Australia
Bondi Park

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 34

      Quasi letzter Tag

      22. mars 2020, Australia ⋅ ☀️ 19 °C

      Heute wollten wir nach Bondi Beach, auch wenn wir gestern gehört haben, dass der Strand quasi geräumt wurde bzgl Corona und Nicht-Distanzeinhaltung.
      Wir sind nur mit der Trage los, da wir ein Stück den Coastal Walk gehen wollten und schob gehört haben, dass dort viele Treppen sind.
      Aber auch eine andere Nachricht überschattete unseren Morgen. Emirates wird ab morgen nicht mehr Deutschland anfliegen. Also alles Deutschen die über Dubai fliegen sollten, bekamen ihren Flug gestrichen. So wurden auch wir leicht unruhig, ob das morgen noch so reibungslos klappt.
      Allerdings haben wir mittlerweile auch Sitzpläte über Etihad zugewiesen bekommen und unser Flug ist immer noch on time. Etihad gibt Änderungen im Normalfall 48h vorher bekannt. Aber was ist noch normal gerade. Trotz alledem sind wir gerade guter Dinge, dass das morgen klappt.
      Also auf nach Bondi mit Bahn und Bus.
      Die Strecke dauerte einen Stunde. Es war mega Wetter heute und tatsächlich war der Strand immernoch gesperrt. Aber es waren über 100 Surfer im Wasser und die Leute lagen jetzt vor dem Strand auf der Wiese... Ob es das wirklich bringt, weiß ich ja nicht.
      Vorbei am Iceberg Schwimmbecken gingen wor Richtung Tamarama Beach. Der Ausblick vom Coastal Walk war echt schön. Der Tamarama Besch war auch bereits geräumt, aber wir sahen aus der Ferne, dass am Bronte Beach noch Betrieb war mit Leuten die am Strand lagen.
      Wir stoppten erstmal am Tamarama Beach, es war 12h. Leo‘s besagte Zeit.
      Danach gingen wir weiter zum Bronte Beach. Auf der Klippe sahen wir schon, dass nun auch dieser Strand komplett leer war und die Lifeguards versuchten mit Jetskis die Surfer zu bitten an Land zu gehen. Manchr Surfer waren mega egoistisch und fuhren immer wieder raus. Das konnten wir nicht nachvollziehen. Auch die Surfer am Tamarama Beach wurden eingetrieben. Wir gehen davon aus, dass auch in Bondi die Surfer reingeholt worden.
      Von Bronte fuhren wir mit dem Bus bis Bondi Junction. Hier aßen Max und ich nochmal eine leckere Pie. Anschließend mit der Bahn zum Hotel.
      Hier hieß es noch mal Pool für Leo und packen für Max und Moni.
      Abends gingen wir nochmal bei Thai essen.
      Das Meriton Hotel ist echt toll gelegen. 5min zu U-Bahn mit welcher man in 15min an der Oper ist und das für unschlagbare 60€ die Nacht.
      Die Zimmer sind so toll ausgestatten und das Gym ist top in Schuss. Also diese Unterkunft kann ich sehr empfehlen.
      Jetzt geht es ab ins Bett, damit wir morgen ausgeruht unsere Heimreise antreten können ;)
      Les mer

    • Dag 6

      Campervan abholen

      16. desember 2022, Australia ⋅ ⛅ 19 °C

      Campervan abholen, einkaufen, einrichten. 😍ACHTUNG! Linksverkehr. Extrem gefährlich… sehr konzentriert sind wir losgefahren. Pädi am Steuer…direkt falsch abgebogen😅. Na ja ist noch alles gut gegangen. Ich versuche dann Morgen mein Glück🙈.

      Noch eine kleine Geschichte: Ca. vor drei Monaten versuchte Pädi im Firedoor Restaurant zu reservieren. Das Restaurant kannte er aus der Netflix -Doku „Chef’s-Table“. Er konnte keine Reservation machen, da alles bis im März 2023 ausgebucht war. Sehr traurig. Als wir dann in Sydney angekommen sind, versuchte Pädi erneut sein Glück. Er rief im Firedoor Restaurant an. Aber natürlich immer noch alles ausgebucht… Aber die nette Frau schlug uns vor, dass sie uns auf eine Liste setzt, für den Fall, wenn jemand die Buchung nicht akzeptiert. Ein Tag später um 09.00 Uhr klingelte das Telefon, eine australische Nummer. OMG! Wir dürfen am Freitagabend im Firedoor Restaurant Abendessen gehen. Am Telefon meinte die Frau, dass wir an einem grossen Tisch sitzen, mit anderen Gästen… Das ist für uns natürlich kein problem😉 Angekommen und nach unserem ersten Gang, kam die Kellnerin und fragte, ob wir Lust hätten an die Bar zu sitzen ( bester Platz um zu sehen wie sie kochen) NATÜRLICH möchte wir das. Ein mega eindrückliches Erlebnis! Pädi war/ ist im siebten Himmel😍 ach für die die es nicht kennen… es wird alles über dem Feuer gekocht… Schönes Wochenende euch allen♥️
      Les mer

    • Dag 165

      Wasser von Oben

      16. desember 2022, Australia ⋅ ⛅ 17 °C

      Da wir am ersten Tag ja schon einiges von Sydney gesehen haben, wollten wir uns unbedingt den Strand anschauen. Vom Coogee Beach kann man entlang der Steilküste zum Bondi Beach wandern. Eigentlich sollte es ein schöner sonniger Tag werden, bei 19°C. Deshalb wollte Philipp auf gar keinen Fall einen Pullover mitnehmen.
      An der Küste zog aber ein Sturm vorbei der für ordentlich Wind, Wolken und ein bisschen Regen sorgte. Schade, in so kurzen Sachen war das ganz schön frisch. 😝
      Dafür sahen die Wellen umso beeindruckender aus. In jeder Bucht konnten wir riesige Wellen aufschlagen sehen. Zwei Stunden sind wir an der Steilküste entlang spaziert.
      Zum Ende kam dann sogar noch die Sonne raus und zeigte mal wieder wie blau das Wasser hier in Australien einfach ist. 💙
      Dafür braucht es einfach einen eigenen Wasser von oben Post 😉
      Les mer

    • Dag 10

      Enfin la plage le soleil

      18. januar, Australia ⋅ ⛅ 26 °C

      Heureuse d’écrire ces mots sous le soleil de Sydney et d’enfin vous parlez de la plage, des surfeurs et des coups de soleil de l’Australie !

      Bike time direction la plage de Bondi Beach, trop agréable de faire du vélo avec un peu de vent et le soleil qui tape !

      Pour info Bondi Beach c’est une plage super connu un peu comme la promenade des anglais chez nous ! Plage très touristique, vaste et très jolie.
      La plage et la piscine endroit super connu sur Sydney et sur TikTok mdrr fallait bien qu’on aille faire un tour !

      Une fois sur la plage nous sommes baignés, l’eau était un peu froide mais on s’habitue vite, les vagues était super haute alors on s’amuser à sauter pour aller au dessus des vagues c’était super marrant !
      Puis séance bronzage, petit coup de soleil sur le visage qui m’a fais ressortir les tâches de rousseurs mais sinon le bronzage ne serait tarder ahaha

      On s’est baladé avant d’aller manger dans un petit resto bien sympathique avant de rentrer dormir car la plage sa fatigue😅😅😅
      Les mer

    • Dag 56

      Weihnachten und Silvester

      24. desember 2023, Australia ⋅ 🌧 21 °C

      Weihnachten ohne Familie und im Warmen war ganz komisch.. um den verregneten Tag trotzdem ein bisschen zu feiern, waren wir am 24. abends asiatisch essen und später was trinken. Am 25. Gab es im Hostel ein Champagne Breakfast und danach gings zum Strand, natürlich in Weihnachtsmann- Mützen :)

      Silvester war die Hölle los in Sydney. Felix hatte einen mega platz, musste dafür aber auch früh aufstehen. Mein Platz war nicht der beste, aber das Gefühl, Silvester in Sydney zu feiern war trotzdem unglaublich!
      Les mer

    • Dag 14

      Bondi Beach and Tide Pools

      11. september 2023, Australia ⋅ ☀️ 16 °C

      After a lovely breakfast in a local cafe I got the train to Bondi Junction and then a bus to Bondi Beach. The public transport here is superb - very cheap, clean and virtually no waiting around for the next bus/train.
      Had a walk along the seafront and part of the beach (purely so I can say I walked on Bondi Beach 😆). At the far end of the beach is an area of tide pools made of volcanic rock which was full of holes and channels for the sea to pour into as it comes in. I was gagging for a drink as I walked along here and then I remembered I put a freezing cold af beer in my bag - result! It was pretty special to be sat there with a cold beer watching the surf and the pools gradually filling up.
      Les mer

    • Dag 394

      Brice de Nice n’a qu’à bien se tenir !

      3. januar, Australia ⋅ 🌬 26 °C

      Hello les amis, 👋🏼
      Comment partir de l’Australie sans avoir surfé sur les vagues de l’océanie ? Tout de même ! Nous avons donc fait un cours de surf, et ce n’est sans me vanter que j’étais plutôt bonne. Après 2/3 vagues, la petite Gwen tient debout 🤙🏼. Brice de Nice n’a qu’à bien se tenir ! 🏄‍♀️

      Finalement, il nous a fallu 1 an en Australie pour savoir qu’on aimait surfer.
      Petite anecdote, à chaque fois où nous devions aller faire une activité dans l’eau (snorkeling, surf), nous avions une connaissance de connaissances qui s’était fait mordre par un requin, l’autre arraché la jambe. Est-ce fait exprès ? J’ai déjà peur de l’eau et on me rajoute des angoisses. J’ai réfléchi à faire soit un cours de surf en dehors de l’eau, soit annuler le cours de surf. D’autant plus que je n’avais plus d’assurance voyage (mauvaise idée!).
      Les mer

    • Dag 25

      Was ein verrückter Tag

      17. mars 2023, Australia ⋅ 🌬 27 °C

      Die erste Nacht im neuen Hostel war trotz der Hitze einigermaßen in Ordnung. Ich bin zweimal aufgewacht, aber nicht wegen der Hitze, sondern der Lautstärke. Trotzdem ist es echt unerträglich heiß im Zimmer.
      Nach meinem Frühstück habe ich etwas Recherche zum Thema Campervan betrieben. Wir sind uns immer noch unsicher, ob kaufen oder mieten besser ist.
      Stressfreier ist definitiv mieten.
      Ich bin dann mit dem Bus zu Leon gefahren, wo wir auch nochmal bisschen zu dem Thema recherchiert haben. Wir haben beide festgestellt, dass das echt anstrengend und schwierig ist was gutes zu finden. Ein Toyota Van, der von der Ausstattung perfekt ist und in unserem Budget liegt, hat beispielsweise 450000 km (!) runter. Ist es wert das Risiko einzugehen und einfach zu hoffen, dass er 2500 weitere Kilometer gut übersteht? Wahrscheinlich nicht.
      Nachdem Kopfzerbrechen sind wir gegen 16:30 Uhr noch Richtung Strand gelaufen. Vorher haben wir noch einen Abstecher in den Supermarkt gemacht. Wir brauchten beide dringend Sonnencreme. Also haben wir uns beide jeweils mit einem 1l Kanister eingedeckt. Größere Kanister gab es nicht mehr. Wir waren sehr vom Preis überrascht, nicht mal neun Dollar für den Liter (6€). Als auf der Interrailreise die Sonnencreme knapp wurde, fingen die Preise erst bei 13€ an. Also Schnapper gemacht.
      Nach unserem Erfolgserlebnis im Supermarkt sind wir dann zum Strand gelaufen. Trotz dem bewölkten Wetter und kaum Sonnenschein war der Strand ziemlich voll und viele Leute im Wasser. Wir entschieden uns aber gegen das Wasser und einfach etwas entspannen. Nach der anstrengenden Recherche genau das Richtige.
      Auf dem Rückweg sind wir an einem Fitnesspark mit Aussicht auf das Meer vorbeigelaufen. Also haben wir kurz ein paar Klimmzüge an den viel zu tiefhängenden Stangen gemacht.

      Leon's Schwester und ihr Freund waren in einer nahegelegenen Bar, also sind wir dazu gestoßen.
      Ab diesem Zeitpunkt lief irgendwie alles komplett aus dem Ruder.😂
      Neben Leon's Schwester und ihrem Freund, war noch ein Freund der beiden da. So wie ich es verstanden habe, leitet er viele Bars in Sydney und am Bondi. Er hat also einige "Connections" was bedeutet, dass er in vielen Bars Rabatte oder Gratisgetränke bekommt.
      Und dann ging auch schon die erste Runde los, auf leeren Magen.
      Auf die Frage, was ich trinken möchte, antwortete ich, "ein typisches australisches Bier". Also bekam ich "Stone and Wood". Es sah eher aus wie ein Radler und schmeckte sehr fruchtig und wässrig. Bei heißen Temperaturen ein super Getränk. Das Problem ist aber, dass man den Alkohol nicht so schmeckt. Nachdem ich nicht Mal die Hälfte meines Biers getrunken hatte, kam aufeinmal schon die nächste Runde Bier auf den Tisch. Zusätzlich etwas Pommes, gebratener Ziegenkäse mit Honig und Kavierpaste mit Fladenbrot. War lecker.
      Eigentlich wollte ich zu der Zeit im Hostel sein, denn es sollte gratis BBQ geben. Aber es war so nett und zu etwas Alkohol konnte ich dann auch nicht nein sagen.
      Die Hauptattraktion in der Bar war aber Sunny, der kleine Hund. Jeder der an unserem Tisch vorbeilief, ist bei dem Anblick von Sunny dahingeschmolzen und wollte ihn auf den Arm nehmen.
      Um ca. 20 Uhr war plötzlich Aufbruchstimmung, also schnell das Bier leer trinken und der Truppe hinterher. Zudem Zeitpunkt waren Leon und ich schon gut dabei. Wir hatten einfach nicht wirklich was zum Abendessen.
      Wir sind dann durch die Straßen am Bondi gelaufen, für mich war das Ziel "WG" klar. Doch dann kamen wir an einer weiteren Bar vorbei, zu der der "Barmanager" auch "Connections" hatte. Also war klar, so schnell wird der Alkoholkonsum jetzt nicht weniger.
      Man muss festhalten, dass Leon und ich ja eigentlich vom Strand zurückkamen. D.h. beide in Badehose und Flipflops und zusätzlich noch die Taschen mit jeweils 1l Sonnencreme.
      Das war aber wohl kein Problem. Nachdem wir vom Chefbarkeeper persönlich begrüßt wurden, gab es auch schon die erste Runde Rumshots, natürlich mit dem Barkeeper.
      Darauffolgend kam dann die Cocktails namens "Zombie", irgendwas mit Bacardi, Tequila, Wodka und Absinth.😵‍💫
      Die Cocktails wurden spektakulär serviert. Oben auf dem Cocktail war eine halbe Limette, die wahrscheinlich in Absinth oder ähnliches Hochprozentiges getunkt war. Diese wurde dann mit einem Bunsenbrenner vor unseren Augen angezündet. Um es noch anschaulicher zu machen, streute der Barkeeper noch Zimt über die Flammen, also entstanden kleine Stichflammen (Staubexplosion).
      Um die Zeremonie des Servierens abzurunden, klopften die restlichen Barkeeper wie wild auf ihrer Edelstahlarbeitsplatte rum und animierten die Gäste dazu auch Krach zu machen.
      Die Drinks waren echt lecker und auch hier schmeckte man den Alkohol nicht wirklich.
      Während Leon und ich von dem Barmanager, den wir erst seit 3h kannten, abgefüllt und über die schönsten Orte an der Ostküste informiert wurden, wurde uns auch noch der "Royale with Cheese" serviert. Endlich Abendessen. Aber auch hier die Frage, wer bezahlt das alles? Das kann der ja unmöglich alles umsonst bekommen.
      Auf dem Weg zur Toilette lief ich an zwei der Barkeeper vorbei. Wahrscheinlich habe ich schon ein etwas kaputten Eindruck gemacht, sodass die Frage "Are you good, man?" berechtigt war. Tatsächlich muss man in Australien als Barkeeper/Kellner eine besondere Schulung machen, wenn man Alkohol serviert, um richtig mit angetrunkenen Gästen umzugehen und bei zu hohem Pegel den Schlussstrich zu ziehen.
      Aber bei mir war alles bestens, noch.
      Denn zum Burger gab es den nächsten Cocktail. Eine interessante Eigenkreation des Barkeepers. Schmeckte etwas nach alter Schuhsohle. Zusätzlich gab es dann die nächste Runde Rumshots.
      So langsam war bei Leon und mir dann Schluss. Ich hatte nebenher immer etwas Wasser getrunken, um nicht vom Hocker zu fallen.
      Irgendwann haben wir uns dann von dem Barkeeper verabschiedet und sind weiter durch die Straßen gelaufen.
      Wer jetzt so naiv ist und denkt, dass die Australier auch irgendwann mal Schluss machen, hat sich getäuscht. Leon und ich waren so naiv.
      Statt also den überfälligen Weg zur WG zu gehen, ging es, ohhhh Wunder, zur nächsten Bar.
      Die Bar war eher ein riesiger Pub auf mehreren Etagen. Vor dem Eingang war für alle Taschen-/Alterskontrolle. Unser guter Kumpel, der Barmanager, unterhielt sich eine Weile sichtlich amüsiert mit dem Cheftürsteher, während ich feststellte, dass ich weder Perso noch Reisepass dabei hatte.
      Abbbbbbeeeeeer wir hatten ja den Barmanager dabei. Statt uns in der langen Schlange anzustellen und uns den Kontrollen zu unterziehen, durften wir einfach wie VIP-Gäste vorbeilaufen. In dem Pub ging es natürlich wieder weiter, zum Glück nur mit Bier und nicht einem weiteren Cocktail oder Shot. Das Gebäude war echt riesig und das mitten in einem Wohnviertel. Es gab mehrere Bars und Terrassen und oben war ein Club mit Bühne, DJ und allem was man fürs feiern braucht.
      An einer anderen Bar machte ein weiterer DJ Mucke und natürlich kannte der Barmanager den DJ, zumindest machte es den Eindruck. Leon erklärte mir bisschen wie das mit dem Mischpult usw. funktioniert. Er selber kann das auch, wahrscheinlich besser als der anwesende DJ.
      Danach sind wir hoch auf die Tanzfläche, wo wir aber schon schnell feststellen mussten, das die gemixte Musik grausam ist und sich andauernd wiederholt.
      Tatsächlich trafen wir dort die Barkeeper, aus der Bar zuvor, die hier eine kleine After-Work-Party veranstalteten.
      Leon und ich waren mittlerweile etwas nüchterner, allerdings trotzdem sehr kaputt.
      Unsere Kneipentour hatte dann gegen 1 Uhr ein Ende. Statt jetzt aber zur WG zu gehen... ging es zur Wohnung des DJs. Unsere ursprüngliche Gruppe wurde dann noch von dem Barkeeper aus der zweiten Bar komplettiert.
      Spätestens zu dem Zeitpunkt waren Leon und ich komplett verwirrt und von den ganzen Barbesuchen überrascht. Wir wussten echt nicht was noch alles passieren sollte.
      Die Wohnung vom DJ war klein aber fein. Dort bekam ich dann ein Corona in die Hand gedrückt. Spoiler: die letzten Tropfen Alkohol an dem Abend - endlich.
      Das Corona schmeckte irgendwie komisch. Vielleicht waren meine Geschmacksknospen aber auch durcheinander, nach all möglichen Alkohol in Kombination mit Zimt,...
      Das Haus in dem der DJ wohnte hatte eine Dachterrasse, dort genossen wir dann noch einige Zeit den Ausblick auf den Sternenhimmel. Ich war sehr überrascht wie viele Sterne man sehen konnte, obwohl wir so nah an der Innenstadt von Sydney waren.
      Der Abend in der Wohnung mit all den unbekannten, aber extrem netten Leuten nahm dann ein abruptes Ende als Leon und ich in das Taxi vor der Tür einsteigen sollten. Tatsächlich ging es jetzt nach mindestens 6h Bartour in Badehose zur WG.
      Dort suchte ich dann nach der passenden Busverbindungen und ging zur Bushaltestelle. Natürlich fuhr mein Bus an mir vorbei, der war überpünktlich. Also musste ich nochmal 15 min warten. Auf der Busfahrt wäre ich dann fast eingeschlafen, aber der folgende Spaziergang zum Hostel machte mich wieder wacher. Um kurz nach 3 Uhr war ich dann im Bett im viel zu heißen Zimmer.
      Aber ich war so müde, dass das nichts mehr ausmachte.

      So ging dann unvorhersehbarer Tag rum, an dem ich sicher einige Dutzend Dollar vertrunken habe.
      Ein plötzlicher Pub Crawl, der eigentlich eher für morgen geplant war. Aber man nimmt mit, was man kriegen kann.
      Les mer

    • Dag 3

      Sydney!

      23. mars 2023, Australia ⋅ 🌧 22 °C

      Welcome back on my blog!

      After 3 month at home I had to travel again and here we go. That time I chooses Sydney as my first destination. I never been before in Australia and I am really excited for my time here.

      I arrived yesterday quite late at the airport but I already had the chance to meet a friend again from Bali.

      Today I was walking around for hours in the city center. I needed a SIM card, I did some sightseeing and I met another friend. I know here also from Bali btw.

      So far I feel really good to be back on the road and like I said I am excited for time here.
      Les mer

    • Dag 5

      Bondibeach

      24. mars 2023, Australia ⋅ ⛅ 24 °C

      Das erste mal Hostelfeeling erlebt. Neue tolle Menschen kennengelernt und wieder schöne Orte entdeckt. Am Freitag sind wir mit dem Elektrobike nach Watsonbay gefahren und zum Leuchtturm gelaufen. Danach haben wir am (FKK 🤭) Strand Sonne getankt und Dinner bei Sonnenuntergang am Meer gegessen. Zum Schluss gab es noch Frozenjoghurt!🥰 am Abend gings dann in den Ausgang mit Live musik 😉Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Bondi Park

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android