Bolivia
Oruro

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Oruro
Show all
Travelers at this place
    • Day 122

      Verdauen - Realisieren - Reflektieren🗻

      February 9, 2022 in Bolivia ⋅ ☁️ 6 °C

      Heute musste ich den Tag von gestern erstmal verdauen. Ich bin mit dem Wecker um 8 Uhr aufgestanden, damit mein Schlafrhythmus einigermaßen im Lot bleibt. Muskelkater hab ich komischerweise keinen. Lena und Jan auch nicht und mein Körper hat das relativ gut weggesteckt. Also hab ich den Vormittag in meinem privaten Dorm mit Organsiation verbracht, mit paar Leuten telefoniert, versucht meine Bilder mal in die Cloud hochzuladen und und und. Eigentlich gut produktiv.

      Um 12 Uhr hab ich mich dann mit Lena und Jan in einem Cafe getroffen. Dem Cafe del Mundo und das ist wirklich ein schöner Geheimtipp. Wir haben gemeinsam die Fotos von gestern durch geschaut, und die zusätzlichen Bilder die uns Ovi per Link geschickt hat. Da sind paar hammer Aufnahmen dabei! Dort am Cafetisch haben wir dann das Unterfangen mal realisiert und reflektiert. War schon heftig.

      Gegen 14 Uhr mussten wir uns dann verabschieden. Lena und Jan fahren heute mit einem Nachtbus in den Amazonas. Ein Temperaturunterschied von -2 bis 12°C auf 35°C. Spaßig. Wir sehen uns diesen Sommer in Regensburg wieder!

      Ich hab die Stellung dann im Cafe gehalten und hab mit dem Laptop von Jani versucht meine Bilder zu sichern. Währenddessen den Footprint von Tag 2 hochgeladen und einfach Sachen erledigt. Meine Weg nach Santiago de Chile geplant, wo ich mich schon in 6 Tagen mit Johannes und July treffe. Das wird ebenfalls sportlich. Heute Nacht fahr ich mit einem Nachtbus nach Salar Uyuni. Dort mach ich eine Dreitagestour durch die Salzwüste. Da werden viele wunderschöne Bilder auf euch zu kommen. Es soll der schönste Ort in Bolivien sein.

      Bis in den Abend bin ich im Cafe gechillt und hab zwischendrin nochmal mit Paula telefoniert und bin durch die Stadt gelaufen. Um 20:30 Uhr bin ich zum Busbahnhof marschiert, wo ich dann am Schalter zwei Schweizerinnen von meinem letzten Hostel wieder getroffen habe. Sie wollen auch die Tour nach Salar Uyuni machen und warscheinlich buchen sie über die gleiche Agency wie ich. Also ich bin auf der Tour schonmal nicht alleine unterwegs. Im Nachtbus hab ich den Footprint dann vom HUAYNA PETOSI verfasst und bin dann viel zu spät schlafen gegangen.

      Angehängt ist der Logbucheintrag von uns, den wir den kommenden Herausforderern des HUAYNA PETOSI hinterlassen haben.
      Read more

    • Day 190

      Destination Sajama

      July 7 in Bolivia ⋅ ☀️ 11 °C

      Repos terminé à Uyuni, ces 2 derniers jours on a voyagé jusqu'à Sajama. Malgré un retour de la tourista, on a réussi à bouger.
      Bus jusqu'à Oruro puis Patacamaya pour y passer la nuit dans le premier hôtel trouvé (20bs par personne, soit 3€ à peine). Il ne valait pas plus : sac de paille en guise de matelas, moisissure, chiottes sans porte etc..
      Le lendemain, on prend le minibus jusqu'à Sajama et on arrive dans un décor magnifique : volcans aux cimes enneigées au milieu de la pampa de l’altiplano. On est a plus de 4000m ! Et les volcans dépassent les 6000m.
      Après discussions, nous partirons lundi avec Nelson, notre guide, pour tenter l'ascension du volcan Nevado Sajama (derniere photo). A 6542m, c'est le plus haut sommet de Bolivie !
      Demain on va faire une rando d'acclimatation et ça nous laissera le temps de bien se reposer et de reprendre des forces avant l'ascension finale.
      Read more

    • Day 44

      Salar de Coïpasa

      February 27 in Bolivia ⋅ ⛅ 13 °C

      Après le petit déjeuner, nous "attaquons" le fameux "Salar".

      Notre première traversée de cette étendue blanchâtre n'est pas facile.
      Ce n'est pas recommandé de la faire ...
      Par endroit le sel est dur, on peut rouler et à d'autres endroits, le sel se craque et on reste bloqué dans la boue.

      Le guide se plante, plus moyen de se sortir de cette boue! On doit le tirer de cette zone boueuse recouverte de sel.

      Ensuite, plus loin, un autre se plante!
      Une voiture vient l'aider, elle se plante aussi!
      Une 3e voiture vient à la rescousse, elle reste aussi bloquée dans cette boue!
      Il a fallut 6 heures 8 personnes pour sortir ces trois voitures de cette zone mi boue, mi sel.
      Nous, nous sommes parvenus à traverser, en allant tres vite !

      Ensuite, on traverse une autre zone, pleine d'eau. On ne peut pas s'arrêter, on craint de s'enfoncer, ou de rester bloqués.

      Ouf on arrive après 40 km, sur l'autre rive!

      Que d'émotions ! Tout le monde est bien fatigués !

      On trouve un bivouac le long de la piste près du salar.
      Read more

    • Day 33

      Bolivia... ein Fest!

      March 18 in Bolivia ⋅ ⛅ 10 °C

      Es war ja schon ein wenig getrübte Stimmung gestern Abend während des Briefings für die heutige Etappe. Verschiedenste Wetter Apps hatten Regen vorhergesagt. Zudem wussten wir nicht wie viel Zeit wir am Grenzübergang zu Bolivien, immerhin auf 4.700m Höhe brauchen werden und da kann Regen schon sehr unangenehm sein.

      Da Bolivien aber eines meiner Highlights dieser Reise ist, ließ ich mich davon nicht anstecken. Getreu dem Motto: es ist wie es ist. Und das Wetter am Morgen war Klasse! Bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir über das Altiplano, vorbei an Vulkanen und Lagunen voll mit Flamingos in Richtung Grenze. Die Temperaturen von um die drei vier Grad gerieten da endgültig zur Nebensache.

      Die Grenze schließlich war super organisiert und in einer Stunde rollten wir bereits durch die weiten Weiten von Bolivien. Die Landschaft ähnelt ein wenig der, wie in Utah oder Colerado. Überall zerklüftete Canyons und Felsbroken in jeder Form, Farbe und Größe. Dazu kaum Verkehr, kein Hupen, kein Müll ... alles wirkt irgendwie viel freundlicher als noch in Peru.

      Und das spürte man auch auf dem Volksfest in Patacamaya, wo ich kurz stoppte (Micha war schon in Siebenmeilenstiefeln zum Hotel vorausgeeilt). Auch wenn Nachmittags um zwei nahezu alle schon ziemlich voll waren, so war es eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. Die traditionellen Kostüme sind sowieso einmalig. Bleibt festzuhalten - Bolivien ist bisher ein richtiges Fest.
      Read more

    • Day 30

      Sajameau chaude

      March 28 in Bolivia

      Par titoueau l’eau chaude,

      Après les discussions de la veille on décide de partir tôt pour faire le 5000 qui se situe entre le village de Sajama et le sommet du Sajama. Coup de bol quand on se lève il fait beau, coup de pas de bol on est dans les nuages quand on arrive au dessus. On est pourtant montés rapidos (parce qu’on est des pros de l’altitude maintenant 🗻), en traversant la forêt la plus haute du monde selon les Boliviens. On s’en remet assez vite et on redescend direction les piscines d’eau chaude pour se relaxer avec vue sur le Sajama complètement découvert (c’était super beau). On reste pas trop dans les piscines parce que le temps commence à se gâter, par chance on arrive au village avant la pluie et aussi avant les lamas mais ça on s’en fous. On finira l’aprem à l’abri de la rabasse à jouer au tarot avec Anatole et Laëtitia (j’ai perdu une garde alors que j’avais les 3 bouts oups).

      La bise !
      Read more

    • Day 151

      Sajama Nationalpark

      May 4, 2022 in Bolivia ⋅ ☀️ 16 °C

      Wir haben zwei Nächte im Sajama Nationalpark geschlafen. Benannt ist dieser Park nach dem Vulkan Sajama, welcher 6542m hoch und der höchste Berg in Bolivien ist.

      Am ersten Tag haben wir die heissen Geysiere besucht. Wie es sich gehört, haben wir dort Eier gekocht und sind im angenehm warmen Fluss Baden gegangen.
      Nach einer windigen Nacht zwischen Büschen haben wir uns auf eine Hochwanderung aufgemacht. Als Vorbereitung für den 6000er sind wir im bolivianischen Altiplano auf 5050m hoch gewandert. Auf der Wanderung haben wir die Grenze zu Chile überquert und haben die wunderbare Aussicht an der Lagune Chiar Kkota auf den Sajama Vulkan genossen.
      Read more

    • Day 194

      Sajama - zwischen Vulkanen und Alpakas

      April 8 in Bolivia ⋅ ☁️ -3 °C

      Auf Empfehlung nahm ich den etwas beschwerlichen Weg in den Sajama Nationalpark auf mich um einen weniger touristisch erschlossenen Ort kennenzulernen und so viel kann ich schonmal sagen: es war einer der magischsten Orte, den ich bisher besucht hab.

      Um dahin zu kommen musste ich einen Bus Richtung La Paz nehmen und mich auf dem Weg in einer kleinen Stadt namens Patacamaya rauswerfen lassen. Von dort aus fuhr 1x täglich ein Minibus in den Nationalpark. Die Info war: irgendwann zwischen 10 und 13 Uhr. Wenn er voll war, war er voll und man musste es am nächsten Tag erneut versuchen. Dementsprechend früh machte ich mich auf den Weg und erhielt tatsächlich einen Sitzplatz. Und musste noch knapp 2 Stunden warten bis wir losfahren konnten. Am Ende waren wir eine Person zu viel im Bus und ein Mädel durfte nicht mehr mitfahren, da der Bus schon zu voll war. Na ein Glück war ich früh genug da! Von da aus waren es dann knapp 3 Stunden bis wir im Nationalpark ankamen.
      Der Bus war übrigens voll mit Franzosen! Der Nationalpark scheint bisher eher ein Geheimtipp unter den Franzosen zu sein, die bei Facebook ihre eigene Gruppe haben und sich dort solche Tips weitergeben. Ich habe im Endeffekt auch nur über Céline davon gehört!

      Im Dorf Sajama angekommen, musste ich erstmal schauen, dass ich eine Bleibe finde. Auch da hielt ich mich an Célines Erfahrung und ging in ein einfaches Gasthaus und es gab auch Zimmer für mich! Ein Privatzimmer für umgerechnet 6 Euro. Ein Träumchen! Von meinem Bett aus konnte ich sogar auf die Zwillingsvulkane Parinacota und Pomerape (beide über 6000m hoch!) schauen:) um die Unterkunft herum sind nur Felder auf denen Llamas und Alpakas grasten, Hühner rannten auf dem Hof herum und der Hahn krähte im Hintergrund. Sonst vollkommene Stille.

      Supermärkte, Restaurants oder Hotels gab es hier keine. Gegessen wurde bei der Familie, wo man die Bleibe hatte oder in einem kleinen Kiosk, wo es auch nur das gab, was einem auf den Tisch gestellt wurde. Da darf man nicht allzu wählerisch sein!

      Mit einigen Franzosen aus dem Bus planten wir für den kommenden Tag die 3 Lagunen Wanderung. 19 km Länge. Bis knapp über 5000m hoch! Wir wurden zum Beginn des Wanderweges von unserem Gastvater gefahren und dann ging es los. Was für ein Unterschied auf der Höhe zu wandern! Geringste Steigerungen führten zu Luftnot. Wir liefen im Schneckentempo hoch. Immer wieder fragte ich mich unterwegs wieso ich das eigentlich meinem Körper antue. Und dann kommt man zum ersten Aussichtspunkt und denkt sich - genau deswegen! Als wir dann die 5000m geknackt hatten, wurden wir beflügelt und erreichten in Windeseile den höchsten Punkt bei ich glaub um die 5200m und konnten von da aus den Blick über die dritte Lagune genießen mit dem Nevado Sajama (dem höchsten Gipfel Boliviens) im Hintergrund. Nach einer ausgiebigen Pause machten wir uns auf den recht steilen Rückweg, um dem drohenden Gewitter zu entfliehen.

      Einen Tag drauf fühlte ich mich nicht so gut, wahrscheinlich die Höhe. Da war die Wanderung wohl doch bisschen zu viel bzw da war ich wohl noch nciht so akklimatisiert wie ich dachte. Somit strich ich die zweite Wanderung aus meinem Plan und ging später am Tag bloß noch zu den heißen Quellen um etwas zu entspannen. Aber selbst dieser kleine Ausflug (von knapp 14km, da es ja auch keine Busse im Dorf gibt) bot viele tolle Aussichten und die Erfahrung zwischen Unmengen an Llamas und Alpakas umherzuwandern :)

      Hier könnte ich tatsächlich mindestens eine Woche verbringen, aber da meine Zeit recht knapp bemessen ist in Bolivien, müsste ich bereits nach 3 Nächten in Sajama weiter nach La Paz!
      Read more

    • Day 54

      Oruro - La Paz

      May 15, 2022 in Bolivia ⋅ ☀️ 13 °C

      Um ein bisschen runterzukommen bleiben wir einen Nacht in Oruro. Die fünft größte Stadt in Bolivien, aber es ist nicht viel los. Wir finden wieder einen Markt und essen für 15 Bolivianos (2 Euro) Sopa de Maní + Milanesa. Milanesa ist ähnlich wie Schnitzel aber wesentlich dünner. Irgendwie ist das Flair in der Stadt nicht besonders gut, also fahren wir weiter nach La Paz. In La Paz ist das gängige Transportmittel die Teleférico. Verschiedene Gondel-Linien, die über der Stadt fahren. Hersteller: DoppelmayrRead more

    • Day 54

      ORURO 👹

      February 21 in Bolivia ⋅ ☁️ 19 °C

      Il Carnevale di Oruro è probabilmente la manifestazione popolare più grande e più famosa della Bolivia, in grado di attrarre, ogni anno, circa 400 mila persone. 👹

      Noi però siamo arrivati il giorno dopo la famosissima parata 😅

      Siamo riusciti comunque a partecipare al post evento.

      POST CARNEVAL STARTER PACK:

      - Bancarelle che vendono petali di fiore per decorare la casa e vari accessori
      - Strade stracolme di bombolette schiuma spray vuote
      - Fiumi di birra scorrere ovunque
      - Vestiti straordinari che rappresentano Pachamama e El Tio ( il diavolo)
      - Street food igiene livello 💯
      - UBRIACONI OVUNQUE 🍻
      - Gavettoni d’acqua che ti parte la parolaccia facile 🤬

      Eh niente la sera abbiamo perso il bus, quindi abbiamo cercato un albergo vicino al terminal per partire domani direzione Potosi 😬
      Read more

    • Day 191

      Repérages et acclimatation

      July 8 in Bolivia ⋅ ☀️ 11 °C

      Après un copieux petit dej, on se met en route en direction du camp d'altitude du volcan pour s'acclimater. On est en pleine forme ! On monte à fond la caisse, avec le volcan en toile de fond, c'est sympa ! On passe de 4200m à presque 5700m en 5h ! On est content de nous. Au camp, on mange et on se pose une heure et demi pour faire des globules rouges. Il y a un couple d'Argentins et 2 américains avec leur guide.
      Sur la descente, après la partie raide a fond dans le pierrier, un peu de biologie : on a vu des lamas, des papillons, des grosses mousses qui poussent de 1mm/an (je vous laisse estimer l'âge de celle sur la photo) et des queñuas, des petits arbres qui poussent dans ces conditions bien spécifiques et qui en fait une des forêts les plus haute du monde !
      De retour à l'hôtel, on s'occupe de la location de matériel et on mange avant de vite filer au lit.
      Demain, repos avant d'attaquer l'ascension lundi !
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Departamento de Oruro, Oruro

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android