• VanprojektRüdiger
Ogo 2022 – Feb 2024

Europareise

Pengembaraan 540hari oleh VanprojektRüdiger Baca lagi
  • Hällingsåfallet Wasserfall 💦🥰

    18 Jun 2023, Sweden ⋅ ⛅ 24 °C

    Erster Stopp auf der Vildmarksvägen war der Hällingsåfallet. Ein wirklich schöner Wasserfall. 😍

    Dort angekommen mussten wir nur ca. 200 Meter gehen, um zu dem Wasserfall zu gelangen. Sofort waren wir begeistert und total beeindruckt! Unglaublich, was für Mengen an Wasser darunter rauschte. Durch die Schneeschmelze führen die Flüsse zurzeit sehe viel Wasser, dadurch sind auch die Wasserfälle imposanter.

    Wir gingen den gut ausgebauten Wanderweg entlang, um von verschiedenen Blickwinkeln auf den Wasserfall zu sehen. Auf einer Seite sahen wir zwei wunderschöne Regenbögen, einfach traumhaft! Und dazu die Geräuschkulisse.

    Wir wanderten durch den Wald, entlang des Canyon. Immer wieder gab es Plätze mit einer tollen Aussicht auf den Canyon und den Fluss. Die Wälder sind in Schweden richtig schön und ganz anders als zu Hause.

    Der Wanderweg war mit ca. 6 Kilometer genau perfekt für den warmen Sommertag. Danach wollten wir eigentlich zu einem See fahren, der auch Spiegelsee genannt wird, da die Wasseroberfläche ganz ruhig ist. Aber wir waren sehr verwundert, warum wir absolut keinen Empfang hatten, obwohl wir sehr oft Handymasten stehen sahen. Wir googelten und recherchierten, welchen Roamingpartner unser Betreiber nutzt und fanden heraus, dass der in ganz Mittelschweden und Nordschweden keine Netzabdeckung bietet. 😒 Zufällig lag am Weg ein ICA Supermarkt der Prepaidkarten verkauft, dort informierten wir uns. Die Verkäuferin bat uns nur einen Tarif mit 20 GB um €32 an, das war uns zu wenig und zu teuer. Wir gingen kurz raus, um zu überlegen. Einstweilen fanden wir einen Tarif mit unlimitiertem Internet, als Tino reingehen wollte, um die SIM-Karte zu holen, war das Geschäft seit 9 Minuten zu. 🙈 Was für ein Pech. 🙈 Morgen ist auch wieder ein Tag. 😅

    Tjaa .. also nutzten wir noch kurz das gratis WLAN und fuhren auf einen Platz nur 3 Minuten entfernt, der seeeehr schön war!! Dort gingen wir spazieren, wollten baden gehen, aber das Wasser vom Stausee war uns dann doch zu kalt. 😅

    Wir freuten uns sehr über den Gelsen freien Platz und wir konnten mal wieder richtig lange draußen sitzen. ☺️
    Baca lagi

  • Koralgrottan & Schutzhütten 🛖

    19 Jun 2023, Sweden ⋅ ☁️ 23 °C

    In der Früh kam Tino mit unseren Stellplatznachbarn ins Gespräch. Eine junge Familie aus Deutschland. Es ergab sich so das wir gemeinsam den Vormittag verbrachten und quatschten.

    Wir bekamen von ihnen den Tipp zu der Koralgrottan zu wandern. Das war dann auch für heute unser Plan. ☺️

    Vorbei fuhren wir beim Spiegelsee Stora-Blasjön, das war wirklich traumhaft schön wie sich die Berge in der ruhigen Wasseroberfläche spiegelten. 🏔️😍

    Die fahrten sind hier immer richtig schön, schneebedeckte Berge, Wälder und ein schöner See nach dem anderen. 🥰

    Die Wanderung ging 8 Kilometer hin & zurück. Typisch für Schweden waren am Wanderweg Holzwege angelegt, die teilweise in einem nicht mehr so guten Zustand waren. 😅

    Der Weg war sehr sehr schön und abwechslungsreich. Bei der Höhle und den Wasserfall angekommen staunten wir ziemlich. Das war richtig toll und schön! 😍 Man konnte sogar über Treppen runter laufen ein Stück in die Höhle und den lauten tosenden Wasserfall begutachten.

    Nur 500 Meter entfernt war eine Schutzhütte die wir uns mal genauer anguckten. Die gibt es hier überall, das sind Hütten, wo jeder der will einkehren kann um dort zu schlafen, kochen, essen oder sonstiges. Bei jeder Hütte ist fliesendes Wasser, Feuerstelle mit Feuerholz, Plumpsklo, Werkzeug und sogar eine Notfallkiste mit essen, Medikamente, Hygieneartikel usw..
    Da haben wir ganz schön gestaunt, solche Hütten muss man bei uns lange im Voraus reservieren und auch bezahlen. Hier ist das für jeden jederzeit zugänglich, finden wir Top! Werden auf jeden Fall mal in einer schlafen. ☺️

    Wieder beim Bus angekommen fanden wir zufällig einen wunderschönen Platz beim Stora-Blasjön See mit Blick auf die Berge. 🏔️
    Baca lagi

  • Unser schönster Stellplatz in Schweden🏔

    20 Jun 2023, Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

    Weiter ging es für uns auf der Vildmarksvägen. Nächster Halt war beim Gaustafallet Wasserfall. Den man von der Straße aus in 2 Minuten erreicht.

    Der Wasserfall war wieder sowas von beeindruckend und führte wahnsinnig viel Wasser. 😍 Wieder sahen wir einen Regenbogen beim Wasserfall. 🌈

    Am Weg sahen wir einen Hubschrauber, der gerade eine Hütte (vermutlich ein Plumpsklo und ein Abteil für Feuerholz) transportierte zu einer Schutzhütte. 🚁 Danach ging es für uns auf das Stekenjokk Plateau.

    Wir hielten bei einem Parkplatz neben der Straße und waren sofort geflasht von der Schönheit der Landschaft und Natur. Was für ein Ausblick auf die schneebedeckten Berge und den Fluss! Für uns bis jetzt der schönste Stellplatz in Schweden.❤️

    Natürlich gingen wir erst mal eine Runde mit Luna, die wieder ihren Spaß im Schnee hatte und sich richtig auspowerte. ❄️ Am Himmel sahen wir schon dunkle Wolken auf uns zukommen.

    Tino putzte wieder mal die Windschutzscheibe, die durch die vielen Insekten ziemlich verdreckt war. 🙈 Kurz darauf donnerte es und das Gewitter kam näher. Es regnete ziemlich stark, kurz hagelte es sogar ein kleines bisschen. Unser erster Regen in Schweden. ⛈️ Das Gewitter war aber schnell vorbei und danach lockerte es wieder auf.

    Am Abend gingen wir noch mal die Gegend erkunden und genossen den Wahnsinns-Ausblick! 🏔️😍
    Baca lagi

  • Lappen-Hütten 🛖

    21 Jun 2023, Sweden ⋅ ☁️ 21 °C

    In der Früh erfreuten wir uns gleich wieder über den Ausblick auf die atemberaubende Landschaft! 🏔️😍 Wir schnappten Luna und gingen eine Runde & natürlich zum Schnee. ❄️

    Danach hüpften wir noch unter die Dusche und fuhren weiter. Vorbeiging es bei dem höchsten Punkt auf der Vildmarksvägen und nur 6 Kilometer entfernt hielten wir bei einem großen Parkplatz. Dort standen auch viele andere Camper. Wir erkundeten die Gegend und gingen entlang des Stausees spazieren. Die Landschaft war wieder traumhaft schön und wir kamen aus dem Staunen kaum raus. 😍

    Später fuhren wir nach Fatmomakke kyrkstad, ein Dorf, das um 1700 erbaut wurde und als bedeutendstes samisches Kirchendorf gilt. Es liegt sehr schön in einem Tal neben einem See. Sehr interessant war zu sehen, wie sie die Lappen-Hütten bauen. In diesen Hütten ist eine Feuerstelle, dort wird gekocht, geheizt, usw..

    Danach lag am Weg noch ein Wasserfall, der über 300 Meter Fußmarsch zu erreichen war. Der Wasserfall war wieder sehr, sehr schön.

    Bei einer FTI Station wurden wir noch unseren Müll los. Das in Schweden gar nicht so leicht ist, es liegt zwar (zum Glück) so gut wie nie Müll herum, aber einen Mülleimer findet man trotzdem sehr selten. 🙈

    In der Nähe fanden wir einen schönen Platz für die Nacht bei einem See. Die Wasseroberfläche war so ruhig, das sich alles wunderschön spiegelte. 😍
    Baca lagi

  • Erster Regentag in Schweden 🌧️

    22 Jun 2023, Sweden ⋅ 🌧 16 °C

    Es war der erste richtige Regentag, seit wir in Schweden sind. 🌧️ Über den Tag haben wir nicht viel gemacht. 😅

    Da es 24 Stunden hell ist, fuhren wir erst am Abend weiter, am Weg haben wir uns den Trappstegsforsen Wasserfall angeschaut.
    Bei dem Trappstegsforsen handelt es sich um einen Wasserfall, bei dem das Wasser über viele Stufen nach unten fließt. Der Wasserfall ist sehr breit und daher nicht weniger beeindruckend als ein Wasserfall, bei dem das Wasser im „freien Fall“ nach unten rauscht.

    Danach fuhren wir zu einem Picknickplatz direkt bei einem See, wo wir die Nacht verbrachten. ☺️
    Baca lagi

  • Glad Midsommar 🌷🪻☀️

    23 Jun 2023, Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

    Langsam wurde es Zeit zum Wäschewaschen, leider gibt es hier in Schweden keine Waschsalons oder Waschmaschinen bei Geschäften. So sind wir gezwungen, das erste Mal seit 10 Monaten auf einen Campingplatz zu fahren. 🙈

    Wir suchten uns einen Campingplatz bei Vilhelmina und fragten dort an wegen eines Platzes. Wir konnten noch einen ergattern, mussten aber bis 12 Uhr warten, dass ein Platz frei wird. In der Zwischenzeit erledigten wir Telefonate, da wir hier Handyempfang hatten. ☺️ Wir möchten unsere Fahrzeugversicherung wechseln und googelten, ob es wo einen Copyshop gibt, leider fanden wir keinen in Schweden. 🙈 Aber die Mitarbeiter vom Campingplatz waren so nett und druckten uns den Vertrag aus. ☺️

    Dort angekommen suchten wir uns einen Platz und gingen mit Luna eine Runde. Die meisten anderen Hunde bellten ziemlich und waren eher nicht so begeistert von ihr, aber mit einem Österreicher, der in Portugal lebt, kamen wir in das Gespräch. Deren Hündin liebte Luna und sie spielten miteinander, die zwei waren sichtlich happy.

    Danach besuchten wir das am Campingplatz stattfindende Midsommar Fest. Das war richtig, richtig schön und wir lieben es solche Traditionen hautnah mitzuerleben! Es wurde getanzt, gesungen rund um den Maibaum der vorher mit Blumen geschmückt wurde. Die Frauen trugen wunderschöne Blumenkränze im Haar. 🪻 Wir genossen dazu eine super leckere Kanelbullar (Zimtschnecke) und eine Erdbeerbiskuitrolle. 🍓🤤

    Außerdem mussten wir noch Wäsche waschen. Leider war dir Waschmaschine echt klein und wir mussten pro Stunde 50 SEK zahlen. Wir zahlen e schon 280 SEK ohne Strom, nur das wir hier stehen dürfen und dann ist das dazu auch noch so teuer. 🫣

    Ansonsten war nicht mehr viel los, wir kümmerten uns um die Wäsche und gingen noch mit Luna eine Runde. Draußen sitzen konnten wir nicht, es kühlte ziemlich ab und stürmte.
    Baca lagi

  • Sonne tanken ☀️

    24 Jun 2023, Sweden ⋅ ⛅ 18 °C

    Wenn wir schon auf einem Campingplatz sind, gehen wir natürlich hier ausgiebig duschen. 🚿 Wasser füllten wir auch noch auf und leerten den Abwassertank. Um 12:00 checkten wir aus.

    Eigentlich war unser Plan heute ein ordentliches Stück weiter in den Norden zu fahren, da es da aber Regen meldete und hier schön, fuhren wir nur eine halbe Stunde zu einem anderen Platz. Dort angekommen, fanden wir gleich ein perfektes Plätzchen beim See. Hier war es richtig toll, wir konnten Luna an der Schleppleine laufen lassen, das fand sie richtig super. 😊

    Wir holten die Campingstühle raus und genossen das Traum-Wetter. ☀️ Es war auch richtig ruhig hier, später kam noch ein Camper dazu, aber sonst war nichts los. Am Abend setzten wir uns zum See mit einem Getränk und genossen die Landschaft. 🥰 Ultra viele Insekten gab es hier, aber zum Glück durch den Wind keine Gelsen. 😊
    Baca lagi

  • Hallo Rentiere 👋

    25 Jun 2023, Sweden ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach einem gemütlichen Vormittag mit Sonntagsbrunch fuhren wir weiter.

    Weit haben wir nicht mehr bis zum Polarkreis. ☺️ Wir fuhren fast 3 Stunden zum neuen Platz.

    Am Weg sahen wir richtig viele Rentiere, die oft auf der Straße herumlaufen oder beim Straßenrand sich aufhalten. Manche sind weiß, mit einem großen Geweih, das an den Enden rosa schimmert, manche haben ein gräuliches Fell, mit kurzem Geweih .. ganz unterschiedlich. Auf jeden Fall sieht es witzig aus, wenn sie laufen. 😅

    Der neue Platz ist wieder wahnsinnig schön, dieses Mal standen wir neben einem Fluss mit ordentlicher Strömung.

    Wir schnappten Luna und gingen spazieren. Leider hat sie unabsichtlich einen kleinen Vogel am Gewissen. 🥺 Es raschelte, sie dachte, das ist ein Spiel und tapste drauf, der arme. 🥺 Später machten wir es uns noch in den Campingsesseln gemütlich. 🥰

    Am Abend gab es richtig leckeren Halloumi-Burger. 🍔🤤
    Baca lagi

  • Wir sind über dem Polarkreis 🌐😎

    26 Jun 2023, Sweden ⋅ ☁️ 19 °C

    Am Vormittag bereitete ich gleich den Pizzateig her für später. 🍕 Und backte aus den reifen Bananen einen Pfannenkuchen. 🥧😍

    Als wir weiterfuhren, passierten wir nach ca. 1 Stunde den Polarkreis. Es gab am Punkt eine Raststätte, Restaurant und Infotafeln. Wir freuen uns sehr, das wir schon so weit gekommen sind und ab hier haben wir jetzt Mitternachtssonne. ☀️😅 Luna lernte sogar einen neuen Freund dort kennen. 😊

    Wir sahen auch wieder ganz viele Rentiere, die oft einfach auf der Straße stehen und nicht weglaufen, da braucht man oft Geduld. 😅 Ganz skurril war auf unserer Weiterfahrt die Gorillaskulptur mitten am Kreisverkehr, mit den Farben der ukrainischer Flagge + Middsommar Blumenkranz am Kopf. 🙈😅

    Nach ca. 1,5 Stunden waren wir am Zielort angekommen, als wir die Zufahrt sahen, waren wir etwas skeptisch. Denn die war mehr als verwachsen. 🙈 Tino zückte die Gartenschere und fing an Stück für Stück die Äste abzuknipsen. Danach ging es ganz gut zum Durchfahren, nur aufpassen mussten wir bei den zahlreichen teils tiefen Pfützen. Gelohnt hat es sich definitiv, denn der Platz war richtig, richtig schön!

    Natürlich gingen wir gleich auf Erkundungstour an den Strand. Luna liebt mittlerweile Sandstrände und tobte sich richtig aus. Ein Teil des felsigen Strandes war mit kleinen grünen Pflanzen übersät, das sah richtig hübsch aus. Gefunden haben wir auch so einiges wie z.B. einen verrosteten alten Fleischwolf 🙈 und Rentier spuren.

    Am Abend wurde das Licht richtig schön golden und der Himmel spiegelte sich im ruhigen Wasser, dazu Seenebel in der Ferne - richtig schön! 🥰
    Baca lagi

  • Kiruna - eine Stadt zieht um 🏘️🚛

    27 Jun 2023, Sweden ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute guckten wir uns Kiruna an. Die größte nördliche Stadt von Schweden hat eine Besonderheit.

    Die nördlichste Stadt in Schweden zieht aufgrund des Bergbaus um. Denn dort befindet sich die weltweit größte unterirdische Eisenerzmine. Jetzt expandiert die Mine unterhalb der Stadt. Um die Stadt nicht zu zerstören, muss ein Teil von Kiruna umziehen. Zahlreiche Gebäude und ein Teil der knapp 23.000 Einwohnenden siedeln circa vier Kilometer nach Osten um.

    Wir spazierten durch den Teil von Kiruna der umgesiedelt wird. Es fühlte sich an wie eine Geisterstadt. 👻 Gebäude standen leer, oft hingen bei Geschäfte Informationszettel zur Umsiedelung. Bei manchen Gebäuden wurde bereits begonnen mit dem Abriss. Im Hintergrund sah man die gigantische Eisenerzmine. Besonders gefallen hat uns die alte Kirche (wird 2025 umgesiedelt). Innen bestand sie aus einem richtig schönen Holzkonstrukt, haben wir so auch noch nie gesehen! ⛪

    Danach gingen wir noch einkaufen zum ICA Kvantum. Denn in Norwegen wird es noch mal teurer, das Einkaufen. 🙈 Aber hier in Nordschweden merkt man schon den Preisunterschied zum Süden vor allem bei Obst & Gemüse. Nachdem alles eingeräumt und verstaut war, ging es weiter zum Stellplatz für die Nacht.

    2 große Steine versperrten uns die Straße, wir sahen aber das wir rechts vorbeifahren können und es ging sich aus. Ganz viele Jugendliche machten dasselbe und fuhren einfach vorbei. 🙈

    Wir standen am Luossabacken Berg, eigentlich ein Skigebiet. Von hier aus sieht man wunderbar die Mitternachtssonne und der Ausblick war traumhaft schön! 😍
    Baca lagi

  • "ihr dürft hier nicht stehen" ❌

    28 Jun 2023, Sweden ⋅ ☀️ 22 °C

    Um 07:00 läutete der Wecker, Luna hatte so gar keine Lust um diese Zeit aufzustehen und legte sich gleich wieder hin. 🙈 Doch sie musste, weil wir hatten einen Tierarzttermin zur Entwurmung.
    Norwegen verlangt bei der Einreise einen Nachweis einer Entwurmung gegen einen bestimmten Parasiten.

    Als Erstes mussten wir wieder an den Steinen vorbei, das Hinausfahren war deutlich fieseliger und schwieriger.🙈 Beim Tierarzt, das ging ziemlich flott, sie bekam die Tablette und wurde im Heimtierausweis eingetragen - fertig. Da leider Luna gestern mit ihrer Kralle ein Loch in unser Fliegennetz machte, waren wir beim Baumarkt noch auf der Suche nach einem Reparaturband. Wir schauten in 4 Läden, bedauerlicherweise fanden wir keines. So nahmen wir ein günstiges Fliegennetz mit und einen Wäschesack.

    Für uns ging es wieder zum Platz von letzter Nacht, wir wollten uns gerne die Mitternachtssonne von oben ansehen. Unser Platz war auch zum Glück noch frei. Luna war fix und fertig, das frühe aufstehen hing ihr sichtlich nach.

    Als wir gerade essen wollten, kam auf einmal ein Baustellenfahrzeug rauf gerollt und bat uns wegzufahren bzw. dass wir generell nicht hier auf dem Berg stehen dürfen. Schnell räumten wir den Tisch ab, um wegzufahren. Denselben weg können wir auch nicht mehr zurück den sie haben die Steine so hingestellt, das wir nicht mehr vorbeifahren können. Der Mann erzählte uns das die Jugendlichen immer die Steine verschieben und auffahren, ob wohl es nicht gestattet ist. Sie öffneten für uns eine Schranke und wir durften einen Weg über die Skipiste herunterfahren. Als wir ein mal versehentlich die falsche Straße nehmen wollten, kam der Mann mit einem Quad und zeigte uns den Weg. Das war ein Abenteuer. 🙈

    Wir suchten uns dort einen Platz und aßen erst mal in Ruhe, der Nachmittag war ganz ruhig. Am Abend gingen wir noch mit Luna spazieren.
    Baca lagi

  • Dicke Lippe riskiert 🐶💉

    29 Jun 2023, Sweden ⋅ ⛅ 21 °C

    Gegen Mittag machten wir uns auf den Weg zum Abisko Nationalpark. Die Fahrt war wieder atemberaubend! Hohe Berge, die sich im Wasser spiegeln, schneebedeckte Gipfel am Horizont, so stellen wir uns Norwegen vor! Wir blieben auf einem Parkplatz stehen, um mit der Drohne zu fliegen und mit Luna Gassi zu gehen. Die Insekten waren hier richtig lästig und Luna schnappte nach einer Pferdebremse (glauben wir).

    Wir fuhren weiter und angekommen beim Informationszentrum vom Abisko Nationalpark war richtig viel los. Wir packten unseren Rucksack und gingen los. Es war sehr heiß heute und wir waren froh, dass wir immer nahe am Wasser gingen. Als Erstes wanderten wir einen gut angelegten Weg um eine Schlucht entlang. Danach folgten wir dem orangenen Weg zu einem See. Es war ein richtig schöner Wanderweg, teilweise waren Plätze (z.B. der Meditationsplatz) mit wahnsinnig schöner Aussicht auf die teils schneebedeckten Berge! 🏔️

    Es hangen immer so kleine Raupen von den Bäumen und teilweise waren manche Abschnitte vom Birkenwald komplett kahl abgefressen von den Raupen. Nach einer kurzen Pause beim See gingen wir weiter zurück zum Bus. Der Weg hatte eine Länge von ca. 4-5 Kilometern. ☺️

    Beim Rüdi angekommen, fuhren wir ca. 15 Minuten zu einem Platz. Dort war auch wieder ordentlich was los, aber schön war es trotzdem, direkt neben dem Fluss. 🙂

    Wir gingen duschen und machten uns etwas zu essen. Als wir gerade das Essen auf den Teller packen wollten, sagte Tino geistesgegenwärtig "schau mal Luna an, ihr Gesicht ist ganz angeschwollen!". Und tatsächlich, ihre sonst so schmale Schnute war richtig doll angeschwollen und sie kratze sich sehr extrem, dabei hechelte sie stark. Wir wussten nicht, was wir machen sollten, es war noch dazu schon spät. Wir kontaktierten den Tierarzt aus Kiruna, denn dort ist der nächst mögliche Tierarzt.

    Nach einem Gespräch meinte er, wir sollten zur Sicherheit kommen, er könne nicht genau sagen, was los ist. Wir packten alles zusammen und fuhren den gleichen Weg zurück, 1,5 Stunden nach Kiruna. Dort angekommen warteten und warteten wir vor der Praxis, keiner war da. Bis er uns anrief und fragte, wo wir bleiben, ups es gab zwei Tierärzte in der Stadt und wir standen beim falschen. 🙈

    Beim Tierarzt angekommen, wurde Luna durchgecheckt, er glaubte auch das sie eine Allergische Reaktion hatte aber er wollte zusätzlich eine komplette Blutkultur machen. Dass wir ablehnten, denn das kostet sicher ein Vermögen. Wahrscheinlich ist/war sie auf diese Pferdebremse allergisch die sie beim Parkplatz schnappte. Er dachte, wir haben sicher auch eine Tierarztkostenversicherung, wie die meisten Schweden, dem ist aber nicht so. Luna bekam eine Spritze für die allergische Reaktion und Tabletten für die nächsten Tage mit. Wir zahlten mit Nachtzuschlag 125 % mehr und kamen auf stolze €330. 🤯🙈 Aber das Wichtigste ist, dass es der Maus wieder besser geht, sie war richtig arm. 🙏💛

    Danach fuhren wir nur ein paar Minuten zu einem Parkplatz, es war mittlerweile halb 1-1 in der Nacht. Wir mussten den Schock mal verdauen und aßen noch unser Essen, dass wir vorher zubereitet hatten.
    Baca lagi

  • Letzter Nacht in Schweden 🇸🇪

    30 Jun 2023, Sweden ⋅ ☀️ 18 °C

    Um Luna zu entlasten, machten wir an diesem Tag nicht viel. Zum Glück war ihr Gesicht schon besser. 🙏

    Wir fuhren wieder nach Absiko zum Platz von gestern. Dort ergatterten wir einen schönen Platz beim Wasser.

    Wir entspannten im Bus und machten es uns gemütlich.

    Am späten Nachmittag setzten wir uns ein bisschen raus in die Sonne und bestaunten die Landschaft. 🏔️😍

    Am Abend haben wir noch Videotelefoniert mit meinem (Sophias) Eltern, das wieder richtig schön war! 🥰💛
    Baca lagi

  • Hallo Norwegen! 🇸🇯⛰️😍

    1 Julai 2023, Norway ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute waren wir ganz genau 1 Monat in Schweden und verlassen das Land der Seen und Wälder heute. Wir freuen uns unglaublich auf das in hohen Tönen gelobte Norwegen. 🇸🇯😍

    Neben unserem Platz floss ein Fluss, mit Kanistern füllten wir Wasser vom Fluss in unseren Wassertank. Viele Seen und Flüsse haben hier Trinkwasserqualität und mit unserem Filter denken wir uns gar nichts.

    Nach ca. 20 Minuten waren wir bereits bei der Grenze Norwegen. Kurz musste Tino zum Zoll Luna anmelden. Dort schaute sich die Grenzbeamten den Heimtierausweis und die Impfung - Entwurmung an.

    Danach ging es nach Norwegen, Juhu! 🥳 Sofort merkten wir einen landschaftlichen Unterschied. Viel kurvenreichere Straßen und extrem hohe Berge - ein Traum! 💛

    Leider ging ziemlich schnell unsere Internetverbindung nicht mehr und mit unserem Handyvertrag aus Österreich haben wir auch keinen Empfang. Mist! Ganz ohne geht es nicht. Wir sind ziemlich genervt, dass unser Netzbetreiber so miese Roamingpartner hier hat, wir haben echt fast nie Empfang, zahlen also komplett um sonst. 😔 Noch dazu ist Internet in Norwegen richtig teuer! Bei einem Supermarkt verbindeten wir uns mit dem öffentlichen WLAN und losging die Recherche. Wir fanden einen Netzbetreiber namens Mycall der 50 GB Datenvolumen für 1 Monat anbot, für stolze €50 umgerechnet. Laut Homepage gibt es die Karte fast überall zu kaufen. Naja wir fuhren, denke ich 5-7 Tankstellen, Kiosk, etc. an und niemand hatte die SIM. Aber bei einem Lebensmittelhändler hatten wir Glück und fanden eine. Naja 50 GB für einen Monat ist sehr wenig, also heißt es sparen. 🙈

    Zum Glück waren die Fahrten immer atemberaubend schön, wir waren sowas von begeistert. Nach einem Tag sind wir schon hin und weg von Norwegen! Die Fjorde, dazu das türkisblaue Meerwasser, die schroffen Berge, dir saftig grüne Landschaft und die Blumenwiesen. Einfach nur atemberaubend, es sieht aus wie gemalt. Weiter ging es 20 Minuten zum Stellplatz. Und dort angekommen, waren wir geflasht! WOW, wie unglaublich schön kann ein Platz sein. Wir schnappten Luna und gingen zum Strand, nur ein paar Meter von unserem Platz entfernt. Weißer feiner Kies, teilweise Sand. 🏖️ Sie traute sich sogar in das Meer mit den Wellen. ☺️ Wir chillten und saßen bei der Feuerstelle, wo provisorisch kleine Bänke gebastelt wurden.

    Eine Dame spazierte mit einem Hund vorbei und wir kamen in das Gespräch. Ihr schöner Hund war bereits 15 Jahre alt, es dürfte ein Husky-Chow-Chow Mischling gewesen sein. 🙂 Sie erzählte, dass sie hier wohnt und wir quatschten ein bisschen. 🥰
    Baca lagi

  • Schockverliebt in dieses Land! 🥰

    2 Julai 2023, Norway ⋅ 🌬 10 °C

    Als wir aufwachten, waren wir sofort wieder begeistert von dem Platz, einfach so schön! 😍

    Eigentlich wollten wir heute wandern gehen, aber es war kalt und es Stürmte ziemlich, so entschieden wir morgen zu gehen. Wir fuhren weiter Richtung Bleik, das in der Nähe von Adenes liegt auf einer Landzunge. Dort ist die Chance am höchsten Wale zu sehen, obwohl wir uns vom Land aus nicht allzu viel erhoffe. Jedoch sind sie Walwatching Touren hier unglaublich teuer! 🐋🙈

    Die Strecke war wieder atemberaubend schön! Da ist Autofahren eine wahre Freude bei der Landschaft. 😍 Unser neuer Platz war der Wahnsinn! Feinster weißer Sandstrand umgeben von Bergen, WOW! 🥰 Natürlich erkundeten wir sofort die Gegend und spielten mit Luna im Sand. Nach einiger Zeit gingen wir in den Bus und wärmten uns auf, es hatte nur 12 Grad und dazu richtig kalter Wind. 💨🙈 Aber morgen soll es besser werden.

    Wir sind nach 2 Tagen schon so unglaublich geflasht und begeistert von Norwegen, wie es noch kein anderes Land in so kurzer Zeit geschafft hat! Und jetzt steht schon fest, das ist sicher nicht unser letzter Besuch in diesem wahnsinnig schönen Land!
    Baca lagi

  • Erste Wanderung in Norwegen 🥾

    3 Julai 2023, Norway ⋅ ☀️ 14 °C

    Von diesem Platz konnten wir direkt los gehen zu der Wanderung auf den Matind.

    Mit großer Vorfreude starteten wir unsere Tour bei bestem Wetter und Sonnenschein. ☀️ Als Erstes wanderten wir durch einen wunderschönen Wald mit ganz alten krummen Birken, vorbei an einem See. Es war so grün und alles blühte. 🌿🌸 Nach einer ziemlich steilen Passage mit einem kleinen Weg dafür wahnsinnig toller Aussicht kamen wir auf einem Hochplateau an.

    Oben war es ziemlich windig, aber die Aussicht dafür um so besser! Auf der einen Seite sah man Bleik und das Moor mit den zahlreichen Seen, auf der anderen Seite das blitzblaue Meer. 😍 Wir wanderten weiter Richtung den Gipfel Matind der von der Ferne schon sehr eindrucksvoll aussah.

    Wir erblickten einen Strand mit weißem Sand, türkisblauen Wasser, dazu grün bewachsene Felsen - was für ein Anblick! 😍 Wir waren hin und weg von der Landschaft, es ist wirklich atemberaubend, wir kamen aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Nach einem noch mal kurzen Anstieg kamen wir beim Gipfel an und wurden mit einem fantastischen Ausblick belohnt! Felsformationen ragten in den Himmel und dazu die Wasserfarbe, so weit das Auge reicht, sahen wir hohe Berge in der Ferne. ⛰️😍

    Denselben Weg wanderten wir auch wieder zurück, wir wählten einen anderen Aufstieg wo viel, viel weniger los war wie am offiziellen Weg, das war sehr angenehm. 😊 Für Luna war es zwischenzeitlich schon anstrengend und sie legte sich einfach hin und wollte nicht mehr weiter gehen. 😅

    Die Wanderung betrug ca. 12,7 Kilometer und jeder einzelne lohnte sich - was für eine tolle erste Wanderung in Norwegen, so kann es weiter gehen! 😊💛

    Wieder beim Rüdi haben wir gekocht und danach genossen wir die Sonne und die angenehmen Temperaturen mit Blick auf das Meer. 🌊 ☀️ Einen Wal haben wir leider noch nicht erspäht. 🐋🙈
    Baca lagi

  • Stellplatzsuche 👀🔍

    4 Julai 2023, Norway ⋅ ☀️ 17 °C

    Nachdem wir länger überlegt hatten, wohin wir als Nächstes fahren, entschieden wir aufzubrechen zu den Lofoten. Wir fuhren ca. 3 Stunden und steuerten einen Stellplatz direkt in einem Fjord an. Mittlerweile war es Abend und wir merkten schnell, dass hier deutlich mehr los ist, kein Wunder in der Hauptsaison. 🙈 Leider war der traumhaft schöne Platz schon belegt und die darauffolgenden auch. So schade, der wäre perfekt gewesen, sogar mit einem kleinen weißen Sandstrand.

    Nach langer Suche fanden wir außerhalb vom Fjord einen Platz, dort standen zwar mehrere, schön war es trotzdem.
    Baca lagi

  • Delfine 🐬😍

    5 Julai 2023, Norway ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute war es bewölkt und regnerisch. Wir fuhren weiter zu einem neuen Stellplatz, wo es laut Bewertungen Delfine zu sehen gibt. Die Strecke, die wir fuhren, wäre bestimmt wunderschön, durch die tief hängenden Wolken sahen wir nicht so viel - mystisch wirkte es trotzdem. ☺️

    Am Platz angekommen sahen wir dank Tinos guter Augen gleich Delfine im unruhigen Meer schwimmen. Richtig toll! 😍

    Ansonsten war nicht viel los an diesem grauen, regnerischen Tag.
    Baca lagi

  • Rüdi und seine faxen 🙈

    6 Julai 2023, Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Für die nächsten Tage hatten wir bereits Pläne geschmiedet. Heute wollten wir eine Wanderung zu zwei Stränden unternehmen und morgen wo es sonniger meldet auf einen Berg wandern. Leider läuft nicht immer alles nach Plan, denn als wir Rüdi starteten, kam eine Fehlermeldung "Motor kontrollieren lassen" und die Warnleuchte leuchtete auf. Wir kontaktierten den ÖAMTC der den norwegischen Partner verständigte. Er ruf uns zurück und sagte, es kann locker 3-4 Stunden dauern, da er so viel zu tun hat.

    Naja .. nach 5 Stunden war immer noch keiner da. Nachdem wir mal nachfragten, wie lange er noch braucht, sagte er sitzt beim Abendessen und hat dann noch einen Termin, dann kommt er zu uns. Naja, vor einer Stunde rief er uns an und sagte, er holt noch das Auslesegerät und macht sich auf den Weg. 🙈

    Wir googelten und ich (Sophia) fand in einem Forum einen guten Tipp und zwar mal beim Gaspedal nachzusehen. Tatsächlich, Tino steckte den Stecker ein und aus und das Problem war weg - es dürfte irgendein Fehlkontakt gewesen sein. Die Freude war riesen riesen groß!! 🎉 Sofort kontaktierten wir den Pannendienst, dass wir seine Hilfe nicht mehr brauchen. Überglücklich ging es für uns wieder weiter. 🙏🥰

    Eigentlich wollten wir einen Spaziergang machen vom Haukland Beach zum Uttakleiv Beach, aber da war so viel los und wir fanden keinen Parkplatz, zumindest keinen Kostenlosen. Die langen weißen Sandstrände mit dem türkisblauen Wasser sahen richtig schön aus. ⛱️ Aber wir entschieden weiterzufahren zum Platz für die Nacht.

    Das war auf jeden Fall eine gute Entscheidung. Wir standen etwas oberhalb, mit Blick auf einen richtig schönen Strand, dazu saftig grüne blühende Wiesen, Schafe 🐑 und Berge. 😍 Auf der einen Seite war strahlender Sonnenschein und auf der anderen zogen dicke Nebelschwaden und hüllten die Berge ein - was für ein mystischer Anblick. 😍

    Wir schnappten Luna und die Schleppleine und gingen an den Strand, uns richtig austoben. ☺️ Luna war soo mutig und spazierte selbstsicher mit Tino ins Meer. Obwohl die Wellen da ziemlich hoch waren, so toll. 🙂 Eine kleine Höhle entdeckten wir auch noch am Strand.

    Danach kochten wir was Leckeres und genossen den Ausblick und den Abend.
    Baca lagi

  • Auffe aufn Berg ⛰️🥾

    7 Julai 2023, Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Am Nachmittag als sich langsam die Wolken verzogen und die Sonne herauskam, starteten wir unsere Wanderung auf den Offersøykammen.

    Die Wanderungen auf den Lofoten sind oft nicht so lange von den Kilometern, dafür knackig und anspruchsvoll. Wir fuhren ca. 10 Minuten zum Start und gingen vom Parkplatz weg. Der erste Anstieg verläuft über lockeren Untergrund und Geröll, danach geht es erst mal etwas gemütlicher weiter. Von hier hatten wir schon einen richtig schönen Ausblick! 😍 Weiter ging es zu einem Bergsee, es war richtig, bitterkalt, es war nebelig und Windböen zogen an uns vorbei. brrr 🥶. In Norwegen sollte man bei Wanderungen auf jede Wetterlage vorbereitet sein, selbst im "Sommer".

    So langsam kamen wir zum Aufstieg, Leute kamen uns oben ohne, in kurzer Hose entgegen, wir komplett eingepackt mit zwei Jacken. 😅 Aber als der Aufstieg begann verstanden wir wieso, ab hier war es richtig warm, die Sonne heizte gegen den Felsen und es war kein Lüftchen Wind mehr zu spüren. Der Weg verlief kontinuierlich gerade aus auf den Berggipfel, was für ein Kraftakt. 🙈 Jeder, ob jung, alt, trainiert oder nicht keichte bei dieser Steigung. Luna brauchte immer wieder Pausen, das war sie auch nicht gewöhnt. Kurz vor dem Gipfel suchten wir uns ein ruhiges Plätzchen, haben gegessen und sind mit der Drohne geflogen. Danach gingen wir die letzten Meter nach oben und wurden belohnt mit einem traumhaften Ausblick! ⛰️😍

    Die Landschaft sah aus wie gemalt. Wir sahen die zahlreichen Inseln, die hohen Berge, wo teilweise der Nebel hängte und nur Bergspitzen zu sehen waren. Dazu das türkisblaue bis dunkelblaue Wasser, saftig grüne Wiesen, was für ein farbenfroher, kontrastreicher Anblick! Wir lieben lieben Norwegen! 🇸🇯❤️ An alle Wander begeisterten da draußen, die das lesen, bitte macht mal eine Norwegen Reise, ihr werdet es genauso lieben wie wir. ☺️💛

    Wir genossen einige Zeit die Sonne und den Ausblick und machten uns dann langsam wieder auf den Weg zurück. Nach dem Abstieg wechselten wir vom T-Shirt wieder zu zwei Jacken. 😅 Die steilen geröllligen Abstiege sind für Luna noch ungewohnt, aber sie macht das super. ☺️🥰 Der Weg war ca. 4,7 Kilometer lang und 430 Höhenmeter zu bewältigen.
    Hört sich nicht viel an, aber die Wege haben es in sich, dafür lohnt es sich immer, die Aussichten von den Gipfeln sind atemberaubend! Wieder beim Rüdi waren wir ganz schön geschafft.

    Wir fuhren noch kurz zu einem Geschäft Brot kaufen (merkten das Norwegen teuer ist 😅). Danach noch kurz Tanken und zum Platz. Die Wetterlagen auf den Lofoten ist ganz schräg. Wir fuhren von Sonnenschein und blauen Himmel in dicke Nebelschwaden und grauen Wetter, obwohl wir nur 15 Minuten fuhren. 😅

    Den Abend ließen wir gemütlich ausklingen. Luna war den ganzen Abend unruhig und aufgekratzt, bis wir merkten, dass die Maus noch riesigen Hunger hatte. Nach einem Knochen war sie dann zufrieden und schlief. ☺️
    Baca lagi

  • Die suche nach WLAN 🛜

    8 Julai 2023, Norway ⋅ ☁️ 11 °C

    Die Wolken hingen, es nieselte und es war ziemlich kalt. 🙈 Lange überlegten wir, was wir die nächsten Tage machen, aber auf jeden Fall beschlossen wir heute nicht viel zu machen bei diesem bescheidenen Wetter.

    Wir fuhren weiter und hielten bei einem Supermarkt, um zu gucken, ob die ein offenes WLAN haben, leider nein. 🙈 Ein 5L Wasserkanister musste mit, denn viel Wasser hatten wir nicht mehr im Tank und weit und breit war keine Wasserstelle zu finden. (Fast €5 kostete der Spaß 🙈)

    Bei der Touristeninformation konnten wir das freie WLAN nutzen und erledigten ein paar Dinge.

    Danach fuhren wir weiter zu einem Platz für die Nacht. Mit Luna gingen wir noch eine Runde spazieren und spielten, ansonsten war nicht viel los.
    Baca lagi

  • Fragen über Fragen ❔🤔

    9 Julai 2023, Norway ⋅ ☁️ 11 °C

    Es war noch bewölkt und kalt heute. Wir fuhren weiter nach Reine und tankten dort Frischwasser und entleerten das Grauwasser. Selbst bei bewölkten Himmel sieht Hamnøy und Reine bereits schön aus. 🥰

    Morgen möchten wir eine der beliebtesten Wanderungen der Lofoten wandern - den Reinebringen. ⛰️ Parkplätze sind hier ziemliche Mangelware außer zu exorbitanten Preisen. 🫰 Zum Glück ergatterten wir nach dem Tunnel neben der E10 noch einen Platz. Wir müssen zwar bis zur Wanderung extra 2,8 Kilometer gehen, aber das nehmen wir gerne in Kauf.

    Am Nachmittag ging ich (Sophia) mit Luna eine Runde spazieren und spielen.

    Am Abend überlegten wir hin und her, denn eigentlich wollten wir zur Mitternachtssonne auf den Reinebringen, aber wie wir nach lesten ist dann bei der Aussicht Reine und Hamnøy im Schatten. Wir entschieden doch in der Früh zu gehen. Die nächste gute Frage war, sollen wir Luna mitnehmen oder nicht? Da scheiden sich die Geister bezüglich der vielen Stufen. 🤷🏻‍♀️🤔
    Baca lagi

  • 2000 Stufen auf den Reinebringen 🪨

    10 Julai 2023, Norway ⋅ ☀️ 14 °C

    06:30 läutete der Wecker, am Vorabend haben wir alles so gut wie es ging bereits vorbereitet. Wassersäcke gefüllt, Jause eingepackt, Leckerlis für Luna. Nach kurzem fertig machen waren wir ready und gingen vom Platz los. Wir entschieden Luna mitzunehmen, aber waren uns nicht sicher, ob das die richtige Entscheidung war.

    Beim Aufstieg angekommen ging es gleich los mit den Treppen. 2000 Stück sind zu erklimmen. Vor ein paar Jahren war der Aufstieg sehr gefährlich und einige Menschen ließen hier ihr Leben. Die Regierung reagierte angesichts der immer mehr verunglückten Menschen eine Treppe zu bauen. Dazu flogen sie Sherpa aus Nepal ein, denn die kennen sich aus, wie man so eine Treppe baut. 🪨 Der Weg ist kurz mit 1,2 Kilometer, aber hat es ordentlich in sich! Erschwert wird dieser Kraftakt von den unterschiedlich hohen Stufen. 🙈

    Am Anfang war es immer mal wieder markiert, wie viele Stufen man schon geschafft hat. Es war seeehr anstrengend, zum Glück gab es immer wieder Plätze für eine Rast. Los war auch noch nicht so viel, was angenehm war.

    Luna wär die Stufen am liebsten rauf gesprintet, ihr machte das gar nichts, manchmal wenn wir Pause machten, jammerte sie das sie weiter gehen will. 😅 Aber am Anfang war sie sehr aufgeregt und zwischendrin waren wir kurz am überlegen, ob wir umdrehen und morgen nur zu zweit gehen und ob das ein Fehler war, mit ihr zu machen. Aber wir entschieden weiter zu gehen, was auch gut war, denn da hatten wir schon 2/3 geschafft und die Maus beruhigte sich. ☺️

    Oben angekommen, wurden wir mit einer herrlichen Aussicht belohnt. 😍 Nach links ging noch ein Trampelpfad, den wir folgten. (würden wir nur empfehlen zu gehen, wenn es trocken ist!) Von hier sah man auf den Bergsee und vor uns lag das atemberaubende Panorama über den Reinefjord, Reine, Hamnøy. In der Ferne sah man eine Bergspitze nach der anderen. Was für ein Ausblick! 😍 Das Wasser war stellenweise wieder Türkisblau. 💙

    Anfangs zogen immer wieder ein paar kleine Nebelschwaden vorbei, aber es klarte schnell auf uns wir genossen die Sonne. ☀️ Mit einem Pärchen kamen wir ins Reden, die uns super Tipps gaben für Wanderungen in Norwegen, sind wir sehr dankbar. 🙏 Anfangs war es angenehm von den Leuten am Gipfel, aber schnell füllte es sich immer weiter. Wir kamen noch mal mit einem sehr netten Pärchen in das Gespräch und unterhielten uns einige Zeit. Luna war sooo brav und entspannt. Sie legte sich hin und die Leute waren ihr so egal. 🥰 Manche kamen zu ihr her und streichelten sie, schauten ihr in die Augen, vor ein paar Wochen wäre das undenkbar gewesen! Sind so stolz auf sie. 💛 Sie genoss es, dass sie der Star war und viele Augen auf sie gerichtet waren. Ein älterer Herr war soo zuckersüß, er kam, er nahm liebevoll ihre Schnute und streichelte sie, er lächelte über das ganze Gesicht. Fast schon herzzerreißend. 🥰 Da waren wir sehr froh, dass wir nicht umgedreht haben. ☺️

    Nur schwer konnten wir uns trennen von der Aussicht, aber machten uns wieder am Weg nach unten. Es war wahnsinnig viel los zu der Zeit. Von Jung bis Alt sahen wir Menschen keuchend sich nach oben quälen. Mittlerweile war es auch viel wärmer, also noch anstrengender für die, die hinaufgehen, dazu die vielen Menschen. Noch dazu waren die Treppen anfangs sehr schmal. Wir sahen sogar welche auf allen vieren rauf kraxeln. 🙈 Bedenken hatten wir vorm Abstieg mit Luna. Tino stürzte sie beim Brustgeschirr, um ihre Gelenke zu schonen, das klappte gut. 👍 Immer wieder kamen wir ins Gespräch mit anderen, und zwei Menschen fragten uns, ob sie ein Foto von Luna machen dürfen. 😅 Unten angekommen waren die Füße wie Pudding. 🍮😅 Die 2,8 Kilometer zum Rüdi mussten wir noch zurücklegen.

    Danach legten wir uns erst mal hin und entspannten. Später gab es noch leckere Burger. 🍔 Es war ein richtig schöner Tag und wir sind stolz das geschafft zu haben. ☺️
    Baca lagi

  • Å i Lofoten, Reine und Hamnøy

    11 Julai 2023, Norway ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir standen früh auf, denn wir bekamen einen Tipp, dass es im Ort Ä i Lofoten einer der besten Zimtschnecken geben soll, die im Holzofen gebacken werden. Das ließen wir uns natürlich nicht entgehen. Wir ergatterten noch welche und wir fanden sie gut, aber nicht die besten. 🙈 Für uns war zu wenig Füllung in der Zimtschnecke.

    Wir spazierten noch ein bisschen durch das kleine Fischerdorf. War sehr hübsch dort. 😊 Luna hat sogar einen Freund dazu gewonnen, so gerne hätten wir sie spielen lassen, aber mitten im Ort geht das auch nicht. 😅

    Danach fuhren wir weiter nach Reine. Zum Glück ergatterten wir noch einen kostenlosen Parkplatz und gingen zu Fuß zu der Brücke, die in den Ort führt. Das Panorama ist wirklich bezaubernd, mit den hohen Bergen, den Fjord dazu die kleinen roten Häuschen. Wir blickten auf den Reinebringen den wir gestern bezwungen hatten. 💪

    Wieder beim Rüdi angekommen, fuhren wir weiter nach Hamnøy. Auf der Strecke blieben wir öfters stehen, weil es einfach soo schön war. 😍 Was für ein Panorama. 🏞️🥰 Da es heute vom Wetter noch gut meldete, nahmen wir uns vor uns noch die Mitternachtssonne anzusehen. Vor allem ist sie nur mehr bis Mitte Juli zu sehen. Entschieden haben wir uns für einen Platz bei Myrland, dort in der Nähe standen wir schon mal.

    Angekommen ergatterten wir einen wunderschönen Platz mit Blick auf den großen weißen Sandstrand und auf das türkisblaue Meer. 🌊⛱️ Ein Traumplätzchen!! 🥰 Besonders freuten wir uns über die Sichtung eines Otters, der von den Felsen ins Meer laufen wollte. Was für süße Tiere, wir waren verwundert wie groß der Otter war. 🦦🥰

    Gegen Abend spielten wir mit Luna am Strand. Sie lieeeebt Sandstrände, da tobt sie immer wie wild herum. 😍 Sie durfte sogar mit Joy, einer anderen Hündin spielen, da freute sie sich besonders darüber. 💛

    Bis fast 02:00 Nacht saßen wir vorm Rüdi in unseren Campingstühlen und bewunderten die Mitternachtssonne. Es war unglaublich schön und perfekt. Die Sonne tauchte alles in ein oranges warmes Licht. 🌅 Dazu das fabelhafte Ambiente mit den hohen Bergen und dem Strand, diesen Abend werden wir nie vergessen. 💛
    Baca lagi

  • 🐬

    12 Julai 2023, Norway ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir überlegten hin und her, wie wir die nächsten Tage verbringen. Eigentlich würden wir gerne auf das Festland fahren, aber da meldete es Regen für die nächsten Tage. Spontan entschieden wir, noch auf den Lofoten zu bleiben, um das gute Wetter hier noch zu genießen.

    Es ging wieder zu dem Platz, wo wir die Delfine vor ein paar Tagen sahen. Dort angekommen gingen mit Luna eine Runde spazieren und sahen überall WOMOS stehen, dieses Mal war richtig viel los hier, man merkt einfach die Saison.

    An diesem Tag waren wir beide nicht so ganz fit, deshalb haben wir nicht mehr viel gemacht.
    Baca lagi