• Michael Eggers
November 2024

Ayurvedische Tage

A 16-day adventure by Michael Read more
  • Trip start
    November 1, 2024

    Früh in Frankfurt

    November 1, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    Hab ich auch schon immer mal hingeschielt: Eine Ayurveda- tja was? Wellnessurlaub, Kurwoche, Askese?
    Jürgen war im Frühjahr "auf Ayurveda" und hat das auf wärmste empfohlen, also dann. Ich hab keinen wirklichen Plan, was uns erwartet, bin also gespannt.
    Erstmal wars sch... früh aufstehen und dann entspannt nach Frankfurt fahren. Heute geht's mit dem Flieger über Abu Dhabi nach Trivandrum, wo wir morgen früh um halb fünf Ortszeit landen. Dann transfer zu Nikkis Nest, unserem Ayurveda resort. Jetzt aber erstmal warten auf fliegen.
    Read more

  • Kurz in Abu Dhabi

    November 1, 2024 in the United Arab Emirates ⋅ 🌙 29 °C

    Nach knapp 6 Stunden ereignislosem Flug sind wir für 3 Stunden im Abu Dhabi airport. Naja: Fliegen heißt warten...

  • Angekommen

    November 2, 2024 in India ⋅ ☁️ 27 °C

    In Arabien scheint es nur kleine Menschen zu geben - zumindest die, die ab und zu ins Flugzeug steigen. Jedenfalls ist der Airbus der Air Arabia so bestuhlt. Naja, geht vorbei und ich kann dann bei der Anamnese erzählen, dass meine Knie geknautscht sind 🤷‍♂️.
    Wir werden vom Flughafen mit einem Taxi abgeholt und gegen 5.30 Uhr Ortszeit in Nikkis Nest mit einem ayurvedischen Schlaftee freundlich empfangen. Der wirkt und wir beschließen spontan, dass Frühstück auszulassen.
    Um 12 Uhr ist gründliche
    Befundaufnahme incl. Messen von Blutdruck, Puls, Größe und Gewicht. Dann sind wir schnell kategorisiert, Martina ist Vatha-Kappa, ich bin Vatha-Pitta. Es werden tägliche Massagen verordnet und die erste sofort. Die ist gut, es werden ca. 500 l Öl in mich eingearbeitet ( das meiste bleibt auch nach dem Duschen erhalten). In den typischen orangenen Kutten gekleidet gibt's ein spätes Mittagessen, lecker, und dann wieder abliegen. Mittlerweile regnet es stark, ein bisschen auch durch die offenen Fenster in unsere Bungalowhälfte. Beim Abendessen Lothar und Rose aus Balingen kennengelernt, interessante Medizin geschluckt und dann zurück.
    Read more

  • Sonntag

    November 3, 2024 in India ⋅ ☁️ 26 °C

    Tja, jetzt geht's in den ayurvedischen Alltag. Bei sonnigem Wetter nach dem Frühstück (mit interessanter Medizin) zur Konsultation bei der Ärztin, dann bißchen das Gelände mit (open air) Yogahalle und Bücherei angeschaut. Ob unseres eigenständigen Überquerens der Straße, die das Gelände von Nikkis Nest teilt, kassieren wir mahnende Blicke der Polizisten, die eigens dafür da sind, die Überquerung zu sichern.
    Dann in die orangenen Kutten und zur Behandlung. Ich werde wieder nach allen Regeln der Kunst eingeölt während ich Abyangam - eine allgemeine Massage - erhalte. Die Ölung geht dann weiter mit
    "Elakizhi". Da werden Säckchen, vermutlich mit Reis gefüllt, in warmes Öl getunkt und dann auf den Körper gestempelt. Nach ca. 90 min. Gibt's den üblichen "runterkomm" Tee mit viel Pfeffer. Martina schüttet ihn weg...
    Irgendwie macht das schon müde und wir pfläzen uns auf unsere Sonnenliegen bis es wieder anfängt zu regnen. In unserer Nachbarhälfte wohnen Siggi und Frau. Die sind schon eine Woche da und haben heute Reinigungstag. Er findet es gut, also die Massagen. Die Reinigung nicht so.
    Als der Regen nachlässt Mittagessen und kurz online gehen (WiFi gibt's nur im Bereich der Rezeption - man soll ja entspannen), dann wieder abliegen, bisschen lesen.
    Read more

  • Montag

    November 4, 2024 in India ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute war die Nacht so gegen 3 Uhr vorbei. Mindestens gefühlt. Mir - uns beiden - zieht's zackig im Allerwertesten (so wert ist das dann gar nicht) und der Kopf ist auch benebelt. Mir tut dazu noch der Rücken weh. Haben wir uns doch tatsächlich anders vorgestellt. Vielleicht ist das ja auch die anfängliche Verschlimmbesserung 🤷‍♂️.
    Jedenfalls bekommen wir Tabletten - keine Angst, alles rein pflanzlich, 0,0 Chemie - und unsere Massagen werden entsprechend angepasst.
    Aber erstmal yoga for beginners. Der yogamaster ist jetzt nicht übermäßig engagiert, bei nur 3 Teilnehmern wäre sicher Raum für mehr Erklärung gewesen, aber wir haben es auch so hinbekommen.
    Die Massage heute um 15 Uhr geht 2 Stunden: Abyangam, lange stempeln, Spezialmassage für unteren Rücken und Nasyam: Warmes Öl in die Nase - nur 2 Tropfen pro Nasenloch. Das reicht für heute, mal gespannt, wie die Nacht wird.
    Read more

  • Aufwärtstag

    November 5, 2024 in India ⋅ ⛅ 26 °C

    Diese Nacht war schon besser! In jeder Hinsicht 😄. Sie war sogar so gut, dass wir leider leider das Anfängeryoga verpasst haben (echt, Heidi).
    Dafür waren wir erstmals am Strand, der von der Ferne besser aussieht als aus der Nähe: recht verschmutzt. Ein "Highlight", das geeignet ist, eine Badeentscheidung zu beeinflussen, bleibt uns aber vorenthalten: Reihen von Fischern, die ihre Notdurft direkt in der ganz großen Toilette verrichten🤷‍♂️.
    Zurück über den direkt am Ufer liegenden Tempel, typisch indisch farbenprächtig.
    Bei der Hitze reicht das. Heute ist Behandlung um 15 Uhr, gleiches Programm wie gestern. Währenddessen regnet es wieder als gäbe es kein Morgen. Den Rest kennen wir schon: relaxen (tut tatsächlich gut) , verzweifelt entölen, relaxen, Abendessen. Apropos Entölen: Wenn sonst gar nix mehr geht, mache ich danach auf Tankstelle, das sollte locker 2 Monate überbrücken.
    Read more

  • Im Aufzug

    November 6, 2024 in India ⋅ 🌙 27 °C

    geht's mal hoch und mal runter. Hier bei mir auch. Schlecht geschlafen und dröge Birne. Hab mich wohl doch in der ersten Nacht bisschen erkältet. Naja, wird schon werden.
    Heute ist die Behandlung auf 15.45 Uhr angesetzt, genug Zeit um das Elend der Weltpolitik mitzukriegen. Ich finds einfach unglaublich was da passiert, aber gut, ich bin kein US-Amerikaner. Und ich möchte jetzt grade auch keiner sein.
    Mittlerweile kennen wir schon viele der anderen Gäste und es gibt - wie zu erwarten - die von Jürgen beschriebenen Lager der Ausprobierer und der Überzeugten.
    Grade vorher beim üblichen Pfeffertee nach der üblichen Behandlung demonstriert an der Frage ob Darmentleerung gut/sinnvoll ist oder nicht.
    Read more

  • Donnerstag

    November 7, 2024 in India ⋅ ☁️ 27 °C

    Ich kriege Übung im Aufzug fahren, heute geht's wieder besser.
    Wegen des täglichen Arztbesuchs muss heute Yoga schon wieder ausfallen, das Leben ist manchmal hart.
    Nach dem Doc ("morgen habt ihr Reinigungstag, hihi") vergiesen wir im Angesicht des schwülwarmen Wetters ein paar viele Schweißtropfen und gehen in das umliegende Dorf oder was auch immer das ist. Blöd nur, dass Nikki auf einen doch recht steilen Berg liegt. Es gibt aber jetzt nicht soviel zu sehen, mindestens soweit wir kommen.
    Nachmittags um 16 Uhr ist Anwendung. Ich bekomme heute statt special back treatment die "powder massage", bei der der Currypulverbedarf (sind viele herbal leafs verarbeitet) sämtlicher stuttgarter indischen Restaurants der nächsten 6 Monate nachhaltig in mich eingearbeitet werden. Ich fühle mich wie chicken tikka oder sowas in der Art.
    Aber gut.
    Abends nehmen wir dann unsere Portion Ghee mit einem Glas warmen Wassers ein -> das Befinden wechselt zu butter chicken, gute Nacht.
    Read more

  • Virechanam

    November 8, 2024 in India ⋅ ☁️ 26 °C

    Ist eine von 5 Arten der Reinigung (Panchakarma), mit der erhöhtes dosha aus dem Körper entfernt wird um die dosha-Balance zu verbessern.
    (Im Ayurveda gibt es die drei Arten von Energien: Vata, Pitta und Kapha, deren Balance für einen gesunden Körper sorgt. Und wenn es irgendwo hängt, dann sind die doshas nicht im Gleichgewicht. Deswegen kriegt man auch Essen, das das zuwenige dosha pushen soll).
    So, Virechanam beginnt heute um 6 Uhr mit dem unnachgiebigen Wecken der freundlichen Frau vom Service, die uns die ersten Kannen warmen Wassers bringt. Um 6.45 Uhr bringt dann der nächste 2 Tütchen mit Abführpulver.
    Ich finde, das Zeug schmeckt wider Erwarten nicht - also: nicht - eklig, sondern eher wie der Nach-Behandlungs-Pfeffertee in lauwarm. So, jetzt heisst's Fluchtwege freihalten und bis mittags jede halbe Stunde ein Glas warmes Wasser trinken. Auf los geht's los😂.
    Kurz nach 12: offenbar wird hier eher die österreichische Art der Darmreinigung angewendet oder: "dös göhdd zaaaaag zaaaaaaag".
    Grade haben wir die Stufe "warm Wasser nachfüllen" beendet und ca 1 l perfektneutrale Reissuppe nachgeschoben.
    Diese Suppe wirkt als perfekter Pfropfen, zumindest bei mir🤷‍♂️ ( Siggi von nebenan hatte seitdem Verstopfung 😂, mal sehen wie es bei und weitergeht).
    Seit 15 Uhr dürfen wir duschen und heute Abend geht's wieder ans Buffet, aber nur warmes Essen erlaubt.
    Read more

  • Der Tag der Ölsardine

    November 9, 2024 in India ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach erfolgreichem Abschluss des Virechanam gibt's heute wieder normales Frühstück, Yoga (!), und am Nachmittag starten wir in die zweite Behandlungsphase.
    Auffallend ist, dass heute alle im Restaurantservice mit Haarnetzen herumlaufen, es ist eine Inspektion im Gange. Maria, die Seniorchefin, scheint die Inspektoren etwas angespannt zu beobachten, aber als wir sie fragen, macht sie einen auf entspannt.
    Das heutige Treatment: Abyangam bleibt, die Haare sind also schon gut eingeölt. Dann kommt Pizhichil, das Ölbad. Da liegt man ohne Unterlage auf der Massageliege, die ringsum einen ca. 3 - 5 cm hohen Rand aufweist. Und dann wird geölt was das Zeug hält. Zwei Masseure tränken synchron Lappen in Öl und drücken sie über mir aus, während sie ihre Hände über den Körper kreisen. Sicher 5 l sind das. Und das Umdrehen gestaltet sich recht ... glitschig.
    Dann kommt Thalam: Ein Esslöffel Öl auf den Kopf.
    Den Abschluss bildet dann Sirodhara, der Stirnguss. Nachdem das Gesicht abgedeckt ist, wird warmes Öl auf der Stirn verteilt. Von links nach rechts, nach links, nach rechts und zack, bin ich eingeschlafen! Beweis: der Masseur sagte, ich hätte ein bisschen geschnarcht. Obwohl, also ich hab nix gehört...
    Martina hat das gleiche Programm und so bewundern wir beim After-Treatment-Pfeffertee unsere individuell gestalteten Kopfbedeckungen.
    Read more

  • Kovalam

    November 10, 2024 in India ⋅ 🌙 27 °C

    Heute treffen wir uns kurz nach 9 Uhr mit Rose und Lothar und fahren mit 2 Tuk Tuks ins nahegelegene Kovalam. Liegt sehr schön an 2 Buchten, auf der einen Seite begrenzt durch den Vizhinjam Leuchtturm. Das Meer sieht sauber aus und hat gute Wellen.
    Wir bummeln die Strandpromenade entlang, an der sich fast ein Hotel ans nächste Restaurant anschließt, nur unterbrochen durch Stoff- und Souvenirläden.
    Wir schauen dem Treiben zu, wehren Stoffverkäufer, Obstverkäufer, Postkartenverkäufer, Liegestuhlvermieter, Bettler, Restaurantschlepper usw. Usf. Ab, trinken einen Mangolassi und genießen die "Freiheit". Später erklimmen wir noch den Leuchtturm, von oben gibt's die erwartet gute Sicht auf Kovalam und den im Bau befindlichen Frachthafen (soll angeblich einer der größten weltweit werden). Dann fahren wir wieder zurück, grade rechtzeitig zum Mittagessen.
    Kurzes Relaxen und ab ins Öl.
    Read more

  • Montag

    November 11, 2024 in India ⋅ 🌙 27 °C

    Heute ist nicht viel los. Morgens Yoga (wird immer anstrengender), dann bisschen schauen, wie wir das mit unserem morgigen Ausflug an die Südspitze Indiens machen.
    Ich schau ein bisschen dem Treiben am Aazhimala Tempel zu und werde auch kurz zur unentgeltlichen Bildung in Deutschland befragt.
    Mittags gibt's das aktuelle Programm mit Massage, Ölbad und Shirodhara (Stirnguss, bei dem ich, glaub ich, nicht mehr wegdöse). Noch bevor der leckere After-Treatment-Pfeffertee weggeschlürft ist, nerven die Moskitos und wir relaxen im Bungalow.
    Read more

  • Zur Südspitze

    November 12, 2024 in India ⋅ ⛅ 31 °C

    Heute gibt's frühe Behandlung und spätes Frühstück. Um 12 kommt unser Taxi mit Fahrer für den Ausflug an die Südspitze Indiens. Wir wechseln dabei in den Bundesstaat Tamil Nadi, wofür unsere Personalien angegeben werden müssen.
    Erster Stop ist der ganz aus Holz errichtete Padmanabhapuram Palace, sehr verwinkelt aufgebaut, teilweise aufwendige Holzschnitzereien und schöne Steinfiguren.
    Dann geht's weiter über holprige Strassen bei viel Verkehr. Ich habe den Eindruck als würden wir 100 km entlang einer Dorfhauptstrasse entlang fahren. Überall sind grössere, kleine und kleinste Geschäfte und überall ist Betrieb. Man sieht, wo die 1,4 Milliarden Inder sind.
    Gegen halb vier sind wir in Kanyakumari, einem Städtchen an der Südspitze Indiens. Dort steht auf 2 vorgelagerten Miniinseln eine Statue des tamilischen Dichters Thiruvalluvar und das Vivekananda Rock Memorial, errichtet zu Ehren eines hinduistischen Mönchs, der 1892 hier 3 Tage meditierte. Weil die Schlange der Anstehenden beträchtlich ist, kaufen wir für den 4-fachen Preis Expresstickets und kommen auch schnell rüber. Leider bescheiden uns - und anderen - später die Angestellten, dass es für den Rückweg keinen Express gibt😬und so stehen wir halt fast 2 Stunden lang an. Zum Teil geht die Schlange an der Toilette vorbei🙈.
    Dadurch ist es leider so spät, dass wir das Ghandi Mausoleum nur von außen sehen können und auch đie eigentliche Südspitze Indiens, bei der das arabische, das bengalische und das indische Meer aufeinandertreffen, liegt schon in der Dämmerung.
    Letzter Stop auf dem Rückweg ist der sehr beeindruckende Suchindram Shree Thanumalayan Swamy Temple. Wir müssen natürlich barfuß rein und für Männer sind weder T-Shirts noch Hemden erlaubt, also oben ohne.
    Unser Taxifahrer kommt mit und erklärt uns vieles. Viele der Säulen sind kunstvollst - und jede individuell gestaltet - verziert und manuell aus einem Stück gearbeitet. Die Hindus beten hier zu Rama, Shiva, Ganesha und weiteren Göttern aber ich habe irgendwann den Überblick verloren. Aber alle angebeteten Statuen sind auffällig klein und unscheinbar. Wir kaufen eine Schale mit etwas Obst, die geweiht wird und unser Fahrer malt uns einige Punkte auf die Stirn. Die Stimmung erinnert mich leicht an Indiana Jones und der Tempel des Todes. Wir aber kommen unbenebelt wieder raus und dann geht's noch 2 Stunden über die holprigen Straßen zurück. Als wir kurz vor 22 Uhr wieder in Nikkis Nest sind, wartet sogar noch das Abendessen auf uns.
    War schön, aber auch anstrengend.
    Read more

  • Aufbau

    November 12, 2024 in India ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute durften wir wieder früh zur Behandlung 😁, das war schade.
    Dabei hat, zumindest für mich, die Phase des Aufbaus begonnen. Ölbad und Shirodhara werden ersetzt durch ein "Facepack", wohl viel bunte Creme im Gesicht (ich seh ja nix!). Und dazu werde ich mit einer warmen Mischung aus Kuhmilch und noch irgendwas, verabreicht mittels weichen Säckchen in denen Reis (und noch irgendwas) steckt. Das Ganze ist sehr weich und sehr angenehm. Gerne mehr!
    Den Rest des Tages schwätzen wir uns so durch, ich gehe noch ein bisschen shoppen und beobachte eine Prozession im Tempel, bei der einige Priester eine Elefantenstatue im Kreis tragen und die Gläubigen zu viel Trommeln und Läuten hinterherlaufen. Dann ist auch fast schon wieder abend...
    Read more

  • Finale

    November 14, 2024 in India ⋅ ☁️ 29 °C

    Morgenstund hat ... schon auch was für sich, aber treatment um 10 hätt's auch getan.Aber so ist's halt und wir sind pünktlich um 7.45 Uhr so was von bereit für die letzte Runde.
    Es gibt wieder das Aufbauprgramm wie gestern. Das Einmassieren einer Mischung aus Kuhmilch und Balamoola Kasaya mit den Reissäckchen heisst "Navara Khizi".
    Dummerweise erzähle ich von den muskelkaterähnlichen Symptomen im rechten Oberschenkel. Sajan, "mein" Masseur hat heute einen freien Tag und das " special treatment" des neuen Masseurs ist .... special. Ich dachte nicht an ein Pferd, das mich tritt, sondern an mindestens eine ganze Kavallerie. Als ich auf seine Frage, wie es geht unter Schmerzen ein: "a little pain there", hervorächze, lächelt er es weg und sagt, morgen sei alles gut.
    Nach dem Frühstück kommt die Abschlussbesprechung mit dem Arzt.
    Er fragt eingehend nach, wie alles so war und wie es uns geht, misst den Puls, der bei uns beiden niedriger ist als am Anfang. Er sagt, er fühle am Rhythmus, dass sich die dosha-Balance verbessert hat. Ausserdem haben wir beide abgenommen, Martina 4,6 (!) und ich 2,3 kg. Aber es sei ein Prozess und die volle Wirkung würden wir erst zuhause nach 1 - 2 Wochen spüren.
    Den Abschluss bilden die Ernährungsempfehlungen. Hm. Insbesondere die Getränkesektion lässt die Wahrscheinlichkeit der Anwendung dieses Zettels in 0,nix auf 0 sinken. Aber gut.
    Die Flüge sind eingecheckt und zudem können wir morgen unser Zimmer noch behalten bis uns um 18 Uhr das Taxi zum Flughafen bringt.
    Den Rest des Tages lassen wir die Massage auf uns wirken, noch ein kleiner shopping trip und dann gibt's das heute morgen ausgesuchte Abendessen mit gegrilltem Fisch und Fischcurry: Das beste Essen der letzten 14 Tage!
    Read more

  • Flügge

    November 15, 2024 in India ⋅ ☁️ 27 °C

    Heute ist Rückreisetag. Das heißt Wartetag. Morgens regnet es so lange, bis wir zum Frühstück gehen. Schon komisch: zum ersten Mal seit 2 Wochen ein Frühstück ohne Ayurvedaschnaps. Aber geht - geht sogar gut.
    Dann hellt es zusehends auf. Später grauts auch wieder bisschen ein. Wir nehmen uns jetzt einfach nochmal die Zeit, um den Prozess so richtig wirken zu lassen. Verabschieden uns von netten Gästen, tauschen Nummern aus, und dann kommt gegen 17.45 Uhr das Taxi, das uns zum Flughafen bringt.
    Ayurveda war richtig gut hier, das komplette Personal super nett und aufmerksam, die Massagen - bis auf eine Kavallerieausnahme (obwohl - heute ist es wirklich besser) - klasse, das Essen meistens lecker. Wir sind motiviert und wirklich gespannt, was im Alltag hängenbleibt.
    Tschüss Nikkis Nest, wir sind "flügge".
    Read more

  • After Ayurveda

    November 16, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 3 °C

    Der Rückflug von Trivandrum nach Abu Dhabi wurde dieses Mal von Etihad selbst durchgeführt, viel besser für die Knie. Da war die Essensauswahl schon schwieriger, aber letztlich siegt dann doch chicken with rice🤷‍♂️. Dann nochmal 6 Stunden nach Frankfurt und bei sparsamen 7 ° C zum Parkplatz, wo das Auto steht, aber geht. Und: auch in dem Flieger trinken wir keinen Kaffee☝️. Aber zuhause dann doch zum Bäcker für frische Brötchen und Brezel. Und eigenartigerweise bin ich sicher, dass die nur vergessen haben auf unseren Ernährungsplan zu schreiben: zum Frühstück frische Brötchen und Kaffee. Yes.Read more

    Trip end
    November 16, 2024