Armenia
Armenia

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Armenia
Show all
Travelers at this place
    • Day 12

      Bis Dilijan (Armenien)

      June 1 in Armenia ⋅ ☁️ 19 °C

      Höhepunkte:
      - Reise Georgien 🇬🇪 - Armenien 🇦🇲
      - 2/5 Wunsch Reiseländer erreicht

      Mein gesetztes Tagesziel war Dilijan zu erreichen. Ob ich dies schaffe und wie ich dorthin komme, war völlig offen. Im 2. Minibus habe ich einen älteren Mann getroffen, welcher auch nach Armenien reiste. Wir haben später ein Taxi oder eher Privat Transfer über die Grenze organisiert.

      Der Grenzprozess verlief für solche Länder sehr direkt und reibungslos. Fotos, Stempel, Gepäck auspacken, Auto durchsuchen etc. Einen bleibenden Eindruck hat der Grenzbeamte bei mir hinterlassen. In sowjetischer Uniform und ernster Mine hat er den Prozess abgeschlossen mit: „Welcome to the Republic of Armenia“. 👍👏👏👏

      Reise:
      - Minibus Vardzia - Khertvisi
      - Minibus Khertvisi - Ninozminda
      - Privat Transfer Ninozminda - Gjumri
      - Sammeltaxi Gjumri - Vanadzor
      - Minibus Vanadzor - Dilijan
      Read more

    • Day 12

      Das Land Armenien 🇦🇲

      June 1 in Armenia ⋅ ☁️ 19 °C

      Höhepunkte:
      - Land und Leute
      - Währung

      Freundliche, zurückhaltende und zugleich hilfsbereite Menschen. Neben den einheimischen Touristischen gibt es Russen, chinesische Reisegruppen und eine Handvoll westliche Touristen.

      Die Währung ist wieder einmal eine tolle Geschichte.
      1 Armenien Dram = 0.00224 CHF.
      An einem Bankomaten wurde mir die mögliche Bezugslimite vom einer halben Million Dram angezeigt. Leider hat dies jedoch nicht funktioniert und schlussendlich war das Höchste, was ich auf einmal bekommen habe 150‘000.- Dram. 😊😮😉
      Read more

    • Day 14

      Armenische Schweiz 2/2

      June 3 in Armenia ⋅ ☁️ 22 °C

      Höhepunkte:
      - Lake Praz
      - Wanderung im unberührten Kaukasus

      Lake Praz - tolles Ausflugsziel. Mein Luxus an einem Montagmorgen dort zu sein, sieht man an den vielen Besuchern 😉.

      Schöne 15 km-Bergwanderung durch die Hügel des Kaukasus in absoluter Abgeschiedenheit. Neben meinem Hund 🤔😮🤔 habe ich keinen Menschen getroffen.Read more

    • Day 15–18

      Selim (Armenien)

      June 4 in Armenia ⋅ ☁️ 25 °C

      Höhepunkte:
      - Selim Pass 2410m
      - Selim Carawanserai

      Der Süden von Armenien 🇦🇲 ist dünn besiedelt und weist nur wenige touristische Sehenswürdigkeiten auf . Die wenigen sind jedoch sehr beeindruckend und sehenswert. Eine Besichtigung mit dem öV ist nicht möglich und so habe ich ein Auto und Fahrer organisiert.

      Neben der atemberaubenden Landschaft hinauf zum Selim Pass, war der Besuch der Carawanserai (gebaut 1332, renoviert zwischenzeitlich, zu Deutsch Karawanserei, siehe unten für weitere Informationen) ein unvergessliches Erlebnis.

      Das letzte Foto zeigt das Ergebnis der 30-minütlichen Verständigung und Verhandlung über Route, Preis und Zeit, mit Translator und Händen & Füssen.

      Hintergrundinformationen:
      Eine Karawanserei war eine ummauerte Herberge an Karawanenstraßen. Reisende konnten dort mit ihren Tieren und Handelswaren sicher nächtigen und sich mit Lebensmitteln versorgen. Große Karawansereien dienten zugleich als Warenlager und Handelsplatz für Im- und Exportwaren.
      Read more

    • Day 15–18

      Kultur und Geschichte (Armenien)

      June 4 in Armenia ⋅ ☁️ 25 °C

      Höhepunkte:
      - Areni-1 Cave
      - Noravank

      Neben dem, dass in Areni Weinanbau
      https://www.hinareniwine.am/home
      betrieben wird, gibt es eine beeindruckende Höhle die immer noch weiter erforscht wird. Leider war im Innern der Höhle fotografieren nicht möglich.

      Unglaublich spektakulär ist das Kloster Noravank in einer atemberaubenden Landschaft.
      Read more

    • Day 18–20

      Yerewan (Armenien)

      June 7 in Armenia ⋅ ☀️ 30 °C

      Höhepunkte:
      - pulsierende Metropole
      - Gastronomie

      In Armenien 🇦🇲 leben 3 Mio. Menschen, davon 1.3 Mio. Menschen in der Hauptstadt Yerewan. Nachdem in den Provinzstädten ein Mix von;
      30% Mercedes
      30% Lada
      30% Opel
      anzutreffen war, gibt es hier alles inklusive Elektroautos. Entsprechend könnten die Gegensätze nicht grösser sein.

      Mit meiner armenischen eSIM Karte nutze ich auch Yandex Go, Uber von Armenien, nutzen. Die Metro 🚇 ist sehr robust, effizient, in die Jahre gekommen und eine Fahrt kostet 20 Rappen. Vor jeder Fahrt löst man am Schalter eine Jeton wie für ein „Butschauto“. Ebenfalls wird jede Rolltreppe von einer Mitarbeiterin überwacht.

      Imposant thront das Wahrzeichen der Stadt auf einem Hügel am Ende des unterirdischen Kunst 🎭 Zentrum, welches nach einem Erdbeben im Jahr 1998 nicht fertig gestellt wurde.
      Read more

    • Day 3

      Region Garni

      September 29, 2019 in Armenia ⋅ ☀️ 18 °C

      Heute ging es relativ früh los für einen Sonntag, denn wir mussten am Flughafen unser Mietauto abholen. Unser Gefährt ist ein Renault Duster und Roman brachte uns sicher durch die Stadt und weiter nach Garni. Den Tempel selbst haben wir nur von weitem besichtigt, wir wollten zu Fuss runter in die Schlucht. Nach nur wenigen Minuten gabelte sich der Weg und die ersten Fotos wurden geschossen. Dass wir nicht falsch weiter liefen verdankten wir einem älteren Herr. Er zeigte uns nicht nur die Richtung, spontan lud er uns ein ihm zu folgen. Die folgende Stunde verbrachten wir am grossen Holztisch unter Bäumen und versuchten uns etwas zu unterhalten. Ashram und sein Neffe Artak versorgten uns mit Äpfel, Brot, Käse, Nüssen, Kaffee und Wodka. So herzlich, offen und großzügig!! Irgendwann wanderten wir dann doch noch ins Tal runter und am anderen Hang wieder aufwärts. Sehr eindrücklich, die hohen Felswände aus Basaltstein!
      Auf dem Rückweg natürlich nochmals ein kurzer Besuch bei unseren neuen armenischen Freunden und dann noch weiter per Auto ans Ende des Tals zum Kloster Gerhard. Viele Leute pilgern dort hin, oder heiraten gleich dort. Ebenfalls schön gelegen in einer felsigen Schlucht.
      Den Abschluss des ereignisreichen Tages waren noch die 572 Treppenstufen (Kaskaden) mit Blick über die ganze Stadt.
      Read more

    • Day 4

      Weisser Riese und rote Schlucht

      September 30, 2019 in Armenia ⋅ 🌙 20 °C

      Es ist Montag und wir verlassen Jerewan in südlicher Richtung. Der erste Stopp ist beim Chor Virap mit herrlicher Aussicht auf das Wahrzeichen, denn über 5000m hohen Ararat. Über einen Pass fuhren wir weiter ins Wein Gebiet von Areni. Highlight aber ist das Chor Norawank und die beeindruckende Schlucht. Wir lassen mal die Bilder sprechen und schreiben vielleicht beim nächsten Mal wieder es mehr. 😉
      Liebe Grüße und tschüss
      Read more

    • Day 3

      Garni, Geghard und der Vulkan Aragaz

      September 30, 2019 in Armenia ⋅ 🌙 15 °C

      3. Tag
      Wie verabredet sind Arsen und Vahe um 8 Uhr am Hotel, um uns abzuholen. Wir werden zu ihrer Garage gebracht und erledigen die notwendigen Formalitäten.
      Eine kurze Einweisung, ein Blick auf die zu fahrende Strecken an und nach nur einer Stunde sind wir in Jerewan unterwegs. Das Fahren in der Stadt ist ein erstes Erlebnis. Aber schon bald sind wir außerhalb und erreichen die Tempelanlage von Garni. Sie besteht aus einem griechischen Tempel, der einzige dieser Art in Armenien und aus Bäder im römischen Stil. Umfasst wird die Tempelanlage oberhalb einer tiefen Schlucht von zyklopischen Mauern, die die königliche Sommerresidenz umschlossen. Sie wurden schon im 3. Jahrtausend vor Christus errichtet. Fast jeder, der Armenien touristisch besucht, kommt auch nach Garni.

      Gleich gut besucht wird auch das Kloster Geghard, das noch heute als ein kulturelles und geistiges Zentrum in Armenien angesehen wird. Seit dem Jahr 2000 gehört das Höhlenkloster Geghard zum Weltkulturerbe der UNESCO.
      Der ungekürzte Name Geghardavank bedeutet „Kloster zur Heiligen Lanze“. Hier wurde eine Reliquie aufbewahrt, mit der Jesus Christus während der Kreuzigung durchbohrt wurde. Heute befindet sich die Lanze in dem Museum der Hauptkirche Armeniens in Etschmiadsin. Die Ansammlung der Kirchen in Geghard, die größtenteils aus hartem Fels in den Berg getrieben wurden, gilt als architektonisches Wunder. Auch eine Reihe von Chatschkaren, die armenischen Kreuzsteine, sind hier zu sehen.
      Wir müssen die Strecke wieder zurückfahren, denn Garni und das Kloster Geghard liegen in einer Sackgasse. Also noch einmal das Abenteuer Verkehr in Jerewan. Unser Ziel ist der Kari Lich, der „versteinerte See, der sich am Vulkan Aragaz auf 3.200 m Höhe unterhalb des Gipfels. Auf dem Weg dorthin stoppen wir am Kloster Tegher das festungsartig beim gleichnamigen Dorfes in 1700 m Höhe am Rande eines Canyons liegt. Besonders der Blick von oben in die Landschaft ist lohnenswert. Das Kloster überlebte auch diverse Angriffe der Mongolen. Die alte Umfassungsmauer ist an vielen Stellen noch deutlich erkennbar. Wir fahren weiter zur Burg Amberd, der „Burg in den Wolken“. Sie war eine der mittelalterlichen Hauptstädte Armeniens und befindet sich in 2.300 m Höhe am Südhang des Aragaz. Oben am Kari Lich gibt es eine Beobachtungsstation des Physikalischen Instituts Jerewan zur Erforschung kosmischer Teilchen, im Moment verlassen. Dann geht es wieder abwärts nach Bjurakan zu unserem Hotel. Unterwegs haben wir immer wieder gute Ausblicke auf den heiligen Berg Ararat, auf dem der Überlieferung nach Noah mit seiner Arche gelandet sein soll. Er ist allerdings auf Grund der türkischen Politik gegenüber den Armeniern für diese nahezu unerreichbar.
      Read more

    • Day 6

      Der Südosten

      October 2, 2019 in Armenia ⋅ 🌙 7 °C

      Am Dienstag gings auf holpriger Straße über einen 2344m hohen Pass hinauf. Von dort geht der Blick weit in den Südosten wo sich eine Bergruppe an die nächste reiht. Nun auf besserem Untergrund ging es zur Worotan Schlucht, wo sich ein gross angepriesenes Highlight, das Kloster Tatev, befindet. Mittels moderner Gondelbahn gings über die imposante Schlucht zum Kloster. Dieses hingegen gefiel uns nicht allzu sehr, auch weil überall etwas gebaut oder gebastelt wurde. Die Landschaft rund herum ist aber sehr sehenswert, welche wir auf einer kleinen, spontanen Rundwanderung genießen konnten.
      Nach einer gemütlichen Nacht in Goris ging es heute in ein anderes Tal, mit unzähligen Höhlen. Darin lebten bis zu 3000 Familien noch bis anfangs 20. Jahrhundert. Auf schön angelegtem Weg und einer coolen Hängebrücke erkundeten wir diese grüne Gegend.
      Unsere Reise führte uns dann weiter in den Kurort Jermuk auf 2000 Metern über Meer. Da machten wir es uns im 5-Sterne Hotel mit Whirlpool, Billard, Tischtennis und Wizard gemütlich.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Republic of Armenia, Armenien, Armenia, Arminië, Aamenia, አርሜኒያ, ارمينيا, ܐܪܡܢܝܐ, Ermənistan, Арменія, Армения, Arimeni, আর্মেনিয়া, ཨར་མེ་ནི་ཡ།, Ermenija, Armènia, Arménie, Армєнїꙗ, Эрмени, Armenia nutome, Αρμενία, Armenujo, Armeenia, ارمنستان, Armenii, Armènie, Armeenje, An Airméin, આર્મેનિયા, Armeniya, Jermenija, ארמניה, आर्मीनिया, Armenija, Armenska, Örményország, Hayastani Hanrapetut’yun, Armenía, アルメニア共和国, სასომხეთი, អារមេនី, ಅರ್ಮೇನಿಯಾ, 아르메니아, ئەرمەنستان, Armeni, Arameniya, Armenië, Amɛni, ອາມິເນຍ, Armėnija, Ameni, Armēnija, Ерменија, അർമേനിയ, आर्मेनिया, Armenja, အာမေနီးယား, Arminiya, Armienii, ଆର୍ମେନିଆ, Armênia, Arminya, Arumeniya, Armenïi, ආර්මේනියාව, Arménsko, Armeeniya, Арменија, ஆர்மேனியா, ఆర్మేనియా, Арманистон, อาร์เมเนีย, Armenya, ʻĀminia, Ermenistan, Вірменія, آر مینیا, Armaniston, Ác-mê-ni-a (Armenia), Larmeniyän, ארמעניע, Orílẹ́ède Améníà, 亚美尼亚, i-Armenia

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android