Et 9-dagers eventyr av Jana Les mer
  • 19fotspor
  • 3land
  • 9dager
  • 114bilder
  • 0videoer
  • 6,7kkilometer
  • 5,6kkilometer
  • Dag 1

    Ankunft Frankfurth im Hotel

    17. januar 2022, Frankrike ⋅ ☀️ 7 °C

    Nach guten 4 Std Fahrt sind wir in Frankfurt angekommen ohne Hindernisse.
    Wir bezogen das Zimmer und ruhten uns etwas aus und gingen noch was essen im Foyer. Convenience lässt grüßen aber das war uns schon klar. Das Zimmer ist sehr warm zum schlafen und ich fand keine Ruhe. Um 8h stellte ich den Wecker und zwang mich zum schlafen . Das Hotel befindet sich irgendwie im Umbau was etwas störte vom Anblick. Das Frühstück muss alles rausreißen.Les mer

  • Dag 2

    Abflug mit grosser Vorfreude

    18. januar 2022, Frankrike ⋅ ⛅ 4 °C

    Frühstück was super, frisch gestärkt warten wir auf das Taxi und fuhren eine viertel Stunde zum Airport. Der Check in verlief super ohne Komplikationen dadurch waren wir viel zu früh auf dem Flughafen. Boarding lies auf sich warten, dann wurden unsere Namen aufgerufen, wunderten uns aber uns wurde ein neuer Platz zugewiesen am Notausgang mit viel Beinfreiheit- super 👍 😎. Als wir nun warteten auf das es nun losgeht brauchte der Pilot wohl noch eine Unterschrift vom Service Techniker, dann hatten sie keine Schleppstange um das Flugzeug rückwärts herauszuziehen. Bis alles geklärt war verging eine Dreiviertelstunde bis wir abhoben.Les mer

  • Dag 3

    Funchal

    19. januar 2022, Portugal ⋅ ☁️ 18 °C

    Unsere Nacht war sehr ruhig aber trotzdem Warnschuss 6 Stunden die Nacht erst einmal zu Ende, worauf wir nochmal einnickerten. Ein sehr gutes Frühstück auf der Terrasse und dann 11km Autofahrt nach Funchal mit dem Mietauto gefahren. Wir parkten am Casino ab und liefen in die Altstadt. Schlenderten durch einen Gouverneurs Park der hübsch angelegt war. Es blüht überall, denn das Klima ist hervorragend auf Madeira. Bei 18C angenehm zu laufen. Weiter ging es zur Markthalle ein Muss in Funchal, denn hier gibt es den frischesten Fisch und Obst in Hülle und Fülle. Wir kauften eine Ananasbananenfrucht und unterschiedliche Bananen sowie Maracuja . Für über 30€ sehr teuer aber wenn nicht hier wo sonst schmecken sie so. Unten in der Halle gab es frisch gefangenen Fisch,angefangen von Thunfisch bis Degenfisch, ich hätte am liebsten alles gekauft. Wir tranken noch einen frisch gepressten Passionsfruchtsaft und ein Espresso und dann dann ging es zur Seilbahn um auf den Berg Monte zu fahren wo es dann wieder mit den einzigartigen Korbschlitten ins Tal gefahren wird. Die Fahrt mit der Seilbahn war schön, ein toller Blick auf die Hauptstadt und den Hafen noch oben sehr verhangen mit Wolken aber es bleibt trocken. Eine tolle Kirche wurde noch besichtigt, dadurch das ich etwas dünn angezogen war besichtigten wir nicht den großen Tropicalgarden sondern ließen uns gleich auf das Schlitten Vergnügen ein. Für satte 30€ ging es für knapp 10min bergab mit ordentlich Geschwindigkeit, leider mit Maske 😷 und zwei lustlosen sogenannten „Carreiros do Monte“. Die Wagen werden paarweise gefahren, wobei die Fahrer weiße Hosen und ebensolche Hemden tragen. Eine kurze Fahrt, im Nachgang Wucher und abzocke.
    Angekommen sind es noch eine halbe Stunde bis zum Hafen fussläufig, durch enge Gassen immer bergab bis manchmal 45% Steigung ….was wir aber gern machten, denn nochmals 10€ für ein Taxi ist schon Wucher!
    Bergab und viele Blumen zu bewundern ging es gefühlt flott und das nächste Ziel sollte das Hardrock Café werden was es leider nicht gab, so kehrten wir am Hafen in einem Restaurant ein wo wir eine Kleinigkeit aßen und dann die Statue von dem Fußball Star Ronaldo noch bestaunten. Gegen 16:30h fuhren wir ins Hotel zurück, deckten uns mit Wasser noch ein und ruhten uns uns bis zum Abendessen.
    Les mer

  • Dag 4

    Encumeada

    20. januar 2022, Portugal ⋅ ☁️ 18 °C

    Wir frühstückten wieder auf der Terrasse bei den Wellen Spektakel und dann fuhren wir ins Landesinnere nach Jens seiner App. Abgeparkt und eine Windböe zack mein Miami Baseballkappe flog ins Gebüsch wo ich nie wieder hinkomme, heul 🥲. Die App verlies uns schon knapp am Anfang und so liefen wir den Pass Encumeada entlang dem Wasserlauf. Es riss auf und sogar die Sonne schien, so macht es noch mehr Spaß zu wandern. Auch auf knapp 1000m Höhe blühen hier überall Blumen. Dann ging es durch den ersten Tunnel, gut ausgerüstet knipste ich die Stirnlampe an und hatte guten Durchblick. Zwischendurch snackten wir unsere gekauften roten Bananen und gestärkt ging es weiter. Es war für den Anfang eine kleine Runde von knapp 7km aber wunderschön. Mit dem Auto ging es in Richtung Hotel zurück worauf wir noch einen Zwischenstopp an der Jesusstatur Christo Rei machten die über die Atlantik Küste ragt. Noch ein Cappuccino und Kaffee und jeder ein Stück Kuchen für alles 9€ 😅, das war ja mal ein Schnäppchen. Zurück im Hotel duschen und ausruhen.Les mer

  • Dag 5

    Kunst und Co

    21. januar 2022, Portugal ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir haben versucht etwas pünktlicher aufzustehen,um frühzeitig loszufahren nach Funchal. Dort gibt es in der Rue Santa Maria eine Künstlerstrasse die 2011 damit anfing ihre Türen bemalen zu lassen. Nach der Suche eines Parkplatzes waren wir trotzdem noch gut in der Zeit und bestaunten die tollen Kunstwerke- kann man schon dazu sagen. Eine schöner wie die andere ging es für Straße entlang. Am Ende der Straße gab es ein Café wo wir uns nieder ließen, das Wetter war wieder besser wie angesagt und zog meine Jacke aus, legte sie auf der Mauer ab und schneller als man reagieren konnte pustete eine Windböe meine Jacke runter Richtung Meer🥲. Das zweite Kleidungsstück nahm sich die Insel, zum Glück flog sie auf einen Absatz, der ist aber nicht zugänglich🙈.Ein netter älterer Mann kümmerte sich sofort und holte eine Leiter sprang hinunter und übergab sie mir, ich erleichtert und happy. Wenn das so weiter geht, und jeden Tag ein Kleidungsstück verliere fahr ich nackt nach Hause. Zwei Espresso insgesamt für 1,80€ Schnäppchen, 5€ Tipp für die Rettung der Jacke dazu, teuerster Espresso ever…
    Die Parkuhr lief 10:30h ab und wir fuhren ab der Küste entlang zur Destille im Osten der Insel. Alles schnell zu erfahren die Insel ist ja klein. In Porto da Cruz liegt die kleine Destille. Das Destillat enthält über 65%, meist bis 75% Alkohol. Es wird mit reinem Wasser auf 55% oder 40% verdünnt und ist damit direkt "Aguardente de Cana" oder auch einfach ein klarer Rum. Ganz nett anzusehen, gab aber keine Führung aber ich verkostete einige aber nur genippt! Tank einen Poncha und kauften den klassischen 50% Rum um meinen Daheimgebliebenen auch mal im Sommer das Gefühl von Madeira zu übermitteln. Wir liefen noch entlang der Küste, und fuhren dann über die Berge aber ohne Navigation, was man nicht machen sollte denn dann landet man im nichts und mussten umkehren. Den nächste Küstenort Canical fuhren wir ab und schlenderten etwas durch den Ort. Keine Touristen außer wir, fanden wir eine Restaurant wo viele Einheimische aßen, bestellen zwei Vorspeisen gebratener Tintenfisch und Muscheln mit Brot, 1 Flasche Wasser und Glas Wein für 19€ . Der Wein hervorragend, Essen Spitze Preise genial. Zurück ins Hotel, ging es zum ersten Mal in den Pool. Das Wasser war gewöhnungsbedürftig kühl, wenn man drin ist ging es. Schwammen etliche Bahnen chillten und der Sonne bis zum Termin zur Massage. „Zeit zu zweit“ hatten wir gebucht . Als erstes ging es in die türkische Sauna mit Meersalz zum peelen der Haut, danach ein Aroma Fußbad und dann eine Std verwöhnende Ganzkörpermassage. Schön entspannt chillten wir dann auf dem Balkon bis zum Abendessen. Ich bestellte diesmal Thunfisch was sehr trocken leider war, Jens hatte Rinderfilet was sehr gut war. Auf der Terrasse den Abend ausklingen lassen , ko schlief ich sofort ein, Jens sag noch zwei Krimis. Ich besah mich von innen.
    Les mer