• Nine
  • John Paul Hirsch
Nuværende rejser
maj – sep. 2025

Flitterwochen in Asien

Kichern durch Malaysia und Thailand Læs mere
  • I øjeblikket i
    🇩🇪 Ellenz-Poltersdorf, Deutschland

    Antritt der Heimreise

    18. juni, Malaysia ⋅ ☁️ 31 °C

    Ausschlafen, Koffer packen und noch ein letztes Mal durch die Stadt tingeln um die letzten Mitbringsel zu besorgen.

    Das war's dann wohl mit dem dreiwöchigen Urlaub. Ruck zuck ist er rum.

    Voll gepackt geht es nun zum Flughafen in Kuala Lumpur. Es stehen uns 7 Stunden Flug nach Doha, 3 Stunden Wartezeit und 6,5 Stunden Flug nach Frankfurt bevor.
    Wenn alles klappt, sehen wir uns dann morgen zu Hause. 👋
    Læs mere

  • Kuala Lumpur ll.

    17. juni, Malaysia ⋅ ☁️ 26 °C

    Nach 4,5 Stunden Schlaf heißt es "Zeit aufzustehen", denn heute werden alle Sehenswürdigkeiten abgegrast für die wir zu Beginn unserer Reise vor lauter Shoppingmalls keine Zeit hatten.

    Stopp 1: die Batu Caves
    Hier stehen mehrere hinduistische Tempel, die am Stadtrand von Kuala Lumpur vor hunderten von Jahren in Kalksteinhöhlen gebaut worden sind.
    Paulchen hat Glück: heute gibt es nur 272 Treppen zu bewältigen, um in der Höhle anzukommen.

    Stopp 2: Chinatown
    Wie soll es anders sein: es ist eine riesige Walking Street mit zig Läden, die zum Feilschen und Shoppen einladen. In diesem Fall allerdings alles in chinesischem Stil mit Lampions über den Wegen.
    An einem Ende befindet sich sogar ein chinesischer Tempel.

    Stopp 3: Little India
    Eine kurze Straße im indischen Baustil und jeder Menge Möglichkeiten Blumen (Gajras) und indische Kleidung (z.B. Saris, Kurtas) einzukaufen. Über die Straße hinweg läuft entsprechende Musik, sodass wir uns kurz fühlen als befinden wir uns mitten in einem Bollywood-Film.

    Stopp 4: Quill Mall
    Unsere Lieblingsmall, da sie direkt um die Ecke unseres Hotels liegt. Wir wollen nur Getränke im Minimarkt holen als wir dort einen sehr großen Supermarkt im Keller entdecken und aus dem Staunen über die Gemüse-, Fleisch- und Fischtheken nicht mehr heraus kommen:
    - Wir entdecken Gemüse, welches wir noch nie gesehen haben.
    - So wir wir bei der Verarbeitung des Fleisches zuschauen können, ist es eine Überraschung, dass die Tiere nicht auf noch vor Ort geschlachtet werden.
    - Die Fische hingegen schwimmen tlw. noch lebendig in riesigen Plastikwannen herum.
    Ich weiß nicht, ob ich es makaber finden oder mich darüber freuen soll, dass alles SO frisch ist.

    Stopp 5: Saloma Bridge
    Eine große Fußgängerbrücke, die bei Dunkelheit wunderschön in Szene gesetzt ist und dabei sogar noch die Farben wechselt.

    Stopp 6: Petrona Towers & KLCC Park
    Auch die Zwillingstürme sind bei Nacht sehr schön beleuchtet.
    Sie stehen direkt am Kuala Lumpur City Center Park (KLCC). Hier findet jeden Abend ein 2,5 stündiges Wasser- & Lichtspiel statt.
    Die Zeit vergeht wie im Flug, da immer wieder neue Musik abgespielt wird, zu denen sich die vielen Wasserfontänen passend bewegen.

    Nach diesem Tag haben wir alles in Kuala Lumpur gesehen und können morgen guten Gewissens die Koffer für die Heimreise packen. 🥲
    Læs mere

  • Zurück nach Kuala Lumpur

    16. juni, Malaysia ⋅ ☁️ 26 °C

    Bevor wir abreisen, möchten wir noch einen Abschlussschnorchelgang machen. Leider fällt der wegen Regen und Gewitter aus.
    Tioman scheint es genauso zu bedauern, dass wir zurück müssen wie wir.

    Wir genießen ein letztes köstliches Frühstück in unserem Resort, bevor wir unsere Koffer packen und uns auf die Weiterreise begeben.

    1,5 Stunden Wartezeit an der Fähre (Sie fährt heute anders, was im voraus leider nicht mitgeteilt worden ist), 2 Stundenfährfahrt, 6,5 Stunden Busfahrt (1,5 Stunden länger als bei der Hinfahrt, dafür in ordentlichem Fahrstil) und eine halbe Stunde Taxi-Fahrt später, sind wir zurück in unserem Hotel in Kuala Lumpur.

    Heute passiert also original nichts mehr. 😴
    Læs mere

  • Letzter Tag auf Tioman

    15. juni, Malaysia ⋅ ☁️ 29 °C

    Etwas wehmütig verbringen wir den letzten Tag auf Tioman.
    Ein letzter Tag am Strand, den wir beinahe wie immer für uns alleine haben.

    Noch einmal im Meer abkühlen bevor wir uns frisch machen um endlich mal unsere Beachbar zu testen.
    Bei dem Ausblick können sie sich die Deko an den Cocktailgläsern zu recht sparen. Der Inhalt ist sehr lecker und verlangt nach mehr.

    Doch trotz Urlaub, haben wir keine Zeit für eine dritte Runde. Wir wollen nämlich noch ein paar Bilder am Strand machen bevor die Sonne untergegangen ist.

    Abschließend gehen wir im benachbarten Restaurant essen. Gerne möchte ich heute mal die malaysische Esstradition aufgreifen: mehrere einzelne Komponenten werden bestellt und in der Mitte des Tisches drapiert. Hiervon kann sich nun jeder bedienen.
    Also genauso wie wir zu Hause in unseren eigenen vier Wänden essen, nur eben im Restaurant.

    Allerdings ging unsere Bestellung völligst schief - die Speisekarten sind hier leider nicht so detailliert und nicht für Unwissende ausgelegt.

    Was wir bestellt haben vs. Was wir bekommen haben:

    1) fried noodles vs. Fried noodles mit Wurst & Meeresfrüchten
    2) grünes Gemüse vs. Gemischtes Gemüse mit Meeresfrüchten & Hähnchen
    3) panierte Zucchini = Omlett mit Zwiebeln und Blättern drin
    4) Steak mit Pfefferkörnern = Geschnetzeltes in Pfeffersoße

    Meine Enttäuschung darüber, dass mein malaysisches Restauranterlebnis kaum Essen für mich bereithält, wird von Pauls Gesichtsausdruck weggeblasen als er langsam begreift, dass er für zwei Personen zu Abend essen muss.
    Gut, dass Paulchen heute großen Hunger hat und von vornherein auch noch das "Steak" in der Menge für zwei Personen bestellt hat. 🤣
    Læs mere

  • Feuershow in Tekek

    14. juni, Malaysia ⋅ 🌙 29 °C

    Nach gestern erlauben wir uns heute Entspannung am Strand.
    Wir lesen unsere Bücher und genießen das wunderschöne Meer.

    Zumindest bis zum Abend. Dann spazieren wir in das nächste Dorf Tekek, weil Paulchens Sehnsucht nach Schokolade gestillt werden muss.
    Außerdem findet dort eine Feuershow am Strand statt, die wir uns nicht entgehen lassen möchten.

    Den späteren Abend genießen wir mit Bier, Chips und langen Gesprächen auf unserer Terrasse und lauschen dabei dem Meeresrauschen. 🥰
    Læs mere

  • Jungle-Hiking-Trail 😍

    13. juni, Malaysia ⋅ ⛅ 30 °C

    Wir freuen uns, dass wir in unserem Urlaub endlich zum Wandern kommen. So brechen wir um 10:00 Uhr bei ca. 35Grad in unserem Hotel auf.

    Eine Stunde später durch die Pralle Sonne haben wir den Eingang zum Jungle Trail erreicht. Paul nimmt sein Handy in die Hand um den Weg zu prüfen. Als ihm auffällt, dass nun erst die eigentliche Wanderung beginnt, fällt ihm kurz alles aus dem Gesicht. "Warum haben wir kein Taxi hierher genommen?" "Du hast nichts gesagt", antworte ich unschuldig - so ist das, wenn man mir bei der Tagesplanung nicht richtig zuhört. 😋

    So stapfen wir 450hm hinauf. Der Weg ist abenteuerlich! Manchmal ist es wie eine Schnitzeljagd den weiteren Weg zu finden, da er oft zugewuchert ist. Teilweise liegen auch ganze Baumstämme quer darüber, über die wir dann drüber, drunter oder mittendurch klettern müssen.
    Alles in dem Wissen, dass jederzeit eine Spinne irgendwo hervorkrabbeln könnte!

    Glücklicherweise halten sich die großen Spinnen durchgehend vor uns versteckt. Dafür begegnen uns verschiedene Echsen, pink-lilane Krebse, jede Menge bunter Schmetterlinge, eine winzige Schlange und ein mittelgroßer Waren, der meint, er müsse unseren Wanderweg zum Sonnen nutzen.

    Die Wanderung war unglaublich anstrengend, aber auch unglaublich schön und aufregend!

    Am Wasserfall angekommen (4,5 Stunden später), nehmen wir uns für die letzte Stunde, die nur noch an der Straße entlang führen würde, ein Taxi. Hier schlendern wir kurz durch das Örtchen Juara und betrachten uns einen Teil des Schildkrötenprojekts.

    Anschließend treffen wir ein weiteres Paar aus unserem Hotel und fahren mit ihnen und deren bereits gebuchtem Taxi zurück.
    Zu einem völligen Wucherpreis wie wir danach feststellen. Zu spät....
    Dafür sitzen wir während der Fahrt auf der Ladefläche des Pick Ups, was nochmal ein kleines Abenteuer für sich ist (siehe das Video).

    Die Wanderung gehört definitiv mit zu meinen Highlights in diesem Urlaub.
    Und auch obwohl Paul regelmäßig vor sich hingeschimpft hat, hat ihm der Weg spätestens gut gefallen als es bergab ging 😉
    Læs mere

  • Hallo Strand!

    12. juni, Malaysia ⋅ ☁️ 29 °C

    Morgens um 7. Wer macht denn da draußen so einen Krach?
    Als ich durch das Fenster schaue, weiß ich es: aus Geruchsgründen haben wir unser Geschirr vom Abendessen auf dem Balkon stehen lassen, über dass sich nun genüsslich eine ganze Horde Affen her macht.
    Guten Appetit! 😀

    So langsam geht's auch gesundheitlich wieder bergauf und wir haben heute zumindest einen halben Tag am Strand verbringen können.

    Mein weiterer Plan beinhaltet eine Pina Colada am Meer zu trinken.
    Diesen hab ich bereits beim Frühstück verkündet. Und als ich es am Nachmittag vorschlage, sagt Paul: "lass uns noch eine halbe Stunde warten". Wer Paul kennt, weiß, dass man bei ihm grundsätzlich von der doppelten Zeitangabe ausgehen muss als die, die er angibt.

    Und so fällt meine Pina Colada buchstäblich ins Wasser als uns eine knappe Stunde später ein tosender Wind aufkommt.
    Um meinen Bruder zu zitieren: "Wo Wind ist, ist auch Regen". Wir hätten also schleunigst unsere Sachen packen sollen. Doch es war viel zu spannend diesen Wetterumschwung und die Wellen zu beobachten als dass wir uns rechtzeitig von dem Naturschauspiel hätten los reißen können.

    So kamen wir triefend nass in unserem Bungalow an.
    Schnell eine warme Dusche und weiter geht's, das Schauspiel von unserer Terrasse aus beobachten. 👀
    Læs mere

  • Noch weniger als nichts Tun

    11. juni, Malaysia ⋅ ☁️ 29 °C

    Tatsächlich haben wir unseren Bungalow heute nur verlassen um zum Frühstück zu gehen.

    Paulchen geht es bis zum Abend noch ziemlich schlecht und mittlerweile hat sich auch noch ein sehr fieser Sonnenbrand vom gestrigen Tag abgezeichnet. Nicht nachvollziehbar wie er sich den geholt haben kann, doch er hat sich alle Mühe gegeben.
    Jeder Krebs würde vor Neid erblassen.

    Nun gut. Ich bin jetzt ein weiteres Buch im Reisegepäck leichter und die Erfahrung "Essen aufs Zimmer bestellen" reicher.

    Da besteht doch für den morgigen Tag wieder viel Luft nach oben 😊
    Læs mere

  • Traumhafter Schnorcheltrip

    10. juni, Malaysia ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute sind wir sehr früh aufgestanden um an einem Schnorcheltrip teilzunehmen.
    Dieser wird allerdings pünktlich zum Start (9:00 Uhr) auf 11:00 Uhr verlegt, da es sehr bewölkt ist und sie das bestmögliche Wetter herausholen wollen.
    Das kommt uns nur gelegen, so haben wir Zeit für ein zweites Nickerchen.

    Dann geht's also los: wir halten an insgesamt 5 Schnorchelstops und sie sind alle für sich atemberaubend.
    Schon der erste - eigentlich an einem nichts sagenden, wenn auch sehr weißem Strand, beglückte uns mit Baby-Haien.

    Der zweite Stopp ist mein persönliches Highlight: wir können einen Felsen mitten im Meer umrunden. Hier gibt es unglaublich viele wunderschöne, bunte Korallen unter uns zu sehen. Es war so schön, dass ich mir das ganze Tauchgerödel zukünftig sparen möchte, sofern alle Riffe so schön und so nah wären wie dieses hier.
    Sogar eine Schildkröte kommt uns hier entgegen.

    Wieder auf dem Boot angelangt, fragt mich der Captain, ob ich mich verletzt hätte. Ich schaue an mir runter und sehe überall auf meinem Schoß Blut. :"Ihh, das ist nicht von mir", antworte ich angeekelt. Er widerspricht ganz trocken mit: "deine Hand...." und verarztet mich.
    Achja.. Als ich elegant wie ein Elefant VORSICHTIG vom Boot ins Wasser gleiten wollte, hab ich mir den Arm ziemlich übel angestoßen. Vor lauter Meeresfaszination hatte ich das schon ganz vergessen.
    Nun gut... Zu Hause würde man wohl Klammerpflaster verwenden. So, kommt eine weitere Urlaubsgeschichte auf meiner Haut dazu.

    Wir halten an noch drei weiteren Stopps. Die Pflanzenwelt kann nicht mehr ganz mithalten. Doch sehen wir am letzten Spot einen wirklich GROẞEN Riffhai.
    Unglaublich wie man sich vor diesem erschrecken kann, "nur" weil kein Tauchanzug und kein Guide um einen herum ist 😅
    Bei dem letzten Spot handelt es sich übrigens um den "Stein" genau vor unserem Resort-Strand. Ich schätze, es war nicht der letzte Hai, den wir zu Gesicht bekommen.
    Und gut, dass ich hiermit die These bestätigt habe: Haie mögen kein Menschenblut 👆

    Gerade der letzte Spot ist nicht nur aufregend, sondern auch anstrengend. Wir müssen gegen eine ziemlich starke Strömung ankämpfen um zurück zu unserem Boot zu kommen.

    So liegen wir nun ziemlich platt - und ich fürchte, Paul auch mit einem leichten Sonnenstich - in unserem Bungalow.

    Jetzt ist also erstmal Ausruhen angesagt. Hoffentlich geht es Paulchen bald besser 🍀
    Læs mere

  • Traumriff direkt vor der Tür

    9. juni, Malaysia ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute ist der erste Tag an dem uns bereits zum Aufstehen die Sonne begrüßt. Strahlend steht sie am Himmel und lässt das Meer in dem schönsten Blau erstrahlen.

    Daher gibt es heute auch kaum Bilder. Wir haben den ganzen Tag bis zum Sonnenuntergang am Strand verbracht; waren schnorcheln und haben gelesen.

    Das Riff vor unserem Strand ist fantastisch! Es hat eine wunderschöne Pflanzenwelt und neben ein paar Fischen haben wir sogar einen kleinen Rochen und eine Schildkröte gesehen!

    Hier ist es einfach zum Genießen 🥰
    Læs mere

  • Auf einer Trauminsel angekommen

    8. juni, Malaysia ⋅ ☁️ 28 °C

    Tatsächlich hat die Überfahrt heute reibungslos geklappt. Der Nachtbus hat uns so pünktlich in Mersing abgeliefert, dass wir gleich mit der ersten Fähre um 6:30 Uhr auf die Insel Tioman übersetzen konnten.

    Der Fahrstil des Busfahrers war zwar so furchtbar, dass Paul und ich es regelrecht mit der Angst zu tun hatten und an Schlaf nicht zu denken war. Doch der lange und rasante Weg hat sich gelohnt: die Insel scheint ein absoluter Traum zu sein!

    Die Versprechungen aus dem Internet, sich auf einer Robinson Crusoe Insel wiederzufinden, sind tatsächlich wahr. Hier gibt es nichts außer jeder Menge Strände und einem gigantischem Dschungel.
    Da die Insel noch im Schatten anderer überlaufenen Touristenhochburgen steht, ist entsprechend wenig los und wir teilen sie nur mit ganz wenigen Menschen.
    Traumhaft!

    Bis wir unser Zimmer beziehen können, müssen wir noch ein paar Stunden warten. Doch das ist nicht weiter schlimm. Paul nutzt die Zeit am Strand zum Schlafen, während ich mir die Nägel lackiere und die Anlage erkunde.

    Unser Resort ist nur wenig besucht und dabei ein kleines (geisterhaftes) Dorf für sich.
    Hier gibt es einfach alles:
    Einen herrlichen Strand, mit unglaublich klarem Wasser, einen Tauchspot direkt vor der Tür, einen Tennis- & einen Golfplatz, ein Volleyballfeld und und und...
    Man kann sich hier extra Fahrräder ausleihen um das Resort-Gelände zu entdecken 😅

    Am Ende hat sich das Warten absolut gelohnt. Für unsere Flitterwochen hat sich das Resort etwas ganz besonderes einfallen lassen: ein Zimmer mit Meerblick, super süßer Dekoration auf dem Bett und einen Kuchen. Das war eine unglaublich schöne Überraschung 🥰

    So kommen wir hier sehr entspannt heute an, erkunden die Umgebung und freuen uns schon wahnsinnig auf die nächsten Tage!
    Læs mere

  • Tagesausflug nach Malakka

    7. juni, Malaysia ⋅ ☁️ 27 °C

    Das winzige Zimmer bringt eine kurze Nacht mit sich, da es so nah an der Straße ist, dass selbst ich (die, die immer und überall schlafen kann) nur wenig Schlaf gefunden habe.

    Für Müdigkeit bleibt jedoch keine Zeit. Wir haben heute viel vor: um 8:25 Uhr steigen wir in einen Bus, der uns in etwas über zwei Stunden nach Malakka bringen soll.
    Malakka ist die älteste Stadt der großen Handelshäfen in Malaysia und hier laufen einige verschiedene Kulturen zusammen:
    Eine riesige christliche Kirche, steht direkt neben einer Burg und einer Moschee. Gleich daneben grenzt Chinatown an. Obwohl das alles Gebäude und Viertel sind, die einen historischen Hintergrund haben, haben die Malaysier es geschafft, es mit einem Rundweg so aussehen zu lassen als sei alles extra für die Touristen hingestellt worden.

    Trotz des wenigen Schlafs startet der Tag gut und wir freuen uns, etwas zu erleben.
    In Malakka angekommen, teilen wir uns zunächst mit einem spanischen Pärchen ein Grab, plaudern während der Fahrt angeregt miteinander und tauschen Urlaubstipps aus. Als nachträgliches Hochzeitsgeschenk laden sie uns sogar auf die Fahrt ein.

    Das aufkeimende Hoch wird leider je erstickt als Paulchen feststellt, dass er den E-Book Reader im Bus liegen hat lassen.
    Glücklicherweise kann er den Frust darüber irgendwann zur Seite schieben, sodass wir den Tag in Malakka doch noch genießen können.
    Wir laufen viel, schauen uns alles an und shoppen natürlich auch das ein oder andere.
    Denn selbst wenn es keine riesigen Malls hier gibt, gibt es dennoch genügend Läden mit wirklich hübschen Dingen, an denen wir nicht vorbei kommen ohne etwas davon mitzunehmen.

    Und zum krönenden Abschluss schaffen wir es sogar, den gleichen Bus zurück zu nehmen, sodass Paulchen den E-Book Reader zurückbekommen hat!
    Wenn das kein Grund zur Freude ist 🙃

    Zurück in Kuala Lumpur holen wir unser Gepäck aus dem furchtbaren Hotel und gehen wieder zurück zum Busbahnhof. Jetzt steht eine 5-stündige Nachtfahrt nach Mersing an. Wenn alles glatt läuft, schaffen wir es mit der ersten Fähre nach Tioman überzusetzen. Das ist die Insel, die wir letzte Woche wegen des Marathons nicht erreichen konnten.

    Wir sind sehr gespannt, ob die Insel den vielen, wunderschönen Versprechungen aus dem Internet standhält. 🤩
    Læs mere

  • Fazit Koh Lanta

    6. juni, Malaysia ⋅ ☁️ 27 °C

    Natürlich sind vier Tage auf Koh Lanta nicht genug um ein faires Fazit zu verfassen. Doch für den ersten Eindruck reicht es aus.
    Kurz um: die Schwärmereien von vielen Backpackern können wir leider nicht nachvollziehen.

    Koh Lanta selbst hat nicht viel zu bieten. Die wenigen Plätze, die sehenswert sind, scheinen ausschließlich auf Touristen ausgelegt zu sein. Vorzugsweise auf welche, die gerne Drogen konsumieren. Denn in fast jedem Laden lässt sich Gras und in jedem fünften Laden Pilze kaufen.
    Wer das sucht, kann hier eine gute Zeit verbringen und dabei von einer schönen Strandbar in die nächste ziehen.

    Selbst das Meer konnte uns nicht begeistern, war es von der Farbe wenig einladend und der Strand (typisch Thailand) sehr vermüllt sobald dir jeweilige Unterkunft zu Ende war.
    Das Beste auf Koh Lanta waren für uns das thailändische Essen, die Massagen und unser süßes Resort. Doch all das findet man auch auf anderen thailändischen Inseln, die noch mehr als das zu bieten haben.

    Daher kommt gerade rechtzeitig, dass wir heute wieder zurück nach Kuala Lumpur reisen. Insgesamt gestaltet sich der Tag aber aus verschiedenen Gründen sehr umständlich und frustrierend. Somit sind wir abwechselnd damit beschäftigt einander aufzubauen, da der Urlaub bisher nicht annähernd so verläuft wie wir uns ihn ausgemalt haben (mit Ausnahme der ersten 2 Tage in Kuala Lumpur).

    Naja, da kann es ja fast nur besser werden, was?

    Zum krönenden Abschluss des Tages übernachten wir nun aus rein praktischen Gründen in einem winzigen und lauten Hotelzimmer, damit wir morgen früh möglichst schnell am Busbahnhof sind und hoffentlich was Schönes erleben.

    Gute Nacht zusammen ⭐
    Læs mere

  • Das Wetter führt uns an der Nase herum

    5. juni, Thailand ⋅ ☁️ 28 °C

    Wetterbericht: den ganzen Tag Regen.
    Tatsächliches Wetter beim Aufstehen: strahlender Sonnenschein!

    Klar, dass wir unsere Regenpläne über den Haufen werfen und unsere wunderschöne Hotelanlage genießen.
    Sonnen, Plantschen und Lesen ist angesagt. Das ganze machen wir auch 2-3 Stunden bis ein heftiger Wind aufkommt.
    Jetzt heißt es: schnell die Sachen packen und rauf aufs Zimmer bevor alles klatsch nass wird!

    Hier sitzen wir nun und beobachten den nicht enden wollenden Regen.
    Da wir morgen weiterziehen, nutze ich die Zeit zum Packen.
    Auch danach regnet es immernoch.

    Also gut: im Zimmer sitzen, können wir auch zu Hause. Also rein in die Flip-Flops, den Schirm in die Hand und ab nach draußen!
    So waten wir durch kleine Wasserbäche die Straße hinunter ins Ort.
    Zu unserer Überraschung hat das Massagestudio direkt am Strand auch bei diesem Wetter geöffnet. Dann nutzen wir das doch nochmal!
    Paul gönnt sich eine einstündige Koofmassage, während ich mich einer klassischen Thai-Massage unterziehe. Es ist immer wieder faszinierend, wie sie mit ihren Händen, Knien und Füßen gleichzeitig massieren.
    Danach fühle ich mich so gut gedehnt und in die Länge gezogen, dass ich bestimmt einen ganzen Zentimeter größer bin als vor der Massage.

    Auf dem Rückweg halten wir in einem Supermarkt an und kaufen uns ein paar Bier. Von unserem Balkon aus lässt sich der Regen damit doch gleich etwas unterhaltsamer betrachten.

    Am Abend gibt es noch ein köstliches thailändisches Abschluss-Essen und so haben wir dann hoffentlich den letzten Regentag für unseren Urlaub überstanden.
    Læs mere

  • Private-Tour durch die Mangroven

    4. juni, Thailand ⋅ ☁️ 28 °C

    Für heute haben wir eine Tour gebucht: mit dem Longtailboot durch die Mangroven und anschließend mit dem Kanu durch die Höhle von Koh Talabeng.

    Im Regen geht es los. Doch kurz nachdem wir gestartet sind, verzieht sich der Regen und gönnt uns eine Tour im Trockenen.

    Einen klaren Vorteil hat die Regenzeit: wir waren nur vier Touristen auf einer Tour, an der sonst an die 20 Personen teilnehmen.
    Das ist ziemlich großartig: So haben wir alle durchgehend den besten Platz auf dem Boot, können die tolle Aussicht genießen und ausgiebig den Affen mit Wassermelone füttern, der unterwegs in weiser Voraussicht auf unser Boot geklettert ist.

    Nachdem wir knappe 1,5 Stunden durch die mystischen Mangroven gefahren sind und Ausschau nach Affen und Vögeln gehalten haben, halten wir auf einer winzigen Insel (oder doch nur einer größeren Sandbank?) für einen Spaziergang.

    Anschließend fahren wir zur eigentlichen Insel, Koh Talabeng. Hier steigen wir in ein Kayak um. Bei einer einstündigen Tour rund um die Insel und deren Höhlen, wird unsere Team-Fähigkeit auf die Probe gestellt.
    Nun, ich würde sagen, grundsätzlich klappt diese ganz gut. Kayakprofis werden wir in diesem Leben allerdings keine mehr 😅

    Zugegeben, bei Sonne sähe sicherlich alles deutlich schöner aus. Allerdings bin ich mir sehr sicher, dass wir uns mit Sonne während der Kanu-Fahrt mächtig verbrannt hätten.

    Also alles in allem: ein sehr schöner Ausflug 🙃
    Læs mere

  • Willkommen zur Regenzeit

    3. juni, Thailand ⋅ ☁️ 30 °C

    Tja, da hatten wir uns wohl zu früh gefreut. Entgegen dem Wetterbericht fängt es pünktlich nach dem Frühstück an zu regnen. So begleiten uns den ganzen Tag dicke Wolken, die regelmäßig ein paar Tropfen auspressen.

    Aber wir sind ja mittlerweile Profis im spontanen Umplanen. Also handeln wir uns ein TukTuk, das uns in die Altstadt von Koh Lanta bringt. Nicht, dass Koh Lanta nennenswerte Kultur oder Sehenswürdigkeiten zu bieten hätte. Die Altstadt beherbergt hauptsächlich einen Fähranleger und die Walkingstreet - Shoppingmeile würde sie wohl treffender beschreiben.

    Ach wie ich es liebe in Thailand zu shoppen! 😍
    Auch wenn sich die Inflation hier ebenso bemerkbar macht wie zu Hause, ist es doch immernoch unsagbar günstig. Da verfällt auch Paulchen schnell in den Kaufrausch und übertrumpft mich mit den Ergebnissen um einiges.

    Am Abend gönnen wir uns noch eine schöne Massage, die dieses Mal nicht halb so glitschig und brummig ausfällt wie in meiner letzten Massage-Story. Wohltuend ist sie dennoch 😜
    Anschließend gibt es ein köstliches Thai-Essen in einem wunderschönen Restaurant direkt am Strand bevor wir den Heimweg antreten.

    Wegen zu vielen Weggefährten auf vier Beinen fällt der Spaziergang nach Hause jedoch kürzer aus als geplant und zu Pauls Freude lasse ich uns ein TukTuk rufen, das uns zu unserem Resort fährt.

    Jetzt heißt es "ausruhen bevor wir morgen in ein neues Abenteuer starten". 🛶
    Læs mere

  • Sonne + Lesen = Sonnenbrand

    2. juni, Thailand ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute war absolutes Nichts-tun angesagt.

    Unsere Anlage hier auf Koh Lanta ist so schön, dass wir sie einfach erstmal genießen.
    Ein kleines süßes Resort, mit kaum Gästen am Ende des Strandes - abgelegen und weit weg von der üblichen Touristenecke.

    Und trotz, dass wir mitten während der Monsunzeit hier sind, hatten wir heute strahlenden Sonnenschein und nicht einen einzigen Tropfen Regen. Ich möchte das Glück ja nicht strapazieren, aber so darf es gerne weitergehen.

    Liegen, Lesen, Plantschen, Cocktails und gutes Essen.
    Das war so gut, dass wir das Programm morgen gleich noch einmal wiederholen. Dann allerdings mit etwas mehr Sonnencreme. 😉
    Læs mere

  • Planänderung

    1. juni, Thailand ⋅ ☁️ 30 °C

    Was ein Start in den Tag...
    Nach dem Aufstehen entdecke ich eine Horde Menschen, die einen Marathon über die Hauptstraße zu machen scheint. Spannend, das aus dem 20. Stock von unserem Balkon aus zu betrachten!
    Doch viel Zeit bleibt dafür nicht, schließlich haben wir einen Bus gebucht, der uns an die Ostküste Malaysiens bringen sollte.
    Also: Sachen packen und auf zur Straße, unser Grab-Taxi sollte uns jeden Moment abholen. Dachten wir zumindest... Stattdessen verlängert sich die Ankunftszeit des Taxis von 4 auf 20 Minuten... So viel Zeiten wollen wir ihm nicht gewähren und buchen ein neues Grab. Doch auch dessen Ankunftszeit steigt immer weiter nach oben... Was ist da los?
    "Bis 9:00 Uhr sind hier alle Straßen wegen des Marathons gesperrt. Ihr werdet euren Bus nicht nehmen können", erklärt uns ein Anwohner.
    Großartig. Und nun?

    Nach einer großen Runde Frust und Ärger - die Pläne waren immerhin geschmiedet und "wenigstens" nur der Bus für unsere Reise gezahlt -, planten wir um:
    Ab zum Flughafen (nachdem die Straßen wieder frei gegeben worden sind) und auf nach Thailand!

    Nun befinden wir uns in einem schönen kleinen Resort direkt am Meer. Viel gesehen haben wir noch nicht, weil es kurz nach unserer Ankunft dunkel wurde.
    Dafür haben wir bereits köstlich gespeist. Das thailändische Essen ist einfach ein Traum der asiatischen Küche!

    Und sollte das Wetter uns nicht hold sein, weil hier gerade Regenzeit ist, futtern wir uns einfach noch ein bisschen durch die köstlichen Strandrestaurants und fliegen wieder zurück.
    Wieso zum Essen nur nach Palermo fliegen, wenn Thailand gleich um die Ecke ist? 😉
    Læs mere

  • It's done!

    31. maj, Malaysia ⋅ ⛅ 31 °C

    Heute starten wir den Tag tatsächlich mal mit etwas Sightseeing: auf dem Weg in die nächste Mall - weiter auf der Suche nach Eheringen - spazieren wir über eine besondere Fußgängerbrücke zu den Petrona Towers (das Wahrzeichen Kuala Lumpurs).

    Direkt hinter den Türmen (in denen sich auf den unteren Stockwerken tatsächlich auch ein Einkaufszentrum befindet!) grenzt ein Park an.
    Er kombiniert Teich, Park, Palmen und Planschbecken miteinander. Die Treppenstufen dort sind mit einem Teppich(!) aus Gras bedeckt, sodass sich gemütlich niedergelassen werden kann.
    Kreativ sind die Malaysian ja, das muss ich ihnen lassen.

    Von dort aus ging es auf einen orientalischen Markt; der in einer Straße endete, an dem sich ein Juweliergeschäft an das nächste reihte. Wie viele Menschen kaufen in dieser Stadt bitte Schmuck, sodass sich diese 20 Läden nebeneinander halten können?!

    Na, wie auch immer: wir sind tatsächlich fündig geworden. Nach bestimmt 15 Juwelieren und 100 Ringen in zwei Tagen, standen wir also vor einer ziemlich großen Auswahl aus der wir uns nun entscheiden sollten... Gesagt, getan.
    Und jetzt sind wir auch sehr zufrieden mit unserer Wahl - nicht klassisch dafür umso passender 🙃

    So... Jetzt kümmern wir uns noch ein wenig um die Weiterreise. Gerade wird es etwas kompliziert, drückt uns deshalb gerne die Daumen👍
    Læs mere

  • Shopping-Alarm

    30. maj, Malaysia ⋅ ☁️ 31 °C

    Meine größte Befürchtung ist direkt an unserem ersten richtigen Tag hier eingetreten: wir wurden von einer der größten Shoppingmalls in dieser Gegend eingesaugt und für ca. 8 Stunden verschluckt.

    5 Stockwerke, zig Ecken und hunderte von (Juwelier-) Geschäften später, hat sie uns mit einer Tüte samt drei Teilen Klamotten und zwei Sonnenbrillen wieder ausgespuckt.
    Einfach nur verrückt. Offensichtlich kamen wir aus dem Staunen gar nicht mehr raus 😅

    Und als hätten wir nicht genug gebummelt, sind wir heute Abend noch über zwei Nachtmärkte geschlendert. Die haben hier allerdings hauptsächlich Essen zu bieten: ein großes Hauptgericht und zwei Getränke für insgesamt 2,80€. Da bleibt doch noch genug übrig um morgen die nächste Mall zu besuchen 😉
    Læs mere

  • Salam Kuala Lumpur!

    29. maj, Malaysia ⋅ ☁️ 30 °C

    23,5 Stunden nachdem wir aus unserer Haustür raus sind, erreichen wir endlich unsere Unterkunft in Kuala Lumpur.

    Geschlafen haben wir unterwegs genug, also kann es zeitnah wieder vor die Tür gehen!

    Weit kamen wir nicht als uns die erste von 78 Shoppingmalls verschluckte. So machten wir erstmal einen Preisvergleich um zu schauen, ob es sich gelohnt hat mit so wenig Gepäck aufzubrechen.
    11,7 kg für drei Wochen soll mir erstmal jemand nachmachen 🥸
    Günstig war die Mall, doch Abayas sind nicht ganz mein Stil. Schön anzusehen war die Mall dennoch und warten immerhin noch 76 andere Malls darauf entdeckt zu werden 😉
    Læs mere

  • Auf geht's in die Flitterwochen

    28. maj, Tyskland ⋅ 🌧 17 °C

    Flitterwochen - man sagt auch, es sei die Zeit des Kicherns und des Turtels.

    Mal sehen... Erstmal beginnen sie mit Arbeiten am Morgen, die letzten Dinge zusammen suchen bis wir uns eine halbe Stunde später als geplant auf den Weg zum Flughafen machen.
    Wundern wird das an dieser Stelle wohl niemanden 😉

    Dank eines Hochzeitsgeschenks starten wir die Reise erstmal in der Luxx Lounge in Frankfurt. Vielen Dank an der Stelle, neben leider weniger empfehlenswertem Essen erwartet uns hier eine tolle Bar zur Selbstbedienung. 🥂

    Und dann kann's auch schon losgehen.... Inklusive Zwischenstopp liegen nur 16 Stunden Flugzeit vor uns 🛫💺
    Læs mere

    Start på rejsen
    28. maj 2025