Brunei
Brunei

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 14

      Laatste dagje Brunei

      August 14, 2023 in Brunei ⋅ ☁️ 30 °C

      Erik en ik zijn al op tijd wakker. We laten slapende Lynn via een appje weten dat we even een kopje gaan drinken. Aan de overkant van het hotel zit een prima tentje waar je koffie kan drinken en ze hebben er ook broodjes. Broodjes hier zijn vooral buns gevuld met iets of kaasstengels met suiker maar het is wel een fijne afwisseling. 3 keer per dag rijst en noedels dus ook bij je ontbijt is nog niet mijn ding.

      Als we terug bij de kamers zijn en Lynn is ook wakker splitsen we even op. Erik wil graag even naar de kapper naast het hotel en Lynn wil graag in de Mall een beroemd ijsje halen. Bij de dairy queen koopt ze een blizard. Dese is zo stevig dat je hem op zijn kop kan houden. Als het valt krijg je er 1 gratis.

      Terwijl Lynn haar ijsje eet lopen we nog een keer de hele Mall door. Bovenin zit zelfs nog een bioscoop. En er draaien ook nog films die wij leuk vinden. Een kaartje kost 4 Bruneise dollar. Dat is ongeveer 2,80 euro. We vragen of de film gewoon Engels gesproken is en dat is gelukkig ook zo.

      Terug in het hotel besluiten we alle 3 dat het wel erg leuk is om te doen. We hebben alles wel gezien in Brunei en in een ander land naar de bioscoop gaan is ook wel eens leuk. Op naar de Bios dus... En dan naar the Meg 2. Het is een erg leuke film en het is een prima bioscoop. Het is alleen heel erg koud. Zelfs in de bioscoop staan de airco's hard te blazen en daar waren we niet echt op gekleed. Voor het eerst in de vakantie weten we niet hoe snel we naar buiten moeten om even op te warmen.

      In de avond lopen we nog 1 keer naar de avondmarkt om nog een keer te gaan eten en al ons laatste geld uit Brunei op te maken. Dit hebben we prima ingeschat. We houden nog maar een paar cent over. Morgen gaan we weer gebruik maken van de Ringgit.
      Read more

    • Day 10

      Brunei

      August 10, 2023 in Brunei ⋅ ☁️ 27 °C

      Vandaag gaan we naar Brunei! We kunnen lekker uitslapen, laat uitchecken en vervolgens naar het vliegveld.
      Direct bij het inchecken krijgen we de eerste uitdaging. We mogen het land niet in zonder bewijs dat we het land ook weer uitgaan. Wij wilden dit pas later boeken omdat we geen idee hebben hoe het daar is maar dit is dus geen optie. We moeten dus snel iets zien te vinden, met trage wifi. Best een uitdaging. We vinden een vrij dure bus naar KK (zo noemt iedereen Kota Kinabalu hier) en besluiten toch maar om deze te boeken voor over een week. Dit is helaas niet genoeg en we moeten ook nog een hotel boeken voor de resterende nachten. Na een half uur wachten krijgen akkoord en mogen we verder met inchecken. Gelukkig waren we ruim op tijd op het vliegveld. Als we het vliegtuig in mogen worden de tassen nog een keer gescand, onze nieuwe super powerbank is te groot en mag niet mee! Lynn is erg boos want hij was zo fijn... Helaas. De vlucht gaat verder prima en we zijn er in minder dan 2 uur.

      We hebben al gelezen dat Grab hier niet werkt dus hebben Dart al gedownload. We bestellen een taxi naar het hotel maar we hebben ervoor gekozen om hier geen simkaart te kopen omdat we er maar een paar dagen zijn en de vliegveld wifi stopt bij de uitgang. We weten niet goed waar de taxi naartoe komt en dus weer terug naar binnen voor wat wifi. Achteraf hadden we beter toch een simkaart kunnen kopen want echt alles gaat tegenwoordig via internet en veel info die je kunt vinden is nog van ‘voor corona’ en niet meer up-to-date.

      Het hotel/appartement is erg mooi, lekker ruim en er is een zwembad! De hotels met zwembad zijn erg schaars in dit zwaar islamitische land en we zijn dan ook de enige die er gebruik van maken. We blijven net zo lang in het zwembad totdat de zon onder gaat en spelen met het balletje dat we van Marit hebben gekregen. Het uitzicht van de zonsondergang is erg mooi, het zwembad ligt op de 4e verdieping en het hotel staat aan de rand van een bos dus er vliegen constant vleermuizen en vogels langs.

      We hebben bedacht hier zelf te gaan koken maar er is niets te vinden in de keuken, bij de receptie kunnen we gelukkig wat pannen, borden en bestek lenen en dan op zoek naar boodschappen. Er zit een supermarkt onder het hotel en we willen graag wat eieren bakken, helaas…uitverkocht. Het worden hamburgers met een soort pita broodjes en mayo en Lynn neemt noodles.

      Het valt ons op dat we hier veel meer worden aangekeken als in Kuching. De mensen zijn wel vriendelijk maar minder dan in Kuching.

      Als we hebben gegeten ploffen we neer op bed. Lynn trekt zich terug in haar eigen slaapkamer en wij ook.
      Read more

    • Day 11

      Dagje zwembad in Brunei

      August 11, 2023 in Brunei ⋅ ☁️ 26 °C

      ’S morgens doen we lekker rustig aan maar we gaan wel even ontbijten. Het appartement is incl. Ontbijt. Ze hebben niet heel veel dus we roosteren wat brood en drinken een bakkie koffie. Als we weer in het hotel zitten klopt de schoonmaakster op de deur, we zijn hier pas net en het is helemaal niet nodig om de boel schoon te maken dus Annika zegt netjes: “You don’t need to clean the room hoor” Lynn begint hard ter lachen omdat het woord ‘hoor’ in het engels iets heel anders betekend…!
      Daarna lekker naar het zwembad waar we overgooien met het balletje en daarna even zonnen. Opeens begint het hard te regenen en gaan we weer terug naar het appartement. Dan blijken we flink verbrand te zijn alle drie. We kunnen hier verder niet zoveel in de buurt dus we chillen wat op de kamer. Als de zon weg is gaan we nog even naar het zwembad en we zien in de verte een aap lopen! Best een flink beest, het blijkt een Grijze Langoer te zijn, blijkt na wat gegoogle.
      We eten wat in een soort fastfood restaurant onder het hotel, uiteraard met rijst in plaats van patat.
      Read more

    • Day 12

      Miniinn Brunei

      August 12, 2023 in Brunei ⋅ ☁️ 31 °C

      In de ochtend plonsen Annika en Lynn nog even in het zwembad, Erik is flink verbrand en leest een boek in de schaduw. Daarna weer tassen inpakken en op naar de nieuwe accommodatie met een Dart taxi. Het is een soort hostel maar dan wel met eigen kamers. De ligging is top want het is vlakbij het centrum. Als we zijn gesetteld gaan we op onderzoek uit in de omgeving en lopen richting de Moskee. Het is erg warm en we lopen vol in de zon, wat niet echt een pretje is maar gelukkig heeft Lynn een goed idee. We kopen een paraplu en vervolgen onze route. Om bij de Moskee te komen moeten we een grote weg/rotonde oversteken maar aan voetgangers hebben ze hier niet gedacht. Met enigszins gevaar voor eigen leven lukt het om aan de overkant te komen en komen we aan bij de schitterende Moskee. Na een kort rondje blijkt dat deze net gesloten is dus we kunnen morgen pas terug om de binnenkant te bekijken. We lopen terug via wat winkels (omdat daar airco hangt) en komen in een gigantisch winkelcentrum terecht, ook wel ‘The Mall’ genoemd. We kijken onze ogen uit en omdat het lekker koel is binnen doen we rustig aan. Als we langs de rivier teruglopen zien besluiten we eens goed te kijken of we krokodillen zien. Als we richting de oever lopen schiet er ineens een grote varaan weg van ruim 1 meter lang! Omdat we hier zo op gefocust zijn zien we het kleinere exemplaar even over het hoofd, op 1 meter bij ons vandaan. Erg mooi en gaaf beest. Nog geen krokodil dus maar we komen in de buurt!
      In de avond lopen we naar de nachtmarkt om wat te eten te scoren, dit is een verzameling van allerlei kraampjes waar je erg goedkoop een lekkere maaltijd bij elkaar kunt schrapen. We halen wat bij verschillende tentjes en vinden een vrij bankje om het op te eten. Ook hier worden we weer volop aangestaard en we merken dat mensen grapjes over ons maken. Helemaal prima maar soms wel wat ongemakkelijk als je lekker zit te eten, je opkijkt en iedereen je aan staart. Daarna weer terug naar het hostel waar we maar weer eens gaan onderzoeken waar we de komende dagen/weken door gaan brengen.
      Read more

    • Day 2

      Nächster Stop Brunei

      September 21, 2023 in Brunei ⋅ 🌧 25 °C

      Auch hier durften wir wieder den Sicherheitsheck des Flughafens besuchen. In Dubai war der Aufenthalt so kurz, sodass wir uns nichtmal mehr etwas zu trinken oder essen kaufen konnten.🥲

      Das Gute daran, dass es so früh war, ist dass wir recht schnell Frühstück bekamen, sodass wir nicht verhungern mussten. 😌 Es gab Baked Beans mit einer Mini Geflügelbratwurst, „Rührei“ und Potato Cubes. Wir würden dem Essen 2,5 von 5 Sternen geben, da das Ei eine seltsame moussige Konsistenz hatte und das Würstchen so gar nicht geschmeckt hat. 😅

      Zum Mittag gab es eine kleine Handpizza, welche sich für Flugzeugessen volle ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ verdient hat. ☺️
      Read more

    • Day 7

      Ersatzhafen Brunei

      December 23, 2023 in Brunei ⋅ ☀️ 31 °C

      Statt nach Nha Trang führte uns unsere Reise heute nach einem Seetag nach Brunei.
      Wir hatten den Seetag dazu genutzt, uns über Land und Leute zu informieren. Je mehr wir jedoch erfuhren, desto unsympathischer wurde diese Hafen für uns.

      Zuerst liest und hört man, dass die Einwohner keine Steuern zahlen müssen, Bildung und Gesundheitsvorsorge umsonst sind, da das Land durch sein Erdöl sehr reich ist. Je tiefer man aber blickt, desto mehr Abgründe tun sich auf:
      2019 beispielsweise wurde die Todesstrafe durch Steinigung für Schwule eingeführt, für lesbische Frauen gibt es mindestens 50 Peitschenhiebe. Ja, die Strafen wurden bisher nicht durchgeführt, stehen aber so im Gesetz, welches durch den Sultan erlassen wurde.
      Auf das Tragen von Weihnachtskleidung oder das Feiern von Weihnachten stehen bis zu 5 Jahre Gefängnis.

      Für uns stand nach einiger Recherche fest: wenn wir hier etwas ansehen würden, wäre das nur der unberührte Regenwald. Das war zeitlich aber nicht möglich. Deswegen blieben wir an Bord und haben die schöne Sonne und das nahezu leere Schiff genossen.

      Abends legten wir wieder ab um morgen Weihnachten auf See zu feiern. Wir sind schon sehr gespannt, wie sich das anfühlt. Denn trotz der tollen Bemühungen der Crew, hier alles zu schmücken und sogar einen Baum am höchsten Punkt des Schiffes zu platzieren, kommt bisher noch nicht so wirklich Weihnachtsstimmung auf.

      Wie feiert ihr dieses Jahr Weihnachten? Seid ihr Zuhause? Bei euren Liebsten? Oder vielleicht auch im Urlaub? Teilt es gerne mit uns in den Kommentaren, wie freuen uns darauf, mehr von euch zu erfahren!

      Liebe Grüße in die Heimat oder von wo auch immer ihr uns begleitet.
      Tobi & Conny
      Read more

    • Day 145

      Brunei

      February 26, 2024 in Brunei ⋅ ☁️ 28 °C

      Zurück in Kota Kinabalu haben wir noch eine Nacht in unserem Standardhostel gebucht und uns einen Besuch im Waschsalon auf die Agenda gesetzt. 😅 Da der Bus für unser nächstes Ziel eh nur Montag, Mittwoch und Freitag fährt, kam uns das auch ganz gelegen. Bisher war kein Land so schwer zu erreichen wie das 200 km entfernt gelegene Brunei Darussalam. Dabei wussten wir noch nichtmal, dass diese 187 km Entfernung 10 Stunden und 8 Stempel im Reisepass brauchen würden. Interessanter Weise muss man selbst beim überschreiten der Provinzgrenzen von Sabah nach Sarawak stempeln lassen. Aber da das noch nicht genug ist, verläuft die von uns genutzte Straße auch noch so, dass wir durch beide Staatsteile Brunei’s fahren müssen, welche durch Malaysisches Hoheitsgebiet getrennt ist.🤦
      Wir reisten also von Sabah nach Sarawak, von Sarawak nach Brunei, von Brunei nach Sarawak, von Sarawak nach Brunei und es fühlte sich eher nach Sammeln für die Harzer Wandernadel als nach einer Einreise an. 😂
      Nachdem wir ohne Geld und Mobilfunk recht ungünstig ausgesetzt wurden, hat uns ein netter Einheimischer noch einen Dart (Taxiapp) gerufen und weitere Strapazen erspart. 🙏
      Im Vorfeld haben wir unterschiedlichste Aussagen gehört, was uns in Brunei erwarten wird. Dementsprechend gespannt waren wir auf das Land, in dem unter anderem die Scharia existieren. 😐
      Aber vor Ort angekommen, war es nicht anders als der Rest Borneos oder Malaysias, die Menschen waren sehr freundlich, kommunikativ und hilfsbereit.
      Wirtschaftlich kann man es mit Singapur vergleichen und ist entsprechend etwas teurer.
      Nach unserer Ankunft im Hostel haben wir nur noch etwas gegessen und uns der Planung gewidmet. Am nächsten Tag besichtigten wir eine der prunkvollen Moscheen, das Royale Regalia Museum und Kampong Ayer ein schwimmendes Dorf. Die Stege im Dorf waren in einem so schlechten Zustand, dass wir die ganze Zeit Angst hatten einzubrechen.😬
      Die Stadt war recht schön aber phasenweise menschenleer, da tagsüber jeder entweder im Auto sitzt oder in klimatisierten Gebäuden ist. (Aber kein Wunder wenn der Liter Sprit 20ct kostet.😅)
      Am nächsten Tag war es dann auch schon wieder Zeit Brunei zu verlassen. Anhand der Geschichte mit der Einreise könnt ihr euch sicher bereits denken, dass auch das nicht ganz so einfach war. 😅
      Da es keine Transporte über die Grenze gibt und wir kein überteuertes Taxi bezahlen wollten, haben wir auf die eingeschränkt verfügbaren Öffis zurückgegriffen. Um 14:00 Uhr geht der Flug von Miri - es musste also irgendwie klappen.😅 Von Bandar Seri Begawan starteten wir früh morgens in Richtung Seria, der Ort an dem auch das Ölfeld liegt, dass dem Land einen solchen Reichtum beschert. 💸
      Nach 2 Stunden und unzähligen Raffinerien und Förderanlagen erreichten wir unser Ziel Seria und warteten auf den nächsten Bus ins benachbarte Kuala Belait. Auf der Fahrt haben wir einen unfassbar netten Mann im Ruhestand getroffen, der aus Langeweile immer mal den Bus nimmt, um dem Alltag zu entfliehen. Hans hat sich eine ganze Weile mit ihm unterhalten und am Ende hat er uns sogar die Busfahrten bezahlt - er hat es sich auch nicht ausreden lassen. 😬☺️
      Von Kuala Belait ging es mit einem Taxi zur Grenze und wir passierten zu Fuß die Landesgrenzen, am Stau hunderter Autos vorbei.
      Ab der Grenze mussten wir mal wieder auf eine Weiterfahrt per Anhalter hoffen, was auch super geklappt hat. Ein Paar aus Brunei machte einen Tagesausflug nach Miri und war so freundlich uns mitzunehmen. Wir erfuhren nochmal einiges über das Leben in Brunei und die Tochter war zuckersüß. Sie sprach mit 4 Jahren schon besseres Englisch als ihre Eltern und das war nicht schlecht.😅
      Gegen Mittag haben wir Miri erreicht und den Flug nach Kuching geschafft. 😊
      Read more

    • Day 173–176

      Brunei

      July 26, 2024 in Brunei ⋅ ⛅ 34 °C

      Mein heutiges Ziel war es nach Bandar Seri Begawan zu gelangen, welches die Hauptstadt des Sultanats Brunei ist. Brunei ist ein relativ kleines Land, was vor allem durch die Erdöl Vorkommen entstand. Es lag auf meiner Route, weshalb ich mich entschied auch hier einen Abstecher zu machen. Das Problem war, dass keine Busse von Miri dort hin fuhren. Da ich nicht fliegen wollte, entschied ich mich per Anhalter dort hinzugelangen. Ich checkte also heute aus und machte mich auf dem Weg Richtung Autobahn. Kur vor der Auffahrt, machte ich an einer viel befahrenen Straße halt und versuchte dort mein Glück. Ich hielt mein Pappschild hoch und streckte mein Daumen raus.

      Nach etwa 30 erfolglose Minuten, entschied ich mich weiter zur Autobahnauffahrt zu laufen und probierte es dort nochmal. Es dauerte nochmal 20 Minuten, bis ein Fahrer anhielt und mich mitnahm. Ich freute mich mega. Er fuhr mich in Richtung Brunei bis zu einem großen Supermarkt, von wo aus ein Straße weiter bis zur Grenze verlief. Von dort soll ich wohl mehr Glück haben. Am Ende wollte der Fahrer von mir Geld für die Spritkosten haben. Es stellte sich nämlich heraus, dass er da garnicht selbst hier hin musste, sondern mich nur gefahren hatte, um etwas Geld zu verdienen. Nachdem ich ihm dann Geld gab, stieg ich aus und stellte mich an eine geeignete Stelle am Rand der Straße hin.

      Dort wartete ich fast eine ganze Stunde. Mir fiel auf, dass ich nicht gerade viel Geduld hatte. Insgesamt haben zwei Autos angehalten, aber dann festgestellt, dass sie da leider nicht hin fahren, wo ich hin will. Ich bestellte dann ein Grab, der mich bis zur Grenze fuhr. An der Grenze angekommen ging ich dann erstmal zur Ausreise zur Malaysianische Immigration, bevor ich dann 20 Minuten zu Fuß zur Brunei Immigration lief. Beides lief ziemlich reibungslos. Direkt inter der Grenze war dann ein Truck. Ich zeigte dem Fahrer mein Schild, worauf er anschließend nickte und mich einstiegen ließ. Der erste Versuch war direkt erfolgreich, ich war mega froh.

      Der Truck selbst war schon sehr alt, vieles war kaputt. Es hatte z.B. an meiner Seite kein Fenster mehr. Aber irgend wie gefiel mir diese Ambiente. Der Fahrer war auch mega nett. Er fährt die Strecke wohl jeden Tag, sammelte Schrott in Brunei ein und verkaufte es dann in Miri. Er erzählte mir auch, dass ich Glück hatte noch über die Grenze zu gelangen, da Freitags zum Gebet alles von 12 bis 14 Uhr zu machte, selbst die Grenzkontrolle. Die Fahrt dauerte etwa 1:30h. Er musste sogar in die Selbe Stadt wie ich und setzte mich etwa 10 Minute Fußweg entfernt vom Hotel ab.

      Dort angekommen, viel mir auf die auf den Straßen nichts los war, es fuhren keine Autos und fast keine Fußgänger waren zu sehen. Lag wohl noch am Freitagsgebet. Ich checkte dann im Hotel ein und ging dann nach 14 Uhr raus um was essen zu gehen. Und plötzlich war die Stadt belebt. Etwas später bekam ich stärkere Kopfschmerzen und legte mich dann für den restlichen Tag ins Bett. Ich ging nur noch fürs Abendessen raus.

      Nachdem ich am nächsten Tag ausgeschlafen habe, chillte ich ein wenig im Hotel. Dort lernte ich dann Michael kennen, ein aus Neuseeland stammender Mann, der nach Kuala Lumpur ausgewandert ist und mit Frau und Kindern dort lebte. Er war ein echt cooler typ und hat vieles interessantes erlebt. Wir gingen zusammen in die Mall um dort was zu essen. Dort erzählte er mir z.B. wie er für 1 1/2 Jahre in Syrien gelebt hatte und dort auch mehrmals verfolgt wurde. Lustigerweise sprach er auch ziemlich gut deutsch. Nach dem Essen gingen wir zurück zum Hotel, wo er dann arbeitete und ich dann auch erstmal privaten kram machte. Eigentlich wollte ich heute wo hin, da es aber viel zu heiß draußen war, entscheid ich mich erst nachmittags los zu fahren.

      Gegen 16 Uhr machte ich mich dann mit dem Taxi auf dem Weg zur Waterfront der Stadt. Von dort aus fuhr ich dann mit einem Bot weiter zur Watervillage. Watervillage ist ein auf dem Fluss gebautes Dorf, wo dutzende Steltzenhäuser standen. Tatsächlich waren das die ersten Häuser, die es in der Stadt gab. Dort bewegte man sich dann zu Fuß auf Holzstegen. Teilweise sahen die Holzlatten aber so alt aus, dass ich mich sehr vorsichtig bewegte. Ich merkte, wie anstrengend es war, sich die ganze Zeit auf das Laufen zu konzentrieren. Das Dorf faszinierte mich sehr und ich war beeindruckt davon, wie viele hier noch wohnen. Der Ort hatte was Magisches. Ich ging dann zu einem Restaurant und aß dort was. Dort lernte ich dann noch den Tour Guide Dex kennen. Er zeigte mir ein typisches Gericht aus Brunei, was so eine eigenartige glibberige Masse war, die man zusammen mit einer Soße aß. Meins war es geschmacklich nicht. Am ende bezahlte er mir noch mein Essen und gab mir seine Nummer, damit ich mich melden sollte, falls ich Lust habe mit ihm eine private Stadtführung zu machen.

      Nach dem Essen bin ich noch etwas umher gelaufen, bevor ich dann mit dem Bot zurück zum Festland fuhr. Dort ging ich dann weiter zu einer Moschee. Vor der Moschee fand wohl ein Fest statt, es gab viele Essensstände und einige Familien chillten dort auf einer riesigen Wiese. Nachdem ich dann weiter gelaufen bin, ging ich dann zu Fuß zurück zum Hostel, was ca. noch 45 Minuten Fußweg war. Den restlichen Abend verbrachte ich im Hotel.

      Am nächsten Tag blieb ich die meiste Zeit im Hotel und plante unteranderem meine nächsten Reiseziele. Am Abend ging ich noch ins Kino, den neuen Deadpool & Wolverine Film schauen. Die Filme hier sind meist auf Englisch und haben einen malaiischen und chinesischen Untertitel. Die chinesische Community ist nämlich auf Borneo sehr groß.
      Read more

    • Day 192

      🛫 to Brunei

      August 13, 2024 in Brunei ⋅ ☁️ 31 °C

      Heute klingelte der Wecker früh, um sieben wollten Oriol und ich uns das Grab zum Flughafen teilen. Es klappte alles super gut. Lediglich der Rucksack ist geschrumpft. Ich muss unbedingt was loswerden. Schnorchel, Maske und ein paar Kleidungsstücke für die warmen Temperaturen sind dazu gekommen, aber jetzt hatte ich gerade die warmen Jacken gebraucht und Tibet wird vermutlich nicht warm. Jedes Mal beim Packen mit dem Rucksack kämpfen ist allerdings auch eher nervig.🤨

      Die Fahrt zum Flughafen war vergnüglich. Als ich eincheckte und mein Gepäck abgab bräuchte der Typ ewig. Ich bekam eine händisch ausgefüllte Eintrittskarte für die VIP Lounge. Ich starrte den Typen mit großen Augen an und erzählte ihm, dass es mein erstes Mal Lounge sei! Er lächelte höflich und war wahrscheinlich maximal desinteressiert 😅 Oriol war natürlich neidisch und wollte mit😊, allerdings müssten wir zu unterschiedlichen Gates, da er auf Borneo blieb und ich das Land verließ. Wir verabschiedeten uns also.
      Danach ging ich die Lounge suchen. Spaaaanend! Als ich sie endlich gefunden hatte blieben mir noch 15 Minuten bis ich zum Boarding musste. Ich ging brav zur Rezeption und überreichte dem Mann stolz meine handgeschriebene Eintrittskarte. Er war sehr vornehm und freundlich. Ich fragte entsprechend ganz brav, was denn in der Lounge sei. "Breakfast Buffet" sagte er. Dachte OMG, wer hat dem Rucksack Mädchen diesen Voucher ausgefüllt. Ich durfte eintreten.
      Das Buffet war ganz nett. Jede Menge Fleisch. Aber ich fand was und war ganz happy, zum Frühstücken hatte die Zeit heute morgen nicht gereicht.

      Beim Boarding gab es Tinkpäckchen, ich nahm mir natürlich eins mit. Und dann würde es peinlich. Ich saß in der ersten Klasse. Irgendwie hatte ich das nicht gecheckt. Also saß ich mit meinem Economy Trinkpäckchen in der ersten Klasse und bekam einen Saft und ein heißes Handtuch. Ahhhhhh. Aber der Sitz war nett, vieeeel Beinfreiheit 🤣
      Der Flug dauerte ganze 40 Minuten. Zu Beginn des Flugs noch vor den Sicherheitsbelehrungen, gab es erst mal ein Gebet, das an Allah gerichtet war und um eine gute Reise und Schutz für die Zurückgebliebenen bat.

      In Brunei stellte ich fest, dass das Band von meinem Plastiksack um den Rucksack Gebilde verloren gegangen war und der Rucksack klitschnass war. Ich hoffte es sei Regen, in Kota Kinabalu hatte es bei unserer Abreise geschüttet.

      Ich hob Geld ab. Anderes Land, anderes Geld, andere SIM-Karte. Theoretisch auch andere App für den Transport, leider funktionierte sie nicht, weswegen ich das Taxi nehmen musste. Der nette Mann nahm den geringeren Betrag von der Range, die meine Host-Mutter mit genannt hatte und hielt noch an einem Schalter, bei dem ich einen der drei 100$ Scheine klein machen konnte, um ihn zu bezahlen. Die Fahrzeit nutzte er, um mir stolz von seinem Land zu berichten. Sehr sicher, alle haben ein Auto, wir brauchen die Autos!, es gibt auch Busse, Taxifahrer nur aus Brunei, ist sicherer!
      Dann bekam ich noch eine kleine Stadtführung, Name und Eintrittspreise. Super nett😊 er gab mir noch seine Karte, wenn ich nochmal ein Taxi brauche...

      Er setzte mich am Jetty ab. Dann mit zwei dicken Rucksäcken die trocknenden Stufen zum Boot hinunter. Wow, nichts für Anfänger. Der Fahrer brachte mich zum Ayer Village. Dort fand ich den Weg zur Unterkunft sofort. Super süße Unterkunft!
      Der Mann der mich begrüßte war mega nett. Das Haus gehört seiner Frau. Er zeigte mir mein Zimmer, ebenfalls super schön. Drei Menschen könnten hier schlafen, aber ich hatte ausnahmsweise mal alles für mich! Luxus!!!👸🏼

      Er bot mir an eine Rivertour zu den Mangroven und den Nasenaffen zu organisieren. Außerdem könne ich den Palast vom Wasser aus sehen. Von Land aus solle ich nicht hingehen, man würde nur das Tor und die uniformierten sehen. Er gab mir einen Stadtplan. Dann fuhr ich mit dem Boot zurück in die Stadt. Es war super warm und meine Füße mit den Blasen vom Vortag fanden die Idee herum zu laufen richtig blöd. Dennoch startete ich meine Runde.
      Es war niemand außer mir auf der Straße unterwegs. Auch wenig Autos. Es wirkte einfach völlig ausgestorben. Ich schaute mir die Moschee an, einige Gebäude und begab mich dann in die Royal Gallery, Museum.
      Hier konnte man sich ein wenig in die Geschichte des Sultans einlesen, aber weil die Namen alle ewig lang waren und irgendwie alle gleich aussahen verstand ich den Stammbaum kein bisschen. Ansonsten beinhaltete die Ausstellung jede Menge Geschenke, die der Sultan einmal von verschiedensten Ländern der Welt bekommen hatte. Fies gesagt der Sultan hatte ausgemistet und ein großes Gebäude gebaut indem andere den Kram abstaubten... Ich fand's jetzt nicht so spannend und natürlich waren die Räumlichkeiten wieder auf Nordpooltemperatur runter gekühlt❄️. Nach einer guten Stunde geheucheltem Interesse gab ich auf.

      Stattdessen ging ich Mittagessen. Ich fand eine Kichererbsenbeilage und bestelle sie mit Reis. Mit Getränk bezahlte ich 1,70€.

      Danach fuhr ich ich wieder zur Unterkunft zurück und chillte bis kurz vor 5. Während ich auf das Boot wartete quatschte ich nochmal mit meinem Gastgeber. Ich erfuhr, dass seine Frau mit dem Sultan verwandt war und daher einem bestimmten Titel tragen durfte. Da er "normal" war hatten seine Kinder den Titel nicht erben können. Dazu hatten beide Elternteile den Titel gebraucht. Ich erfuhr, dass die neue Prinzessin Sara(h) aus der Schweiz kommt, bzw. Ihre Mutter Schweizerin ist. Sie trägt ihr Kopftuch nur zu offiziellen Anlässen. Wenn sie Marathon läuft lässt sie es weg. Ihre Kinder gehen auf internationale Schulen. Keine Sonderbehandlung, dass wäre der Prinzessin wichtig. Spannend. Mein Gastvater sagt, es sei gut und wichtig. Ihre Kinder stellen irgendwann den neuen Sultan. Krass, das dauert noch zwei Generationen! Und bis dahin? Ich denke an die USA- hmm zwei Generationen, das wird es dort und bei uns auch noch brauchen bis junge, dann nicht mehr, (weiße) Männer an die Macht kommen. Ja eigentlich ist der Unterschied nicht so riesig zumindest was das Antrittsalter angeht. Ich Frage ob die Menschen zufrieden sind, sie könnten ja schließlich nicht wählen. Doch, doch. Lautet die Antwort, der Sultan sorge gut für sein Volk. Wer ein Haus brauche könne danach fragen. OK. Unser Unterhaltung endet mit dem Erscheinen des Bootfahrers.
      Ich bekomme eine Life Weste und den Hinweis, dass der gute Mann wenig Englisch spricht. Dann geht's los.
      Ich liebe Boot fahren! Zunächst geht es durch das Dorf auf Stelzen, manche der Häuser sehen so runtergekommen aus, andere ganz liebevoll gestaltet.
      Die Umgebung ist mega schön. Jede Menge Mangrovenwald. Wir biegen um die Ecke und da Palast Nummer drei. Wunderschön überragt er die Bäume, zumindest für eine kurze Weile. Wir sehen ein Krokodil und dann völlig unerwartet weißt der Guide mit die Richtung zu Affen. Viel zu dicht über dem Boden, als dass ich sie am Anfang hätte entdecken können, ich habe die Baumkronen abgesucht. Ich weiß nicht, wie viele Affen, aber es sind einige jede Größe von groß bis ganz klein ist alles dabei und dann ganz schnell aus meinem Blickfeld. Wir sehen noch einige Nasenaffen, die Gruppen sind hier viel größer als ich es gewohnt bin. Aber die Handykamera ist natürlich Mist 😩
      Auf dem Rückweg fahren wir nochmal durch das Ayer Village. Ich bekomme die Feuerwehr, die Moschee, die Schule gezeigt. Außerdem noch eine Brücke.
      Ich lasse mich zur Stadtseite fahren. Es gibt doch Menschen an diesem Ort, sie kommen mit der Dunkelheit.😅 Ich schlendere einmal über den Foodmarkt und entscheide mich für Humus mit Brot.

      Ein Getränk finde ich nicht. Nach dem Essen fahre ich zurück und genieße mein Zimmer für mich🥰
      Read more

    • Day 193

      Brunei: Ayer Village

      August 14, 2024 in Brunei ⋅ ☁️ 32 °C

      Nach fast 12 Stunden Schlaf wache ich um halb elf auf. Niemand hat mich geweckt und offensichtlich bräuchte ich Schlaf 🙈
      Meine House- Mutter lacht mich an, gut geschlafen? Sie öffnet erst jetzt alle Fenster und Türen, wie nett von ihr. Dann bekomme ich wieder Ratschläge was ich machen könnte, dann muss sie los. Ehrlich gesagt ist mir das ganz recht. Ich fühle mich von ihr irgendwie gedrängt. Ich frühstücke die Reste von Humus und Brot sowie eine Avocado, die ich gestern bei meiner Tour durch den Markt erstanden habe.
      Danach besuche ich das kleine Museum zur Entstehungsgeschichte des Dorfes auf Stelzen, das heute Ayer Village genannt wird. Der Eintritt ist frei und es ist natürlich eiskalt. Ich lerne, dass Brunei einmal ein großer Handelsknotenpunkt war. Das Venedig des Ostens. Ich arbeitete mich durch die Geschichte bis ich zu Ritualen und Traditionen kam. Geschockt laß ich von den Beschneidungen bei Jungen und Mädchen. Ich war schockiert, klar, Brunei ist unfassbar religiös geprägt, aber irgendwie wirkt es echt modern. Beschneidungen von Frauen passen da irgendwie nicht rein.

      Nach dem Museum mache ich noch die Tour durch das Wather Village. Manche Häuser sind wunderschön und gepflegt, die meisten eher schäbig und noch mehr sind einsturzgefährdet. Den Stehen zu folgen ist ein echtes Abendteuer es krächsts und knarzt. Und es ist so heiß. Irgendwann gebe ich auf, ich möchte nur noch auf die schattige Veranda meiner Unterkunft. Zum Glück ist noch niemand da und ich genieße die Ruhe. Ich lese ein wenig in meinem englischen Buch und Versuche Dateien zu löschen, um Speicherplatz frei zu bekommen.
      Irgendwann taucht die Gastgeberin wieder auf. Sie ist verwundert, dass ich da bin, warum ich nichts unternehme, es ist zu heiß. Sie wuselt um mich herum. Kümmert sich um die Pflanzen, erzählt mir, dass der Erhalt der Häuser im Wather Village viel Geld kostet, man benötige ein bestimmtes Holz und das sei teuer. Nachvollziehbar. Die leeren Häuser, die ich gesehen habe: die Familien sind aufs Festland zurück gegangen es ist dort billiger.

      Irgendwann raffe ich mich dann dich auf und mache mich nochmal auf den Weg in die Stadt. Neues gibt es nicht zu entdecken. Mittagessen gibt es im Foodcourt der Mall und ich finde tatsächlich endlich Früchtetee 👏🏼
      Die Moschee widert mich an. Nein, heute kann ich da auf keinen Fall rein. Vermutlich gar nicht mehr. Mir ist klar, dass ungefähr jede Religion einen Haufen Gräultaten zu verantworten hat. Aber der Islam ist einfach ein schräger Verein.

      Abendessen gibt es wieder vom night Market und dann geht es zum Sonnenuntergang zurück.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Brunei Darussalam, Brunei, Broenei, Brunae, ብሩኒ, بروناي, Bruney, Бруней-Дарусалам, Бруней, Burinɛyi, ব্রুনেই, བུ་རུ་ནེ།, Brunej, Brunej Darussalam, Brunei nutome, Μπρουνέι Νταρουσαλάμ, Brunejo, Brunéi, برونئی, Burnaay, Brunéi Darussalam, Bruneyi, Brûnei, Brúiné, Brùnaigh, બ્રુનેઇ, Burune, ברוניי, ब्रूनइ, Brouney, Բրունեյ, Brúnei, ブルネイ, ბრუნეი, ប៊្រុយណេ, ಬ್ರೂನಿ, 브루나이, بروونای, Bruneium, Burunayi, Broenai, Brineyi, ບູຮໄນ, Brunėjus, Bruneja, Брунеи, ബ്രൂണൈ, ब्रुनेई, ဘရူနိုင်း, ब्रुनाइ, ବ୍ରୁନେଇ, برونای, Buruneyi, ब्रूनै, Brunêi, බෲනායි, Burunei, Buruneeya, Брунеј, புரூனேய், బ్రునై, ประเทศบรูไน, Brunay, Pulunei, برۇنېي, Бруней-Даруссалам, Brunän, Orílẹ́ède Búrúnẹ́lì, 文莱, i-Brunei

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android