Oostenrijk
Politischer Bezirk Korneuburg

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Top 10 reisbestemmingen Politischer Bezirk Korneuburg
Alles weergeven
Reizigers in deze plaats
    • Dag 2

      On the road again

      8 augustus 2023, Oostenrijk ⋅ ⛅ 20 °C

      Ammersee - Tulln 455km. Das war unser Tag nach einem gemütlichen Frühstück mit super leckerem Brot und einem Spaziergang am Ammersee. Heute war am erst gefragten Campingplatz noch ein Spot für uns frei und wir freuen uns auf ein wunderbares z'Nacht in der Taverne. Hier hat es viele Fahrradreisende und ich spiele mit dem Gedanken bei der Heimreise nochmals hier einen Stop einzulegen. Scheint viele Weggspändlis zu haben 😉 und der Camping ligt an der Donau. Wir kommen Budapest näher und näher auch wenn wir auf der Autobahn noch Solothurner (ohne CH kleber auf der Rückseite 😉) kreuzen. Vorfreude steigt.Meer informatie

    • Dag 3

      GARTEN TULLN UND DONAURADWEG

      26 april, Oostenrijk ⋅ ☀️ 8 °C

      Heute morgen ging es um 9 Uhr auf eine Aktivierungsrunde um das Aubad. Dieser See grenzt unmittelbar an das Campinggelände an und ist von den Ländern Niederösterreich und Wien 1979 zu einem gemeinsamen Erholungsgebiet ausgewiesen worden. Im See schwamm um diese Zeit ein Ösi, welchen ich fragte, wie kalt der See eigentlich ist. Er sagte nur: " zur Zeit hat der See 14 Grad, eigentlich ist ja schon wieder zu warm! ". Der See selbst ist wunderbar angelegt mit viel Grünflächen, hohen Bäumen und sehr schönen Spiel- und Aufenthaltsplätzen ausgestattet.
      Nach einer kleinen Siesta meinerseits ging es mit dem Rad so gegen 11:30 Uhr zum GARTEN TULLN. Dieser Garten beinhaltet ungefähr 80 kleine Schaugärten, viele Wasserflächen, eine Aussichtsplattform in 30 m Höhe (ratet mal wer hochging und wer Aufzug fuhr) und viele Sachen rund um den Garten Obwohl ich diese Art von Ausstellungen nicht so gern mag war es ein sehr schöner Ausflug. Gut, dass wir so einen kleinen Garten haben, denn sonst würde mir Birgit jetzt ganz viel Arbeit aufhalsen. Nachdem Birgit noch einen Sekt mit Zitronensorbet und ich eine Fritattensuppe genossen haben, ging es mit dem Rad ein bisschen durch Tulln und ein paar Kilometer donauabwärts auf dem wunderschönen Radweg entlang. Ich befürchte, dass mich morgen Birgit diesen Radweg unendlich weit entlang scheuchen wird.
      Abends gings noch zum Tullner Wirt am Tennisplatz auf zwei solide Cordon Bleu a la Hausmannskost. 50 Euro für 2 Sommerspritzer und 2 Cordon Bleu. Na ja, morgen wird gegrillt am Abend und Sonntags geht’s wieder heim. Die Nachbarn haben unseren Garten verschönert…
      Meer informatie

    • Dag 30

      Stift Klosterneuburg

      29 mei, Oostenrijk ⋅ ☀️ 23 °C

      Das Stift Klosterneuburg liegt nordwestlich von Wien in der Stadt Klosterneuburg in Niederösterreich. Es gehört der Kongregation der österreichischen Augustiner-Chorherren an. Der Komplex geht auf eine Stiftung zu Beginn des 12. Jahrhunderts des österreichischen Markgrafen Leopold III. dem Heiligen zusammen mit seiner Frau Markgräfin Agnes von Waiblingen zurück.
      Die ursprüngliche Stiftung war von Beginn an bis 1722 ein Doppelkloster mit Augustiner-Chorfrauen. Die gut erhaltenen Reste der Chorfrauenkirche St. Magdalena am Stiftsplatz zeugen noch heute davon. In späteren Jahrhunderten wurde die Anlage mehrmals erweitert und umgebaut, so dass sie sich heute als Konglomerat aus mittelalterlicher, barocker und historistischer Bausubstanz präsentiert. Das Stift Klosterneuburg gilt als ein lebendiges Zentrum des katholischen Glaubens, beherbergt eine bedeutende Kunstsammlung und das älteste und eines der grössten Weingüter Österreichs.
      Meer informatie

    • Dag 7

      Nachtrag Wien - people & murals

      1 augustus 2023, Oostenrijk ⋅ 🌧 20 °C

      Die herzlichen Begegnungen, die wir in Wien erlebt haben, verdienen noch einen Nachtrag. Das junge und aufgeschlossene Calle Libre Team, das das Festival organisiert hat, hat mich als Gast mit viel Wärme aufgenommen und an Aktivitäten wie Graffityworkshops, Abendessen und weiteren Veranstaltungen großzügig teilhaben lassen.
      Freude hatte ich daran Fotos von den internationalen KünstlerInnen im Arbeitsprozess an der Wand machen zu können und damit auch einen Teil zum Festivalgeschehen beizutragen. Das hat mir auch geholfen, meine Rolle innerhalb des Gefüges zu finden. Ebenso der durch die Dokumentation intensivierte Austausch mit den KünstlerInnen hat dazu geführt mich integriert zu fühlen. Spannend und inspirierend war es den jeweiligen Arbeitsprozess der KünstlerInnen mitzubekommen und darüber hinaus unterschiedliche Lebensmodelle in Erfahrung zu bringen, was natürlich auch wiederum den Blick auf den eigenen Lebensentwurf geschärft hat. Yessiow und Stijn sind etwa seit einigen Jahren mit ihren murals auf Reisen um die Welt,- von mural zu mural. Um so mehr ich die Gelegenheit hatte, einen Eindruck von den Persönlichkeiten zu bekommen desto eindeutiger haben sich mir die jeweiligen Arbeiten der KünstlerInnen erschlossen. Es hat mich zu schmunzeln gebracht, die KünstlerInnen in ihren Werken so sehr gespiegelt zu sehen.

      Während Oli im Hotel war, bin ich bei Bekannten untergekommen, die selbst unterwegs waren. Für das entgegengebrachte Vertrauen und den mir ermöglichten Rückzug bin ich super dankbar!
      Sehr schön war es Noah, insbesondere nach Fertigstellung der Wand, verstärkt mitzubekommen. Seine wohlwollende und ruhige Präsenz entspannt mich auf Anhieb.
      Jan kam am Wochenende aus Graz zu Besuch und hat uns mit seiner geistreichen und charmanten Art auf Trab gehalten und Oli und Noah wussten ihn sofort mit dem Maler Axel Schindler zu connecten, den sie bei einem Atelierbesuch hier in Wien kennengelernt haben. "Eine geistige Fußmassage" wie Jan sagen würde den beiden bei ihrer bildlichreichen Sprache zuzuhören. Wir besuchen ihn in den nächsten Tagen bei unserer Weiterreise in Graz.
      Meer informatie

    • Dag 30

      Martinskirche

      29 mei, Oostenrijk ⋅ ☀️ 23 °C

      Die Martinskirche im Norden von Klosterneuburg ist eine dem heiligen Martin von Tours gewidmete römisch-katholische Pfarrkirche. Sie ist Österreichs zweitälteste Martinskirche, gehört zum Dekanat Klosterneuburg der Erzdiözese Wien und wird vom Stift Klosterneuburg betreut.Meer informatie

    • Dag 11

      Klosterneuburg

      17 augustus 2023, Oostenrijk ⋅ ⛅ 27 °C

      Gestern Stop in Poysdorf, heute vor den Toren Wiens. Das Wetter gut, die Straßen meist leer. Gestern toller Badesee und kein WLAN, heute toll ausgestatteter Platz und andere Radreisende und was zu plaudern. Bisher ein Holländer und eine Bernerin.
      Es fährt sich gut, aber die Gegend ist nicht spektakulär: Hügel mit Feldern und Wäldern, Seen, Dörfer, Kleinstädte.
      Meer informatie

    • 020 Von Krenz nach Klosterneuburg

      16 augustus 2022, Oostenrijk ⋅ ⛅ 30 °C

      Heute ist mal wieder Badetag.
      Wir finden einen ganz schönen Badesee mit kaum Menschen. Die Zeltplätze sind gegeben richtig voll. Viele Radler sind unterwegs. Heute waren es 75km und dank einem Tipp haben wir eine tolle Hütte zum Mittagessen gefunden was eher an eine Skihütte erinnert als an ein Radlertreff an der Donau.Meer informatie

    • Dag 32

      24. Etappe

      11 mei 2023, Oostenrijk ⋅ ☁️ 14 °C

      24. Etappe
      Krems - Tulln
      47km, wirklich flach
      Mit 2 neu geflickten Speichen läuft es auch bei Reto wieder rund.
      Nach Krems beginnt das Tullnerfeld und es wird flach und weit. Wir fahren auf dem Damm durch viel grün, meist fernab von Verkehr und Dörfer. Nur der Wind macht uns das Leben schwer. Er bläst noch immer kräftig von Ost nach West.Meer informatie

    • Dag 12

      Von Tulln nach Wien

      28 augustus 2020, Oostenrijk ⋅ ☀️ 23 °C

      Es ist immer der gleiche Ablauf. 7.00 Uhr aufstehen, 7.30 Uhr frühstücken, 8.15 Uhr aufs Rad und wieder top Wetter, allerdings mit Gegenwind. Gut besser heute auf der Kurzstrecke nach Wien, als in den nächsten Tagen. Zwischenstopp in Klosterneuburg. Blöd gelaufen, Besichtigung nur mit Führung, in der Stiftskirche ist gerade ein Hochamt und man läßt mich nicht rein 😨. Einen verlängerten zu mir genommen und dann ging es doch, bin schließlich katholisch 😀. Wien ist nicht meine Stadt. Als junger Mann bin ich hier am Flughafen angekommen und fragte mich, wo die Berge sind. Gut, dafür kann Wien nichts. Beruflich war ich hier und dann mit unserer ganzen Familie. Naschmarkt, Stephansdom, Café Sacher... und die Hofburg. Übrigens hat Hitler vom Balkon der Hofburg zu seinen jubelnden Landsleute gesprochen. Will hier keiner mehr hören. Die Bibliothekarin von Schloss Elmau, die hier studiert hat, hat von Österreich als ein ganz verkommenes Land gesprochen. Sie meinte die die Moral und Verweigerung sich mit ihrer Nazivergangenheit zu befassen. Aber die Radwege sind super und nicht verkommen. Die gebuchte Pension sah so Sch.. aus. Ich war um 12.30 Uhr da und nach vielen telefonieren wollten die erst um 16.00 kommen. Unten ein Sexshop, die Gardinen eklig. Habe mir gleich ein anderes Hotel gebucht, Beethoven, direkt beim Naschmarkt. Sehr schön, so nett, alles top mit Klimaanlage! Und nur 20€ teurer.
      So, nachdem ich das tolle Hotel gefunden habe, mein Magen sich auf dem Naschmarkt gefüllt hat bin ich zufrieden mit mir und der Stadt, am Hotel Sacher vorbei zum Stephansdom gegangen. Es ist sehr heiß heute in Wien, will mich nicht beschweren.
      Auf unserer 1.Tour, vor 5 Jahren, lag der Anteil der E-Bikes bei vielleicht 10-20%. In diesem Jahr gefühlt bei 80%. Das normale Fahrrad verschwindet wohl wie die LP, Kassettenrecorder oder DVD‘s. Dann ist es eben so.
      Ich sag ja, Wien ist kein gutes Pflaster für mich. Die Radtour ist beendet. Ungarn macht die Grenzen dicht für Ausländer. Es gab keinen direkten Zug zurück nach. Fahre morgen mit der Regionalbahn nach Passau. Dann werde ich weitersehen. Sch..... und sehr schade
      Meer informatie

    • Dag 11

      Servus Österreich - Hallo Wien

      17 augustus 2023, Oostenrijk ⋅ ☀️ 27 °C

      Ich bin heute 80km von Bratislava bis zu einem Camping nach Wien geradelt. Eine gerade Strecke die gefühlt nie endete, erwies sich als Treffpunkt aller Fahrradfahrer. Man grüsst sich auf dem Fahrrad schlimmer als alle Töff und Tesla Fahrer. Es wird gelächelt und gegrüsst. Und wer dies nicht macht ist doof 😆😉 okey mit der Hand oder gar mit dem ganzen Arm fuchteln finde ich dan doch etwas übertrieben.
      Habe mein Taschenmesser zuhause vergessen (not pfadi like, i know papi... Evtl. Doch zu lange nicht mehr aktiv) und war heute in mind. 8 Läden um ein Messer zu kaufen. Ohne Erfolg... Mit was schneidet man wohl in der österreichischen Küchen? Und wenn mit Messer wie weit sind sie gefahren um dies zu kaufen? Ins Ausland? Ach ach. Zudem bin ich heute ein rotes Glüüwürmchen. Habe beim Sonnencreme eincremen offensichtlich nid alle freie Haut an meinem Rücken erwischt. Als ich den Rücken mit den von der Apothekerin abgegebenen Muster-Cremen eingestriechen habe, erntete ich mitleidungsvolle Blicke. In diesem Sinne wünscht euch das Glüüwürmchen gute Nacht 🫣🤙💡
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Politischer Bezirk Korneuburg

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android