep war toll.
    Zum Sonnenuntergang fuhr Pumo uns auf einen Berg. Bei wunderschönem Licht genossen wir ein gekühltes Getränk, ein paar „Chocolate-Chip-Crunchies“ und machten einige Fotos.
    Nach Sonnenuntergang ging die Tour im Dämmerlicht entlang der Berge weiter. Wir stoppten und erblickten eine Herde grasender Nashörner am
    Rand der Straße. Im Hintergrund schlenderte eine Familie von ca. 12-15 Elefanten mit Kälbern ihren Weg entlang des Bergfußes - ein Bild wie im Dschungelbuch 🤩🧡. Ein wunderschöner Anblick mit purer Freude. Es war perfekt. Todmüde fielen wir ins Bettchen.
    Read more

  • Der König der Tiere 🦁

    January 25, 2023 in South Africa ⋅ ☁️ 27 °C

    9:00 Uhr wir sitzen beim Frühstück im Restaurant des Hilltop Camps.
    Bereits seit 5:00 Uhr fuhren wir durch den Park auf der Suche nach den Katzen. Der Morgen war verregnet und ruhig, kaum Tiere in Sicht. Wir entschieden zum Camp zurück zu fahren und uns für den restlichen Tag zu stärken. Unsere Enttäuschung über die fehlende Sichtung von Wildkatzen der letzen drei Tage schien im Frühstücksraum nicht zu überhören zu sein 😅. Die Familie am Nachbartisch sprach uns an und berichtete unaufgefordert mit Videobeweis von dem Aufeinandertreffen mit einem Löwenmännchen, direkt in der Nähe des Hilltop Camps. Es schien der Löwe würde in der Gegend bleiben, da die Familie ihn gleich zwei mal - das zweite mal kurz vor dem Frühstück - gesehen hatte. Mehr Überzeugung brauchte es nicht und wir sprangen vom Tisch auf und rasten zum Auto. Aufgeregt und vielleicht etwas hektisch fuhren wir Richtung Ort der Sichtung. Ein Auto kam uns entgegen und eine süße junge Frau winkte uns zu und erzählte uns von DEM Löwen. Sie hatte ihn keine zwei Minuten vor uns auf der Spitze des Berges gesehen: „er sitzt im Wind - weit weg aber ihr erkennt ihn direkt von der Straße aus“. Im Schneckentempo fuhren wir auf den Berg zu. Unsere Blicke schweiften über den Berggipfel. Und da erblickten wir IHN. Hannah schrie auf, ich sah ihn, in dem Moment sprang die majestätisch Katze los und raste hinter einer Herde Impalas her. Millisekunden verfolgten wir das Spektakel. Dann verschwanden Jäger und Gejagtes im dichten Gebüsch des Berges. Die Kamera in meiner Hand nam ein paar kurze Sequenzen der Verfolgung auf - allerdings keine Profiarbeit, da neben Autofahren und selber gucken die Kamerabedienung etwas überfordernd war 😁. (Es folgt ein Bild aus dem Video sobald wir die Fotos der Digitalkamera haben).
    Völlig sprachlos und begeistert sanken wir in die Sitze unseres Autos zurück und ließen das Geschehen sacken. Es ist nicht alle Tage, dass man ein solches Naturspektakel live erleben darf 🫶🏼.
    Read more

  • Ein Kindheitstraum wird wahr

    January 27, 2023 in South Africa ⋅ ☀️ 29 °C

    Welches Mädchen träumt nicht davon mit wehenden Haaren am Strand entlang zu galoppieren? Wir haben uns diesen Traum erfüllt und es war unglaublich schön 😍
    Hier läuft das ganze Stallleben anders ab als wir es von zuhause kennen. Die Pferde laufen die meiste Zeit frei in der weiten Grasslandschaft um den Stall herum. Zwischen wilden Zebras grasten die Pferde entspannt in der Mittagssonne.
    Gemeinsam mit unseren Guides Sim und Spu holten wir unsere Pferdchen rein (ein doch unerwartet langer Marsch) und machten sie fertig fürs reiten.
    Auf dem Weg hörten wir schon das Wasser im Hintergrund rauschen. Ein Gefühl von Freude kam auf und keine zehn Minuten später galoppierten wir auch schon entlang des Meeres. Wir strahlten um die Wette. Hufetrappeln im zügigen Galopp genossen wir den Wind um die Ohren - just wild and free. ☀️
    Vom Strand aus ritten wir gemütlich in die Buschlandschaft wo Zebras, Streifengnus und Büffel in greifbarer Nähe auf uns warteten. Zu Pferden kamen wir den Tieren so nah wie vorher noch nie. Auf dem Rückweg begegneten wir noch einem verletzten Zebra, nach Vermutung unserer Guides handelte es sich dabei um eine verfehlte Attacke einer Hyäne. Keine fünf Meter weiter sahen wir ein Zebra in komischer Haltung mit den Hinterbeinen gespreizt und dem Rücken rund. Ich schrie auf „it’s giving birth!!!“. Spu und Sim schätzten die Situation eher auf Vergiftung/Schlangenbiss/Krankheit ein. Wir waren uns alle einig, dass wir bezüglich des „verletzten“ Tieres den Wildhütern Bescheid und den Tieren ihren Freiraum geben sollten. Es stellte sich raus, dass ich bei der Einschätzung der Situation Recht hatte. Bei dem einen Zebra handelte es sich tatsächlich um eine Geburt! Die Erfahrung mit Pferden zahlte sich ebenfalls bei wilden Zebras aus 😍. Wir waren begeistert zu hören, dass die Wildhüter von einem frisch geborenen Zebra Fohlen berichten konnten. Leider mussten sie das verletzte Zebra erlösen und den Krokodilen überlassen. Das ist der Zirkel des Lebens - ein Tier stirbt ein anderes wird geboren ☀️.
    Read more

  • Ein letztes Mal Umfolozi & BBQ

    January 29, 2023 in South Africa ⋅ 🌧 25 °C

    Unsere Tage im Nationalpark reichten uns einfach noch nicht. Nicht einmal in St. Lucia angekommen, wurde uns schnell klar, dass wir noch einmal zurück zum Umfolozi Park wollten. Mit einer geführten Half-Day-Safari ging es früh am Morgen zum Reservat. Die Landschaft war einfach ein Traum, das Wetter nicht zu heiss, nur die Tiere versteckten sich vor uns. Die einzigen zu erspähenden Wildtiere waren grauhäutig 😍. Wir beobachteten Nashörner mit Babys beim Schlummern und begegneten einigen einsamen Elefantenbullen. Unglaublich wie ruhig diese beiden grauen Giganten ihr Leben voller mümmeln genießen. Einfach wunderschön zu sehen.

    Zurück im Hostel trafen wir auf den ersten Backpacker während unseres Trips. Mit Nabiel - ein libanesischer Franzose - grillten wir zusammen zu Abend und gingen später in die einzige Bar in St.Lucia. Wir tanzten, quatschten und genossen den ein oder anderen Amarula. Auch wenn sich das Nachtleben St. Lucias sich eher auf eine Sportsbar mit wenig Besuchern beschränkt, genossen wir einen witzigen Abend mit coolen ☺️.
    Read more

  • Abenteuer Afrika

    January 31, 2023 in South Africa ⋅ ☁️ 28 °C

    Und da geht unser Afrika Abenteuer schon zuende… rund um erfüllt sind wir nach 24 Stunden Reisezeit von St.Lucia bis Düsseldorf wieder in der Heimat angekommen.
    Auf unserer Reise von Windhoek, über Kapstadt bis hin ins Land der Zulu-Natal legten wir 5.755 Kilometer mit Auto und Flugzeug zurück.
    Mit vielen neuen Erlebnissen und Erfahrungen kehren wir nun heim in den Alltag zurück und sind glücklich und dankbar für diese tolle Zeit! Der Traum Afrika zu bereisen und diese unfassbare wildlife-Tierwelt hautnah zu erleben wird uns ewig in Erinnerung bleiben! 🧡
    Read more

    Trip end
    January 31, 2023