Linkerhand ist immer Wasser

Aralık 2023 - Şubat 2024
  • Spaziergänge mit Hilde
Die etwas andere Fahrt über den Winter Okumaya devam et
  • Spaziergänge mit Hilde

ülkelerin listesi

  • Lüksemburg Lüksemburg
  • Portekiz Portekiz
  • Ispanya Ispanya
  • Fransa Fransa
  • Almanya Almanya
Kategoriler
Sahil, Kültür, Doğa, Dini
  • 13,0bkilometre seyahat etti
Ulaşım araçları
  • Uçuş-kilometre
  • Yürüme-kilometre
  • Yürüyüş-kilometre
  • Bisiklet-kilometre
  • Motosiklet-kilometre
  • Tuk Tuk-kilometre
  • Araba-kilometre
  • Tren-kilometre
  • Otobüs-kilometre
  • Camper-kilometre
  • Karavan-kilometre
  • 4x4-kilometre
  • Yüzme-kilometre
  • Kürek çekme-kilometre
  • Deniz motoru-kilometre
  • Yelkencilik-kilometre
  • Yüzen ev-kilometre
  • Feribot-kilometre
  • Cruise gemisi-kilometre
  • At-kilometre
  • Kayak yapmak-kilometre
  • Otostop-kilometre
  • Cable car-kilometre
  • Helikopter-kilometre
  • Çıplak Ayak-kilometre
  • 217ayak izleri
  • 83günler
  • 1,7bfotoğraflar
  • 1,0bbeğeniler
  • Mein persönliches Weihnachtsfest

    26 Aralık 2023, Fransa ⋅ ☀️ 10 °C

    Es ist überraschend kalt am Morgen. Die vierzehn Grad vom letzten Licht der Sonne haben sich in drei Grad im Dunkeln verwandelt, die Menschen schlafen noch, während ich schon bei der letzten Tasse Kaffee angekommen bin. Im Sinne des Umweltschutzes scheinen die Hafermilchpackungen ihre Stabilität verloren zu haben, denn bei aller Vorsicht spritzt ständig was daneben. Vielleicht ein Zeichen, dass ich bald meine provenzalische Fischsuppe essen sollte, denn dann hätte ich eine Glasflasche, um langfristig dem Milchtütenproblem konstruktiv entgegen zu wirken.

    Wir haben einen bezahlten Stellplatz genommen, obwohl fast schräg gegenüber auch eine andere Möglichkeit sich hätte ergeben können. Aber ich brauche Wasser. Strom ist mal nicht schlecht. Und von der Nacht zum neuen Tag ist wieder die Zeit der Körperwäsche gekommen. Schon wieder ist eine Woche vergangen. Das habe ich letztens schon bei meinen Tabletten so gedacht. Die Streifen haben Größen von zehn, zwanzig und fünfundzwanzig Stück, ich sehe also immer wieder wie die Tage dahingehen, die rückblickend wie "Windhauch" wirken können, so wie es Salomo in der Bibel geschrieben hat.

    "1Das sind die Worte von Kohelet, dem Sohn Davids,der König in Jerusalem gewesen ist.
    2 Windhauch um Windhauch, sagte Kohelet, Windhauch um Windhauch: Alles vergeht und verweht."
    https://www.die-bibel.de/bibeln/online-bibeln/l…

    Das sehe ich nicht negativ, denn ich bin ja in der Lage, meine Tage zu füllen, das Richtige zu tun, was mir und den Menschen und Tieren um mich herum nutzt. Aber im Rückblick aus so einer Tablettenperiode heraus, fällt es mir immer schwer, die Inhalte der vergangenen Tage mir präsent zu machen. Ist ja auch eigentlich nicht nötig, wenn mein Handeln konform mit meinem Denken ist, dann gibt es wenig Raum zum Zweifeln. Und diese bilden ja meist sehr aktuell eine große Sprechblase über meinem Denken, die aufgelöst werden sollte.

    Also bemühe ich mich, in meinem Jetzt das Beste zu geben, und da wo ich scheitere, dem Verlust auf den Grund zu gehen, um dem Negativen zukünftig konstruktiv aus dem Weg zu gehen. Sicherlich mag ich es einfacher haben, weil die Zeit ein Faktor ist, der auf meiner Seite ist. Ich weiß noch gut, wie ich in der Hektik des Berufslebens aus der Haut gefahren bin, und mich dann schlecht einfangen konnte, weil der Mensch ja grundsätzlich glaubt, für sich das Recht zu haben, so handeln zu können.

    Tatsächlich frage ich mich manchmal, was ich mit dem Mittelfinger anfangen soll, wo ich ihn jetzt nicht mehr benutze. Für die Nase ist er untauglich und ein Instrument spiele ich nicht. Es liegt an unserer positiven Einstellung, dem Leben in einer Weise begegnen zu dürfen, aus der wir nur noch selten mit einem Kopfschütteln über uns selbst versuchen, das Handeln zu optimieren.

    Und natürlich bin ich nicht perfekt. Warum auch. Denn gerade die Hilde führt mich immer mal an meine Grenzen der Geduld, der Belastbarkeit. Ihr verändertes Verhalten führt zuerst zur Sorge und auch zum Ärger, bevor ich nach Antworten suche. Warum mag sie nur noch kurze Wege gehen, obwohl sie nicht unbedingt erschöpft wirkt. Nur selten findet sie andere Hunde nett, obwohl sie Interesse zeigt. Schnell die Zähne zeigen, knurren und gestern hat sie in seine Richtung geschnappt.

    Sie reagiert auf lautes, menschliches Schreien, ebenso wie auf freilaufende Hunde, in dem sie mich drängt, die Situation zu verändert. Das war in Spanien schon immer ein Problem, wenn Männer sich lautstark unterhalten haben, dass sie schlichten wollte. Genauso verhält sie sich bei schreienden Kindern, die sie beschützen möchte. Natürlich reagiere ich darauf, und lasse eine solche Situation nicht entstehen bzw gehe direkt auf Hilde ein.

    Immer wieder "vergisst" sie gelerntes Verhalten und macht den Spaziergang gestern Abend zu einem Stresstest, indem sie versucht, meinen Weg zu bestimmen, sich mit aller Kraft in die Leine zu werfen. Da muss ich bewusst die Umwelt ausblenden, um mich ruhig mit ihr zu beschäftigen, denn natürlich sehe ich die Menschen um mich herum, wie sie auf ihre wohlerzogenen Hunde deuten und über mich den Kopf schütteln.

    Nicht wirklich, aber in meinen Gedanken ist das so. Und das ist keineswegs easy going für mich. Da stehe ich beileibe nicht über den Dingen. Also gilt es, zuerst an mir zu arbeiten, und gleichzeitig mit Hilde zu üben. Ach, das Leben könnte so einfach sein.

    Aber als wir am Morgen losfahren, blinkt in Steffi's Camper die "Zündspule". Adac, Werkstatt, der Tag vor Heiligabend ist in Frankreich der letzte Arbeitstag in den Werkstätten, bis Anfang Januar geht nichts mehr.

    Ja, sie könne auch nach Spanien fahren, aber es könne auch problematisch werden. Und weil Steffi doch noch an einem für sie wichtigen, familiären Termin im Januar teilnehmen will, fällt die Entscheidung am nächsten Morgen in Pesmes. Wir winken uns zu, sie verbringt den 23.Dezember während der Rückfahrt nach Deutschland auf der Autobahn, und wir landen auf dem Stellplatz in Saint - Pirm.

    Am Heiligen Abend die Fahrt an den Plage de l'Espiguette, die Nacht in Le Grau du Roi am Straßenrand, der nächste Morgen am Strand von Boucanet. Für die schönen Flamingos, die vielen Wasservögel, die Spiegelungen der Bäume auf dem Wasser habe ich jetzt erst ein freies Auge. Am Tag vorher zwar gesehen, aber mehr wie ein Film im Kopf. Jetzt freue ich mich.

    "Nachmittags fahren wir weiter, sozusagen etangweise, vom l'Or bis zum Vic. Und jetzt stehen wir am Thau. Flamingos in Sichtweise, was sich auf den Bildern nicht so deutlich zeigt. Wasservögel satt, meist weiß, aber auch schwarz unterm Flügel. Das Boot scheint schon vor längerer Zeit umgekippt zu sein, macht aber einen pittoresken Status. Der Elch ersetzt nicht unbedingt Steffi, aber er ist eine gute Erinnerung an sie." (Auszug aus FindPenguins)

    Wir kommen in eine freundliche Polizeikontrolle und lernen abends eine deutsche Familie auf dem Wohnmobilstellplatz in Balaruc-les-Bains kennen. Zwei Erwachsene, zwei Kinder, zwei Hunde in einem kleinen Bus. Man hätte sich doch recht schnell miteinander arrangiert, ich verschenke einen zweiten Band an die Mutter, die gerade Essen kocht und gerne liest, ihr kleines Mädchen hält den dicken Band fest in ihren Armen.

    Mein letztes Bild im schwindenden Licht der Nacht. Dann habe ich Zeit für all die lieben Grüße, die mir ins Haus flattern, mein persönliches Weihnachtsfest. Ich darf mich satt lesen, das tut sooo guuut. Ja was würden wir ohne unsere Mitmenschen machen. Auch wenn sie räumlich oft von uns entfernt sind, im Herzen sind so ganz nah.
    Okumaya devam et

  • Mèze - eine Stadtrundfahrt...

    26 Aralık 2023, Fransa ⋅ ☁️ 13 °C

    ...mit einer lustigen Übersetzung und zehn Bildern

    "Stadt mit einer starken Mittelmeeridentität Mèze ist eine Stadt der Herault von den Phöniziern in Thau BC Älteste Herausgebers sechsten Jahrhundert gegründet wurde, war es einmal eine große Angelrute und der Landwirtschaft vor sich zu einer Hochburg der Austernzucht und Tourismus.

    Mèze ist dreißig Kilometer von Montpellier  und nur 7 km von Sète zwischen Weinbergen und dem Etang de Thau entfernt. Das angenehme mediterrane Klima und ein reiches Erbe machen es zu einer beliebten Stadt für Touristen auf der Durchreise. Regionale Küche, reichhaltig und schmackhaft, ist auch Teil seiner touristischen Attraktionen. Schalentiere-basierten Lebensmittel und andere Meeresprodukte begünstigt, einschließlich der fragmentarische Torte gestopft Kraken und Tintenfische, oder macaronade.

    Kleines Paradies von Languedoc - Roussillion  ist Mèze definitiv ein Muss für diejenigen, die einen angenehmen Urlaub am Mittelmeer zu verbringen."

    https://www.france-voyage.com/frankreich-stadte…
    Okumaya devam et

  • Vias - Plage

    26 Aralık 2023, Fransa ⋅ ☀️ 16 °C

    "Stellen Sie Zelt und Sonnenschirm an einen der schönsten Strände des Languedoc auf. Ein Dorf mit bunten Hausfassaden, Märkte voller Wohlgerüche, sonnige Plätze – kurzum: mediterranes Ambiente.
    Sie werden sich garantiert nicht langweilen bei Ihrem Campingaufenthalt in Vias Plage. Das azurblaue Meer und die Lagunen sind der Garant für unzählige Wassersportaktivitäten. Beachvolleyball, Canyoning, Windsurfen, Jetski oder Fischen können auf Ihrem Urlaubsprogramm stehen. Zu ausgedehntem Sonnenbaden lädt der lange feinsandige Strand unter der warmen Mittelmeersonne ein."

    https://www.yellohvillage.de/camping_auswaehlen…
    Okumaya devam et

  • La Cabanes de Fleury

    26 Aralık 2023, Fransa ⋅ ☀️ 15 °C

    "Der Hafen Les Cabanes ist ein Jachthafen, der eine Meile von der Mündung der Aude am linken Ufer liegt. Das Besondere an ihm ist, dass er sich mitten an einem unberührten Ort mit unleugbarem Charme befindet. Die Boote können am Ufer oder in den beiden Hafenbecken anlegen. Er hat im Jahr 230 und in der Saison (also Mitte Juni bis Mitte September) 80 Liegeplätze.
    Es ist ein Hafen im Delta der Aude und an der Weinstraße, somit mit lokalem kulturellen Hintergrund. Der Hafen liegt an einem Ort, der von der Natur nach den Launen des Flusses und des Meeres und dann vom Menschen zunächst handwerklich und bescheiden und schließlich in den letzten dreißig Jahren radikal gestaltet wurde.
    Dieser Hafen ist ein bevorzugter Ort für den Spaziergänger, der sich gern auf abgelegene Straßen vorwagt."

    https://www.cotedumidi.com/de/sit/loilar011v507…
    Okumaya devam et

  • Massif de la Clape

    26 Aralık 2023, Fransa ⋅ ☀️ 13 °C

    "Das Massif de la Clape oder Montagne de la Clape ist ein Höhenzug an der französischen Mittelmeerküste. Es liegt zwischen der Stadt Narbonne und dem Meer. An seinen Rändern befinden sich außer Narbonne die Orte Armissan, Vinassan, Fleury sowie an der Küste Saint-Pierre-la-Mer, Narbonne-Plage und Gruissan. Der Name leitet sich vom okzitanischen Wort „clapas“ ab, das so viel wie ‚felsiger Schutthaufen‘ oder ‚Kieselhaufen‘ bedeutet.

    Das etwa 15.000 Hektar große Massiv ist von Südwest nach Nordost etwa 17 Kilometer lang und von Nordwest nach Südost etwa 8 Kilometer breit. Es bietet die höchsten Erhebungen an der meist flachen Küste zwischen der Mündung der Rhone (Camargue) und den Pyrenäen. Mehrere Gipfel erreichen über 200 Meter und sind somit höher als der Stadthügel von Sète, der Mont Saint-Clair mit 175 m und der Stadthügel von Agde mit 111 m. Die höchste Erhebung des Massif de la Clape ist der Pech Redon mit 214 m. Auf Grund der erreichten Höhe befindet sich seit 1965 auf dem Plan de Roques auf 200 m Höhe eine Radarstation des französischen Militärs, die von hier aus das Land und einen Teil des westlichen Mittelmeeres überwacht. Das Massiv liegt im Naturpark Narbonnaise en Méditerranée." (Wikipedia)
    Okumaya devam et

  • Der Wein der Berge überm Meer

    27 Aralık 2023, Fransa ⋅ ⛅ 10 °C

    Les Corbières ist ein Gebirge (500 bis 900 m über dem Meeresspiegel), das den Ausläufern der Pyrenäen entspricht und sich von Carcassonne bis zum Mittelmeer erstreckt, was ihm ein atlantisches und mediterranes Klima verleiht. Die Terrassen haben einen Boden aus gerollten Kieselsteinen, die sehr filtrierend und trockenheitsempfindlich sind. Gut geeignet für Grenache, Carignan et Cinsault, dieser Boden ergibt warme Weine, deren Ausdruck eng mit den klimatischen Bedingungen verbunden ist. Schiefer sind die ältesten Böden, die aus dünnen schwarzen Tonscheiben bestehen. Diese sauren und sehr filtrierenden Böden heizen sich schnell auf und ermöglichen die Produktion von weiß und rosé, fein und elegant. Harte Kalksteine ​​sind geeignete Böden für alle Rebsorten und geben sehr mediterrane Weine mit gut ausgeprägten Tanninen.Okumaya devam et

  • Lebensweisen

    27 Aralık 2023, Fransa ⋅ ⛅ 11 °C

    Das Leben in den Bergen wirkt so karg wie der Boden, auf dem nur Wein und Oliven zu gedeihen scheinen.

    Durch den Rauch hinter einer Mauer bin ich erst auf den Gedanken gekommen, dass in dem Haus auch heute noch Menschen leben. Dann habe ich das Dach eines Autos gesehen.

    In den kleinen Orten wird vermehrt der Wein aus der Region angeboten, die Häuser sind geschmückt, Girlanden und Lichterketten hängen von Wand zu Wand.

    Mitten im Land der Hinweis auf einen Wanderweg, die Webseite gibt es auch im deutscher Sprache. Wer die Einsamkeit liebt und einige Tage unterwegs sein mag, der ist hier gut aufgehoben.

    https://www.tourisme-corbieres-minervois.com/de…
    Okumaya devam et

  • Und dann noch mal kurz ans Meer

    27 Aralık 2023, Fransa ⋅ ☀️ 12 °C

    Schon als ich einparke, sehe ich das Segelboot auf dem blauen Wasser und bin fasziniert.

    Hilde freut sich auch aufs Meer, das kann ich ihrem fröhlichen Gesicht entnehmen.

    Ich mache ein paar Bilder, ein kleines Video, wir spazieren einige hundert Meter am Wasser entlang.

    Dann möchte sie zurückgehen. Die Sonne scheint und für uns ist es heiß. Hinter Büschen und Häusern finden wir einen Schattenplatz.

    Zwei Radfahrer kommen mit einem Hund zu dem Auto vor uns. Hilde hebt den Kopf und sichert, sie nimmt den Geruch durch die geschlossenen Türen war. Setzt sich auf, schaut herum, und entdeckt ihn.

    Dann springt sie bellend und wedelnd auf das Lenkrad, im Sonnenlicht tanzen die Staubpartikel durch den Bus.
    Okumaya devam et

  • Bilder am Strand

    28 Aralık 2023, Fransa ⋅ ☁️ 7 °C

    Am Ende des Tages kommen wir bis nach Argelès sur Mer auf den großen Parkplatz am Strand, auf dem die Stadtverwaltung den Campern im Winter erlaubt,
    kostenlos zu übernachten.

    Bestimmt 100 Fahrzeuge, darunter als Farbtupfer der blaue Bus. Ein Belgier, ein Engländer, ein deutsches Ehepaar und wir, sonst nur Franzosen. High Season.

    Aber wir haben eine ruhige Nacht, erst morgens um fünf Uhr bellt ein Hund. Und als wir zum Strand gehen, sind wir tatsächlich alleine.

    Mit dem Meer, dem Sonnenaufgang, den Palmen und Bildern.
    Okumaya devam et

  • Port Vendres

    28 Aralık 2023, Fransa ⋅ ☁️ 10 °C

    "Port-Vendres ist ein typischer Mittelmeerhafen, bunt und lebendig.
    Auf keinen Fall zu versäumen ist die Ankunft der Fischerboote und das Abladen des frisch gefangenen Fisches für die anschließende Versteigerung."

    https://www.tourismus-mittelmeerpyrenaen.de/por…
    Okumaya devam et