- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Wednesday, May 15, 2019 at 11:24 AM
- ☀️ 12 °C
- Altitude: 45 m
GermanyElze52°34’53” N 9°44’19” E
Nur ein Genie beherrscht das Chaos

Wie sollen vier Wochen in 2 x 23 kg passen 😂
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1
- Thursday, May 16, 2019 at 5:00 PM
- ⛅ 12 °C
- Altitude: 37 m
United StatesBlack Point37°48’26” N 122°25’42” W
Angekommen

Von 10 - 22 (13 Uhr Ortszeit) im Flieger, nach zwei Stunden an der Autovermietung und nach Stau endlich da... Bei der Anfahrt muss ich laut jubeln - angesichts der lustigen Berg- und Talfahrt!
Das Hostel ist schon etwas in die Jahre gekommen aber die Lage in Fisherman's Wharf super. Wir haben die Bucht vor der Nase und sehen sogar die Golden Gaze Bridge durch die Bäume. Nur das Wetter ist bescheiden: Wind und Regen bei 14 Grad.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Friday, May 17, 2019
- ⛅ 13 °C
- Altitude: 24 m
United StatesThe Great Meadow at Fort Mason37°48’18” N 122°25’48” W
Über die Brücke

War das ein genialer Tag! Wir waren recht früh auf und schon kurz nach sieben beim Frühstück. An das muss zumindest ich mich gewöhnen. Nicht wegen der Vielfalt (Toast, Müsli, eine Marmelade und Erdnussbutter ) sondern wegen der Darreichung aus trogähnlichen Riesengefäßen und - Schüsseln. Aber ja, wir sind ja im Hostel 😉
Danach packen wir so um, dass wir die nächsten Tage erstmal nur in einem Koffer was suchen müssen. Inzwischen ist die Sonne raus gekommen, also ab aufs Rad. Wir starten kurz nach neun zur Verleihststion, die nur 15 min Fußweg entfernt ist. Mit bummeln, staunen, Wasser kaufen sitzen wir um zehn auf dem Rad mit Trailer und starten gen Golden Gate Bridge! Natürlich mit Unzähligen anderen, aber was stört uns das... Schon die Fahrt dorthin bietet tolle Anblicke und etliche Anstiege, die wir als Flachlandtiroler nicht gewohnt sind. Puh, da kommt Frau ins Schwitzen. Je weiter wir auf der Brücke sind um so weniger Leute sind da, die Disziplin, sich den Weg zu teilen (Radfahrer/Fußgänger) finde ich angesichts der überschaubaren Breite des begehbaren Abschnittes bemerkenswert!
Auf der anderen Seite finden wir die etwas versteckte Treppe zur Unterführung nach Sausalito. Zwar mit Fahrradschiene, aber ziemlich steil, mit Anhängsel eine kleine Herausforderung, vor allem rauf. Der Weg ins hübsche Örtchen zieht sich, aber man wird bei Ankunft entschädigt. Noch vor dem eigentlichen Ortskern kehren wir zu Nudeln und Pizza ein, eine gute Entscheidung. Es ist leer, freundlich und lecker. Im Ort selbst gibt es etliche hübsche Läden mit originellen Souvenirs, leckeres Eis, aber auch viele Menschen. So viele, dass man hier sogar für den Fahrradparkplatz zahlt 😄 Wir schlendern, verweilen und nehmen die gut besetzte Fähre um vier. Das rechtzeitige Anstellen in der Schlange war hilfreich. Zurück am Pier 41 machen wir uns auf den Weg zur Lombardstreet. Die hatte ich mir deutlich größer, breiter vorgestellt.
Nach fünf geben wir unser Gespann wieder ab, obwohl Alina am liebsten noch weiter Fahrrad fahren will. Aber mir reicht es erstmal 😉 Bin gespannt auf den Muskelkater... Wir laufen langsam mit Pause am Strand vor dem maritimen Museum zurück und fallen um acht beide (!) ko ins Bett...Read more

Hallo ihr Süßen, danke sehr fürs gedankliche Mitnehmen und die schönen Bilder! Genießt den Tag noch und ich drücke dir die Daumen, dass der Kater deine Muskeln brav in Ruhe lässt ;-)

Sehr schöne Bilder die auch Erinnerungen vor rufen.Wünsche Euch noch eine tolle Zeit in SF- gibt ja noch eine Menge zu sehen-und dann gute Weiterreise.Ma
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Saturday, May 18, 2019
- 🌧 10 °C
- Altitude: 5 m
United StatesNorth Point37°48’36” N 122°24’42” W
Nass von innen und außen

Regen, Regen, Regen - ab elf Uhr durchgehend. Wir schlendern ins schöne wenn auch touristische Hafenviertel, beobachten die Robben am Pier und stöbern durch die Läden - von Baron Candy bis zum Western Shop. Mittagessen sind heute Crêpes mit Schinken/Käse und Nutella, am Tisch sitzt ein Paar aus Uetze. Die Welt ist eben doch ein Dorf 😀
Da es mittlerweile schon 13 Uhr ist, entscheiden wir uns fürs Aquarium statt Rundfahrt mit Cable Car und Co. Morgen ist ja auch noch ein Tag. Am meisten begeistern die Tunnel, über einem Stachelrochen, Leopardenhaie und viele schwimmende Gefährten mehr. Danach noch nen Abstecher in den Supermarkt und klitschnass ins Hostel. Wenn die Heizung funktionieren würde, wären auch die Klamotten schneller trocken. Aber wenigstens können wir uns am Kamin aufwärmen.Read more

Hallo ihr Süßen, danke für das nette Update - immer wieder erstaunlich, wie klein diese Füße sind, hihi. Dann lasst euch die Laune vom liquid sunshine nicht vermiesen und genießt das Kuscheln vorm Kamin noch. Wir denken an euch und essen heute brav auf, damit ihr morgen besseres Wetter habt ...
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Sunday, May 19, 2019
- ⛅ 11 °C
- Altitude: 17 m
United StatesSan Francisco Park37°48’30” N 122°25’42” W
Kreuz und quer

Das Aufessen hat geholfen, heute hat es nur um die Mittagszeit geregnet. Wir starten den Tag nach dem abwechslungsreichen Frühstück ;-) mit dem Cable Car, der Andrang hält sich noch in Grenzen. An der Powell Street steigen wir um in die Metro und fahren Richtung Golden Gate Park. Alina begeistert sich für die tollen Spieltürme und die Riesenechse im Children's Quartier. Nach mehr als anderthalb Stunden Spielpower machen wir uns weiter ins Innere des Parks auf. Da hindurch führt heute der Lauf von unzähligen verrückt verkleideten Läufern, die den Bay to Breakers-Lauf absolvieren, sehr funny.
https://baytobreakers.com/general
Einige waren sehr kreativ und haben einfach gar nix angezogen, ach nee, ein Basecap hatten sie doch auf.
Aufgrund des mittlerweile einsetzenden Regens verzichten wir auf den Ausflug zum Ocean Beach, sondern steuern die Painted Ladies an. Als wir da ankommen, ist es zum Glück von oben wieder trocken. Mit dem Bus geht's von da aus zur California Street, da sitzen wir im Cable Car tatsächlich draußen und in der ersten Reihe! Im Financial District ist heute nicht viel los, wir gönnen uns bei Ziggy nen fetten Burger und düsen dann mit der historischen Tram gen Fort Mason.
Ach und im Hostel haben wir dann unsere erste Runde Billard gespielt, sie hat Potenzial 😂Read more

Hallo ihr Süßen, irgendwie scheint ihr alles richtig zu machen: Weiter so! Wir essen hier auch heute brav auf und versuchen, so den Wettergott zu betören, damit ihr nach dem Aufwachen einen weiteren schönen und erlebnisreichen Tag habt. Danke für die News und die schönen Bilder. Es ist schön zu wissen, dass es euch gut geht!!!
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 5
- Monday, May 20, 2019
- ☁️ 15 °C
- Altitude: 258 m
United StatesThree Rivers36°26’6” N 118°54’24” W
412 km ins Landesinnere

Heute lassen wir the City by the Bay hinter uns, 412 km nach Three Rivers nahe dem Sequoia Nationalpark liegen vor uns. Als wir die Bay Bridge passieren, können wir noch einen tollen Blick auf die Stadt zurück werfen. Gemütlich amerikanisch cruisen wir auf dem meist dreispurigen Highway dahin. Das Navi sagt immer "fahren Sie nun auf den HaWeYpsilon" - sehr lustig. Die Landschaft verwandelt sich: neben Prärie-ähnlichen Stoppelfeldern mit großen Kuhherden passieren wir riesige Plantagen mit Orangen- und Olivenbäumen, glaube ich zumindest. Nach über der Hälfte machen wir Shopping-Stop bei Walmart und kaufen ein: ne Kühltasche für unterwegs, was fürs Frühstück und andere Dinge. Um 15.45 Uhr erreichen wir das Ziel und fahren erstmal dran vorbei, denn außer dem Kaweah General Store nebst Schrott und Holz ist nix zu sehen. Also fragen wir nach und siehe da, der Store ist quasi Rezeption. Wir bekommen Schlüssel und Wegbeschreibung und müssen noch ne Meile weiter. Dort sind wir dann in Cabin 6 untergebracht - einem Miniferienhaus am Fluss - aber leider auch direkt an der Straße.
Der Mann an der Rezeption sagte übrigens, oben im Park bräuchte man Schneeketten!!! Krass!
Die Hütte ist einerseits urig, aber doch recht unsauber und das Bett durchgelegen... Die Aussicht auf nasskalte 4 Grad morgen oben im Park macht es nicht besser, auf jeden Fall werden wir den Shuttle bevorzugen, wenn wir wenigstens ohne Schneeketten bis zum Visitor Center kommen. Irgendwie kann ich das kaum glauben, schien doch hier im Ort bei 17 Grad noch die Sonne... Wir werden uns warm anziehen und uns überraschen lassen...Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 6
- Tuesday, May 21, 2019
- 🌧 14 °C
- Altitude: 247 m
United StatesThree Rivers36°26’9” N 118°54’24” W
Schnee im Sequoia

Ja, Ihr lest richtig. Wir waren heute im Schnee (!) unterwegs.
Um sicher zu gehen fuhren wir heute nach unserem selbst gemachten Frühstück zum General Store um von dort wie angeboten im Visitor Center anrufen zu lassen, ob man ohne Ketten wenigstens bis dorthin kommt. Allerdings war der Mann nicht da und die Chefin meinte "nix Shuttle", das gäbe es nur in der Hauptsaison. Aber wir könnten es ja gern ohne Ketten probieren und ggf. wiederkommen, bei ihr wären sie auf jeden Fall am günstigsten.
Bei einem Fotostop kurz vorm Parkeigang zum Sequoia fragten wir ein älteres Pärchen. Zzt. käme man ohne zurecht, aber die Ranger rechnen mit mehr Schnee und es könne sein, dass Schneeketten dann erforderlich sind. Ist man dann ohne unterwegs, kostet das minimum 1.000 $. Kurz vorm Eingang wollten sie 50 $ haben, da lohnte sich das Zurückfahren. Für 30 $ erhielt ich nicht nur nagelneue Schneeketten sondern auch ne Top Beschreibung und Vorführung, wie Männer sie aufziehen und wie sie es macht 😂
So fühlten wir uns gerüstet... Nun aber ab in den Park. Am Eingang stand ein Schild "winter storm", aber es gab keinen weiteren Hinweis geschweige denn die Frage beim Eintritt, ob man Ketten dabei hätte. Bei der Auffahrt auf fast 2000 m Höhe sehen wir vor lauter Nebel nicht viel. Und bei 25 m/h Höchstgeschwindigkeit kommt man auch sehr entschleunigt hinein 😄
Wir schleichen direkt zum Giant Forest, halten beim Museum für Connys Corner und können kaum glauben, dass wir dort im Schnee unterwegs sind! Das Thermometer zeigt 3 Grad an! Und es hagelt, schneit und regnet, alles nacheinander und miteinander 😕 Also alles in allem recht ungemütlich, aber den General Sherman Tree wollen wir uns nicht entgehen lassen. Wie etliche andere auch nicht... Also nochmal etwas weiter zum Parkplatz für die Attraktion. Die 1500 Meter hin und zurück zum Baum reichen uns dann als Wanderung - leider. Bei schönem Wetter muss es ein Traum sein, wir sind ja so schon beeindruckt!
Auf dem langsamen Weg zurück ins Tal hat sich der Nebel verzogen und wir sehen besser und staunen, die Ketten haben wir im Übrigen nicht gebraucht - aber sicher ist sicher...
Auf dem Rückweg - mittlerweile ist es schon vier - gönnen wir uns ne fette Pizza und bringen die Ketten zurück. Der Stapel der Verleihscheine ist wirklich hoch geworden 🤣Read more

Hallo ihr Schneehäschen, beeindruckende Bilder! Die Leute scheinen ja recht geschäftstüchtig da zu sein ;-) Schön, dass ihr wieder so einen erlebnisreichen Tag hattet und neben der Frisur auch die Schneeketten saßen, hihi. Übrigens: Manche Kanäle hier sind zurzeit verstopft, also bitte nicht wundern ... Schönen Tag euch!

Kanadische Verhältnisse? Aber gut gekleidet ist die halbe Miete und das Wetter kann ja nur besser werden. Verpassen tut ihr nichts, auch in D geht es ein wenig turbulent zu mit viel Wasser. Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute und bleibt schön neugierig, ich bin heute Abend mal außer Haus :-). Ma
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 7
- Wednesday, May 22, 2019
- 🌧 15 °C
- Altitude: 216 m
United StatesSouth Fork Kaweah River36°24’54” N 118°55’30” W
Von cockroaches und Grauhörnchen

Am frühen Morgen scheint noch kurz die Sonne, leider ist dies nicht von Dauer. Wir erlegen derweil "Käfer" Nummer vier und fünf und ich bemühe mich sehr entspannt zu wirken, wer hat denn gesagt, dass Kakerlaken ekelig sind?!? Sehen doch wirklich eher wie Käfer aus... Bloß nix auf dem Boden liegen lassen...
Nach dem Frühstück beratschlagen wir, Alina hat keinen Bock nochmal die Serpentinenstraße in den Park zu trullern, sie sah gestern oben auch etwas bleich aus 😵 Und das Wetter ist leider bescheiden... Also fahren wir etwas flussabwärts zur Cobble Knoll Recreation Area, dort soll es einen kleinen Fußweg am Fluss entlang geben. Der ist wohl aber vom vielen Wasser überspült, jedenfalls landen alle Wege im Wasser - egal, es ist trotzdem ein idyllisches Plätzchen. Wir fahren noch etwas weiter zur Kaweah Recreation Area, die zwar auch überschwemmt ist, aber ein paar Tierchen, die wir beobachten, sorgen für Unterhaltung. Ein kleines Grauhörnchen, eine Art Kolibri (wusste gar nicht, dass es die dort auch gibt) und eine Vogelmama, die ihr Kleines fütterte. Am frühen Nachmittag machen wir uns auf dem Rückweg, kaufen fluffiges Schwarzbrot und entdecken im Laden gegenüber "Dancer". An dem können wir nicht vorbei - Alina, weil sie ihn sooo süüüß findet und ich, weil er mir sicher in den nächsten drei Wochen ein paar freie Momente ermöglicht 😉 Und er auch nur 6,49 $ kostet... Er wird zwar nicht in den Koffer passen, aber entweder wird er verschenkt oder nur der Kopf kommt mit 🤣Read more

Herrlich, wie da die braunen Augen strahlen! Danke für die aktuellen Infos und Bilder. Dass ihr einen neuen Reisegefährten gefunden habt, ist ja witzig. Bin gespannt, wohin die kleine Reisemaus noch mit ihrem Dancer reiten wird :-) Ihr dürft auch gern mal die Positionen tauschen: Die auf Dancer reitende Reisereporterin wäre auch ein gern gesehenes Bild, ha! KNUTSCH und einen tollen Tag euch ...

So, ich habe die Nacht auch überstanden und wünsche Euch weiterhin alles Gute, auch wenn es etwas feucht sein sollte. Was habt Ihr eigentlich für ein Auto? Kann gut verstehen, dass Alina manchmal keinen Bock mehr hat, aber ihre High Lights kommen ja noch und Dancer wird ein treuer Begleiter sein. Nochmals viel, viel Spaß und tolle Erlebnisse. Der Regen wird bald verschwinden, versprochen. Lasst Euch drücken.

Ist ja herrlich dieser tägliche Bericht!! Wollte eigentlich die Wäsche falten und bin bei euch hängengeblieben! 😂😂
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8
- Thursday, May 23, 2019 at 12:24 PM
- ☁️ 13 °C
- Altitude: 59 m
United StatesDon Dahvee Park36°35’24” N 121°53’48” W
Zurück am Meer

Mit einem lachenden und weinenden Auge verlassen wir Three Rivers am frühen Morgen. Lachend, weil es nach wie vor recht frisch und regnerisch ist und wir froh sind, die cockroach cabin verlassen zu können, weinend weil wir bei besserem Wetter sicher einiges mehr von der tollen Umgebung gesehen hätten. Aber nun geht's zurück an die Küste - Meer, wir kommen!
367 Kilometer liegen vor uns, die Landschaft wandelt sich - ebenso die Temperatur. Start mit 9 Grad, unterwegs immerhin 21 Grad und in Monterey nur 14 Grad... Während zu Beginn noch Orangenbäume und Olivenhaine sowie auch Weinreben unseren Weg säumen, sind es später steppenartige Hügel, auf denen hier und da Rinderherden weiden. Mit sooo vielen Rindern, wie ich noch nie auf einem Areal gesehen habe! Erst gen Meer wird es wieder deutlich grüner. Kurz vor Monterey liegt rechterhand hinter weitläufigen Dünen das Meer. Juhu! Die erinnern mich an Dänemark mit dem Unterschied, dass hier keine Reetdächer von Ferienhäusern herauslugen 😁 Unser einfaches Motel finden wir schnell, es schnuppert etwas merkwürdig und mit dem Putzen haben sie es hier auch nicht so (oder meine Ansprüche an Sauberkeit sind zu hoch 🙄), aber es ist ok und nur für ne Nacht. Wir machen uns nach der langen Fahrt zu Fuß auf zum Hafen. Auf Anhieb werde ich mit dem Ort nicht so recht warm... Es gibt ohne Ende Restaurants jeder Richtung, aber auch viele schrabbelige Imbissbuden. Das Ortszentrum wirkt irgendwie nicht natürlich gewachsen sondern künstlich aufgepropft. Die Geschäfte sind eher hochwertig, es fallen zugleich viele Bettler auf, nicht nur optisch sondern auch olfaktorisch 😏 Es geht aber auch anders. Das Café Alta jedenfalls hält sehr leckere Sachen bereit. Alina schaut beim Pralinen Gießen zu und bekommt ne Kakaobohne und auch eine halbe restliche Praline geschenkt. Sehr gute Qualität - aber nicht meins. Ich durfte auch nur ein Ministück probieren. 🤩
Im Hafen werden Whale Watching Touren angeboten und alle Erwartungen der Touris nach Nepp und Krimskrams erfüllt.
Auf dem Rückweg schleckern wir ein lecker Eis und kaufen noch was zum Abendbrot ein. Dann ist der Tag auch schon fast wieder rum.
Dieses Mal erfüllen wir Fotowünsche: unser Auto (Nissan Sentra) ist ebenso dabei wie ein Bild des Schreiberling 😁Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 9
- Friday, May 24, 2019
- ⛅ 15 °C
- Altitude: 54 m
United StatesPalo Colorado Canyon36°24’6” N 121°54’24” W
Auf dem Highway 1

Alina schläft heute lang, wieso auch nicht, sind ja im Urlaub! Wir starten daher erst nach zehn mit Checkout und Frühstück. Das nehmen wir im Wild Plum ein, da sind wir gestern vorbeigelatscht und es machte einen guten Eindruck. Leider war der (kalte) Kakao aus und es dauerte recht lange, so dass die kleine Riesenraupe fast verhungert wäre, aber lecker fluffige Pancakes und ein Bagel mit Frischkäse kamen gerade noch rechtzeitig. Dann ist es schon elf, als wir uns auf die heutige Etappe machen... Nicht ohne aber vorher dem Leuchtturm einen Besuch abzustatten. So fahren wir Richtung Cannary Row und Pacific Grove, wo es mir deutlich besser gefällt als in Monterey direkt. Viele hübsche und originelle Häuschen, viele Strandabschnitte und verrückte Grauhörnchen, die Alina Beine machen. Die sind so zahm, dass sie einem quasi hinterher rennen und das ist ihr dann doch unheimlich.
Der Bereich beim Point Pinos Lighthouse ist leider geschlossen, so bleibt nur ein Foto durch den Zaun. Und nun aber ab in Richtung Highway 1, auf eine der weltschönsten Straßen, so so...
Eigentlich wollten wir als erstes Carmel-by-the-sea ansteuern, aber im ersten Abschnitt ist es sehr voll und irgendwie verpasse ich die Abfahrt. Im Nachgang einerseits schade, andererseits haben wir für die heutigen 165 km auch schon den ganzen Tag gebraucht. Und man muss sich ja noch was für den nächsten Besuch aufheben 😄
Der Grund für die Dauer ist dann doch diese unglaublich schöne Küstenstraße! Ständig "muss" frau anhalten, um zu gucken, zu fotografieren, zu staunen und zu genießen - Bilder können es wahrscheinlich nur annähernd wiedergeben, aber die Aussichten, die Farben, die schroffen Felsen, durch die sich der Highway schlängelt, einfach atemberaubend! Und auch das Wetter spielt heute mit!
Wie es der Zufall will entdecken wir am Nachmittag einen Picknickplatz, der idyllisch unten am Meer liegt. Wir wundern uns, dass dort sogar jemanden zwischen den Felsen schwimmen geht, okay mit Neopren, aber dennoch. Als er später bei uns vorbeikommt, frage ich, ob es nicht sehr kalt sei und frage ihn gleich nach seinem ersten Satz nach seinem Dialekt. Und es ist kaum zu glauben, der Mann kam aus Hannover!!! Ist in der Oststadt groß geworden, später nach Bothfeld gezogen und hat sogar mal kurz in Oegenbostel (drei Orte von uns entfernt) gewohnt! Verrückt wie klein die Welt manchmal ist! Inzwischen wohnt er seit 1995 in Californien, erst in San Francisco und seit mehreren Jahren etwas südlicher an der Küste... Wir plaudern ne halbe Stunde und bedanken uns dann gegenseitig für das nette norddeutsche Gespräch...
Auf der Weiterfahrt entdecken wir noch Rehe (mit Bambi) und halten natürlich auch bei den elephant seals an, die direkt vor einem am Strand faulenzen.
Von da aus ist es nur noch eine halbe Stunde bis nach Cambria, wo wir unser Quartier bei Eleonore und Bill (via AirBnB) aufschlagen. Es ist ein Miniappartement im Souterrain, aber sauber, warm und sehr amerikanisch - also etwas kitschig, etwas bunt, aber mit Liebe vorbereitet- der Kühlschrank ist voll und an viele Kleinigkeiten würde gedacht. Mittlerweile ist es da auch schon fast 18.00 Uhr, ohne dass wir eine längere Pause gemacht haben oder gar einen der Parks unterwegs besucht haben. Darauf hatte das Töchterchen wenig Lust, nach spätestens der 20. Kurve stieß ihre Begeisterung ohnehin an Grenzen, während die Mama gar nicht aufhören könnte, ihre Begeisterung in Worte zu kleiden.
Wem will man es verdenken, das Meer ist blau, die Aussicht toll, aber wann sind wir da?
Ich kann mich jedoch nicht beklagen, es gibt kein Gemecker und sie nutzt jeden Stopp zum Rumalbern.
Zum Abendessen gibt es heute nur TK, denn dank eines Buchs zum Thema Hacks für die Reise fahren wir gefrorene Wasserballons als Kühlakkus in unserer Kühltasche von Ort zu Ort 🤩 Klappt prima!
Morgen wollen wir von Cambria aus zu Fuß an der Küste entlang zum Moonstone Beach, mal sehen...
So, und nun habe ich die schwere Aufgabe, max. zehn Bilder auszusuchen, oh weh...Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 10
- Saturday, May 25, 2019
- ⛅ 11 °C
- Altitude: 11 m
United StatesAbalone Cove35°33’6” N 121°6’12” W
Der Küste entlang

Keine Sorge, heute müsst ihr nicht so viel lesen, der Tag war entspannt... Wir sind zum Fiscalini Ranch Preserve und von da so 2,5 km zum Moonstone Beach gelatscht, erst durch das Schutzgebiet, dann durch ein Wohngebiet, in dem die Villen so für knapp 3 Mio. $ verkauft werden - Meerblick inklusive. An einem hing zufällig ein Verkaufsschild... Hier könnt ihr mal "reinschauen":
http://www.breenrealty.com/listings/detail/773
Ziel war ein großer Spielplatz vor dem Moonstone Beach mit vielen bunten Steinen. Alina entdeckte ein Feld, das sie kurzerhand als Turnierplatz umfunktionierte, Dancer war mit dabei 🐴 Außerdem Steine sammeln, Wellenreiten zuschauen, picknicken...
Nach zwei oder drei Stunden sind wir zurück, dabei konnten wir Geiern beim Fressen zugesehen - in der Luft sehen Sie ja majestätisch aus, aber ein totes Tier anpickend... Na ja.
Beim Start unseres Spaziergangs sahen wir im Meer auch Rückenflossen, wussten aber nicht von welchen Meeresbewohnern...
Echsen, die Grauhörnchen und Robben sahen wir auch wieder.
Um vier sind wir quer über den Hwy nach Downtown Cambria, um bei Lynn's was zu essen, das war wirklich gut, und der Manager übte mit uns auch sein Deutsch etwas...
Vom Urlaubstaschengeld von Oma kaufte sich Alina dann noch eine Box für ihre Milchzähne - sie wartet ja noch auf die erste Lücke 🤓
Schönen Sonntag euch allen!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11
- Sunday, May 26, 2019
- ⛅ 12 °C
- Altitude: 8 m
United StatesShamel County Park35°34’0” N 121°6’30” W
Regnerische Turnierstunden

Ach der Tag war heute richtig schlunzig langweilig ;-) Es regnete ab morgens, Alina hatte aber keinen Bock auf lange Auto fahren und wollte unbedingt zum Spielplatz von gestern. Schließlich konnte man da so toll Turnier spielen... Natürlich waren wir die einzigen, die sich im überwiegend leichten Regen da rumtrollten. Und wir waren auch nicht hingelaufen wie gestern. Jedenfalls wurde mit Dancer ausgiebig trainiert und "Turniere geritten", köstlich. An Ausdauer mangelt es ihr nicht, wenn sie sich was in den Kopf gesetzt hat... Ich hab derweil das Meeresrauschen im Hintergrund genossen. Nach zweieinhalb Stunden (!) trieb sie nur der Hunger vom Platz - von wem sie das wohl hat?!? Und es war endlich sonnig geworden. Wir fuhren nach Cambria Downtown, aßen da nen Snack und stöberten anschließend durch die Läden (Mama, können wir noch ein bisschen shoppen gehen?). Hä? Nun ja... Jedenfalls gab es etliche Antiquitätengeschäfte, die Sachen im Angebot hatten, die wir weder verschenken noch für andere sichtbar entsorgen würden - gruselig! Andere Läden wiederum hatten ihren eigenen Stil für Kunst und Stehrümchen und waren ganz originell. Gefunden haben wir dennoch nix... Auch wenn der Hai und das Pinnadelschaf lustig waren 😂 Morgen geht's weiter nach Santa Maria.Read more

So ihr lieben Lesenden, jetzt alle beim Nachbarn einhaken, schunkeln und mitsingen: Umdada, umdada, umdada, uh ah, Umdada, umdada, umdada, uh ah - Santa Maria, sie kommen!!! Okay, so hat sich das Roland Kaiser vermutlich nicht gedacht und an euer bevorstehendes Santa Maria dachte er beim Singen dieses Schunkelsongs vermutlich auch nicht, aber ich stelle mir jetzt einfach vor, wie ihr zwei bei lauter Musik nach Santa Maria düst, dem Regen trotzt und ganz viel Spaß zusammen habt. Umdada, umdada. Hier regnet es übrigens auch, falls das ein kleiner Trost ist. Lasst euch die Laune nicht vermiesen und kommt gut ans nächste Ziel. Los Flores Ranch Park erwartet euch und Dancer. :-)

Der Regen hat auch hier aufgehört und schön zu lesen, dass Ihr Euch die Stimmung nicht verderben lasst. Bald wird es sonniger, versprochen. Ist ja süß, wie Alina ihren Dancer durch die Gegend springen lässt. Hier läuft der Count down leider weiß ich noch nicht, wie es mit der Kommunikation werden wird ab Dienstag, aber irgendwie werden wir das schon hinbekommen. Also etwas Geduld bitte. Gute Weiterreise und bleibt gesund.
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 12
- Monday, May 27, 2019
- ⛅ 14 °C
- Altitude: 16 m
United StatesAnchor Street Park35°21’42” N 120°51’6” W
Sunshine Shopping

Wir haben heute eine vergleichsweise kurze Etappe vor uns und können uns Zeit lassen. Wir verlassen Cambria und fahren nur eine halbe Stunde weiter nach Morro Bay. Im Tidelands Park lässt sich bei heute blauem Himmel und Sonnenschein wunderbar beobachten, wie Leute zwischen der Landzunge und dem Festland Kajak oder Kanu fahren, sich Segler für den Törn vorbereiten und Angler sich ihren ersten Fang des Tages erhoffen. Alina kann sich wieder etwas auf einem schönen Spielplatz austoben. Beim Weiterfahren entdecken wir auf einer großen Wiese einen Kunstmarkt und halten also doch gleich wieder an, um da zu bummeln. Es gibt tolle Sachen aus den verschiedensten Materialien wie Holz, Metall und Glas, viele gemalte oder fotografierte Bilder. Uns hat die Schaukel mit Weinglas- und Flaschenhalter gut gefallen und auch ein Künstler der aus Besteckteilen und anderem Metall originelle Skulpturen gestaltet hat. Wir nahmen noch einen mexikanischen Mittagssnack ein, ehe wir dann nach Pismo Beach weiterfuhren. Dort war es aufgrund des Feiertags sehr voll, eine Kneipe, ein Restaurant neben dem nächsten, massig Hotels und Motels, alles nahe des wirklich laaangen und breiten Sandstrandes. Irgendwie kam mir dabei Ballermann in den Sinn... Der Wind war lausig kalt und dennoch waren echt Leute im Wasser, brrhh...
Bei dem Splash Café standen die Leute bis um die Ecke in der Schlange und ich musste danach erstmal gucken, was es da tolles geben soll. Ausgezeichnete Muschelsuppe, na dann...
Wir machten uns alsbald wieder weiter, um nur ein paar Minuten später spontan im Outlet einzukehren. Offenbar gedenken sie ihren Gefallenen auch beim Shopping ;-), denn wider meiner Erwartungen hatte am heutigen Memorial Day alles auf... Na dann rein in die Tüte, Alina war eifrig dabei und ich bin jetzt schon gespannt, wie es dann in fünf bis acht Jahren abläuft 😂
Nach etlichen gefüllten Tüten nun aber wirklich nach Santa Maria, Roland Kaiser wartet sicher schon 😁
Wir checken im Best Western ein, haben ein großes Zimmer mit großem Bett und üppigem Bad, nur etwas laut weil wie so oft eben an einer der Ausfallstraßen gelegen... Und hellhörig sind die ja sowieso.
Schnell noch nach nebenan in Francisco's Country Kitchen was essen und dann aber ab ins Bett, sonst stirbt ein Einhorn (nur was für Insider 🤣).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 13
- Tuesday, May 28, 2019
- ☀️ 18 °C
- Altitude: 63 m
United StatesCasa Grande Mobile Home Park34°58’6” N 120°26’12” W
Hotspot Santa Barbara

Heute waren erst einmal Pflichten dran 😉 Nach einem recht umfangreichen Frühstück nach amerikanischen Maßstäben (es gab sogar Rührei, Waffeln und Obst) sind wir zum nahegelegenen Waschsalon. Nur wenig Menschen haben vermutlich 28 Unterhosen zum Mitnehmen im Schrank - wir zumindest nicht. Also musste das eine oder andere mal rein in die Trommel.
Einen solchen Waschsalon hatte ich noch nicht gesehen, konnte man hier doch aus bestimmt mindestens 60 Geräten das passende auswählen. Umso überforderter war ich damit auch, also erstmal abgucken... Nach nicht mal einer Stunde waren wir mit gewaschenen und getrockneten Klamotten wieder draußen. Nun frisch auf nach Santa Barbara!
Viele Weinanbauflächen säumten den Weg und der vierspuriger Highway (101) führte teilweise direkt an der Küste entlang. Man wusste manchmal gar nicht, wohin man vor tollem Seitenausblick hinschauen sollte! (Auf die Straße natürlich, ich weiß ;-)) Nur im Zug war man noch näher dran, die Gleise verliefen zwischen dem Highway und dem Meer. Meerlich quasi!
In Santa Barbara fanden wir unweit des Hotels gleich nen Parkplatz, da es zum Einchecken noch zu früh war, machten wir uns gleich zu Fuß auf den Weg. Erstmal beim South Coast Deli ein leckeres Sandwich (wirklich empfehlenswert und die Salate sahen ebenfalls spitze aus) zur Stärkung und los.
Schon bei der Anfahrt fielen die vielen schönen Häuser auf, viele grüne Bäume und blühende Büsche. Sehr viel Holz mit Veranden, mediterran und echt hübsch. Alles sah irgendwie aufgeräumt, in sich stimmig aus. In Downtown ähnlich, alles sehr harmonisch, mit Liebe zum Detail, eine lässige Noblesse ausstrahlend. Ja, es gibt es viele Läden zum Shoppen und Essen in der gehobenen Preisklasse, aber genauso ganz normale einladende Cafés und Shops oder Filialen großer Ketten wie z. B. H&M. Und alle sind sehr relaxed.
Wir naschen beim Yogurtland noch ein Dessert und da wir schon auf halbem Weg zum Meer sind beschließen wir, dass wir gleich durchgehen und nicht erst einchecken. So landen wir dann bei Stearns Wharf, von wo man einen schönen Blick auf die benachbarten Strände aber auch aufs hügelige Hinterland hat.
Wir lassen uns treiben und trödeln noch am Strand, ehe wir mit dem elektrisch betriebenen Shuttlebus für 50 ct (wie geil ist das denn) wieder gen Norden fahren. Von der Endstation sind es nur noch 400 m zum Auto und 50 mehr zum Hotel. Im White Jasmine Inn haben wir durch sehr frühe Buchung einen super Preis für die Victorian Suite bekommen, die sonst bei 218 $ pro Nacht liegt. Wir zahlen keine 100 inkl. Frühstück. Auch hier viel Liebe zum Detail, alles mit Garten und zumindest in unserem Haus im viktorianischen Stil, es ist eine der ältesten Herbergen in diesem Viertel.
https://www.whitejasmineinnsantabarbara.com/vic…
John erklärt alles sehr unterhaltsam und wir "richten uns ein". Alina gähnte beim Einchecken schon, 13.354 Schritte zollen ihren Tribut 😂 Also fällt Abendessen gehen wegen Fußfaulheit aus, die Mikrowelle richtet's, denn für den Notfall haben wir frühzeitig vorgesorgt... Und dann betten wir uns in unserem Gemach zur Ruhe. 🤩Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 14
- Wednesday, May 29, 2019
- ☀️ 17 °C
- Altitude: 28 m
United StatesPierpont Bay34°16’4” N 119°15’35” W
Surfers Paradise

Schon wieder geht es weiter, heute bedauere ich es fast, denn Santa Barbara hat es uns angetan. Beim super Frühstück mit Obstsalat, Mozzarella Tomate und Quiche sowie einem Eis für Alina (Schokoeis zum Frühstück, Rock'n'Roll im Fahrstuhl...) treffen wir ein Paar aus Stuttgart, die heute zurück fliegen und einen Professor der Uni Heidelberg, der in diesen Tagen Vorträge zur Entwicklung der portugiesischen Sprache an der hiesigen Uni hält - cooler Dienstausflug! Ein Paar aus Los Angeles ist auch noch dabei und schwärmt vom Essen im Beachhouse am Hendrys Beach... Sicher besser als unser Reisgericht aus der Tüte 😀
Da wir nur gute 50 km vor uns haben, checken wir aus, lassen das Auto stehen und fahren mit dem Shuttle gen Meer. Von dort bummeln wir zum wirklich großen Yachhafen, schlendern und essen ein Hotdog im Fotokiosk - von jedem Gast macht die ältere Dame ein Foto, die ganzen Wände innen wie außen sind damit zugekleistert. Dann fahren wir irgendwann mittags zurück und machen uns auf den Weg. Durch Summerland und Carpinteria, da halten wir auf Empfehlung von John (dem Hotelier in SB) bei Robietaille's Fine Candies um Süßkram zu kaufen. An der Santa Claus Lane fahren wir auch vorbei und finden, dass sich der Weihnachtsmann da ein nettes Plätzchen für den Jahresurlaub gesucht hat 🤩
Dazwischen endlos lange Strände, an denen sich oben in der Parkreihe die Wohnmobile häuslich eingerichtet haben und am Mobil alle Seiten ausgefahren und das Vorzelt aufgebaut haben, um nun in Strandstühlen davor zu sitzen und den Wellen und ihren Reitern zuzuschauen. Die Region rund um Ventura ist schließlich für top Surfstrände bekannt! 🌊
Pünktlich um drei sind wir bei unserer Unterkunft in Ventura, dem Garden Cottage von Donna & Fred. Es ist wirklich süß, geschmackvoll eingerichtet, hell und Alina reitet sofort mit Dancer durch den Garten. Sprich fühlt sich sofort pudelwohl.
Nach einer guten Stunde Eingewöhnung wollen wir schon mal die Lage checken. Wir fahren zum lang gestreckten Hafenbereich und dort zum Infozentrum des Channel Islands Nationalpark. Dafür haben wir morgen schon die Überfahrt nach Santa Cruz gebucht, um vielleicht dem Island Fox zu begegnen. So kann ich Alina schon mal bisschen neugierig auf den Ausflug machen 😉
Danach meldet sich der Magen und ihrer hat Hunger auf, ja, genau, auf Burger... Oh weh, wie soll ich jemals zu normaler Ernährung zurückkehren 😂
Nun ja, sie haut sich jedenfalls nen Burger rein und ich nehme mit einem Salat vorlieb. Dann fürs Dessert zu "unserem" Yogurtland, da mixt man sich im Becher ganz nach Lust und Laune verschiedene frozen yoghurts mit Toppings zusammen, voll lecker! Satt gehen wir dann noch Proviant für den Inselausflug einkaufen, denn da gibt es nix. Möhren, Äpfel, Bananen - genau, morgen wird gesund gelebt 🤣 Dann aber bald husch ins Körbchen, denn morgen müssen wir um 08.15 Uhr schon da sein! 9.00 Uhr ist Abfahrt des Boots. Da müssen wir uns ausnahmsweise mal den Wecker stellen. Denn heute z. B. habe ich Alina um 8.53 Uhr geweckt, damit wir rechtzeitig bis 10.00 noch Frühstück bekamen. Ich bin gespannt 😁Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 15
- Thursday, May 30, 2019
- ⛅ 16 °C
- Altitude: 6 m
United StatesSouth Jetty Beach34°14’36” N 119°15’54” W
Dolphins Day

Es ist vermutlich der einzige Tag, an dem wir uns einen Wecker stellen müssen. Wir wollen in den Channel Island Nationalpark auf die Insel Santa Cruz. Lustigerweise ist die Langschläferin zwei Minuten vor dem Wecker um 7.00 Uhr wach. Fix anziehen, frühstücken, Brote schmieren und noch den Rucksack packen und acht nach acht ab zum Hafen. Die Island Packers haben als einzige Schiffsgesellschaft die Lizenz um Touris zur Insel zu befördern. Das Boot ist heute "fully booked" und auf Anraten von Donna suchen wir uns zunächst innen ein Plätzchen mit guter Sicht nach draußen. Leider ist dies nicht von Dauer. Bei der Schunkelei wird Alina schlecht und wir verziehen uns auf hintere Außendeck. Bald darauf kommt schon die Tüte zum Einsatz, leider geht trotzdem einiges daneben 😱 Da können selbst die großen Delfinschulen kaum für Aufheiterung sorgen, die direkt am Schiff vorbei schwimmen.
Kurz vor der Ankunft auf der Insel will sie am liebsten sofort zurück. Nach gutem Zureden machen wir uns auf den ersten Trail, suchen eine ruhige, sonnige Stelle und trocknen erstmal Hose und Unterhose 😉
Mittlerweile ist die Stimmung wieder gut, schließlich wolle man nun auch den Fuchs sehen. Hier gibt es einen ganz speziellen Island Fox, ne Schlangenart und Echsen sowie verschiedene Vögel und Pflanzen. Und irgendwann sehen wir ihn auch das erste Mal oben an den Klippen, nicht viel größer als ne Katze und nicht ahnend, dass wir noch mehr Exemplaren begegnen. Denn unten beim Campingplatz suchen Sie nach Essensresten 🙄
Die Aussichten, die Ruhe und die Natur sind jedenfalls herrlich! Wir beobachten Kormorane, bunt schillernde Echsen, große Nester von Erdwespen und den Fuchs. Die Schlange bleibt uns erspart.
Insgesamt sind wir 8,5 km dort unterwegs, den Berg hoch und runter. Und auch wenn ich den Rucksack trage, habe ich Respekt, dass Alina da so mitzieht und oft sogar schon mal "vorreitet".
Bei der Rückfahrt sagt man uns, dass wir wohl an der falschen Stelle ausgestiegen sind, aber das muss man ner doofen Touristin ja auch sagen, dass die Insel mehr als eine Anlegestelle hat! Hatte mich keiner drauf hingewiesen... Sie nehmen uns trotzdem mit. Diesmal bleiben wir gleich hinten, die Fahrt ist aber auch so deutlich ruhiger. Wieder begegnen wir vielen Delfinen, allein dafür hätte es sich schon gelohnt! Wow!!! Um halb sechs sind wir wieder an Land, nun sind nur noch essen, duschen, vorlesen und schlafen angesagt, ach nein, ein kleiner Ausritt mit Dancer muss natürlich vor dem Duschen auch sein 😂Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 16
- Friday, May 31, 2019
- ⛅ 18 °C
- Altitude: 120 m
United StatesBrush Canyon34°6’4” N 118°19’7” W
Hollywood wir kommen!

Nach dem Ausschlafen und Frühstücken ist Alina nur schwer zur Weiterreise zu überreden, so gut hat ihr das Garden Cottage gefallen. Wir machen ne kurze Spielplatzpause, ehe wir nach Malibu und Santa Monica und schließlich nach Hollywood aufbrechen. Und immer schön dem Highway 1 entlang, herrlich. Ein Strandabschnitt folgt dem nächsten. Bereits in Malibu nimmt die Dichte an Luxuskarossen deutlich zu. Maserati, Ferrari, Bugatti, Bentley, Porsche, Lamborghini - alle gehören wie selbstverständlich zum Straßenbild dazu. Dennoch liegen arm und reich dicht beieinander. Direkt neben einem sehr noblen Restaurant - zumindest nach den Karren und dem Ambiente, das man von außen sehen konnte zu urteilen - ging ein Gang zum Strand hinunter, in dem ein Mann mit seinem ganzen gesammelten Hab und Gut lag...
Den Ort selbst fand ich eher unspektakulär, aber über 20 Meilen Strand sind natürlich verlockend und die Villen in den höheren Hügeln bzw. auch direkt am Meer lassen schon einige Pinke Pinke vermuten.
Santa Monica ist da schon deutlich ansprechender, viele toll anzuschauende Häuser jeglicher Stilrichtung, mediterran, gläsern, kubisch, verspielt... Von da aus geht es staunend im Schneckentempo (anderthalb Stunden für rund 20 km) durch Beverly Hills nach Hollywood. Im Bungalow Banana oder Hotel Vibe sind wir heute und morgen untergekommen, sehr nah zu den Sehenswürdigkeiten, aber wohl auch Partytown. Zumindest steht die Ankündigung für die heutige Pizza-Party am Schwarzen Brett. 😲
Aber erstmal gehen wir noch ne Runde um den Block, Alina hat Japp auf Frozen Yogurt 😁 Dummerweise geschlossen wegen irgendeinem Schaden... Na dann eben schnell ein paar Schuhe kaufen, die ich quasi ner anderen Kundin fast vom Probierstuhl ziehe 🙃 Dann essen wir am Taco-Truck nen lecker Quesilada mit Hähnchen und latschen langsam wieder Richtung Hotel zurück. Hier tragen die Hunde Shirts und/oder Socken und der Grünstreifen zwischen Straße und Fußweg besteht aus Kunstrasen! Schon verrückt!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 17
- Saturday, June 1, 2019
- ☁️ 15 °C
- Altitude: 117 m
United StatesMuseum of Death34°6’6” N 118°19’18” W
Schmuddelkram

Das Hostel ist zwar bezahlbar und hat eine gute Lage, aber akustisch hat dieses Zeltcharakter, man hört einfach alles so, als würde man nur unter der Plane liegen... Das liegt zum einen an den alten und (sehr) einfach verglasten Fenstern und zum anderen eben am Innenhof, in dem sich alles abspielt. Fluch und Segen zugleich 😉 Dementsprechend laut war die Party gestern. Zum Glück wurde die Musik wirklich kurz vor elf abgedreht und man konnte noch den weiteren Balzgesprächen nach dem ersten Kennenlernen lauschen. 😂
Es roch die ganze Nacht nach Gras - das zum Rauchen, nicht zum Mähen - für Entspannung war also gesorgt 😁 Es wurde in Californien ja mittlerweile legalisiert.
Das Frühstück in der Tiki-Bar war Hostel-typisch, Alina freute sich über Nutella und mir fehlte Butter, aber was macht das schon, wenn wenigstens der Kaffee genießbar ist.
Wir lassen uns dann den Hollywood Boulevard entlang treiben, nicht weit vom Hostel fangen dann auch schon die "Sternchen" des Walk of Fame an. Ich bin etwas überrascht wie schmuddelig es zumindest in der ersten Hälfte des Walks ist. Sehr viele Bettler kreuzen unseren Weg, Ramschläden sind in asiatischer Hand und bei den Läden mit "lustiger" Bekleidung fragt mich Alina ständig warum Männer oder Frauen sowas komisches anziehen, ähm ja, bestimmt für Fasching - ach guck doch mal da drüben...
Bei Capitol Records stehen vorwiegend junge kreischende Mädels in einer endlosen Schlange um mindestens drei Hausecken! Meine Recherche ergab dann ein Fan-Event von NCT 127. Was, die kennt Ihr nicht?!? 😜 Ich auch nicht, ist ne Boygroup aus Seoul/Korea!
Es gibt Museen u.a. für Selfies und den Tod, bei uns wären die vermutlich schon pleite...
Je näher wir dann dem Zentrum des Boulevards kommen, umso voller wird es logischerweise, ist ja auch Wochenende. Uns begegnen Catwoman, Batman, Michael Myers, Edward mit den Scherenhänden, Hulk, Spiderman, Superman, Mickey Mouse und der Zottel aus StarWars. Die meisten sind Alina unheimlich und sie flüchtet regelrecht. Ist auch gut so, denn die werden fast ungemütlich wenn man für ein Foto mit ihnen kein Geld rausrücken möchte. Wir gucken hier und da den vielfältigen Straßenkünstlern, ausgefallenen Autos und dem ganzen Gewusel in den riesigen Souvenirshops zu, echt irre... Aber 23 kg sind 23 kg 😅
Beim chinesischen Theater schauen wir uns die verschiedensten Hand- und Fußabdrücke an und schreiten im Dolby Theatre die Treppe hinab, auf der seit 2002 ja auch Oscar-Preisträger rauf und runter gehen. Apropos Oscar, da ist Alina doch glatt mal die Hand verrutscht, ha ha...
Gegen fünf kehren wir in den Bananen-Bungalow zurück und lassen den Tag ausklingen. Die Vorfreude auf Montag steigt, da steht Disneyland auf dem Programm 🤩Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 18
- Sunday, June 2, 2019
- ☁️ 14 °C
- Altitude: 266 m
United StatesLake Hollywood Park34°7’36” N 118°19’36” W
Von Hollywood nach Disneyland

Das Wichtigste heute? Meine Mum hat Geburtstag, der Rest war heute eher dröge und der Tag ohnehin als Transfertag eingeplant. Wir fahren den heute sehr leeren Sunset Boulevard entlang und schauen uns auch nochmal das Hollywood-Zeichen von etwas näher an, machen uns dann aber auch schon auf den Weg nach Anaheim. Aufgrund des eher trüben und nebeligen Wetters verzichten wir auf den Abstecher nach Long Beach, suchen uns in Anaheim nen (asiatischen) Italiener und machen erstmal Mittag. Da wir noch nicht einchecken können, fahren wir in eine Mall und schauen uns da den eher kleinen Disneystore an, so als Einstimmung 😉 Unser tägliches Joghurt-Eis beim Yogurtland wird uns vermutlich nach der Rückkehr fehlen, ist schon fast ein kleines Ritual. Muss glatt mal schauen, ob es das schon in Europa gibt...
Amüsiert haben wir uns im Entertainment-Bereich der Mall. Gleich vorn hüpften zwei junge Männer wie verrückt wie auf Tanzmatten rum, als Battle gegeneinander.
Das Ganze heißt Dance Dance Revolution und ist wohl ein relativ simpel aufgebautes Spiel von Konamu, bei dem im Takt zur Musik Pfeile am Bildschirm angezeigt werden. Der Spieler steht auf einer Art Tanzmatte und muss im richtigen Moment auf die entsprechenden Pfeile treten. Sah lustig aus! Ich hatte das so noch nicht gesehen und offensichtlich kamen die auch ordentlich ins Schwitzen.
Na jedenfalls sind wir dann nach dem "Ausflug" in unser Hotel. Es liegt nur ne halbe Meile vom Eingang zu Disneyland, so dass wir da morgen hinlaufen können - wenn es nach Alina geht gleich morgens um 8.00 Uhr! Dabei konnte sie vor lauter Aufregung gerade gar nicht einschlafen....Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 19
- Monday, June 3, 2019
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 45 m
United StatesToon Town33°48’54” N 117°55’6” W
14 h in Sachen Disney unterwegs

Oh what a day! Ich habe noch nie soo viele erwachsene Menschen mit Mickey Mouse Ohren auf dem Kopf gesehen!!! Unglaublich! Aber fangen wir vorn an, wir sind tatsächlich schon um kurz nach acht gen Disneyland aufgebrochen, Alina mochte vor lauter Aufregung nix essen... Um kurz vor halb neun waren wir bei der Taschenkontrolle, kurz danach durch den Einlass. Wie wollten als erstes zu Mickey's Toon Town, trafen aber auf der Mainstreet schon auf Minnie und stellten uns brav hinter (zum Glück wenige) anderen an, um Fotos zu machen. Das gleiche dann beim Sleeping Beauty Castle, dem Schloss in der Mitte des Parks. Wenn das so weitergeht, kommen wir ja nicht weit 😂 In Toontown besuchten wir dann als erstes die Häuser von Minnie und Mickey (Minnie hat übrigens fast den ganzen Kühlschrank voller Käse, wir haben nachgeschaut 😀), schauten der "kleinen" Achterbahn dem Gadet's Go Coaster zu, aber nee, viel zu hoch, viel zu schnell - noch! Wir sind dann zu Pinnocchio's Daring Journey, da fuhr man mit Wagen durch die Dunkelheit und immer wieder tauchten eben Bestandteile der Geschichte auf, durch die Lautstärke, das Dunkle und tiefe Stimmen war Alina selbst das etwas unheimlich. Das konnte ja heiter werden. Dann also ins Schloss des Uhrmacher und sich "it's a small world" anschauen, ne kleine Bootsfahrt über die Kontinente dieser Welt... Und weil es so schön war, vor allem der Ohrwurm, gleich nochmal. 😱
Dann sind wir zu Orientierung erst mal ne Runde mit der Parkbahn gefahren und haben uns danach Mickey's Magical Map, ne wirklich nett gemachte Bühnenshow, angesehen. Zwischendurch haben wir immer wieder angestanden, um mit Aurora, Schneewittchen, Goofy (oder war es Pluto?), Arielle, Cinderella, Aladdin und wie sie nicht alle heißen, Fotos zu machen. Aber so kam man wenigstens mit den Leuten vor oder hinter einem in Kontakt. Zwischendurch mussten wir dann auch mal was essen, es sind nur Kleinigkeiten erlaubt, die man mitbringen darf. Vielleicht ist es in den Restaurants mit Service besser, das Essen an den vielen Imbissen, Self-service-Stationen oder Straßenständen hatte jedenfalls ein ungünstiges Preis-Leistungsverhältnis 🤔 Da war die erste Ofenkartoffel mit 9,50 $ noch das beste. Unter 5 Dollar bekommt man eigentlich gar nix, nicht mal ein einfaches Fruchteis aus der Packung oder ein Brezel. Und über den ganzen Tag verteilt kommt da einiges zusammen... Und es waren viele Familien mit drei Kindern oder ganze Großfamilien oder Gruppen unterwegs, die gut erkennbar durch einheitliche T-Shirts waren. Dazu schleppten einige mega große Tüten aus den Disneyläden, die durchaus schöne Sachen haben, aber die m.E. völlig überteuert sind. Aber es ist natürlich auch viel Personal! Überall sind Leute, die man ansprechen kann.
Gestaunt habe ich echt über die vielen verschiedenen Varianten von Mickey Mouse-Ohren, die erwachsene Leute trugen, meistens Frauen, aber auch etliche Männer. 😄
Wir sind dann in den Wilden Westen, haben ne Fahrt mit dem Mark Twain Riverboat gemacht, uns dann Tarzan's Treehouse angeschaut und im Abenteuerland die Jungle Cruise gemacht. Anschließend war Alina so eingeschunkelt, dass sie mit mir zu den Pirates of the Caribbean gegangen ist, dabei war das teilweise echt spooky für Kids. Da gab es Miniabschnitte wo es wie in einer Achterbahn kurz bergab ging und nun war sie angefixt. Ach so, zwischendurch hatten wir uns auch die echt tolle Parade angeschaut.
Nun also fix zurück zur Miniachterbahn in Toon Town und rein... Die Wartezeit hat sie genutzt um sich Mut zuzusprechen, um nach der kurzen rasanten Fahrt elektrisiert, begeistert und kreischend aus der Bahn zu springen und laut "nochmal" zu rufen! Wie cool ist das denn! So habe ich demnächst doch noch eine Mitfahrerin in der Achterbahn 🤣
Nach drei Malen habe ich gesagt, es reicht jetzt - man musste jedesmal anstehen...
Dann gab es auf den Tomorrowland Terrassen noch ne Art Minidisco, um die Wartezeit bis zum Feuerwerk zu überbrücken, da tanzten dann Klein und Groß mit Minnie, Mickey, A- und B-Hörnchen usw. Etliche Kinder hingen schon ziemlich durch, Alina war noch recht fit, ärgerte sich nur, dass wir Elsa noch nicht gefunden hatten, schließlich hatte sie extra die Anna-Elsa-Leggins angezogen... Und irgendwie muss ich ihr ja Recht geben, war die Eiskönigin in den letzten Jahren ja einer der erfolgreichsten Filme. Nun ja, wenigstens beim Feuerwerk wurde das Lied dazu gespielt und sie ans Schloss projiziert, das versöhnte etwas. Nach dem Feuerwerk sind wir schnurstracks ins Hotel, da war es dann bereits nach zehn Uhr abends, als wir ankamen und mit völlig Platten Füßen ins Bett fielen...Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 20
- Tuesday, June 4, 2019
- ☁️ 16 °C
- Altitude: 39 m
United StatesFire Mountain33°11’6” N 117°21’6” W
Zurück ans Meer

Auch wenn Anaheim nicht sooo weit weg vom Meer ist, heute wollen wir uns wieder direkt ans Wasser begeben, nach Oceanbeach. Dort lassen wir uns die nächsten Tage einfach mal treiben, ohne Programm. Aber erstmal müssen wir aus Hecken, frühstücken und die Zeit bis zum Check-in überbrücken, was angesichts der vielen Stops für Connys Corner kein Problem ist 😜 Wobei: Alina will gleich am Morgen am liebsten nochmal Achterbahn fahren...
Na jedenfalls halten wir hier und da, sind pünktlich um drei an unserer neuen Behausung, die bisher die beste ist! Wir "ziehen" in Ruhe "ein" und fahren später nochmal los, erst hawaiianisch essen und dann noch zum Supermarkt. Das Essen ist super, Reis mit Koriander, Gurke, Lachs, Thuna, Maus, Zwiebeln, Mango und verschiedenen Soßen; ich wusste nur nicht, dass man es wie Sushi kalt isst 😂 Wir haben also den größten Teil mitgenommen und daheim warm gemacht bzw. die Fischstücke gebraten... Dann war es noch leckerer...Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 21
- Wednesday, June 5, 2019
- ⛅ 17 °C
- Altitude: 13 m
United StatesLoma Alta Marsh33°10’36” N 117°22’0” W
Faul sein

Tja, heute gibt es eigentlich nix zu erzählen, denn wir wollten ja nix machen 😄 So haben wir erst mal schön ausgeschlafen und es ganz laaangsaaam angehen lassen. Leider ist es nach wie vor recht bewölkt und mit 18 Grad auch kein Strandwetter. Gegen Mittag düsen wir zum Buccaneer Beach Park, eine etwas größere grüne Wiese mit benachbartem Spielplatz. Warum die sowas Park nennen weiß ich auch nicht 🤔 Jedenfalls macht Alina dort Bekanntschaft mit Misui, einem Fünfjährigen, der sie gleich fragt ob sie nicht zusammen spielen wollen. Auch sonst ist er ganz hilfsbereit, bietet ihr immer helfend seine Hand an, wenn sie irgendwo hochklettern möchte. Bald ist das Sprachenproblem nebensächlich und die beiden toben über die Wiese, reiten auf Dancer oder beobachten die vielen Grauhörnchen, die auf der anderen Seite zu Hause sind.
Irgendwann nach zweieinhalb Stunden schaffen wir es auch kurz auf die andere Straßenseite zum Strand, der hier aber sehr klein ist. Wir wollen mal zum Pier, stellen dort beim Parken aber fest, dass ich das Portemonnaie zu Hause vergessen habe, was den Ausflug deutlich abkürzt, denn ohne Moos nix los, nicht mal parken 🙄 Hier ist der Strand sogar richtig voll, eine Menge Leute liegen, spazieren und spielen da.
Aber wir sind ja noch zwei Tage da, also ab nach Hause, und später nochmal zu Fuß zum Supermarkt, da gibt es eine Selbstbedienungskasse mit Scanner, die gefällt Alina... Ich hoffe trotzdem dass Kassiererin nicht ihr Traumberuf wird 😂 Am Abend stoßen wir draußen unterm Pavillon mit Apfelsekt auf die schöne Zeit an - herrlich!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 22
- Thursday, June 6, 2019
- ⛅ 18 °C
- Altitude: 8 m
United StatesTyson Street Park33°11’30” N 117°22’54” W
Auf zum Sunset Market ohne Sunset

Schon wieder keine Sonne und damit auch keinen Sonnenuntergang ☹️ Und dabei hat sich Alina gewünscht, dass wir uns gemeinsam einen anschauen... Ich hab es versprochen und hoffe, dass ich es noch halten kann. So angenehm es andererseits ist, dass es nicht zu heiß ist, aber gegen ein paar Grad mehr und etwas Sonne hätten wir nichts einzuwenden...
Nun ja, so schreiben wir endlich noch ein paar Postkarten, waschen mal Alinas Haare (und den Rest gleich mit 🤣) und versuchen etwas Straßentennis... Nach dem Mittag fahren wir auf den Spielplatz, Alina ist da ja verabredet ;-)
Um vier suchen wir uns nahe Downtown einen Parkplatz und schauen uns ein wenig um - nebst frozen yogurt - unsere tägliche Ration quasi, wobei das von Yogurtland drei Mal besser schmeckt. Um fünf startet dann der Sunset Market mit ganz viel Krimskrams, Essen und Trinken sowie Livemusik. Es gibt echt alle Richtungen: griechisches Giros, polnische Piroggen, kenyianische Speisen, hawaiianisches BBQ - dieses Mal heiß -, Flammlachs, Crêpes, ganz viel asiatische Gerichte und vieles mehr. Es duftet und brutzelt überall. Und wonach verlangt mein Kind? Schnöde Pizza! Oh nein... Wir lauschen der Musik und bestaunen noch den einen oder anderen schlurfenden Typen, von denen einer seine speckigen Hosen mit Flüssigwaschmittel einreibt, vielleicht damit sie wenigstens nicht so stinken 😫
Wenigstens beim Nachtisch testen wir was neues: Cheesecakes in a cup with strawberry, sehr süß und recht lecker... Danach machen wir Schluss für heute. Gute Nacht und lieben Dank auch für Eure Kommentare, so wissen wir zum einen, dass es gelesen wird und freuen uns zum anderen, von euch zu lesen 🤩Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 23
- Friday, June 7, 2019
- ⛅ 18 °C
- Altitude: 8 m
United StatesTyson Street Park33°11’30” N 117°22’54” W
Vom Pier ins Yogurtland

Süßes Nichtstun beschreibt den Tag ganz gut 😄 Nach Straßentennis und Eintragungen im Reisetagebuch von Alina ist es schon mittags, ehe wir losmachen, aber wen stört's!?! Wie laufen auf den Pier von Oceanside, mit einer Länge von 596 Metern ist er die längste hölzerne Seebrücke der US-amerikanischen Westküste! Von da aus beobachten wir die Versuche etlicher Wellenreiten in der Nähe. Danach schicken wir endlich die vielen Postkarten auf den Weg.
Da es in San Diego nach unserer Recherche kein Yogurtland gibt, müssen wir unbedingt nochmal da hin! Ist zwar nicht um die Ecke, aber wir wissen ja, dass es sich lohnt - mmhhh, lecker...
Wir vertrödeln die Zeit etwas und sind gegen halb sechs zurück - Alina möchte heute einen Spieleabend machen, ich vorher Rührei... Na dann mal los!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 24
- Saturday, June 8, 2019
- ☀️ 17 °C
- Altitude: 7 m
United StatesOcean Beach32°44’48” N 117°15’6” W
Mit Sonne ab in „America’s Finest City"

So nennen die Amerikaner die zweitgrößte Stadt Kaliforniens wegen des angenehmen Klimas. Zugleich ist San Diego die letzte Station unserer Tour, ehe wir zurück fliegen haben wir noch einiges auf dem Zettel. Aber erst einmal zu heute.
Das Beste: die Sonne scheint, der Himmel ist blau, vielleicht wird's ja doch noch was mit dem Sunset!
Wir haben in Ruhe gefrühstückt und unser schönes Quartier geräumt. Auf dem Weg kommt man an einem der größten Outlets quasi nicht vorbei, also sind wir nochmal kurz reingehüpft. Zwei Jeans für 10,75 Dollar blieben irgendwie an mir kleben, nein, nicht pro Stück - zusammen! Sonst fanden wir nix, haben es zeitlich aber auch begrenzt. Zum Glück waren wir recht früh dran, als wir zurück zum Auto kamen, war der Parkplatz pickepacke voll. Wir wollten dann zum Torrey Pines State Park, aber da war die Hölle los und im großen Pulk den Wegen folgen, das ist nicht meins. Da sind wir einfach weiter gefahren und haben uns vom Gefühl leiten lassen und landeten so zufällig beim Torrey Pines Gliderport. Von da starten die Paraglider ihre Flüge und der Ausblick war ebenfalls ganz wunderbar. Ein älteres Pärchen nahm sogar den Hund mit auf den Flug!
Dort haben wir bestimmt eine, anderthalb Stunden zugeschaut, den Ausblick genossen und sind einfach rumgelaufen.
Danach ab zum Hotel Circle, auf diesem sind nahe des Highways ohne Ende Hotels aufgereiht, auch unseres, das Kings Inn. Es ist tatsächlich ausgebucht wie wir mithören, uns fielen schon beim Gliderport die vielen Kennzeichen anderer US-Bundesstaaten auf... Die Ferienzeit hat vielerorts begonnen.
Wir checken ein, packen bisschen aus und um und machen uns um halb sechs auf nach Ocean Beach! Wir wollen den Sonnenuntergang am Strand sehen, denn es ist immer noch blauer Himmel. Wir finden mit Glück einen Parkplatz - es ist ja auch noch Samstag, Ocean Beach offensichtlich auch ein guter Nightlife-Spot und daher voll. Das erste Lokal sieht gut aus, eigentlich ist es eher ne Bar, heißt auch OB Noodle House Bar 1502, also rein, wollen ja vorher noch was essen.
Es ist ein bisschen laut, aber ganz cool. Alina gefällt's und noch besser ihr schmecken die "stir fried crispy egg noodles with chicken & assorted vegetables" supergut - zwar mehr die Nudeln als Gemüse und Hähnchen, aber besser als nix. Sind so knusprige Nudeln und alles asiatisch angehaucht, aber wirklich lecker...
Danach kaufen wir im Supermarkt ne Flasche vom leckeren Apfelsekt und ab zum Strand.
Leider lauern am Himmel nun doch noch ein paar Wolken, aber es ist dennoch eine schöne Lichtstimmung, wir stoßen an und schauen zu bis die Sonne hinter den Wolken verschwindet - immerhin erst kurz über dem Horizont. Ach wie herrlich kitschig...Read more

Hallo Ihr zwei lieben Mäuse- wir sind wieder im Lande und hatten eine schöne aber feuchte Tour. Eigentlich gab es nur in Liverpool ( eine sehr schöne Stadt m.M. nach und nicht nur wegen der Nähe zu den Beatles) Sonne satt. Sonst entweder Dauerregen oder typisch Britisch "durchwachsen". Aber zum Glück waren wir gut gekleidet und hatten trotzdem Spass. Es hat alles prima geklappt und auch Rick hat alles gut weggesteckt. Mehr später, muss erst einmal ankommen :-). LG Ma

Hallo ihr Süßen, wie schön, euch nach der kleinen Reisepause wieder zu lesen und zumindest hier bei den mitreisenden Pinguinen zu sehen! Gut sieht die Kleine aus - so heiter wie der blaue Himmel da auf euren herrlichen Bildern. Fühlt euch umarmt und genießt die verbleibenden Tage noch! Ich muss jetzt erst einmal lesen, was ihr in den vergangenen Tagen gemacht und geschrieben habt :-) Kuss

Hört sich immer blöd an, aber GENAU da haben wir im April auch noch gesessen !! So schön! Und falls ihr noch mal sehr lecker authentisch mexikanisch essen wollt, dann kann ich nur Pueblo empfehlen. 'Weltbeste Fischtacos' würde Anil sagen. Genießt das herrliche San Diego!! 🤗😘❤️Ilka
Du schaffst das schon, manchmal ist weniger mehr :-)
Hey ihr Weltbummler, euch einen super tollen Tag in SFO!!