• Buchen, packen und los

VAE

Von Dubai per Mietwagen durch die Vereinigten Arabischen Emirate 🇸🇩 Baca selengkapnya
  • Awal trip
    30 Januari 2023

    Gateway Frankfurt Airport

    30 Januari 2023, Jerman

    Warum ist es immer gefühlt schon eine kleine Weltreise bis man Frankfurt Flughafen erreicht? Warum wird es - trotz frühzeitiger Planung - immer leicht stressig?

    Rückblick:
    05.30 Uhr aufstehen, duschen, letzte Sachen packen, Kühlschrank, Müll, ... (das Übliche), Frühstück einpacken.
    06.00 Uhr zu Fuß zum Bus und alle Lehrer (Zeugnisferien) ärgern, wenn die Koffer über das Kopfsteinpflaster rollen 🤭
    07.00 Uhr Bahnhof Braunschweig. Natürlich Zugverspätung. Anschluss in Hanau wird voraussichtlich nicht erreicht. Die Bahnfahrer kennen das 🙄
    11.40 Uhr Frankfurt Flughafen. Mit dem Bus zu Terminal 2 (SkyTrain not available). Koffer einchecken, Sitzplätz geändert. Ab ins McCafè: Durchatmen, Chai Latte schlecken. Sicherheitskontrolle entspannt. Gate wird immer voller.
    14.00 Uhr gleich geht's los 🛫. Auf nach Dubai. Auf in die Vereinigten Arabischen Emirate 🇦🇪. Auf in die Wärme und ☀️😎
    Baca selengkapnya

  • One night in ... Dubai

    31 Januari 2023, Uni Emirat Arab ⋅ 🌙 16 °C

    Dubai ist Start- und Endpunkt der Reise. Zu Beginn heißt das für mich nur eine kurze Nacht zum Antesten der Mega-City, aber auch des Hotels, wo wir zum Abschluss nochmal 4 Nächte unseren Standort haben werden.

    Nach einem langen Reisetag bin ich kurz vor Mitternacht in das Glitzermeer eingetaucht. 20 Grad Celsius.

    Claudia empfängt mich am Flughafen. Mit unserem Mietwagen geht's über den Highway zum Hotel.

    Ich freue mich auf ein paar Stunden erholsame Nachtruhe...
    Baca selengkapnya

  • Jubail Mangrove Park

    31 Januari 2023, Uni Emirat Arab ⋅ 🌙 23 °C

    Von Dubai fuhren wir mittags nach Abu Dhabi. Claudia findet sich in diesem Gewirr von 6-spurigen Straßen und ständigen Abfahrten, Kreiseln super zurecht 👍

    Nachdem wir im Hotel eingecheckt waren, stärkten wir ins nebenan im Starbucks.

    Dann ging es wieder los mit dem Mietwagen. Unser 1. Ziel die Naturattraktion "Jubail Mangrove Park".
    Seit Anfang 2020 kann man auf drei unterschiedlichen Routen den Jubail Mangrove Park zwischen Saadiyat Island und Yas Island entdecken. Ein Holzsteg mit 2 km Länge führt quer durch das sensible und einzigartige Ökosystem. Ein wunderschöner entspannter Spaziergang in der Nachmittagssonne ☀️
    Baca selengkapnya

  • Präsidentenpalast Qasr Al Watan

    1 Februari 2023, Uni Emirat Arab ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach dem Tipp eines Kollegen startet der 2. Tag in Abu Dhabi mit dem Besuch des Präsidentenpalastes Qasr Al Watan. Der neue Palast ist Sitz des Parlaments und des Obersten Gerichtshofs. Ein Teil kann mittlerweile von Touristen besucht werden.

    Der riesige Parkplatz war so gut wie leer. Entsprechend wenig war auch im Palast los. Vom Eingang wird man einem Bus zum Palast gebracht, den man dort dann recht frei besichtigen darf. Mit uns zeitlich an der Kasse eine Gruppe der MeinSchiff, die wir dann aber fix überholt hatte.

    Der Besuch war sowohl innen als auch außen absolut sehenswert. Neben der Bibliothek, wurden in einem Raum die Gastgeschenke anderer Länder an die VAE ausgestellt (Deutschland schenkte u.a. 7 Falkenmasken und es gab deutlich schlimmere Geschenke), verschiedene Sitzungsräume sowie eine interessante Ausstellung zu "arabischen" Erfindungen und Beiträgen in Medizin und Astronomie.
    Baca selengkapnya

  • Inside Louvre

    1 Februari 2023, Uni Emirat Arab ⋅ ☀️ 22 °C

    Vom Präsidentenpalast ging es weiter zum Louvre - einer Dependance des Pariser Louvre. 1 Milliarde Euro waren ihnen die Namensrechte für 30 Jahre wert. Auch hier war die Parkplatzsituation recht entspannt. Abgesehen davon, dass diese nichts kosten, gab es diesmal noch Schattendach obendrauf.
    Hier war etwas mehr Trubel. Der Eintritt kostete 60 Dirham (15 €) .

    Neben den ca. 600 Exponaten in 12 Themen-Galerien von der Antike bis in die Moderne, ist die Architektur sehr beeindruckend. die netzartige Flachkuppel von 180m Durchmesser besteht aus 8.000 Metallsternen. Wunderschön fällt dadurch das Licht in die Innenhöfe und auf die Wasserflächen.

    Es empfiehlt sich genügend Zeit einzuplanen, um alles zu erkunden und auf sich wirken zu lassen.

    Ach ja - und noch ein wichtiger Hinweis für alle, die einen Besuch vorhaben. Montags hat das Museum geschlossen.
    Baca selengkapnya

  • Unique Experience

    1 Februari 2023, Uni Emirat Arab ⋅ ☀️ 25 °C

    Beim Recherchieren über spannende Aktivitäten in und um Abu Dhabi bin auf "Kayaking at the museum" 🛶 gestoßen. Der Anbieter Sea Hawk bietet entsprechende 1-stündige Touren an. Wir buchten die Sunset Tour noch von daheim und waren natürlich überpünktlich am Treffpunkt. Zu meiner Verteidigung: Es wurde in der Bestätigung auch extra darauf hingewiesen.

    Zunächst kam ein Pärchen mit sudanesischen Wurzeln. Er ist in den Emiraten geboren. Die Familien der beiden kommen sus der gleichen Gegend im Sudan Heute hatten sie ihre 4. Hochzeitstag (keine arrangierte Ehe), wie sich später herausstellte. Der 3-jährige Sohn ist bereut daheim. Sie wollten gern was Außergewöhnliches machen. Geheiratet haben sie erst spät. Da war er 36 und Sara 34.

    Dann hieß es, wir warten noch auf weitere Gäste. Die beiden waren Schwestern und trugen wie Sara ein Tschador. Ungewöhnlich war es eher für uns. Wie selbst verständlich zogen sie ihre Rettungswesten über und setzen sich damit in die Boote.

    Ganz gemächlich paddelten wir los, sahen Kreuzfahrtschiffe, Brücken, Baustellen und das Louvre aus ungewöhnlichen Perspektiven. Der Guide (ich glaube er kam aus Uganda) hatte die Ruhe weg und schaute auch kein bisschen auf die Uhr (Ihr wisst ja, die Europäer haben Uhren, die Afrikaner die Zeit). Wir haben min. 20 min überzogen. Das Lichtspiel war toll. Interessant waren auch die große Pfähle im Wasser. Diese sind dafür da, dass nicht "ausversehen" ein Schiff ins Museum rast, ob wegen falsch abgebogen oder aus der Gefahr des Raubes. Die Kunstschätze sind ja nicht nur sündhaft teuer, sondern auch unersetzlich.

    Wir hatten jedenfalls viel Spaß 😊 Zudem fühlte es sich durch unsere bunte Truppe sehr untouristisch an.
    Baca selengkapnya

  • Emirates Palace

    1 Februari 2023, Uni Emirat Arab ⋅ 🌙 23 °C

    Nach der Kanutour haben wir uns mit Sara und ihrem Mann noch weiter unterhalten. Sara arbeitet im Marketing für Tourism Abu Dhabi und hatte entsprechend tolle Insider-Tipps für uns. Darunter war auch der Cappuccino mit Blattgold im Emirates Palace. Die beiden Schwestern bestätigten dieses "must do" ebenfalls mit einem Lächeln und Kopfnicken.

    Das luxuriöseste Hotel der Welt stand ohnehin noch auf unserer Liste und lag zudem noch auf unserem Rückweg ins Hotel. Ich war eigentlich für den Tag mit Eindrücken und Erlebnissen ausgefüllt. Claudia überzeugte mich dann aber doch. Wir parkten unseren Mietwagen in der geräumigen Tiefgarage und bestaunten einige Luxus-Autos.

    Zunächst spazierten wir draußen herum, um uns einen Eindruck zu verschaffen. Zugänglich für Besucher ist nur die Lobby. Die riesige Kuppel über dem Atrium beeindruckt schon sehr. Das Interior fand ich etwas Empire-altbacken. Da wir ja noch eine Kleinigkeit essen wollten und der Cappuccino rief, loteten wir erst die Innenoptionen aus. Entschieden uns zum Glück für den Außenbereich, den wir beim kleinen Rundgang schon gesehen hatte.

    Das Café by the Fountain ⛲ auf der atemberaubenden Terrasse ist ein beliebter Sundowner-Spot. Unser exklusiver Platz (lucky girls😊) bot den perfekten Blick auf die moderne Architektur der Stadt und den Wasserspielen. Wir fragten nach der Karte. Der Cappuccino de luxe (Einzelpreis ca. 30 €) wurde uns fast automatisch angepriesen. Wir nahmen den "Afternoon Tea" für umgerechnet knapp 75 €. Dafür bot uns der Oberkellner die beiden Cappuccini "aufs Haus" on top an 👍 Scones waren jetzt nicht so unser Favorit und tauschten diese durch arabische Weinblätter aus. Da hierzu ein roter Dip gehörte, musste der Koch gefragt werden, ob in diesem Paprika sei, die Claudia nicht verträgt. Kurze Zeit später tauchte der Koch in voller Montur👨🏾‍🍳 an unserem Tisch höchstpersönlich auf. Great service! Die Etagere kam. Perfekte Kulisse, perfekter Sommerabend. Wir bestellten Weinblätter nach (mega!) und plötzlich tauchte der Koch mit einem großen Teller Obst auf - aufs Haus. Okay, wo ist die versteckte Kamera oder der Scheich, der uns gerade einlädt? Aber das war noch nicht das Ende. Der Kellner fragte: "Have you ever tried camel milk?". Bis dato noch nicht. Wir hatten aber davon gelesen. Kurze Zeit später tauchte er mit zwei riesigen Eisbechern auf und strahlte. Auch diesen waren mit Blattgold verziert. Ein Märchen aus 1.001 Nacht. Geschmacklich würde ich sagen ähnlich Vanille-Soft-Eis. Blattgold etwas metallisch. Isst man ja selten in diesen Mengen 🤣 Dann warteten wir gespannt auf die Rechnung. Sie hielten Wort. Nur der Afternoon-Tea stand drauf. Wir gaben reichlich Trinkgeld und nach mehr als 2,5 h fuhren wir völlig satt und happy mit Doggy Bag zurück zum Hotel.
    Baca selengkapnya

  • Abu Dhabi - Stadtentwicklung

    2 Februari 2023, Uni Emirat Arab ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach einem weiteren Tipp von Sara fuhren wir heute in die Innenstadt, um das älteste Gebäude der Stadt zu besichtigen. Bis weit in das 20. Jahrhundert drängten sich Lehmhäuser und Palmhütten um das Fort Al Hosn.

    Zum Glück haben die Stadtentwickler genügend Platz gelassen, damit die historischen Anfänge und moderne Gegenwart in einer städtebaulichen Synthese nebeneinander wirken können.
    Baca selengkapnya

  • Fort Al Hosn

    2 Februari 2023, Uni Emirat Arab ⋅ ☀️ 22 °C

    Die Anfänge des Fort gehen auf einen Wachturm zurück, welcher zum Schutz einer gefundenen Süßwasserquelle errichtet wurde. 1795 wurde es zu einer Festung ausgebaut. Bis 1966 residierte die Herrscherfamilie der Al-Nahyan hier. Seit 2018 ist ein nationales Monument und Museum. Unbedingt besuchen!Baca selengkapnya

  • Sheikh Zayed Moschee

    2 Februari 2023, Uni Emirat Arab ⋅ ☀️ 26 °C

    Was zieht man an? Was ist erlaubt? Kann man einen Umhang leihen? Ist das zu körperbetont? Wie streng ist die Kopfbedeckung? All diese Fragen beschäftigten mich schon beim Koffer packen.

    Mein Outfit wurde toleriert. Bei Claudia waren sie bei ihrem Kleid etwas zu pingelig. Die Knöchel waren zu sehen und sie hätte Socken anziehen müssen. Das wollte sie nicht, sodass ich dann die Moschee allein besichtigte und wir uns später treffen würden, wenn sie sich im Hotel umgezogen hatte. Das wiederum war nicht so einfach, weil es in und um die Moschee absolut null WhatsApp-Empfang gab.

    Um dort hinzugelangen, parkt man in einer Tiefgarage, landet in einer unterirdischen Mall (interessant!) und geht einen seeeehr langen Gang - den Tolerance Path - bis zum Eingang. Hier erfolgte der 2. Ticket- und Outfit-Check.

    Ich wollte an der geführten Tour teilnehmen, was sich als Glückstreffer erwies. Vorher spazierte ich die ganz gemächlich die Säulengänge. Ohne eine Tour folgt man mehr oder weniger einer Einbahnstraße. Mit der Tour gelangt man in andere Bereiche und kommt vor allem kann im Innenraum ganz nah an den Kronleuchter.
    Baca selengkapnya

  • Sheikh Zayed Moschee (2)

    2 Februari 2023, Uni Emirat Arab ⋅ ☀️ 27 °C

    Auch die Moschee war für mich ein sehr friedlicher, sehenswerter Ort, wozu der viele weiße Marmor einen edlen Touch beisteuert. Alles hat eine Bedeutung. Nichts in der Architektur ist dem Zufall überlassen. Dazu ein paar Fakten (aus dem Reiseführer):
    22.000 m2 Fläche, 107 Minarette, Platz für 30.000 Gläubige im Innenhof und 10.000 im Hauptraum.
    Der Teppich wurde von 1.200 Webern im Iran angefertigt. Er ist 5.600 m2 groß, wiegt 47 t und ist traumhaft weich. Die spannenden Anekdoten zum Transport mit Spezialflugzeugen und der Verlegung konnte ich mir leider im Detail nicht merken.
    Der riesige Kronleuchter aus 2. Mio Swarovski-Kristallen in Deutschland gefertigt, soll der größte der Welt sein. Wenn er geputzt wird, fährt das Innenteil nach unten und man kommt mit einer Leiter in das Innere.
    Baca selengkapnya

  • Auf in die Wüste

    3 Februari 2023, Uni Emirat Arab ⋅ ☀️ 23 °C

    Ich liebe Wüsten. Die Farben, die Stille, die Leere, der Frieden, die Erdung, die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, den Sternenhimmel, das endlose Sandmeer. So war schnell klar. Da müssen wir einen Abstecher einplanen.

    Von Abu Dhabi geht es fast kerzengrade in den Süden Richtung Saudi-Arabien. Entlang der Liwa-Oasen und dann wieder gen Norden, wo auf halber Strecke unserem Hotel lag.

    Aber der Reihe nach...
    Baca selengkapnya

  • Päuschen der besonderen Art

    3 Februari 2023, Uni Emirat Arab ⋅ ☀️ 28 °C

    Der Weg war das Ziel. Und auf dem Weg tauchte plötzlich ein Schild zum Luxus-Hotel Qasr Al Sarab der Kette Anantara auf. Eine Übernachtung hatte wir hier ausgeschlossen, weil es doch sehr unerschwinglich ist. Aber mal fragen, ob man Mittagspause machen darf, ein Kaffee trinken und ein Snack einnehmen. Zudem mussten wir noch etwas für unsere Übernachtung auf Sir Bani Yas Island klären - genau in dieser Hotelkette.
    Am Tor angekommen, rief der Mitarbeiter bei der Rezeption an. Kurze Zeit später das Signal, würden dürfen reinfahren. Was wir nicht erwartet hatten, es waren noch 10 km bis wir am Ressort ankamen. Wir suchten uns einen Schattenplatz auf der Terrasse und genossen die Aussicht. In der Ferne entdeckten wir eine Schaukel und einen "Frame" mitten auf den Dünen.

    Nach der Stärkung fragten wir, ob wir noch zur Schaukel fahren dürften. Vielleicht war es ein Kommunikationsfehler oder Selbstfahren war nicht gewünscht. Jedenfalls wurde uns ein Mitarbeiter mit Golf-Cart zur Verfügung gestellt, der uns 1h (!) übers weitläufige Gelände fuhr, die Villen zeigte (von außen), den Sundowner-Platz und viel Zeit bei der Schaukel ließ. Die Temperaturen waren allerdings um die Mittagszeit bereits grenzwertig und der Sand heiß.

    Mhhh, dachten die wir wären Reisejournalistinnen? Zurück vor der Lobby wurden wir noch mit reichlich Wasser versorgt. Ihr fahrt doch weiter in die Wüste, oder? Was für eine Gastlichkeit 🥰
    Baca selengkapnya

  • Stopover in der Sandwüste

    3 Februari 2023, Uni Emirat Arab ⋅ 🌙 21 °C

    Das Tilal Liwa Hotel bot bezahlbaren Komfort in der Sandwüste. Gelegen auf einem Hügel außerhalb von Zayed City kam auch etwas Wüstenfeeling auf.
    Bekannt ist der Ort für das jährliche Al Dhafra Festival - ein Schönheitswettbewerb für Kamele. Ob daher der Name "Million Street" herrührt? Was so ein edler 4-Beiner wohl wert ist?

    Unsere Buchung wurde lange im System gesucht. Zur Überbrückung der Wartezeit gab's Datteln und zum Dank fürs lange Warten dann ein Zimmer-Upgrade. Vorab hatten wir schon den VIP-Parkplatz zugewiesen bekommen. Sehr nice :-)

    Das Hotel bot einen warmen netten Pool (durch das Upgrade hatten wir direkten Poolzugang) und einige Wüstenfeeling-Angebote. Sandbording war allerdings eher ein Sand-Sitting. Als die 3 Quad-Fahrer endlich ihrem Lärm beendeten, konnten wir einen schönen Sundowner mit unserem mitgebrachten Wein auf einer kleinen Düne genießen.

    Von den Liwa-Oasen kann man mit einem ordentlichen 4x4 in die 680.000 km2 große Sandwüste Rub al-Chali ("leeres Viertel") fahren. Sie erstreckt sich neben den VAE über den Jemen, den Oman und über weite Teile Saudi-Arabiens.

    Eine bunt zusammen gewürfelte Gruppe Holländer traf sich hier zu einer Wüsten-Rallye. Sie kannten sich vorher nicht, waren aber alle Expats, wie wir später auf Nachfrage erfuhren. Mit ihren Luxus-4x4s sollte es am nächsten Tag per GPS-Daten auf ins Abenteuer gehen.
    Baca selengkapnya

  • Sir Bani Yas Island

    4 Februari 2023, Uni Emirat Arab ⋅ ☀️ 18 °C

    Bis Anfang der 70er-Jahre war hier nichts weiter als Sand und Stein, heißt es in der Geo Special aus 06/2016. Dann ließ Scheich Zayed bin Sultan Al Nahyan, der Gründervater der Vereinigten Arabischen Emirate, zweieinhalb Millionen Bäume und Sträucher pflanzen und siedelte zahlreiche seltene Tiere an - unter ihnen der fast ausgestorbene arabische weiße Oryx.

    Da die Oryx-Antilope mittlerweile mein absolutes Lieblingstier ist, wollte ich die arabische Art auf einer Reise durch die Emirate unbedingt sehen. In Jordanien lag das einzige Schutzgebiet weit ab von unserer Route.

    Seit 2004 ist die Insel touristisch erschlossen. Sogar Kreuzfahrtschiffe halten hier zeitweise und erlauben Ausflüge. Da die Insel 240 km westlich von Abu Dhabi liegt, kam ein Tagesausflug nicht in Betracht. Aufgrund eines aufschlussreichen Internetberichts haben wir uns für die teure Übernachtungsvariante entschieden. Und wenn schon, denn schon - dann gleich 2 Nächte gebucht. Durch geschicktes Vergleichen, waren es aber immer noch 660 € in der günstigsten Unterkunft für 2 Nächte. Immerhin mit Frühstück. Aber es war es wert 😊

    Für Hotelgäste gab es reichlich Annehmlichkeiten schon bei der Anreise. Ein eigener Terminal, privater Parkplatz mit Schattendach, guten Kaffee, die besten Datteln ever (mit Pastazien einfach wow) und die Fährüberfahrt. Alles im Preis inkludiert. Hilft beim Schönrechnen 😉
    Baca selengkapnya

  • Desert Islands Resort

    4 Februari 2023, Persischer Golf ⋅ ☀️ 19 °C

    Eingebucht hatten wir uns im Desert Islands Resort & Spa by Anantara auf der Nordspitze der Insel.

    Hier konnte man wunderbar am Strand spazieren gehen, die Gezeiten in den Mangroven beobachten, den Klippschliefern beim Sonnenbaden zusehen, den tollen Pool und die Aussicht genießen. Hin und wieder stolzierte ein Pfau oder auch ein Springbock durch die Anlage.

    Jede Anlage steht unter einem Motto, welches sich in der Architektur, Inneneinrichtung und der Karte des jeweiligen Restaurants widerspiegelt.
    Im Al Shams aßen wir abends Hummus, Weinblätter und arabisches Fladenbrot.

    Obwohl es die "preiswerteste" Anlage war, gefiel es uns dort vom Pool und der Umgebung als festen Standort am besten.
    Baca selengkapnya

  • Al Sahel Villa Resort

    5 Februari 2023, Uni Emirat Arab ⋅ ☀️ 20 °C

    Natürlich war die Neugierde da, sich die anderen Unterkünfte auch anzusehen. Dies war problemlos möglich. Mit einem kleinen Aufpreis konnte man sich einen Privatshuttle bestellen, der zur vereinbarten Zeit den Transfer übernahm. Dies nutzten wir gleich mehrfach.
    So sind wir zum Frühstück am nächsten Morgen früh in das Al Sahel Villa Resort gefahren. Hier steht das Motto Savanne und Safari im Vordergrund.

    Von unserem grandiosen Frühstücksplatz konnten wir Springböcke, Vögel und insbesondere das Gehabe der Pfauen beobachten. Auch hier waren sehr wenige Gäste und die erste halbe Stunde waren wir komplett allein.

    Nach dem Frühstück streiften wir noch durch die Anlage, vorbei an den Villen und durch die herumlaufende Tierwelt.
    Baca selengkapnya

  • Auf Safari

    5 Februari 2023, Uni Emirat Arab ⋅ ☀️ 21 °C

    Eine Safari auf Sir Bani Yas Island hat einen ganz eigenen Charakter. Es kommt einer Fahrt im Serengeti-Freizeitpark sicherlich näher als einer Safari in einem afrikanischen Nationalpark. Unter dem Gesichtspunkt des Artenschutzes sind die umgerechnet ca. 70 € gerechtfertigt.

    Interessant ist es vor allem, weil auf der Insel seltene bzw. vom Aussterben bedrohte Tierarten angesiedelt und gezüchtet werden.

    So sahen wir Sand-Gazellen, die ähnlich den afrikanischen Springböcken sind, jedoch helleres Fell haben. Hirschziegen-Antilope (aus Asien), die wunderschöne Netz- bzw. Somali-Giraffe (beheimatet in Kenia, Äthiopien, Somalia) und den Mähnenspringer - auch Berberschaf oder Aoudad genannt - aus dem nördlichen Afrika.

    Mein persönliches Highlight waren die arabischen Oryxe. Etwas kleiner als ihre afrikanischen Verwandten. Mit ihrem hellen Fell, jedoch noch etwas eleganter in ihrem Erscheinen.
    Baca selengkapnya

  • Noch ein fantastisches Frühstück

    6 Februari 2023, Uni Emirat Arab ⋅ ☀️ 19 °C

    Wer Sonnenaufgang zum Frühstück möchte, muss auch früh aufstehen. Noch fast im Dunkel lassen wir uns auf Ost-Seite der Insel fahren, wo das dritte Resort "Al Yamm" liegt. Hier ist "Südeuropa" das Motto.

    Wir sind die ersten Gäste und bleiben - zumindest draußen - auch den ganzen Morgen die einzigen. In Decken gehüllt bestellen wir die halbe Frühstückskarte. Von unserem Premium-Platz geht ganz langsam in der Stille über dem Meer die Sonne auf. Luxus pur!

    Am Mittag hieß es dann Abschied nehmen ... mit einer anderen Mini-Schnellfähre ging es zurück aufs Festland.
    Baca selengkapnya

  • Eco Camp im Jebel Hafit NP

    6 Februari 2023, Uni Emirat Arab ⋅ ☀️ 27 °C

    Zurück auf dem Festland geht es über die Autobahn vorbei an Abu Dhabi nach Al-Ain. Es wird gebirgiger und wir fahren an Al-Ain vorbei direkt ins Camp mit dem einladenden Namen "Pura Eco Retreat" im Jebel Hafit National Park.

    Die geschützte Gebirgslandschaft ist 81 qkm groß. Neben einer vielfältigen Biodiversität, ist sie auch Heimat von dem seltenen Arabian Tahr und dem Ägyptischen Geier. Es unterstreicht die Absicht des Emirat Abu Dhabi zum Naturschutz und nationalem Erbe beizutragen. Im Jahr 2011 erkannte die UNESCO die Gegend des Jebel Hafit Desert Park als wichtigen Teil der UNESCO-Weltkulturerbestätte Al Ain an – der ersten Weltkulturerbestätte der VAE.

    Der Ärger mit dem Kreditkartenbetrug hing uns zwar immer noch nach, doch die Landschaft und unser cooles Bubble Tent entschädigte enorm.
    Nach der langen Fahrt tat der Abendspaziergang richtig gut. Wir bestellten uns dann noch von der kleinen Karte ein paar Burger und Snacks und genossen die Stille um uns herum.
    Die Sonnenaufgänge waren besonders schön und wir waren nun der Grenze zum Oman zum Greifen nah. Mehr als 300 m durfte man sich dieser auch nicht näher - doch wann weiß man das?

    Außergewöhnlich - wenn auch leicht windig - war der Outdoor-Frühstücksplatz.

    Am zweiten Nachmittag haben wir die mehrere tausend jahrealten Grabmale besichtigt, die 1959 auf Geheiß des seligen Scheichs Zayid bin Sultan Al Nahyan, des Gründers der Vereinigten Arabischen Emirate, freigelegt wurden.
    Baca selengkapnya

  • Die Oasenstadt Al Ain

    7 Februari 2023, Uni Emirat Arab

    Weitläufige Parks, blühende Gärten und riesige Palmenhaine. Die Oasenstadt Al Ain watet mit üppig sprießender Vegetation inmitten der Wüste auf. Den Beinamen "Gartenstadt" verdankt sie dem 3.000 Jahre alten Falaj-Bewässerungssystem, das Wasser aus den umliegenden Bergen in das Oasengebiet und dann weiter durch angelegte Kanäle leitet. Ein absolut sehenswertes Ziel, welches zu Recht 2011 zum Weltkulturerbe ernannt wurde.

    Die Kultivierung von hunderttausend Dattelpalmen auf 1.200 Hektar wird hier gepflegt. Zudem findet man in der Stadt keine Wolkenkratzer, weil kein Haus mehr als 6 Stockwerke hoch sein darf.

    Das Grün ist berauschend, die Temperaturen angenehm und der Schatten in der Mittagssonne einladend.
    Baca selengkapnya

  • In und um Al Ain

    7 Februari 2023, Uni Emirat Arab ⋅ ☀️ 30 °C

    In und um Al Ain gab es noch allerhand zu entdecken.

    Dem Kamelmarkt haben wir einen Abstecher gegönnt. Sind aber nicht ausgestiegen.

    Das Fort Al-Jahili konnten wir nur durch Bauzäune erspähen. Gern hätten wir die Dauerausstellung über den britischen Abenteurer Wilfred Thesinger, seine Reiseberichte und Fotografien gesehen. Er erlangte Berühmtheit durch seine Expeditionen zwischen 1945-1950 in die Rub al-Khali - der größten Sandwüste der Welt. Doch es wurden wohl jüngst archäologische Funde vor dem Fort gemacht, sodass dieses weiträumig abgesperrt wurde.

    Dann ging es weiter ins Al Ain Palace Museum, welches sich auf dem Gelände des Fort Al-Sharki (errichtet 1937) befindet. Hier residierte Sheikh Zayed als Gouverneur der Eastern Region bis 1966.

    Das nächste Tagesziel war die Fahrt hinauf auf den Hausberg Jebel Hafeet mit 1.240 m. Wie auf einem anderen Planeten schlängelt sich die 15 km lange Asphaltstraße in 21 steilen Kurven durch eine Mondlandschaft hinauf. Nach circa 10 km erreicht man das Mercure Hotel. Sehr in die Jahre gekommen, waren wir froh nicht hier gebucht zu haben. Doch die Lage spricht die Motorrad-Szene an und so fand just der International Press Test von Ducati statt. Es liefen ca. 15 Medienvertreter herum, Profi-Fahrer*innen und glänzende Maschinen für den Liebhaber-Markt.
    Baca selengkapnya