Weltreise 2017-2018

september 2017 - april 2018
  • FabisweltlicheSchandtaten
Et 216-dagers eventyr av FabisweltlicheSchandtaten Les mer
  • FabisweltlicheSchandtaten

Liste over land

  • Japan Japan
  • Thailand Thailand
  • New Zealand New Zealand
  • Costa Rica Costa Rica
  • Panama Panama
  • Colombia Colombia
  • Bolivia Bolivia
  • Vis alle (12)
Kategorier
Ingen
  • 66,9kreiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning49,5kkilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 123fotspor
  • 216dager
  • 701bilder
  • 592liker
  • Letzte Vorbereitungen

    1. september 2017, Sveits ⋅ 🌧 13 °C

    In einem Monat ist es soweit, am 1. September sitzen wir bereits im Flieger zur ersten Destination Vancouver. Die Rucksäcke stehen bereit und warten darauf für die Reise gepackt zu werden.
    Die Visa und Flüge sind gebucht, ebenfalls der Camper der uns dann von Vancouver nach Calgary bringt.
    Heute habe ich mir noch einen E-Reader bestellt, gestern Kompressionssäcke... Damit's etwas mehr Platz im Rucksack hat. Bei Katrin kommen ab und zu Zalandopäckli an. Dies und das muss noch organisiert werden.
    Les mer

  • Auf nach Vancouver

    1. september 2017, Tyskland ⋅ ☀️ 14 °C

    Erster Zwischenstopp Frankfurt
    Der Flug von Zürich nach Frankfurt war auf Grund einiger Gewitterzellen etwas ruppig. In zwei Stunden geht's dann mit Condor weiter nach Vancouver... wir sind gespannt, ob wir nun Business oder Premium "upgegraded" werden.Les mer

  • Vancouver

    2. september 2017, Canada ⋅ ☀️ 27 °C

    Nachdem wir gestern fast 24 Stunden auf den Beinen waren, starteten wir heute bereits um 8 Uhr bei strahlendem Wetter mit einem feinen Frühstück. Der Jetlag hat uns gestern bereits um 20:00 Uhr zum schlafen gezwungen, weshalb nach 7 Uhr die Batterien wieder aufgeladen waren. Nach dem Frühstück entschieden wir uns mit dem Velo die Stadt zu erkunden. Neben dem Stanley Park und den vielen schönen Küstenstrassen, bezaubert Vancouver vorallem durch seinen Facettenreichtum und die Sauberkeit. Eine Multikultistadt, bei der man fast das Gefühl bekommt, als gebe es mehr Zuwanderer als Kanadier. Gut vielleicht liegt es auch daran das aktuell das TaiwanFest stattfindet. Wir gönnten uns dort feinen Streetfood von den Ständen und liessen unsere Ohren von einer doch eher mässigen Band beschallen.Les mer

  • Whistler

    6. september 2017, Canada ⋅ 🌙 18 °C

    Gestern haben wir unseren Camper für die nächsten 10 Tage abgeholt und sind danach gleich nach Whistler aufgebrochen. Uns wurde erst im Walmart bewusst, dass es sich beim "Gewölk" nicht um Wolken handelt, sondern um Absonderungen der vielen Brände in der Gegend. Dies hat uns eine nette Kanadierin mitgeteilt, welche uns dann gleich noch eine Tragetasche geschenkt hat. Wir haben uns nun im Riverside Campground in Whistler für zwei Nächte einquartiert. Heute konnten wir leider nicht auf den Whistler Mountain und Blackcomb Peak, da die Rauchwolkendecke in der Höhe noch gravierender war als im Village unten. Wir haben uns dann für eine schöne Wanderung im Thal entschieden. Bis anhin war maps.me ein treuer Helfer. Wir haben nun jedoch herausgefunden, dass die App, so gut sie ist, keine verlässlichen Zeitberechnungen und Höhenmeterangaben macht. Wir hatten dann für die Letzten 5 Km, welche wir in einem Downhilltrail hochgelaufen sind, doppelt so lange gebraucht.
    Wir hoffen, dass sich die Rauchdecke verzieht, damit wir evtl. Morgen in die Höhe können. Falls nicht, werden wir die Gegend mit den Bikes erkunden. Die Trails rund um Whistler sind verrückt, was wir heute auf der Wanderung gesehen haben, ist nur ein Vorgeschmack was es hier alles zu Downhillen gibt.
    Les mer

  • Lost Lake Trailspass & Kamloops

    7. september 2017, Canada ⋅ 🌙 17 °C

    Die Wetterlage hat sich leider immer noch nicht geändert. Hartnäckig liegt der Rauch in der Luft, weshalb es keinen Sinn macht, ganz nach oben in die Berge zu wandern. Wir mieten uns deshalb zwei Fullys und geniessen den Morgen am Lost Lake mit Biken. Die Trails lassen keine Wünsche übrig und machen riesen Spass. Wenns doch nur bei uns eine solche Vielfalt an Trails gäbe... Am Nachmittag gehts weiter nach Kamloops, ca. 4 Stunden nord-östlich von Whistler.
    Einen kurzen Zwischenhalt machen wir beim Joffre Lake. Eine traumhafte Kulisse, wie sich der Gletscher im Wasser spiegelt. Nicht auszudenken wie es bei schönem Wetter gewesen wäre.
    Danach wirds karg und die Orte werden immer trostloser. Die Landschaft erinnert uns an den Wilden Westen, wir fragen uns was die Leute hier den ganzen Tag so treiben.
    Noch vor der Dunkelheit treffen wir auf dem Parkplatz einer Mall in Kamloops ein, welcher uns heute Nacht als gratis schlafplatz dient. Wir möchten doch auch einmal das Walmart-Overnigtht-Feeling spüren, auch wenns bei uns die Aberdeen Mall ist.
    Les mer

  • River Safari & Kinney Lake

    9. september 2017, Canada ⋅ 🌙 7 °C

    The early bird catches the worm... Deshalb sind wir auch mit der frühsten River Safari am Morgen los, um unsere ersten Bären zu finden. Es schüttete aus Kübeln als wir mit dem Boot von Blue River los fuhren und dies sollte sich auch nicht änder während des Trips. Als wir den ersten Bären gesehen haben, war der Regen schon fast vergessen. Kurze Zeit später sahen wir noch ein zweites Exemplar, welches noch ein wenig grösser war. Beides Weibchen und gemäss unseres Guides bereits ordentlich angefressen für den Winterschlaf, welcher ab Oktober gehalten wird. Blue River ist durch den vielen Regen und die dadurch zahlreichen Beerensträucher der ideal Ort für die Bären. Nirgens sonst ist die Population so hoch. By the way, im Winter fallen dort in den Bergen bis zu 15 Meter Schnee, die Bären stört's wohl nicht, da sie dann den Winterschlaf halten.
    Nach der River Safari gings weiter zum Mt Robson, zeitlich bereits relativ spät, haben wir uns für die Wanderung zum Kinney Lake entschieden. Da gerade der Mt Robson Marathon stattfand, kreuzten uns zu anfang noch einige abgekämpfte Läufer. Oben angekommen war der Weg durch den starken Regen teils überflutet. Zuest Trockenheit und Feuer, nun Regen. Hoffentlich wirds Morgen besser, es geht in den Jasper Nationalpark.
    Les mer

  • Jasper Nationalpark

    11. september 2017, Canada ⋅ 🌙 14 °C

    Die letzten beiden Tage waren wir im Jasper Nationalpark. Wir haben trotz früher Ankunft nur einen Stellplatz auf dem Parkplatz im Wapiti Campground gefunden. Gut eigentlich egal, wir sind sowieso zumeist unterwegs. Während unseren Streifzügen durch die Natur sahen wir einiges Wolf, Wapiti, wilde Geissen und Katrin hat angeblich einen Weisskopfadler gesehen, während ich mich auf die Strasse konzentrieren musste. Am ersten Tag machten wir eine Wanderung im Valley, grundsätzlich etwas zu langweilig für uns, da es nur den Seen entlang ging, aber natürlich trotzdem schön. Heute ging's auf den Roche Miette, oder besser gesagt, wir haben es versucht. So harmlos die Bilder auch aussehen, der stürmische Wind, welcher uns orkanmässig teils fast zu Boden warf, zwang uns kurz vor dem Gipfel zur Umkehr. Ein Aufstieg ohne Wind hätte wahrscheinlich bereits eine Herausforderung dargestellt, bei den heutigen Verhältnissen wäre es schlicht fahrlässig gewesen den Miette zu besteigen. Durch die frühere Umkehr blieb uns dafür noch Zeit, zu den Miette Hot Springs zu fahren und da in den heissen Quellen zu entspannen.Les mer

  • Icefield Road

    12. september 2017, Canada ⋅ 🌙 7 °C

    Heute ging's von Jasper über die Icefield Road nach Lake Louise. Auf den gut 230 km befinden sich einige spektakuläre Gletscher, die wir bestaunen durften. Besonders gefreut hat uns jedoch das Wapiti, welches sich früh am Morgen neben unseren Camper gesellte.Les mer

  • Lake Moraine & Spa Day

    13. september 2017, Canada ⋅ 🌧 4 °C

    Nachdem wir die Nacht in Lake Louise verbracht haben, ging's am Morgen zum Lake Moraine. Nicht umsonst ist der Moraine Lake der am meisten photographierte Ort in Kanada. Wunderschön wie er in die Umgebung eingebettet ist und das Wasser schon fast kitschig leuchtet. Da es nur etwa 5 Grad war, ging es noch so mit dem Besucheransturm und wir konnten bis hinauf fahren. Danach ging's weiter nach Banff. Da es uns gar nicht anmachte bei dem kalten und regnerischen Wetter zu wandern, entschlossen wir uns zu einem Spa Day. Tiefenentspannung pur. Wir finden zwar, dass es eigentlich noch etwas zu früh für solche "extra Spässe" ist, aber wir hatten noch ein, zwei Kanada Dollar übrig. Man gönnt sich ja sonst nichts.Les mer

  • Röhrende Wapitis & Calgary

    15. september 2017, Canada ⋅ ⛅ 4 °C

    Den gestrigen Tag haben wir im Städtchen Banff verbracht. Das Wetter war einmal mehr mässig, weshalb wir etwas "lädelen" waren. Wir haben uns nun mit einem Zelt und zwei Schlafsäcken eingedeckt, welche uns in Amerika beim Wildzelten, auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt bei Laune halten sollten. Wir wissen ja nun wie kalt es in der Höhe werden kann.
    Am Abend hat es dann aufgeklart und wir haben uns entschieden Banffs Natur bei einem kleinen Spaziergang noch einmal zu erkunden. Was für eine gute Idee. Das röhren war schon eine Weile zu hören, als wir auf einer Lichtung plötzlich eine Wapitifamilie erspähten. Kurze Zeit später, zeigte sich dann der zweite "Röhrich". Ein noch grösseres Wapiti Männchen. Es kam zum Kampf, wobei dann der eine nach kurzem Scheinangriff zurückzog und das Weite suchte 😏 Natur pur welche wir zum Schluss in Banff noch erleben durften.

    Heute haben wir den Camper abgegeben und residieren nun in einem Airbnb in Calgary. Die Gastgeberin Rhonda ist super und Katrin freuts natürlich, dass sie ein Kätzchen hat. Zu Calgary gibts nicht viel zu sagen, nette Menschen, grosse Stadt, nichts Besonderes.
    Morgen gehts dann weiter nach San Francisco. Bye Bye Kanada, es hat uns gefallen - nächstes Mal bitte etwas besseres Wetter.
    Les mer