Korugh

Weiter gen Westen, das Tal wird grün, wir fahren entlang eines reißenden Flusses.
Dann: der erste Blick auf afghanische Berge!
Korugh ist eine Kleinstadt an der Grenze zu Afghanistan. Hier kommenBaca lagi
Unterwegs auf der M 41

M 41 wird die Hauptstraße über den Pamir genannt. Hier ist wenig Verkehr, eigentlich nur Laster von und nach China und Touristenautos. Zum Glück ist wenig los, denn oft braucht man die ganzeBaca lagi
Slalom zu den schönen Seen

Der Pamir Highway ist hier zwar noch asphaltiert, aber schmal und löchrig. Da heißt es, schön um die Löcher drum herum oder langsam durch, wenn nicht anders möglich. Wir schaffen einen SchnittBaca lagi
Containermarkt und Petroglyphen

Wir fahren durch eine weite Hochebene, rechts und links der Blick auf die 5000er.
Stopp in Murgab, dem größten Dorf weit und breit, es gibt verschiedenes zu erledigen.
Zuerst zum OVIR Büro, wirBaca lagi
Ak Baital Pass, 4663m ü. M.

Der Pamir Highway ist die zweithöchste Passstraße der Welt!
Und wir stehen am höchsten Punkt! Das Auto schnurrt die grässliche Wellblechpiste mit dem Diesel fraglicher kirgisischer Qualität rauf,Baca lagi
Auf dem „Dach der Welt“

So wird Pamir übersetzt. Oder auch „kalte Steppenweide“ oder „zu Füßen des Sonnengottes Mithra“, je nach Sprache.
War erst gar nicht so einfach mit der Einreise!
Erst 17 km NiemandslandBaca lagi
Tschüss Kirgistan

Auf geht’s zur Grenze!
Die Tanks sind voll, der Wassertank wird noch mal heldenhaft gefüllt.
Jetzt verlassen wir ein Land, das uns sehr begeistert hat. Abwechslungsreiche und farbenfroheBaca lagi
Schöner Umweg für die Akklimatisierung

Von unserem letzten Nachtplatz auf 3000m Höhe fahren wir zum vielfach gelobten Tulpar Lake auf 3500m. Großartig, eine tolle Landschaft und der Blick auf den Peak Lenin, 7128m hoch! Noch nie so einenBaca lagi
Endlich! Der Pamir Highway beginnt!

Frühmorgens noch auf den Heiligen Berg in Osh, den Suleiman Too gelaufen, an dessen Fuß wir übernachtet haben. Von oben ein schöner Blick auf eine nicht so schöne Stadt. Das Interessante war derBaca lagi
tropisches Osh

Wir fahren weiter nach Süden, der Pamir ruft!
Eine wunderschöne Strecke am Stausee entlang, an dem wir auf der Hinfahrt schon übernachtet und gebadet haben.
In Osh treffen wir Birgit und KlausBaca lagi
Zurück zum Toktogul See

Auf dem Weg zum Flughafen sind wir diese Strecke schon in die andere Richtung gefahren. Jetzt scheint die Sonne und das Tien Shan Gebirge zeigt sich in ganzer Schönheit. Jurten, Jurten, Jurten amBaca lagi
Mit diesem Auto wirds nicht langweilig 2

Gestern Abend nach dem Werkstattbesuch noch 50 km raus aus Bishkek gefahren. Nachtplatz an kleinem Fluss, da waren wir schon vor ein paar Tagen. Wir werden zum Schaschlik eingeladen. Mit GoogleBaca lagi
Ein glückliches Wochenende

Mittwoch Abend: wir stellen das Auto mit gutem Gefühl bei Vladimir ab, großen Dank an Sascha für den Kontakt!
Donnerstag morgen um 4.40 Uhr geht der Flug nach Frankfurt über Istanbul. Janna undBaca lagi
Wandertag im Alamedin Tal

Gemeinsam machen wir uns auf zu einer Wanderung zu einem Wasserfall. Die erste Furt durchqueren wir noch einigermaßen trockenen Fußes. An der zweiten Furt scheitern wir und können den WasserfallBaca lagi
Ins Alamedin Tal

Es geht zurück nach Bishkek. Am Stadtrand lassen wir 5 Maschinen Wäsche waschen. Solange stehen wir in einer Seitenstraße. Eine junge Frau aus dem Haus gegenüber lädt uns zu ihrer Familie zum TeeBaca lagi
Kampf mit den Nudeln

In Toktogul auf dem Basar finde ich frische Lagman. Das sind für Zentralasien typische Nudeln. Sie sind ungefähr 4x so dick wie Spaghetti und auch 4x so lang!! Sie werden in Suppen und EintöpfenBaca lagi
Andere Länder, andere Sitten

Unterwegs zum Toktogul Stausee treffen wir beim Wasser auffüllen eine Mutter/ Tante mit 2 Kindern, ca. 5 und 7 Jahre alt. Sie versucht, per Anhalter zu fahren. Keiner hält an. Wir fragen wohin. UndBaca lagi
Noch 10 Tage

bis zum Abflug nach Frankfurt. Wir machen also langsam, übernachten an schönen Plätzen am Naryn River, der in verschiedenen Stufen aufgestaut wird. Das Wasser lädt zum Schwimmen ein und wirBaca lagi
Summertime!

Endlich sommerliche Temperaturen!
Auf dem Weg zu einem kleinen Stausee halten wir in Dschalalabad beim Basar und kaufen Obst, Gemüse und Pferdefleisch zum grillen.
Erholungstag

Nach 250 km anstrengender Piste und der unruhigen Nacht auf der Baustelle finden wir einen wunderbaren Ort zum Entspannen an einem Zusammenfluss zweier Wasserläufe. Immer wieder kommen Touristen zumBaca lagi
Ein Lob der Bodenfreiheit

oder schlimmer geht immer.
Der Koldomo Pass liegt noch zwischen uns und dem Tien Shan Highway Richtung Bishkek.
Die Piste über den knapp 3000 m hohen Pass ist steinig, ausgewaschen, eng, steil,Baca lagi
Quer durch Kirgistan

von Ost nach West, von Naryn nach Dschalal- Abad auf einer schmalen, teilweise geflickte Schlaglochstraße, die in eine Schotterpiste übergeht.
Ein paar Eindrücke von unterwegs!
EinBaca lagi
Naryn

liegt sehr malerisch zwischen zwei Bergzügen, macht aber einen trostlosen Eindruck. Staubig, Baustellen, die Häuser im Bau oder im Verfall oder beides.
Trotzdem halten wir an!
Es gibt eineBaca lagi
33 Papageien

Abschied vom Paradies! Das Wetter verheißt Regen und da ist die Strecke bergab nicht gut befahrbar.
Warum die Piste vom Song Kul hinunter ins Naryn Tal 33 Papageien heißt, verrät der ReiseführerBaca lagi
Mongolei??

So wie hier am Song Kul stellen wir uns die Mongolei vor! Baumlos, weit, still, Pferde, Kamele, Jurten, Berge …Phantastisch!
Die Piste entlang des Sees wurde damals für Boris Jelzin angelegt. DerBaca lagi
Pengembara
Tolle Landschaft 👍