Austria
Fortress Hohensalzburg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 14

      🏁 ZIEL 🏁🚙💨

      September 1, 2021 in Austria ⋅ ☀️ 18 °C

      Um 17 Uhr sind wir gestern durchs Ziel gefahren. Eine fantastische Reise liegt hinter uns, mit vielen Strapazen, Freuden, Erfahrungen und jeder Menge Spass.
      Die Erinnerung an diese Zeit wird uns ein Leben lang begleiten! 🚙💨🏁😅😊
      Es war schön gestern Abend im Casino alle wieder zu sehen und deren Geschichten zu hören. 😅🤣😂
      Read more

      Traveler

      wow 👍🤓 Glückwunsch 🎊

      9/2/21Reply
      Traveler

      Herzlichen Glückwunsch...toll!😀

      9/2/21Reply
      Traveler

      i

      9/2/21Reply
      6 more comments
       
    • Day 14

      Salzburg 🏁🚙💨

      September 1, 2021 in Austria ⋅ ⛅ 19 °C

      Wir sind gerade im Hotel angekommen. Unsere Anreise wurde 10km vorm Ziel 🎯gestoppt, da einer unserer Reifen einen Karkassenbruch hatte. 🤮
      Eine riesen Tortur die noch einmal alle Kräfte von Tim gefordert hat.
      Da wir auf der Zielgeraden waren, war unser anderes Team leicht von uns entfernt, so dass sie nicht so leicht zu uns zurück kommen konnten. 🥺
      Dennoch haben sie sich zu uns wieder auf den Weg gemacht! 😊
      Alles wieder am laufen 🚙💨, fit für die Zieleinfahrt am Casino heute Abend 😍🏁
      Read more

      Traveler

      Na, bald geschafft👍

      9/1/21Reply
      Traveler

      🙈ausgerechnet kurz vorm Ziel... fast geschafft ❣

      9/1/21Reply
      Traveler

      Viel Spaß beim Feiern🥳

      9/1/21Reply
       
    • Day 1

      Pflegerbrücke

      July 28, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 23 °C

      1. Etappe Salzburg - Pflegerbrücke
      9 km (+ 5 km morgens zum Bahnhof)
      100 Hm bergauf, 90 Hm bergab
      gesamt 14 km

      Noch im Kurpark spricht uns ein Mitwanderer an. Er hat uns am Erkennungszeichen der Salzburg-Triest-Wanderer erkannt - rotes Band am Rucksack. Er startet erst morgen von Salzburg, aber abends werden wir ihn dann wohl auf der Hütte wiedertreffen.
      Nach einem Käffchen mit Blick auf die Salzach geht's los. Wir wandern auf den Mönchsberg und oberhalb von Salzburg in Richtung Festung Hohensalzburg. Dann geht es einige Kilometer sehr idyllisch am Almkanal entlang. Man kann dort schwimmen - aber auch das Kühlen der Füße ist prima. An der Almwelle treffen sich die Surfer - Zuschauen lohnt sich. Dann noch ein kurzes Stück bis zum Mostwastl, unserer sehr schönen Unterkunft für heute. Die ersten neun Kilometer haben wir geschafft, da sollten die restlichen 490 doch wohl auch kein Problem sein 😁.
      Read more

      Traveler

      Der 1. Tag sehr gelungen. Ich folge Euch. Gute Nacht 😴

      7/28/22Reply
      Traveler

      Ach schade. Ich starte erst am 12.08. in Salzburg. Ganz viel Freude die nächsten Wochen🥰 Ich werde eure Strecke verfolgen und Gleich die besten Tipps klauen 😇

      7/29/22Reply
      Traveler

      Viel Spaß euch und guter gelingen.

      7/29/22Reply
       
    • Day 8

      Wasser- und Theaterspiele

      September 28, 2022 in Austria ⋅ ☁️ 13 °C

      Nachdem der vorige Abend etwas länger ging, brauchten wir am Mittwoch morgen etwas länger. Irgendwann waren wir dann aber doch bereit bei dem Regenwetter nach draußen zu stapfen. Circa 30 Minuten fuhren wir mit dem Bus nach Schloss Hellbrunn. In der ehemaligen Sommerresidenz eines Fürsterzbischofs wartete auf uns neben einem Schaumuseum vor allem ein Park mit Wasserspielen aus dem 17. Jhd. Dort würden uns in einem wunderschönen Garten und zusammen mit Statuen aus der griechischen Mythologie Wasserfontänen jeglicher Art präsentiert. Im Stile des Manierismus wurden Fontänen, mehrer Puppentheater, und sogar ein ausgeklügeltes Pfeifensystem, welches Vogelzwitschern imitieren konnte betrieben😱. Damals alles noch mit Holzrohren versehen, dienten die Spielereien hauptsächlich der Machtdemonstration. Wir waren sehr begeistert von der Feinheit der damaligen Technik und fragten eine der Mitarbeiterinnen so lange aus bis wir unsere ursprüngliche Gruppe verloren hatten🤷‍♀️ Nachdem wir ordentlich ge-audioguid-et wurden liefen wir noch ein bisschen durch den weitläufigeren Teil des Parks. Dort befand sich ein in den Hügel gehauen Steintheater bei dem scheinbar gerade eine Folge Bergdoktor/ Tatort oder ähnliches gedreht wurde. Zurück in Salzburg entschieden wir uns für ein Nachmittagspäuschen im Hostel.
      Abends waren wir erneut mit Linda verabredet im ARGE-Theater, bei dem ihr Mitbewohner mitspielte. Es war ein modernes "Mit-Mach-Stück" bei dem Schauspiel, digitale Animationen, verschiedene Instrumente und unsere Spiele einen satirischen Verschnitt einer Fernsehspielshow imitierten. Wir hatten auf jeden Fall Spaß und ließen den Abend noch entspannt zu dritt in der anliegenden Bar ausklingen😃
      Es war ein wunderschöner aber auch anstrengender Urlaub. Vor allem die Stille und Kraft der Bergpanoramen unserer Trekking-Tour werde ich vermissen. Vielleicht kehren wir ja nochmal zurück für den Rest des Salzalpensteigs. Dann aber vielleicht lieber im Sommer🤔 Jetzt sitzen wir im Zug zurück und freuen uns auf noch ein paar entspannte Tage in Rostock.
      Read more

      Traveler

      Lustig und einzigartig ist der Brunnen.

      9/29/22Reply
      Traveler

      Danke für die schönen Urlaubserlebnisse, die Du mit uns geteilt hast. Ich beneide Euch! Hast mich neugierig gemacht, insbesondere auf Salzburg. Ich freue mich schon auf das nächste Abenteuer😊👋

      9/30/22Reply
      Monarch falter

      Vielen Dank, es hat viel Spaß gemacht deine Footprints zu lesen und hat mich dazu inspiriert, dass ich nun auch unbedingt mal dorthin muss.

      9/30/22Reply
       
    • Day 10

      Ya en Austria

      August 4, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 21 °C

      Llegamos al atardecer al camping, Austria parece ser un lugar muy hermoso, mañana vamos a recorrerlo bien! Les compartimos unas fotazas de último momento.
      (También les mostramos nuestro “tender”)
      😂

      Traveler

      Hermosa !!

      8/4/22Reply
      Traveler

      Fotazaaaa !!

      8/4/22Reply
      Traveler

      mi Princesa ❤️❤️❤️❤️ entre tanto castillo.... se encuentra cansadita???

      8/4/22Reply
      12 more comments
       
    • Day 1

      Salzburg

      May 23, 2021 in Austria ⋅ 🌧 9 °C

      Unser erster Reisetag beginnt mit einer Stippvisite bei Marcs Eltern, natürlich wurde etwas Zuhause vergessen. Die Straßen sind leer und das Wetter überwiegend gut, sodass wir in unter 7 Stunden in Salzburg sind. Die einzige Wartezeit entsteht an der Grenze, was bei innereuropäischen Grenzübertritt gewöhnungsbedürftig ist. Die erforderlichen negativenTests und elektronischen Anmeldungen für Österreich haben wir griffbereit, werden bei der Stichproben Kontrolle aber nicht benötigt.
      Gegen 16 Uhr kommen wir in Salzburg bei Julias Freundin Chrissi an und dank des guten Wetters machen wir direkt einen Ausflug auf den Gaisberg, von wo man einen grandiosen Blick auf die Stadt hat.
      Im Anschluss geht es in ein typisch österreichisches Restaurant. Über den Tellerrand ragende Schnitzel und Bier vom Fass, Touriherz was willst du mehr? Zudem erinnert auch nur herzlich wenig an den weltweiten Maskenball 20/21. Erfrischend anders! Ebenso wie das unglaubliche Alpenpanorama, an dem man sich hier einfach nicht satt sehen kann! Bei Salzburg handelt es sich um keine Großstadt, aber sie ist wunderschön!! Die als Weltkulturerbe ernannte Altstadt ist geprägt durch enge Gassen, alten barocken Hausbestand und eine zentrale knapp 800 Meter hohe Burg, welche ebenso omnipräsent ist, wie die Statuen von Wolfgang A. Mozart.
      Zum Abschluss wird sich kurz vor Beginn der Sperrstunde noch ein frisches Bier genehmigt und dann geht's ab ins Bett.
      Am nächsten Tag steht ein Ausflug zu einem der umliegenden Seen. Hier machen wir eine ca. 12 km Wanderung, bei nicht mehr besten Wetterverhältnissen, um den Fuschlsee und das dazugehörigen Naturschutzgebiet. Für einen gelungenen Ausklang und zur weiteren Befeuerung des Urlaubsfeelings geht es abends zum guten Italiener. Morgen früh geht's weiter in den österreichischen Osten nach Wien 😍
      Read more

      Traveler

      Mega 😍☀️

      5/25/21Reply
      Traveler

      Werner Hansch an der Tastatur ❤️

      5/25/21Reply
      Traveler

      More input!! ❤

      5/26/21Reply
      Traveler

      So schön - habt eine wunderbare Zeit 😍

      5/30/21Reply
       
    • Day 7

      Mozartkugeln und Bier

      September 27, 2022 in Austria ⋅ 🌧 12 °C

      Der Morgen begann ähnlich wie am vorherigen Tag und wir entschieden uns bei einer Free-Walking Tour also bei einer kostenlosen Stadtbesichtigung mitzulaufen. Wir hatten Glück und erwischten einen unglaublich guten und lustigen Guide namens Leo. Immerwieder wurde die Gruppe miteinbezogen und der Informationsgehalt war wohl der höchste und am Besten ausgearbeitete über die Stadt den wir im ganzen Urlaub bekommen sollten. Nach zwei Stunden drückten wir Leo dankbar Trinkgeld in die Hand und bedankten uns für die schöne Tour😊. Auf seine Empfehlung ging es danach zur Confiserie Fürst, die einzig echten und wirklich originalen Mozartkugeln probieren. Und wir haben tatsächlich noch nie so leckere Pralinen dieser Art gegessen🤤😋 Danach ging es auf ins Mozart-Geburtshaus. Viele Info's über den damaligen Superstar. Eigentlich alles wie erwartet🤷‍♀️.
      Daraufhin wollten wir unbedingt einen superbilligen Asiaimbiss ausprobieren, der in einer der Seitengassen 22 Stück Sushi für 8,50€ verkaufte und wir wurden tatsächlich nicht enttäuscht vom Preis-Leisungs-Verhältnis. Zur Entspannung stiegen wir noch auf ein Boot zur Stadtrundfahrt, wo Nils kurz einnickte. Es war gerade mal Nachmittags und da wir sowieso nichts besseres mit unserer Zeit anzufangen wussten fuhren wir noch ins Braumuseum vom "Stiegl-Bier". Dort verlor ich sowohl meine Salzburg-Card als auch mein Halstuch, was aber erst im Bus zurück auffiel🤦‍♀️. Jedoch waren wir mit meiner Kindergartenfreundin Linda in einer in der "Academy-Bar" verabredet und fuhr Nils noch einmal zurück, um meine Sachen zu suchen während ich mit Linda schon ein Bierchen trank. Alle verlorenen Gegenstände hatten sich Gott-sei-Dank wieder angefunden😅. Und so konnten wir entspannt den Abend ausklingen lassen.
      Read more

      Traveler

      Das war aber lieb von Niels.

      9/29/22Reply
      Traveler

      Ds hast du Glück gehabt 🍀👍

      9/29/22Reply
       
    • Day 12

      A small snippet of Salzburg

      January 1, 2020 in Austria ⋅ ☀️ 4 °C

      Again we’ve been a bit slow on the posts over the last few days. Probably not a bad thing as it must mean we are busy or too relaxed haha. Salzburg was lovely and I would definitely go back there again if we ever return to Austria! Although I feel like we covered a bit of ground in the time we were there. We visited the house where Mozart was born and spent the first few years of his life (was fascinated to hear about his very talented sister who I believe was overshadowed by her brother!), went to Mirabell Gardens (a little bit more colourful in summer I assume but very pretty!). We saw a fantastic interactive exhibition about some historic musical instruments, caught the funicular up to the Fortress Hohensalzburg and then walked everywhere else we could. The NYE vibe was a bit tamer than Amsterdam 3 years ago although there were still fireworks going off everywhere. We had a great view of the festivities from one of the pedestrian bridges on the river. The weather was perfect and we felt like we had a chance to relax a bit on the last day of our stay. Staying healthy and been cooking up some delicious meals in our Airbnb’s :)Read more

      Traveler

      Beautiful photo ❤️

      1/3/20Reply
      Traveler

      ED: GET DOWN FROM THERE!!!

      1/3/20Reply
      Traveler

      Strong composition and soft atmospherics! Assume taken with the Nikon (I thought I had seen a photo of Ed with a Nikon but can't find it now - must have been a Canon!) , not the phone???

      1/3/20Reply
      11 more comments
       
    • Day 11

      Heimat, Bayern und Österreich

      October 28, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 21 °C

      Home Sweet Home.
      Wenn man schon in Europa ist, führt kein Weg an zuhause vorbei.
      Die ersten Tage waren geprägt davon sich selbst und die kommenden Reisen zu organisieren und die Familie zu besuchen. Ohne Auto eine echte Herausforderung und daher auch unmöglich alle zu sehen, die ich gerne gesehen hätte. Seht es mir nach. Ich freue mich schon darauf euch bei nächster Gelegenheit wiederzusehen.
      In den Herbstferien hatte ich dann Urlaub vom Urlaub in trauter Zweisamkeit in und rund um Salzburg. Wir waren uns einig, dass Salzburg sehenswert und einen Besuch wert ist. Nur wegen Salzburg hätten wir die Reise aber nicht gemacht.
      Die Altstadt hat schöne Ecken und ist bei Tag und Nacht ein Blickfang. Große Teile der Fußgänger Wege sind allerdings Einkaufsstraßen, was uns nicht so sehr gefallen hat. Der erste Besuch der Salz-Stadt am Abend des Ankunftstages fiel kurz aus, hat uns aber einen guten Überblick verschafft.
      Am Sonntag waren wir auf den Spuren Mozarts und dafür in seinem Geburtshaus. Nach dem alten Künstler war dann vor der neuen, modernen, abstrakten Kunst. Auf dem Universitätsgelände stehen Essiggurken in Reihe und Glied, etwa Menschen hoch. Das lasse ich mal so stehen, damit jeder noch genügend Interpretationsspielraum hat.
      Die Erkundungstour führte uns im Anschluss auf die Festung Hohen Salzburg. Hoch ging es mit der Zahnradbahn in einem Affen Zahn. Das hatten wir gemütlicher erwartet. Oben wurde dann die Festung, das Museum und der Sonnenuntergang angeschaut.
      Am Montag wurde endlich wieder gewandert und das bei bestem Wetter. Über 20 Grad und Sonnenschein haben die Wanderung am Fuschlsee in Österreich gekrönt. Die Belohnung war ein toller Ausblick mit den umliegenden Seen (Mondsee, Irrsee, Fuschlsee und Wolfgangsee). Beim Abstieg hat der eine seine personalisierte Bank und die andere ihr Wappentier gefunden. Am Ende des Tages wurde das neue Hotel in der Stadt Laufen bezogen. Wellness macht Wellness und Lisa mampft Pommes. Besser kann der Tag nicht enden.
      Am Dienstag und Mittwoch war der Königssee unser Ziel. Dienstags hoch auf den Berg auf deutscher Seite mit Blick auf den hinteren Teil des Königssees und St. Bartholomä, traumhaft schön. Abends natürlich wieder Sauna und abkühlen im Natur Teich.
      Mittwochs zuerst mit gar keiner Aussicht beim Mittagessen auf dem Jenner (österreichische Seite) und dann zumindest etwas Ausblick im Abgang. Das Bild am Gipfelkreuz zeigt übrigens unsere überragende und sehr professionelle Wanderausrüstung. Wir haben nämlich eher für einen Wellness Urlaub gepackt als für einen Wander Urlaub. Daher ging’s mit Jute-Beutel anstatt Wander Rucksack hoch auf die Berge. Kann man machen bei Tages Touren mit bis zu 1200 Höhenmetern und ca. 6 Stunden Dauer, muss man aber nicht. Da an diesem Tag die Abfahrt mit der Jennerbahn (30€ pro Person zum runter kommen) nur kurz ein Thema war, wurde zu Fuß a la Trail-Running in halber Zeit der Berg besiegt. Auf halber Strecke brauchten wir eine kurze Pause, die im Bilderrahmen am Stau Teich gemacht wurde. Unten angekommen hatten wir nur ein Ziel. Richtig, ab in die Sauna zum Aufwärmen.
      Am Donnerstag gingen wir bei bestem Wetter unter Tage. In der alten königlichen Saline haben wir bei einer Führung gelernt, wie die Sole bis heute an dieser Stelle in Bad Reichenhall gefördert wird. Jetzt weiß ich zumindest, wo ein Teil des Salzes herkommt, welches, seit ich denken kann, in gelben und grünen Verpackungen in unserem Küchenregal steht. Über Tage haben wir uns gestärkt damit wir in der Nähe von Hallein dem Kelten-Dorf stand halten. Auf einer QR-Code unterstützten Entdecker Tour kann man einiges über das damalige Leben der Kelten vor Ort erfahren. Danach wieder ab ins Warme.
      Freitags wollte das Wetter leider nicht und so fühlte sich der Tag am Wolfgangsee an, wie ein Tag im Wolfgangsee. Trotz Regenschirmen waren wir nach kurzer Zeit durchnässt. Beim Mittagessen haben wir uns dann für die Rückreise ins Hotel entschieden. Damit stand früher und länger Wellness auf dem Plan, optimal. Auf dem Weg zum Auto haben wir noch den ersten Schnee gesehen, somit kann ich das für diesen Winter auch abhaken.
      Am Samstag wurde noch einmal Salzburg angesteuert, um die eine oder andere Leckerei und Mozartkugeln mitzunehmen sowie ein kurzer Stopp in München bei einem guten Freund eingelegt. So schön es war, so schnell ging es mal wieder vorbei.
      Der Heimatbesuch wurde in den kommenden Tagen, im Kreise der Familie, abgerundet.
      Read more

    • Day 6

      Festung Hohen Salzburg

      September 26, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 15 °C

      Fertig von den vorangegangenen Tagen krabbelten wir am Morgen aus unseren Hostelbetten. Jetzt wo die Muskeln Zeit zum Erholen bekamen fingen wir erstmal an sie zu spüren😅 Wir frühstückten zunächst in der kleinen aber feinen Hostelküche und freuten uns über Brötchen und Ei, statt Porridge mit Wasser.
      Gestärkt entschieden wir nun zunächst zur Tourist-Info zu schlendern und uns dort die Salzburg Card zu holen. Für 45 € begleiteten uns die nächsten drei Tage lauter Gratis-Eintritte, Vergünstigungen und freier Verkehr mit den Öffis. Schnell fiel uns allerding auch auf wie überflutet die Innenstadt mit Touristen war. Und wir waren nun ein Teil davon😬. Etwas überfordert von dem Überangebot an touristischen Attraktionen und entschieden uns zunächst für die Festung Hohen Salzburg. Mit einer Bahn ging es nach oben. Dort gab es ein wunderschönes Panorama auf die Stadt und die umliegenden Berge. Allerdings kam keine der gebotenen Aussichten an die Ausblicke unserer letzten Tage heran.
      Danach besichtigten wir die Burg mit ihren verschiedenen Ausstellungen zur Geschichte Salzburgs, der Festung und der ehemaligen Fürsterzbischöfe der Stadt. Wieder unten angekommen machten wir noch einen kurzen Abstecher auf den Friedhof und in die Katakomben am Fuße der Festung.
      Nachdem wir gesättigt und vollgestopft mit Informationen waren knurrte nun unser Magen und wir machten uns auf die Suche nach einem netten und vor allem bezahlbaren Lokal. Dabei stolperten wir immer wieder in irgendwelche teuren Luxusklamottenläden. Schnell mussten wir feststellen: Salzburg ist ein teures Pflaster. Schließlich fanden wir dennoch ein hübsches kleines Lokal und genossen Spinatknödel mit Bergkäse und Gulasch🙃 Satt und glücklich liefen wir zurück zur Unterkunft, wo wir den Abend gemütlich ausklingen ließen.
      Read more

      Traveler

      Den Ausblick hatten wir dieses Jahr auch schon. Allerdings hatten wir keine Salzburgcard, so dass wir mit der Bahn nur runter gefahren sind.

      9/29/22Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Festung Hohensalzburg, Fortress Hohensalzburg, Zaltsburq qalası, Festung Hohnsoizburg, Pevnost Hohensalzburg, Κάστρο Χόχενσαλτσμπουργκ, Citadelo Hohensalzburg, Fortaleza de Hohensalzburg, Forteresse dHohensalzburg, טירת זלצבורג, Utvrda Hohensalzburg, Hohensalzburg vára, Fortezza di Salisburgo, ホーエンザルツブルク城, ჰოენზალცბურგი, 호엔잘츠부르크 성, Hohensalzburg, Twierdza Hohensalzburg, Castelul Hohensalzburg, Хоэнзальцбург, Хоенсалцбург, Фортеця Гогензальцбург, 萨尔茨堡要塞

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android