Albanie
Zvemec

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 286

      Die verlassenen Bunker

      11 janvier, Albanie ⋅ ☁️ 10 °C

      Es gibt vier Eingänge, von denen aus man in ein Tunnelsystem kommt. Es gibt noch originale Malereien an den Wänden, alles lässt sich kostenlos und frei zugänglich besichtigen. Ich finde es super interessant!En savoir plus

    • Jour 156

      Dalan Beach und Bunkerfund

      31 août 2023, Albanie ⋅ ☀️ 26 °C

      Weil es in Albanien um diese Jahreszeit einfach viel zu heiß ist, sind wir nach unserem Besuch in Berat, zurück an die Küste gefahren. Ohne ein paar Mal am Tag ins Meer zu hüpfen, hält man es im August wirklich kaum aus. Also ging es für uns zum Dalan Beach, der unter Reisenden sehr bekannt ist.
      Ein schönes Fleckchen Erde mit einem endlos langen Sandstrand und jeder Menge zu entdecken. Rings um den Dalan Beach gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten, die in der Saison rege von Campern aber auch von Einheimischen genutzt werden. Freistehen ist ja in Albanien nicht verboten und das macht die Stellplatzsuche immer total entspannt. Wir haben einen richtig tollen Platz mit Blick übers Meer und in Richtung Sonnenuntergang gefunden und das Beste war, dass es auch einen direkten Zugang zum Meer gab. Zeitweise hatten wir den Strand sogar für uns alleine und manchmal konnte Joshi mit Hunden von anderen Reisenden herumtoben – richtig schön!
      Wir haben hier eine ganze Woche verbracht aber weil es in der Gegend viel zu sehen gibt, hatten wir jeden Tag etwas zu tun. Es gab viele Spazierwege entlang der Küste zu versteckten Buchten, einem Leuchtturm oder einem alten Kloster. Ganz besonders spannend fanden wir aber die alte Bunkeranlage. Direkt vom Stellplatz aus gab es einen kleinen Weg entlang der Steilküste, der zu 4 identischen und miteinander verbundenen Bunkern führte – Relikte aus einer vergangenen Zeit. Heute sind sie bunt bemalt und schön anzuschauen. An den Wänden haben wir noch alte Berechnungen und Schriften gefunden und wir kamen uns vor wie auf einer kleinen Zeitreise.
      Mit rund 200.000 ist Albanien das Land mit den meisten Bunkern und das haben wir auch gemerkt. Überall auf unserer Reise quer durchs Land haben wir welche entdeckt. Einige von ihnen werden heute noch für neue Zwecke genutzt. In der Hauptstadt Tirana befindet sich beispielsweise heute ein Museum für Geschichte und moderne Kunst in einem alten Bunker aus dem kalten Krieg.
      Weiter entlang der Küste haben wir später auch noch den, in einen Berg hineingesprengten, U-Boot-Bunker von Porto Palermo in gleichnamiger Bucht entdeckt. U-Boote konnten für beispielsweise Wartungsarbeiten in den Bunker hineinfahren und auf der anderen Seite des Berges wieder hinaus. Heute gehört er immer noch der albanischen Marine, wird aber nicht mehr genutzt.
      En savoir plus

    • Jour 13

      Noch ein paar Tage Albanien

      14 septembre 2023, Albanie ⋅ ☁️ 25 °C

      Es stimmt: Auf dem Campingplatz lernt man die netten Leute beim Geschirrspülen kennen. So auch in Orašac. Sabine und Gerald aus Bayern, auf dem Weg nach Albanien. War noch ein netter Abend vorgestern mit interessantem Erfahrungsaustausch.
      Gestern dann weiter über Montenegro bis Shkodra in Albanien. Die Küstenstraße durch Montenegro ist verkehrstechnisch mühsam, man fährt zu 70 %staubedingt im Schrittempo. Außerdem ist der Küstenteil von Montenegro einfach nur schrecklich. Wunderschöne Küste verheerend verbaut. Unvorstellbar, was da alles herumsteht.🤦
      Eigentlich wollten wir gestern noch bis nach Zvernec fahren, aber die mühsamen 218 km bis nach Shkodra haben gereicht. Dort gelang es uns noch einzukaufen und eine albanische SIM Karte zu erstehen.
      Übernachtet haben wir dann am Parkplatz beim Hotel Buna-Park, auf dem wir schon vor 2 Jahren gestanden sind.
      Heute Früh wollten wir im dortigen Restaurant Frühstücken. Aber offensichtlich gab es ein Missverständnis und der Kellner hat uns ins Restaurant für Hotelgäste geschickt. Das Frühstück, war nicht das, was wir uns vorgestellt hatten. Und als wir zahlen wollten, meinte der Kellner, dass wir das mit der Hotelrechnung zahlen sollten. Wir hatten keine Lust darauf, das Missverständnis aufzuklären, denn das hätte zwangsläufig einen Rattenschwanz von albanischen Formalitäten nach sich gezogen. Und so machten wir uns zechprellend aus dem Staub.
      Jetzt sind wir am schönsten Strand Albaniens, den wir so gut aus 2021 kennen. Damals waren max. 6 Wohnmobile hier, jetzt dürften es um die 50 sein. Der Strand ist immer noch wunderschön, der Weg dorthin ist schlechter geworden, aber irgendwas fehlt und lässt dieses romantische Gefühl nicht so recht aufkommen. Außerdem tummeln sich hier viel zu viele Hunde für meinen Geschmack.
      En savoir plus

    • Jour 19

      Berat-Vlora

      14 mai, Albanie ⋅ ☁️ 18 °C

      Heute hat der Tag etwas freundlicher angefangen: Es war trocken und sonnig.
      Bis wir am Frühstückstisch sassen 🤦‍♀️ die ersten Tropfen…
      Also ist Sven schnell zum Bus. Der Vorteil: er ist mittlerweile so darin geübt, dass das zusammen packen jetzt wirklich mega schnell geht 💪
      Nach ein paar Tropfen hat es aber wieder aufgehört und wir konnten ganz gemütlich alles zusammen packen. Da unsere nächste Station nur 1.5 Stunden entfernt sein wird, haben wir uns auch echt Zeit gelassen.
      Gegen 11 Uhr waren wir dann nochmal in der Stadt zum Mittagessen und Austoben auf dem Spielplatz. Auch um noch die Altstadt, die Stadt der 1000 Fenster, zu bestaunen.
      Leider hat aber diesmal der Wetterbericht gestimmt… wir konnten es kaum glauben, dass nach diesem strahlenden Sonnenschein plötzlich der Regen los geht. Ey, was da für Wassermassen vom Himmel kamen 🌧️ Ich war mit den Kids aufm Spieli, wir haben uns unter den nächstgelegenen Baum unter gestellt, bis Sven mit dem Mittagessen kam.
      Als auch der grosse Baum nicht mehr dicht gehalten hat, mussten wir durch den Regen unter das nächste Hausdach flüchten.
      Nach einer gefühlten Ewigkeit hat der Regen aufgehört und wir konnten unsere Tour durch die Stadt fortsetzen.
      Eeeendlich haben wir Trilece gefunden und wir haben uns zusätzlich noch mit Baklava eingedeckt 🥰 🍮
      Wir stehen am Auto, die Kinder steigen ein und der nächste Platzregen überrascht uns 🤣 Sven war mit dem Buggy zu langsam, während wir anderen es rechtzeitig in den Bus geschafft haben 🙌
      Auf der Fahrt zu unserem nächsten Campingplatz kurz vor Vlora, decken wir uns noch mit frischem Obst ein.
      Der angesteuerte Campingplatz soll „eco“ sein, sehr familienfreundlich und wurde teilweise als Kommunen-artig beschrieben.
      Neugierig steuern wir den Platz an. Wir sind ja offen für Neues.
      Was im ersten toll klingen mag ist, dass man hier parken kann wie man will. Es gibt keine festen Stellplätze. Okay, free your mind.
      Aber stellt euch das mal vor. Der Campingplatz ist voll. Jeder parkt wie er will.
      Jeder baut sein Zelt auf wie er will.
      Nach ein paar heissen Diskussionen finden wir einen schönen Ort für uns.
      Nach weiteren Auseinandersetzungen bezüglich des Aufbaus, können wir uns endlich Richtung Abendessen machen. Eine mega coole Outdoor Küche mit Gasherd! (Zum Glück haben wir vergessen, ne 5 Liter Glasflasche zu kaufen, die hätte nämlich sämtlichen Platz im Kofferraum eingenommen).
      Sven kommt zum Essen nach. Ich weiss, die Stimmung is zwischen uns eh angespannt, aber dieses Gesicht?
      Er erfreut sich über unsere Nachbarn, die mit dem Motorrad angereist sind und nun ihre Zelte bzw die Heringe bis vor unseren Bus gespannt haben 🤣 🤦‍♀️🤷‍♀️ die Nationalität verrat ich jetzt nicht. Die Flagge hat was Blaues mit dabei 😝
      Mal sehen, welches Kind morgen als erstes über die Zeltschnur stolpert. Oder die Kids sind morgen früh wieder so gut gelaunt, dass alle Nachbarn fluchtartig verschwinden.
      Glücklicherweise haben wir zwar Obst und Gemüse auf dem Weg eingekauft, dafür Wasser und Windeln vergessen 🤦‍♀️
      Ein super Start also am neuen Campingplatz - aber der Kichererbsenreis schmeckt dafür allen!
      En savoir plus

    • Jour 20

      Eco Camping Valora

      15 mai, Albanie ⋅ ☀️ 21 °C

      So die erste Nacht auf unserem Campingplatz haben wir hinter uns. Und mehr oder weniger geweckt wurden wir von den Pferden hier 👏🏼

      Wir werden unsere Schlafsituation überdenken (nicht der Pferde wegen), bedeutet, dass ich den Luxus mit dem jüngsten alleine zu schlafen wohl aufgeben werde. Für Sven und die beiden Grossen ist es oben zu eng. Wir hoffen, dass sie dann besser schlafen.
      Nach einem holprigen Start in den Morgen, bin ich mit dem Jüngsten los auf der Suche nach einer Einkaufsmöglichkeit. Diese habe ich auch zweieinhalb Kilometer später gefunden.
      Es gab auch das Nötigste wie zum Beispiel Wasser, Kartoffeln, Tomaten und Zahnpasta. Als ich die nette Dame nach Windeln fragte (mit meinem perfekten albanisch), schüttelte sie den Kopf und hat die Zahl 60 auf einen Zettel geschrieben. Was sie mir damit sagen wollte weiss ich leider nicht, aber Windeln haben wir eben keine mehr. Dann werden die Jungs jetzt wohl windelfrei 😉 Spass ein paar Tage reichen uns die Windeln noch. Auf meiner kleinen Shopping Tour habe ich frei laufende Pferde getroffen, Schildkröten und sonstiges Kriechtier. Mal schauen wie jetzt die Stimmung auf dem Platz ist.
      Zum Glück war es sehr entspannt als ich zurück zum Bus gekommen bin. Der Mittlere hatte sich noch mal ausgeruht.
      Als unsere neuen Nachbarn noch mal einkaufen gegangen sind habe ich die Chance ergriffen und Windeln bestellt. Jetzt sind wir safe. Übrigens sind die alten Nachbarn bereits nach einer Nacht wieder abgezogen, so dass wir nun echt cool stehen und dank Hängematte auch liegen 🤙🏼
      Sven war vor dem Mittagessen mit den zwei Grossen noch an der Lagune. Den Nachmittag haben wir mit Sport, Yoga und Chillen verbracht. Am Abend hat Sven uns leckere Tortilla gekocht, die wir letztes Jahr so gerne in Spanien gegessen haben. Diesmal mit den Enteneiern, die wir in Shkodra auf dem Campingplatz geschenkt bekommen haben. Die Grosse hat inzwischen viele neue Freunde auf dem Campingplatz gefunden und ist am Abend viel rumgeflitzt - fast wie die Mosquitos 🦟
      En savoir plus

    • Jour 22

      Ruhetag

      27 mai 2023, Albanie ⋅ ⛅ 23 °C

      Wir sind morgens zum Blauen Bunker gefahren, haben uns den Standplatz am Meer angesehen und mit den Dresdnern geschwatzt (Claudia und André).
      Haben festgestellt, dass entgegen den Google-Angaben unser Campingplatz doch kein Trinkwasser hat, es ist wohl zu eisenhaltig.
      So sind wir umgezogen zu dem herrlichen Standplatz am Meer. Ich bin auf die umliegenden Hügel geklettert, während Romano beim Schwatz war😊. Es wehte ein angenehmer Wind, und das heutige Gewitter ist an uns vorbeigezogen.
      Abend haben wir noch lange erzählt - wer weiß, ob unser drittes zufälliges Treffen das Letzte war in diesem Urlaub.
      En savoir plus

    • Jour 22

      Beach day

      17 mai, Albanie ⋅ ☀️ 23 °C

      Heute bin ich nicht mehr in der Lage einen richtigen Bericht zu schreiben. Die Nacht war… Kurz.
      Der Jüngste hatte das Gefühl heute Nacht mit mir eine Stunde wach zu chillen. Und um 6:00 Uhr war die Nacht dann endgültig vorbei. Die Grossen haben erstaunlicherweise mit Sven bis um 7:30 Uhr geschlafen. Leider ist meine Stimmung heute auch dementsprechend.
      Sven ist nach einer grossen Jogging Runde mit den Kids an den Strand vorgegangen, während ich mit dem Jüngsten am Campingplatz gechillt hab und noch mal eine Runde schlafen wollte. Bis der grosse Bagger kam und Erde geliefert hat. 😏 Vorbei mit Schlafen.
      Dafür war der Nachmittag am Strand ganz schön. Ich konnte mit der Grossen schwimmen gehen und wir konnten viel zusammen entspannen. Wenn da nicht meine Laune wäre. Heute am Abend grillen wir noch mal mit allen gemeinsam bevor wir unsere Sachen packen und weiterfahren. Das müssen wir später noch besprechen wohin wir fahren, denn das Ziel ist einmal mehr ungewiss…
      En savoir plus

    • Jour 248

      Dalan Beach

      5 avril 2023, Albanie ⋅ ⛅ 13 °C

      Heute waren wir noch einen Tag hier. Tagsüber haben wir alle zusammen gekniffelt und the Game gespielt. Gegen Mittag tauchten dann noch ein paar Albaner auf die die Kulisse für einen Heiratsantrags shooting aufgebaut haben. Das haben wir gespannt verfolgt 😂 Nachmittags kam ein total süßer Hund zu uns in den Tobi sich direkt verliebt hat. Er ist ihm immer hinterher gelaufen und wollte gestreichelt werden. Die Herdenschutzhunde hatten ihm ins Ohr gebissen, das haben wir dann erstmal versorgt. Als der Angreifer Hund wiederkam, hat er sich sogar unter unserem Auto versteckt 😥
      Den weiteren Abend blieb er bei uns und hat uns überall hin begleitet.
      Abends haben wir dann noch lecker Abendbrot gegessen und sind dann ins Bett 😊
      En savoir plus

    • Jour 10

      Tag 10 an der Adria bei Vlore

      23 avril 2023, Albanie ⋅ ☁️ 19 °C

      Durch dieses Hin und dieselbe Strecke zurück kam ja doch wieder reichlich Fahrerei zusammen. Hab mich mit Diesel, Wasser und Lebensmitteln eingedeckt für ein paar Tage auf so nem Free Camping bei Vlore. Damit sich die heftige Anfahrt auch lohnt. Einer der längsten km ever… Und nun soll es morgen schon wieder so stürmen 😬En savoir plus

    • Jour 18

      Lagunen von Narta

      25 octobre 2022, Albanie ⋅ ☀️ 22 °C

      Nach einer unruhigen Nacht mit vielen Kettenhunden geht es weiter in Richtung Meer.
      Heute ist für mich ein Beaty Tag😀. Es geht zum Friseur mit allen Pipapo…. Waschen, schneiden und rasieren und ich sehe aus wie ein neuer Mensch😀 und das für 4,7€.
      Ich komme wieder 👍
      Danach schauen wir uns die Insel Zvërnec in der Lagune von Narta im Süden Albaniens an. Die Insel ist fast vollständig mit hohen Kiefern bedeckt und liegt östlich einer viel kleineren Insel. Er ist 430 m lang und hat eine maximale Breite von 300 m.
      Wir können über einen hölzernen Steig auf die Insel gehen. Eigentlich ist die Kirche verschlossen, aber ein freundlicher Mann führt uns zu einem Hintereingang und wir dürfen uns innen etwas umschauen.
      Ein paar Meter weiter finden wir einen traumhaften Platz direkt an den Klippen zu der Meerenge am Übergang zwischen Adria und Ionischem Meer.
      Hier stehen noch andere Camper und wir kommen schnell ins Gespräch.
      Ein Ehepaar aus unserer Heimat Nordhessen die schon, seit vielen Jahren mit ihrem ausgebauten LKW unterwegs sind, wollen nun über die Türkei in die Mongolei fahren.
      Ein anderes Pärchen sind als Backpacker aus Aserbaidschan zu Fuß unterwegs 👍.

      Wir genießen einen schönen Sonnenuntergang
      En savoir plus

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Zvemec

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android