- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Jan 27, 2025, 3:30 AM
- ☁️ 7 °C
- Altitude: 3,642 m
- BoliviaDepartamento de La PazChijiniPlaza Murillo16°29’44” S 68°8’1” W
La Paz, Bolivien: Höhenluft & Geschichte
January 27 in Bolivia ⋅ ☁️ 7 °C
Nach einem langen Flug von Santa Marta über Bogota ✈️ sind wir nach 16 Stunden Reise mitten in der Nacht in El Alto gelandet ,dem höchstgelegenen internationalen Flughafen der Welt.
La Paz liegt auf über 3.600 Metern!
(Piloten brauchen fürs landen eine extra Ausbildung)
Das haben wir auch in den ersten Tagen hier gemerkt und sind froh, dass wir in unserer schönen Air bnb Wohnung alles haben, um die Tage entspannt anzugehen 😉
Höhenkrankheit hat Mona nicht, Benno ein bisschen (nach der Wanderung, s.u) erwischt, aber mit viel Tee und Ruhe ist das alles machbar.
La Paz steckt voller Geschichte, die sich in den Straßen, auf den Märkten und in den Menschen widerspiegelt. Die Stadt wurde 1548 von den Spaniern gegründet, lange davor war das Gebiet bereits von den indigenen Aymara bewohnt. Noch heute ist die indigene Kultur hier lebendig – sei es in den traditionellen Märkten oder in der Politik, Bolivien hatte mit Evo Morales den ersten indigenen Präsidenten Südamerikas. Das sieht man auch in der Stadt:
Zwischen den Straßenmärkten und modernen Cafés gibt es die kopfsteingepflasterten Gassen mit bunten Kolonialhäusern und den "Hexen-Markt", auf dem die verrücktesten Indigenen "Heilmittel" und Ritualsgegenstände (getrocknete Lama Föten) verkauft werden.
Ein absolutes Must-Do: Die Fahrt mit den Mi Teleféricos, dem Seilbahnsystem der Stadt.
Hier sieht man auch, wie sich die Stadt wie ein gigantischer Krater ausbreitet – einfach beeindruckend.
Valle de las Ánimas: Ein verrücktes Naturwunder
Gestern ging es dann mit den Öffis zum Wandern ins Valle de las Ánimas, dem „Tal der Seelen“. Nur eine halbe Stunde vom Stadtzentrum entfernt, hat uns eine Landschaft erwartet, die aussah, als wäre sie von einem anderen Planeten.
Riesige Felsformationen, kein Verkehr, keine Menschen, nur Wind, und ein bisschen Regen 😉
Für Einheimische hat das Tal seinen Namen von den Schatten, die bei Sonnenuntergang wie gespenstische Gestalten wirken.
Können wir verstehen! (Siehe Bilder)
Heute lassen wir es entspannt angehen, abends geht's noch zum Cholita-Wrestling, was es so nur in La Paz gibt.
In der bolivianischen Kultur nehmen Cholitas einen besonderen Platz ein. Sie sind indigene Frauen, die stolz ihr kulturelles Erbe annehmen und sich gleichzeitig gesellschaftlichen Normen und Stereotypen widersetzen. Mit ihrer lebendigen und eleganten traditionellen Kleidung, darunter Melonenhüte, bunte Schals und mehrlagige Röcke, stechen Cholitas aus der Masse heraus. Über ihre unverwechselbare Kleidung hinaus sind diese Frauen für ihre Widerstandsfähigkeit, Entschlossenheit und ihren unerschütterlichen Geist bekannt.
Es ist nicht nur ein Sport oder eine Leistung; Es ist ein starkes Symbol für die Stärkung der Frau und eine Plattform, um Geschlechterstereotypen in Frage zu stellen.
Im Wrestling-Ring zeigen Cholitas ihr körperliches Können, ihre Beweglichkeit und ihre Wrestling-Fähigkeiten, während sie ihre traditionelle Kleidung anziehen.
Wir sind also gespannt was uns erwartet!Read more
Traveler Wo liegt der Fehler😅
Traveler In den kuriosen Lamaföten die da einfach so rumhängen 🙈😄
Traveler Ich dachte das seien Kuscheltiere 😂😅