Österreich
Burgenland

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 7

      Mit den Rädern durch den Nationalpark

      24. Juli 2023 in Österreich ⋅ 🌬 32 °C

      Die Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See ist ein grenzübergreifendes UNESCO-Welterbe im österreichischen Burgenland und dem ungarischen Komitat Győr-Moson-Sopron. Das Gebiet wurde im Jahr 2001 zum Welterbe ernannt. Es umfasst den Neusiedlersee, dessen Uferräume sowie die Orte am Ufer.
      Leider ist so mancher See komplett ausgetrocknet. Warnschilder, dass Surfen verboten sei, weisen zumindest darauf hin, dass hier mal ein Gewässer war 🥲.
      Ansonsten ist viel Steppen-und Schilflandschaft zu sehen. Zum Schluss sind wir dann auch noch durch die Weinberge von Gols gefahren-herrlich ☺️.
      Ach ja, -Ornithologie war ja noch nie eine Leidenschaft von mir, aber den ein oder anderen Vogel, wie den bunten Bienenfresser oder die riesige Großtrappe hätte ich dann doch gerne entdeckt. Wir waren aber entweder zu spät unterwegs („der frühe Vogel fängt den Wurm) oder es war einfach Pech 😁.
      Nach 70 km Radtour sind wir zurück im Hotel angekommen und ruhen nun erst einmal etwas aus bevor wir gleich zum Abendessen gehen.
      Weiterlesen

    • Tag 416–419

      3 wundervolle Tage im Burgenland 🥰

      4. Oktober 2023 in Österreich ⋅ ☁️ 18 °C

      Bevor es für uns nach Italien auf die Insel Sardinien geht, besuchten wir noch Freunde im Burgenland. 😊

      Die letzten 2-3 Tage vor der Abfahrt sind immer besonders intensiv. Es gibt immer einiges zu tun und öfters kommen noch so Zwischenfälle dazu, wie, dass unsere Schiebetür spinnt oder die Handbremse nicht mehr funktioniert. 🙈

      Nach 4 Stunden Fahrt kamen wir am späten Nachmittag in Jennersdorf an. Endlich lernten wir Fabian, den kleinen Sohn unserer Freunde kennen. Ein zuckersüßer kleiner Mann, der uns sofort verzauberte.🥰💛

      Wir gingen eine Runde spazieren, quatschten und brachten uns auf den neusten Stand. 🥰

      Nächsten Tag besuchten wir die Familie. Zu Lunas Freude lernte sie Erla kennen, eine Schäferhund-Hündin. Die zwei verstanden sich super gut und spielten 2,5 Stunden durchgehend. 😅

      Nächsten Tag besuchten wir die Schokoladenfabrik Zotter. Das war ein echtes Erlebnis. Es begann mit einem kurzen Film über die Kakaobohne. Danach konnten wir über 3 Etagen die Produktion begutachten und von der Kakaobohne, der Rohmasse, flüssigen Schokolade bis zur fertigen Schokolade alles probieren. Über 300 Probemöglichkeiten gab es. 🍫

      Am Schluss gab es noch das "running Schoko" - auf einem Band liefen die Schokoladensorten vorbei und man konnte alle Probieren. Danach war uns dann etwas übel. 😅 Alles war richtig schön eingerichtet und teilweise sehr skurril dekoriert. 😅

      Zum Schluss gingen wir noch durch den "Essbaren Tiergarten". Alle Tiere, die hier leben, werden auch geschlachtet und weiterverarbeitet. Es gab Schafe, Ziegen, Schweine, Kängurus, Rinder und und und. Außerdem gab es zahlreiche Spielmöglichkeiten für Kinder. Leider wurde es schon dunkel und wir konnten die ausgefallenen Spielplätze nicht mehr ausprobieren.

      Natürlich ließen wir uns den Friedhof der gestorbenen Sorten nicht entgehen. Auf Grabsteinen standen skurrile Schokoladensorten mit dem jeweiligen Verkaufsdatum oben. Es gab z.B. Schokolade mit Fischköpfen drinnen oder Schweineblut. 🤢😅

      Leider hatten wir ein bisschen zu wenig Zeit, hier hätte man einen ganzen Tag verbringen können. Ein Besuch lohnt sich definitiv. 🍫 Es war ein richtig richtig schöner Tag. 🥰
      Weiterlesen

    • Tag 1

      Illmitz

      27. Oktober 2023 in Österreich ⋅ 🌬 16 °C

      Wir starten heute ins Burgenland nach Illmitz am Neusiedlersee. Los ging heute morgen stressfrei um halb acht, da wir beide nicht mitten in der Nacht losfahren mögen. 🥴🤤😴
      Die Fahrt war leider ziemlich übel, da es nur geregnet hat, dafür aber erstaunlicherweise staufrei 👍
      Wir übernachten im Weingut Salzl und warten dann morgen auf das Eintreffen unsere Freunde, die diese Reise initiiert und geplant haben.
      Das Wetter wird ab morgen auch viel besser und teilweise für die kommende Woche auch warm und sonnig werden🌤️⛅️🌥️
      @Britta und Steffen "……..mit euch Kreuzfahrern können wir natürlich nicht mithalten,
      Weiterlesen

    • Tag 2

      Illmitz

      28. Oktober 2023 in Österreich ⋅ ⛅ 15 °C

      Heute reist der Rest der Weintruppe an 🍷 und wir verbringen bis zu deren Ankunft ein wenig Zeit mit einer Besichtigung eines Museeumdorfes und einer Basilika. Ein Gag vor der Basilika ist die Messweintankstelle. Leider hat er nicht funktioniert 🤷🏻‍♀️ Schade.
      Am Nachmittag waren wir dann fast komplett, und haben beim Salzl im Seewinkel eine Weinprobe gemacht. War sehr lustig unsere Runde, auch wenn alle müde waren.
      Jetzt ist für alle Feierabend und Schlafenszeit.
      Weiterlesen

    • Tag 5

      Weingut Umathum

      31. Oktober 2023 in Österreich ⋅ 🌧 12 °C

      Der Besuch im Weingut Umathum stand heute unter anderem auf dem Plan. Der Wein war nicht meiner, aber die Führung durchs Weingut war sehr interessant und schön.
      Wetter war heute wirklich sehr sehr schlecht. Bis zum späten Nachmittag hat es nur geregnet.
      Einen Abstecher zum Stanovic war dafür sehr erfolgreich. Wir haben dort eingelegte Tomaten, Paprika und vieles mehr probieren dürfen, und natürlich auch ein wenig eingekauft.
      Anschließend wollte wir eigentlich nur beim Salzl unseren Wein abholen, sind dann aber ein bissle verbockt. 🙈 Aber es war dann ein schöner Abschluss in Illmitz, morgen gehts weiter nach Deutschkreuz.
      Weiterlesen

    • Tag 7

      Deutschkreuz

      2. November 2023 in Österreich ⋅ 🌬 17 °C

      Nach einer kleinen Wanderung durch die Weinberge, sind wir heute erstmal beim Weingut Kirnbauer gelandet. Man muss ja eines auf jeden mal erwähnen, die Weingüter hier sind alle eine Augenweide. Meistens sehr modern und stylisch . Auch der Kirnbauer macht was her, allerdings waren wir anschließend beim Weingut Gesellmann, und der war dann noch viel schöner. Aber schaut’s euch an. Habe daher auch nur vom zweiten Weingut ein paar Bilder, ansonsten mal bissle schöne Gegend 👍Weiterlesen

    • Tag 4

      Neusiedler See

      17. März in Österreich ⋅ ☁️ 13 °C

      Der Neusiedler See (ungar. Fertő tó, fertő bedeutet wörtlich „Sumpf“) ist, wie der Plattensee, einer der wenigen Steppenseen in Europa und der größte abflusslose See in Mitteleuropa. Er liegt flächenmäßig überwiegend auf österreichischem und zu einem weit geringerem Teil auf ungarischem Staatsgebiet. Der See zeichnet sich durch seinen Schilfgürtel, seine geringe Tiefe und sein mildes, aber windiges Klima aus. Seine einzigartige Fauna und Flora wird durch die Errichtung der beiden Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel und Fertő-Hanság sowie durch die Ernennung zum UNESCO-Welterbe mit der Bezeichnung Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See geschützt.

      Der österreichische Teil des Sees ist überwiegend Eigentum der Familie Esterházy; kleinere Teile gehören den Anrainergemeinden.[2] Der See ist wegen der globalen Erwärmung zunehmend von einer Austrocknung bedroht.[3]

      Auf österreichischem Gebiet ist der Neusiedler See samt einer rundumlaufenden Zone, die östlich breiter ist und hier den österreichischen Teil des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel einschließt, gemäß den Luftverkehrsregeln 2014 wegen des Natur- und Vogelschutzgebiets ein Flugbeschränkungsgebiet mit allgemeinem Flugverbot von 1. Oktober bis 31. Juli, in einer Flughöhe von 0 (Erdboden) bis in 1500 Fuß (etwa 457 m) Höhe über Grund.[4][5][6]

      Die Seefestspiele Mörbisch (ursprünglich: Seespiele Mörbisch) finden seit 1957 jährlich von Mitte Juli bis Mitte August in Mörbisch am See (Österreich). Auf der Seebühne werden jährlich Operetten, Singspiele oder Musicals aufgeführt

      Kommende Veranstaltungen
      Starnacht am Neusiedler See
      Fr., 31. Mai
      19:30
      Starnacht Am Neusiedler See
      Sa., 1. Juni
      19:30
      My Fair Lady
      Di., 9. Juli
      22:30
      2024 My Fair Lady
      Do., 11. Juli
      20:30
      Weiterlesen

    • Tag 5

      Ungarn

      22. März in Österreich ⋅ ☁️ 17 °C

      Ungarn ist erreicht. Vor der Grenze haben wir noch die Vignette für die Mautstraßen in Ungarn geholt. Vorläufig mal für 1 Monat.
      Jetzt sind wir bereit und für alles gerüstet. Die letzten 35 km in Österreich waren noch nervig, weil wir nicht wussten ob wir auf einer mautpflichtigen Autobahn fahren. Werden wir zuhause dann merken ob wir Post bekommen.
      Auch Ungarn war heute nicht wirklich womofreundlich zu uns. Keine Stellplätze mit V/E, so dass wir Mühe hatten Wasser zu finden. Letztendlich gelang es uns dann an einem Spielplatz mit Flaschen ein paar Liter zu tanken.
      Jetzt stehen wir an einem Pumpwerk auf einem Parkplatz in der Nähe von Györ und hoffen auf eine ruhige Nacht.
      Weiterlesen

    • Tag 4

      Strandcamping Podersdorf

      6. Mai in Österreich ⋅ ☁️ 24 °C

      Wir sind hier nur knapp 60 km von Wien entfernt und es gefällt uns auch hier sehr gut. Umgeben von Wein und Naturschutzgebiet und wunderbaren Radwegen, haben wir uns kurz nach Ankunft auf die Räder geschwungen und sind bis Illmitz gefahren und 2 mal eingekehrt. Bei Wein und Schmalzbrot lässt es sich gut verweilen.

      Gleichzeitig ist hier auch ein Paradies für Ornithologen und andere Tierliebhaber. Ob Großtrappen, Graurinder, Bienenfresser, Przewalski-Pferde, Kamerun-Schafe, Weiße Esel sowie Mangalitza-Schweine lassen sich hier in freier Wildbahn oder im Naturpark Neusiedler See entdecken.
      Weiterlesen

    • Tag 5

      Große Runde

      7. Mai in Österreich ⋅ ☁️ 20 °C

      Heute Nacht hat es arg gewütet mit Sturm und Regen, so wurde mir berichtet, ich habe es nämlich komplett verschlafen 😂.
      Der Wind blieb heute den ganzen Tag, war teilweise etwas viel zum Rad fahren, haben aber trotzdem eine große Runde gedreht.

      Direkt am See entlang kann man nicht radeln, da zwischen Wein und Wasser viel Schilf und Feuchtgebiete sind. War trotzdem schön, hätte auch Rheinhessen sein können, so, als wenn man bei uns durch die Wingert fährt.

      Ein großes Stück sind wir gegen Ende mit der Fähre gefahren. Eigentlich dachten wir das Ding wäre größer, das Boot hat sich ganz schön in den Wellen bewegt, bin froh, dass die rosa Dschunke uns heil zum anderen Ufer gebracht hat.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Burgenland, Bgld, بورغنلاند, Burgnland, Бургенланд, বুর্গেনল্যান্ড, Gradišće, Μπούργκενλαντ, Burgenlando, بورگن‌لاند, Burgenland Wappen.svg|85px, בורגנלנד, Բուրգենլանդ, ブルゲンラント州, ბურგენლანდი, 부르겐란트 주, Burgenlandia, Burgenlandas, Burgenlande, बुर्गनलांड, برگنلینڈ, Бурґенланд, Gradiščanska, Иёлати Бургенланд, รัฐบูร์เกนลันด์, بورگنلینڈ, בורגנלאנד, 布尔根兰州

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android