• Jutta Urlau

Südfrankreich

Wir wollen endlich Sonne Read more
  • Trip start
    May 18, 2021

    Nasser Blitzstart

    May 18, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 12 °C

    Unser Plan Dienstag Womo übernehmen, Mittwoch früh starten, fiel ins Wasser. Genervt von dem Wetter wollen wir so schnell es geht in den Süden. 18 Uhr starten wir, die Autobahn ist fast leer und in 2,5 Stunden sind wir in der Nähe von Rastatt. Bei Google Maps hatte ich einen Parkplatz am Friedhof gefunden, eine super Wahl. Grün und ruhig, nur trifft sich gerade eine Clique vor dem Womo und feiert in der Abgeschiedenheit😄. Morgen wollen wir bis Valence kommen. Übrigens ist das die 3. Tour nach Frankreich mit dem Womo und ganz traditionell hat es beim Start wieder geregnet, eigentlich ist uns Frankreich jetzt mal besseres Wetter schuldig😉Read more

  • Langer Fahrtag mit Highlight am Ende

    May 19, 2021 in France ⋅ ⛅ 18 °C

    5 Uhr munter, wie tot geschlafen, halb 7 sind wir nach kurzem Frühstück unterwegs. Viel Betrieb und Baustellen in D. Keine Kontrolle an der Grenze, haben aber den GEFORDERTEN PCR Test dabei. In Frankreich gehen die Schauer inLandregen über, nichts neues😫. Abseits der Autobahnfindenwir einen tollen Bäcker, aber keinen gescheiten Rastplatz. Kann Lutz davon überzeugen, nicht an der Mautstation zu rasten😅. Irgendwann bei Dole finden wir was,und siehe da, auch die Sonne zeigt sich. In Lyon erreichen wir 18 Grad und es ist sonnig. Ich hatte bei Valence einen Stellplatz ausgesucht, der war aber 15 Uhr schon voll. Die Gegend und das dörfchen waren hübsch und wir wollten bleiben. Auf einem Parkplatz im Ort war alles frei, da parkten wir einfach. Zum Beine vertreten sind wir gleich los In die Weinberge. Man merkt der Natur den Süden an, überall blühen Rosen, schwertlilien, spornblumen und KlatschMohn. Zurück beim Auto gibt es das erste Schokoladeneclair und wir sind angekommen. Naja, nicht ganz. In der Nähe soll ein Supermarkt sein, 5 Minuten zufahren, 15 waren es. Mit Womo ist man ja an keinen Platz gebunden. Über dem Ort thront eine mächtige Burgruine und wir fahren auf abenteuerlichen Strassen da hoch. Es ist wunderschön, ein Parkplatz der zum übernachten einlädt, daneben ein Restaurant und die Burg ist beeindruckend. Ein Theater, unzählige Wege, Mauern und Ausblicke aufs Rhonetal. 2 Stunden kraxeln wir dort rum, das Restaurant muss 21 Uhr schliessen, schade aber macht nix. Wir nehmen einen Sundowner, essen französischen Käse und Pastete und sind Happy.Read more

  • Sonne, Meer, Rummel und Bummeln

    May 20, 2021 in France ⋅ ☀️ 18 °C

    Mein Text von gestern ist weg😫, nun gibt es nur eine Kurzversion. Von morgens bis abends Sonne, mit 20 Grad passen auch die Temperaturen. Von Valence bis Cassis sind es nur 250 km, deshalb sind wir ein Stückchen LandStrasse gefahren, haben einiges an Zeit verbummelt aber unterwegs wunderbare Erdbeeren gekauft. Der CP in Cassis ist ganz schön voll und liegt 1,5 km vom Zentrum entfernt auf einem Berg. Wir laufen zum Hafen und geniessen den Trubel, mit Maske aber sonst nix von Corona zu merken. Wir buchen eine Bootstour zu den Calanques, denn deshalb sind wir hier. Weisse Felsen, das Meer leuchtet in allen Grün-und Blautönen, die Buchten sind beeindruckend und wir Happy. Im Strassencafe einen Aperitif, bummeln und dann endlich mal wieder im Restaurant essen. Ein richtiger Urlaubstag😎😊Read more

  • Heute die Calanques von oben

    May 21, 2021 in France ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute stand wandern auf dem Programm, natürlich im Calanques Parc National. Die Tour war mit 4 Stunden angeben, ca. 13 km. Da wir aber vom CP bis zum Einstieg schon 2km hatten, waren es am Ende 17km. Der An- und Abmarsch führte durch die Stadt an viel befahrenen Straßen entlang und war richtig dröge. An den Buchten entlang war es toll, es ging auf und ab über Gesteinsbrocken und Ausblicken auf das Meer . Zum Glück war es teils bewölkt, ansonsten wäre es noch anstrengender gewesen. Auf dem Hinweg waren Massen unterwegs, Nachmittag hat es sich verlaufen. Am Hafen habe ich wunderbar Fisch gegessen und Lutz zwei Bier🤣. Ein Eis ging auch noch rein und dann mussten wir wieder auf steilen Autostrassen unseren Berg erklimmen. Morgen fahren wir Auto haben wir beschlossen, mal sehen wo wir landen. Übrigens waren so gut wie keine Deutschen unterwegs und jetzt stehen gleich zwei deutsche Womos neben uns.Read more

  • Nach Regen kommt Sonne

    May 22, 2021 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Das war eine Nacht😠. Neben uns 10 Jugendliche, die endlich mal wieder feiern konnten. Zum Glück beendete 24 Uhr Regen die Party, aber es hat so auf unser Dach getrommelt😟. Die Wettervorhersage war auch nicht gut und ich sah unseren Tagesplan schon den Bach runtergehen. Beim Frühstück kam die Sonne dann durch und wir haben das "schlechte Wetter" den ganzen Tag genossen. Das Highlight heute war die Straße der Cretes, die in atemraubender Höhe von Cassis nach La Ciotat führt. Ganz eng und kurvig geht es von Cassis auf die Klippen. Immerwieder kann man das Auto abstellen und bis vor an die höchsten Klippen Frankreichs gehen, wenn man schwindelfrei ist. Wir sind den Küstenpfad einige km gelaufen und haben voller Bewunderung die Kletterer beobachtet. An einem Aussichtspunkt gab es Käse, Olivenbaguette und Rotwein, wie es sich für Frankreich gehört. Dann kamen 2 Stunden Stress, wir suchten einen CP, denn gab es aber nicht mehr. Quer durchs Hinterland der Küste fahrend hofften wir einen ruhigen schönen Stellplatz zu finden. Wir fanden ein Camp mit Hütten, aber auch Platz für Womos. Wir dachten wir sind im Nirgendwo und dann erlebten wir den interessantesten SamstagAbend seit Monaten. Der Manager hatte uns erklärt, nicht weit von hier wäre eine Bar, dort könnten wir vielleicht essen. An einer Hauptstrasse ohne Ort war ein Bäcker, davor mindestens 20 Motorräder und die Fahrer dazu. Wir waren die einzigen ohne Tattoos. Es gab Bier und kalte Quiche, viel zu beobachten und die Vorstellungen der auf den Hinterrad fahrenden Biker zu bestaunen. Damit nicht genug, 1km weiter war ein Ferienklub mit Livemusik, nicht vom Feinsten aber interessant. Nach einigen Drinks sind wir nun wieder zuhause und müssen den ausgefüllten Abend verarbeiten😅Read more

  • Kein Sonntagskuchen

    May 23, 2021 in France ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach einer ruhigen Nacht und den tollen Duschen würden wir diesem Campingplatz gerne mit Sternen bewerten, aber er ist nirgendwo aufgelistet. Auf den ersten Blick wirkt alles ungepflegt, aber die Duschen waren die Besten aller Reisen. Endlich mal genug Ablagefläche, Haken und nicht spritzende Duschen. In der Nähe 2 Bäcker, die abends auch als Bar fungieren. Dummerweise haben wir dort nichts eingekauft, weil man immer und überall eine Bäckerei findet😏. Die 70km nach Aix en Provence waren schnell geschafft und dieser Campingplatz toppt den vorherigen noch. Super gepflegt, sehr schöne Stellplätze, Pool, Tischtennis und Geschäfte in der Nähe. An einem Imbiss haben wir uns Hähnchen und Röstkartoffeln geholt und dann sind wir in die Stadt. Nur 2 km entfernt, aber wieder immer an der Strasse lang. Mit dem Fahrrad ging es aber einigermaßen, vor allem zurück (bergab😅). In der Stadt haben wir die Räder abgestellt und sind über die schönen Plätze und durch die vielen Gassen spaziert. Es war die Hölle los und man hatte das Gefühl Corona ist schon lange Geschichte. In der Stadt herrscht zwar Maskenpflicht, aber das wird ganz lasch gehandhabt und auch nicht kontrolliert. Ein Eis hier, einen Drink da und noch eine kleine FotoAusstellung. Unser Abendessen in einer Brasserie war ein Reinfall, auch das gibt es. Und wir haben weder Brot noch Kuchen bekommen😟Read more

  • Sonntag am Montag

    May 24, 2021 in France ⋅ ⛅ 18 °C

    Seit früh 4 Uhr schüttet es. Frühstück im Womo, dann beschliessen wir weiter zu fahren. Der arme Lutz muss im strömenden Regen alles verstauen, klatschnass weil ja kein Regen gemeldet war😫. Als wir im Auto sitzen hört der Regen auf und 10 Minuten später sehen wir ein blaues Loch. Es ist Pfingstmontag und hier hat fast alles zu. Wir finden noch einen Bäcker und können endlich den Sonntagskuchen kaufen. Beim nächsten Stop gibt es Erdbeeren, sehr teuer aber so gut, wir verdrücken die halbe Schale gleich im Womo. Der Campingplatz Monplaisier in Saint Remy ist eine Wucht. Alles grün, große Stellplätze, beheizter Pool, TT-platten, ein Shop und vieles mehr. Unsere nassen Sachen vom Vormittag breiten wir zum Trocknen aus, ziehen Sommersachen an und machen ausgiebig Mittag. Dann testen wir den Pool, ruhen ab und lassen uns den Kuchen schmecken. Am späten Nachmittag gehen wir in die Stadt, bummeln durch die vollen Gassen und suchen uns schon 18 Uhr ein Restaurant, obwohl es erst 19 Uhr Abendessen gibt. Naja, da trinken wir eben was. Es ist ein ganz verrücktes Lokal, kein Name, nirgendwo erwähnt. Eine Hälfte ist eine Bar, die andere das Restaurant. Alles junge Leute, die Bedienung und die Gäste, wir sind die einzigen Ü 60😅. Es gibt nur ein Menü, die einzelnen Gänge kann man wählen. Es war ausgezeichnet, so gut haben wir ewig nicht gegessen. Schnecken, Foie Gras, Kalb und Fisch, eine riesige Käseplatte und dann noch Dessert. Durch die nun leeren Gassen sind wir bei herrlicher Lichtstimmung zum CP. Ein toller Tag. Leider kann ich heute keine Bilder hochladen, schaut im Status.Read more

  • Auf den Spuren von van Gogh

    May 25, 2021 in France ⋅ 🌙 16 °C

    Es gibt hier einen Spazierweg vom van Gogh Museum in der Stadtmitte zum Kloster Paul Mausole, der Irrenanstalt in der van Gogh ein Jahr verbracht hat. Eigentlich sollte es eine Radtour werden, aber quer durch die Gassen mussten wir schon schieben und die Stationen mit den Bildern waren so klein, dass wir mit dem Fahrrad vorbei gefahren wären. Also hatten wir eine RadWanderung😂. Die Bilder waren toll und ausserhalb des Zentrums wunderbar in die Landschaft eingefügt. Die Irrenanstalt hat uns begeistert. Kaum Leute, eine himmlische Ruhe, ein ganz alter Kreuzgang und ein wunderbarer Garten vor den Felsen der Alpillen. Ganz in der Nähe sind die Ausgrabungen von Glanum, da wir damit nicht viel anfangen können, sind wir lieber ein Stück in die Berge gewandert. Zum Mittagessen ist es 14 Uhr zu spät, dann gibt es nichts mehr😣. Wir haben uns was beim Bäcker besorgt und nach dem Imbiss sind wir an den Pool. Nach 18 Uhr sind wir wieder mit den Rädern in die Stadt zum Abendessen. Wir haben bei einigen Restaurants die Speicherkarten studiert und sind dann im maison Marschall gelandet, weil das an einem kleinen ruhigen Platz ist. Die Wahl haben wir nicht bereut, es war wieder ausgezeichnet.Read more

  • Mal nichts machen

    May 26, 2021 in France ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute gibt es nicht viel zu berichten, also müsst ihr nicht viel lesen und habt auch einen Tag Urlaub😅. Mittwoch ist Markt im Städtchen und in schöner Einigkeit haben wir beschlossen, dass jeder seins macht. Neben den vielen Klamotten (Made in Italy), Taschen und Kunstgewerbe gab es auch Blumen, Obst, Gemüse und andere regionale Produkte. Das Bummeln und Anschauen waren schön, gekauft habe ich so gut wie nix. Das nix haben wir Mittag gleich verspeist: Erdbeeren, Käse, Oliven, Tomaten. Den Nachmittag haben wir im und am Pool verbracht. Gegen Abend sind wir mit den Rädern zum Supermarkt. Beim Essen hatten wir heute auch nur Durchschnitt, aber es kann ja nicht immer nur besser werden. Toll war die Vorspeise: gegrillter roter Paprika, Feta, geröstete Pinienkerne, Minze und ein sehr pikantes Dressing. Morgen verlassen wir schweren Herzens diesen schönen Platz, wir wollen wieder Meer.Read more

  • Mehr Meer

    May 27, 2021 in France ⋅ ☀️ 21 °C

    Schweren Herzens sagen wir Saint Remy Adieu, aber es zieht uns ans Meer. In 1,5 Stunden sind wir in Cap Agde angekommen. Der CP liegt direkt am Meer, die Sonne Schein, das Wasser ist ganz klar und wir machen wieder Urlaub. Strandwanderung, Lesen, Schwimmen, ehe wir uns versehen ist auch dieser Tag rum. Zum Abendessen gab es nur etwas vom Thai Imbiss, wir müssen mal wieder normal werden😄Read more

  • Natur und Kultur, pur

    May 28, 2021 in France ⋅ ⛅ 21 °C

    Zum Glück war es heute leicht bewölkt, einen vollen Sonnentag am Strand hätte uns zu Rothäuten gemacht. Diese Gegend hier lädt geradezu zum Radeln ein, alles platt und es gibt sogar ausgeschilderte Radwege. Wir sind durch herrlich blühende Salzwiesen nach Marseillan Plage geradelt. Am Wegrand haben wir einen grossen farbenprächtigen Fasan aufgestöbert und in den Salzseen stolzierten Flamingos und einige andere Stelzvögel. Ein paar km ging der Radweg auch an der Straße entlang, war aber durch eine Barriere abgetrennt. Sehr gut hat es uns in Grau d'Agde gefallen, immer am
    Herault entlang bis zur Mündung. Und dann hatten wir noch ein besonderes Kulturerlebnis: Freikörperkultur. In Cap d'Agde ist einer der größte FKK-clubs Europas. Eine Stadt in der Stadt mit eigenen Strand und stark abgeschottet., Stellplätze, Ferienunterkünfte, Hotels, Restaurants, Swinger Clubs, Sexshops. In der Hochsaison können bis 40000 Urlauber hier unterkommen. Als Tagesbesucher bist Du mit Eintritt auch erwünscht. Es ist schon ein Erlebnis😅, wenn an dir die Radfahrer nackt aber mit Maske vorbei sausen. Im Cafe auf den ersten Blick die meisten Leute was anhaben, auf den zweiten Blick es aber sehr freizügige Reizwäsche ist. Ausgeschildert ist die Ferienanlage als Village Naturist. Das war heute ein sehr von der Natur geprägter Urlaubstag😉
    Read more

  • Wieder nur Urlaub

    May 29, 2021 in France ⋅ ☁️ 23 °C

    Was soll ich Euch groß erzählen, wir haben nix gemacht😎😅. Doch, Strand liegen mit Schirm im Beachclub gemietet, gelesen, gefaulenzt, gegessen, getrunken und im noch recht kühlen Mittelmeer gebaden. 14 Tage Strandurlaub wären der Horror, aber so ein Faulenzer-Geniesser- Tag darf auch mal sein. Gerade das Rentnerleben schreit nach Erholung🤣. Es war ein so schöner Abend, aber die Mücken fanden dass auch, sie haben gewonnen, wir sitzen im Womo.Read more

  • Die Brücke von Millau

    May 30, 2021 in France ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach dem entspannten Strandtag brauchen wir heute ä weng Abwechslung. Nach dem Checkout suchen wir einen Supermarkt und decken uns wieder mit wichtigen Sachen wie Bier, Wein und Wasser ein, vergessen aber auch die hübschen französischen Leckereien nicht. Verschiedene Pasteten, Oliven, Obst und guten Käse. Die 150 km fahren wir gegen den Strom (alle wollen Sonntag ans Meer) durch wunderschöne Landschaft. Überall gelber Ginster, rote Spornblumen und blauer Salbei, Felsformationen, Berge und Wald. Wir wollen die Brücke sehen, nicht drüber fahren, deshalb fahren wir von der A75 ab und steil runter nach Millau. An einem Aussichtspunkt gibt es den ersten grandiosen Blick auf die Schrägseil Hängebrücke, die mit fast 2,5 km die größte Europas ist. Eigentlich wollten wir auf einen anderen Campingplatz, aber die 2Rivieres haben uns auf Anhieb gefallen und da wir schon Mittag da waren könnten wir uns einen Platz am Fluss aussuchen. Nach einem Imbiss sind wir mit den Rädern los. Wieder ausgeschilderte Radwege, wir können unser Glück kaum fassen, eine Route führt direkt an den Füss der Brücke. Zwischendurch war noch Töpfermarkt, ein schönes Dörfchen und viele Blicke auf die Tarn. Es ist schon verrückt wie grazil so eine große Brücke wirken kann. Abendessen hier am CP, war okay.Read more

  • Am Tarn

    May 31, 2021 in France ⋅ ⛅ 21 °C

    47 km gefahren, an einem Tag🤣, aber ich habe die Stops nicht gezählt. Am Vormittag haben wir uns einen Felsen hochgequält, Hut ab vor den Erbauern der Strasse. Enge Haarnadelkurven haben uns auf 790m gebracht, zu einem Absprung Plateau für Gleitschirmflieger. Am Montag war zum Glück auf der Straße nichts los, aber auch nur ein Flieger unterwegs. Unser nächstes Ziel war das Chaos Montpellier. Der Routenplaner hat zwar gewarnt, es wäre geschlossen, aber ich konnte mir nicht vorstellen, das man eine Landschaft schliesst🤔. Doch, die Franzosen können. Vor den Barrieren sass eine Wandergruppe, sonst wären wir rein. Schon von fern sah es toll aus, ganz bizarre Felsengebilde. Na dann nicht, sollen sie ihr Chaos eben in Ordnung bringen. Grandios ging es wieder sehr enge Kurven abwärts in die Tarn Schlucht. In Peyreleau, einem sehr malerischen Dörfchen haben wir im Alimentari noch Brot und Schoko-Nuss-Törtchen gekauft und weil der Verkäufer so nett war, auch noch Rotwein. Die Schlucht war beeindruckend und für Lutz war fahren, kucken und fotografieren nicht einfach. An einer Kanustation haben wir eine längere Pause gemacht, wären auch gerne über Nacht da stehen geblieben, aber es war uns zu heikel. In La Vigne haben wir einen ganz einfachen Platz am Tarn gefunden, sind fast alleine. Der Ort hat höchstens 100 EW, ist aber sehr hübsch und man kann so gar spazieren gehen. Wir sitzen noch draussen, gerade gehen die Laternen an, aber in den wenigsten Häusern brennt Licht. Wahrscheinlich sind sie nur noch am Wochenende bewohnt.Read more

  • Unter Geiern

    June 1, 2021 in France ⋅ ☀️ 24 °C

    Gestern waren wir nur auf einem Stellplatz ohne Strom (Handy fast leer) und schlechtes Netz, deshalb heute Doppelpack. Von unserem romantischen CP am Fluss sind wir beizeiten abgefahren, die Schlucht ist so tief, das wir morgens keine Sonne hatten und beim Frühstück bibberten. Der Sonne entgegen haben wir wieder in unzähligen Haarnadelkurven die Abbruchkante erklommen. Unser erstes Ziel war Point Sublime, eine Aussichtsplattform ganz oben. Schon unterwegs sind uns die vielen Geier am Himmel aufgefallen. Einer machte gerade auf einem Feld Pause und da haben wir erstmal gesehen wie groß sie sind. Der Point Sublime ist eine Wucht, der Tarn wirkt von oben so klein, man kann ohne Absperrung so weit vor gehen wie man sich traut und bei mehr Zeit ist es auch eine traumhafte Wandergegend, vorallem wenn man sich nur auf dem Hochplateau bewegt😅. Wir sind wieder runter gefahren und kamen in La Malene an. Ein malerischer Ort, der an den Felsen klebt. Nachdem wir ein wenig herum spaziert sind haben wir ein Restaurant entdeckt welches mein LieblingsReiseführer empfohlen hat. Um 12.15 Uhr waren wir die ersten und im Nu war im Garten kein Tisch mehr frei. Das Essen war vorzüglich und wurde im Eiltempo serviert. Unterdessen war vom blauen Himmel nichts mehr zu sehen und die Häuser aus Bruchsteinen wirkten vor den grauen Felsen richtig bedrohlich. Wir sind die Tarn Schlucht noch bis St.Enimie gefahren und dann wieder hoch auf die Hochebene. Das arme Auto, der arme Fahrer😉, nur ich konnte staunen. Wir hatten noch 300 km vor uns und waren überrascht wie gebirgig Frankreich in der Mitte ist. Als wir Berge mit Schnee sahen trauten wir unseren Augen nicht. Doch in der Auvergne geht es bis 1800m hoch🤔. In Thiers haben wir den anvisierten Stellplatz leicht gefunden. In einem Naherholungsgebiet mit Badesee und Sportanlagen aber sehr ausserhalb. Nach dem Tag im Auto sind wir dort rumspaziert, aber ein Gewitter hat uns bald ins Womo vertrieben.Read more

  • Von Thiers nach Dole

    June 2, 2021 in France ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute hat Bauer Werner Geburtstag und wir haben Hochzeitstag. Bleihochzeit hat eine Freundin ermittelt. Es war ein bleierner Tag, aber bei den vielen tollen Tagen gibt es eben auch mal Ausfall. Frühstück im Womo, alles trüb. Unterwegs Regen. Nach Lyon wurde es ganz langsam besser. In Dole bei der Ankunft sonnig und heiß. Schöner CP, von Wasser umgeben, viel Gras. Der Weg in die Stadt ist schön und nicht weit. Die Stadt ist überraschend schön, viel Wasser, eine tolle Kirche, alte Gassen. Luis Pasteur ist hier geboren. Wir bummeln und nehmen einen Drink. Am letzten Abend sollte es nochmal ein richtig tolles Menü geben, auch wegen dem Hochzeitstag. Ich hatte ein schönes Restaurant ausgesucht, aber wir hatten auch noch andere entdeckt. Ja was soll ich sagen, in meinem gab es wegen Corona abends nur Burger und Risotto, im anderen nur kalte Platten und im nächsten keinen Platz😫. Also haben wir zum Hochzeitstag am letzten Abend Tütensuppe und die letzten Brotreste gegessen. Wenigstens hatten wir kaltes Bier, der Wein war warm. Abhaken😏Read more

  • Alles hat ein Ende

    June 3, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute steht die letzte Etappe an, fast 600 km. In einem riesigen Einkaufscenter vèrsorgen wir uns nochmal mit Wein, Käse und Pasteten. Vor dem Euro war das obligatorisch, die letzten Francs ausgeben😅 . Die Heimreise klappt super, die Strassen sind leer und trotz Pause sind wir schneller da als der RoutenPlaner ausgerechnet hatte. Es war eine sehr abwechslungsreiche Reise, landschaftlich und wettertechnisch. Frankreich hat uns Corona fast vergessen lassen und wir haben es genossen. Die Jahreszeit war perfekt, alles blühte und die Farben haben uns begeistert. Auch wenn das Auto dieses Mal nicht so toll war ist die Reise im Womo für uns immernoch die beste Option, Frankreich hat ein Herz für Camper. Die Reiseroute war ein bisschen anders als geplant, wir waren fahrfaul, aber manche Plätze waren einfach so toll und wir können ja wieder kommen. Bilder gibt es heute keine🙋‍♀️Read more

    Trip end
    June 3, 2021