• Annundjoachim

Awesome Tour 2023-2024

Et 397-dagers eventyr av Annundjoachim Les mer
  • Kennedy Space Center, Tag 1

    11. desember 2023, Forente stater ⋅ ⛅ 15 °C

    Ein Highlight auf das wir uns sehr gefreut haben. Wir haben ein 2 Tage Ticket und eigentlich wollten wir gestern schon rein. Für den 10.12. war der Start einer Falcon Heavy, genauer der X-37B, für 20:14 geplant. Aufgrund des Wetterumschwungs und Regen wurde der auf heute verlegt. So haben wir auch unseren Besuch um einen Tag verschoben.

    Am Eingang treffen wir Peter aus der Schweiz. Ihn haben wir über Findpenguins gefunden und er ist ebenfalls mit seinem Womo hier. Von Ihm hatten wir auch den Tip bzgl. des Raketenstarts.

    Wir besuchen verschiedene Ausstellungen und schauen uns im IMAX den Film „Deep Sky“ an. Ein beeindruckender Film über das James Webb Space Telescope, das wesentlich bessere Bilder als das Hubbel-Telescope zur Erde funkt.

    Sehr gut sind auch die Apollo Mission inszeniert. Und dann das Spaceshuttle… ein Orginal hängt in einer Halle… Wahnsinn.
    Zwischen 1981 und 2011 wurden 136 Flüge absolviert.
    Les mer

  • Launch Falken Heavy

    11. desember 2023, Forente stater ⋅ ⛅ 13 °C

    Um 17:00 Uhr macht das Space Center normalerweise zu. Heute auch aber mit einem extra Ticket kann man einen Raketenstart aus 6 km entfernt mitverfolgen.

    Heute war für 20:14 Uhr der von gestern verschobene Start angekündigt. Vom Gelände des Space Center fuhren ab 17:00 Uhr Buse zum Banana Beach, wo man von Tribünen die Startrampen sehen kann. An dem Bus Terminal ist eine lange Schlange und da lernen wir Matthias kennen. Er kommt aus Bonn und ist extra für den Start hierher geflogen.
    Zusammen mit Peter finden wir einen guten Platz auf der Tribüne. Es ist nach gestern 28 Grad auf 15 Grad abgekühlt. Aber wir sind warm angezogen und ein Mitarbeiter der Nasa verkürzt uns das Warten mit vielen Interessanten Informationen rund um den Lauch. So sollen zwei der Trägerraketen nach 8 min hier wieder landen.

    Inzwischen ist es 19:30Uhr und wir erfahren das der Start sich um 10 min verzögert. Ok nicht schlimm. Aber kurze Zeit später wir der Start abgesagt. Technische Probleme. Sehr schade. Eine Falken 9 soll noch um 11:00 Uhr starten, aber auch die wird abgesagt. Beide Starts sollen morgen um die gleiche Zeit stattfinden.

    Problem ist nur, morgen Abend fahren keine Busse zu den Tribünen. Als kleine Entschädigung bekommen wir einen Voucher mit freiem Eintritt morgen und 20% Vergünstigung beim Einkauf.

    Sehr sehr schade.
    Les mer

  • Kennedy Space Center, Tag 2

    12. desember 2023, Forente stater ⋅ ☁️ 20 °C

    Unsere 2 Tageskarten sind bis 8.6.2024 gültig und da wir gestern einen Gutschein bekommen haben, nutzen wir den für unseren 2.ten Tag hier. Es gibt so viel zu sehen, das schafft man nicht an einem Tag. Heute schauen wir uns „Den letzten Mann auf dem Mond“ an. Ein Doku über den Astronaut Gene Cernan, der 1972 der letzte Mensch war, der den Mond betreten hat.

    Im Shop holen wir uns ein Autogramm von Gregory T. Linteris, einem Astronauten der 1997 zweimal im Weltall war. Da nicht so viel los ist, können wir sogar etwas mit Ihm plaudern und er erzählt uns, das man im All graue Haare bekommt.

    Dann geht es in die Zukunft: In Gatewaykomplex geht es um die Artemis-Programm der NASA mit vielen Partner 2025 wieder auf dem Mond zu landen.

    Zwischen durch erfahren wir, das der Start der Falken Heavy wieder einen Tag verschoben ist, auf morgen Abend.

    So fahren wir zum Abend auf den Campground, wo wir gestern auch schon standen. Der liegt direkt am Hafen, wo die Kreuzfahrtschiffe anlegen. Heute Morgen war keins da, aber jetzt liegt die „Athem of the seas“ da. Um 20:00 Uhr läuft sie direkt an uns vorbei wieder aus.

    2015 in der Meyer Werft gebaut, 350 m lang, 1550 Mann Besatzung und 4900 Passagiere passen darauf.
    Les mer

  • Port Canaveral

    13. desember 2023, Forente stater ⋅ 🌬 22 °C

    Ruhetag, nach den zwei Tagen Space Center.
    Der Platz liegt direkt an der Hafeneinfahrt und so gibt es immer was zu kucken.

    Dann lernen wir heute Annelie und Marius aus Schwäbisch Gemündet kennen. Die beiden sind in ihrem selbstausgebauten Fort Transit unterwegs. So tauschen wir unsere Erfahrungen aus und haben wieder eine dieser nette Begegnung mit Gleichgesinnten Reisenden.Les mer

  • Allan Cruickshank Memorial Trail

    14. desember 2023, Forente stater ⋅ 🌬 20 °C

    Cape Canaveral und Merritt Island sind große Naturschutzgebiete. Während man Cape Canaveral als Naturschutzgebiet nicht besichtigen kann, gibt es in Merritt Island einen Trail, den man mit dem Auto befahren kann.
    Er geht 5 Meilen (8km) durch Salz-Marschland und aus dem Auto kann man Vögel und Alligatoren bewundern. Einfach traumhaft…
    Les mer

  • Jonathan Dickinson State Park

    15. desember 2023, Forente stater ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir sind zwei Nächte im Joanathan Dickinson State Park, der ist an der Ostküste direkt vor West Palm Beach. Es ist trüb und regnerisch. Übermorgen soll es besser werden.

    Somit lassen wir es ruhig angehen und machen zum Nachmittag einen kleinen Spaziergang.
    In dem Park werden Flächen kontrolliert abgebrannt, um den natürlichen Waldbrand nachzuahmen. Im Visitor Center treffen wir einen Ranger, der hier in der Nähe wohnt. Er hat hier 53 Hurrikane erlebt. Da hat er uns erzählt wie es ist, wenn man im Auge des Hurrikan nach draußen geht und nachschaut, ob sein Dach noch auf dem Haus ist. Das von seinem Nachbarn ist schon mal Übersein Haus geflogen.
    Les mer

  • Rainy Day in Florida

    16. desember 2023, Forente stater ⋅ 🌧 23 °C

    Heute regnet es den ganzen Tag, teilweise heftig aber mit 23 Grad ist es zumindest nicht nasskalt.

    Wir haben heute 275 km vor uns, da wir in den Everglades-Nationalpark einen Platz auf einem Campground gebucht haben.

    Bis Fort Lauderdale fahren wir die Schnellstraße durch die Stadt zum „Hard Rock Hotel Hollywood Florida“. Von weitem sieht man das Hotel, das in Form einer Gitarre gebaut ist. Der Complex ist riesig mit Spielcasino, verschiedenen Restaurants und mehreren Hotels.

    Im Eingangsbereich steht ein Wagen von Niel Diamond und überall Devotionalien der Stars.

    Miami umfahren wir, das werden wir uns später anschauen.
    Les mer

  • Robert is here

    16. desember 2023, Forente stater ⋅ 🌧 23 °C

    1959, an einem sonnigen Samstag außerhalb von Homestead, Florida, stellte Robert Moehlings Vater - ein pleite gegangener Farmer, der sich keine Kisten für seine letzte Ernte leisten konnte - seine überschüssigen Gurken am Straßenrand ab. Er beauftragte seinen sechsjährigen Sohn, sie zu verkaufen. Den ganzen Tag über wartete der kleine Robert am Straßenrand, aber die vorbeifahrenden Autos nahmen keine Notiz davon. Um auf die Aktion aufmerksam zu machen, sprühte sein Vater eine Nachricht auf einen Hurricane-Rollladen und stellte ihn neben die Gurken: "Robert ist hier."

    Mehr als 60 Jahre später stimmt diese Aussage immer noch, aber was einst ein behelfsmäßiger Stand war, ist heute das Disney World der tropischen Früchte. Direkt an der US 1 gelegen, bietet dieser kitschige, riesige Laden Produkte, Marmeladen, Souvenirs, Tiere (darunter Ziegen, Emus, Leguane, Vögel und einen Streichelzoo), einen Picknickbereich und an den Wochenenden Live-Musik. Das scheunenähnliche Geschäft ist zu einem lokalen Wahrzeichen für Besucher der Everglades oder für Reisende auf dem langen Highway nach Key West und dem Florida Turnpike geworden. Robert, der inzwischen weit über 60 ist, arbeitet dort immer noch zusammen mit seiner Familie.
    (aus Atlas Obscura)

    Da müssen wir natürlich vorbei und es ist wirklich ein verrückter Laden. Wir kaufen etwas Tomaten und einen Beutel…, tja groß wie Orangen, aber süß wie Mandarinen. Dann noch selbst gemachte Guacamole- und Salsa-Sauce.

    Es gibt noch selbstgemachte Milchshakes mit verschiedenen Früchten, wir entscheiden uns aber für Fruchtsmoothies.

    Bis zu unserem Campground in den Everglades ist es nicht mehr weit. Mal sehen, wie uns die Moskitos begrüßen?
    Les mer

  • Everglades, Tag 1

    17. desember 2023, Forente stater ⋅ 🌙 19 °C

    Heute haben wir zwei Dinge gelernt:
    1 . Geh nicht Sonntags in den Waschsalon
    2. Augen auf, wohin du gehst

    Wir müssen mal wieder waschen, also geschaut wo eine Coin-Laundry ist und los Richtung Miami. Die erste ist voll, die zweite ebenso und die dritte ist voll und nicht so sauber. Okay, eine noch … die ist zwar auch voll, aber hier finden wir noch eine Maschine zum Waschen.

    Hier geht insbesondere die spanisch sprechende Bevölkerung Sonntags in den Waschsalon. So voll haben wir die Salons auch noch nicht erlebt.
    Während die Wäsche gewaschen wird unterhalte ich mich mit zwei Amerikanern, der eine kommt aus ursprünglich Kolumbien und der andere aus Costa Rica. Als ich Ihnen erzählt, das wir eine Rundreise durch Ihr schöne Land machen, haben Sie gelacht und meinten, ich solle mir dann eine Pistole kaufen.

    Nach der Wäsche ging es zum Biscayne National Park. Vom Visitor Center geht ein Damm hinaus in die Lagune. Im Dunst sieht man Miami und wir entdecken ein paar Tiere.

    Zurück im Everglades Nationalpark gibt es nicht weit von unserem Campground noch zwei kleinere Trails, die wir laufen.
    Da passiert unsere zweite Lehre für heute:
    Ann läuft den Weg entlang und schaut über die Weite der wundervollen Landschaft und wäre fast über ein Alligator gestolpert, dessen Schwanz auf den Weg ragte. Zum Glück hat Sie ihn dann doch noch früh genug gesehen. Der Alligator machte wohl seinen Verdauungsschlaf, er regte sich nicht.

    Ein wundervolle Welt, die Everglades, und die Moskitos lassen uns bisher größtenteils in Ruhe.
    Les mer

  • Key West

    18. desember 2023, Forente stater ⋅ 🌬 23 °C

    Was wäre ein Florida Besuch ohne die Keys.

    Von unserem Campground fahren wir einmal bis Key West und zurück. 454 km. Es sind einfach andere Dimensionen hier. 290 km erstrecken sich die Florida Keys, wobei wir „nur“ 160 km auf der Route 1 gefahren sind.

    Die Inseln sind mit 42 Brücken verbunden und jede Insel hat so ihren eigenen Charme. Wir haben 3 Stunden für eine Strecke gebraucht wobei es ein angenehmes fahren ist, da es kaum Ampeln gibt.

    1912 gab es eine Eisenbahnstrecke bis nach Key West. Die wurde 1935 von einem Hurrikan zerstört und heute gibt es nur noch eine alte Brücke davon zu sehen.

    Key West ist in erster Linie teuer, aber auch sehr sehenswert. Es gibt tolle Holzhäuser und beeindruckende Bäume. Auch die Hafenpromenade hat uns gut gefallen. Zum Glück lag nur 1 Kreuzfahrtschiff dort.
    Das erste Schiff der Carlten-Ritz Hotelgruppe. Baujahr 2021, 298 Passagiere, 246 Crew, 5 Restaurants (davon eins mit einem 3 Sterne Koch) und alle Kabinen verfügen über mindestens 7,5 qm große Balkone (die größten, die es auf Kreuzfahrtschiffen gibt).

    Es gibt Interessante Galerien an der Duval Street, der Hauptstraße. Hier liegt auch das HRC, wo wir noch eine Kleinigkeit essen und dann geht es zurück.

    Zur Route 1:
    Die U.S. Route 1 erstreckt sich von Key West, Florida, über mehr als 2.000 Meilen bis nach Fort Kent, Maine, nicht weit von der Grenze zwischen den USA und Kanada entfernt. Der Highway verbindet mehrere Großstädte entlang der Ostküste wie Boston, Washington, D.C., und Portland, Maine. In Florida wird er auch häufig als Overseas Highway bezeichnet, da er sich über die Florida Keys erstreckt.

    Von Key West sind es nur 90 Meilen bis nach Kuba, und doch unerreichbar von hier, da weder Schiff noch Flieger dahin geht. Strengsten Verboten.
    Les mer

  • Everglades, Tag 3

    19. desember 2023, Forente stater ⋅ 🌙 19 °C

    Wir fahren zuerst 60 km nach Flamingo, das liegt am südlichste Punkt, den man mit dem Auto erreichen kann. Von hier hat man einen wunderschönen Blick auf die großen Wasserflächen. Hier frühstücken wir direkt am Wasser und beobachten die Pelikane beim Fischen. Flamingos sehen wir leider keine.

    Im Visitor Center erzählt uns der Ranger, das die meisten Trails unter Wasser stehen und sie nur mit spezieller Anglerhose und Mückenschutz begehbar sind. Es gibt ein paar befestigte Trails die wir gut laufen könnten.
    Das machen wir auch, insgesamt 3 Trails liegen auf dem Rückweg zum Campground.

    Die Everglades bestehen nicht nur aus Sumpf, sondern sind sehr abwechslungsreich, so hatten wir uns die Everglades nicht vorgestellt.

    Wikipedia:
    „Die Everglades sind ein tropisches Marschland im Süden des US-Bundesstaates Florida. Ein Teil der Everglades ist als Everglades-Nationalpark geschützt und UNESCO-Welterbe. Seit 2010 steht der Park auf der Liste des gefährdeten Welterbes, da die zunehmende Umweltverschmutzung und Eingriffe in den Wasserhaushalt den Park bedrohten.

    Die Everglades werden auch Grasfluss genannt. Dieser Fluss ist auf den ersten Blick nicht als solcher zu erkennen, da er nur selten als offene Wasserfläche zutage tritt. Vielmehr ist diese bis zu 60 km breite Wasserader oft nur einige Zentimeter tief, so dass fast die gesamte Fläche von Gras bewachsen ist, trotzdem fließt er mit 1 Meter pro Stunde. Nur in den etwas erhöhten Gebieten wachsen gelegentlich Bäume, beispielsweise Sumpfzypressen, Gumbo-Limbo-Bäume, Königspalmen sowie Mahagonibäume, die kleine „Tropenwaldinseln“ – so genannte Hammocks – bilden.

    Der höchste natürliche Punkt im Nationalpark liegt nur 2,4 Meter über dem Meeresspiegel, in den Everglades liegt sowohl geografisch als auch topografisch der tiefste Punkt des Bundesstaates Florida.

    Rund die Hälfte der ursprünglichen Fläche der Everglades wird heute landwirtschaftlich genutzt, die andere Hälfte steht zum größten Teil unter dem Schutz des Nationalparks und angrenzender Naturschutzgebiete. Das Wasser der Everglades wird zum Teil zur Trinkwassergewinnung für die angrenzenden Städte, beispielsweise für Miami, verwendet. Dadurch wird den Everglades die lebensnotwendige Grundlage entzogen.“
    Les mer

  • Big Cypress Nationalpark, Teil 1

    20. desember 2023, Forente stater ⋅ ☁️ 20 °C

    Direkt an den Everglades im Norden liegt der Big Cypress Nationalpark. Auch der Park ist riesig und besteht überwiegend, wie der Name sagt, aus Cypressen Wäldern.

    Unsere erster Halt ist das Oasis Visitor Center. Dort kann man von einem Steg die Alligatoren bestaunen.

    Der nächste Halt ist Kirby Storter Roadside Park.
    Hier geht man über einen Steg durch einen verwunschenen Cypressen Wald.
    Unbeschreiblich schön, leider ist der Himmel bedeckt heute, so sind die Bilder natürlich auch etwas trüb.

    Ein kleines Stück weiter finden wir einen Übernachtungsplatz an einem See.

    Und wieder durften wir einen tollen Tag in und mit der Natur erleben.
    Les mer

  • Big Cypress Nationalpark Teil 3

    21. desember 2023, Forente stater ⋅ ☁️ 18 °C

    Auch heute schauen wir uns noch ein Paar Aussichtspunkte an. Die sind direkt neben der Straße angelegt und die Landschaft schaut immer wieder anders aus. Ganz zu schweigen von der Tierwelt.

    Dann machen wir einen Abstecher nach Everglades City, eigentlich nichts besonderes, obwohl die Amerikaner von einer Historischen Stadt reden, aber hier wagen wir uns aufs Airboot und lassen uns durch die Mangrovenwälder fahren. Das macht schon Spaß …Les mer

  • Edison and Ford Winter Estates

    22. desember 2023, Forente stater ⋅ ☁️ 21 °C

    Fürs erste verabschieden wir uns von den Everglades, wir sind sehr beeindruckt von der Natur. Wir fahren nach Fort Myers, der Winterresidenz von Thomas Alva Edison und Henry Ford. Die hatten nebeneinander liegende Winterhäuser am Caloosahatchee River im Südwesten Floridas und neben dem Museum gibt es einen 17 Hektar großen botanischen Garten zu sehen.

    „Thomas Edison besuchte Florida zum ersten Mal im Jahr 1885 und beschloss damals, dort ein Ferienhaus zu bauen, das er bis zu seinem Tod im Jahr 1931 nutzte. Fünfzehn Jahre vor Edisons Tod erwarb sein Freund Henry Ford das angrenzende Grundstück mit einen 1911 erbauten Bungalow.

    Edison war ein begeisterter Botaniker, und seine Gärten beherbergen mehr als tausend Pflanzenarten aus der ganzen Welt. Die Pflanzen sind ein wenig seltsam: Edison sah die Gärten als Versuchsfeld für Industrieprodukte und importierte afrikanische Würstchenbäume und einen 400 Fuß hohen Banyanbaum. Im Laufe der Jahre stellte Edison Glühbirnenfäden aus Bambus her und verarbeitete Goldrute zu Gummi. Später fügte Edisons Frau Rosen, Orchideen, Bromelien und andere eher traditionelle Pflanzen hinzu.

    In der Nähe seines Hauses baute er ein Labor, in dem er und seine Mitarbeiter an einigen seiner über 1.000 Erfindungen arbeiteten.“

    Der Banyanbaum vor dem Labor ist inzwischen der größte der USA. Der Botanische Garten ist sehr schön, während die Wohnräume der Häuser Weihnachtlich geschmückt sind. Für uns ist amerikanische Art des Weihnachtsschmuck zu übertrieben und nimmt den Räumen den ursprünglichen Charme.

    In dem Museum erleben wir noch eine tolle Vorführung der von Edison erfundene Musikwalzen und Schallplatten. Helmuth (Jahrgang 1934) aus der Schweiz macht die Vorführung. Damals kostet das Abspielgerät 50$ (heute ca. 850$) Mit den Musikwalzen hat Edison auch eine Musikbox mit Münzeinwurf gebaut.

    Von Henry Ford stehen mehrere Autos im Museum. Der Ford Mdell T kostete damals 500$.
    Les mer

  • Botanischer Garten Teil 2

    22. desember 2023, Forente stater ⋅ ☁️ 22 °C
  • Paradies Golf Club

    22. desember 2023, Forente stater ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir hatten uns einen Walmart Parkplatz zum übernachten ausgesucht. Nachdem wir einkaufen waren und gefragt hatten ob wir hier bleiben könnten, war es uns aber dann doch zu laut (nach den ruhigen Tagen in den Everglades)

    In Harvest Host haben wir einen Golfplatz in der Nähe gefunden. Dort wurden wir sehr freundlich empfangen und in die Gaststätte eingeladen.

    Zu einer leckeren Pizza haben wir dann noch einen sehr lustigen Karaoke Abend erlebt.
    Les mer

  • Salvador Dali Museum, St. Petersburg

    23. desember 2023, Forente stater ⋅ ☀️ 23 °C

    „Die weltweit größte Sammlung von Kunstwerken Salvador Dalís befindet sich logischerweise in seiner Heimatstadt Figueres in Spanien. Aber die zweitgrößte Sammlung, die dem berühmtesten Surrealisten der Welt gewidmet ist, befindet sich in der Nähe des Hafenviertels in St. Petersburg, Florida. Schmelzende Uhren, spindelbeinige Pferde und gewachste Schnurrbärte gibt es in Hülle und Fülle, und das Gebäude selbst ist ein surrealer Anblick.

    St. Petersburg beherbergt das Dalí-Museum seit 1982, als die umfangreiche Sammlung von Reynolds und Eleanor Morse aus ihrer Heimatstadt Cleveland hierher gebracht wurde. Das ursprüngliche Lagerhaus wurde 2011 durch das aktuelle, erweiterte Museum ersetzt, das nun über 2.000 Werke beherbergt.“

    Tolles Gebäude und super Ausstellung. Zusätzlich ist in einer Kuppel im Garten eine 360 Grad Video-Installation über das Leben und die Werke von Dali.
    Les mer

  • Happy Holiday’s , Go Buccs

    24. desember 2023, Forente stater ⋅ ☁️ 23 °C

    Heiligabend findet in America so gut wie gar nicht statt. Hier ist Weihnachten auf den 25. Dez. begrenzt. Und es finden Sportveranstaltungen um und an Weihnachten statt.

    In Tampa sind die Karten für ein Football Spiel viel billiger als in Miami. Wir treffen uns mit unseren Kindern in St. Petersburg und fahren nach Tampa zum Raimund James Stadion.

    Das Stadion ist von 1998 und hat ein Fassungsvermögen von 65.000 Menschen.
    Das Stadion ist auch bekannt wegen dem Piratenschiff auf einer Seite.

    Auch hier findet auf den Parkplätzen überall “Tailgate Party” statt. Nicht so verrückt wie in Green Bay, aber auch sehr schön.

    Höhepunkt vor dem Spiel ist wieder der” Flyover” , diesmal von einer großen Coastguard Propeller-Maschine. Es spielen die Tampa Bay Buccaniers gegen die Jacksonville Jaguars, wobei die Jaguars einen schlechten Tag erwischen und das Spiel sehr einseitig von den Buccs dominiert wird. Am Ende steht es 30:12 für die Buccs. Aber es ist natürlich jedes Mal ein Erlebnis, so ein Spiel zu sehen.

    Nach dem Spiel geht es zum China Restaurant “Welcome Hong”
    Jeder bekommt einen Topf mit Brühe und an einem Buffet sucht man sich verschiedene Soßen aus. Dann bestellt sich jeder die Zutaten, die man garen möchte. Alles sehr lecker.

    Euch allen ein friedliches Weihnachtsfest.
    Les mer

  • Christmas Day

    25. desember 2023, Forente stater ⋅ 🌧 20 °C

    Es gibt nicht viele Tage in USA wo fast alles zu hat . Der 1 Weihnachtstag gehört auf jeden Fall dazu. Aber eben auch nicht alles. So haben natürlich Hotels auf und ein paar Asiatische Restaurants.

    Den ganzen Morgen regnet es und gegen Mittag wird es etwas trockener. Wir wechseln den Platz und fahren auf den Manatee River State Park. Dann Treff wir uns am Hotel der Kinder und fahren zum Hard Rock Hotel und Casino. Hier merkt man das es nicht viele Möglichkeiten des Zeitvertreibes gibt. Es ist brechend voll im Casino, und das hat zwei Etagen. Echt erschreckend wie viele (alte) Menschen hier ihr Geld verspielen.

    Heute morgen habe ich noch einen Artikel über die gestiegene Armut seit Corona in Amerika gelesen und dann sieht man wieviele Menschen anscheinend immer noch viel Geld haben.

    Das ist uns too much, schnell unseren PIN gekauft und wieder raus. Immerhin sind wir das erste mal in unserem Leben mit einer gebogenen Rolltreppe gefahren.

    Da es uns gestern so gut geschmeckt hat beim Hot Pot, fahren wir da heute nochmal hin. Einfach super lecker.
    Les mer